Albrecht INDIVIDUAL CDS JOINT FOR DYNAMIC REDRESSION User manual

GEBRAUCHSANWEISUNG
INDIVIDUAL
USER INSTRUCTIONS
CDS® JOINTS FOR DYNAMIC REDRESSION, CDS® JOINT 360°, CDS® ADAPTER JOINT 360°,
CDS® JOINT 360° PLUS, CDS® ADAPTER JOINT 360° PLUS, CDS® NANO JOINT,
CDS® NANO ADAPTER JOINT, CDS® NANO HYBRID JOINT, CDS ® MICRO JOINT,
FUNCTIONAL JOINTS, ROM NANO ADAPTER JOINT, FOLLOWER,
CONIUNGI CONNECTION UNIT, NANO HAND PIECE
MANUALE D’USO
ARTICOLAZIONE CDS® PER IL RADDRIZZAMENTO DINAMICO, ARTICOLAZIONE 360° CDS®
ARTICOLAZIONE ADAPTER 360° CDS®, ARTICOLAZIONE 360° PLUS CDS®
ARTICOLAZIONE ADAPTER 360° PLUS CDS®, ARTICOLAZIONE NANO CDS®
ARTICOLAZIONE NANO ADAPTER CDS®, ARTICOLAZIONE NANO HYBRID CDS®
ARTICOLAZIONE MICRO CDS®, ARTICOLAZIONI FUNZIONALI,
ARTICOLAZIONE ROM NANO ADAPTER, STABILIZZATORE,
CONNETTORE CONIUNGI, SUPPORTO PER LA MANO NANO
MANUEL D’UTILISATION
CDS® ARTICULATIONS POUR REDRESSEMENT DYNAMIQUE, CDS® ARTICULATION 360°
CDS® ARTICULATION ADAPTABLE 360°, CDS® ARTICULATION 360° PLUS
CDS® ARTICULATION ADAPTABLE 360° PLUS, CDS® NANO-ARTICULATION
CDS® NANO-ARTICULATION ADAPTABLE, CDS® NANO-ARTICULATION HYBRIDE
CDS® MICRO-ARTICULATION, ARTICULATIONS FONCTIONNELLES
ROM NANO-ARTICULATION ADAPTABLE, STABILISATEUR, ÉLÉMENT DE LIAISON CONIUNGI
PIÈCE POUR LA MAIN NANO
GEBRAUCHSANWEISUNG
CDS® GELENKE ZUR DYNAMISCHEN REDRESSION, CDS® GELENK 360°,
CDS® ADAPTERGELENK 360°, CDS® GELENK 360° PLUS, CDS® ADAPTERGELENK 360° PLUS,
CDS® NANO GELENK,CDS® NANO ADAPTERGELENK, CDS® NANO HYBRID GELENK,
CDS® MIKROGELENK, FUNKTIONELLE GELENKE, ROM NANO ADAPTERGELENK, MITLÄUFER,
VERBINDUNGSELEMENT CONIUNGI, HANDTEIL NANO

00800 03032900 – INTERNATIONALE SERVICE-HOTLINE
2
CH/DE
Gebrauchsanweisung
Individual
Inhalt
1. Einführung............................................................................................5
1.1. Vorwort .............................................................................................5
1.2. Kundeninformation............................................................................6
1.3. Funktionsweise ..................................................................................6
1.4. Zweckbestimmung.............................................................................6
1.5. Lieferumfang .....................................................................................6
1.6. Konformitätserklärung .......................................................................6
1.7. Indikationen ......................................................................................7
1.8. Kontraindikationen ............................................................................8
1.9. Sicherheitshinweise ............................................................................8
1.10. Garantie ..........................................................................................9
2. CDS®Gelenk / CDS®Nano Gelenk.......................................................10
2.1. Auswahl der Gelenke nach Einsatzposition und Wirkrichtung ..............10
2.2. Montieren des Ankers am Gelenk ..................................................... 11
2.2.1. CDS®Gelenk (max. Drehmoment ca. 5,2 Nm) .............................. 11
2.2.2. Optionale Anker für die CDS®Gelenke .........................................12
2.2.3. CDS®Nano Gelenk (max. Drehmoment ca. 2,2 Nm) .....................13
2.2.4. Optionale Anker für die CDS®Nano Gelenke ................................ 14
2.3. Anpassen und Einstellen der CDS®Gelenke /
CDS®Nano Gelenke................................................................................15
2.3.1. Schränken und Bohren der Gelenkstützen und Anker.................... 15
2.4. Federspannung................................................................................ 16
2.4.1. Aktivieren der Federspannung .....................................................16
2.4.2. Deaktivieren der Federspannung .................................................16

Gebrauchsanweisung
www.albrechtgmbh.com 3
CH/DE
2.4.3. Einstellen und Verändern der Federspannung
auf die vom Patienten benötigte Stärke ................................................ 17
2.5. Redressionsbereich........................................................................... 19
2.5.1. Einstellen oder Verändern der Position des
Redressionsbereichs bei den CDS®Gelenken .........................................20
2.5.2. Einstellen oder Verändern der Position des
Redressionsbereichs bei den CDS®Nano Gelenken .................................21
2.6. Möglichkeiten der Limitierung bei den CDS®Gelenken.......................22
2.6.1. Einstellen der Limitierung mit Anschlagschraube ...........................22
2.6.2. Einstellen der Limitierung mit Anschlagkeil ...................................23
2.7. Einstellen der Feinjustierung bei
CDS®Gelenk 360° plus und CDS®Adaptergelenk 360° plus......................24
3. CDS®Nano Hybrid Gelenk ..................................................................25
3.1. Einstellen oder Verändern des Redressionsbereichs
bei CDS®Nano Hybrid Gelenk .................................................................25
3.2. Aktivierung der Federspannung .......................................................26
3.3. Deaktivierung der Federspannung ....................................................26
3.4. Einstellen der Federspannung auf die vom Patienten benötigte Stärke 27
4. CDS®Mikrogelenk ..............................................................................29
4.1. Einstellen und Verändern der Federspannung
(max. Drehmoment ca. 0,4 Nm)...............................................................29
5. ROM Nano Adaptergelenk.................................................................30
5.1. Abnehmen der Abdeckung ...............................................................30
5.2. Einstellen des Extensionsanschlags ....................................................31
5.3. Einstellen des Flexionsanschlags ........................................................31
5.4. Immobilisieren .................................................................................32
5.5. Aufsetzen der Abdeckung ................................................................32

Individual
Gebrauchsanweisung
00800 03032900 – INTERNATIONALE SERVICE-HOTLINE
4
CH/DE
6. Verbindungselement Coniungi .........................................................33
6.1. Trennen des Verbindungselements Coniungi .....................................33
6.2. Verbinden des Verbindungselements Coniungi .................................33
6.3. Coniungi Bohrschablonen.................................................................34
6.3.1. Bohrschablone 16 mm.................................................................34
6.3.2. Bohrschablone 24 mm ................................................................34
6.4. Anschlussstütze Coniungi ................................................................35
7. Handteil Nano.....................................................................................36
7.1. Montieren des Handteil Nano und Einstellen
der Handflächenplatte ............................................................................36
7.2. Einstellen der Fingerplatte.................................................................37
7.3. Optionale Demontage der Daumenplatte...........................................38
8. Reinigung, Wartung und Desinfektion..............................................39
8.1. Polster und Gurte.............................................................................39
8.2. Stützen (Gelenke).............................................................................39
9. Technische Daten / Materialien ..........................................................40
10. Weitergabe....................................................................................... 41
11. Entsorgung ....................................................................................... 41

Gebrauchsanweisung
www.albrechtgmbh.com 5
CH/DE
1. Einführung
Hinweis: Im Folgenden werden die
verschiedenen CDS®Gelenke (CDS®Gelenk
360°, CDS®Gelenk 360° plus, CDS®
Adaptergelenk 360°, CDS®Adaptergelenk
360° plus) unter dem Überbegriff CDS®
Gelenk zusammengefasst.
CDS®Nano Gelenke (CDS®Nano Gelenk,
CDS®Nano Adaptergelenk) werden unter
dem Überbegriff CDS®Nano Gelenk
zusammengefasst.
CDS® Mitläufer (CDS® Mitläufer, CDS®
Adaptermitläufer) werden unter
dem Überbegriff CDS® Mitläufer
zusammengefasst.
CDS® Nano Mitläufer (CDS® Nano Mitläufer,
CDS® Nano Adaptermitläufer) werden unter
dem Überbegriff CDS® Nano Mitläufer
zusammengefasst.
1.1. Vorwort
Das Individual Sortiment der albrecht
GmbH beinhaltet:
• CDS® Gelenk
• CDS® Nano Gelenk
• CDS® Nano Hybrid Gelenk
• CDS® Mikrogelenk
• ROM Nano Adaptergelenk
• verschiedene Anker für CDS®Gelenke
• verschiedene Anker für CDS®Nano Gelenke
• CDS® Mitläufer
• CDS® Nano Mitläufer
• Verbindungselement Coniungi
• Handteil Nano
• CDS®Richtsatz
CDS®Gelenk /CDS® Nano Gelenk /
CDS® Nano Hybrid Gelenk /CDS®
Mikrogelenk
Dynamische Redressionsgelenke dienen
der Behandlung von sowohl orthopädisch
als auch neurologisch bedingten
Gelenkkontrakturen. Durch die Verkürzung
des das Gelenk umgebenden Gewebes
kommt es zu Bewegungseinschränkungen,
die den Alltag der betroffenen Patienten
spürbar belasten. Deshalb ist es das Ziel
unseres CDS®-Behandlungs-Konzepts,
mit einer kontinuierlichen, wohldosierten
Dauerzugbehandlung ohne Schmerzen die
Bewegungsdefizite zu beseitigen und somit
eine Rückkehr in ein „Leben in Bewegung“ zu
unterstützen.
ROM Nano Adaptergelenk
Funktionelle Gelenke dienen der Entlastung
und Stabilisierung des Gelenk- und Band-
apparates nach Traumen und operativen
Eingriffen. Ihre Aufgabe ist es, Gelenke
und Bänder während der Rehabilitation zu
schützen, ohne dass sie einsteifen.
Unsere Gelenke gewähren Schutz und
Führung während des Heilungsprozesses
und erlauben eine schrittweise, kontrollierte
Rückkehr zur vollen physiologischen
Beweglichkeit.

Individual
Gebrauchsanweisung
00800 03032900 – INTERNATIONALE SERVICE-HOTLINE
6
CH/DE
1.2. Kundeninformation
Bitte lesen Sie vor Gebrauch der
Produkte des Individual Sortiments diese
Gebrauchsanweisung zu Ihrer eigenen
Sicherheit aufmerksam und genau
durch. Nur wenn alle Anweisungen,
Hinweise und Vorgehensweisen gründlich
gelesen und verstanden wurden, ist
ein bestimmungsgemäßes Benutzen
und Bedienen möglich. Sollte in der
Gebrauchsanweisung etwas unverständlich
sein, oder Anweisungen, Bedienungen
oder Sicherheitshinweise nicht völlig klar
nachvollziehbar sein, wenden Sie sich bitte
an den zuständigen Fachhandel oder direkt
an die albrechtGmbH, bevor Sie das Produkt
benutzen. Dies gilt im besonderen Maße für
die Sicherheitshinweise.
1.3. Funktionsweise
CDS®Gelenk /CDS® Nano Gelenk /
CDS® Nano Hybrid Gelenk /CDS®
Mikrogelenk
Das CDS®Gelenk /CDS® Nano Gelenk /CDS®
Nano Hybrid Gelenk /CDS® Mikrogelenk
basiert auf dem CDS®-Prinzip und dient zur
Behandlung eines Bewegungsdefizits der
Gelenke. Durch den dynamischen Dauerzug
stimuliert das Gelenk das Wachstum des
verkürzten Gewebes.
ROM Nano Adaptergelenk
Die ROM Nano Adaptergelenke
stabilisieren und entlasten die Gelenke
bei der konservativen und postoperativen
Rehabilitation.
Das ROM Nano Adaptergelenk kann in
10°Schritten eingestellt werden (von -10°
bis 100°). Somit ist eine physiologische
Überstreckung möglich.
1.4. Zweckbestimmung
Die Produkte des Individual Sortiments sind
ausschließlich für die orthetische Versorgung
der Gelenke einzusetzen.
1.5. Lieferumfang
Bitte prüfen Sie nach Erhalt des Produkts
dessen Vollständigkeit.
• Produkt
• Gebrauchsanweisung
Zusätzlich bei CDS®Gelenk /CDS®Nano
Gelenk /CDS®Nano Hybrid Gelenk
• Sechskantschraubendreher
der albrechtGmbH
1.6. Konformitätserklärung
Die albrechtGmbH erklärt als Hersteller
in alleiniger Verantwortung die
Konformität des Produktes CDS®Gelenk /
CDS®Nano Gelenk /CDS® Nano Hybrid
Gelenk /CDS® Mikrogelenk /
ROMNanoAdaptergelenk / CDS®Mitläufer /
CDS®Nano Mitläufer / Verbindungselement
Coniungi /Handteil Nano mit der
europäischen Richtlinie 93/42/EWG für
Medizinprodukte.

Gebrauchsanweisung
www.albrechtgmbh.com 7
CH/DE
1.7. Indikationen
Der Arzt entscheidet über die Versorgung
anhand seines diagnostischen Befundes.
Allgemein ist die Versorgung angezeigt bei:
CDS®Gelenk /CDS®Nano Gelenk /
CDS®Nano Hybrid Gelenk
• Gelenkkontraktur u. a. infolge:
– Wachkoma
– Zerebralparese
– Genetischer Syndrome
– Epilepsie
– Spina bifida
– Beinaheertrinken
– Verbrennung
– Schlaganfall
– Rückenmarkverletzung
– Lähmung
– Schädelhirntrauma
– Kapselbandverletzung
– operativem Eingriff
– vor und nach Gelenkersatz
– Arthrose und chronischer Polyarthritis
– Radiusfraktur
– Radiusköpfchenluxation
– Kahnbeinfraktur
– Ulnafraktur
• Zur Prävention erneuter Kontraktur
nach Arthrolyse
• Muskelfaserriss des Quadrizeps
• Patellarsehnenriss
• Quadrizepsschwäche
• Konservativ, postoperativ für alle
Indikationen, bei denen ein aktives Strecken
des Knies kontraindiziert ist
• Steckdefizit des Knies nach
Unterschenkelamputation
• Versorgung nach Bizeps-Sehnenruptur
• Spastik nach OP zentrales Nervensystem
• Hereditäre spastische Paraparese
• Muskeldystrophie
• Arthrogryposis multiplex congenita
• Habitueller Spitzfuß
ROM Nano Adaptergelenk
• Kollateralbandverletzung
• Kreuzbandruptur
• Meniskusverletzung
• Nach Quadrizepssehnenruptur
• Femurcondylenfraktur
• Patellafraktur
• Tibiakopffraktur
• Nach Meniskusrekonstruktion
• Nach Mikrofrakturierung, Pridiebohrung
• Nach Abrasionschondroplastik
• Nach Knorpeltransplantation
• Nach Umstellungsosteotomie
• Nach Implantation eines
Kollagenmeniskusimplantats
• Patellaluxation
• Bei mittlerer Instabilität des Kniegelenks
• Genu recurvatum
• Leichte bis mittlere Instabilität des
Ellbogengelenks
• Posttraumatische und postoperative
Ruhigstellung
• Geführte Bewegung des Ellbogengelenks

Individual
Gebrauchsanweisung
00800 03032900 – INTERNATIONALE SERVICE-HOTLINE
8
CH/DE
CDS® Mikrogelenk
• Gelenkkontraktur u. a. infolge:
–operativem Eingriff
–Arthrose und chronischer Polyarthritis
–Verbrennung
–Schlaganfall
–Rückenmarkverletzung
–Lähmung
–Schädelhirntrauma
–Kapselbandverletzung
–vor und nach Gelenkersatz
• Bei Schnittverletzung
• Nach Sehnennaht
• Bei Morbus Dupuytren
• Zur Prävention erneuter Kontraktur
nach Arthrolyse
Bei allen abweichenden Indikationen muss
der Arzt gefragt werden.
1.8. Kontraindikationen
CDS®Gelenk /CDS® Nano Gelenk
/CDS®Nano Hybrid Gelenk /CDS®
Mikrogelenk
• Knöcherne Blockierungen, Osteoporose,
Thrombophlebitis
ROM Nano Adaptergelenk
• Durchblutungsstörung
• Varikosis
Das Gelenk ist ausschließlich für den Kontakt
mit intakter Haut bestimmt.
1.9. Sicherheitshinweise
Die optimale Wirkung des CDS®Gelenks /
CDS® Nano Gelenks /CDS® Nano Hybrid
Gelenks /CDS® Mikrogelenks /ROM Nano
Adaptergelenks /Verbindungselements
Coniungi / Handteil Nano / CDS®Mitläufers /
CDS®Nano Mitläufers wird nur bei korrekter
Anwendung erzielt.
• Die Produkte des Individual Sortiments
dürfen nur im unversehrten, kompletten,
mechanisch einwandfreien Zustand
verwendet werden. Dies ist vor jeder
Anwendung durch den Benutzer zu
überprüfen.
• Das Offenlassen bzw. Entfernen einzelner
oder mehrerer Gurte sowie übermäßiges
Lockern der Gurtung während der
Benutzung des Handteil Nano führt zur
Abnahme des therapeutischen Effektes der
Orthese und kann zu Verletzungen führen.
• Vor Auslieferung der Orthese sind bei
CDS® Adaptergelenk und CDS®Nano
Adaptergelenk die Verbindungsschrauben
zwischen Mittelteil und Anschlussstütze mit
LOCTITE®243 mittelfest zu sichern.
• Die Produkte des Individual Sortiments
dürfen nicht auf offenen Wunden getragen
werden.
• Die Haut sollte frei von Ölen, Fetten,
Gelen oder anderen Rückständen sein,
um Reaktionen der Haut bzw. der
Materialstruktur zu vermeiden.
• Die Orthese mit verbautem Produkt des
Individual Sortiments sollte fest, aber nicht
zu eng sitzen, um die Blutzirkulation nicht
einzuschränken und die Nervenbahnen und
Lymphgefäße nicht zu beeinträchtigen.

Gebrauchsanweisung
www.albrechtgmbh.com 9
CH/DE
Übermäßige Kompression ist also zu
vermeiden.
• Die Produkte des Individual Sortiments sind
nicht für den Einmalgebrauch, jedoch für
die mehrmalige Verwendung durch nur eine
Person bestimmt.
• Die Produkte des Individual Sortiments
werden nicht steril geliefert.
• Bei allergischen Reaktionen setzen Sie sich
umgehend mit Ihrem Arzt in Verbindung.
• Beachten Sie, dass sich Teile des Individual
Sortiments, die direkter Sonneneinstrahlung
ausgesetzt sind, aufheizen können.
Schützen Sie das Produkt gegebenenfalls vor
direkter Sonneneinstrahlung.
• Zurzeit liegt keine Prüfung auf
Entflammbarkeit vor. Lassen Sie bei
dem Umgang mit offenen Flammen wie
Feuerzeugen und Zigaretten in direkter
Umgebung der Produkte des Individual
Sortiments Vorsicht walten.
1.10. Garantie
Wir übernehmen die Garantie für die
Produkte des Individual Sortiments für den
Anwendungszeitraum von 3 Monaten. Das
CDS®Gelenk /CDS® Nano Gelenk /CDS®
Nano Hybrid Gelenk /CDS®Mikrogelenk
/ROM Nano Adaptergelenk /
Verbindungselement Coniungi /Handteil
Nano /CDS®Mitläufer /CDS®Nano Mitläufer
ist ein medizinisches Rehabilitationsgerät.
Bei Verwendung einzelner Gelenke oder
Baugruppen sind diese bestimmungsgemäß
zu verwenden. Bei Ver- oder Abänderungen
(z.B. zusätzliche Befestigungsbohrungen)
der Einzelteile oder Komponenten kann vom
Hersteller keine Garantie mehr übernommen
werden. Das Entfernen oder Beschädigen des
QM-Siegels führt zum Erlöschen der Garantie.

Individual
Gebrauchsanweisung
00800 03032900 – INTERNATIONALE SERVICE-HOTLINE
10
CH/DE
2. CDS®Gelenk / CDS®Nano Gelenk
2.1. Auswahl der Gelenke nach Einsatzposition und Wirkrichtung
Anmerkungen
—Für die Behandlung in
Flexionsrichtung: Bei den
CDS®Gelenken und
CDS®Nano Gelenken handelt
es sich grundsätzlich um
Extensionsgelenke. Für die
Flexion wird anstelle des
linken ein rechtes Gelenk
benötigt (und umgekehrt).
—Bei einer Hand- oder
Sprunggelenkversorgung wird
das Gelenk um 180° gedreht,
sodass der Anker distal
positioniert ist.
Anker
Stütze
Rechtes
Gelenk
(Extension)
Anker
Stütze
Linkes
Gelenk
(Extension)
R L

Gebrauchsanweisung
www.albrechtgmbh.com 11
CH/DE
2.2. Montieren des Ankers am Gelenk
2.2.1. CDS®Gelenk (max. Drehmoment ca. 5,2 Nm)
1 Lösen Sie die Zentralschraube am Gelenk mit dem Lochmutterschlüssel.
2 Fixieren Sie den Anker mit Hilfe der Zentralschraube am Gelenk.
3 Positionieren Sie den Anker mit Hilfe der schwarzen Senkkopfschrauben in
der von Ihnen gewünschten Position.
223311

Individual
Gebrauchsanweisung
00800 03032900 – INTERNATIONALE SERVICE-HOTLINE
12
CH/DE
2.2.2. Optionale Anker für die CDS®Gelenke
1 T-Anker kurz
2 T-Anker lang
3 V-Anker
4 Anker gerade
5 Adapter Anker gerade
1
1
4
4
5
5
2
2
3
3
Hinweis: Die erläuterten Schritte sind mit jedem beliebigen Anker, der
für das entsprechende Gelenk konfektioniert ist, gleich durchzuführen.
Zur Vereinfachung wird jeweils nur der gerade Anker abgebildet.
Hinweis: Zu jedem Individual Sonderbaugelenk ist ein passender
Mitläufer der albrechtGmbH vorhanden.

Gebrauchsanweisung
www.albrechtgmbh.com 13
CH/DE
2.2.3. CDS®Nano Gelenk (max. Drehmoment ca. 2,2 Nm)
1 Lösen Sie die Zentralschraube am Gelenk mit dem beiligenden
Schraubendreher.
2 Achten Sie darauf, dass die Teflonscheibe korrekt positioniert ist. Durch die
Teflonscheibe entsteht eine Pressung der Gelenkstütze, welche verhindert,
dass die Gelenkstütze zu viel Spiel hat.
3 Positionieren Sie den Anker auf der Verzahnung und fixieren Sie ihn mit
Hilfe der Zentralschraube in der von Ihnen gewünschten Position.
223311

Individual
Gebrauchsanweisung
00800 03032900 – INTERNATIONALE SERVICE-HOTLINE
14
CH/DE
2.2.4. Optionale Anker für die CDS®Nano Gelenke
1 Nano T-Anker kurz
2 Nano T-Anker lang
3 Nano V-Anker kurz
4 Nano V-Anker lang
5 Nano Anker gerade
6 Nano Adapter Anker gerade
7 Nano Anker gerade Langloch
1
1
5
5
7
7
6
6
2
2
3
3
4
4
Hinweis: Die erläuterten Schritte sind mit jedem beliebigen Anker, der
für das entsprechende Gelenk konfektioniert ist, gleich durchzuführen.
Zur Vereinfachung wird jeweils nur der gerade Anker abgebildet.
Hinweis: Zu jedem Individual Sonderbaugelenk ist ein passender
Mitläufer der albrechtGmbH vorhanden.

Gebrauchsanweisung
www.albrechtgmbh.com 15
CH/DE
2.3. Anpassen und Einstellen der CDS®Gelenke /
CDS®Nano Gelenke
2.3.1. Schränken und Bohren der Gelenkstützen und Anker
Die Individual Sonderbaugelenke und die verschiedenen Anker werden mit
geraden, nicht gebogenen oder geschränkten Stützen ausgeliefert und können
von Ihnen individuell bearbeitet und angepasst werden.
Bei der Anpassung sind folgende Punkte zu beachten:
• Beim Schränken der Aluminiumstützen sollten Sie darauf achten, das
Aluminium für den Schränkvorgang leicht zu erwärmen.
• Verwenden Sie stets ein rundes Schränkeisen.
• Schränken Sie in mehreren, kleinen Schritten (max. 20°-Schritte).
• Schränken Sie nicht in direkter Nähe zum Gelenk, um eine Beschädigung des
Gelenks zu vermeiden (Mindestabstand: 5 mm).
• Sehr kleine Biegeradien sind zu vermeiden, um einen Bruch der Stütze zu
verhindern.
• Ein mehrmaliges Korrigieren und Ändern der Biegerichtung ist zu vermeiden.
• Ein maximaler Biegewinkel von 90° ist nicht zu überschreiten.
• Beim Bohren der Stützen sollten Sie vor allem beim VA Material genau nach
den aufgeführten Anweisungen vorgehen. Sie sollten für die Bearbeitung
des Materials immer einen HSS/E Bohrer verwenden und mit einer
Geschwindigkeit von 400-500 Umdrehungen pro Minute bohren, um ein
Aushärten des Materials zu verhindern. Die passenden HSS/E Bohrer können
Sie ebenfalls über die albrechtGmbH erwerben.

Individual
Gebrauchsanweisung
00800 03032900 – INTERNATIONALE SERVICE-HOTLINE
16
CH/DE
2.4. Federspannung
2.4.1. Aktivieren der Federspannung
1 Stellen Sie zum Aktivieren der Federspannung den Schalter auf „on“.
2 Bringen Sie das Gelenk entgegen der gewünschten Wirkrichtung der Federkraft in
Extension oder Flexion, bis Sie einen leichten Widerstand spüren. Überwinden Sie diesen,
um die Federkraft zu aktivieren.
1
1
1
1
2
2
2.4.2. Deaktivieren der Federspannung
Vor dem An- und Ablegen der Schiene müssen Sie die Federspannung deaktivieren.
1 Stellen Sie dazu den Schalter auf „off“.
2 Bringen Sie das Gelenk entgegen der gewünschten Wirkrichtung der Federkraft
in Extension oder Flexion. Mit dieser Bewegung lässt sich die Position des
Aktivierungsmechanismus einstellen. Der Patient kann in dieser Position die Federkraft
wieder aktivieren. (Siehe 2.4.1)
1
1
1
1
2
2
Durch Aktivieren bzw. Deaktivieren der Federspannung wird die Stärke der Federspannung
nicht verändert.

Gebrauchsanweisung
www.albrechtgmbh.com 17
CH/DE
2.4.3. Einstellen und Verändern der Federspannung
auf die vom Patienten benötigte Stärke
1 Durch das Sichtfenster am CDS®Gehäuse wird die eingestellte Federkraft
durch eine Skala von 0 bis 15 angezeigt. Die Bereiche über 15 sowie unter 0
sind rot markiert.
Um eine Beschädigung des CDS®Gelenks / CDS®Nano Gelenks zu
verhindern, darf nicht in den roten Bereich im Sichtfenster gedreht
werden.
2 Stecken Sie das Werkzeug bis zum Anschlag in die seitliche Bohrung
am Gelenk. Durch Drehen im Uhrzeigersinn bzw. in Richtung + wird die
Federspannung vergrößert, durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn bzw. in
Richtung - verkleinert.
2211
Wenn zwei Gelenke verwendet werden, muss die Federspannung bei beiden
Gelenken gleich sein.
Die Federspannung kann dem Behandlungsverlauf angepasst werden.
Durch Aktivieren bzw. Deaktivieren der Federspannung wird die Stärke der
Federspannung nicht verändert.
Das Einstellen der Federkraft darf nur in Absprache mit dem
behandelnden Arzt vorgenommen werden.

Individual
Gebrauchsanweisung
00800 03032900 – INTERNATIONALE SERVICE-HOTLINE
18
CH/DE
0
0,2
0,4
0,6
0,8
1
1,2
1,4
1,6
1,8
2
2,2
2,4
2,6
2,8
3
3,2
3,4
3,6
3,8
4
4,2
4,4
4,6
4,8
5
5,2
5,4
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
Einstellungsstufen
CDS®Nano Gelenk
CDS®Gelenk
Drehmoment in Nm bei Beugung 90°
Drehmoment in Nm

Gebrauchsanweisung
www.albrechtgmbh.com 19
CH/DE
2.5. Redressionsbereich
Der Redressionsbereich des CDS®Gehäuses beträgt 90°.
Beim CDS®Gelenk / CDS®Nano Gelenk ist die Lage dieses Redressions-
bereichs mittels einer verstellbaren Gelenkstütze frei wählbar. Dadurch
kann das CDS®Gelenk / CDS®Nano Gelenk sowohl als Extensions- als
auch als Flexionsgelenk eingesetzt werden. Auch die Behandlung extremer
Flexionsdefizite wird beispielsweise dadurch ermöglicht.

Individual
Gebrauchsanweisung
00800 03032900 – INTERNATIONALE SERVICE-HOTLINE
20
CH/DE
2.5.1. Einstellen oder Verändern der Position des
Redressionsbereichs bei den CDS®Gelenken
1 Entfernen Sie die zwei schwarzen Senkkopfschrauben.
2 Sie können die Lage des Redressionsbereichs in 15° Schritten verstellen.
3 Setzen Sie die Senkkopfschrauben wieder ein und drehen Sie sie fest.
1
1
2
2
1
1
3
3
Other manuals for INDIVIDUAL CDS JOINT FOR DYNAMIC REDRESSION
1
This manual suits for next models
13
Table of contents
Languages:
Other Albrecht Personal Care Product manuals

Albrecht
Albrecht halluxsan 940A-L User manual

Albrecht
Albrecht MKS OSTEO FLEX User manual

Albrecht
Albrecht Combination Brace CDS Elbow/Wrist User manual

Albrecht
Albrecht MKS LUMBAGO User manual

Albrecht
Albrecht Immobiliser (Elbow) User manual

Albrecht
Albrecht INDIVIDUAL CDS JOINT FOR DYNAMIC REDRESSION User manual