manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. Antari
  6. •
  7. Fog Machine
  8. •
  9. Antari S-100 II User manual

Antari S-100 II User manual

This manual suits for next models

1

Other Antari Fog Machine manuals

Antari W-508 User manual

Antari

Antari W-508 User manual

Antari X FAZER User manual

Antari

Antari X FAZER User manual

Antari F-4D Fazer User manual

Antari

Antari F-4D Fazer User manual

Antari Z-390 Series User manual

Antari

Antari Z-390 Series User manual

Antari MOBILE MB-1 User manual

Antari

Antari MOBILE MB-1 User manual

Antari F-3 Fazer User manual

Antari

Antari F-3 Fazer User manual

Antari Z-1520 RGB User manual

Antari

Antari Z-1520 RGB User manual

Antari Z-1000II User manual

Antari

Antari Z-1000II User manual

Antari FT-100 Fire Training User manual

Antari

Antari FT-100 Fire Training User manual

Antari B-100X User manual

Antari

Antari B-100X User manual

Antari SW-250 User manual

Antari

Antari SW-250 User manual

Antari HZ-400 User manual

Antari

Antari HZ-400 User manual

Antari Z Series User manual

Antari

Antari Z Series User manual

Antari M-7 RGBA User manual

Antari

Antari M-7 RGBA User manual

Antari Fazer Z-300 User manual

Antari

Antari Fazer Z-300 User manual

Antari FT-200 User manual

Antari

Antari FT-200 User manual

Antari FT-55 User manual

Antari

Antari FT-55 User manual

Antari WiFi-800 User manual

Antari

Antari WiFi-800 User manual

Antari HZ-500 User manual

Antari

Antari HZ-500 User manual

Antari LCU-2S User manual

Antari

Antari LCU-2S User manual

Antari F-4 Fazer User manual

Antari

Antari F-4 Fazer User manual

Antari Ip-1000 User manual

Antari

Antari Ip-1000 User manual

Antari HZ-300 User manual

Antari

Antari HZ-300 User manual

Antari B-200 User manual

Antari

Antari B-200 User manual

Popular Fog Machine manuals by other brands

EuroLite MINI DRY ICE 1 user manual

EuroLite

EuroLite MINI DRY ICE 1 user manual

Boost BOOST-FOG400LED-BK instruction manual

Boost

Boost BOOST-FOG400LED-BK instruction manual

Home Accents Holiday FM1000-ASH user manual

Home Accents Holiday

Home Accents Holiday FM1000-ASH user manual

EuroLite ZEITGEIST FOG-1200 user manual

EuroLite

EuroLite ZEITGEIST FOG-1200 user manual

Dyna-Fog CYCLONE ULTRA 2734 Operation and maintenance manual

Dyna-Fog

Dyna-Fog CYCLONE ULTRA 2734 Operation and maintenance manual

PROEL DRAGO HEAVY PLFD150HY manual

PROEL

PROEL DRAGO HEAVY PLFD150HY manual

Venue Lighting Effects ULTRA MINI-FOGGER user manual

Venue Lighting Effects

Venue Lighting Effects ULTRA MINI-FOGGER user manual

High End F-100 user guide

High End

High End F-100 user guide

Chauvet ARENA 2100 FLEX user manual

Chauvet

Chauvet ARENA 2100 FLEX user manual

Sparklyn Y846 user manual

Sparklyn

Sparklyn Y846 user manual

JB Systems FX 1700 Operation manual

JB Systems

JB Systems FX 1700 Operation manual

Magicfx CO2 Gun manual

Magicfx

Magicfx CO2 Gun manual

Ibiza LSM400LED-BK instruction manual

Ibiza

Ibiza LSM400LED-BK instruction manual

Martin Magnum 1200 user manual

Martin

Martin Magnum 1200 user manual

JEM Glaciator Dynamic user manual

JEM

JEM Glaciator Dynamic user manual

Chauvet NIMBUS user manual

Chauvet

Chauvet NIMBUS user manual

Smoke Factory Spock operating manual

Smoke Factory

Smoke Factory Spock operating manual

Cameo PHANTOM F3 user manual

Cameo

Cameo PHANTOM F3 user manual

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.

¾User Manual for S-100 Snow & S-120 Foam Machines
¾Bedienungsanleitung: S-100 Schneegerät und S-120
Schaumgerät
¾Mode D’Emploi des S-100 Machine à Neige et des S-120
Machine à Mousse
Save these instructions ♦Bitte bewahren Sie diese Anleitung gut auf ♦
Gardez ces instructions
©2000 Antari Lighting and Effects Ltd.
1
Antari S-100 Snow Machine & S-120 Foam Machine
Introduction
Thank you for choosing an ANTARI Special Effects Machine. You now own a rugged
and powerful state-of-the-art machine. Prior to use, we suggest that you carefully read
all of the instructions. By following the suggestions found in this user manual, you can
look forward to the reliable and satisfactory performance of your ANTARI Snow or Foam
Machine for years to come.
Please follow these operation, safety and maintenance instructions to ensure a
long and safe life for both the snow and foam machines.
Cautions Danger of electric shock
♦Keep this device dry.
♦For inside use only. Not designed for outside use.
♦For the 110V models, use 3-prong grounded electrical outlet only. Prior to use take
care to determine that the unit is installed at the rated voltage.
♦Always unplug your ANTARI Snow or Foam Machine before filling its tank.
♦Keep both the snow machine and foam machine upright.
♦Turn off or unplug when not in use.
♦This machine is not water- or splash-proof. If moisture, water, or snow/foam liquid
gets inside the housing, immediately unplug the unit and contact a service technician
or your ANTARI dealer before using it again.
♦There are no user serviceable parts inside. Refer to your ANTARI dealer or other
qualified service personnel.
♦For adult use only. These machines must be installed out of the reach of children.
Never leave the unit running unattended.
♦Never aim the output nozzle directly at people.
♦Locate the machine in a well-ventilated area. Never cover the unit’s vents. In order
to guarantee adequate ventilation, allow a free air space of at least 20 cm around the
sides and top of the unit.
Danger of explosion
♦Never add flammable liquids of any kind (oil, gas, perfume) to the snow liquid.
Pay attention to all warning labels and instructions printed on the exterior of your
ANTARI Snow or Foam Machine
♦Use only the high-quality snow liquid or foam liquid that your dealer recommends.
♦Always make sure there is sufficient liquid in the machine’s liquid tank.
♦If your ANTARI machine fails to work properly, discontinue use immediately. Drain
all liquid from the tank, pack the unit securely (preferably in the original packing
material), and return it to your ANTARI dealer for service.
2
Unpacking & Inspection
Open the shipping carton and verify that all equipment necessary to operate the system
has arrived intact. The S-100 should come with the snow machine, remote control, fluid
tank and hanging bracket. Accompanying the S-120 foam machine should be a hanging
bracket and fluid tank. If any equipment is missing contact your ANTARI dealer
immediately.
Before beginning initial setup of either the ANTARI Snow Machine or the ANTARI Foam
Machine, make sure that there is no evident damage caused by transportation. In the
event that the unit’s housing or cable is damaged, do not plug it in and do not attempt to
use it until after contacting your ANTARI dealer for assistance.
Setup
♦Remove all packing materials from shipping box. Check that all foam and plastic
padding is removed, especially in the nozzle area.
♦Place the machine on a flat surface and remove the liquid tank cap.
♦Fill with ANTARI SL-5 Snow/Foam Liquid, ANTARI SL-5A Premium Snow Liquid
(snow machine only) or other dealer-recommended high-quality water-based snow or
foam fluid. Any other types of fluid can damage the unit. When filled, place cap back
on liquid tank.
♦For the snow machine, firmly attach the 3 pin connector on the remote control cable
to the proper input on the rear of the machine.
Snow Machine Operation
♦Plug power cord into a grounded electrical outlet. Turn power switch on rear of unit
to ”ON” position.
♦To emit snow, press the appropriate button on the remote for the desired length of
time.
♦Two pilot lamps on the remote control indicate power and operation status.
♦Use the adjustable knob on the remote control to regulate the volume of snow output.
Foam Machine Operation
♦Plug power cord into a grounded electrical outlet. Turn the power switch on rear of
unit to the "ON" position.
♦The machine will begin producing foam as soon as it is turned on. To stop the foam,
turn the power switch to the “OFF” position.
Both the snow machine and the foam machine may be installed floor level or
suspended overhead. When mounting the unit overhead, it is important that the snow
does not shoot directly at anyone’s face. Whatever installation method you choose, do
not allow the unit to have more than a 15 degree angle of inclination.
Important: Always monitor tank fluid level during operation. Running a snow machine
or a foam machine without fluid can permanently damage the unit.
3
If you experience low output, mechanical noise or no output at all, unplug immediately.
Check fluid level, the external fuse, remote connection, and power from the wall. If all of
the above appears to be O.K., plug the unit in again. If snow does not come out after
holding the remote button down for 30 seconds, check the hose attached to the tank to
make sure there is fluid going through the hose. If you are unable to determine the
cause of the problem, do not simply continue pushing the remote button, as this may
damage the unit. Return the machine to your ANTARI dealer.
Maintenance
Do not allow the snow or foam liquid to become contaminated. Always replace the caps
on the liquid container and the snow machine liquid tank immediately after filling.
Before storing, flush out system with clean water.
Snow Liquid
Depending on the desired effect, use either ANTARI SL-5 Snow/Foam Liquid for normal
snow or ANTARI SL-5A Snow Liquid for fast-dissipating snow.
Save these instructions
4
Bedienungsanleitung
Antari S-100 Schneegerät
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen ANTARI Schneegerätes
Einführung
Danke, daß Sie sich für das ANTARI Schneegerät entschieden haben. Damit besitzen
Sie nun ein robustes und leistungsstarkes Gerät mit modernster Technik. Bitte lesen Sie
vor Gebrauch des Gerätes sorgfältig alle Anweisungen. Wenn Sie die Anweisungen in
diesem Anwenderhandbuch befolgen, können Sie über Jahre eine zuverlässige und
zufriedenstellende Leistung Ihres ANTARI Schneegerätes erwarten.
Bitte halten Sie sich an diese Bedienungs-, Sicherheits- und
Wartungsanweisungen, um eine lange und sichere Lebensdauer Ihres
Schneegerätes sicherzustellen.
Vorsichtsmaßregeln
Stromschlaggefahr
Halten Sie das Gerät in trockenem Zustand.
Nur für den Innenbetrieb geeignet. Bitte nicht im Außenbetrieb verwenden.
Verwenden Sie bei den 110V-Modellen bitte nur die geerdeten, 3poligen Steckdosen.
Bitte stellen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes fest, ob die Einheit mit Nennspannung
installiert ist.
Trennen Sie Ihr ANTARI Schneegerät vor dem Befüllen des Behälters immer vom Netz.
Halten Sie das Schneegerät in aufrechtem Zustand.
Schalten Sie das Gerät bei Nichtgebrauch ab oder trennen Sie es vom Netz.
Dieses Gerät ist nicht wasserdicht und nicht spritzwassergeschützt. Wenn Feuchtigkeit,
Wasser oder Schneeflüssigkeit in das Gehäuse eingedrungen ist, trennen Sie die
Einheit bitte sofort vom Netz und setzen Sie sich mit einem Servicetechniker oder mit
Ihrem ANTARI-Händler in Verbindung, bevor Sie es wieder in Betrieb setzen.
Innerhalb des Gerätes befinden sich keinerlei, vom Anwender bedienbare Teile. Setzen
Sie sich bitte mit Ihrem ANTARI-Händler oder anderem qualifizierten Wartungspersonal
in Verbindung.
Nur zur Bedienung durch Erwachsene bestimmt. Das Schneegerät muß außerhalb der
Reichweite von Kindern angebracht sein. Lassen Sie die eingeschaltete Einheit niemals
unbeaufsichtigt.
Richten Sie die Auslaßdüse niemals direkt auf Menschen.
Ordnen Sie das Schneegerät in einem gut belüfteten Bereich an. Decken Sie niemals
die Luftöffnungen der Einheit ab. Um eine angemessene Belüftung sicherzustellen,
lassen Sie mindestens einen freien Luftraum von 20 cm an den Seiten und auf der
Oberseite der Einheit.
Explosionsgefahr
Setzen Sie der Schneeflüssigkeit niemals brennbare Flüssigkeiten gleich welcher Art
(Öl, Gas, Parfüm) zu.
5
Bitte beachten Sie alle Warnetiketten und Warnhinweise, die außen auf Ihrem ANTARI
Schneegerät aufgedruckt sind
Verwenden Sie ausschließlich die hochwertige Schneeflüssigkeit, die Ihr Händler
empfiehlt.
Stellen Sie immer sicher, daß sich genügend Flüssigkeit im Schneeflüssigkeitsbehälter
befindet.
Im Falle, daß Ihr ANTARI Schneegerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, setzen Sie es
bitte sofort außer Betrieb. Lassen Sie die gesamte Schneeflüssigkeit aus dem Behälter
ablaufen, verpacken Sie die Einheit sicher (vorzugsweise in der Originalverpackung),
und senden Sie sie zur Reparatur an Ihren ANTARI-Händler zurück.
Auspacken und Überprüfen des Gerätes
Öffnen Sie den Versandkarton und prüfen Sie, ob alle Ausrüstungsteile zum Betrieb des
Systems intakt angekommen sind. Bitte setzen Sie sich sofort mit Ihrem ANTARI-
Händler in Verbindung, wenn Ausrüstungsteile fehlen sollten.
Bevor Sie mit der erstmaligen Inbetriebnahme Ihres ANTARI Schneegerätes beginnen,
stellen Sie bitte sicher, daß kein offensichtlicher Transportschaden vorliegt. Im Falle,
daß das Gehäuse oder Kabel der Einheit beschädigt ist, stecken Sie den Stecker des
Gerätes nicht in die Steckdose, und versuchen Sie nicht, es in Betrieb zu setzen, bevor
Sie sich mit Ihrem ANTARI-Händler zwecks Hilfestellung in Verbindung gesetzt haben.
Inbetriebnahme
Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien vom Versandkarton. Stellen Sie sicher, daß
das Schaum- und Füllmaterial insbesondere im Düsenbereich vollständig entfernt ist.
Stellen Sie das Schneegerät auf eine ebene Fläche und nehmen Sie den Deckel des
Schneeflüssigkeitsbehälters ab.
Füllen Sie den Behälter mit ANTARI Schneeflüssigkeit oder einer anderen, vom Händler
empfohlenen, hochwertigen Schneeflüssigkeit auf Wasserbasis. Alle anderen Arten von
Flüssigkeiten können die Einheit beschädigen. Nach dem Befüllen des
Flüssigkeitsbehälters verschließen Sie diesen wieder mit dem Deckel.
Stecken Sie den Dreipolstecker des Fernbedienungskabels fest in die richtige Buchse
auf der Rückseite des Gerätes ein.
Bedienung
Stecken Sie den Netzstecker des Gerätes in eine geerdete Steckdose ein. Schalten Sie
den Netzschalter auf der Rückseite der Einheit auf “ON”.
Um den Ausstoß von Schnee zu aktivieren, drücken Sie den passenden Knopf auf der
Fernbedienung, um die gewünschte Zeitdauer einzustellen.
Zwei Kontrollampen auf der Fernbedienung zeigen den Betriebs- und den
Bedienungszustand an.
Verwenden Sie den Einstellknopf auf der Fernbedienung, um den Ausstoß der
Schneemenge einzustellen.
Ihr ANTARI Schneegerät kann auf Bodenniveau oder über Kopfhöhe installiert werden.
Wenn Sie die Einheit über Kopfhöhe anbringen, ist es wichtig, daß der Schnee nicht
direkt in das Gesicht einer Person schießen kann. Unabhändig davon, für welche
6
Anbringungsmethode Sie sich entscheiden, darf ein Neigungswinkel der Einheit von 15°
nicht überschritten werden.
Wichtig: Überwachen Sie während des Betriebes immer das Flüssigkeitsniveau im
Behälter. Wenn das Schneegerät ohne Flüssigkeit betrieben wird, kann dies die Einheit
stark beschädigen.
Wenn Sie während des Betriebes bemerken, daß das Gerät nur wenig Ausstoß
produzuert, ein mechanisches Geräusch von sich gibt oder das Ausströmen von Schnee
vollständig aufhört, trennen Sie das Gerät bitte sofort vom Netz. Prüfen Sie dann das
Flüssigkeitsniveau, die externe Sicherung, die Verbindung mit der Fernbedieung und die
Netzsteckdose. Wenn alle o. g. Punkte in Ordnung zu sein scheinen, stecken Sie den
Netzstecker des Gerätes wieder in die Netzsteckdose. Wenn das Schneegerät nach
dem Drücken des Fernbedienungsknopfes für eine Zeitdauer von 30 Sekunden keinen
Schnee ausstößt, prüfen Sie den an dem Behälter angeschlossenen Schlauch um
sicherzustellen, ob Flüssigkeit durch den Schlauch geht. Wenn Sie die Ursache des
Problems nicht feststellen können, drücken Sie nicht einfach weiter den
Fernbedienungsknopf, da dies die Einheit beschädigen kann. Senden Sie das Gerät an
Ihren ANTARI-Händler zurück.
Wartung
Die Schneeflüssigkeit darf nicht verunreinigt werden. Verschließen Sie daher den
Schneeflüssigkeitsbehälter und den Flüssigkeitsbehälter des Schneegerätes immer
sofort nach dem Nachfüllen mit dem Deckel.
Schneeflüssigkeit
Je nach gewünschtem Effekt können Sie entweder die ANTARI SL-5 Schneeflüssigkeit
oder die ANTARI SL-5A Schneeflüssigkeit für sich schnell auflösenden Schnee
verwenden.
Bewahren Sie diese Anweisungen sicher auf
7
Bedienungsanleitung
Antari S-120 Schaumgerät
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen
ANTARI Schaumgerätes.
Einführung
Danke, daß Sie sich für das ANTARI Schaumgerät entschieden haben. Damit besitzen
Sie nun ein robustes und leistungsstarkes Gerät mit modernster Technik. Bitte lesen Sie
vor dem Gebrauch des Gerätes sorgfältig alle Anweisungen. Wenn Sie die
Anweisungen in diesem Anwenderhandbuch befolgen, können Sie über Jahre eine
zuverlässige und zufriedenstellende Leistung Ihres ANTARI Schaumgerätes erwarten.
Bitte halten Sie sich an diese Bedienungs-, Sicherheits- und
Wartungsanweisungen, um eine lange und sichere Lebensdauer Ihres
Schaumgerätes sicherzustellen.
Vorsichtsmaßregeln
Stromschlaggefahr
Halten Sie das Gerät in trockenem Zustand.
Nur für den Innenbetrieb geeignet. Bitte nicht im Außenbetrieb verwenden.
Verwenden Sie bei den 110V-Modellen bitte nur die geerdeten, 3poligen Steckdosen.
Bitte stellen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes fest, ob die Einheit mit Nennspannung
installiert ist.
Trennen Sie Ihr ANTARI Schaumgerät immer vom Netz, bevor Sie den Behälter
befüllen.
Halten Sie das Schaumgerät in aufrechtem Zustand.
Schalten Sie das Gerät bei Nichtgebrauch ab oder trennen Sie es vom Netz.
Dieses Gerät ist nicht wasserdicht und nicht spritzwassergeschützt. Wenn Feuchtigkeit,
Wasser oder Schaumflüssigkeit in das Gehäuse eingedrungen ist, trennen Sie die
Einheit bitte sofort vom Netz und setzen Sie sich mit einem Servicetechniker oder mit
Ihrem ANTARI-Händler in Verbindung, bevor Sie es wieder in Betrieb setzen.
Innerhalb des Gerätes befinden sich keinerlei, vom Benutzer bedienbare Teile. Setzen
Sie sich bitte mit Ihrem ANTARI-Händler oder anderem qualifiziertem Wartungspersonal
in Verbindung.
Nur zur Bedienung durch Erwachsene bestimmt. Das Schaumgerät muß außerhalb der
Reichweite von Kindern angebracht sein. Lassen Sie die eingeschaltete Einheit niemals
unbeaufsichtigt.
Richten Sie die Auslaßdüse niemals direkt auf Menschen.
Bringen Sie das Schaumgerät in einem gut belüfteten Bereich an. Decken Sie niemals
die Luftöffnungen der Einheit ab. Um eine angemessene Belüftung sicherzustellen,
lassen Sie mindestens einen freien Luftraum von 20 cm an den Seiten und auf der
Oberseite der Einheit.
8
Explosionsgefahr
Setzen Sie der Schaumflüssigkeit niemals brennbare Flüssigkeiten gleich welcher Art
(Öl, Gas, Parfüm) zu.
Bitte beachten Sie alle Warnetiketten und Warnhinweise, die außen auf ihrem
ANTARI Schaumgerät aufgedruckt sind
Verwenden Sie ausschließlich die hochwertige Schaumflüssigkeit, die Ihr Händler Ihnen
empfiehlt.
Stellen Sie immer sicher, daß sich genügend Flüssigkeit im Schaumflüssigkeitsbehälter
befindet.
Im Falle, daß Ihr ANTARI Schaumgerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, setzen Sie es
bitte sofort außer Betrieb. Lassen Sie die gesamte Schaumflüssigkeit aus dem Behälter
ablaufen, verpacken Sie die Einheit sicher (vorzugsweise in der Originalverpackung),
und senden Sie sie zur Reparatur an Ihren ANTARI-Händler zurück.
Auspacken und Prüfen des Gerätes
Öffnen Sie den Versandkarton und prüfen Sie, ob alle Ausrüstungsteile zum Betrieb des
Systems intakt angekommen sind. Bitte setzen Sie sich sofort mit Ihrem ANTARI-
Händler in Verbindung, wenn Ausrüstungsteile fehlen sollten.
Bevor Sie mit der erstmaligen Inbetriebnahme Ihres ANTARI-Schaumgerätes beginnen,
stellen Sie bitte sicher, daß kein offensichtlicher Transportschaden vorliegt. Im Falle,
daß das Gehäuse oder Kabel der Einheit beschädigt ist, stecken Sie den Stecker des
Gerätes nicht in die Steckdose, und versuchen Sie nicht, es in Betrieb zu setzen, bevor
Sie sich mit Ihrem ANTARI-Händler zwecks Hilfestellung in Verbindung gesetzt haben.
Inbetriebnahme und Bedienung des Gerätes
Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien vom Versandkarton. Stellen Sie sicher, daß
das Schaum- und Plastikfüllmaterial insbesondere im Düsenbereich vollständig entfernt
ist.
Stellen Sie das Schaumgerät auf eine ebene Fläche und nehmen Sie den Deckel des
Schaumflüssigkeitsbehälters ab.
Füllen Sie den Behälter mit ANTARI Schaumflüssigkeit oder einer anderen, vom
Händler empfohlenen, hochwertigen Schaumflüssigkeit auf Wasserbasis. Alle anderen
Arten von Flüssigkeiten können die Einheit beschädigen. Nach dem Befüllen des
Flüssigkeitsbehälters verschließen Sie diesen wieder mit dem Deckel.
Stecken Sie den Netzstecker des Gerätes in eine geerdete Steckdose ein. Schalten Sie
den Netzschalter auf der Rückseite des Gerätes auf ”ON”.
9
Sie können Ihr ANTARI Schaumgerät auf Bodenniveau aufstellen oder aufgehängt über
Kopfhöhe anbringen. Wenn Sie die Einheit über Kopfhöhe aufgehängt anbringen, ist es
wichtig darauf zu achten, daß der Schaum nicht direkt in das Gesicht einer Person
schießen kann. Unabhängig davon, für welche Anbringungsmethode Sie sich
entscheiden, darf ein Neigungswinkel von 15° nicht überschritten werden.
Wichtig: Überwachen Sie während des Betriebes immer das Flüssigkeitsniveau im
Behälter. Wenn das Schaumgerät ohne Flüssigkeit betrieben wird, kann dies die Einheit
stark beschädigen.
Wenn Sie während des Betriebes bemerken, daß das Gerät nur wenig Schaum
ausstößt, ein mechanisches Geräusch von sich gibt oder das Ausströmen von Schaum
ganz aufhört, trennen Sie das Gerät bitte sofort vom Netz. Prüfen Sie dann das
Flüssigkeitsniveau, die externe Sicherung und die Netzsteckdose. Wenn alle o. g.
Punkte in Ordnung zu sein scheinen, stecken Sie den Netzstecker des Gerätes wieder
in die Netzsteckdose. Wenn nach 30 Sekunden noch kein Schaum austritt, prüfen Sie
den Schlauch, der an dem Behälter angeschlossen ist, um sicherzustellen, ob
Flüssigkeit durch den Schlauch fließt. Wenn Sie die Ursache des Problems nicht selbst
feststellen können, setzen Sie das Gerät außer Betrieb. Lassen Sie die Flüssigkeit aus
dem Flüssigkeitsbehälter des Gerätes ablaufen, verpacken sie es gut, und senden Sie
es an Ihren ANTARI-Händler zurück.
Wartung
Die Schaumflüssigkeit darf nicht verunreinigt werden. Verschließen Sie daher den
Schaumflüssigkeits-Nachfüllbehälter und den Flüssigkeitsbehälter des Schaumgerätes
immer sofort nach dem Nachfüllen mit dem Deckel.
Bewahren Sie diese Anweisungen sicher auf