ALERT HOUSE MinkPolice User manual

Gebrauchsanweisung
User Manual
Brugervejledning

v.5.1

0980
MinkPolice wird entwickelt und produziert von:
MinkPolice is developed and manufactured by:
MinkPolice er udviklet og produceret af:
ALERT HOUSE ApS
www.alerthouse.dk

MinkPolice Gebrauchsanweisung
DE - 1
Inhaltsverzeichnis
Einführung ........................................................................................ 1
Vor dem Gebrauch ................................................................. 2 1
Einrichtung ............................................................................. 2 2
Nach dem Auslösen der Falle ................................................. 6 3
Benutzerprofil auf www.minkpolice.com ............................... 6
4
Problembehandlung ............................................................... 8 5
Sicherheit und korrekter Gebrauch ...................................... 11 6
Technische Eigenschaften .................................................... 11 7
Einführung
MinkPolice ist ein GSM-basiertes Fernüberwachungssystem für
Tierfallen. Wenn die Einheit auf der Falle befestigt ist, meldet es
sofort per Email oder SMS wenn die Falle ausgelöst wurde.
Die MinkPolice Einheit ist eine wasserfeste Box mit einem
magnetischen Schalter, der durch einen mit der Fallentür
verbundenen Magneten aktiviert wird. Wenn sich die Falle schließt
wird der Magnet entfernt und der Benutzer erhält sofort eine
Benachrichtigung.
Auf unserer kostenlosen Internetseite www.minkpolice.de lässt sich
konfigurieren, zu welchen Zeitpunkten die Einheiten einen Bericht
absetzen und an welche Emailadresse(n) und oder SMS Nummer(n)
dieser Bericht gesendet wird. Die Einheit kommuniziert mit den
MinkPolice Webservern (Ihrem Benutzerprofil), so dass der Status
aller Fallen jederzeit online nachverfolgt werden kann. Der
Webserver überprüft alle regelmäßigen Kontrollnachrichten der
Einheiten und setzt sofort eine Benachrichtigung ab, wenn eine

MinkPolice Gebrauchsanweisung
DE - 2
Einheit nicht die erwartete Kontrollnachricht an den Webserver
schickt.
Die Statusreports von mehreren Fallen werden in einer einzigen
Nachricht gesammelt und dem Benutzer zu einem voreingestellten
Zeitpunkt übermittelt.
Vor dem Gebrauch 1
Lesen Sie das Benutzerhandbuch sorgfältig bevor Sie die MinkPolice
Einheiten Gebrauch nehmen. Sie finden weitere Unterstützung zur
Einrichtung der Einheit auf www.minkpolice.de. Bei Problemen mit
der Einheit lesen Sie bitte die Problembehandlung am Ende des
Benutzerhandbuchs.
Einrichtung 2
2.1 Die Einheit registrieren
-Registrieren Sie sich als Benutzer auf www.minkpolice.de mit den
folgenden drei Schritten:
-Klicken Sie auf Registrieren und füllen Sie die Informationen aus
-Im Anschluss erhalten Sie eine E-Mail mit einem Aktivierungslink,
den Sie aufrufen müssen.
-Melden Sie sich mit Ihren Benutzerinformationen bei
www.minkpolice.de an und registrieren Sie eine neue Einheit
Dafü klike “ie auf ’Eie eue Eiheit egistiee’. Die
fünfstellige Seriennummer ist auf der Unterseite der Einheit zu
finden.
Nach der erfolgreichen Registrierung der Einheit sehen Sie nach der
Anmeldung eine Liste mit allen registrierten Einheiten und deren
Status und Uhrzeit der nächsten geplanten Statusmeldung
(Aufwachzeit). Lesen Sie mehr über die Konfiguration der Einheiten
unter Online Benutzerprofil.

MinkPolice Gebrauchsanweisung
DE - 3
2.2 Batterien und SIM Karte einsetzen
-Jede Einheit benötigt eine SIM Karte zur vollen
Funktionstüchtigkeit. Entfernen Sie den PIN von der SIM Karte.
-Öffnen Sie den Deckel der
Einheit (die Schrauben
müssen dazu abwechselnd
in kleinen Schritten
herausgeschraubt werden.)
-Schieben Sie die SIM Karte
in die dafür vorgesehene
Öffnung unter der
Batteriehalterung (siehe
Foto).
-Setzen Sie 4 AA Batterien in die Batteriehalterung. Wir empfehlen
Energizer L91 Ultimate Lithium Batterien.
-Schrauben Sie den Deckel fest auf die Box indem Sie alle
Schrauben vorsichtig in kleinen Schritten abwechselnd
festschrauben.
2.3 Aktivierung
2.3.1 Magnetabriss-Melder
-Aktivieren Sie den magnetischen Schalter im Inneren der Einheit:
Halten Sie den Magneten an die rote Linie auf der Box. Die Einheit
bestätigt das Aktivieren mit einen Piepton.
-Die Einheit verbindet sich nun automatisch mit dem MinkPolice
Server. Nach erfolgreicher Verbindung nach ca. 30 Sekunden
hören Sie zwei lange Pieptone. Die Einheit ist jetzt registriert und
erscheint in Ihrer Fallenübersicht auf www.minkpolice.de. Wenn
Sie mehrere Einheiten registrieren, können Sie die Einheiten und
deren Status in der Fallenübersicht ansehen. Lesen Sie mehr zur
Benutzeroberfläche im weiteren Teil des Benutzerhandbuchs.

MinkPolice Gebrauchsanweisung
DE - 4
2.3.2 Neigungsmelder
- Falls Sie über einen
Neigungsmelder
verfügen, ändern Sie den
Fallentyp bitte unter
Einstellungen Falle
Fallentyp auf
Neigungsmelder und
wählen Sie den
gewünschten
Auslösewinkel.
- Nach jedem Einsetzen der Batterien muss der Melder einmal mit
dem Server kommunizieren. Hierzu aktivieren Sie den Melder,
indem Sie den Magnet an der roten Linie platzieren. Nach dieser
ersten Kommunikation, warten Sie bitte 3 Minuten bis der Melder
entsprechende Parameter installiert hat. Erst danach ist der
Melder einsatzbereit.
- Anschließend kann der Melder an der Falle angebracht werden.
Bitte entfernen Sie nach der Anbringung den Magneten vom
Melder, sodass der Melder scharfgestellt ist.
- Ist die Falle für mindestens eine Sekunde im ausgewählten
Auslösewinkel geneigt, erhalten Sie eine Alarmnachricht.
- Nach dem Fang wird die Falle zurück in die Ausgangslage gebracht.
Folglich muss der Melder erneut scharfgestellt werden. Hierzu
setzen Sie bitte den Magnet an die rote Linie bis Sie zwei Pieptöne
hören and entfernen Sie diesen anschließend.
- Um den Melder wieder mit Abrissmagnet zu nutzen, muss dieser
auf Werkszustand zurückgesetzt werden. Hierzu halten Sie bitte
den Magnet über den SIM-Karten Einschubschacht, bis ein langer
Piepton zu hören ist.
Stellen Sie außerdem den Typ des Melders unter Einstellungen ->
Falle -> Fallentyp zurück auf MinkPolice Alarm.

MinkPolice Gebrauchsanweisung
DE - 5
Wenn die Einheit drei kurze Pieptöne anstatt zwei lange Pieptöne
abgibt, konnte keine Verbindung zum Server hergestellt werden. Für
mögliche Gründe lesen Sie die Problembehandlung am Ende des
Benutzerhandbuchs.
2.4 Einstellungen
In Ihrem Benutzerprofil auf www.minkpolice.de können Sie die
Uhrzeit und/oder den Email/SMS Empfänger der täglichen
Statusnachrichten einstellen. Lesen Sie mehr dazu unter Online
Benutzerprofil auf www.minkpolice.de.
2.5 Montage des Moduls auf der Falle
Es wird empfohlen erst die Einheit auf der Falle festzumachen und
danach die Schnurlänge des Magneten einzustellen.
-Bei Käfigfallen fügen Sie die zwei Kabelbinder in die Löcher an den
Ecken der Einheit ein. Bei Holzfallen schrauben Sie die Einheit mit
den vorgesehenen Schraubenlöchern direkt an der Falle fest.
-Machen Sie die Einheit an der Falle fest. Es wird empfohlen die
Einheit an der Seite der Falle zu befestigen. Wenn die Einheit auf
der Oberseite der Falle festgemacht ist, können Vögel den
Magneten vom Modul entfernen und so einen Fehlalarm auslösen.
-Beladen Sie die Falle und machen Sie den Karabinerhaken (mit
einer Schnur) an der Fallentür fest. Machen Sie das andere Ende
der Schnur am Magneten fest. Kürzen Sie die Schnur zu einer
Länge, dass der Magnet von der Einheit gezogen wird, wenn die
Falle schließt. Die Länge der Schnur sollte mindestens so lang sein,
dass sie sich erst spannt, wenn die Fallentür schon halb
geschlossen ist.
-Testen Sie das System mehrmals. Wenn die Falle auslöst, sollte
erst ein einzelner Piepton und nach ca 45 Sekunden zwei lange
Pieptöne (OK) zu hören sein. Sie sollten innerhalb von 60
Sekunden eine Email oder SMS bekommen (wenn eingestellt).
Alternativ können sie sich auch in das Benutzerprofil auf

MinkPolice Gebrauchsanweisung
DE - 6
www.minkpolice.de einloggen und dort den Status der Falle
überprüfen. Warten Sie auf eine Alarmmeldung, bevor Sie den
Magneten wieder an der Einheit festmachen.
-Die Antenne sollte für optimalen Emfpang vertikal nach oben
gerichtet sein.
Nach dem Auslösen der Falle 3
Nachdem Sie die Falle inspiziert haben, beladen Sie die Falle neu
und halten Sie den Magneten auf die rote Linie an der Box. Die
Einheit sendet dann einen OK Status an den Server. Wenn Sie den
Magneten nicht auf die rote Linie zurücksetzen, sendet der Server
Ihnen Erinnerungen, dass die Falle noch nicht kontrolliert wurde. Sie
können den Status in Ihrem Benutzerprofil auf www.minkpolice.de
sehen.
Benutzerprofil auf www.minkpolice.de 4
4.1 Übersicht
Wenn Sie sich auf www.minkpolice.de in Ihr Benutzerprofil
einloggen, sehen Sie einen Überblick über alle registrierten
Einheiten. Jede Einheit überwacht andauernd die Fallentür und Sie
erhalten eine Nachricht, sobald sich die Fallentür schließt. Sie
können außerdem einstellen, dass die Einheiten zwei Mal täglich
eine Kontrollnachricht abschicken um durchgehende Funktion zu
garantieren.
4.2 Historie
Indem Sie auf eine Falle in der Fallenübersicht klicken erhalten Sie
einen Überblick über alle Meldungen, die eine Einheit jemals
gesendet hat. Neben jeder Meldung können Sie den Batteriestatus
und die Signalstärke der Einheit zum gegebenen Zeitpunkt sehen.
Wenn die Falle ausgelöst wurde, können Sie den Fang registrieren
indem Sie auf die Schaltfläche Fang registrieren klicken. Der Fang ist

MinkPolice Gebrauchsanweisung
DE - 7
in unserer Datenbank gespeichert und kann mit Ihrer Einwilligung
für statistische Zwecke verwendet werden.
Fänge von anderen Fallen registrieren
Auf Ihrem Benutzerprofil können Sie auch Fänge von anderen Fallen
ohne MinkPolice Einheit registrieren und auf der Fallenkarte
eintragen. Um solch eine Falle zu registrieren, klicken Sie auf die
Schaltfläche Neues Gerät registrieren. Während der Registrierung
wählen Sie bitte die Option Keine MinkPolice Einheit.
4.3 Einstellungen
Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen. Darunter öffnen sich
mehrere Reiter. Es folg eine kurze Beschreibung jedes Reiters.
Vergewissern Sie sich, dass Sie nach den Änderungen stets die
Schaltfläche Änderungen Speichern klicken.
Benachrichtigungen
Hier können Sie Emaildressen und Telefonnummern, die Meldungen
empfangen sollen, hinzufügen oder löschen.
-Nur Alarmmeldungen. Mit dieser Einstellung empfangen Sie nur
SMS/Emails wenn die Falle schließt oder eine erwartete
Kontrollnachricht einer Einheit ausbleibt (z.B.aufgrund von
niedriger Batterie).
-Eine Statusmeldung am Tag und sofortige Benachrichtigung bei
Alarmen. Mit dieser Einstellung empfangen Sie eine
Statusmeldung am Tag (Email oder SMS) mit den gesammelten
Status aller Einheiten. Außerdem empfangen Sie sofortige
Benachrichtigung im Falle eines Alarms oder eines Ausbleiben
einer erwarteten Kontrollnachricht.
-Zwei Statusmeldungen am Tag und sofortige Benachrichtigung bei
Alarmen. Gleich wie die vorige Einstellungen mit zwei
Statusmeldungen am Tag.
-AN/AUS alle Benachrichtigungen. Mit diesem Knopf können Sie
einfach alle Benachrichtigungen an- oder ausstellen. Wenn Sie

MinkPolice Gebrauchsanweisung
DE - 8
eine Falle ausstellen, bekommen Sie keine Emails oder SMS mehr
von MinkPolice. Sie können den Fallenstatus weiterhin nach dem
Anmelden in Ihrem Benutzerprofil sehen.
Aufwacheinstellungen
Hier stellen Sie ein zu welhe )eitpukte die Eiheit „aufahe
soll und eine Kontrollnachricht mit einem Statusreport an den
MinkPolice Server absendet. Sie können zwischen den folgenden
Einstellungen wählen:
-Den Zeitpunkt für zwei Kontrollnachrichten wählen.
-Eine der zwei möglichen Kontrollnachrichten ausschalten. Klicken
Sie dafür auf die An/Aus Schaltfläche.
-Die Einheit Kontrollnachrichten in bestimmten Zeitintervallen
versenden lassen (1-36 Stunden).
Falleneinstellungen
Hier können Sie den Namen der Falle ändern oder die Falle aus der
Übersicht löschen. Wenn Sie die Einheit löschen, empfangen Sie
keine weiteren Statusmeldungen der Einheit. Nach der Löschung
können Sie die Einheit selbstverständlich neu registrieren.
Profileinstellungen
Hier können Sie Ihr Passwort und Emailadresse ändern, die Sie zur
Anmeldung bei www.minkpolice.de verwenden. Sie können auch Ihr
Profil von www.minkpolice.de löschen.
Problembehandlung 5
Es gibt drei grundlegende Schritte, denen Sie folgen sollten, wenn
die Einheit nicht wie erwartet funktioniert.
Schritt 1
-Aktivieren Sie den Magnetschalter in der Box indem Sie entweder
den Magnet von der Box entfernen oder den Magneten an die
rote Linie halten. Sie sollten jetzt einen langen Piepton hören.
Wenn Sie keinen Ton hören, gehen Sie zu Schritt 2.

MinkPolice Gebrauchsanweisung
DE - 9
-Warten Sie auf eins der zwei folgenden Signale der Einheit (dies
kann einige Minuten dauern):
Zwei lange Pieptöne: Die Einheit hat eine Verbindung
zum Server hergestellt und funktioniert einwandfrei.
Drei kurze Pieptöne: Die Einheit konnte keine Verbindung
mit dem Server herstellen.
In Schritt 3 finden Sie mögliche Gründe für einen fehlgeschlagenen
Verbindungsaufbau.
Schritt 2
Setzen Sie die Einheit auf
Werkseinstellungen zurück: Halten
Sie den Magneten außen an die
MinkPolice Einheit an die Seite des
SIM-Karteneinschubschachts (siehe
Foto).
-Halten Sie den Magneten drei
Sekunden an die Box bis die
Einheit einen langen Piepton
abgibt. Die Einheit ist jetzt auf Werkszustand zurückgesetzt.
-Gehen Sie nun zurück zu Schritt 1 und testen Sie, ob sich die
Einheit wie erwartet mit dem Server verbindet.
Schritt 3
-Wenn die Einheit immer noch drei kurze Pieptone abgibt (d.h. die
Verbindung zum Server fehlschlägt), legen Sie die Einheit an eine
Stelle, an der guter Empfang garantiert ist (z.B. eine Stelle an der
die Einheit schon erfolgreich verbunden hat) und versuchen Sie es
noch einmal.
-Wenn die Einheit beim Halten des Magneten auf die rote Linie
oder dem Zurücksetzen keinen Ton abgibt, überprüfen Sie die
Batterien:
Sind die Batterien in richtiger Weise eingesetzt?

MinkPolice Gebrauchsanweisung
DE - 10
Sind die Batterien alt?
Bei weiteren Fragen steht Ihnen der technische Support unter
support@minkpolice.dk zur Verfügung.
Mögliche Gründe für das Fehlschlagen des Verbindungsaufbaus
Wenn Sie festgestellt haben, dass die Einheit keine Verbindung zum
Server aufbauen kann (siehe Schritt 1), kann das folgende Gründe
haben:
-Schlechter Empfang. Sie können die Falle entweder in einem
Gebiet mit besserem Empfang aufstellen oder eine SIM Karte
eines anderen Anbieter einsetzen. Denken Sie daran, dass Bäume,
Gebäude, etc. das Signal abschirmen können. Sie können den
Empfang an einem Ort wie in der Problembehandlung Schritt 1
testen. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Hilfe bei der
Anbieterauswahl brauchen oder wenn Sie über Möglichkeiten
hören möchten Ihre Einheit gegen eine Einheitmit externer
Antenne auszutauschen.
-Temporäre Netzwerkprobleme. Im Falle von erfolglosen
Verbindungsversuchen versucht die Einheit weiterhin sich mit
dem Server zu verbinden. Das Problem löst sich von selbst, sobald
die Netzwerkprobleme vorbei sind.
-Niedrige Batterieladung. Wenn die Batterien schon älter sind,
kann das der Grund für den fehlgeschlagenen Verbindungsaufbau
sein. Ersetzen Sie in diesem Fall die Batterien.
-Fehlendes Guthaben auf der SIM Karte. Beachten Sie, dass
manche Anbieter einen Mindestbetrag auf Ihrem Konto verlangen
um mobiles Internet nutzen zu können.
-GPRS Daten müssen für Ihre SIM Karte eingeschaltet sein. Fragen
Sie Ihren Anbieter.
Noch mehr Hilfe auf www.minkpolice.de
Auf der Webseite können Sie sich einloggen und erhalten dann
unter dem Reiter Hilfe unter anderem die folgenden Informationen:

MinkPolice Gebrauchsanweisung
DE - 11
-Preise für das Benutzen von MinkPolice Einheiten.
-Hilfe bei der Wahl einer SIM Karte.
-Hilfe für das Entfernen des PIN Codes auf der SIM
Karte.
-Gründe wieso eine Statusnachricht erst eine
Stunde nach der erwarteten Zeit eintrifft.
-Wie man die Einheit ausschaltet (und wieso es normalerweise
nicht notwendig ist).
Sicherheit und korrekter Gebrauch 6
-MinkPolice ist nur für den Gebrauch im Freien.
-Schließen Sie den Deckel fest, wenn sich Batterien in der Einheit
befinden.
-Setzen Sie die Einheit nicht Wasser oder Feuchtigkeit aus.
Schrauben Sie den Deckel nicht bei Regen im Freien auf.
-Entfernen Sie sofort die Batterien, wenn die Einheit einen
ungewöhnlichen Geruch oder Hitze entwickelt.
-Benutzen Sie nur AA Batterien (1.5V). Wir empfehlen Energizer
L91 Ultimate Lithium oder ähnliche Lithium Batterien.
-Versuchen Sie nie nicht-wieder aufladbare Batterien aufzuladen!
Technische Eigenschaften 7
Netzwerk
GSM Quad-band (850/900/1800/1900
MHz). Funktioniert in allen Netzwerken
weltweit.
Batterien
4xAA (1.5V)
Erwartete
Batterielebensdauer
1 Jahr mit täglicher Statusmeldung
Dimensionen
65x95x55mm
Gewicht
230g (inkl. 4 AA-Batterien)
Schutz
IP67 (Wasserdicht bis 1m)

MinkPolice User Manual
EN - 1
Table of Contens
Introduction to MinkPolice ............................................................... 1
Before use .............................................................................. 2 1
Setting up the module ............................................................ 2 2
When the trap shuts .............................................................. 4 3
Online user interface on minkpolice.com............................... 5
4
Troubleshooting ..................................................................... 7 5
Safety precautions ................................................................. 9 6
Technical specifications ........................................................ 10 7
Introduction to MinkPolice
MinkPolice is a GSM based remote monitoring system for animal
traps. Mount the MinkPolice module on your trap, and it will
immediately notify you by SMS or email if your trap is activated.
The MinkPolice module is in a waterproof box, and a magnet which
is connected to the trap door can activate a magnetic switch inside
the box. When the trap shuts, the magnet is removed, and an alarm
message is immediately sent to you.
By logging into our free web interface www.minkpolice.com, you
can easily configure when your modules should report to you and to
which telephone numbers and/or email addresses they should
report. The module communicates with this web server (your user
profile), so you can always see the status of all your traps online.
The webserver keeps tak of epeted I’ alie epots fo
each trap, and if one of your traps does not report as expected, you
will immediately be notified by email.

MinkPolice User Manual
EN - 2
If you have several modules, the status reports are all collected into
one single message that is sent at your prescheduled time.
Before use 8
Read this user manual thoroughly before using your module. You
can also find guidance for setting up your module on
www.minkpolice.com. If you experience problems with the module,
read the section about troubleshooting at the end of this manual.
Setting up the module 9
9.1 Register the device online
Register as a user on www.minkpolice.com in the following three
steps:
-Click on Register and fill out the information.
-You will now receive an email with an activation link which you
must click on.
-Log into your profile on minkpolice.com and register your new
module (click on Register new device). The 5-digit module serial
number is located on the side of the module.
In the future when you log into your profile, you will see a list of
your modules along with their status and time of next expected
report from the module (wake up time). Read more about
configuration of modules in the online user interface below.
9.2 Insert Batteries and SIM Card into the module
-There must be a SIM card in each module. See
www.minkpolice.com for advice on choosing a SIM card. Remove
the pin lock from the SIM card.
-Remove the lit from the box (screws must each be loosened a
little at a time).

MinkPolice User Manual
EN - 3
-Insert your SIM card into the SIM card holder, underneath the
battery holder.
-Insert 4 AA batteries into
the battery holder. We
recommend using Energizer
L91 Ultimate Lithium
batteries.
-Screw the lit tightly onto the
box by tightening each
screw a little at a time.
9.3 Activation
2.3.1 Magnet sensor
-Activate the magnetic switch inside the box: Place the magnet
holder on the red line on the box. The module will then give off a
beep.
-The module will now automatically connect to the MinkPolice
server, and after about 30 seconds it will give off two long beeps.
The module is now registered, and it will appear in your Trap
Overview on minkpolice.com. If you register several modules,
they will all appear in the Trap Overview with their individual
status. Read more about the user online interface below.
2.3.2 Tilt sensor
- In order to use the device as a
tilt sensor, change the type of
device in your settings Trap
Trap type Tilt Sensor,
then choose your preferred
angle.
-Activate the module by placing
the magnet on the red marker
on the box and wait for two
beeps. After this first

MinkPolice User Manual
EN - 4
communication, wait for another 3 minutes until the device has
installed the new parameters, and then the device is ready for use.
-While setting up the tilt sensor, place the magnet on the red
marker in order to disable tilt sensing. When the trap is in neutral
position, remove the magnet and wait for two beeps. The neutral
position is now set, and the device will monitor the chosen angle
from this position. The device must be tilted at the threshold
angle for at least one second in order to detect the tilting.
- After the trap was tilted, bring it back into the neutral position.
Place the magnet on the red marker until you hear the two beeps,
and then remove the magnet again.
- In order to use the module with the magnet sensor again, change
the type of module in your settings Trap Type of trap to
MinkPolice Alarm. Then reset the device by placing the magnet on
the side of the module on top of the SIM card holder until you
hear a long beep, and then remove the magnet.
If the module gives off three short beeps instead of two long beeps,
it is because the module did not connect to the server. See possible
causes and solutions in the section Troubleshooting in the end of
this manual.
9.4 Set your preferences
On your user profile on www.minkpolice.com, you can configure
time of daily reports, and to whom email and/or SMS reports should
be sent. Read more about this in the section Online user interface
on www.minkpolice.com.
9.5 Mounting the module on a trap
It is recommended to mount the module onto the trap and then
adjust the length of the string that connects the magnet holder to
the trap door.
-For cage traps, mount the module onto the trap using the two
plastic strips. For wooden traps, use screws for mounting the

MinkPolice User Manual
EN - 5
module directly onto your trap. It is recommended to place the
module on the side of the trap. If the module is mounted on top
of the trap, birds can release the magnet from the module while
sitting on the trap, and thereby cause a false alarm.
-Load the trap and fasten the carabiner hook (with string) to the
trap door. Fasten the other end of the string to the magnet holder
on the module. Shorten the string to a length where the magnet
holder will be pulled off the module when the trap shuts. The
length of the string should be so that it is not tightened until the
trap door is at least half way closed.
-Test the system several times – when the trap shuts, you should
hea to log eeps OK ad suseuetl eeie a “M“ o
email within 60 seconds. Alternatively, you can log into your
profile to see the status of the trap. Wait for an alarm message
before placing the magnet holder back onto the module.
-The antenna should point upwards for optimal signal reception.
When the trap shuts 10
After inspecting a released trap, simply load the trap and place the
magnet holder onto the red marker on the box. The module will
the epot a OK status to our profile on minkpolice.com. If you
do not place the magnet back onto the red marker, the MinkPolice
server will send you reminders that the trap has still not been
checked. In the following section you can read how to register a
catch on your online user profile.
Online user interface on minkpolice.com 11
11.1 Trap Overview
When logging into your user profile on www.minkpolice.com you
will see an overview of all registered modules. The module
constantly monitors the trap door, and you will receive a message as

MinkPolice User Manual
EN - 6
soon as the trap door shuts. The module can also be configured to
epot a I’ alie status oe o two times per day.
11.2 History
By clicking on a trap in the Trap Overview you can get a historical
overview of all reports a module has ever sent. Next to each report
you can see the battery level and signal strength of the module at
the given time.
In cases where the trap has been released you can register the catch
by clicking on Register catch next to the report. The catch is stored
in our database and can be drawn out for statistics if you have given
permission to this.
Register catches from other traps on your profile
On your profile you can register traps which do not have a
MinkPolice module on them, you can register what you have caught
in these traps, and you can place them on the Trap Map. To register
such a trap, click on the button Register New Device. During
registration, select the option Trap without MinkPolice module.
11.3 Settings
Click the menu button Settings. A number of tabs now show up.
Below is a short introduction to each tab.
Remember to click Save Settings after making changes.
Message settings
Here you can either add or delete email addresses and telephone
numbers that are to receive reports about the status of the modules.
You can also choose one of the following models for reporting:
-Only alarm/alert notifications. With this setting you will only
receive an SMS/email if the trap is shut or if a module does not
report as expected (e.g. due to low battery).
-One status report per day plus an immediate notification on alerts.
With this setting you will receive one report (email and/or SMS)
Table of contents
Languages: