Alkari Smart1.0 User manual

Smart1.0
Programmable Wireless thermostat
Programmierbare Funk-Thermostat
Programmeerbare draadloze thermostaat
Manual
Versie ALK-202001


Inhalt
1. Allgemeines
2. Schlüsselfunktionen
2.1 Offene Fenstertechnologie
2.2 Adaptive Starttechnologie
3. Display and Tasten
4. Montageanleitung
5. Bedienungsanleitung
5.1 Paarung mit Empfänger
5.2 Zeiteinstellungen und Kalibrierung der Temperatur
5.3 Kurze Einleitung der Bedienungsmodi
5.4 Manueller Modus
5.5 Smart Modus
5.5.1 Wechsel in den Smart Modus
5.5.2 Programmierung des Smart Modus
5.5.3 Standardprogrammeinstellung im Smart-Modus
5.6 Urlaubsmodus
5.6.1 Wechsel in den Urlaubsmodus
5.6.2 Urlaubsmodus abbrechen”
5.7 Kindersicherung
6. Technische Daten
7. Garantie und Entsorgung

1. Allgemeines
Smart1.0 wurde speziell für die Verwendung zusammen mit den Infrarothei-
zungen Alkari “ITC” Serie entwickelt. Smart1.0 ist eine Funkthermostat. Der
Empfänger, der mit Smart1.0 gepaart wird, ist bereits auf der Rückseite des
Panels vormontiert. Ein Smart1.0 kann mit mehr als einem “ITC” Heizgerät
gekoppelt werden, d. h. mehrere Heizgeräte in einem Raum können mit dem
Smart1.0 Thermostat gesteuert werden. Smart1.0 wird die Infrarotheizungen
der “ITC” -Reihe steuern, indem es sie einschaltet, wenn die Raumtemperatur
niedriger als die gewünschte Raumtemperatur ist, und sie ausschaltet, wenn
die Raumtemperatur erreicht ist.”
Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig und bewahren Sie sie für zukünftige
Verwendung auf. Bei Nichtbeachtung dieser Anleitung erlischt Ihre Garantie.”
2. Schlüsselfunktionen
2.1 Offene Fenstertechnologie
Wenn die Raumtemperatur über 14°C liegt und unser System in einem kur-
zen Zeitraum einen drastischen Temperaturabfall erkennt, erkennt es, dass
eine Tür/ein Fenster geö#net wurde. Um Energie zu sparen, schaltet sich
Smart1.0 für eine Stunde aus und startet die Heizung dann erneut. Wenn
sich Smart1.0 ausschaltet, wird auf dem Bildschirm das Signal „off“ ange-
zeigt. Wenn Sie das Fenster/die Tür geschlossen haben oder die Heizung
erneut starten möchten, können Sie das Heizgerät manuell wieder einschal-
ten, indem Sie die Ein / Aus-Taste drücken.”
Sie können diese Funktion aktivieren/deaktivieren indem Sie “SET” und “+”
zusammen 3 Sekunden lang drücken.
2.2 Adaptive Starttechnologie
Mit adaptivem Start lernt die Steuerung, wie lange die Infrarot-heizungen
benötigen, um die programmierte Temperatur zu erreichen, damit sie zum
eingestellten Zeitpunkt erreicht wird. D.h., die Heizung wird früher angehen,
so dass die Temperatur erreicht ist, z.B wenn Sie morgens aufstehen.”
Sie können diese Funktion aktivieren/deaktivieren indem Sie “SET” und “-”
zusammen 3 Sekunden lang drücken.

3. Display and Tasten 1: Wochentag
2: Zeit
3: Temperatur”
4. Heizung-AN Status”
5: Betriebssmodi”
6: Urlaubstage”
7: PRG-Periode”
8: Ein- / Ausschalter”
9: SET Taste”
10: PRG Taste”
11: - Taste”
12: + Taste”
13: Urlaubs (Holiday)-Taste
4. Montageanleitung
Smart1.0 kann als tragbares Gerät verwendet oder an der Wand montiert
werden. Befolgen Sie die folgende Zeichnung für die Montage oder beim
Batteriewechsel.

5.1 Paarung mit Empfänger
Alle Heizgeräte der “ITC” Serie verfügen über
einen eingebauten Thermostatempfänger auf
der Rückseite. Rechts sehen Sie die Sig-
nalleuchten und Tasten von Receiver01. Im
Folgenden finden Sie eine detaillierte Beschrei-
bung der Tasten und Signalleuchten:
1.Paarungs-Signalleuchte (grün)”
2.Heizungs-Statussignalleuchte (rot)”
3.“P” -Taste”
4. AN/AUS-Schalter
Schritt1: Stecken Sie den Stecker der Heizung in eine Steckdose ein. Schal-
ten Sie AN/AUS-Taste des Receiver01 an. Drücken Sie die “P” taste zwei Mal
und die Paarungs-Signalleuchte blinkt nun auf. Das Paneel ist nun bereit für
die Paarung.
Schritt2: Schalten Sie die Fernbedienung Smart 1.0 aus und drücken Sie die
“SET” Taste lang. Das Signal “PAIR” wird auf dem Bildschirm der Fernbedien-
ung angezeigt. Warten Sie bis die Paarungs-Signalleuchte aufhört zu blinken
und grün aufleuchtet um die Paarung
abzuschließen.Der Paarungsprozess ist nun beendet und Receiver01 kann
nur mit Smart 1.0 gesteuert werden.
Bemerkung: Nachdem Receiver01 und Smart 1.0 gepaart sind, leuchtet die
Paarungs-Signalleuchte permanent auf und Receiver01 kann nur mit Smart
1.0 gesteuert werden. Ein Reveiver01 kann nur mit einer Smart1.0 Fernbe-
dienung gepaart werden. Ein Smart 1.0 kann jedoch mit mehreren Recei-
ver01 im selben Raum gepaart werden.
5.2 Zeiteinstellung und Kalibrierung der Temperatur
Schalten Sie Smart1.0 ein. Drücken Sie die SET-Taste für 5 Sekunden, um
Einstellungen zu ändern. Der Bildschirm des Thermostats wird wie folgt
angezeigt und die Minuten der Zeiteinstellung beginnen zu blinken.” Ändern
Sie die Einstellungen mit den Tasten “-” und “+”. Fahren Sie mit “SET” fort,
um die Einstellungen zu speichern und von einem Menü zu einem anderen
zu wechseln.

Wenn Sie die Einstellungen verlassen möchten, drücken Sie die “POWER”
-Taste.”
Menü Beschreibung
1 Zeiteinstellung Minuten
2 Zeiteinstellung Stunden
3 Wochentag Einstellung
4 Temperatur-Kalibrierung (Skala: -5& bis +5&)
5.3 Kurze Einleitung der Betriebsmodi
Smart1.0 hat 3 verschiedene Betriebsmodi:
- Manueller Modus (MAN): Einfache manuelle Temperaturregelung.
- Smart-Modus (PRG): Programmierbare Temperaturregelung - 7 Tage pro
woche * 4 Zeitzonen pro Tag.
- Urlaubsmodus (HOL): Urlaubs-Temperatursteuerung mit einem
Countdown-Timer der Urlaubsmodus-Periode.
5.4 Manueller Modus
Um in den manuellen Modus zu gelangen, schalten Sie das Thermostat
ein und drücken Sie die “PRG” -Taste, bis das “MAN” -Zeichen auf dem
Thermostat erscheint. Jetzt arbeitet das Thermostat im manuellen Modus.
Stellen Sie die gewünschte Temperatur mit den Tasten “-” und “+” ein.

5.5 Smart Modus
5.5.1 Wechsel in den Smart Modus
Um in den Smart-Modus zu gelangen, drücken Sie die “PRG” -Taste bis das
“PRG” -Zeichen auf dem Thermostat erscheint. Jetzt arbeitet das Thermostat
im Smart-Modus. Stellen Sie die gewünschte Temperatur mit den Tasten “-”
und “+” ein, d. h., Sie passen die Temperatureinstellung der aktuellen Zeit-
zone für diesen Augenblick an. Wenn Sie die Einstellung dauerhaft ändern
möchten, folgen Sie dem nächsten Abschnitt (5.5.2 Programmierung des
Smart-Modus).
5.5.2 Programmierung des Smart-Modus
a). Drücken Sie lange “PRG”, um in die Programmeinstellung zu gelangen. Sie
sehen nun die Nummer (01) blinkend. Die Ziffern 01 und 02 beziehen sich auf
folgende Programmeinstellungen:
01: Einfaches Smart Modus Programm mit 5+2 Programmeinstellung
(Werktage + Wochenende)
02: Präzises Smart Modus Programm mit individueller Einstellung für jeden
Wochentag.
Wählen Sie zwischen 01 und 02 indem Sie “-“ oder “+” drücken. Bestätigen Sie
die Auswahl mit “PRG” und Sie können nun die Detaileinstellungen bearbeiten.
b). Drücken Sie die Taste “-” oder “+”, um die Zeit der ersten Periode des Mon-
tag-Programms einzustellen
(oder des Werktagprogramms in Smart Modus 01)

c.) Drücken Sie erneut die “PRG” Taste, um die Zeiteinstellung zu bestätigen,
und der Bildschirm wechselt auf die Temperatureinstellung der 1. Periode des
Programms.
d). Drücken Sie erneut “PRG”, um zur Zeiteinstellung der 2. Periode zu wech-
seln. Wiederholen Sie den obigen Vorgang, um die Einstellung der verbleiben-
den 3 Perioden des Programms abzuschließen. Wechseln Sie zum Programm
des nächsten Tags bis Sonntag durch Drücken von
“PRG”.
Um die Einstellungen zwischenzeitlich zu verlassen, drücken Sie die
“Power”-Taste.
5.5.3 Standardprogrammeinstellung im Smart-Modus
Die u. Tabelle zeigt unsere Standardeinstellungen des Smart-Modus. Um die
Programmierung im Smart-Modus zu ändern, empfehlen wir Ihnen, die Uhrein-
stellung zu kalibrieren, dann eine ähnliche Tabelle wie unten zu erstellen und
entsprechend der Tabelle einzustellen. Natürlich können Sie jeden Tag anders
je nach Ihrem Tagesablauf einrichten.
Montag/Dienstag/Mittwoch/Donnerstag/Freitag
Periode PRG1 PRG2 PRG3 PRG4
Zeit 6:30 8:00 18:00 22:30
Temperatur 21°C 18°C 21°C 16°C
Samstag/Sonntag
Periode PRG1 PRG2 PRG3 PRG4
Zeit 8:00 10:00 18:00 23:00
Temperatur 21°C 18°C 21°C 16°C

5.6 Urlaubsmodus
Der Urlaubsmodus des Smart1.0 ist eine nützliche Funktion um gefrorene
Wasserrohre bei längerer Abwesenheit zu verhindern. Es hat eine Countdow-
nanzeige, die die verbleibenden Urlaubs-tage auf dem Thermostat wiedergibt.
Nach der Urlaubsperiode schaltet das Thermostat automatisch wieder in den
Manuellen oder Smart Modus je nach den vorigen Einstellungen.
5.6.1 Wechsel in den Urlaubsmodus
Drücken Sie die “Holiday” Taste auf dem Thermostat lang. Die Zeiteinstellung
der Urlaubsperiode fangen an zu blinken. Sie sehen die folgende Anzeige auf
dem Bildschirm.
a). Passen Sie an wieviele Tage Sie im Urlaub sind, indem Sie “-“ oder “+”
drücken.
b). Drücken Sie die “Holiday” Taste nochmals um die Temperatur während
Ihrer Abwesenheit einzustellen.
c). Drücken Sie die “Holiday” Taste nochmals um die Einstel-lungen
abzuschließen.
5.6.2 Urlaubsmodus abbrechen
Das Thermostat wird automatisch nach der eingestellten Urlaubsperiode auf
die vorherigen Einstellungen zurück-geschalten. Wenn Sie jedoch vor Ablauf
der eingestellten Urlaubsperiode in Ihren normalen Modus zurückschalten
wollen, drücken Sie die “PRG” Taste, um den Urlaubsmodus zu beenden.
5.7 Kindersicherung
Drücken Sie gleichzeitig 3 Sekunden lang “SET” und “Urlaubs”, um die
Kindersicherung zu aktivieren und das Signal wird auf dem Bildschirm

angezeigt. Bitte drücken Sie erneut 3 Sekunden lang “SET” und “Urlaubs”, um
die Kindersicherung zu deaktivieren.
6. Technische Daten
7. Garantie und Entsorgung
Es gibt 2 Jahre Garantie auf Smart 1.0.
Ihr Smart 1.0 wird innerhalb von 2 Jahren nach Kaufdatum reparieren oder
neuwertig ersetzen, sollten Produktions- oder Materialschäden festgestellt
werden. Im Garantiefall kontaktieren Sie bitte Ihren Händler und geben das
Steuerungssystem zusammen mit Ihrer Kaufbe-stätigung zurück. Die Garan-
tieleistung umfasst nur die Reparatur oder den Ersatz des Gerätes selbst. Bitte
beachten Sie, dass das Entfernen der Seriennummer auf der Rückseite des
Gerätes das Erlöschen Ihrer Garantie zur Folge hat. Bitte entfernen Sie keine
Etiketten.
Jegliche Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung verursacht wurden, wer-
den von der Garantie nicht gedeckt. Dies schließt Kratzer an der Oberfläche
ein. Hersteller haftet nicht für Schäden, Verluste oder Verletzungen, die durch
das Eindringen von Wasser oder Feuchtigkeit, versehentliche Beschädigung,
falsche Handhabung, äußere Einwirkung, Reparaturen oder Einstellungen
durch unbefugte Personen verursacht werden.
Modell Smart1.0
Frequenz 433Mhz
Temperaturskala 5-30°C
Genauigkeit +/-0.5°C
Schutzklasse IP20


Table of Contents:
1. General Introduction
2. Key features
2.1 Open window detection
2.2 Adaptive start technology
3. Display and buttons
4. Mounting instructions
5. Operation instructions
5.1 Pair to the receiver
5.2 Time settings and temperature calibration
5.3 Brief introduction of operation modes
5.4 Manual mode
5.5 Smart mode
5.5.1 Entering smart mode
5.5.2 Smart mode program setting
5.5.3 Default program setting on smart mode
5.6 Holiday mode
5.6.1 Entering holiday mode
5.6.2 Quitting holiday mode
5.7 Child lock
6. Technical specifications
7. Warranty and disposal

1. General introduction
The Smart1.0 is specifically designed to work together with Alkari
“ITC” range infrared panel heaters. Smart1.0 is a wireless thermostat remote
control. The receiver that pairs to Smart1.0 has already been pre-assemb-
led on the backside of the panel. One Smart1.0 can pair to more than one
“ITC” heater, i.e. multiple heaters within one room can be controlled by the
Smart1.0 thermostat.
The Smart1.0 will operate the “ITC” range infrared heaters by turning them
ON if the room temperature is lower than the desired room temperature and
will turn them OFF if the room temperature is reached.
Please read these instructions carefully and keep safe for future use. Failure
to comply with these instructions will void your warranty.
2. Key features
2.1 Open window detection
When the room temperature is above 14°C and our system detects a dra-
matic temperature drop in a short time period, it will recognize that a door/
window was opened. To save energy Smart1.0 will power off and re-start
heating after one hour. If you closed the window/door or you would like to
start heating again you can manually turn on the heater again by pressing
the power button.
You can activate/deactivate this function by pressing “SET” and “+” buttons
together for 3seconds.
2.2 Adaptive start technology
When in Smart mode, if the temperature is significantly lower 15 minutes be-
fore the next PRG period than the set temperature in that period, the system
will self-learn to adjust and turn on the heater earlier if necessary. This gives
you a more comfortable temperature right from the start of the next PRG
period. You can activate/deactivate this function by pressing “SET” and “-”
buttons together for 3seconds.

3. Display and buttons 1: Weekday
2: Time
3: Temperature
4. Heat-on status
5: Operation Modes
6: Holiday dates
7: PRG period
8: Power button
9: SET button
10: PRG button
11: - button
12: + button
13: Holiday button
4. Mounting instructions
The Smart1.0 can be used as portable unit or surface mounted on the wall.
Follow the below drawing to finish the wall mounting or a for battery change.

5.1 Pair to the receiver
All “Plus” range heaters have a built-in thermo-
stat receiver-Receiver01 on the backside of
the panel. On the right, see the drawing of the
signal lights and button of Receiver01. The fol-
lowing is a detailed description of the buttons
and signal lights:
1.Pair status signal light (green light)
2.Heating status signal light (red light)
3.“P” button
4.Power switch
Step1: Plug your heater to an electricity outlet, switch the Power switch of
Receiver01 on, double press the “P” button and the “Pair signal light” will
start to flash and is ready for pairing.
Step2: Power-off the Smart 1.0, long press the “SET” button. The “PAIR” sig-
nal will show on the screen of the remote control. Wait until the “Pair signal
light” stops flashing and glows green to finish the pairing.
Note: Once Receiver01 and Smart 1.0 are paired, the pair signal light will
always be on and the Receiver01 will be only commanded by the Smart 1.0.
One Receiver01 can only pair to one Smart1.0, however, one Smart 1.0 can
be paired to several Receiver01 if they are in the same room.
5.2 Time settings and temperature calibration
Power on Smart1.0. Press “SET” button for 5 seconds to enter the settings.
The screen on the thermostat will show as below and the minutes of the
timer setting will start to flash.
Modify the settings by pressing “-” and “+” button. Continue by pressing
“SET” to save the settings and to shift to the settings from one menu to
another.”

If you would like to leave the settings, press the “POWER” button to quit.
Menu Description
1 Timer setting- Minutes
2 Timer setting- Hours
3 Weekday settings
4 Temperature calibration (Range: -5°C to +5°C)
5.3 Brief introduction of operation modes
Smart1.0 has 3 different operation modes:
- Manual mode (MAN): Simple manual temperature control.
- Smart mode (PRG): Programmable temperature control- 7days per
week*4 time zones per day.
- Holiday mode (HOL): Holiday temperature control with a countdown timer
of the holiday mode period.
5.4 Manual mode
To enter the manual mode, power on the thermostat, press “PRG” button
until the “MAN” sign shows on the thermostat. Now the thermostat will
operate in Manual mode. Adjust the desired temperature by pressing ”-”
and “+“.”

5.5 Smart Mode
5.5.1 Entering Smart mode
To enter Smart mode power on the thermostat, press “PRG” button until the
“PRG” sign shows on the thermostat. Now the thermostat will operate in
Smart mode. Adjust the desired temperature by pressing ”-” and “+“, i.e you
are adjusting the temperature setting of this current time zone for once. If
you would like to permanently modify the setting, please follow the next para-
graph (5.5.2 Smart mode program setting).
5.5.2 Smart mode program setting
a.) Long press “PRG” to start the program setting. You will see the number
(01) will start to flash. The number 01 or 02 refers to two di#erent program
setting as follows,
01: Simple program setting- 5+2(weekday and weekend)
02: Precise program setting- 7days each day individual setting.
Choose the number 01 or 02 by pressing “-” or “+” button, confirm and press
“PRG” again to go to the detail setting of the program.
b). Press “-” or “+” button to set the time of the 1st period of Monday Program
(or weekday program under simple program setting-01).

c). Press the “PRG” button again to confirm the time setting and the screen will
shift to the temperature setting of the 1st period of the Program.
d). Continue by pressing “PRG” button to shift to the time setting of the 2nd
period. Repeat the above procedure to finish the settings of the remaining 3
periods of the Program. And then move on to the setting of the next day till
Sunday to finish.
To leave the settings in between, please press “Power” button.”
5.5.3 Default program setting on Smart mode
The following table shows our default program settings of the Smart mode.
To modify the program on Smart mode, we suggest you calibrate the clock
setting, then make a similar table as our example and set according to the
table. Of course, you can also set up each day di#erently according to your
schedule.”
Monday/Tuesday/Wednesday/Thursday/Friday
Period PRG1 PRG2 PRG3 PRG4
Time 6:30 8:00 18:00 22:30
Temperature 21°C 18°C 21°C 16°C
Saturday/Sunday
Period PRG1 PRG2 PRG3 PRG4
Time 8:00 10:00 18:00 23:00
Temperature 21°C 18°C 21°C 16°C

5.6 Holiday mode
The Holiday mode on Smart1.0 is a useful feature that you can use in order to
avoid frozen or bursting water pipes during a prolonged leave. It has a count-
down timer of your holiday date and the remaining days of your holiday will be
shown on the thermostat. After the holiday period, the thermostat will switch
back to Manual or Smart mode as of your previous settings.
5.6.1 Enter Holiday mode
Long press the “Holiday” button on the thermostat. The days setting of the
holiday period will start to flash, the screen on the thermostat will be as shown
below.
a). Adjust how many days you will leave on holiday by pressing “-” or “+”.” b).
Press again the “Holiday button” to set the desired temperature during your
leave.
c). Press again the “Holiday button” to confirm the setting and enter holiday
mode.
5.6.2 Quit the Holiday mode
The thermostat will automatically shift back to the previous settings after the
set holiday period. However, if you need to shift back to your regular mode
before the set holiday time is over, press the “PRG” button to quit Holiday
mode.
5.7 Child lock
Press “SET” and “Holiday” buttons at the same time for 3 seconds to activate
child lock and the signal will show on the screen. Please press again “SET”
and “Holiday” buttons for 3 seconds to deactivate child lock.
Table of contents
Languages: