ARENDO MANO User manual

ARENDO MANO
User Manual
Mod.-Nr.: 303392/20180817NB084

2
Table of contents
1.Deutsch ................................................................................................................ 3
2.English.................................................................................................................13
3.Français...............................................................................................................23
4. Italiano................................................................................................................33
5. Español...............................................................................................................43
GER: Aktuelle Informaonen, Treiber, Bedienungsanleitungen und Daten-
bläer nden Sie auf www.ganzeinfach.de in unserem Download-Bereich.
ENG: Latest informaon, drivers, user manuals and data sheets can be
found at www.ganzeinfach.de in our download area.
FRA: Vous trouverez les dernières informaons, les pilotes, les noces et
les ches techniques dans l’espace de téléchargement sur notre site www.
ganzeinfach.de.
ITA: Manuale, Istruzioni, driver e ulteriori informazioni in italiano é
possibile scaricarli nel nostro sito: www.ganzeinfach.de nella sezione
“download”.
ESP: En nuestra página web podrá encontrar toda la información actual
de nuestros productos como los controladores, manual de usuario y las
hojas de datos. Diríjase a www.ganzeinfach.de en el ícono de descargas
(Downloads).

3Deutsch
Wichge Sicherheitshinweise für
dieses Gerät
• Verwenden Sie dieses Gerät niemals
ohne aufgesetzten Deckel! Es besteht
Verletzungsgefahr!
• Verwenden Sie keine trockenen Zu-
taten und stellen Sie sicher, dass sich
genügend Flüssigkeit im Mixbehälter
bendet.
• Betreiben Sie das Gerät niemals in
trockenem Zustand.
• Überprüfen Sie das Produkt vor jedem
Gebrauch auf Beschädigungen. Wenn
das Kabel, der Stecker oder das Ge-
rät sichtbare Schäden aufweist, darf
dieses nicht benutzt werden.
• Führen Sie keine Umbauten oder Re-
paraturen am Gerät durch.
• Achtung! Die Messereinheit ist sehr
scharf!

4Deutsch
• Fassen Sie niemals die Messer der Mes-
sereinheit an, wenn der Stecker des Ge-
rätes eingesteckt ist.
• Schließen Sie das Gerät ausschließlich
an eine vorschrismäßig installierte
Steckdose an!
• Lassen Sie den Mixer nie unbeaufsich-
gt und wählen Sie den Standort so,
dass keine Tiere oder Kinder in Reich-
weite gelangen können.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spie-
len.
• Das Gerät darf durch Kinder ab 8 Jah-
ren und Personen mit eingeschränkten
physischen, sensorischen und geisgen
Fähigkeiten benutzt werden wenn Sie
von einer Person, die für die Sicherheit
zuständig ist, eingewiesen oder beauf-
sichgt werden.
• Bewahren Sie den Standmixer außer

5Deutsch
Reichweite von Kindern unter 8 Jahren
auf.
• Wählen Sie eine geeignete Unterlage,
damit Sie sich beim Mixen nicht verlet-
zen.
• Ziehen Sie den Netzstecker bei Nicht-
benutzung oder zur Reinigung aus der
Steckdose.
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel
keine heißen Oberächen berührt.
• Falls Sie den Stecker aus der Steckdo-
se ziehen möchten, ziehen Sie bie am
Stecker und nicht am Kabel.
• Fassen Sie den Stecker nie mit nassen
Händen an.
• Schützen Sie das Gerät vor Feuer.
• Tauchen Sie das Kabel, den Stecker
oder das gesamte Gerät nicht in Was-
ser oder andere Flüssigkeiten.
• Das Gerät darf nicht von Kindern be-

6Deutsch
nutzt werden. Halten Sie dieses und
den Netzstecker von Kindern fern.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen
Sie den Netzstecker, wenn Sie das Zu-
behör ändern oder den Standort des
Gerätes wechseln wollen.
• Ziehen Sie den Netzstecker bei Nicht-
benutzung, Reinigung und Zusammen-
bau aus der Steckdose.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist und
um Schäden zu vermeiden, muss die-
ses im Falle eines Defekts vom Herstel-
ler oder einer ausreichend qualizier-
ten Person ersetzt werden.
• Stecken Sie keine Körperteile oder Ge-
genstände, die dafür nicht besmmt
sind, in den Mixer.
• Sollte die Messereinheit blockiert wer-
den und stehen bleibt, ziehen Sie zu-
erst den Stecker aus der Steckdose be-

7Deutsch
vor Sie die blockierenden Gegenstände
enernen.
• Das Gerät ist nur für den privaten Ge-
brauch besmmt.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen
Sie den Netzstecker, wenn Sie Zubehör,
wie z.B. die Messereinheit entnehmen
wollen.
• Prüfen Sie vor Inbetriebnahme der
gelieferten Ware, ob diese vollstän-
dig, fehlerfrei und unbeschädigt ist.
• Kontrollieren Sie bei Ersnbetrieb-
nahme des Gerätes nochmals die
Unversehrtheit des Produkts bzw. der
Bauteile sowie die Funkon.
• Betreiben Sie das Gerät nie unbeauf-
sichgt und prüfen Sie es vor jeder
Benutzung auf eventuelle Beschädi-
gungen und korrekten Zusammen-
bau.

8Deutsch
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Arendo entschieden haben. Damit
Sie auch lange Freude mit Ihrem erworbenen Gerät haben werden, lesen Sie sich
bie die nachfolgende Kurzanleitung aufmerksam durch. Prüfen Sie vor Inbetrieb-
nahme der gelieferten Ware, ob diese vollständig, fehlerfrei und unbeschädigt ist.
1. Lieferumfang
• Stabmixer
• Bedienungsanleitung
2. Technische Daten
Spannungsversorgung 220V-240V AC 50/60Hz
Leistungsaufnahme max. 1000W
Schutzklasse II
Empfohlene konnuierliche Arbeitszeit ca. 1 min.
Empfohlene Pausenzeit nach Betrieb >2 min.
Features • Variabler Geschwindigkeitsregler
• 2 Geschwindigkeitsstufen
• Ergonomischer Gri
• Abnehmbare Mix-Einheit für ein-
fache Reinigung und Lagerung
• Edelstahl (rosrei)

9Deutsch
3. Produkt Details
1
2
3
4
5
6

10 Deutsch
4. Vorbereitung
Kontrollieren Sie bei Ersnbetriebnahme des Gerätes nochmals die Un-
versehrtheit des Produkts bzw. der Bauteile sowie die Funkon.
Reinigen Sie die Teile gründlich, die mit Lebensmieln in Berührung kommen,
bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Lassen Sie heiße Zutaten vor der
Verarbeitung abkühlen (max. Temperatur 60°C). Schneiden Sie große Zutaten vor
der Verarbeitung in ca. 2 cm große Stücke. Verwenden Sie das Gerät stets auf
einer ebenen Fläche.
5. Benutzung
Dieses Gerät ist für z.B. folgende Anwendungsmöglichkeiten besmmt:
• Mixen von Flüssigkeiten, z.B. Milchprodukte, Saucen, Fruchtsäe, Suppen,
Mixgetränke und Shakes.
• Pürieren von gekochten Zutaten, z.B. zur Herstellung von Babynahrung.
6. Inbetriebnahme
1. Befesgen Sie den Mixstab (6) an der Motoreinheit (4).
2. Setzen Sie dazu dem Mixstab unterhalb des Release-Knopf (5) auf und
verbinden diesen durch Aufstecken, passend zur Einkerbung am Mixstab
mit der Motoreinheit, bis dieser hörbar einrastet.
3. Geben Sie die gewünschten Zutaten in einen von Ihnen ausgewähltes
Gefäß.
4. Tauchen Sie die Messereinheit vollständig in die Zutaten ein und halten den
Mixstab gut fest.
Nummber Beschreibung
1Variable Geschwindigkeitskontrolle
2Normal - Geschwindigkeitstaste
3Turbo - Geschwindigkeitstaste
4 Motoreinheit
5“Release”-Taste zum Lösen der Messereinheit
6Messereinheit / Mixstab

11Deutsch
5. Starten Sie vorsichg bei niedriger Geschwindigkeitsstufe, indem Sie die
Normal-Taste (2) gedrückt halten, oder alternav die Turbo-Taste (3) für die
maximale Leistung gedrückt halten.
6. Alternav können Sie mit der variablen Geschwindigkeitskontrolle (1) die
gewünschte Geschwindigkeit für die Normal-Taste manuell einstellen.
7. Bewegen Sie das Gerät langsam auf und ab und in Kreisen, um die Zutaten
zu verarbeiten.
Achten Sie darauf, Ihr Behältnis bei der Zerkleinerung nicht zu beschädigen.
Betreiben Sie das Gerät nie unbeaufsichgt und prüfen Sie es vor jeder Benutzung
auf eventuelle Beschädigungen und korrekten Zusammenbau.
7. Reinigung und Pege
Tauchen Sie die Motoreinheit nicht in Wasser ein.
• Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker.
• Demoneren Sie alle Teile.
• Wischen Sie die Motoreinheit mit einem feuchten Tuch ab.
• Reinigen Sie den Mixstab in warmem Wasser mit etwas Spülmiel.
Hinweis: Die Messereinheit kann auch gereinigt werden, während diese noch an
der Motoreinheit befesgt ist, indem man die Einheit in warmes Wasser mit etwas
Spülmiel taucht und das Gerät eine Weile laufen lässt.
Achten Sie darauf, dass die Motoreinheit nicht nass wird und tauchen Sie diese
nicht in Wasser ein! Lassen Sie die Motoreinheit trocknen und lagern Sie diese für
den späteren Gebrauch.
8. Sicherheitshinweise und Haungsausschluss
Versuchen Sie nie das Gerät zu önen, um Reparaturen oder Umbauten
vorzunehmen. Vermeiden Sie Kontakt zu den Netzspannungen. Schließen Sie das
Produkt nicht kurz. Das Gerät ist nicht für den Betrieb im freien zugelassen, ver-
wenden Sie es nur im Trockenen. Schützen Sie es vor hoher Lufeuchgkeit, Was-
ser und Schnee. Halten Sie das Gerät von hohen Temperaturen fern. Setzen Sie
das Gerät keinen plötzlichen Temperaturwechseln oder starken Vibraonen aus,
da dies die Elektronikteile beschädigen könnte.

12 Deutsch
Hiermit erklärt die Firma WD Plus GmbH, dass sich das Gerät 303392/20180817NB084 in
Übereinsmmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen
Besmmungen bendet. Eine vollständige Konformitätserklärung erhalten Sie bei: WD Plus
GmbH, Wohlenbergstraße 16, 30179 Hannover
WEEE Richtlinie 2012/19/EU
WEEE Register-Nr: DE 67896761
Prüfen Sie vor der Verwendung das Gerät auf Beschädigungen. Das Gerät sollte
nicht benutzt werden, wenn es einen Stoß abbekommen hat oder in sonsger
Form beschädigt wurde. Beachten Sie bie die naonalen Besmmungen und Be-
schränkungen. Nutzen Sie das Gerät nicht für andere Zwecke als die, die in der An-
leitung beschrieben sind. Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Bewahren Sie es außer-
halb der Reichweite von Kindern oder geisg beeinträchgten Personen auf. Jede
Reparatur oder Veränderung am Gerät, die nicht vom ursprünglichen Lieferanten
durchgeführt wird, führt zum Erlöschen der Gewährleistungs- bzw. Garanean-
sprüche. Das Gerät darf nur von Personen benutzt werden, die diese Anleitung ge-
lesen und verstanden haben. Die Gerätespezikaonen können sich ändern, ohne
dass vorher gesondert darauf hingewiesen wurde.
9. Entsorgungshinweise
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen WEEE Richt-
linie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren Bestandteile müssen
getrennt der Wiederverwertung oder Entsorgung zugeführt werden, weil giige
und gefährliche Bestandteile bei unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt nachhal-
g schädigen können.
Sie sind als Verbraucher nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG)
verpichtet, elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer Lebensdauer an
den Hersteller, die Verkaufsstelle oder an dafür eingerichtete, öentliche Sammel-
stellen kostenlos zurückgeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Landesrecht.
Das Symbol auf dem Produkt, der Betriebsanleitung oder/und der Verpackung
weist auf diese Besmmungen hin. Mit dieser Art der Storennung, Verwertung
und Entsorgung von Altgeräten leisten Sie einen wichgen Beitrag zum Schutz
unserer Umwelt

13English
Important safety guidelines for this
appliance
• Never use this appliance without
placing the lid on it! There is a risk of
injury!
• Do not use dry ingredients and en-
sure that there is enough liquid in the
blender jar.
• Never operate the appliance in a dry
condion.
• Check the product for damage every
me before use. Do not operate the
appliance if the cable, the plug or the
appliance show any visible signs of
damage.
• Do not make any modicaons or
repairs to the appliance.
• Cauon! The blade unit is very sharp!
• Never touch the blade of the blade
unit when the plug is connected.

14 English
• Plug the appliance only into a properly
installed power socket.
• Never leave the mixer unaended and
choose a locaon in which the device
is out of reach of animals and/or chil-
dren.
• Children should not play with the ap-
pliance.
• This appliance can be operated by chil-
dren from 8 years of age and above, as
well as by people with reduced phys-
ical, sensory or mental capacies or
who lack knowledge or experience, if
they have been supervised or instruct-
ed regarding safe use of the device,
and understand the resultant dangers.
• Keep the blender out of reach of chil-
dren under 8 years of age.
• Keep it on an suitable surface to avoid
injuries when mixing.

15English
• Disconnect the power plug from the
mains socket when the appliance is
not being used or for cleaning.
• Ensure that the power cable does not
come into contact with any hot surfac-
es.
• If you want to pull out the plug from
the socket, pull by holding the plug
and not the cable.
• Never touch the plug with wet hands.
• Protect the device against re.
• Do not immerse the cable, the plug or
the enre device in water or any other
liquids.
• The device should not be used by chil-
dren. Keep this device and the power
plug out of reach of children.
• Switch o the device and pull the pow-
er plug when you want to replace any
accessories or to move the device to

16 English
another locaon.
• Remove the power plug from the sock-
et when the device is not in operaon,
as well as during cleaning and assem-
bly.
• If the power cord is damaged, this
must be replaced by the manufacturer
or by a qualied person in the event of
a defect, in order to prevent damage.
• Never insert body parts, or objects
which are not dened for it, in the
blender.
• If the blade unit is blocked and does
not move, always disconnect the plug
from the socket before removing the
objects that are blocking the blade.
• The appliance is intended for personal
use only.
• Switch o the appliance and discon-
nect the plug if you want to remove

17English
accessories, such as the blade unit.
• Before using the product, rst check if
the delivered item is complete, accu-
rate and undamaged.
• Check if the product and the compo-
nents are intact and if the device is
working properly when using it for
the rst me.
• Do not operate the appliance unat-
tended and check it for damage and
proper assembly before using it each
me.

18 English
Thank you for choosing an Arendo product. Please read the following user manual
carefully so as to get the most from the product you have purchased. Before using
the product, rst check if the delivered item is complete, accurate and undamaged.
1. Scope of delivery
• Hand blender
• User manual
2. Technical data
Power supply 220-240V AC 50/60Hz
Power consumpon max. 1000W
Protecon class II
Recommended connuous operang
me
approx. 1 min
Recommended interval aer operaon >1 minute
Features • Variable speed control
• 2 speed levels
• ergonomic handle
• Detachable blender unit for easy
cleaning and storage
• Stainless steel (rust-proof)

19English
3. Product details
1
2
3
4
5
6

20 English
4. Preparaon
Check if the product and the components are intact and if the device is working
properly when using it for the rst me.
Thoroughly clean the parts that come into contact with food before using the
appliance for the rst me. Allow hot ingredients to cool down before blending
(max. Temperature 60 ° C). Cut large ingredients into 2 cm pieces before blending.
Use the appliance only on a at surface.
5. Usage
This appliance is intended, for example, for the following applicaons:
• Blending uids, e.g., dairy products, sauces, fruit juices, soups, mixed drinks
and shakes.
• Pureeing cooked ingredients, e.g., for making baby food.
6. Commissioning
1. Aach the blender (6) to the motor unit (4).
2. To do so, place the blender below the release buon (5) and connect it by
plugging, making sure to match it with the notch on the blender with the
motor unit unl it audibly clicks into place.
3. Add the desired ingredients to the selected container.
4. Immerse the blade unit completely into the ingredients and hold the
blender rmly.
Number Descripon
1Variable speed control
2Normal speed buon
3Turbo speed buon
4 Motor unit
5"Release" buon to unlock the blade unit
6Blade unit/Blender
Table of contents
Languages:
Other ARENDO Blender manuals