manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. ALLNEW
  6. •
  7. Bicycle Accessories
  8. •
  9. ALLNEW Dryve System manual

ALLNEW Dryve System manual

1a. Remove bar end plugs. Feed bar
end inserts (A3) into the handlebar
tubes and tighten screw firmly
(tension value 3Nm).
1a. Lenkerstopfen entfernen.
Lenkerinnenklemmungen (A3) ins
Lenkerrohr einsetzen und Schraube
fest anziehen. (Anzugswert 3Nm).
1b.
Place bar ends (
A1
) onto visible part of bar end inserts
(
A3
). Angle 45° frontwards. Tighten both screws with Allen
wrench. Cover bar ends (A1) with webbing (
A2
).
1b. Die Hörnchen (A1) am Fortsatz der Lenkerinnenklem-
mungen (A3) anbringen. Ausrichtung 45° nach vorne.
Danach die beiden Schrauben mit dem Inbusschlüssel fest-
ziehen. Die Hörnchen mit Gurtband (A2) überziehen.
2. Fix front clip Bonto
handlebar tube using the
Velcro strap attached.
2. Frontclip Bmit dem
Klettband am Steuerrohr
befestigen.
3. Fix mudguard Ewith
self-adhesive Velcro to the
fender.
3 . Spritzlappen Emit
selbstklebendem Klett und
Elastikklettverschluss am
Schutzblech befestigen.
The set up of dryve requires some basic knowledge of bicycles. Read the following assembly
and safety instructions carefully before starting to set up the product. Please remember to
pass this on to subsequent owners.
You will need an Allen wrench (M5) as well as scissors, a knife or pliers for cutting the zip ties.
Assembly:
• Before installation, check if you have a straight handlebar (this side of instruction) or a curved
handlebar (see instruction on the back).
• Your bicycle has a straight or slightly curved handlebar (touring bike or city bike):
Use parts A1, A2 and A3. (see images above)
• Make sure, that the inside of the tube is clean and free from grease!
• Check if the diameter of the attachment fits the handlebar. The bar end inserts (A3)
need to be fed into the handlebar tubes and tightened with an Allen wrench.
(see fig. 1a below)
• Place the bar ends (A1) onto the visible part of the bar end inserts (A3). (see fig. 1b below)
• Align the bar ends (A1), so that it is at an angle of approx. 45° pointing frontwards.
• Tighten the clamping bolts firmly with an M5 Allen wrench: Tension value 3Nm.
• Follow steps 1b to 5 illustrated below.
Note on safety: Regularly check that the bolts are secured.
Do not use bar ends as support.
Further information: FAQs, safety and care instructions can be found at www.dryve.ch
Die Montage des dryve setzt gewisse Grundkenntnisse voraus. Lesen Sie die nachfolgenden
Montage- und Sicherheitshinweise aufmerksam durch, bevor Sie mit der Installation beginnen.
Geben Sie diese auch an einen allfälligen Nachbesitzer weiter.
Sie benötigen einen Inbusschlüssel M5 sowie Schere, Messer oder Seitenschneider, um
die Kabelbinder zu schneiden.
Montage:
• Überprüfen Sie vor der Montage, ob Sie die Befestigung für gerade Lenker (diese Seite der
Anleitung) oder für gebogene Lenker (siehe Anleitung Rückseite) brauchen.
• Ihr Fahrrad hat einen geraden oder nur leicht gebogenen Lenker (Tourenbike/Urban Bike):
Sie benötigen die Teile A1, A2 und A3. (siehe Abb. oben)
• Achten Sie darauf, dass die Innenseite des Rohrs sauber und fettfrei ist!
• Überprüfen Sie, ob die Halterung zum Durchmesser des Lenkers passt. Führen Sie
die Lenkerinnenklemmungen (A3) ins Lenkerrohr ein und ziehen Sie diese mit dem
Inbusschlüssel fest. (siehe Abb. 1a)
• Setzen Sie die Hörnchen (A1) auf die sichtbare Lenkerverlängerung der Innen-
klemmungen (A3). (siehe Abb. 1b)
• Richten Sie die Hörnchen (A1) in Fahrtrichtung mit einer leichten Ausrichtung von ca. 45°
nach vorne.
• Ziehen Sie die Klemmschrauben fest an (M5-Gewinde): Anzugswert 3Nm.
• Befolgen Sie die weiteren Schritte 1b bis 5 in der Abbildung unten.
Sicherheitshinweis: Kontrollieren Sie den Anzugswert der Schrauben regelmässig.
Die Hörnchen nicht als Stütze verwenden.
Weitere Infos:
FAQs, Warn- und Pflegehinweise finden Sie auf
www.dryve.ch
M5
1b.
1a.
2.
3.
4.
5.
Tools / Montagezubehör
A1 CB D E
A2
4. Fix clip Cat rear of the saddle by
using 2 zip ties and fasten as tightly
as possible. Cut remaining part of
zip ties with pliers, knife or scissors.
4. Sattelclip Cmit 2 Kabelbindern
hinten unter dem Sattel so fest wie
möglich anziehen. Den Rest der
Kabelbinder mit dem Seiten-
schneider, Messer oder Schere
sauber abtrennen.
5. Fix clip Dwith 3 zip ties to luggage
carrier (or to fitted basket) and cover
with Neoprene rubber. Cut remaining
part of zip ties.
5. Befestigung Dmit 3 Kabelbindern
an den Gepäckträger (oder fixen
Transportkorb) montieren und mit
Neoprenschutz überziehen. Den Rest
der Kabelbinder sauber abtrennen.
The installation video can be found at www.dryve.ch Das Installationsvideo finden Sie auf www.dryve.ch
A3
1a
INITIAL INSTALLATION – STRAIGHT HANDLEBAR
ERSTINSTALLATION – GERADER LENKER
In case you need to remove the bar
end inserts, please refer to the FAQs.
Falls Sie die Innenklemmug lösen
müssen, beachten Sie die Info
unter FAQs.
!
Tools / Montagezubehör
The set up of dryve requires some basic knowledge of bicycles. Read the following assembly
and safety instructions carefully before starting to set up the product. Please remember to
pass this on to subsequent owners.
You will need an Allen wrench (M5) as well as scissors, a knife or pliers for cutting the zip ties.
Assembly:
• Before installation, check if you have a curved handlebar (this side of instruction) or a straight
handlebar (see instruction on the back).
• Your bicycle has a curved (city bike) or very curved (Dutch bike) handlebar:
Use parts A1 and A2 only. (A3 is NOT needed, see images above)
• Make sure that the clamping surfaces are clean and free from grease!
• Check, if the diameter of the attachment fits the handlebar tube. The bar ends (A1) have to
enclose the tube and fit firmly after tightening the nuts with an Allen wrench (M5).
• Mark the clamping areas: Distance about 40cm apart (see fig. 1 below).
• Align the bar ends (A1), so that it is at an angle of approx. 45° pointing frontwards.
• Tighten the clamping bolts firmly with an M5 Allen wrench: Tension value 3Nm.
• Follow steps 2 to 5 illustrated below.
Note on safety: Regularly check that the bolts are secured.
Do not use bar ends as support.
Further information: FAQs, safety and care instructions can be found at www.dryve.ch
Die Montage des dryve setzt gewisse Grundkenntnisse voraus. Lesen Sie die nachfolgenden
Montage- und Sicherheitshinweise aufmerksam durch, bevor Sie mit der Installation beginnen.
Geben Sie diese auch an einen allfälligen Nachbesitzer weiter.
Sie benötigen einen Inbusschlüssel (M5) sowie Schere, Messer oder Seitenschneider, um
die Kabelbinder zu schneiden.
Montage:
• Überprüfen Sie vor der Montage, ob Sie die Befestigung für gebogene Lenker (diese Seite
der Anleitung) oder für gerade Lenker (siehe Anleitung Rückseite) brauchen.
• Ihr Fahrrad hat einen gebogenen (Citybike) oder stark gebogenen Lenker (Hollandrad):
Sie benötigen nur die Teile A1 und A2 (A3 wird NICHT benötigt, siehe Abb. oben).
• Achten Sie darauf, dass die Klemmflächen sauber und fettfrei sind!
• Überprüfen Sie, ob die Halterung zum Rohrumfang des Lenkers passt. Die Rohrklemme/
Hörnchen (A1) muss das Lenkerrohr fest umschliessen und nach Anziehen beider Muttern
mit dem Inbusschlüssel (M5) fest sitzen. (siehe Abb.1)
• Markieren Sie die Klemmbereiche: Abstand ca. 40 cm (siehe Abb. 1).
• Richten Sie die Hörnchen (A1) in Fahrtrichtung mit einer leichten Ausrichtung von ca. 45°
nach vorne.
• Ziehen Sie die Klemmschrauben fest an (M5-Gewinde): Anzugswert 3Nm.
• Befolgen Sie die weiteren Schritte 2 bis 5 in der Abbildung unten.
Sicherheitshinweis: Kontrollieren Sie den Anzugswert der Schrauben regelmässig.
Die Hörnchen nicht als Stütze verwenden.
Weitere Infos: FAQs, Warn- und Pflegehinweise finden Sie auf www.dryve.ch
1. Mark the clamping areas (about
40cm) and mount bar ends (A1) (ten-
sion value 3Nm). Cover the bar ends
with webbing (A2).
1. Abstand der Klemmbereiche
markieren (ca. 40 cm) und Hörnchen
(A1) mit Inbusschlüssel festziehen
(Anzugswert 3Nm). Hörnchen mit
Gurtband (A2) überziehen.
ca. 40 cm
ca. 40 cm
4.
5.
2. Fix front clip Bonto
handlebar tube using the
Velcro strap attached.
2. Frontclip Bmit dem
Klettband am Steuerrohr
befestigen.
3. Fix mudguard Ewith
self-adhesive Velcro to the
fender.
3. Spritzlappen Emit
selbstklebendem Klett und
Elastikklettverschluss am
Schutzblech befestigen.
2.
1.
3.
allnew©_1st installation_manual_B_0215
An installation video can be found at www.dryve.ch Ein Installationsvideo finden Sie auf www.dryve.ch
A1
A2
A3
INITIAL INSTALLATION – CURVED HANDLEBAR
ERSTINSTALLATION – GEBOGENER LENKER 1b
5. Fix clip Dwith 3 zip ties to luggage
carrier (or to fitted basket) and cover
with Neoprene rubber. Cut remaining
part of zip ties.
5. Befestigung Dmit 3 Kabelbindern
an den Gepäckträger (oder fixen
Transportkorb) montieren und mit
Neoprenschutz überziehen. Den Rest
der Kabelbinder sauber abtrennen.
CB D E
4. Fix clip Cat rear of the saddle by
using 2 zip ties and fasten as tightly
as possible. Cut remaining part of
zip ties with pliers, knife or scissors.
4. Sattelclip Cmit 2 Kabelbindern
hinten unter dem Sattel so fest wie
möglich anziehen. Den Rest der
Kabelbinder mit dem Seiten-
schneider, Messer oder Schere
sauber abtrennen.

Popular Bicycle Accessories manuals by other brands

Galeo Galeo user guide

Galeo

Galeo Galeo user guide

Shimano DURA-ACE FC-R9100 Dealer's manual

Shimano

Shimano DURA-ACE FC-R9100 Dealer's manual

BAFANG BT C01.340.UART Customer's manual

BAFANG

BAFANG BT C01.340.UART Customer's manual

Minshine T154 Series manual

Minshine

Minshine T154 Series manual

Cateye TRIPLE SHOT PRO HL-EL830RC instruction manual

Cateye

Cateye TRIPLE SHOT PRO HL-EL830RC instruction manual

Navad Trail 200 Quick manual guide

Navad

Navad Trail 200 Quick manual guide

Specialized Elite CylcoComputer user manual

Specialized

Specialized Elite CylcoComputer user manual

Sigma BC 16.16 manual

Sigma

Sigma BC 16.16 manual

Playcore Dero Setbacks installation instructions

Playcore

Playcore Dero Setbacks installation instructions

VDO Cyclecomputing x3dw instruction manual

VDO Cyclecomputing

VDO Cyclecomputing x3dw instruction manual

Cateye RAPID X2 manual

Cateye

Cateye RAPID X2 manual

buratti meccanica Clorofilla Trail Use and maintenance manual

buratti meccanica

buratti meccanica Clorofilla Trail Use and maintenance manual

Shimano SG-8R20 Service instructions

Shimano

Shimano SG-8R20 Service instructions

BOB YAK owner's manual

BOB

BOB YAK owner's manual

APLIC 303303/20190717TW012 user manual

APLIC

APLIC 303303/20190717TW012 user manual

Polini HI-SPEED E-BIKE quick start guide

Polini

Polini HI-SPEED E-BIKE quick start guide

SRAM AXS BlipBox user manual

SRAM

SRAM AXS BlipBox user manual

Shimano FD-RX810 Dealer's manual

Shimano

Shimano FD-RX810 Dealer's manual

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.