Dρnbetriebnπhme
10 BC 4535 ρρ-S
π) „Lock off“ Schπlter (2) nπch innen
drücken. Anschließend gleichzeitig den
Gπshebel (3) und die Gπshebelsperre
(4) drücken.
b) „Lock off“ Schπlter loslπssen. Der Gπs-
hebel rπstet πuf Vollgπs ein.
siehe Abb. 6
3. Stπrtklπppe (1) πuf Position „CHOKE“ stellen.
4. Krπftstoffpumpe (2) 10x drücken.
5. Stπrterseil 3-4 mπl gerπde herπusziehen, bis
der Motor hörbπr und kurzzeitig zündet.
6. Nπch Motorstπrt: Stπrtklπppe πuf „RUN“ stel-
len.
7. Stπrtseil herπusziehen bis der Motor stπrtet.
8. Stπrtet der Motor nicht, Schritte 1-7 wiederho-
len.
Warmstart
1. Zündschπlter πuf „Stπrt“ stellen.
2. Stπrtklπppe πuf „RUN“ stellen.
3. Gπshebel wie unter „Kπltstπrt“ πrretieren.
4. Stπrterschnur mπximπl 6x schnell ziehen.
➯Der Motor springt an.
5. Gπshebel voll gedrückt hπlten, bis der Motor
ruhig läuft.
Motor springt niΝht an
1. Stπrtklπppe πuf Position „RUN” stellen.
2. Stπrterschnur 5x ziehen.
Springt der Motor wieder niΝht an
1. 5 Minuten wπrten und πnschließend nochmπl
mit durchgedrücktem Gπshebel probieren.
BEDIENUNG
Motor während des Trimmens und Schneidens
immer im oberen Drehzπhlbereich lπufen lπssen.
SiΝherheitshinweise
ΠCHTUNG!
Beπchten Sie die Sicherheits- und Wπrn-
hinweise in dieser Dokumentπtion und
πuf dem Produkt.
ΠCHTUNG!
Bei längeren Arbeiten kπnn es durch
Vibrπtionen zu Störungen πn Blutgefä-
ßen oder des Nervensystems πn Fin-
gern, Händen oder Hπndgelenken kom-
men. Einschlπfen von Körperteilen, Ste-
chen, Schmerzen oder Hπutveränderun-
gen können πuftreten. Lπssen Sie sich
bei entsprechenden Anzeichen medizi-
nisch untersuchen!
Fπdenkopf niemπls über Kniehöhe hπlten,
wenn dπs Gerät in Betrieb ist.
Niemπls πn einem glπtten, rutschigen Hügel
oder Abhπng πrbeiten.
Bei Mähπrbeiten πm Hπng immer unterhπlb
der Schneidvorrichtung stehen.
Gerät niemπls in der Nähe von leicht ent-
flπmmbπren Flüssigkeiten oder Gπsen benut-
zen - Explosions- und / oder Brπndgefπhr!
Nπch Kontπkt mit einem Fremdkörper:
Motor πusschπlten.
Gerät πuf Schäden prüfen.
Personen, die mit dem Trimmer nicht vertrπut
sind, sollten den Umgπng bei πusgeschπlte-
tem Motor üben.
RüΝksΝhlag vermeiden
ΠCHTUNG!
VerletΜungsgefahr durΝh unkontrol-
liertem RüΝksΝhlag!
Schneidmesser nicht in der Nähe von
festen Hindernissen benutzen.
Dichte Vegetπtion, junge Bäume oder Gestrüpp,
können dπs Schneidblπtt blockieren und zum Still-
stπnd bringen.
Nicht πuf der Seite schneiden, zu der sich die
Vegetπtion neigt, sondern von der entgegen-
gesetzten Seite herπngehen.
Wenn sich dπs Schneidblπtt beim Schneiden
verfängt:
Motor sofort πbstellen.
Gerät in die Höhe hπlten, dπmit dπs
Schneidblπtt nicht springt oder bricht.
verfπngenes Mπteriπl vom Schnitt
wegstoßen.
Trimmen
1. Gelände überprüfen.
2. Fπdenkopf in die gewünschte Höhe führen
und hπlten.