AMC EasyQuick User manual

Eat better.
Live better.
The Premium Cooking System.
www.amc.info
Eat better.
Live better.
The Premium Cooking System.
www.amc.info 1
AMC EasyQuick
DE Gebrauchsanleitung 2
EN User Manual 11
IT Istruzioni per l’uso 20
ES Manual de instrucciones 29
FR Notice d’utilisation 38
NL Gebruiksaanwijzing 47
HR Uputa za uporabu 56
SI Navodila za uporabo 65
SK Návod na používanie 74
TK Kullanım kılavuzu 83

2
AMC EasyQuick
Gebrauchsanleitung
Inhalt
DE
1. Bestimmungsgemässe Verwendung und Sicherheit 3
1.1 Geeignete AMC Töpfe und Topf-Einsätze 4
1.2 Geeignete Kochstellen 4
1.3 Wichtige Anwendungs- und Sicherheitshinweise 4
2. Aufbau 5
2.1 EasyQuick 5
2.2 Oval EasyQuick 5
2.3 Visiotherm E 6
3. Demontage, Montage und Aufsetzen 6
3.1 EasyQuick demontieren 6
3.2 EasyQuick montieren 7
3.3 EasyQuick aufsetzen und abnehmen 7
3.4. Inbetriebnahme 8
4. Funktion 8
4.1. Vorbereitung: 8
4.2. Manuelles Dämpfen mit EasyQuick 9
4.3. Kontrolliertes Dämpfen mit EasyQuick 9
5. Reinigung, Pflege und Wartung 9
6. Entsorgung 10
7. Ersatzteile 10
8. AMC Kundenservice 10

3
Nachfolgend wird zur Vereinfachung die Bezeichnung EasyQuick verwendet, Ausnahme: bei der
Beschreibung typenrelevanter Vorgänge.
EasyQuick ist ausschließlich für den haushaltsüblichen und bestimmungsgemäßen Gebrauch bestimmt.
Bei unsachgemäßer Verwendung können Gefahren entstehen.
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanleitung – insbesondere Hinweise zu bestimmungsgemäßer Verwendung
und Sicherheit – aufmerksam durch, bevor Sie EasyQuick verwenden. Bewahren Sie die Gebrauchs-
anleitung auf und geben Sie sie an NachbesitzerInnen weiter.
Lesen Sie bitte zudem auch die Broschüre „AMC Kochmethoden“ und zugehörige Gebrauchsanleitungen
der mitverwendeten AMC Produkte aufmerksam durch.
Version der Gebrauchsanleitung für EasyQuick und Oval EasyQuick: 07/2020.
Bedeutung der Symbole
Für die Sicherheit wichtige Anweisungen.
Nichtbeachtung kann zu Verletzungen oder Schäden führen.
Schlechter Betriebszustand oder unsachgemäße Verwendung.
Guter Betriebszustand oder sachgemäße Verwendung.
Nützliche Anwenderhinweise.
Hinweise zu Umweltschutz, Ökologie und Ökonomie.
1. Bestimmungsgemässe Verwendung und Sicherheit
EasyQuick dient zusammen mit AMC Töpfen zum Dämpfen von Speisen mit und ohne Topf-Einsatz.
Speisen werden durch das Erhitzen und Verdampfen von Flüssigkeit gegart. Mit Hilfe des EasyQuick
können Speisen zudem angebraten werden.
�Arbeitsschritte sind mit einem Pfeil hervorgehoben.

4
1.1 Geeignete AMC Töpfe und Topf-Einsätze
EasyQuick darf verwendet werden mit:
Töpfen 20 cm und 24 cm
GourmetLine 20 cm und 24 cm
Eurasia 24 cm
Softiera-Einsatz 20 cm und 24 cm (Ausnahme: in Töpfen 2.3 l und 2.5 l sowie Eurasia
24cm)
Kombi-Siebaufsatz
Oval EasyQuick darf verwendet werden mit:
Ovaler Griddle 38 cm 3.5 l und 4.5 l
Ovaler Locheinsatz 38 cm
EasyQuick und Oval EasyQuick dürfen nicht verwendet werden mit:
HotPan 20 cm und HotPan 24 cm
Oval Grill
Ringeinsatz, Reibe-, Raspel- und Hobel-Einsatz, Kombischüssel (eingehängt)
EasyQuick darf nicht mit Töpfen und Pfannen anderer Hersteller verwendet werden.
1.2 Geeignete Kochstellen
Mit EasyQuick verschlossene Töpfe (gemäss Kapitel 1.1) können auf allen haushaltsüblichen Arten von
Kochstellen in passender Größe verwendet werden.
Beschreibungen und Tipps in den „AMC Kochmethoden“ beachten.
1.3 Wichtige Anwendungs- und Sicherheitshinweise
Beschädigungen und unsachgemäße Verwendung vermeiden:
Bei Gaskochstellen darf der 24 cm Dichtring nie zusätzlich im EasyQuick eingelegt sein,
wenn ein Topf 20 cm verwendet wird. Der Dichtring könnte beschädigt werden oder in
Brand geraten.
EasyQuick nicht im Backofen oder in der Mikrowelle verwenden. Kunststo- und Silikonteile
können hierdurch beschädigt werden.
EasyQuick nicht zum Frittieren verwenden.
Keine Veränderungen am EasyQuick vornehmen. Durch unsachgemäße Eingrie oder
Anwendung von Gewalt können Funktion und Sicherheit beeinträchtigt werden.
Beaufsichtigung
EasyQuick ist in Folie verpackt. Verpackungsfolien dürfen nicht in die
Hände von Kindern gelangen, es besteht Erstickungsgefahr.
EasyQuick muss beim Garen beaufsichtigt werden.
Unbeaufsichtigtes, unkontrolliertes Garen kann zu Überhitzung führen.
Speisen können verderben, Topf oder EasyQuick können beschädigt
oder zerstört werden. Unfall- und Brandgefahr.
EasyQuick ist nicht für die Benutzung durch Kinder geeignet.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, wenn sie sich in der Nähe des
EasyQuick aufhalten. Verbrennungs- oder Verbrühungsgefahr.
Gerät kann von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder geistigen Fähig-
keiten bzw. Mangel an Erfahrung oder Wissen benutzt werden. Sie müssen beaufsichtigt
oder bezüglich des sicheren Gebrauches des Geräts unterwiesen werden und die daraus
resultierenden Gefahren verstanden haben.
DE

1
4
2, 3
6
8
5
9
7
1
4
2, 3
6
7
8
5
9
10
11
10 11
5
2. Aufbau
2.1 EasyQuick
1 Visiotherm E
2 Dampf-Ventil, bestehend aus
3 Ventil-Gehäuse
4 Ventil-Anzeiger
5 Ventil-Mutter
6 Dampf-Austrittsöffnung
7 Dichtring 24 cm (lose)
8 Dichtring 20 cm (im Deckel eingelegt)
9 Sensotherm (Temperaturfühler)
Nicht im Lieferumfang enthalten sind:
Töpfe und Zubehör zur Verwendung
mit EasyQuick
10 Topf 20 cm / 24 cm
11 Softiera-Einsatz 20 cm / 24 cm
2.2 Oval EasyQuick
1 Visiotherm E
2 Dampf-Ventil, bestehend aus
3 Ventil-Gehäuse
4 Ventil-Anzeiger
5 Ventil-Mutter
6 Dampf-Austrittsöffnung
7 Dichtring mit Markierung zum Ein-
legen (lose)
8 Dichtring (im Deckel eingelegt)
9 Sensotherm (Temperaturfühler)
Nicht im Lieferumfang enthalten sind:
Töpfe und Zubehör zur Verwendung
mit Oval EasyQuick
10 Ovaler Griddle 38 cm
11 Ovaler Locheinsatz 38 cm

1
7 /
8
5
4
3
1
7
5
4
3
3
4
5
2
3
1
6
3. Demontage, Montage und Aufsetzen
3.1 EasyQuick demontieren
EasyQuick nur im kalten Zustand demontieren.
�Visiotherm E (1) abschrauben
�Dichtring (7/8) entnehmen
�Ventil-Mutter (859) abschrauben, Ventil-Gehäuse (3) und Ventil-Anzeiger (4) entfernen
2.3 Visiotherm E
1 Temperaturanzeiger
2 Brat-Fenster
3 Wendepunkt
4 Dampf-Fenster
5 Temperaturbereich „Dampf“
DE

A
24 cm 20 cm
7
3.2 EasyQuick montieren
�Visiotherm E aufschrauben
�Ventil-Gehäuse aussen am Deckel anlegen und halten.
Ventil-Austrittsönung zeigt nach aussen
�Ventil-Anzeiger in Ventil-Gehäuse einsetzen
�Mit Ventil-Mutter handfest anschrauben
Leichtgängigkeit des Ventil-Anzeigers nach oben und unten prüfen
Dichtring einlegen:
�Für EasyQuick nur den zum Topf passenden Dichtring 20 cm oder 24 cm einlegen.
�Rundherum gut andrücken, sodass der Dichtring exakt in der Fassung sitzt.
Für Oval EasyQuick Dichtring (siehe Detailzeichnung A) mit Hilfe der weißen Markierung ein-
legen
�Rundherum gut andrücken, sodass der Dichtring exakt in der Fassung sitzt
3.3 EasyQuick aufsetzen und abnehmen
�EasyQuick so auf den passenden Topf aufsetzen, dass der Dichtring mit ganzen Umfang
am Schüttrand des Topfes aufliegt.
�Richtigen Sitz des Oval EasyQuick durch Drücken auf den Visiotherm E prüfen
Gelber Ventil-Anzeiger springt kurz hoch.
�Zum Abnehmen des EasyQuick einen Topfgri festhalten

8
Ein verschmutztes und nicht leichtgängiges Ventil, ein nicht korrekt eingelegter Dichtring
oder nicht korrekt aufgesetzter EasyQuick können dazu führen, dass sich der Deckel wäh-
rend des Garens leicht anhebt und dass rundherum heisser Dampf austritt.
Beim Aufsetzen des EasyQuick auf einen heißen Topf tritt heißer Dampf schwallartig aus
dem Dampf-Ventil aus.
Dampf-Ventil immer vom Körper weg gerichtet auf dem Topf positionieren, da heißer Dampf
austritt.
Heiße Edelstahlteile oder das Dampf-Ventil nicht berühren. Nur Topfgrie und den Visiot-
herm E des EasyQuick anfassen.
Beim Abnehmen des EasyQuick Topf immer mit einer Hand am Gri festhalten. Topf kann
sonst kippen, heißes Gargut kann auslaufen.
3.4. Inbetriebnahme
EasyQuick vor der ersten Verwendung reinigen (siehe Kapitel 5 Reinigung, Pflege und Wartung).
4. Funktion
EasyQuick kann mit geeigneten AMC Töpfen und Pfannen (siehe Kapitel 1.1.) eingesetzt werden.
4.1. Vorbereitung:
Beim Dämpfen mit EasyQuick muss immer ausreichend Flüssigkeit zugefügt werden, damit
Dampf erzeugt werden kann.
Empfohlene Flüssigkeitsmengen für EasyQuick:
Für Töpfe 20 cm: mindestens 120 ml
Für Töpfe 24 cm: mindestens 150 ml
Für ovale Töpfe: mindestens 200 ml
Darauf achten, dass der Flüssigkeitsstand nicht höher als die gelochte Bodenfläche des
Topf-Einsatzes ist. Bei längeren Garzeiten nach Bedarf Flüssigkeit nachgiessen.
Immer darauf achten, dass sich genügend Flüssigkeit im Topf befindet, da der Topf sonst be-
schädigt werden kann.
Beschreibungen und Tipps in den „AMC Kochmethoden“ beachten.
DE

9
4.2. Manuelles Dämpfen mit EasyQuick
Mit Visiotherm
Temperatur wird am Visiotherm gemessen und angezeigt. Temperaturkontrolle und Bedienung der
Kochstelle werden vom Anwender durchgeführt.
Beschreibungen und Tipps in den «AMC Kochmethoden“ beachten.
Mit Visiotherm und Audiotherm
Gemessene Temperatur und eingestellte Garzeit werden am Audiotherm angezeigt, Audiotherm weisst
mit Signaltönen daraufhin, wenn etwas zu tun ist. Bedienung der Kochstelle wird vom Anwender durch-
geführt.
Beschreibungen und Tipps in den «AMC Kochmethoden» und die Gebrauchsanleitung Audiotherm
beachten.
4.3. Kontrolliertes Dämpfen mit EasyQuick
Audiotherm kontrolliert über eine Funkverbindung mit Navigenio den gesamten Garvorgang selbststän-
dig.
Nach Einschalten des Navigenio auf «A» und Einstellen des Audiotherm, wird die Bedienung von Navi-
genio und Audiotherm übernommen.
Beschreibungen und Tipps in den «AMC Kochmethoden» und die Gebrauchsanleitungen Audiotherm
und Navigenio beachten.
Je nach Rezept kann es durch Kondenswasseransammlung am Rand des Oval EasyQuick
vereinzelt zu Tropfenbildung kommen. Das Garergebnis wird dadurch nicht beeinträchtigt
5. Reinigung, Pflege und Wartung
�EasyQuick nach jeder Verwendung reinigen und regelmässig pflegen und warten damit
Funktion und Sicherheit gewährleistet sind.
�Bei stärkeren Verschmutzungen zusätzlich das Dampf-Ventil zur Reinigung
auseinanderschrauben und separat reinigen.
�Teile in der Spülmaschine reinigen oder von Hand mit einem weichen Tuch
oder Schwamm, heißem Wasser und einem haushaltsüblichen Spülmittel
reinigen. Mit klarem Wasser nachspülen und gut abtrocknen.
�Vor jeder Verwendung die Funktion von Dampf-Ventil und Dichtring prüfen.
�Dichtringe und Dampf-Ventil ersetzen, wenn diese beschädigt, spröde oder
geschrumpft sind.
�Bei Beschädigungen oder Fehlfunktion darf EasyQuick nicht mehr benutzt werden.
AMC Kundenservice kontaktieren und Verschleißteile (Dichtringe, Dampf-Ventil und Visiot-
herm E) ersetzen. Diese können selbst eingesetzt werden.
�Nur Original-Ersatzteile verwenden.

10
Dampf-Ventile und Dichtringe des EasyQuick sauber und in gutem Zustand halten.
Verschmutzte, beschädigte oder verschlissene Ventile und Dichtringe können dazu führen,
dass sich der EasyQuick leicht anheben kann und heißer Dampf rundherum heraustritt
6. Entsorgung
Verpackung und EasyQuick gehören nicht in den Haushaltsmüll, die
Materialien sind wieder verwertbar. Umweltgerecht und entsprechend
den örtlichen Vorschriften entsorgen.
7. Ersatzteile
EasyQuick:
Dichtringe 20 cm und 24 cm
Dampf-Ventil-Set (EasyQuick)
Visiotherm E
Oval EasyQuick:
Dichtring oval
Dampf-Ventil Set (Oval EasyQuick)
Visiotherm E
8. AMC Kundenservice
Kundenservice ist bei AMC ein fortwährendes Bestreben, um Wünschen und Bedürfnissen unserer
Kunden gerecht zu werden. Bei zusätzlichen Fragen oder Anregungen steht der AMC Kundenservice
gern zur Verfügung.
DE
AMC Deutschland
Kundenservice
55408 Bingen
+49 (0) 6721-180 01
AMC (Schweiz)
Alfa Metalcraft AG
Buonaserstrasse 30
CH-6343 Rotkreuz
+41 41 - 799 51 11
AMC Österreich
Handelsgesellschaft mbH
Handelskai 388 / Top 222
1020 Wien
+43 1 - 258 26 18 61
Kundenservice

11
AMC EasyQuick
User Manual
Table of Contents
EN
1. Intended Use and Safety 12
1.1 Suitable AMC pots and pot inserts 13
1.2 Suitable hobs 13
1.3 Important application and safety information 13
2. Composition 14
2.1 EasyQuick 14
2.2 Oval EasyQuick 14
2.3 Visiotherm E 15
3. Disassembly, Assembly, and Positioning in Place 15
3.1 Disassembling the EasyQuick 15
3.2 Asssembling the EasyQuick 16
3.3 Positioning the EasyQuick in place and removing it 16
3.4. Startup 17
4. Use 17
4.1. Preparation: 17
4.2. Manual steaming with the EasyQuick 18
4.3. Self-controlled steaming with EasyQuick 18
5. Cleaning, Care, and Maintenance 18
6. Disposal 19
7. Spare Parts 19
8. AMC Customer Service 19

12
EN
For simplicity’s sake, the name EasyQuick is used in the following. Exception: when describing
type-relevant processes.
The EasyQuick is exclusively intended for proper use within the household. Hazards may arise from
improper use.
Before using the EasyQuick, please read the User Manual carefully – especially information on proper
use and safety. Keep the User Manual and pass it on to subsequent users.
Please also carefully read the “AMC Cooking Methods” brochure and the corresponding user manuals
of the other AMC products that are used.
EasyQuick and Oval EasyQuick User Manual version: 07/2020.
Symbol Meanings
Instructions that are important for safety.
Non-observance can lead to injury or damage.
Poor operating condition or improper use.
Good operating condition or proper use.
Useful user information.
Environmental protection, ecology, and economy information.
1. Intended Use and Safety
The EasyQuick is used together with AMC pots to steam food – both with and without the pot insert.
Food is steamed by heating and evaporating liquid. Food can also be roasted with the EasyQuick.
�Process steps are highlighted with an arrow.

13
1.1 Suitable AMC pots and pot inserts
The EasyQuick may be used with:
Pots: 20 cm and 24 cm
GourmetLine: 20 cm and 24 cm
Eurasia: 24 cm
Softiera insert: 20 cm and 24 cm (exception: in 2.3 l and 2.5 l pots as well as Eurasia 24
cm)
Combi sieve
The Oval EasyQuick may be used with:
Oval griddle: 38 cm 3.5 l and 4.5 l
Oval perforated insert: 38 cm
The EasyQuick and Oval EasyQuick must not be used with:
HotPan: 20 cm and 24 cm
Oval grill
Ring insert; grater, shredder, and slicer insert; combi bowl (hanging)
The EasyQuick must not be used with pots and pans from other manufacturers.
1.2 Suitable hobs
In accordance with Chapter 1.1, pots that are sealed with the EasyQuick can be used on all types of
suitably sized domestic hobs.
Be sure to follow the descriptions and tips in “AMC Cooking Methods”.
1.3 Important application and safety information
Avoid damage and improper use:
On gas hobs, the 24 cm sealing ring must never be additionally inserted in the EasyQuick
when a 20 cm pot is used. The sealing ring could be damaged or catch fire.
Do not use the EasyQuick in the oven or microwave. Plastic and silicone parts can be dam-
aged by doing so.
Do not use the EasyQuick for deep-frying.
Do not make any alterations to the EasyQuick. Improper intervention or use of force can
impair the product’s function and safety.
Supervision
EasyQuick is packed in foil. Packaging foils must not get into the hands
of children: there is danger of suocation.
The EasyQuick must be monitored while cooking.
Unattended and uncontrolled cooking can lead to overheating. Food
can spoil, and the pot or the EasyQuick can be damaged or destroyed.
Risk of accidents and fire.
The EasyQuick is not suitable for use by children.
Children must be supervised when they are near the EasyQuick. Risk of
burns or scalding.
The device can be used by persons with reduced physical, sensory, or mental abilities, as
well as persons lacking in experience or knowledge. They must be supervised or instructed
in how to safely use the device, and must understand the risks involved.

1
4
2, 3
6
8
5
9
7
1
4
2, 3
6
7
8
5
9
10
11
10 11
14
2. Composition
2.1 EasyQuick
1 Visiotherm E
2 Steam valve, consisting of
3 Valve housing
4 Valve indicator
5 Valve nut
6 Steam outlet
7 Sealing ring 24 cm (loose)
8 Sealing ring 20 cm (inserted in lid)
9 Sensotherm (temperature sensor)
Not included in delivery:
Pots and accessories for use with the
EasyQuick
10 Pot 20 cm / 24 cm
11 Softiera insert 20 cm / 24 cm
2.2 Oval EasyQuick
1 Visiotherm E
2 Steam valve, consisting of
3 Valve housing
4 Valve indicator
5 Valve nut
6 Steam outlet
7 Sealing ring with insertion marking
(loose)
8 Sealing ring (inserted in lid)
9 Sensotherm (temperature sensor)
Not included in delivery:
Pots and accessories for use with the
Oval EasyQuick
10 Oval griddle 38 cm
11 Oval perforated insert 38 cm
EN

1
7 /
8
5
4
3
1
7
5
4
3
3
4
5
2
3
1
15
3. Disassembly, Assembly, and Positioning in Place
3.1 Disassembling the EasyQuick
Only disassemble the EasyQuick when it is at room temperature.
�Unscrew Visiotherm E (1)
�Remove sealing ring (7/8)
�Unscrew valve nut (859); remove valve housing (3) and valve indicator (4)
2.3 Visiotherm E
1 Temperature indicator
2 Roasting window
3 Turning point
4 Steam window
5 “Steam” temperature range

A
24 cm 20 cm
16
3.2 Asssembling the EasyQuick
�Screw on Visiotherm E
�Place and hold the valve housing on the outside of the lid.
Valve outlet points to the outside
�Insert valve indicator into valve housing
�Screw on sturdily with valve nut
Check both sides to ensure the valve indicator can operate smoothly
Insert sealing ring:
�For the EasyQuick, only insert the sealing ring (20 cm or 24 cm) that matches the pot.
�Press firmly all the way around so that the sealing ring fits in the rim exactly as it should.
For the Oval EasyQuick sealing ring (see Drawing A), insert it using the white mark as an aid
�Press firmly all the way around so that the sealing ring fits in the rim exactly as it should
3.3 Positioning the EasyQuick in place and removing it
�Place the EasyQuick on a suitable pot so that the entire circumference of the sealing ring
rests on the pot’s pouring rim.
�Check that the Oval EasyQuick is sitting correctly by pressing on the Visiotherm E
The yellow valve indicator jumps up briefly.
�Hold a pot handle when removing the EasyQuick
EN

17
A dirty valve that isn’t operating smoothly, an incorrectly inserted sealing ring, or the in-
correct placement of the EasyQuick can cause the lid to lift slightly during cooking and hot
steam to escape all around.
When the EasyQuick is placed on a hot pot, hot steam surges out of the steam valve.
Always position the steam valve on the pot so that it’s facing away from the body. This
prevents coming into contact with the hot steam that’s released from it.
Do not touch hot stainless steel parts or the steam valve. Only touch pot handles and the
EasyQuick’s Visiotherm E.
Always hold a pot handle with one hand when removing the EasyQuick. Otherwise, the pot
may tip over and hot food may leak out.
3.4. Startup
Clean the EasyQuick before first use (see Chapter 5 Cleaning, Care, and Maintenance).
4. Use
The EasyQuick can be used with suitable AMC pots and pans (see Chapter 1.1.).
4.1. Preparation:
When steaming with the EasyQuick, sucient liquid must always be added for steam to be
generated.
Recommended amounts of liquid for the EasyQuick:
For 20 cm pots: at least 120 ml
For 24 cm pots: at least 150 ml
For oval pots: at least 200 ml
Make sure that the liquid level is not higher than the perforated bottom surface of the pot
insert. For longer cooking times, add liquid as required.
Always ensure that there is enough liquid in the pot; otherwise, the pot may be damaged.
Be sure to follow the descriptions and tips in “AMC Cooking Methods”.

18
4.2. Manual steaming with EasyQuick
With Visiotherm
The temperature is measured and displayed on the Visiotherm. The user controls the temperature and
operates the hob.
Follow the descriptions and tips in “AMC Cooking Methods”.
With Visiotherm and Audiotherm
The measured temperature and set cooking time are displayed on the Audiotherm; the Audiotherm
beeps to indicate when something needs to be done. The hob is operated by the user.
Follow the descriptions and tips in “AMC Cooking Methods” and the Audiotherm User Manual.
4.3. Self-controlled steaming with EasyQuick
Via a radio link to the Navigenio, the Audiotherm independently controls the entire cooking process.
After switching on the Navigenio to “A” and setting the Audiotherm, the operation of the Navigenio and
Audiotherm is taken over.
Follow the descriptions and tips in “AMC Cooking Methods” and the Audiotherm and Navigenio user
manuals.
Depending on the recipe, condensation on the edge of the Oval EasyQuick may occasionally
cause drops to form. The end cooking result is not aected by this
5. Cleaning, Care, and Maintenance
�Clean the EasyQuick after each use and maintain it regularly to ensure it correctly functions
in a safe manner.
�For heavier soiling, also unscrew the steam valve and clean separately.
�Clean the parts in a dishwasher or by hand using a soft cloth or sponge, hot
water, and a household detergent. Rinse with clean water and dry well.
�Before each use, check the steam valve and sealing ring to ensure they are
functioning properly.
�Replace sealing rings and the steam valve if they are damaged, brittle, or
have shrunk.
�In case of damage or a malfunction, the EasyQuick must not be used any-
more.
Contact AMC Customer Service and replace wear parts (sealing rings, steam valve, and
Visiotherm E). You can replace these yourself.
�Only use original spare parts.
EN

19
Keep EasyQuick steam valves and sealing rings clean and in good condition.
Dirty, damaged, or worn valves and sealing rings can cause the EasyQuick to lift easily and
hot steam to escape all around
6. Disposal
Both the packaging and the EasyQuick do not count as household waste:
the materials are recyclable. Carry out disposal in an environmentally friendly
manner and according to local regulations.
7. Spare Parts
EasyQuick:
Sealing rings 20 cm and 24 cm
Steam valve set (EasyQuick)
Visiotherm E
Oval EasyQuick:
Oval sealing ring
Steam valve set (Oval EasyQuick)
Visiotherm E
8. AMC Customer Service
At AMC, customer service is always about meeting the wishes and needs of our customers. If you
have any additional questions or suggestions, please contact AMC Customer Service.
AMC International
Alfa Metalcraft Corporation AG
Buonaserstrasse 30
6343 Rotkreuz
Switzerland
+41 41 - 799 52 22
Customer service

20
EasyQuick AMC
Istruzioni per l’uso
Indice
IT
1. Utilizzo conforme all’uso previsto e sicurezza 21
1.1 Pentole e inserti AMC idonei 22
1.2 Piani di cottura idonei 22
1.3 Importanti istruzioni d’uso e di sicurezza 22
2. Composizione 23
2.1 EasyQuick 23
2.2 EasyQuick Ovale 23
2.3 Visiotherm E 24
3. Smontaggio, montaggio e applicazione 24
3.1 Smontaggio di EasyQuick 24
3.2 Montaggio di EasyQuick 25
3.3 Applicazione e rimozione di EasyQuick 25
3.4. Messa in funzione 26
4. Funzionamento 26
4.1. Preparazione 26
4.2. Cottura a vapore manuale con EasyQuick 27
4.3. Cottura a vapore auto controllata con EasyQuick 27
5. Pulizia, cura e manutenzione 27
6. Smaltimento 28
7. Parti di ricambio 28
8. Servizio Assistenza Clienti AMC 28
Other manuals for EasyQuick
1
Table of contents
Languages:
Other AMC Electric Pressure Cooker manuals
Popular Electric Pressure Cooker manuals by other brands

san ignacio
san ignacio O20-3L instruction manual

Presto
Presto 01/PCC4H Instruction and recipe book

Wolfgang Puck
Wolfgang Puck Bistro BPCR0005 Use and care

Fagor
Fagor uCOOK PRESSURE user manual

Presto
Presto 8-Quart Stainless Steel Pressure Cooker Instructions and recipes

Presto
Presto Electric Pressure Cooker Plus Instructions and recipes