
4Deutsch
Anschließend legen Sie den Adapter mit der monerten Festplae wieder in das
Gehäuse ein und schrauben die Blende wieder an. Um das Gerät zu verbinden,
müssen Sie mit dem Schieber den USB 3.2 Gen1 -Stecker nach außen schieben
und an einem USB-Port Ihres Computers anschließen. Das Laufwerk sollte nun
z.B. im Explorer erscheinen oder in der Datenträgerverwaltung kongurierbar
sein.
4. Sicherheitshinweise und Haungsausschluss
Versuchen Sie nie das Gerät zu önen, um Reparaturen oder Umbauten vorzu-
nehmen. Vermeiden Sie Kontakt zu den Netzspannungen, das Gerät ist nur bei
gezogenem Stecker spannungsfrei. Schließen Sie das Produkt nicht kurz. Bie
ziehen Sie den Netzstecker bei Nichtgebrauch oder bei Gewier.
Das Gerät ist nicht für den Betrieb im Freien zugelassen, verwenden Sie es nur
im Trockenen. Schützen Sie es vor hoher Lufeuchgkeit, Wasser und Schnee.
Halten Sie das Gerät von hohen Temperaturen fern. Setzen Sie das Gerät keinen
plötzlichen Temperaturwechseln oder starken Vibraonen aus, da dies die
Elektronikteile beschädigen könnte. Prüfen Sie vor der Verwendung das Gerät
auf Beschädigungen. Das Gerät sollte nicht benutzt werden, wenn es einen Stoß
abbekommen hat oder in sonsger Form beschädigt wurde. Beachten Sie bie
die naonalen Besmmungen und Beschränkungen.Nutzen Sie das Gerät nicht für
andere Zwecke als die, die in der Anleitung beschrieben sind.
Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von
Kindern oder geisg beeinträchgten Personen auf. Jede Reparatur oder Verände-
rung am Gerät, die nicht vom ursprünglichen Lieferanten durchgeführt wird, führt
zum Erlöschen der Gewährleistungs- bzw. Garaneansprüche. Das Gerät darf nur
von Personen benutzt werden, die diese Anleitung gelesen und verstanden ha-
ben. Die Gerätespezikaonen können sich ändern, ohne dass vorher gesondert
darauf hingewiesen wurde.