Allora IONSTAR User manual

Bedienungsanleitung
User Manual
Návod na používání
Bestell
-
Nr. 14882
Allora_IONSTAR Bedienungsanleitung_User Manual 6.2 18

Seite 2 von 32

Seite 3 von 32
Inhaltsverzeichnis (Deutsch)
...........................................................................................
3 12
1.
Lieferumfang ........................................................................................... 5
2.
Benutzerhinweise .................................................................................... 5
3.
Sicherheit ................................................................................................ 6
4.
Bestimmungsgemäße Verwendung ......................................................... 7
5.
Gerätebeschreibung ................................................................................ 8
6.
Inbetriebnahme ....................................................................................... 9
7.
Anwendung ............................................................................................. 9
8.
Reinigung ............................................................................................... 10
9.
Fehlerbehebung .................................................................................... 10
1 .
Technische Daten .................................................................................. 11
11.
Entsorgung ............................................................................................ 11
12.
Wartungsnachweis ................................................................................ 12
Index (English)
...................................................................................................................
13 21
1.
Scope of delivery .................................................................................. 14
2.
Indications for use ................................................................................ 14
3.
Safety ................................................................................................... 15
4.
Notes on proper use ............................................................................. 16
5.
Description of the appliance ................................................................. 17
6.
Getting started ..................................................................................... 18
7.
Scope of application ............................................................................. 18
8.
Cleaning ................................................................................................ 19
9.
Troubleshooting ................................................................................... 19
1 .
Technical Details ................................................................................... 20
11.
Proper disposal ..................................................................................... 20
12.
Maintenance verification ...................................................................... 21

Seite 4 von 32
Obsah. (Český)
.....................................................................................................................
22 30
1.
Obsah balení .......................................................................................... 23
2.
Návod k použití ...................................................................................... 23
3.
Bezpečnost ............................................................................................ 24
4.
Účel použití ............................................................................................ 25
5.
Přístroj Popis ......................................................................................... 26
6.
Uvedení do provozu .............................................................................. 27
7.
Použití ................................................................................................... 27
8.
Údržba ..................................................................................................... 28
9.
Odstraňování závad .............................................................................. 28
1 .
Technická data a označení ...................................................................... 29
11.
Likvidace ................................................................................................ 29
12.
Servisní protokol .................................................................................... 30

Seite 5 von 32
1.
Lieferumfang
IONSTAR
Allora_IONSTAR Bedienungsanleitung
2.
Benutzerhinweise
Diese Bedienungsanleitung ist vor der Inbetriebnahme des IONSTAR
vollständig zu lesen.
Sie ist ein Bestandteil des IONSTAR und für den späteren Gebrauch oder
Nachbesitzer aufzubewahren. Die Sicherheitshinweise müssen unbedingt
beachtet und eingehalten werden.
Der IONSTAR ist ein Ionisationsgerät mit Luftunterstützung.
Das Ionisationsgerät ist bei bestimmungsgemäßer Verwendung
betriebssicher.
Folgende Signalwörter werden verwendet:
Sollte das Typenschild entfernt werden, erlischt jegliche Garantie
HINWEIS: Wichtige Hinweise und
nützliche Zusatzinformationen
VORSICHT!
Bei Nichtbeachtung
mögliche leichte
Körperverletzung als Folge
ACHTUNG!
Bei Nichtbeachtung
mögliche leichte Sachschäden
als Folge, die zur Beschädigung
des Ionisationsgerätes führen
können

Seite 6 von 32
3.
Sicherheit
Alle Tätigkeiten dürfen ausschließlich von Personen ausgeführt werden, die
vom Verantwortlichen / Betreiber autorisiert sind.
Die Anwender müssen
mit dem Umgang mit Druckluftgeräten vertraut sein
die Bedienungsanleitung gelesen und verstanden haben
Das Ionisationsgerät IONSTAR enthält keine vom Betreiber selbst zu
reparierenden Teile. Eigenmächtige Veränderungen am Ionisationsgerät
sind aus Sicherheitsgründen verboten.
Bei Beschädigungen am Ionisationsgerät besteht die Gefahr von
elektrischen Schlägen.
Das Ionisationsgerät ist bei sichtbaren Beschädigungen sofort außer Betrieb
zu nehmen.
Das Ionisationsgerät erzeugt Hochspannung. Wenn Flüssigkeiten in das
Ionisationsgerät eindringen, kann ein Kurzschluss verursacht werden.
Das Ionisationsgerät niemals mit nassen Händen betreiben
Mit Flüssigkeiten benetztes Ionisationsgerät entsprechend reinigen
und trocknen lassen
Durch Feuchtigkeit und Nässe kann es zu Funkenüberschlag kommen.
Dadurch ist eine Beschädigung und Kurzschluss im Ionisationsgerät möglich
Das Ionisationsgerät ist vor Feuchtigkeit und Nässe zu schützen
Durch Kurzschlussströme oder -Funken (Nässe, Verschmutzung) kann eine
vorhandene explosionsfähige Atmosphäre gezündet werden
Das Ionisationsgerät ist vor Feuchtigkeit und Nässe zu schützen
Gerät regelmäßig auf Verschmutzung überprüfen
Bei Funkenüberschlag Betrieb sofort einstellen
VORSICHT!
ACHTUNG
!
VORSICHT!

Seite 7 von 32
4.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Ionisationsgerät wird zur Beseitigung elektrostatischer Aufladung auf zu
lackierenden Flächen eingesetzt.
Die in dieser Bedienungsanleitung vorgeschriebenen Betriebsbedingungen
müssen eingehalten werden.
Verwendung des Gerätes in explosionsgefährdeten Bereichen.
Das Gerät ist für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen der Zone 2
vorgesehen. Es ist entsprechend Richtlinie 2 14/34/EU gekennzeichnet.

Seite 8 von 32
5.
Gerätebeschreibung
Emitter
Ionisierstift
Luftanschluss
Luftregulierungsventil
Ionisierdüse
Betriebs LED
- grün -
Betätigungshebel

Seite 9 von 32
6.
Inbetriebnahme
IONSTAR an die Druckluftversorgung anschließen
Die Erdung erfolgt über den Druckluftschlauch
Der Druckluftschlauch muss elektrisch leitfähig sein
Das Ionisationsgerät ist betriebsbereit
7.
Anwendung
Das Ionisationsgerät auf das zu reinigende Teil richten und den
Betätigungshebel betätigen.
Abstand 1 – 4 mm
während des Betriebes leuchtet die grüne LED
IONSTAR dient bei bestimmungsgemäßer Verwendung auch der
Einhaltung der Technischen Regel TRGS 727 Stand 8/2 16,
„Vermeidung von Zündgefahren infolge statischer Aufladungen“
Hilfreiche Lackiertipps
Verwenden Sie Ihren IONSTAR auf die gleiche Weise, mit dem
gleichen Druck und demselben Abstand wie Ihre Lackierpistole.
Verwenden Sie ein Staubbindetuch, setzen Sie dieses VOR dem
Ionisieren und NICHT gleichzeitig ein.
Ionisieren Sie gründlich. Vergessen Sie dabei nicht die Türrahmen,
Sicken etc.
Lackieren Sie sofort nach dem Ionisieren.
Optimale Ergebnisse erreichen Sie, wenn Sie zwischen dem
Aufbringen der einzelnen Schichten ionisieren.
Berühren Sie das Fahrzeug nach dem Ionisieren nicht. Sollten Sie es
dennoch tun, dann ist es UNERLÄSSLICH, erneut gründlich zu
ionisieren.
Lassen Sie sich bei dem Vorgang Zeit, denn dann erreichen Sie
optimale Ergebnisse.

Seite 10 von 32
8.
Wartung
Die Ionisationsspitze (Emitter) muss mindestens alle 14 Tage mit einem
trockenen fusselfreien Tuch gereinigt werden
Verletzungsgefahr, die Ionisationsspitze ist spitz und scharf!
Beim Reinigen ist die Pistole von der Druckluftversorgung zu trennen
9.
Fehlerbehebung
Fehler Ursache Maßnahme
Keine Ionisation Das Ionisationsgerät ist
verschmutzt
Ionisationsgerät reinigen
Funkenüberschlag Das Ionisationsgerät ist mit
leitfähiger Verschmutzung
behaftet
Ionisationsgerät reinigen
Die Ionisationsspitze
befindet sich zu nahe an
einem elektrisch leitfähigen
Material
Abstand zum elektrisch
leitfähigen Material
vergrößern
Das Ionisationsgerät ist
beschädigt
Ionisationsgerät sofort
außer Betrieb nehmen
HINWEIS:
Falls mit oben genannten Maßnahmen die Störung nicht beseitigt werden
kann, das Gerät zur Überprüfung an die TOPLAC Autolackierbedarf GmbH einsenden.
TOPLAC Autolackierbedarf GmbH Internet: www.toplac.de
1665 Klipphausen Tel.: +49 ( )352 4 67 -
Deutschland
VORSICHT!

Seite 11 von 32
10.
Technische Daten und Kennzeichnung
Zulässiger Betriebsdruck: 5 bar / ,5 MPa / 72 PSi
Temperaturbereich: 15° - 5 ° C / 5° - 122° F / 258° - 323° K
Abmessungen:
Höhe: ≈ 16 mm
Breite: ≈ 21 mm
Tiefe: ≈ 25 mm
Kennzeichnung:
11.
Entsorgung
Geräte mit elektrischen Komponenten gehören nicht in den Hausmüll. Sie
müssen getrennt gesammelt und einer umweltgerechten
Wiederverwertung zugeführt werden.
Bei der Entsorgung müssen die nationalen und regionalen Abfall-
bestimmungen befolgt werden.
Besteht keine Möglichkeit einer ordnungsgemäßen Entsorgung des
Ionisationsgerätes, kann der IONSTAR an die TOPLAC Autolackierbedarf
GmbH eingesendet werden.
TOPLAC Autolackierbedarf GmbH Internet: www.toplac.de
Hamburger Ring 15 Email: info@toplac.de
D- 1665 Klipphausen Tel.: +49 ( )352 4 67 -

Seite 12 von 32
12.
Wartungsnachweis
Die Wirksamkeit des IONSTAR ist regelmäßig, mindestens 1 x pro Jahr, zu
prüfen
Nachweis der jährlichen Inspektion
Firma Name des Prüfers Datum und Unterschrift
Durchgeführte Reparaturen:
Name und Anschrift des Betreibers
__________________________________
__________________________________
__________________________________
__________________________________
Gerätenummer
__________________________________
Datum der Inbetriebnahme
__________________________________

Seite 13 von 32
Index (English)
..............................................................................................................
13 21
1.
Scope of delivery .................................................................................. 14
2.
Indications for use ................................................................................ 14
3.
Safety ................................................................................................... 15
4.
Notes on proper use ............................................................................. 16
5.
Description of the appliance ................................................................. 17
6.
Getting started ..................................................................................... 18
7.
Scope of application ............................................................................. 18
8.
Cleaning ................................................................................................ 19
9.
Troubleshooting ................................................................................... 19
1 .
Technical Details ................................................................................... 20
11.
Proper disposal ..................................................................................... 20
12.
Maintenance verification ...................................................................... 21

Seite 14 von 32
1.
Scope of delivery
IONSTAR
Allora_IONSTAR User Manual
2.
Indications for use
These operating instructions must be read in full before the first-time
operation of the IONSTAR.
This user’s manual and its instructions form part of the IONSTAR and should
be kept for later or subsequent use. The safety instructions must be
observed and adhered to implicitly.
The IONSTAR is a compressed air assisted ionization device.
The ionization device is safe to operate if used in accordance with its
intended use. See the subsequent chapter “Notes on proper use” for further
information.
The following pictograms and signal words are used in the documentation
Removing the nameplate renders any guarantee invalid
Please note: Important directions and
useful additional information
CAUTION!
Failure to comply may result in…..
Light personal injury
WARNING!
Failure to comply may result in…..
light material damage that could
lead to malfunction and damage
of the ionisation unit

Seite 15 von 32
3.
Safety
All and any tasks undertaken, may only be carried out by persons who
are authorized by the responsible person / operator.
The user must…
be familiar with the handling of compressed air equipment
have read and understood the opera ting instructions
The IONSTAR ionization device contains no parts which may be repaired by
the operator. Unauthorized changes to the device are prohibited for safety
reasons.
Damage to the IONSTAR may result in electric shock.
The ionisation device must be taken out of operation immediately in case of
visible damage.
The ionization device generates high voltage. If liquids enter the IONSTAR a
short circuit may be caused.
Never operate the ionizer with wet hands
If the device has been wetted with liquids, it must be cleaned and
allowed to dry accordingly
Moisture and dampness can cause spark discharge (arc-over) making it
possible to cause damage and short-circuit within ionization device.
The IONSTAR must be protected from moisture and damp
Short-circuit currents and short-circuit sparking, resulting from moisture,
damp or dirt, can cause an already present explosive atmosphere to ignite
The IONSTAR must be protected from moisture and damp
Check the device regularly for dirt and contamination
If arcing (flashover) occurs, take the device out of operation
immediately
CAUTION!
WARNING!
CAUTION!

Seite 16 von 32
4.
Notes on proper use
The ionizer is used to eliminate electrostatic charge on surfaces to be
painted.
The operating conditions specified in this manual must be observed.
Use of the device in potentially explosive atmospheres
The device is intended for use in Zone 2 hazardous areas and is marked in
accordance with EC Directive 2 14/34/EU

Seite 17 von 32
5.
Description of the appliance
Emitter
Ionizing needle
Air Coupling
Air regulation valve
Ionizer nozzle
Operating LED
- green -
Operating lever

Seite 18 von 32
6.
Getting started
Connect the IONSTAR to the compressed air supply.
The device is grounded is via the compressed air hose
• An electrically conductive compressed air hose must be used with the
IONSTAR
The ionization device is ready for operation
7.
Scope of application
Point the ionizer at the part to be cleaned and press the operating lever.
• Distance 1 - 4 mm
• During operation, the green LED lights up
• When used as intended, the IONSTAR device also complies with the
technical regulation TRGS 727, version 8/2 16, “avoidance of ignition
hazards due to static charges”
Helpful paint spraying tips
Use your IONSTAR in the same way, with the same pressure and at
the same distance as you would use your spray gun.
Use a dust cloth; apply this BEFORE ionizing with your IONSTAR, NOT
at the same time.
Ionize thoroughly. Do not forget parts like door frames, flanges and
beads etc.
Coat immediately after ionizing.
For best results, ionize between the application of each layer.
Do not touch the vehicle after ionizing with your IONSTAR. If you do
however, it is ESSENTIAL to re-ionize thoroughly.
Allow yourself time to complete the described process, this way you
can ensure achieving optimum results.

Seite 19 von 32
8.
Cleaning
The ionizing needle (emitter) must be cleaned at least every 14 days using a
dry lint free cloth
Risk of personal injury. The ionizing needle is pointed and sharp!
When cleaning the IONSTAR, the device must be disconnected from the
compressed air supply
9.
Troubleshooting
problem cause action necessary
No ionization The ionization device is
soiled
Clean the IONSTAR
thoroughly
spark discharge (arc-over)
The ionization device is
soiled with conductive
particles, materials or fluids
Clean the IONSTAR
thoroughly
The ionizing needle
(emitter) is too close to a
conductive material
Increase the distance of the
IONSTAR to the electrically
conductive material which
is causing the problem
The ionization device is
damaged
Take the device out of
service immediately
Please note:
In case a fault or malfunction occurs, which cannot be rectified using
the measures described above, the unit can be sent to us, TOPLAC Autolackierbedarf
GmbH for inspection at the address below.
TOPLAC Autolackierbedarf GmbH Internet: www.toplac.de
D- 1665 Klipphausen Tel.: +49 ( )352 4 67 -
Caution!

Seite 20 von 32
10.
Technical Details
Permissible operating pressure: 5 bar / ,5 MPa / 72 Psi
Temperature range: 15° - 5 ° C / 5° - 122° F / 258° - 323° K
Dimensions:
Height: ≈ 16 mm
Width: ≈ 21 mm
Depth: ≈ 25 mm
Identification marking (nameplate)
11.
Proper disposal
Appliances with electrical components do not belong in the household
waste. Electrical appliances must be collected separately and introduced
into an environmentally sound recycling system.
Disposal must comply with national and local waste regulations.
If there is no possibility of a proper disposal of the ionization device, the
IONSTAR can be sent to the company TOPLAC Autolackierbedarf GmbH at
the address below.
TOPLAC Autolackierbedarf GmbH Internet: www.toplac.de
Hamburger Ring 15 Email: info@toplac.de
1665 Klipphausen Tel.: +49 ( )352 4 67 -
Table of contents
Languages: