
de
695767_b 9
3. Bedienfeld "Reifendruck" betätigen.
4. Reifendruckkontrollsystem aktivieren (1).
.
Sind die Sensoren bereits eingelernt,
kann der Einlern-Vorgang nach dem Akti-
vieren der Funktion abgebrochen werden.
5. Über das Bedienfeld "Sensoren einler-
nen" (4) den Vorgang starten.
Der Einlernvorgang startet.
6. Dem Dialog und den Anweisungen folgen.
7. Alle Reifen auf den empfohlenen Reifendruck
auffüllen.
Ein weiteres Smartphone einrichten
Ein weiteres Smartphone muss nicht erneut ein-
gelernt werden. Nach dem Aktivieren des Reifen-
druckkontrollsystems (1) kann der Einlernvorgang
abgebrochen werden.
Update der 2LINK-Box
Wenn die Firmware-Version der 2LINK-Box ver-
altet ist ("Technische Daten"), muss ein Update
durchgeführt werden, um mit dem Reifendruckkon-
trollsystem TPMS kompatibel zu sein.
ACHTUNG!
Sachschaden!
Wird die Spannungsversorgung wäh-
rend des Update-Vorgangs unterbrochen,
kann die 2LINK-Box beschädigt werden.
2LINK-Box während des gesamten
Ablaufs mit Spannung versorgen.
.
Das Update kann mehrere Minuten dau-
ern und darf nicht unterbrochen werden.
.
Während des Updates darf das Smart-
phone nicht anderweitig benutzt werden.
.
Das Smartphone muss während des Up-
dates in der Nähe der 2LINK-Box sein.
Ein Update ist nur möglich, wenn die 2LINK-Box
in der App registriert ist, hierzu ist eine erstma-
lige Verbindung notwendig, siehe Betriebsanlei-
tung 2LINK-App.
1. 2LINK-App starten.
2. Bedienfeld "Einstellungen" betätigen.
3. Entsprechende 2LINK-Box auswählen.
4. Bedienfeld "Update Registrierte Box" betäti-
gen.