AquaPur 290201 User manual

DE AT CH
ALUMINIUM-WÄSCHE SPINNE
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
IAN 290201
FR CH BE
SÉCHOIR PARAPLUIE EN
ALUMINIUM
Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité
IT CH
STENDIBIANCHERIA DA
GIARDINO
Indicazioni per l’uso e per la sicurezza
ALUMINIUM ROTARY CLOTHES DRYER
with protective cover and screw-in ground anchor
GB IE NI
ALUMINIUM ROTARY CLOTHES
DRYER
Operation and Safety Notes
DEGB CHNI
LT
ATIE
HU SI CZ SK DK
NL BE
ROPL

DE AT CH
ALUminiUm-WäscHE spinnE
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
GB IE NI Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself
with all functions of the device.
DE AT CH Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich
anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
FR CH BE Avant de lire le mode d’emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et
familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l’appareil.
IT CH Prima di leggere aprire la pagina con le immagini e prendere confidenza con le diverse
funzioni dell’apparecchio.
NL BE Vouw vóór het lezen de pagina met de afbeeldingen open en maak u vertrouwd met alle
functies van het apparaat.
PL Przed przeczytaniem rozłożyć stronę z ilustracjami i zapoznać się z wszystkimi funkcjami
urządzenia.
LT Prieš skaitydami, atsiverskite puslapį su paveikslėliais ir susipažinkite su visomis prietaiso
funkcijomis.
HU Elolvasás előtt hajtsa ki az ábrákat tartalmazó oldalt és ismerkedjen meg a szerkezet összes
funkciójával.
SI Pred prebiranjem razprite stran s prikazi in se v nadaljevanju seznanite z vsemi funkcijami
naprave.
CZ Před přečtením rozložte stranu s obrázky a poté se seznamte se všemi funkcemi zařízení.
SK Pred prečítaním si rozložte stranu s obrázkami a následne sa oboznámte so všetkými
funkciami prístroja.
DK Fold siden med illustrationerne ud, før du læser brugsanvisningen, og gør dig derefter
fortrolig med alle apparatets funktioner.
RO Înainte de citire desfacei pagina cu figurile și familiarizai-vă cu toate funciile echipamentului.
GB / IE / NI Operation and Safety Notes Page 5
DE / AT / CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite 12
FR / CH / BE Instructions d’utilisation et consignes de sécurité Page 20
IT / CH Indicazioni per l’uso e per la sicurezza Pagina 28
NL / BE Bedienings- en veiligheidsinstructies Pagina 36
PL Elementy obsługowe i sygnalizacyjne strona 44
LT Valdymo ir saugos nurodymai psl. 52
HU Kezelési- és használati utasítás oldal 60
SI Navodila za uporabo in varnostna opozorila Stran 67
CZ Pokyny k používání a bezpečnosti strana 73
SK Pokyny pre obsluhu a bezpečnostné pokyny strana 80
DK Betjenings- og sikkerhedsanvisninger Side 87
RO Instruciuni de utilizare şi referitoare la sigurană pag. 94

3
Scope of delivery / Operating instructions
E
5
6
8
A
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
b
2
11
13
14
15
c
12
15
16
d
17

4
Helical-shaped ground socket
F
3
4
7
8
10
G
8
10
18

5
Warning! This signal draws attention to the risk of a medium-degree danger which if
not avoided can lead to a fatal or serious injury.
Note! This signal warns against the possibility of damage to property or provides useful
additional information on assembly or on operation.
Introduction
Congratulations!
With this purchase you have decided to buy a quality product. Familiarize yourself with this product
before the installation and initial start-up.
This operating manual belongs to this aluminium clothes dryer. It contains important information for
assembly and use.
To increase the clarity, the aluminium clothes dryer will here after just be called “clothes dryer”.
Please read the instructions, especially the safety instructions, through carefully before you start using
the clothes dryer. Failure to observe these instructions may lead to serious personal injury or damage
to the clothes dryer.
These instructions are based on the standards and rules in the European Union. Please also note
country-specific policies and laws in foreign countries.
Please keep these instructions for further use. Should you hand over the clothes dryer to a third party
then please make sure to include these instructions.
Intended use
This product is intended for private use only and not for commercial purposes.
Use the clothes dryer only as described in this instruction manual. Any other use is considered
as incorrect and can lead to damage to property or personal injury. The clothes dryer is not a toy.
The manufacturer or the retailer assumes no liability for damage caused by improper or incorrect use.
Check contents and clothes dryer
ATTENTION! Danger of damage!
The clothes dryer might get damaged if you open the package carelessly. Do not use sharp
objects when unpacking.
1. Remove the clothes dryer from the packaging.
2. Remove the packaging material and all protective foil.
3. Check if the delivery is complete (see fig. A).
4. Check if the clothes dryer or single items are damaged. Please do not use the clothes dryer if this
is the case. Contact the manufacturer using the service address provided on the warranty card.
GB IE NI

6
Scope of delivery / parts
1
Line stoppers, 4 ×
2
Arms, 4 ×
3
Screw-in tool
4
Protective cap, 2 ×
5
Cover of helical-shaped ground socket
6
Spacer
7
Alu-tube, ø 18 mm, L 483 mm
8
Helical-shaped ground socket
9
Protection cover
10
Main standard
11
Pulley cord
12
Collar, 2 ×
13
Handle at the pulley cord (fig. B)
14
Ratchets at top collar (fig. B)
15
Handle on collar, 2 × (fig. B, C)
16
Toothed rail (fig. C)
17
Clothes line (fig. D)
18
Holes (fig. G)
Technical data
Type: 30154
Weight: approx. 3.5 kg
Dimensions of the main standard (ø): 50 mm
Dimensions of the clothes dryer (ø): approx. 2.95 m
Distance between the open arms: approx. 2.10 m
Maximum load of the collars: 150 kg
Article nr.: 290201
GB IE NI

7
Safety instructions
CAUTION: The clothes dryer must be checked for damage before each use. A damaged
clothes dryer may no longer be used.
Make sure you hang up your laundry evenly. Do not hang up laundry in strong wind! Place the clothes
dryer so that it can rotate freely. Please remove all clothes pegs before closing the clothes dryer to
avoid damaging the main standard. When storing the dryer, please use the protection cover to prevent
the clothes lines from getting tangled.
Caution: Please make sure that children do not use the clothes dryer as gym equipment or
roundabout. Children can get tangled in the clothes lines. Risk of suocation! This product
is not a child’s toy. Close the clothes dryer after use. Close the cover of the ground socket after
removing the clothes dryer.
The PE-packaging is not a toy. Risk of suocation! Please dispose the packaging in the
recycle bin for plastic waste right after unpacking the product. PE is non-polluting and
non-toxic. Warning! The protection cover is not a toy! Please keep out of reach of children. Risk of
suocation!
Wear and tear of the pulley cord used to open the clothes dryer
The pulley cord
11
is an essential part of rotary clothes dryers. It is therefore made of very
strong material, and designed to last over the years. Nevertheless, it may be necessary to
replace the pulley cord over the product’s service life. If torn fibres appear on the outside of the
pulley cord (frayed cord), replace the pulley cord with a new original one as soon as possible. You can
obtain this, stating your type of clothes dryer, directly from us.
A defective pulley cord can rip suddenly when using, causing you to lose your balance (worst
case scenario) risk of injury.
Wear and tear of the main standard
The main standard
10
that rotates in the helical-shaped ground socket
8
can be exposed
to wear and tear depending on the ground conditions. Please check the area of the main
standard where it comes out of the ground socket for wear and tear at least once a year.
Although the main standard has been manufactured to strict quality requirements, grooves can
appear in this area and weaken the main standard. If you notice deep grooves all around the main
standard, or any severe dents, please replace the main standard with a new original one as soon as
possible.
Deep grooves or severe dents on the main standard, caused by a lawnmower or a
wheelbarrow for example, can weaken the main standard, which can fall down due to strong
wind or uneven distribution of laundry on the dryer, and can cause physical injury.
You can obtain a new main standard, stating your type of clothes dryer, directly from us. Replace other
spare parts such as pulleys and rivets always with approved original spare parts, only these will ensure
the safe function your clothes dryer.
GB IE NI

8
Installation of the helical-shaped ground socket
Choose a location where the clothes dryer can rotate freely. Depending on the soil you can either
screw-in the ground socket or fix it in concrete.
1. Remove the protective caps
4
from the cover
5
.
2. Hook the cover in the holder of the helical-shaped ground socket
8
until it engages (see fig. E).
Screw-in the ground socket
The ground socket can be screwed into the ground (ground level) using the included screw-in tool
3
and
7
.
1. Put the two protective caps
4
onto the ends of the alu-tube
7
(see fig. F).
2. Insert the alu-tube
7
through the upper openings of the screw-in tool
3
.
3. Put the spacer
6
in the ground socket
8
and push it all the way to the bottom (see fig. E).
4. Insert the screw-in tool into the ground socket and screw the ground socket clockwise into the
ground until the top edge is level with the soil.
5. Remove the screw-in tool and also any soil that may have penetrated out of the ground socket.
6. Place the clothes dryer with the main standard, until the arrow mark, into the ground socket.
Please make sure your clothes dryer is in a perpendicular position (see fig. G). You can check this
by using a sprit level.
You can now use the clothes dryer.
Fixing the ground socket into concrete
If you want to put the clothes dryer in a location with sandy or stony soil you should fix the ground
socket with concrete. This will ensure a firm footing.
1. Dig a hole with a diameter of about 40 cm and a depth of 30 cm with a spade or a shovel
(seefig. G).
2. Wrap newspaper around the lower end of the ground socket
8
to cover the holes
18
. This
prevents the holes at the bottom from being concreted and penetrated water can drain from the
ground socket.
3. Put the spacer
6
in the ground socket
8
and push it all the way to the bottom (see fig. E).
4. Fix the ground socket into the concrete according to the concrete specified procedure. The
newspaper at the bottom of the ground socket is also concreted.
5. Place the clothes dryer with the main standard, until the arrow mark, into the ground socket,
before the concrete is hard. Please make sure your clothes dryer is in a perpendicular position
(see fig. G). You can check this by using a sprit level.
6. Remove the clothes dryer from the ground socket and wait until the concrete is completely
hardened.
You can now use the clothes dryer.
GB IE NI

9
Use the clothes dryer
Opening the clothes dryer and height adjustment
By releasing the upper red grip key
15
, you can adjust the height of the dryer at the main standard
and perfectly adapt it to your desired working height. To open, first pull the arms
2
out of their
catches
14
at the upper part
12
of the holder (see fig. B).
Opening with the rope tackle block
When the handle
13
is pulled, the clothes dryer opens while the lines
17
are tautened at the same
time; this is especially easy thanks to the built-in tackle block. To close, pull the lower red handle; the
dryer will close.
Retautening the lines
If possible, NEVER open the line stoppers
1
on the end of the arms – only if you want to
exchange your clothes line!
1. Open your clothes dryer until the lower collar
12
engages in the toothed rail
16
.
2. Divide the loose clothes line
17
on all 4 sides as regularly as possible on all 4 line circles by
pulling the clothes line lightly (see fig. D).
3. Open the clothes dryer gradually and divide the clothes line step by step until you have reached
your using height or until the outermost line circle is tight. Important! Using height: distance
between the collars 30 – 35 cm!
Close the clothes dryer
1. Remove all objects from the clothes line
17
.
2. Release handle button
15
at the bottom collar
12
(see fig. C).
3. Pull the bottom collar at the hand grip completely downwards.
4. Slide the arms
2
in the ratchets
14
at the top collar, until they lock into place (see fig. B).
5. Pull the protection cover
9
over the clothes dryer, as described in the chapter “storage” if you
wish to no longer use the clothes dryer or store it.
Storage
Close the clothes dryer and pull the protection cover
9
over the clothes dryer. Take the clothes dryer
from the ground socket
8
and store it in a dry, sheltered and inaccessible place to children. Secure
the clothes dryer from falling over.
Care instructions
This quality product is made of weatherproof materials and can be washed down with a garden hose.
Do not clean with sharp or rough objects or with aggressive detergents.
GB IE NI

10
Disposal
Disposal of packaging
Please sort the packaging before disposal. Put cardboard with the waste paper, foils in the collection
of recyclables.
Disposal of the clothes dryer
Disposal of the clothes dryer is to be done in accordance with the rules and regulations in your
country.
Warranty of JUWEL H. Wüster GmbH
Dear customer!
You will receive 3 years warranty on this device, starting from the date of purchase. You are entitled
legal rights against the seller in case of defects of this product. These legal rights are not limited by
our following represented warranty.
Warranty terms and conditions
The warranty period begins with the date of purchase. Please keep the original sales receipt. This
document is required as proof of purchase.
Should a material or manufacturing fault of this product occur within 3 years from the date of
purchase, we will, at our discretion, either repair this product or replace it free of charge. This warranty
requires that, within the 3 year period, the defective unit is submitted with proof of purchase (sales
receipt) and with a brief description what the defect is and when it occurred.
If the defect is covered by our warranty, you will receive a repaired device or a new product. No new
warranty period begins with the repair or replacement of the product.
Warranty period and statutory claims for defects
The warranty period is not extended by the warranty. The same applies to replaced and repaired
parts. Any damage and defects already present during the purchase must be reported immediately
after unpacking. After the warranty period incidental repairs are subject to a charge.
Warranty coverage
The device has been manufactured according to strict quality guidelines and meticulously checked
before delivery.
The warranty applies to material or manufacturing defects. This warranty does not cover product parts
that are subject to normal wear and tear and therefore are viewed as wear parts, such as clothes line
and protective cover.
This warranty is void if the product has been damaged, misused, or not correctly maintained. For
proper use of the product, all instructions given in the operating instructions must be followed exactly.
Purposes and actions, which are discouraged in the manual or warned about, must be avoided.
The product is intended for private use only and not for commercial purposes. The warranty will be
void in case of abusive and improper handling, use of force, or in the case of interventions which have
not been carried out by our authorized service center.
GB IE NI

11
Processing in case of warranty
To ensure that your request is processed quickly, please follow the instructions below:
• Please keep the sales receipt and the item number (IAN 290201) ready, as proof of purchase for all
requests.
• The article number can be found on a nameplate, an engraving, on the title page of your
instructions (bottom left) or as a sticker on the back or bottom side.
• In case of malfunction or any other defect, rst contact the following designated service center by
phone or email.
• A defective product can then be sent together, with the sales receipt and a brief description what the
defect is and when it occurred, postage-free, to the service address provided to you.
On www.lidl-service.com, you can download these and many more manuals, product videos and
software.
Service
JUWEL H. Wüster GmbH
E-mail: kund@juwel.com
Telephone nr.: 0049-8821-1679
Residence: GERMANY
IAN 290201
GB IE NI

12
Vorsicht! Dieses Signalsymbol bezeichnet eine Gefährdung mit einem mittleren
Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur
Folge haben kann.
Hinweis! Dieses Signalsymbol warnt vor möglichen Sachschäden oder gibt Ihnen
nützliche Zusatzinformationen zum Zusammenbau oder zum Betrieb.
Einleitung
Herzlichen Glückwunsch!
Mit Ihrem Kauf haben Sie sich für ein hochwertiges Produkt entschieden. Machen Sie sich vor der
Montage und der ersten Inbetriebnahme mit dem Produkt vertraut.
Diese Gebrauchsanleitung gehört zu dieser Aluminium-Wäschespinne. Sie enthält wichtige
Informationen zum Zusammenbau und zum Gebrauch.
Um die Verständlichkeit zu erhöhen, wird die Aluminium-Wäschespinne imFolgenden nur
„Wäschespinne“ genannt.
Lesen Sie die Gebrauchsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor
Sie die Wäschespinne einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Gebrauchsanleitung kann zu schweren
Verletzungen oder zu Schäden an der Wäschespinne führen.
Die Gebrauchsanleitung basiert auf den in der Europäischen Union gültigen Normen und Regeln.
Beachten Sie im Ausland auch landesspezifische Richtlinien und Gesetze.
Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung für die weitere Nutzung auf. Wenn Sie die Wäschespinne an
Dritte weitergeben, geben Sie unbedingt diese Gebrauchsanleitung mit.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Produkt ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt und nicht für den
gewerblichen Bereich geeignet.
Verwenden Sie die Wäschespinne nur wie in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben. Jede
andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden oder sogar zu
Personenschäden führen. Die Wäschespinne ist kein Kinderspielzeug.
Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht
bestimmungsgemäßen oder falschen Gebrauch entstanden sind.
DE AT CH

13
DE aT CH
Wäschespinne und Lieferumfang prüfen
HINWEIS! Beschädigungsgefahr!
Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig önen, kann die Wäschespinne beschädigt werden.
Verwenden Sie beim Auspacken keine spitzen Gegenstände.
1. Nehmen Sie die Wäschespinne aus der Verpackung.
2. Entfernen Sie das Verpackungsmaterial und sämtliche Schutzfolien.
3. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist (siehe Abb. A).
4. Kontrollieren Sie, ob die Wäschespinne oder die Einzelteile Schäden aufweisen. Ist dies der
Fall, benutzen Sie die Wäschespinne nicht. Wenden Sie sich über die auf der Garantiekarte
angegebene Serviceadresse an den Hersteller.

14
DE aT CH
Lieferumfang / Teile
1
Leinenklemmen, 4 ×
2
Arme, 4 ×
3
Eindreh-Werkzeug
4
Schutzkappe, 2 ×
5
Deckel von Eindreh-Bodenanker
6
Distanzstück
7
Alu-Rohr, ø 18 mm, L 483 mm
8
Eindreh-Bodenanker
9
Schutzhülle
10
Standrohr
11
Aufzugsleine
12
Sternteil, 2 ×
13
Handgri an der Aufzugsleine (Abb. B)
14
Rastungen am oberen Sternteil (Abb. B)
15
Gritaste am Sternteil, 2 × (Abb. B, C)
16
Zahnschiene (Abb. C)
17
Wäscheleine (Abb. D)
18
Bohrungen (Abb. G)
Technische Daten
Typ: 30154
Gewicht: ca. 3,5 kg
Abmessungen des Standrohrs (ø): 50 mm
Abmessungen der Wäschespinne (ø): ca. 2,95 m
Abstand zwischen geöneten Armen: ca. 2,10 m
Maximale Belastung der Sternteile: 150 kg
Artikelnummer: 290201

15
Sicherheitshinweise
ACHTUNG: Vor jeder Benutzung muss die Wäschespinne auf Beschädigungen überprüft
werden. Eine beschädigte Wäschespinne darf nicht mehr benützt werden.
Achten Sie auf gleichmäßigen Behang. Nicht bei starkem Wind Wäsche aufhängen! Die
Wäschespinne so platzieren, dass ein freies Drehen möglich ist. Vor dem Schließen oder Wegräumen
alle Wäscheklammern entfernen, da das Standrohr sonst beschädigt werden könnte. Bei der
Aufbewahrung der Wäschespinne die Schutzhülle verwenden, damit sich die Leinen nicht verheddern.
Vorsicht! Darauf achten, dass Kinder die Wäschespinne nicht als Turngerät bzw. als
Karussell benutzen. Gefahr des Verwickelns in den Leinen – Erstickungsgefahr! Dieses
Produkt ist kein Kinderspielzeug. Nach Gebrauch die Wäschespinne schließen. Den Deckel des
Bodenankers schließen, wenn Sie die Wäschespinne herausnehmen.
Die PE-Verpackung ist kein Kinderspielzeug – Erstickungsgefahr! Verpackung sofort nach
Önen in der Wertstobox entsorgen. PE ist umweltfreundlich und ungiftig. Achtung: Die
Schutzhülle ist kein Spielzeug – aus dem Bereich von Kindern entfernen – Erstickungsgefahr!
Verschleiß an Aufzugsleine zum Önen der Wäsche spinne
Die Aufzugsleine
11
stellt bei allen Wäschespinnen ein wichtiges Konstruktionsdetail dar und
ist daher auf höchste Tragfähigkeit und Lebensdauer ausgelegt. Trotzdem kann es im Laufe
der Lebens dauer des Gerätes erforderlich sein, diese Aufzugsleine auszutauschen. Wenn an
der Außenseite der Aufzugsleine gerissene Fasern sichtbar werden (Ausfransen der Leine), ist diese
Leine schnellstmöglich nur durch eine neue Original-Aufzugsleine auszutauschen. Sie bekommen
diese unter Angabe Ihrer Wäschespinnentype direkt bei uns.
Eine defekte Aufzugsleine kann bei Benutzung plötzlich reißen, wobei Sie im schlimmsten Fall
bei Benutzung das Gleichgewicht verlieren können – Verletzungsgefahr.
Verschleiß am Standrohr
Je nach Bodenverhältnissen ist das sich in dem Eindreh-Bodenanker
8
drehende Stand -
rohr
10
einem Verschleiß ausgesetzt. Kontrollieren Sie mindestens einmal jährlich das
Standrohr an der Stelle, wo es am Boden aus dem Bodenanker austritt, auf Verschleiß.
Obwohl das Standrohr auf mehrfache Sicherheit ausgelegt ist, können Riefen an dieser Stelle zu
einer Schwächung des Standrohrs führen. Sobald Sie dort Riefen über den gesamten Umfang des
Standrohres oder starke Beulen bemerken, ist das Standrohr kurzfristig nur durch ein neues Original-
Standrohr auszutauschen.
Durch starke Riefen am Standrohr oder starke Beulen, z. B. verursacht durch Anfahren mit
Rasenmäher oder Schubkarre, wird dieses geschwächt und kann bei Wind oder bei starker
seitlicher Belastung umknicken und Menschen gefährden.
Sie erhalten ein neues Standrohr unter Angabe der Wäschespinnentype direkt bei uns. Ersetzen
Sie auch weitere Konstruktionsteile wie z. B. Seilrollen und Nieten immer durch geprüfte Original-
Ersatzteile, nur diese gewähren die gefahrlose Funktion Ihrer Wäschespinne.
DE AT CH

16
Montage des Eindreh- Bodenankers
Wählen Sie einen Standort, an dem sich die aufgespannte Wäschespinne frei drehen kann. Sie können
den Bodenanker je nach Bodenbeschaenheit entweder in den Boden eindrehen oder einbetonieren.
1. Entfernen Sie die Schutzkappen
4
vom Deckel
5
.
2. Haken Sie den Deckel in die Halterung am Eindreh-Bodenanker
8
ein, bis er einrastet
(sieheAbb. E).
Eindreh-Bodenanker eindrehen
Den Bodenanker können Sie mit dem mitgelieferten Eindreh-Werkzeug
3
und
7
bodeneben in den
Boden eindrehen.
1. Setzen Sie die beiden Schutzkappen
4
auf die Enden des Alu-Rohrs
7
(siehe Abb. F).
2. Stecken Sie das Alu-Rohr
7
durch die oberen Önungen des Eindreh-Werkzeugs
3
.
3. Setzen Sie das Distanzstück
6
in den Eindreh-Bodenanker
8
ein und schieben Sie es ganz
nach unten (siehe Abb. E).
4. Setzen Sie das Eindreh-Werkzeug in den Eindreh-Bodenanker ein, und drehen Sie den Boden-
anker im Uhrzeigersinn soweit in den Boden ein, bis die Oberkante mit dem Boden bündig ist.
5. Entfernen Sie das Eindreh-Werkzeug sowie eingedrungene Erde aus dem Bodenanker.
6. Stellen Sie die Wäschespinne mit dem Standrohr bis zur Pfeilmarkierung am Standrohr in den
Bodenanker und kontrollieren mit einer Wasserwaage den senkrechten Stand der Wäschespinne
(siehe Abb. G).
Sie können die Wäschespinne jetzt verwenden.
Eindreh-Bodenanker einbetonieren
Wenn Sie die Wäschespinne an einem Standort mit sandigem oder steinigem Untergrund aufstellen
möchten, betonieren Sie den Bodenanker ein, um einen festen Stand sicherzustellen.
1. Heben Sie mit einem Spaten oder einer Schaufel ein Loch mit einem Durchmesser von ca. 40 cm
und einer Tiefe von ca. 30 cm aus (siehe Abb. G).
2. Wickeln Sie um das untere Ende des Eindreh-Bodenankers
8
Zeitungspapier, um die
Bohrungen
18
abzudecken. Die Bohrungen werden so nicht zubetoniert und später kann
eingedrungenes Wasser aus dem Bodenanker ablaufen.
3. Setzen Sie das Distanzstück
6
in den Bodenanker ein und schieben Sie es ganz nach unten
(siehe Abb. E).
4. Betonieren Sie den Bodenanker nach der für Ihren Beton angegebenen Vorgehensweise ein. Das
Zeitungspapier am unteren Ende des Bodenankers wird mit einbetoniert.
5. Bevor der Beton ausgehärtet ist, stellen Sie die Wäschespinne bis zur Pfeilmarkierung am
Standrohr
10
in den Bodenanker und kontrollieren mit einer Wasserwaage den senkrechten
Stand der Wäschespinne (sieheAbb. G).
6. Nehmen Sie die Wäschespinne wieder aus dem Bodenanker heraus und warten, bis der Beton
vollständig erhärtet ist.
Sie können die Wäschespinne jetzt verwenden.
DE aT CH

17
Wäschespinne verwenden
Önen der Wäschespinne und Höheneinstellung
Durch das Lösen der oberen roten Gritaste
15
können Sie die Wäschespinne am Standrohr in der
Höhe verstellen. Damit wird die gewünschte Arbeitshöhe angepasst. Zum Önen vorerst am oberen
Sternteil
12
die Arme
2
aus ihrer Rastung
14
herausziehen (siehe Abb. B).
Aufspannen mit Seilzug
Durch Ziehen am Handgri
13
önet sich die Wäschespinne, gleichzeitig werden die Leinen
17
gespannt, besonders leicht geht dies durch den eingebauten Flaschenzug.
Nachspannen der Leinen
Leinenklemmen
1
am Ende der Arme möglichst NIE önen – nur im Falle eines
Leinentausches!
1. Önen Sie die Wäschespinne, bis das untere Sternteil
12
in die Zahnschiene
16
einrastet.
2. Verteilen Sie die lockere Wäscheleine
17
auf allen 4 Seiten möglichst gleichmäßig auf alle
Leinenkreise durch leichtes Ziehen der Leine (siehe Abb. D).
3. Önen und verteilen Sie die Leine Schritt für Schritt weiter, bis die Gebrauchsstellung erreicht
bzw. der äußerste Leinenkreis gespannt ist. Wichtig! Gebrauchsstellung: Abstand zwischen den
Sternteilen 30–35cm!
Wäschespinne schließen
1. Entfernen Sie alle Gegenstände von der Wäscheleine
17
.
2. Lösen Sie die Gritaste
15
am unteren Sternteil
12
(siehe Abb. C).
3. Ziehen Sie das untere Sternteil am Handgri ganz nach unten.
4. Schieben Sie die Arme
2
jeweils in die Rastungen
14
am oberen Sternteil, bis sie einrasten
(siehe Abb. B).
5. Ziehen Sie die Schutzhülle
9
über die Wäschespinne, wie im Kapitel „Aufbewahrung“
beschrieben, wenn Sie die Wäschespinne nicht mehr verwenden oder lagern möchten.
Aufbewahrung
Schließen Sie die Wäschespinne und ziehen Sie die Schutzhülle
9
von oben über die
Wäschespinne. Nehmen Sie die Wäschespinne aus dem Eindreh-Bodenanker
8
und
bewahren Sie sie an einem trockenen, windgeschützten und für Kinder unzugänglichen Ort
auf. Sichern Sie die Wäschespinne gegen Umfallen.
Pflegehinweise
Ihr Qualitätsprodukt ist aus witterungsbeständigen Materialien gefertigt und kann ohne
Weiteres mit einem Gartenschlauch abgespritzt werden. Nicht mit scharfen, rauen
Gegenständen oder aggressiven Reinigungsmitteln reinigen.
DE aT CH

18
DE aT CH
Entsorgung
Verpackung entsorgen
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die
Wertsto-Sammlung.
Wäschespinne entsorgen
Entsorgen Sie die Wäschespinne gemäß den in Ihrem Land geltenden Vorschriften zur Entsorgung.
Garantie der JUWEL H. Wüster GmbH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde!
Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts
stehen Ihnen gegen den Verkäufer dieses Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte
werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den Original Kassenbon gut auf.
Diese Unterlage wird als Nachweis für den Kauf benötigt.
Tritt innerhalb von 3 Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein Material- oder Fabrikationsfehler
auf, wird das Produkt von uns – nach unserer Wahl – für Sie kostenlos repariert oder ersetzt. Diese
Garantieleistung setzt voraus, dass innerhalb der 3-Jahres-Frist das defekte Gerät und der Kaufbeleg
(Kassenbon) vorgelegt und schriftlich kurz beschrieben wird, worin der Mangel besteht und wann er
aufgetreten ist.
Wenn der Defekt von unserer Garantie gedeckt ist, erhalten Sie das reparierte oder ein neues Produkt
zurück. Mit Reparatur oder Austausch des Produkts beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
Garantiezeit und gesetzliche Mängelansprüche
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und
reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und Mängel müssen sofort nach
dem Auspacken gemeldet werden. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind
kostenpflichtig.
Garantieumfang
Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und vor Anlieferung
gewissenhaft geprüft.
Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf
Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind und daher als Verschleißteile angesehen werden
können, z. B. Leinen und Schutzhülle.
Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachgemäß benutzt oder gewartet wurde.
Für eine sachgemäße Benutzung des Produkts sind alle in der Bedienungsanleitung aufgeführten
Anweisungen genau einzuhalten. Verwendungszwecke und Handlungen, von denen in der
Bedienungsanleitung abgeraten oder vor denen gewarnt wird, sind unbedingt zu vermeiden.
Das Produkt ist lediglich für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Bei
missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung, Gewaltanwendung und bei Eingrien, die nicht
von unserer autorisierten Service-Niederlassung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie.

19
Abwicklung im Garantiefall
Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden
Hinweisen:
• Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer (IAN 290201) als Nachweis
für den Kauf bereit.
• Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild, einer Gravur, auf dem Titelblatt Ihrer
Anleitung (untenlinks) oder als Aufkleber auf der Rück- oder Unterseite.
• Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel auftreten, kontaktieren Sie zunächst die nachfolgend
benannte Serviceabteilung telefonisch oder per E-Mail.
• Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann unter Beifügung des Kaufbelegs (Kassenbon) und
der Angabe, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Ihnen
mitgeteilte Service-Anschrift übersenden.
Auf www.lidl-service.com können Sie diese und viele weitere Handbücher, Produktvideos und
Software herunterladen.
Service
JUWEL H. Wüster GmbH
E-Mail: kund@juwel.com
Telefon: 0049-8821-1679
Sitz: DEUTSCHLAND
IAN 290201
DE AT CH

20
Attention ! Ce terme est utilisé pour signifier une menace sérieuse pouvant entraîner la
mort ou de graves blessures si elle n’est pas évitée.
Avertissement ! Ce terme est utilisé pour signifier une menace pouvant entraîner des
dommages matériels ou fournir des informations complémentaires à l’utilisateur quant
au montage et à l’utilisation du produit.
Introduction
Félicitations !
Avec votre achat, vous avez opté pour un produit de qualité. Veuillez vous familiariser avec le produit
avant l’installation et la mise en service.
Ce mode d’emploi appartient à ce séchoir parapluie aluminium. Il contient des informations
importantes pour l’assemblage et l’utilisation.
Pour plus de compréhensibilité, le séchoir parapluie en aluminium n’est appelé que séchoir parapluie
par la suite.
Lisez attentivement le mode d’emploi, en particulier les consignes de sécurité, avant d’utiliser le
séchoir parapluie. Le non-respect de ce mode d’emploi peut provoquer de graves blessures ou
endommager le séchoir parapluie.
Le mode d’emploi est basé sur les normes et règlementations en vigueur dans l’Union européenne. A
l’étranger, veuillez respecter les directives et lois spécifiques au pays.
Conservez le mode d’emploi pour des utilisations futures. Si vous transmettez le séchoir parapluie à
des tiers, joignez obligatoirement le mode d’emploi.
Utilisation prévue
Ce produit est conçu pour un usage privé et non à des fins commerciales.
N’utilisez le séchoir parapluie que comme décrit dans ce mode d’emploi. Toute autre utilisation
est considérée comme non conforme à l’usage prévu et peut provoquer des dommages matériels ou
même corporels. Le séchoir parapluie n’est pas un jouet d’enfant.
Le fabricant ou commerçant décline toute responsabilité pour des dommages survenus par une
utilisation non conforme ou contraire à l’usage prévu.
FR CH BE
Table of contents
Languages:
Popular Dryer manuals by other brands

Fisher & Paykel
Fisher & Paykel DH9060C1 manual

LG
LG DLGX8001W owner's manual

Bosch
Bosch WTH83007SN Installation and operating instructions

AEG
AEG LAVATHERM 35600 Operating and installation instructions

Hoover
Hoover VTV 590NC Instruction book

Bosch
Bosch WTW87560GB/02 Installation and operating instructions