AIPTEK Pocket DV 5100M User manual


FCC Compliance Statement:
This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is
subjected to the following two conditions: (1) this device may not cause
harmful interference, and (2) this device must accept any interference
received, including interference that may cause undesired operation.
This equipment has been tested and found to comply with limits for a
Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC rules. These limits
are designed to provide reasonable protection against harmful interference in residential
installations. This equipment generates, uses, and can radiate radio frequency energy, and if
not installed and used in accordance with the instructions, may cause harmful interference to
radio communications.
However, there is no guarantee that interference will not occur in a particular installation. If this
equipment does cause interference to radio or television equipment reception, which can be
determined by turning the equipment off and on, the user is encouraged to try to correct the
interference by one or more of the following measures:
-Reorient or relocate the receiving antenna.
-Move the equipment away from the receiver.
-Plug the equipment into an outlet on a circuit different from that to which the receiver is
connected.
-Consult the dealer or an experienced radio/television technician for additional suggestions.
You are cautioned that any change or modications to the equipment not expressly approved
by the party responsible for compliance could void Your authority to operate such equipment.
If the time arises to throw away your product, please
recycle all the components possible.
Batteries and rechargeable batteries are not to be
disposed in your domestic waste! Please recycle
them at your local recycling point.
Together we can help to protect the environment.
Welcome:
Dear user, thank you for purchasing this product.
Much investment in time and effort has gone into its development, and it is our hope
that it will give you many years of trouble-free service.
Safety Notice:
1. Do not drop, puncture or disassemble the camcorder; otherwise the warranty will be voided.
2. Avoid all contact with water, and dry hands before using.
3. Do not expose the camcorder to high temperature or leave it in direct sunlight. Doing so may
damage the camcorder.
4. Use the camcorder with care. Avoid pressing hard on the camcorder body.
5. For your own safety, avoid using the camcorder when there is a storm or lightning.
6. Do not use batteries of different specications. Doing so may lead to the potential for serious
damage.
7. Remove the battery during long periods between usage, as a deteriorated battery may affect
the functionality of the camcorder.
8. Remove the battery if it shows signs of leaking or distortion.
9. Use only the accessories supplied by the manufacturer.
10. Keep the camcorder out of the reach of infants.
11. Risk of explosion if battery is replaced by an incorrect type.
12. Dispose of used batteries according to the instructions.

1
Preparing the Camcorder
Package content
The package should contain all the followings. If anything is missing or appears damaged, contact
your dealer immediately.
Camcorder•
CD-ROM•
User Manual•
USB/AV combo cable•
AA batteries × 2•
Wrist strap•
Product overview
Zoom button / Up & Down [2]
VIDEO mode / RECORD [3]
Playback [4]
USB interface [5]
MicroSD card slot [6]
Strap hook [7]
LCD panel / screen [8]
Photo mode & Shutter / OK [1]
Macro switch [9]
Speaker [10]
Battery cover lock [11]
Battery cover [12]
Tripod connector [13]
Lens [14]
Flash light [15]
Left / ash light [16]
Right / EV± [17]
Menu [18]
Power & Icon On/
Off [19]

2
Getting Started
Loading the battery
1. Fix LCD panel/ screen [8] in close position.
2. Open the battery cover [12].
3. Insert 2x AA alkaline batteries into the camera.
Make sure that the polarisation of the batteries is
like shown in the picture.
4. Close the battery cover [12].
Inserting the Micro SD card
This DV camcorder (camera) has built-in internal memory. This memory can be extended with a
microSD memory card (not included in standard packaging).
1. Turn off the DV camcorder (camera) rst.
2. Insert the micro SD card as the direction shown in the picture.
Put carefully in until it reaches the end of the micro SD card slot
[6].
3. Turn on the DV camcorder (camera). When the card is inserted
successfully, the icon ( ) will appear on the display.
4. To remove the card, push it slightly in until card pop out by itself.
Notice:
* Please do not insert and take out micro SD card when DV (camera) is on, or the DV (camera) will turn off
automatically.
* There is only one right direction to insert micro SD card into the slot. Do not force the card into the slot, or both DV
(camera) and micro SD card slot will be damaged.
* The micro SD card must be formatted before taking video and pictures.
Turning on/off the camcorder
To turn on the camcorder, either open the LCD panel / screen [8] or press the Power & Icon On /
Off [19] button for 3 seconds.
To turn off the camcorder, either close the LCD panel / screen [8] or press the Power & Icon On /
Off [19] button for 3 seconds.
If the power is not turned on, please check the following points have been done
correctly:
1) The battery is correctly loaded;
2) The loaded battery has enough power.

3
Reading LCD indicators
a
p
b
gh
f
e
d
c
im
l
k
j
o
No. Item Option
a Battery indicator The batteries are full.
The batteries are empty.
Low Battery, the DV will turn off.
b Zoom ratio indicator 1.00~8.00
c Mode selected Photographs mode.
Videos capture mode.
d Normal / Macro mode indicator Normal mode (0.5m – innity).
Macro mode (11cm –18cm).
e Video resolution VGA/QVGA/D1
f Memory source Micro SD card
Internal memory
g View center
h Counting indicator
Show time left in DV mode
Show picture left in DC mode
Show recording time during recording
i One shot / Continuous shot One shot
3 Continuous shot
j Flash indicator
Force ash: The ash is on in any environment.
Auto Flash: The camera determines if the ash
should be used or not.
No Flash : The ash is turned off.
k Date
l Photo mode
m Picture resolution VGA/ 3M/ 5M/ 8M/ 12M
n White Balance
Auto (Default)
Daylight Cloudy
Tungsten Fluorescent
o Hand-shaking indicator Appears as the pictures taken might be blur caused
by the hand shake when in low light
p Stabilizer indicator Appears means you’re turn on stabilizer function

4
How to setup the language
Please choose your local language before using the camcorder.
1. Press the Menu [18] button to enter the Menu.
2. Press the Right/ EV± [17] button to select the Setup menu.
3. Use the Zoom button/ Up & Down [2] button to navigate to point language. Press the Photo
mode & Shutter/ OK [1] button to enter the language menu.
4. Use the Zoom button/ Up & Down [2] button to choose the language you want and press the
Photo mode & Shutter/ OK [1] button to conrm.
5. Press the Menu [18] button to exit the Menu.
Recording a video clip
1. Set the focus to an appropriate setting by using the Macro
switch [9].
Normally, you may set the focus to ( ) for most lming
conditions.
Select ( ) only for close-ups.
2. Press the VIDEO mode/ RECORD [3] ( ) button to start
recording.
3. Use the Zoom button/ Up & Down [2] (+/-) button to zoom in or zoom out the screen.
4. Press the VIDEO mode/ RECORD [3] ( ) button again to stop recording.
Taking a still picture
1. Set the focus to an appropriate setting. Normally, you may set
the focus to ( ) for most lming conditions.
Select ( ) only for close-ups.
2. Use the Zoom button/ Up & Down [2] (+/-) button to zoom in or
zoom out the screen.
3. Press the Photo mode & Shutter/ OK [1] ( ) to take a still
picture.
Note: The ash light is not available when using ( ) and continuous shot ( ) mode.
Note: The continuous shot function is not available when Scene Mode setting is Night mode.
Note: When in low light, the hand-shaking icon ( ) might appear as the pictures taken might be
blur caused by the hand shake.
0.5m – innity
11cm –18cm
Focus settings
0.5m – innity
11cm –18cm
Focus settings

5
Playing back still picture or video clip
To playback the recorded videos/pictures, press the Playback [4] ( ) button.
1. To play back still picture or video clip. Use Left/ Flash light [16] button for Last le and Right/
EV± [17] button for Next le. The le NO is displayed in the bottom of the display. To playback a
video clip, press the VIDEO mode/ RECORD [3] button.
2. Use Zoom button Up and Down to zoom in /out the still picture.
3. Pan function: After zoom in, you could press the Left or Right button to enter Pan function. Press
the Left or Right button again to move from one end of the picture to the other.
c
f
a
d
e
b
VGA
Exporting to a TV
The TV system is different across areas. If you need to adjust the TV-out setting, please
refer to the “Advanced settings” section for more information. (Taiwan: NTSC; America:
NTSC; Europe: PAL; China: PAL)
1. Turn on your TV and switch the TV to AV mode.
2. Connect the audio and video ends of the USB /AV
combo cable to the TV.
3. Connect the other end of the USB /AV combo cable to
your camcorder.
4. Turn on the camcorder.
5. To play back still picture or video clip. Use Left/ Flash
light [16] button for Last le and Right/ EV± [17] button
for Next le. The le no is displayed in the bottom of
the display. To playback a video clip, press the VIDEO
mode/ RECORD [3] button.
6. Use Zoom button Up and Down to zoom in /out the still
picture.
No. Item
a Play / Pause
b File number
c Playback mode
dVideo le or photo le
e Resolution (VGA/QVGA/D1)
fMemory source ( Internal memory /
Micro SD card)
TV
AV Mode
Video Audio

6
How to navigate in the menu
Icon Description
Photo mode & Shutter/ OK [1] To conrm the selection.
Zoom button / Up& Down [2] Navigate through the settings up and down.
Left/ ash light [16] Choose Left-side Menu or Exit.
Right/ EV± [17] Choose Right-side Menu.
Menu [18] Open the Menu or delete the photo.

7
Setting menu ( ) options
Photo setting
Press Photo mode & Shutter/ OK [1] to enter the photo mode and press Menu [18] button once
to enter photo setup mode. Use the Zoom button/ Up & Down [2] button to choose the selection
you want. Press the Photo mode & Shutter/ OK [1] button to enter the setting you like to modify.
Item Option Description
Size VGA/ 3M/ 5M/ 8M/ 12M Resolution
Quality Fine/Standard/Economy Picture quality
Scene Mode Auto/ Sport/ Night/ Portrait/
Landscape/ Backlight Scene selected for different modes
EV Setup 0.0,+/-1/3, +/-2/3, +/-1.0,
+/-4/3, +/-5/3, +/-2.0 Level of exposure
White Balance
Auto (Default) Automatic white balance
Daylight White balance selected for daylight surrounding
Cloudy White balance selected for cloudy surrounding
Tungsten White balance selected for tungsten lighting
Fluorescent White balance selected for Fluorescent
surrounding
ISO Auto/ 100/ 200/ 400 ISO
Color Standard/ Vivid/ Sepia/
Moonochrome Select color mode
Saturation Normal/ High/ Low Select saturation mode
Sharpness Normal/ Hard/ Soft Select sharpness mode
Selftimer
Off Turn off the self-timer
2, 10, 10+2 Seconds Set the delay time at 2s, 10s or 10+2s to take
a picture
Time Stamp Off/ Date only/ Date&Time Set a date stamp on each picture and video in
formal YYYY.MM.DD
Continous Shot On/ Off Take single picture or 3 continuous pictures
Face Detection Off/ Face Det./ Smile Det./ Select face or smile detection mode
Video setting
Press the VIDEO mode/ RECORD [3] button to enter the video mode and press Menu [18]
button once to enter video setup mode. Use the Zoom button/ Up & Down [2] button to choose the
selection you want. Press the Photo mode & Shutter/ OK [1] button to enter the setting you like
to modify.
Advanced settings

8
Item Option Description
Size VGA/QVGA/D1 Select video size
EV Setup 0.0,+/-1/3, +/-2/3, +/-1.0, +/-
4/3, +/-5/3, +/-2.0 Level of exposure
White Balance
Auto (Default) Automatic white balance
Daylight White balance selected for daylight surrounding
Cloudy White balance selected for cloudy surrounding
Tungsten White balance selected for tungsten lighting
Fluorescent White balance selected for Fluorescent surrounding
Setup
In photo/video setup mode, press Right/ EV± [17] button to enter the Setup menu. Use the
Zoom button/ Up & Down [2] button to choose the selection you want and Photo mode &
Shutter/ OK [1] to conrm the setting.
Item Option Description
Format Cancel/ Execute Format the memory card or the internal memory.
Language
English(Default)/T-Chinese/
S-Chinese/French/German/
Italian/Spanish/Portuguese/
Netherland/Dutch
Select display language
Auto Off Off / 1min / 3min / 5min Auto power off in 1min, 3min(default) if no
operation
System Reset Cancel / Execute Restore default setting
Light Frequency 50 Hz Main European electricity frequency
60 Hz Main American electricity frequency
TV Output NTSC American and Japanese video format
PAL European video format
Date Input Off / Set Date setting
Sound Effect On / Off Turn on/ off the sound effect
Note: The escape from menu press the Menu [18] button to exit.
Playback Settings
Press Playback [4] to enter the playback mode and press Menu [18] button once to enter
PLAYBACK setup mode. Use the Zoom button/ Up & Down [2] button to choose the selection you
want and Photo mode & Shutter/ OK [1] to conrm the setting.
Item Option Description
Delete Single / All / Select Select photo to delete
Copy to Card Cancel / Execute Select photo to copy to your microSD card
Slide Show 3 sec. /5 sec. /10 sec. Select the slide show time
Protect Single / All / Select Select photo to protect
Thumbnail Execute Turn the thumbnail setting
Volume 1~8 Volume set

9
Specications
Item Description
Model 5 Mega-pixel camera
Resolution Camcorder:
D1 (720x480)@30fps
VGA (640X480)@30fps
QVGA (320X240)@30fps
Camera: 12M / 8M / 5M / 3M / VGA
External memory Micro SD slot (SDHC Card), up to 16GB SDHC
Digital zoom 8X
File format AVI (M-JPEG), JPEG
LCD display 6.1 cm (2.4’’) (480RGB x 234)LCD with 270°rotation
TV-out NTSC/PAL system supported
Lens specications Fixed focus, 2 steps
Shutter time 1/8 to 1/4000 seconds
Humity 0~90%
Working temperature 0~40℃
Bulit-in Microphone Yes
Bulit-in Speaker Yes
Self-Timer
2 seconds:Take photo after pressing the camera shutter.
10 seconds:Take photo after pressing the camera shutter.
10+2 seconds: Take photo after pressing camera shutter in 10
seconds and after that it will take photos every 2 seconds per each
until user press camera shutter to stop.
Interface USB 2.0
Battery 2x AA alkaline batteries (1.5 V); Rechargeable battery allowed
Mesurements 107.8x32.8x69.5mm
Weight 110g(without battery inside)
Note: Specications are subject to change without notication.

10
Troubleshooting
Problem Cause Solution
Cannot turn on
the unit
1. Low battery power.
2. Battery placed at wrong
polarities.
Replace or install the battery correctly.
Photos can not
be saved when
taking pictures.
The memory card or built-in
memory hasn’t been formatted
properly.
Format the memory in SETUP mode of
the camera. Please refer to section 5.3.
Flash does not
work. Battery Power is too low. Replace with new ALKALINE battery.
The photos are
over exposure
Set the ash light to force mode
in bright environment. Set the Flash light to Auto Mode .
The photos are
blurry
1. The DV (camera) is not held
steadily
2. The lens of DV (camera) is
dirty.
3. The DV (camera) is Set to
wrong macro mode.
1. Hold the DV (camera) steadily until it
beeps when taking video or photo.
2. Clean the lens with soft dry cloth.
3. Set the macro mode according to the
distances of subject.

FCC-Erklärung:
Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Regularien. Der Betrieb unterliegt
den folgenden beiden Voraussetzungen: (1) Dieses Gerät darf keine
Störungen verursachen, und 2) dieses Gerät muss jegliche empfangenen
Störungen hinnehmen, einschließlich Störungen, die zu unbeabsichtigtem
Betrieb führen können.
Dieses Gerät wurde getestet und als mit den Grenzwerten für
Digitalgeräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Regularien
übereinstimmend befunden. Diese Grenzwerte wurden geschaffen, um
angemessenen Schutz gegen Störungen beim Betrieb in Wohngebieten
zu gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und kann Hochfrequenzenergie abstrahlen
und kann - falls nicht in Übereinstimmung mit den Bedienungsanweisungen installiert und
verwendet - Störungen der Funkkommunikation verursachen.
Allerdings ist nicht gewährleistet, dass es in bestimmten Installationen nicht zu Störungen
kommt. Falls dieses Gerät Störungen des Radio- oder Fernsehempfangs verursachen sollte,
was leicht durch Aus- und Einschalten des Gerätes herausgefunden werden kann, wird dem
Anwender empfohlen, die Störung durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu
beseitigen:
- Neuausrichtung oder Neuplatzierung der Empfangsantenne(n).
- Vergrößerung des Abstands zum Empfänger.
- Anschluss des Gerätes an einen vom Stromkreis des Empfängers getrennten Stromkreis.
- Hinzuziehen des Händlers oder eines erfahrenen Radio-/Fernsehtechnikers.
Nehmen Sie bitte zur Kenntnis, dass Ihre Betriebsbefugnis für dieses Gerät durch Änderungen
oder Modikationen des Gerätes ohne ausdrückliche Zustimmung von der für die Einhaltung
zuständigen Seite ungültig werden kann.
Wenn die Lebensdauer des Produkts zu Ende
kommt, lassen Sie bitte möglichst alle Komponenten
recyceln.
Batterien und Akkus dürfen nicht mit Hausmüll
zusammen entsorgt werden! Bitte entsorgen Sie sie
bei einer lokalen Recyclingstelle.
Zusammen leisten wir einen wertvollen Beitrag zum
Schutz unserer Umwelt.
Herzlich willkommen!
Lieber Benutzer, vielen Dank für den Kauf dieses Produkts.
In die Entwicklung des Geräts wurde viel Zeit und Mühe investiert, und wir hoffen, es
wird Ihnen viele Jahre störungsfreien Betrieb und Freude bescheren.
Sicherheitshinweise:
1. Lassen Sie den Camcorder nicht fallen, und beschädigen sowie zerlegen Sie das Produkt
auch nicht; andernfalls erlischt Ihr Garantieanspruch.
2. Vermeiden Sie jeglichen Kontakt des Geräts mit Wasser und trocknen Sie sich die Hände
ab, bevor Sie es verwenden.
3. Setzen Sie den Camcorder keinen hohen Temperaturen aus und lassen Sie das Gerät
nicht in direkter Sonneneinstrahlung liegen. Andernfalls können Schäden am Camcorder
auftreten.
4. Gehen Sie mit dem Camcorder peglich um. Vermeiden Sie es, starken Druck auf das
Gehäuse des Gerätes auszuüben.
5. Verwenden Sie den Camcorder zu Ihrer eigenen Sicherheit nicht bei Gewitter oder
Blitzschlag.
6. Verwenden Sie keine Batterien/Akkus mit anderen Spezikationen. Andernfalls können unter
Umständen schwere Schäden am Gerät entstehen.
7. Entfernen Sie den Akku, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, da
mängelbehaftete Akkus die Funktionalität des Camcorders beeinträchtigen können.
8. Entfernen Sie die Batterie, falls diese Anzeichen gibt auszulaufen oder Verformungen
aufweist.
9. Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller angebotenes Zubehör.
10. Bewahren Sie den Camcorder außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
11. Es besteht ein Explosionsrisiko, wenn die Batterie durch einen falschen Typ ersetzt wird.
12. Entsorgen Sie gebrauchte Batterien nach den Anweisungen.

1
Vorbereiten des Camcorders
Lieferumfang
Im Lieferumfang sollten die folgenden Artikel vorhanden sein. Falls ein Artikel fehlt oder beschädigt
ist, setzen Sie sich bitte umgehend mit Ihrem Händler in Verbindung.
Camcorder•
CD-ROM•
Bedienungsanleitung•
USB/AV-Kabel•
AA Batterien × 2•
Trageschlaufe•
Produktübersicht
Zoom-Taste / Oben & Unten [2]
VIDEO Modus / AUFNAHME [3]
Wiedergabe [4]
USB Schnittstelle [5]
Micro-SD Kartensteckplatz [6]
Schlaufenhalterung [7]
LCD-Monitor / Bildschirm [8]
Fotomodus & Auslöser / OK [1]
Makro-Schalter [9]
Lautsprecher [10]
Batteriefachverriegelung
[11]
Batterieabdeckung [12]
Stativbefestigung [13]
Objektiv
[14]
Blitzlicht [15]
Links / Blitzlicht [16]
Rechts / EV± [17]
Menü [18]
Ein/Aus [19]

2
Erste Schritte
Einlegen des Akkus
1. Schließen Sie den LCD-Monitor / Bildschirm [8].
2. Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung [12].
3. Legen Sie 2 x AA Alkaline- Batterien in die Kamera ein
und stellen Sie sicher, dass Sie die Batterien in der auf
der Abbildung gezeigten Richtung einlegen.
4. Bringen Sie die Batteriefachabdeckung [12] wieder an.
Einlegen der Micro-SD Karte
Dieser DV-Camcorder (Kamera) verfügt über einen internen Speicher. Dieser Speicher kann
mit einer Micro-SD Speicherkarte erweitert werden (nicht im standardmäßigen Lieferumfang
enthalten).
1. Schalten Sie den Camcorder aus.
2. Legen Sie die Micro-SD Karte in die auf der Abbildung
gezeigten Richtung ein, bis Sie das Ende des Micro-SD
Kartensteckplatzes [6] erreicht hat.
3. Schalten Sie nun den Camcorder wieder ein. Nachdem die
Karte erfolgreich eingelegt wurde, wird das Symbol ( ) auf
dem Bildschirm erscheinen.
4. Um die Karte zu entfernen, drücken Sie leicht auf die Karte, bis
sie von selbst herausspringt.
Hinweis:
* Wechseln Sie die Micro-SD Karte nicht während der Camcorder eingeschaltet ist. Der Camcorder wird sich sonst
automatisch ausschalten.
* Legen Sie die Micro-SD Karte immer in die korrekte Richtung ein um Beschädigungen am Gerät und Karte zu
vermeiden.
* Vor der ersten Benutzung muss die Micro-SD Karte formatiert werden. (Mehr dazu unter Erweitere Einstellungen).
Ein/Ausschalten des Camcorders
Um den Camcorder einzuschalten, öffnen Sie entweder den LCD-Monitor / Bildschirm [8] oder
drücken Sie für 3 Sekunden auf die Ein / Aus [19] Taste.
Um den Camcorder auszuschalten, schließen Sie entweder den LCD-Monitor / Bildschirm [8]
oder drücken für 3 Sekunden auf die Ein / Aus [19] Taste.
Falls sich das Gerät nicht einschaltet, prüfen Sie bitte, ob die folgenden Bedingungen
zutreffen:
1) Der Akku ist korrekt eingelegt;
2) Der eingelegte Akku verfügt über eine ausreichende Ladung.

3
Beschreibung der LCD Anzeigen
a
p
b
gh
f
e
d
c
im
l
k
j
o
Nr. Symbol Option
a Batterieanzeige Die Batterien sind voll.
Die Batterien sind leer.
Batterie vollständig leer, Camcorder wird sich ausschalten.
b Zoom- Anzeige 1.00~8.00
c Ausgewählter Modus Foto- Modus.
Video- Modus.
d Normal / Makro Modus Anzeige Normaler Modus (0.5m – unendlich)
Makromodus (11cm – 18cm)
eVideoauösung VGA/QVGA/D1
f Speicherquelle Micro-SD Karte
Interner Speicher
g Rahmen für die Bildmitte
h Zähler
Anzeige der verbleibenden Zeit im Video- Modus.
Anzeige der verbleibenden Bilder im Kamera- Modus.
Anzeige der aufgenommenen Zeit während der Aufnahme.
i Einzelaufnahme / Serienaufnahme Einzelbildaufnahmen
3 Serienbildaufnahme
j Blitzanzeige
Immer an: Das Blitzlicht wird in jeder Situation
ausgelöst.
Auto Blitz: Die Kamera erkennt, ob das Blitzlicht
benutzt werden sollte oder nicht.
Kein Blitz: Das Blitzlicht ist ausgeschaltet.
k Datum
l Fotomodus
mBildauösung VGA/ 3M/ 5M/ 8M/ 12M
n Weißabgleich
Auto (Standard)
Tageslicht Wolkig
Wolfram Leuchtstoffröhre
o Verwackeln-Anzeige
Erscheint, wenn das aufgenommene Bild aufgrund
Wackelns bei geringem Licht verschwommen sein
könnte
p Stabilisatoranzeige Erscheint, wenn Sie die Stabilisatorfunktion aktiviert
haben

4
Einstellen der Sprache
Bitte wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache vor der Benutzung des Camcorders aus.
1. Drücken Sie auf die Menü [18] Taste zum Aufruf des Menüs.
2. Drücken Sie auf die Rechts / EV± [17] Taste zur Auswahl des Einstellungsmenüs.
3. Benutzen Sie die Zoom-Taste / Oben & Unten [2] Taste zur Auswahl des Menüpunktes
Sprache. Drücken Sie auf die Fotomodus & Auslöser / OK [1] Taste zum Aufruf des
Sprachmenüs.
4. Benutzen Sie die Zoom-Taste / Oben & Unten [2] Taste zur Auswahl der bevorzugten Sprache
und drücken Sie anschließend zur Bestätigung auf die Fotomodus & Auslöser / OK [1] Taste.
5. Drücken Sie auf die Menü [18] Taste, um zum Menü zurückzukehren.
Aufzeichnen eines Videoclips
1. Stellen Sie den Fokus mit dem Makro-Schalter [9] auf eine
entsprechende Einstellung ein.
In den meisten Fällen sollten Sie den Fokus auf ( ) einstellen.
Wählen Sie ( ) nur für Nahaufnahmen.
2. Drücken Sie auf die VIDEO Modus / AUFNAHME [3] Taste (
), um die Aufnahme zu starten.
3. Benutzen Sie die Zoom-Taste/ Oben & Unten [2] Taste (+/-),
um in das Bild hinein- oder herauszuzoomen.
4. Drücken Sie erneut auf die VIDEO Modus / AUFNAHME [3] Taste ( ), um die Aufnahme zu
stoppen.
Aufnehmen eines Fotos
1. Stellen Sie den Fokus richtig ein. Für die meisten Filmaufnahmen
sollten Sie den Fokus auf ( ) einstellen. Wählen Sie ( ) nur
für Nahaufnahmen.
2. Benutzen Sie die Zoom-Taste/ Oben & Unten [2] Taste (+/-),
um in das Bild hinein- oder herauszuzoomen.
3. Drücken Sie auf die Fotomodus & Auslöser / OK [1] ( )
Taste, um ein Foto aufzunehmen.
Hinweis: Der Blitz ist bei ( ) und Serienbildaufnahmen nicht verfügbar ( ).
Hinweis: Die Sereienbildaufnahme funktioniert nicht im Nachtmodus.
Hinweis: Bei wenig Licht erscheint bei Handwackeln das Icon ( ) für die Bildmitte als Hinweis,
dass das Foto verwackelt wird.
0.5m – unendlich
11cm –18cm
Fokuseinstellungen
0.5m – unendlich
11cm –18cm
Fokuseinstellungen

5
Wiedergabe von Fotos oder Videoclips
Um aufgenommene Videos/Fotos wiederzugeben, drücken Sie auf die Wiedergabe [4]
( ) Taste.
1. Wählen Sie mit der Links / Blitzlicht [16] Taste oder Rechts / EV± [17] Taste die datei aus, die
Sie wiedergeben möchten. Die Datei NR. wird am unteren Bildschirmrand angezeigt. Um einen
Videoclip wiederzugeben, drücken Sie auf die VIDEO Modus / AUFNAHME [3] Taste.
2. Drücken Sie die Zoom-Taste/ Oben & Unten [2], um in ein Foto hinein-/herauszuzoomen.
3. Schwenk-Funktion: Nach dem Hineinzoomen können Sie auf die Links / Blitzlicht [16] Taste
oder Rechts / EV± [17] drücken, um die Schwenkfunktion aufzurufen. Drücken Sie erneut auf
die Links / Blitzlicht [16] Taste oder Rechts / EV± [17] Taste, um sich von einem Ende des Bildes
zum anderen zu bewegen.
c
f
a
d
e
b
VGA
An einen TV anschließen
Das TV-System ist je nach Regionen unterschiedlich. Falls Sie die TV-Ausgangseinstellung
ändern müssen, erhalten Sie dazu im Abschnitt “Erweiterte Einstellungen” weitere
Informationen. (Taiwan: NTSC; Amerika: NTSC; Europa: PAL; China: PAL)
1. Schalten Sie den Fernseher ein und schalten Sie ihn in
den AV-Modus.
2. Schließen Sie den Audio- und Videostecker des USB/
AV-Kabels an den Fernseher an.
3. Schließen Sie das andere Ende des USB/AV-Kabels an
Ihren Camcorder an.
4. Schalten Sie den Camcorder ein. Drücken Sie die
Wiedergabe [4] ( ) Taste.
5. Um ein Foto oder einen Videoclip auszuwählen,
benutzen Sie die Links / Blitzlicht [16] Taste für die
vorherige Datei und die Rechts / EV± [17] Taste für
die nächste Datei. Die Datei NR. wird am unteren
Bildschirmrand angezeigt. Um einen Videoclip
wiederzugeben, drücken Sie auf die VIDEO Modus /
AUFNAHME [3] Taste.
6. Drücken Sie die Zoom-Taste/ Oben & Unten [2], um in ein Foto hinein-/herauszuzoomen.
TV
AV-Modus
Video Audio
Nr. Symbol
a Wiedergabe / Pause
b Dateinummer
c Wiedergabemodus
d Videodatei oder Fotodatei
eAuösung (VGA/QVGA/D1)
fSpeicherquelle ( Interner Speicher /
Micro-SD Karte)

6
Navigation durch das Menü
Symbol Beschreibung
Fotomodus & Auslöser / OK [1] Zum Bestätigen der Auswahl.
Zoom-Taste / Oben & Unten [2] In den Einstellungen nach oben oder unten
gehen.
Links / Blitzlicht [16] Menü auf der linken Seite auswählen oder
Verlassen.
Rechts / EV± [17] Menü auf der rechten Seite auswählen.
Menü / Löschen [18] Menü öffnen oder das Foto löschen.

7
Einstellen von Menüoptionen ( )
Fotoeinstellung
Drücken Sie auf die Fotomodus & Auslöser/OK [1] Taste zum Aufrufen des Fotomodus und
drücken Sie anschließend auf die Menü [18] Taste, um den Fotoeinstellungsmodus aufzurufen.
Benutzen Sie die Zoom-Taste/Oben & Unten [2] Taste und Navigieren Sie zur gewünschten
Auswahl. Drücken Sie auf die Fotomodus & Auslöser/OK [1] Taste zum Aufruf der zu ändernden
Einstellung.
Symbol Option Beschreibung
Größe VGA/ 3M/ 5M/ 8M/ 12M Auösung
Qualität Fein/Standard/Niedrig Bildqualität
Aufnahmemodus Auto/ Sport/ Nacht/ Portrait/
Landschaft/ Hintergrundlicht Szenenauswahl für verschiedene Modi
EV-Einstellung 0.0,+/-1/3, +/-2/3, +/-1.0,
+/-4/3, +/-5/3, +/-2.0 Belichtungsstufe
Weißabgleich
Auto (Standard) Automatischer Weißabgleich
Tageslicht Weißabgleich für Tageslicht
Bewölkt Weißabgleich für Bewölkung
Glühbirne Weißabgleich für Glühbirnen
Neonlicht Weißabgleich für Neonlicht
ISO Auto/ 100/ 200/ 400 ISO
Farbe Standard/ Lebhaft/ Sepia/
Monochrom Auswahl des Farbmodus
Sättigung Normal/ Hoch/ Niedrig Auswahl des Sättigungsmodus
Schärfe Normal/ Hart/ Weich Auswahl des Schärfemodus
Selbstauslöser
Aus Selbstauslöser deaktivieren
2, 10, 10+2 Sekunden Verzögerung auf 2s, 10s oder 10+2s zur
Aufnahme eines Bildes einstellen
Zeitstempel Aus/ Nur Datum/ Datum
& Zeit
Einstellen eines Datumsstempels für jedes
Bild und Video im Format JJJJ.MM.TT
Serienaufnahme An/ Aus Aufnahme eines Einzelbildes oder 3
Serienbilder
Gesichtserkennung
Aus/ Gesichtserk./
Lächelerk./
Auswahl des Gesichts- oder
Lächelerkennungsmodus
Videoeinstellung
Drücken Sie auf die VIDEO Modus/Aufnahme [3] Taste zum Aufruf des Videomodus und drücken
Sie anschließend ein Mal auf die Menü [18] Taste, um den Videoeinstellungsmodus aufzurufen.
Benutzen Sie die Zoom-Taste/Oben & Unten [2] Taste und Navigieren Sie zur gewünschten
Auswahl. Drücken Sie auf die Fotomodus & Auslöser/OK [1] Taste zum Aufruf der zu ändernden
Einstellung.
Erweiterte Einstellungen
Other manuals for Pocket DV 5100M
4
Table of contents
Languages: