Akaso TC05 User manual

AKASO Trail Camera
Please read this manual before operating your trail camera,
and keep it for further reference.
USER
MANUAL
TC05 Trail Camera

01 - 10
11 - 20
CONTENTS

WHAT’S IN THE BOX CAMERA OVERVIEW
1
3
2
45
13
14
15
16
17
87
6
9
10
11
12
18
19
20
USER
MANUAL
TC05Trail Camera
1 x User Manual
1 x TC05 Trail Camera 1 x Connector 1 x Mounting Belt 1 x USB Cable
1 x Mount 3 x Screws 3 x Expansion Screws
INTRODUCTION
AKASO TC05 trail camera collects picture and videos with the passive infrared detector(PIR).
Once the infrared radiation comes in, the PIR sensor detects a sudden change of electric
signal and ambient temperature through the optical focusing system , thereby activating
the camera to shot a photo or video.
1 2
English

GETTING STARTED
Welcome to your new TC05 trail Camera. To capture video and photos, you need a micro
SD card (sold separately).
MICRO SD CARDS
Use brand name memory cards that meet these requirements:
• Micro SD, Micro SDHC, or Micro SDXC
• Class 6 or higher class ( Class10 recommended)
• Capacity up to 32GB (FAT32)
Note:
1. Please format the micro SD card first in this trail camera before using. To keep your
micro SD card in good condition, reformat it on a regular basis. Reformatting erases all
of your content, so be sure to offload your photos and videos first.
2. The trail camera must be inserted 4 or 8 x 1.5V AA batteries. Do not use new and old
batteries together. DC interface need 6V/1.5A adaptor with 3.5mm (outer diameter) *
1.3mm (inner D) plug head.
OFF
ON
Locking Brackets
Battery Compartment
Seal Ring
Slot for Mounting Belt
DC Connection 6V/1.5A
1/4” Tripod Thread
Micro SD Slot
AV jack
USB Jack
Display Screen
Up Button
Shot Button
Right Button
OK Button
Setup
Infrared LEDs
Lens
Front Motion Sensor
Right Motion Sensor
Left motion Sensor
Menu Button
Left Button
Replay Button
Down Button
1
3
2
4
5
10
7
6
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
Button Functions
Menu Button Open and exit from menu.
Review photos and videos.
Page up(Menu mode);Switch to Video recording mode.
Page down(Menu mode); Switch to Photo mode.
Page left.
Page right.
Video recording/capturing.
Start/stop playing video file (Playback mode); menu confirmation.
Replay Button
Up Button
Down Button
Left Button
Right Button
Shot Button
OK Button
8
9
25
26
3 4
26
25
23
21
22
24

FUNCTIONS AND SETTING MODE
There are 3 work modes you can choose: Power off (OFF), setup Menu / SETUP modes
(SETUP) and live mode (ON) . The trail camera is only switched on in the SETUP mode for
changing menu settings or viewing existing photos and videos.
SETUP MODE
1. Mode: Photo / Video / Photo&Video
In Photo mode, the photo will be taken when motion is detected.
In Video mode, the video will be recorded when motion is detected.
In Photo&Video mode, the trail camera first takes a set number of photos prior to
recording a video.
2. Photo Resolution: 16MP(4608 x 3456) / 14MP(4416 x 3312) / 12MP (4000 x 3000)
/ 8MP(3265 x 2448) / 5MP(2592 x 1944) / 3MP (2048 x 1536) /
1MP(1280 x 960)
Default setting is 8MP which can save more space of your micro SD card and you can
collect more wonderful moments.
3. Photo series: 1P / 2P / 3P
HOW TO OPERATE TC05
1. Open the locking brackets and the protective cover of the battery compartment.
2. Insert 4pcs or 8pcs x 1.5V AA batteries and memory card.
3. Switch to SETUP and enter system menu by pressing MENU button.
4. Choose to format memory card and reset to factory.
1. On the SETUP mode, you can use UP/Down key to switch video mode and photo mode.
2. Press the MENU key to open setting menu and press it again to return to previous
menu or exit the setting MENU. And OK button to confirm the setting changes.
3. Select to the OFF mode to power off the camera.
4. In Video mode, the video will be taken when you press SHOT button. And press once
again, it will stop recording video. In Photo mode, when you press SHOT button, it
begins to take photos.
ON-SETUP-OFF ON-SETUP-OFF ON-SETUP-OFF
Power off (OFF) Setup system (SETUP) Live mode (ON)
AALR6
AALR6
AALR6
AALR6
AALR6
AALR6
AALR6
AALR6
Micro
SD
ON-SETUP-OFF
Settings
Time & Date
Photo stamp
Password protection
Beep sound
Format memory card
Serial NO
MENU Back OK Select
5 6
Settings
Time & Date
Photo stamp
Password protection
Beep sound
Format memory card
Serial NO
MENU Back OK Select
Notification: All data
will be deleted
Yes
NO

4. Video Resolution: 1920 x 1080P@25FPS / 1280 x 720P@25FPS / 720 x 480P@25FPS /
640 x 480P@25FPS / 320 x 240P@25FPS
Videos are recorded in AVI format which can be played back on most video devices.
5. Video length: Default 5 seconds, optional 3s-59s, 1min-10mins.
6. Audio recording: On / Off.
7. Shot lag: Default 1 Min. Optional 5 seconds to 60 minutes.
If the shot lag is short, the camera shooting frequency would be high. There would be
high consumption of the power. It would affect the usage days of the batteries.
8. Side Motion sensors
During the alignment consider whether the use of the side motion sensors may be useful
for attaining the desired observation results or not.
9. Sensitivity of motion sensors: High / Medium / Low
Choose “High” for interior places with little interference.
Choose “Medium” for exterior places with a normal amount of interference.
Choose “Low” for places with a high level of interference.
10. Target recording time
You can set the starting working time and ending time according to your demand. Once
setting, your trail camera will only work within the setting time everyday.
11. Time lapse
You can set the time interval by choosing Hr, Min and Sec. The camera would take pictures
automatically in every set time intervals.
12. Language: English / Français / Deutsch / Español / Italiano / 日本語 / 简体中文
13. Time & Date
Time format: 12/24hr
Date format: dd/mm/yyyy, yyyy/mm/dd, mm/dd/yyyy
14. Photo stamp
You can choose to turn on/turn off the watermark of your photo as you like.
15. Password protection
Press MENU to find Select “Password protections”. Press “OK”, then select “ON” to set the
password of the camera. The password is a 4-digit number selected between 0-9. If the
password is lost, press keys of MENU and REPLAY at the same time, and slide the
operating mode selector switch from OFF to SETUP position. The camera is unlocked.
16. Beep sound
It depends on you to turn on or turn off the beep sound.
17. Format memory card
We suggest to format the micro SD card first in this trail camera before using. To keep
your micro SD card in good condition, reformat it on a regular basis. Reformatting erases
all of your content, so be sure to offload your photos and videos first.
18. Serial No.
Press “MENU” to find “Serial numbers”. Press “OK”, then select “ON” to set the serial
number for the camera. The serial number is a 4-digit number selected between 0-9.
19. Reset settings
Rest the camera to the default settings. You need to set date and time again.
20. Version
Select to check the camera’s current firmware version number.
21. Playback
Take down the camera from where it’s fixed. Slide the operating mode selector switch to
the “SETUP” position. Press REPLAY key and Up/Down key to review the photos/videos.
While reviewing photos, press Up/Down key to page Up/Down. While reviewing videos,
press OK key to start playing, press OK to pause, press MENU one more time to Stop.
Press REPLAY key to return into standby.
7 8

①Delete selection
You can use this function to delete individual recordings from the micro SD card. Press
MENU key under the mode of playback, move the select bar to “Delete current file” and
press OK to delete the selected recording.
②Delete all recordings
You can use this function to delete all recordings from the memory card. Press MENU key
under the mode of playback, move the selection bar to “Delete all files” and press OK to
delete all recordings.
③Activate slide show
This function can be used to play back the photos stored on the micro SD card
automatically. Each photo is shown for about 2 seconds. To stop the slide show and keep
the current image permanently on the screen, press the OK button.
④Write protection
This function can be used to protect individual recordings of all saved recordings from
accidental deletion.
22. Live Mode
The standard application of the Wildlife Camera is the Live mode. In this mode, photos are
either triggered by movement sensors or at intervals according to the respective setting.
To set up the Live mode, switch mode switch to ON position. The red LED will flash for 15
times when you just switch to Live Mode (ON), and then the camera work automatically
and enters the Standby mode.
VIDEOS/PHOTOS OUTPUT
1. TV connections
The camera can transfer the video signal to an external monitor or television.
Please also follow the instructions:
①Open the TV, connect the TV with the camera through data cable (not supplied).
②Open the camera, and slide the operating mode selector switch to “SETUP”.
③ After connecting, the camera enter to the mode of playback and the LCD turns off.
What the camera captured would be shown on the TV.
2. Transferring recordings to a computer
Connect the camera with the computer through the cable. After successful connection,
there would appear a removable disk on the computer. Photos and videos can be found
in file named “DCIM/100MEDIA” and it can be copied to computer disk.
CONTACT US
For any inquiries, issues or comments concerning our products, please do not hesitate to
contact us. We will respond as soon as possible.
E-mail: [email protected]
Tel: (888) 466-9222 (US) Mon-Fri 9am-5pm(EST)
Brand web: www.akasotech.com.
9 10
USER MANUAL
Scan the following QR Code or visit AKASO website
to download the user manual for reference.
https://www.akasotech.com/usermanual/tc05.pdf
As soon as wild animals or other objects directly enter the detection area of the sensor
zone, the camera starts to record photos and videos.
In the daytime, IR LEDs will not light up. The photos and videos are in color. At night, IR
LEDs will give lights, and the photos and videos are in black and white.
Press REPLAY button, then press MENU button, you can see settings as follow:
Settings
Delete current file
Delete all Files
Activate side show
Write protect
MENU Back OK Select
English

PACKLISTE KAMERAÜBERSICHT
1
3
2
4
5
13
14
15
16
17
87
6
9
10
11
12
18
19
20
USER
MANUAL
TC05Trail Camera
1 x Benutzerhandbuch
1 x TC05 Wildkamera 1 x Verbinder 1 x Halterungsgurt 1 x USB-Kabel
1 x Halterung 3 x Schrauben 3 x Dehnschrauben
EINFÜHRUNG
Die AKASO TC05 Wildkamera sammelt Bilder und Videos mit dem Passiv-Infrarot-Detektor
(PIR). Der PIR-Sensor erkennt bei gleicher einfallender Infrarotstrahlung eine plötzliche
Änderung des elektrischen Signals und der Umgebungstemperatur durch das optische
Fokussiersystem und aktiviert so die Kamera, um eine Aufnahme von Foto oder Video zu
machen.
11 12
Deutsch

KAMERA STARTEN
Willkommen bei Ihrer neuen Wildkamera TC05. Zum Aufnehmen von Videos und Fotos
benötigen Sie eine Micro-SD-Karte (separat erhältlich).
MICRO-SD-KARTEN
Verwenden Sie Markenspeicherkarten, die diese Anforderungen erfüllen:
• Micro SD, Micro SDHC, oder Micro SDXC
• Klasse 6 oder höher (Klasse 10 empfohlen)
• Kapazität bis zu 32 GB (FAT32)
Hinweise:
1. Bitte formatieren Sie die Micro-SD-Karte vor der Verwendung zuerst in dieser Kamera.
Um Ihre Micro-SD-Karte in gutem Zustand zu halten, formatieren Sie sie regelmäßig
neu. Durch die Neuformatierung werden alle Inhalte gelöscht, laden Sie daher zuerst
Ihre Fotos und Videos herunter.
2. In der Wildkamera müssen 4 oder 8 x 1,5 V AA-Batterien eingesetzt werden. Verwenden
Sie keine neuen und alten Batterien zusammen. Für die DC-Schnittstelle ist ein 6V / 1,5A
-Adapter mit einem 3,5 mm (Außendurchmesser) * 1,3 mm (Innendurchmesser)
-Steckkopf erforderlich.
AUS
EIN
Verriegelungsbügel
Batteriefach
Dichtungsring
Schlitz für Befestigungsgurt
Gleichstromanschluss
6V / 1,5A
1/4” Stativgewinde
Mikro-SD-Steckplatz
AV-Buchse
USB-Buchse
Bildschirm
Auf-Taste
Aufnahme-Taste
Rechts-Taste
OK-Taste
Setup
LED Infrarot-Licht
Linse
Vorner Bewegungssensor
Rechter Bewegungssensor
Linker Bewegungssensor
Menütaste
Links-Taste
Wiedergabe-Taste
Ab-Taste
1
3
2
4
5
10
7
6
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
Taste Funktionen
Menütaste Menü öffnen und verlassen.
Fotos und Videos anzeigen.
Zum Hochscrollen(Menümodus); Wechsel zum Videomodus.
Zum Runterscrollen(Menümodus); Wechsel zum Fotomodus.
Vorherige Aufnahme.
Nächste Aufnahme.
Zum Aufnehmen / Schießen von Videos / Fotos.
Starten/Stoppen von videodateien (Wiedergabemodus);
Menü-Bestätigung.
Wiedergabetaste
Auf-Taste
Ab-Taste
Links-Taste
Rechts-Taste
Aufnahme-Taste
OK-Taste
22
8
9
25
26
13 14
26
25
23
21
24

FUNKTIONEN UND EINSTELLUNGSMODUS
Sie können zwischen 3 Arbeitsmodi wählen: Ausschalten(OFF), Setup-Menü / SETUP-Modi
(SETUP) und Live-Modus(ON). Die Wildkamera ist nur im SETUP-Modus zum Ändern von
Menüeinstellungen oder zum Anzeigen vorhandener Fotos und Videos.
SETUP-MODUS
1. Modus: Foto / Video / Foto & Video
Im Fotomodus wird das Foto aufgenommen, wenn eine Bewegung erkannt wird.
Im Videomodus wird das Video aufgezeichnet, wenn eine Bewegung erkannt wird.
Im Foto& Videomodus nimmt die Wildkamera zunächst eine festgelegte Anzahl von Fotos
auf, bevor ein Video aufgenommen wird.
2. Fotoauflösung: 16MP(4608 x 3456) / 14MP(4416 x 3312) / 12MP (4000 x 3000)
/ 8MP(3265 x 2448) / 5MP(2592 x 1944) / 3MP (2048 x 1536) /
1MP(1280 x 960)
Die Standardeinstellung ist 8MP, wodurch mehr Platz auf Ihrer Micro-SD-Karte gespart
wird und Sie noch mehr wundervolle Momente sammeln können.
3. Fotoserie: 1P / 2P / 3P
4. Videoauflösung: 1920 x 1080P@25FPS / 1280 x 720P@25FPS / 720 x 480P@25FPS /
640 x 480P@25FPS / 320 x 240P@25FPS
BEDIENUNG WILDKAMERA TC05
1. Öffnen Sie die Verriegelungsklammern und den Schutzdeckel des Batteriefachs.
2. Legen Sie 4 oder 8 Stück x 1,5 V AA-Batterien und eine Speicherkarte ein.
3. Wechseln zu SETUP und drücken die MENU-Taste zum Systemmenü.
4. Wählen um die Speicherkarte zu formatieren und auf die Werkseinstellungen
zurückzusetzen.
1. Im SETUP-Modus können Sie mit den AUF/AB-Tasten zwischen Videomodus und
Fotomodus wechseln.
2. Drücken Sie die MENU-Taste, um das Einstellungsmenü zu öffnen, drücken Sie es erneut,
um zum vorherigen Menü zurückzukehren oder das Einstellungsmenü zu verlassen. Und
OK-Taste, um die Einstellungsänderungen zu bestätigen.
3. Wechsel zum OFF-Modus, um die Kamera auszuschalten.
4. Im Video-Modus wird das Video aufgenommen, wenn Sie die SHOT-Taste drücken, und
durch erneutes Drücken wird die Videoaufnahme beendet. Im Foto-Modus werden beim
Drücken der SHOT-Taste Fotos aufgenommen.
ON-SETUP-OFF ON-SETUP-OFF ON-SETUP-OFF
Ausschalten (OFF) System-Setup (SETUP) Live-Modus (ON)
AALR6
AALR6
AALR6
AALR6
AALR6
AALR6
AALR6
AALR6
Micro
SD
ON-SETUP-OFF
Einstellungen
Zeit & Datum
Fotostempel
Passwortschutz
Akustisches Signal
Speicherkarte formatieren
Serie Nr.
MENU Zurück OK Ausw.
15 16
Einstellungen
Zeit & Datum
Fotostempel
Passwortschutz
Akustisches Signal
Speicherkarte formatieren
Serie Nr.
MENU Zurück OK Ausw.
Hinweis: Alle Daten
werden gelöscht
Ja
Nein

Videos werden im AVI-Format aufgezeichnet und können auf den meisten Videogeräten
wiedergegeben werden.
5. Videolänge: Standard 5 Sekunden, optional 3s-59s, 1min-10min.
6. Audioaufnahme: Ein / Aus.
7. Schussverzögerung: Standard 1 Min. Optional 5 Sekunden bis 60 Minuten.
Wenn die Aufnahmeverzögerung kurz ist, ist die Aufnahmefrequenz der Kamera hoch.
Der Stromverbrauch ist hoch. Dies wirkt sich auf die Lebensdauer der Batterien aus.
8. Seitenbewegungssensoren
Überlegen Sie bei der Ausrichtung, ob der Einsatz der Seitenbewegungssensoren sinnvoll
sein kann, um die gewünschten Beobachtungsergebnisse zu erzielen oder nicht.
9. Empfindlichkeit der Bewegungssensoren: Hoch / Mittel / Niedrig
Wählen Sie "Hoch" für Innenräume mit geringen Störungen.
Wählen Sie "Mittel" für Außenbereiche mit normaler Interferenz.
Wählen Sie "Niedrig" für Bereiche mit starker Interferenz.
10. Ziel Aufnahmezeit
Sie können die Startarbeitszeit und Endzeit nach Ihrem Wunsch einstellen. Nach der
Einstellung arbeitet Ihre Wildkamera jeden Tag nur innerhalb der eingestellten Zeit.
11. Zeitraffer
Sie können das Zeitintervall einstellen, indem Sie St., Min. und Sek. wählen. Die Kamera
nimmt in jedem eingestellten Zeitintervall automatisch Bilder auf.
12. Sprachen: English / Français / Deutsch / Español / Italiano / 日本語 / 简体中文
13. Zeit & Datum
Zeitformat: 12 / 24St.
Datumsformat: TT / MM / JJJJ, JJJJ / MM / TT, MM / TT / JJJJ
14. Fotostempel
Sie können das Wasserzeichen Ihres Fotos nach Belieben ein- und ausschalten.
15. Passwortschutz
Drücken Sie MENU um “Passwortschutz“ zu wählen. Drücken Sie auf “OK“, und wählen
“ON“, um das Passwort der Kamera festzulegen. Das Passwort ist eine 4-stellige Zahl
ausgewählt zwischen 0-9. Wenn Sie das Passwort vergessen, drücken Sie die Tasten MENU
und REPLAY gleichzeitig, und schieben Sie den Betriebsartenwahlschalter von OFF in die
Position SETUP. Die Kamera ist entsperrt.
16. Piepton
Sie können den Signalton ein- oder ausschalten.
17. Speicherkarte formatieren
Bitte formatieren Sie die Micro-SD-Karte vor der Verwendung zuerst in dieser Kamera.
Um Ihre Micro-SD-Karte in gutem Zustand zu halten, formatieren Sie sie regelmäßig neu.
Durch die Neuformatierung werden alle Inhalte gelöscht, laden Sie daher zuerst Ihre Fotos
und Videos herunter.
18. Seriennummer
Drücken Sie “MENU“ zu finden “Seriennummern“. Drücken Sie auf “OK“, und wählen Sie
“ON“, um die Seriennummer für die Kamera festzulegen. Die Seriennummer ist eine
4-stellige Zahl ausgewählt zwischen 0-9.
19. Einstellungen Zurücksetzen
Setzen Sie die Kamera auf die Standardeinstellungen zurück. Sie müssen Datum und
Uhrzeit erneut einstellen.
20. Version
Wählen es um die aktuelle Firmware-Versionsnummer der Kamera zu überprüfen.
21. Wiedergabe
Nehmen Sie die Kamera aus, wo es angebracht ist. Schieben Sie den
Betriebsartenwahlschalter auf “Setup“. Drücken Sie Wiedergabe- und AUF/AB-Taste, um
die Fotos/Videos zu überprüfen. Während Anzeige der Fotos, drücken AUF/AB-Taste, um
nach oben / runter zu scrollen. Drücken Sie die OK-Taste während der Überprüf von
Videos, um die Wiedergabe zu starten, drücken die OK-Taste nochmal, um die
Wiedergabe anzuhalten, und drücken die MENU-Taste, um die Wiedergabe zu verlassen.
17 18

①Auswahl löschen
Mit dieser Funktion können Sie einzelne Aufnahme von der Micro-SD-Karte löschen.
Drücken Sie im Wiedergabemodus die MENU-Taste, stellen Sie den Auswahlbalken auf
"Auswahl löschen" und drücken OK, um die ausgewählte Aufnahme zu löschen.
②Alle Aufnahmen löschen
Mit dieser Funktion können Sie alle Aufnahmen von der Speicherkarte löschen. Drücken
Sie im Wiedergabemodus die MENU-Taste, bewegen Sie den Auswahlbalken auf "Alle
Aufnahmen löschen" und drücken OK, um alle Aufnahmen zu löschen.
③Diashow aktivieren
Mit dieser Funktion können die auf der Micro-SD-Karte gespeicherten Fotos automatisch
wiedergegeben werden. Jedes Foto wird ca. 2 Sekunden lang angezeigt. Um die Diashow
zu beenden und das aktuelle Bild dauerhaft auf dem Bildschirm zu belassen, drücken Sie
die Taste OK.
④Schreibschutz
Mit dieser Funktion können Sie einzelne Aufzeichnung aller gespeicherten
Aufzeichnungen vor versehentlichem Löschen schützen.
22. Live-Modus
Die Standardanwendung der Wildkamera ist der Live-Modus. In diesem Modus werden
Fotos entweder durch Bewegungssensoren oder in Intervallen entsprechend der jeweiligen
Einstellung ausgelöst. Um den Live-Modus einzurichten, schalten Sie den Modusschalter in
die Position ON. Die rote LED leuchtet 15 Male wenn Sie nur in den Live-Modus (EIN)
wechseln, und die Kamera arbeitet automatisch dann und wechselt in den Standby-Modus.
OUTPUT VIDEOS/FOTOS
1. TV-Anschlüsse
Die Kamera kann das Videosignal auf einen externen Monitor oder Fernseher übertragen.
Bitte folgen Sie auch den Anweisungen:
①Schalten Sie das Fernsehgerät an und verbinden Sie das Fernsehgerät über ein
Datenkabel (nicht mitgeliefert) mit der Kamera.
②Schalten Sie die Kamera einund schieben den Betriebsartenwahlschalter auf “SETUP“.
③Nach dem Anschließen wechselt die Kamera in den Wiedergabemodus und das LCD
wird ausgeschaltet. Was die Kamera projiziert, wird auf dem Fernseher angezeig.
2. Aufnahmen auf einen Computer übertragen
Schließen Sie die Kamera über das Kabel an den Computer an. Nach erfolgreicher
Verbindung wird auf dem Computer ein Wechseldatenträger angezeigt. Fotos und Videos
befinden sich in der Datei "DCIM / 100MEDIA" und können auf den Computerdatenträger
kopiert werden.
KONTAKTIEREN UNS
Für alle Anliegen, Fragen oder Problme zu unseren Produkten, senden Sie bitte eine
E-Mail an die folgende Adresse, und wir werden sie so schnell wie möglich beantworten.
E-mail: [email protected]
Brand web: www.akasotech.com.
19 20
BENUTZERHANDBUCH
Scannen Sie den folgenden QR-Code oder besuchen Sie die
AKASO-Website, um eine ausführliche Bedienungsanleitung
herunterzuladen.
https://www.akasotech.com/usermanual/tc05.pdf
Sobald wilde Tiere oder andere Objekte direkt in den Erfassungsbereich der Sensorzone
gelangen, beginnt die Kamera mit der Aufnahme von Fotos und Videos.
Tagsüber leuchten die IR-LEDs nicht auf, die Fotos und Videos sind farbig, nachts leuchten
die IR-LEDs und die Fotos / Videos sind schwarzweiß.
Drücken REPLAY-Taste, und dann MENU-Taste, Sie können die folgenden Einstellungen
sehen:
Einstellungen
Auswahl löschen
Alle Aufnahmen löschen
Diashow aktivieren
Schreibschutz
MENU Back OK Select
Deutsch
Table of contents
Languages:
Other Akaso Scouting Camera manuals