ANSMANN BARCELONA User manual

BARCELONA
BABYPHONEBABYPHONE
BARCELONA
D I S

4
23 Sender / Transmitter
Kanalauswahl /
Channel selection
Kanalauswahl /
Channel selection
ok
Empfänger / Receiver
4
4Kanalauswahl /
Channel selection
Kanalauswahl /
Channel selection
not
ok
4

BABYPHONE BARCELONA
79
6
6
55
817
10
22 22
21
21
3
43
4
19 12 19
10
15
16
11 18
20
13
11
Kanalauswahl/
Channel selection
Ni-MH Akkupack 3.6V/
Ni-MH battery pack 3.6V
Antenna
Kanalauswahl/
Channel selection
4 x AAA 1.5 V
Reset
Reset
Antenna
Sender / Transmitter Empfänger / Receiver
MOD: B3(BARCELONA)
Transmission
Power
CHILD MODUL (TX)
MOD: B3(BARCELONA)
PARENT MODUL (RX)
MADE IN
CHINA
9 VOLT 9 VOLT

BABYPHONE BARCELONA
D BEDIENUNGSANLEITUNG
Wir danken ihnen für den Kauf eines mobilen ANSMANN–Funk–
Babysitters. Das Gerät zeichnet sich durch einfache und unkomplizierte
Bedienung aus. ANSMANN–Funk-Babysitter überzeugen durch
hochwertige und schadstofffreie Materialien.
Der Sender verfügt über eine automatische Lautstärkeaktivierung. Das
heißt, dass der Sender erst aktiviert wird, wenn Geräusche (z.B. Weinen)
vorhanden sind. Somit wird überflüssiger Elektrosmog vermieden. Der
Funk-Babysitter besitzt mehrere so genannte Kanäle, dadurch werden
Störungen mit anderen Funkgeräten weitgehend unterbunden. Aus
Sicherheitsgründen ist das Batteriefach des Senders verschraubt.
SICHERHEITSHINWEISE
> Vor Inbetriebnahme des Gerätes muss die
Bedienungsanleitung sorgfältig gelesen werden.
> Das Gerät darf bei Netzbetrieb nur in geschlossenen,
trockenen Räumen betrieben werden
> Um Brandgefahr bzw. die Gefahr eines elektrischen Schlages
auszuschließen, ist das Gerät vor Feuchtigkeit und Regen zu schützen
> Bei Beschädigung des Gehäuses oder des Kabel das Gerät nicht in
Betrieb nehmen, wenden Sie sich an den autorisierten Fachhandel
> Sender niemals in das Babybett oder den Laufstall stellen
> Sender sowie Anschlusskabel des Netzgerätes niemals in Reichweite
des Babys stellen
> Mindestabstand von 1 Meter zwischen Gerät und Baby unbedingt beachten
> Das Gerät niemals abdecken (durch Handtuch, Laken etc.)
> Gerät nicht öffnen
> Nach Gebrauch das Gerät vom Netz trennen
> Reinigungs- und Wartungsarbeiten in spannungsfreiem Zustand
durchführen
> Gerät nicht im direkten Sonnenlicht aufbewahren oder betreiben, da
Überhitzungsgefahr besteht
> Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise und Warnhinweise kann
zu Schäden am Gerät, oder sogar zu gefährlichen Verletzungen von
Personen führen!
INBETRIEBNAHME VON SENDER UND EMPFÄNGER
Einstellung der Kodierung:
Nach Öffnen des Batteriefaches (3) können sie zwischen 16 Kodierungen
am Kanalschalter (4) wählen. Sender und Empfänger müssen auf die
gleiche Kodierung eingestellt sein.
Bitte achten sie darauf, dass die Positionen der 4 Schalter bei Sender
und Empfänger gleich eingestellt sein müssen (siehe Bild 23).
Bei unterschiedlicher Kodierung von Sender u. Empfänger, signalisiert
die LED Reichweitenalarm (17) dass keine Verbindung zwischen Sender
und Empfänger besteht.
Netzbetrieb/Mobiler Einsatz:
Sie können den Sender / Empfänger sowohl im Netzbetrieb oder auch
mit Batterien bzw. Akkus betreiben.
Netzbetrieb:
Verbinden Sie jeweils eines der beiden mitgelieferten Netzgeräte mit
den Babyphones (11) und stecken Sie die Netzgeräte in eine Steckdose.
Mobilbetrieb Sender (1):
In das Batteriefach (3) des Senders entsprechend den Polaritätsangaben
4 x Alkaline AAA Micro Batterien oder Akkus einlegen (nicht im
Lieferumfang enthalten).
Achtung: Im Sender eingelegte Akkus können nicht im Gerät geladen werden!
Mobilbetrieb Empfänger (2):
Den im Lieferumfang enthaltenen Akkupack im Batteriefach (3) des
Empfänger einlegen und an der Steckerbuchse (12) anschliessen.
Achtung: Vor der ersten Inbetriebnahme muss der Akku min. 5 Stunden
aufgeladen werden!
Ladevorgang Empfänger:
Das Netzgerät am Empfänger sowie an der Steckdose kontaktieren.
Die Ladung des Akkupack wird durch grünes Leuchten der
Batteriekontrollleuchte angezeigt. Der Akku ist je nach Ladezustand in
max. 7-8 Stunden voll geladen.
Ein-/Ausschalten:
Sender und Empfänger können durch den „Hauptschalter“ (5) ein- und
ausgeschaltet werden. Im betriebsbereiten Zustand leuchtet die grüne
Bereitschaftsanzeige (6).
Batterie-Statusanzeige:
Sender (1) und Empfänger (2) besitzen eine Batteriekontrollleuchte (10). Sie
leuchtet „ROT“ auf wenn die Batterien nur noch max. 3-5 Std. einsatzfähig
sind. Um eine störungsfreie Übertragung über einen längeren Zeitraum
garantieren zu können wird empfohlen die Batterien bei dem Sender zu
erneuern, bzw. den integrierten Akku des Empfänger nachzuladen!
Wenn die Batteriekontrollleuchte während dem Betrieb nicht leuchtet, ist
der Ladezustand der Batterien / Akkus in Ordnung.
Automatische Lautstärkeaktivierung des Senders:
Sie können am Sender (1) die Empfindlichkeit der automatischen
Geräuschaktivierung (7) stufenlos einstellen. Entscheiden sie selbst, ob
sie auch leise Geräusche (z.B. Atmen) hören wollen, oder nur die lauten
Geräusche (z. B. Weinen). Wird durch ein Geräusch der Sender aktiviert,
leuchtet die Sendeanzeige (8) „ROT“.
Empfangslautstärke von Empfänger:
Die Empfangslautstärke (9) beim Empfänger kann ebenfalls stufenlos
eingestellt werden.
Optische Lautstärkeanzeige von Empfänger:
Durch die Leuchtanzeige (13) werden Geräusche aus dem Kinderzimmer

zusätzlich optisch angezeigt. Je nach Lautstärke leuchten bis zu max.
5 grüne Leuchtanzeigen auf.
Nachtlichtfunktion:
Die im Sender integrierte Nachtlichtfunktion ist nur bei Netzbetrieb des
Sender möglich. Durch Betätigen des Schalter “Nightlight“ (15) kann
das Nachtlicht (16) bei Bedarf ein- oder ausgeschaltet werden.
Automatischer Reichweitenalarm:
Das Babyphone verfügt über einen akustischen und optischen
Reichweitenalarm.
Diese Alarm-Funktion gibt Ihnen die Sicherheit, dass sie sofort informiert
werden, wenn die Verbindung zwischen Sender und Empfänger unterbrochen ist.
Bei gestörter Funkverbindung leuchtet die Anzeige „Reichweitenalarm“
(17) auf, und signalisiert eine Störung. Zusätzlich signalisiert ein
Alarmton dass eine Störung vorliegt. Der Alarmton kann durch den
Schalter „Range-Alarm“ (18) aus- oder eingeschaltet werden. Die
Anzeige „Reichweitenalarm“ (17) blinkt auch bei ausgeschaltetem
Reichweiten-Alarmton.
Mögliche Ursachen für Reichweiten-Alarm:
> Sender ist nicht eingeschaltet
> Batterien von Sender sind leer
> Netzteil von Sender ist nicht kontaktiert
> Kodierung von Sender u. Empfänger ist unterschiedlich ( siehe 23)
> Entfernung zwischen Sender und Empfänger zu groß
Ausklappen der Antenne:
Sie können durch Drücken der Taste „Antenna“ (19) auf der Rückseite
der Geräte die Antenne von Sender und Empfänger ausklappen um die
Reichweite zu erhöhen und eine optimale Übertragung zu garantieren.
Über eine kurze Entfernung ist der Betrieb des Babyphones auch bei
eingeklappter Antenne von Sender u. Empfänger möglich.
Einstellung der Sendeleistung:
Durch den Schalter „Transmission Power“ (20) auf der Unterseite vom
Sender (1) kann die Sendeleistung des Babyphones in 2 Stufen (Hi /
Lo) eingestellt werden.
Schalterstellung „Hi“: max. Sendeleistung
Schalterstellung „Lo“: reduzierte Sendeleistung
Reset-Funktion:
Bei eventuellen Funktionsstörungen öffnen Sie das Batteriefach von
Sender und Empfänger und führen sie durch Drücken der Taste „RESET“
(21) bei Sender und Empfänger einen Reset durch.
m. Mobilität:
Sender u. Empfänger sind jeweils mit Gürtelclip (22) für den mobilen
Einsatz ausgestattet.
GARANTIE
Wir leisten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie gemäß unseren
Garantiebedingungen!
Sollten wider Erwarten Fragen zur Bedienung des Gerätes oder dessen
Funktion auftreten, können Sie sich gerne an unsere Service-Abteilung
(siehe Service-Karte) wenden.
Es besteht kein Anspruch auf Garantie in u.a folgenden Fällen:
> Bedienungsfehler
> falsche Kodierung / falsche Kanaleinstellung ( siehe 23)
> Störungen durch andere Funkanlagen (z.B. Handybetrieb)
> Fremdeingriffe/- wirkungen
> Mechanische Beschädigungen
> Feuchtigkeitsschäden
> kein Garantie-Nachweis
> leere oder defekte Batterien
WICHTIGER HINWEIS
Der Einsatz eines Funk-Babysitters kann die persönliche Beaufsichtigung
eines Kindes oder einer pflegebedürftigen Person nicht ersetzen, sondern
nur unterstützen. Jede Art von Haftung außerhalb der gesetzlichen
Gewährleistungs-Vorschriften ist ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere für
den nicht vorgesehenen medizinischen Einsatz von Funk-Babysitter.
LIEFERUMFANG
1 x Sender
1 x Empfänger
2 x Netzadapter
1 x 3,6V NiMH Akkupack
1 x Bedienungsanleitung mehrsprachig
TECHNISCHE DATEN
Kanäle: 16-Kanal durch digitale Kodierung
Frequenz 1: 40,665 MHz
Frequenz 2: 40,695 MHz
Max. Reichweite: 300 m (Freifeld)
Mobilbetrieb Sender: 4 x Micro AAA
Mobilbetrieb Empfänger: 3,6 V NiMH-Akku
Netzbetrieb Sender / Empfänger: 2 x Netzgerät DC 9V / 200 mA

BABYPHONE BARCELONA
OPERATING INSTRUCTIONS
Thank you for the purchasing this mobile ANSMANN Radio Baby Monitor.
The system is designed for simple, uncomplicated operation. ANSMANN
Babyphones are known for high quality and environmentally friendly
materials. The transmitter is equipped with an automatic voice control.
This means that the transmitter is only activated, if noises are heard
(e.g. the crying of your child). Unnecessary transmitted radio waves are
avoided by this function. For safety reasons the battery compartment of
the transmitter is closed with screw.
SAFETY INSTRUCIONS
> Please read these operating instructions carefully before use
> Inside use only if powered by AC adapter. Keep the device away from
damp or wet (dry location use only)
> In order to avoid the risk of fire and/or electric shock, the device
must be protected against high humidity and water
> Do not plug in the device if there are any signs of damage of the
housing, cables or connectors. In the case of a defect, please return
to an authorized service centre.
> Never place the transmitter inside of babies bed etc.
> Never place transmitter and power cord of adapter in the reach of the baby
> Pay attention to min. distance of 1 meter between baby and
transmitter
> Never cover the transmitter unit (with clothes etc.)
> Never try to open the device
> Disconnect the device from the power outlet after use
> To clean the device, please disconnect it from the power outlet and
use a dry cloth only
> Do not use or store the device in direct sunlight, danger of overheat
If the safety instructions are not followed, this may cause damage to
the device or serious injury to the user!
USE OF TRANSMITTER AND RECEIVER
adjustment of the coding:
After opening the battery compartments (3) you can choose between
16 codings at the channel selection switch (4). Transmitter and receiver
must be adjusted to the same coding (see 23)
If the coding of transmitter and receiver is not identical the LED “Range
Alarm” (17) signals, that there is no connection between transmitter
and receiver.
mains operation/mobile use:
You can use the transmitter / receiver in mains operation or also with
batteries or rechargeable batteries.
mains operation:
Connect the power adapters to transmitter and receiver and plug the
power adapter into the mains outlet plug.
mobile use of transmitter (1):
Insert 4 x Alkaline AAA batteries or rechargeable batteries according to
the polarity into the battery compartment (3) of the transmitter.
Caution: Inserted rechargeable batteries cannot be charged inside the
transmitter!
mobile use of receiver (2):
Insert the included battery pack into the battery compartment (3) and
plug the battery pack into the socket (12) of the receiver.
Caution: Rechargeable battery pack must be charged min. 5 hours
before first use!
charging of receiver:
Contact the power adapter to the receiver and also to the mains outlet
plug. The green light of the battery control indicator (10) shows the
charging of the battery pack. Depending to the capacity the charging
time is up to max. 7-8 hours.
main switch:
The transmitter and receiver can be switched on and turned off by the
"main switch" (5). The green LED (6) signals that the unit is switched on.
battery status indicator:
Transmitter (1) and receiver (2) have a battery status indicator (10).
"RED"signals that the battery power last for max. 3-5 hours. To
guarantee a trouble-free transmission over a longer time period we
recommend to replace the batteries at the transmitter or to recharge the
battery of the receiver!
If the battery status lindicator does not light during use, the state of
charge of the batteries and battery pack is ok.
automatic voice control of the transmitter:
It is possible to adjust the microphone sensitivity of the automatic voice
control (7) at the transmitter (1). The receiver unit transmitts sounds
to the receiver depending on the volume of the sound heard (e.g. baby
whimpering or loud crying). When the transmitter is activated by a
noise, the transmitter indicator light (8) lights “RED
volume of receiver:
The volume of the receiver can be adjusted directly at the volume
control wheel (9)
optical volume indication of receiver:
In addition to the acoustic noise control up to 5 green LED´s (13) gives
signal. Depending on the volume up to max. 5 green LED`s indicates
the noise.
night light function:
The integrated night light function works only when the transmitter is
powered with the power adapter. By using the switch "Nightlight" (15)
the night light (16) can be activated.

automatic range alarm:
The babyphone is equipped with an acoustical and optical range alarm.
This range alarm function gives you the safety to be immediately
informed, if the connection between transmitter and receiver is
interrupted.
The indicator “Range alarm” (17) gives signal if there is no connection
between transmitter and receiver. In addition an acoustical alarm gives
signal if there is a failure. With the switch “Range Alarm” (18) the
acoustical alarm can be switched on or off. Undependent of the switch
position the indicator “Range alarm” (17) is blinking when there is no
connection between transmitter and receiver.
Possible reasons for “Range alarm”:
> Transmitter is not switched on
> Low battery power of the transmitter
> Power adapter of the transmitter is not contacted
> Coding of transmitter and receiver is different (see 23)
> Distance between transmitter and receiver too high
expansion of the aerial:
You can open out the aerial of transmitter and receiver by pressing the
button "Antenna" (19) on the rear side of the unit to increase the range
and guarantee an good connection between transmitter and receiver. If
there is a short distance between transmitter and receiver it´s no need
to open out the aerials for good connection.
adjustement of the transmission power:
The transmitting power of the babyphone can be adjusted by the switch
"Transmission Power" (20) on the underside of the transmitter in two
steps (Hi/Lo).
Switch position "Hi": max. transmitting power
Switch position "Lo": reduced transmitting power
reset function:
At possible malfunctions open the battery compartments of transmitter
and receiver and activate an reset by pressing the buttons "reset" (21)
of transmitter and receiver.
mobile use:
Transmitter and receiver are equipped with a belt clip (22) for mobile use.
WARRANTY
We hereby issue a warranty for a period of 3 years subject to the therms
and conditions listed below.
No warranty claim will be accepted for the following cases:
> Operating error
> Wrong coding / wrong channel selection (see 23)
> Failure due to other radio installations (e.g. mobile phones)
> Interference from outside
> mechanical damage due to mishandling
> humidity damage
> no proof of purchase receipt to validate claim
> low power or faulty batteries
IMPORTANT NOTE
Information for use as a monitoring system for vulnerable children or
persons. This system cannot replace personal supervision of a child or
person requiring care, but will only support it. We don´t accept any
kind of consequential liability outside that the legal product warranty
regulations. This applies in particular for medical use of this system for
which it is not intented.
COMPLETE SET INCLUDES
1 x transmitter
1 x receiver
2 x power adapter
1 x 3,6 V NiMH battery pack
1 x multilingual operating instructions
TECHNICAL DATA
Channels: 16 channel by digital coding
Frequency 1: 40.665 MHz
Frequency 2: 40.695 MHz
Max. transmitting range:
300 m (free field measurement )
Mobile transmitter:
4 x Micro AAA
Mobile receiver:
3.6 V NiMH battery pack
Mains operation of transmitter/receiver:
2 x power adapter DC 9 V/200 mA
Table of contents
Languages:
Other ANSMANN Baby Monitor manuals