ARENDO 303059 User manual

User Manual
VACUUM SEALER
Mod.-Nr.: 303059

2
Deutsch
Wichge Sicherheitshinweise für dieses
Gerät
• Benutzen Sie das Gerät nur für den
privaten und den dafür vorgesehenen
Zweck. Das Produkt ist nicht für den
gewerblichen Gebrauch besmmt.
• Benutzen Sie es nicht im Freien und
halten Sie es vor Hitzequellen (z.B.
Elektroherd) und direkter Sonnenein-
strahlung fern. Stellen Sie das Gerät
nicht in der direkten Nähe von Wasser-
quellen (z.B. Waschbecken) auf.
• Benutzen Sie dieses Gerät nicht mit
feuchten Händen.
• Wählen Sie eine geeignete Unterlage,
damit das Gerät nicht umkippen kann.

3
Deutsch
• Dieses Gerät ist nicht dafür besmmt,
durch Personen (einschließlich Kin-
der bis 8 Jahren) mit eingeschränk-
ten physischen, sensorischen oder
geisgen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wis-
sen benutzt, gereinigt oder gewartet
zu werden. Es sei denn, sie werden
durch eine für ihre Sicherheit zustän-
dige Person beaufsichgt oder erhiel-
ten von dieser Anweisungen, wie das
Gerät zu benutzen ist und die daraus
resulerenden Gefahren verstanden
haben. Die Reinigung und Wartung
darf in keinem Fall von Kindern durch-
geführt werden.
• Halten Sie das Netzkabel von Kindern
unter 8 Jahren fern.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen!

4
Deutsch
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist,
muss es durch den Hersteller, seinen
Fachhändler oder eine ähnlich quali-
zierte Person ersetzt werden, um Ge-
fahr zu vermeiden.
• Ziehen Sie den Netzstecker bei Nicht-
benutzung oder zur Reinigung aus der
Steckdose.
• Betreiben Sie das Gerät entsprechend
der Spannung nur mit der Gerätekenn-
zeichnung.
• Lagern oder platzieren Sie dieses Ge-
rät in keinem Fall an feuchten, nassen
oder staubigen Plätzen. Benutzen Sie
es nur in trockenen Bereichen.
• Die Reinigung und Wartung durch den
Benutzer dürfen nicht durch Kinder
vorgenommen werden, es sei denn,
sie sind 8 Jahre oder älter und werden
beaufsichgt.

5
Deutsch
• Geräte können von Personen mit redu-
zierten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und/oder Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichgt oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen wurden
und die daraus resulerenden Ge-
fahren verstanden haben.
• Lassen Sie das Gerät in keinem Fall fal-
len und schüeln Sie es nicht.
• Platzieren Sie dieses Gerät in keinem
Fall in der Nähe von leicht entzündli-
chen Stoen oder Materalien!

6
Deutsch
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Arendo entschieden haben. Damit
Sie lange Freude mit dem Produkt haben, lesen Sie sich bie die nachfolgende
diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch.
1 Lieferumfang
• Vakuumierer
• Vakuumbeutelrolle (3m x 28cm)
• Ersatzdichtung
• Kurzanleitung
2 Technische Daten
3 Produkt-Details
Spannungsversorgung 220-240V AC, 50/60Hz
Leistungsaufnahme 110W
Kompable Beutelgrößen 28cm Breite
Features • Stopp-Taste
• Eingebautes Schneidesystem
Stopp
Versiegeln
Vakuumieren und Versiegeln
Deckel
Status-LED Versiegelung
Status-LED Vakuumierung
Silikonfüße

7
Deutsch
4 Zusätzliche Sicherheitshinweise
• Verwenden Sie ausschließlich für das Gerät passende Vakuumierbeutel.
• Verwenden Sie für wasserhalge Lebensmiel ein Küchentuch, um das Wasser
zu beseigen. Oder enernen Sie von wasserhalgen Lebensmieln die Flüssig-
keit, soweit wie möglich. Sollte Wasser in das Gerät gelangen, kann es zu Fehl-
funkonen oder sogar zu einem Kurzschluss kommen!
• Achtung! Die Schweißnaht im Vakuumierer kann heiß sein! Es besteht Verbren-
nungsgefahr!
• Stellen Sie sicher, dass der Vakuumbeutel korrekt eingelegt ist, da der Vakuu-
mierer im Falle eines Lecks den Unterdruck nicht auauen kann und die Pum-
pe dauerha weiterläu. Drücken Sie die “Stopp”-Taste, um die Vakuumierung
anzuhalten.
Schneidesystem
Linke Entriegelung Rechte
Entriegelung
Heiz-Folie
Lu-Auslass
Dichtungsgummi
Plasknase
Schweißnaht

8
Deutsch
5 Tastenfunkonen
6 LED-Anzeige
7 Inbetriebnahme
Entnehmen Sie das Gerät aus der Verpackung und enernen Sie jegliches Verpa-
ckungsmaterial. Stellen Sie den Vakuumierer auf eine ebene Fläche und stecken
Sie das Netzkabel in eine ordnungsgemäß angeschlossene Steckdose.
Legen Sie anschließend einen Vakuumbeutel mit der oenen Seite in den
Vakuumierer. Stellen Sie sicher, dass das Ende des Beutels die Plasknasen des
Vakuumierers berührt. Schließen Sie den Deckel des Gerätes, indem Sie mit
beiden Händen den Deckel herunterdrücken, bis dieser einrastet. Drücken Sie die
“Vakuum & Versiegeln”-Taste, um die Vakuumierung und Versiegelung zu starten.
Wenn Sie den Beutel nur versiegeln möchten, drücken Sie die “Versiegeln”-Taste.
Der jeweilige Vorgang ist solange akv, wie die jeweilige Status-LED leuchtet. Drü-
cken Sie den linken und rechten Entriegelungs-Knopf nach innen, um den Deckel
im Anschluss wieder zu önen.
Versiegeln Startet die Versiegelungsfunkon
Stopp Alle Funkonen abbrechen/Standby-Modus einschalten
Vakuum & Versiegeln Startet Vakuumierungs- und Versiegelungs-Funkon
Grüne LED Status-LED Vakuumierung
Rote LED Status-LED Versiegelung

9
Deutsch
Um die jeweiligen Vorgänge abzubrechen, drücken Sie die“Stopp”-Taste in der
Mie des Gerätes.
Sollte die Versiegelung nicht durchgängig sein, wiederholen Sie den Versiege-
lungs-Vorgang.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass der Deckel des Gerätes vollständig geschlossen
und eingerastet ist, da ansonsten Lu in die Kammer des Vakuumierers kommen
kann und der Vorgang nicht korrekt abgeschlossen werden kann.
7.1 Beutelrolle
Um aus der mitgelieferten Beutelrolle Vakuumierbeutel zu erhalten, müssen Sie
zuerst die gewünschte Größe mit einer Schere abschneiden und im Anschluss
eine Seite versiegeln. Legen Sie dazu das abgeschniene Rollen-Stück in den Va-
kuumierer und drücken Sie die “Versiegeln”-Taste. Anschließend können Sie das
ferge Stück wie einen herkömmlichen Vakuumierbeutel verwenden.
8 Tipps und Tricks
8.1 Wasserhalge Lebensmiel
Lebensmiel, die Wasser enthalten, müssen mit besonderer Vorsicht vakuumiert
werden. Das Wasser kann in das Innere der Maschine ießen und Schaden
anrichten. Verwenden Sie daher z.B. ein Küchentuch, um die Feuchgkeit zu
enernen. Oder verpacken Sie die Lebensmiel in eine Plaskbeutel, bevor Sie
diese vakuumieren.
8.2 Lebensmiel in Pulverzustand
Um pulverarge Lebensmiel zu vakuumieren, stellen Sie sicher, dass diese
Lebensmiel vorher in z.B. einem Einwegbeutel aus Kunststo verpackt werden.
8.3 Verpackung von Flüssigen Lebensmieln
Flüssige Lebensmiel (z.B. Suppen) dürfen keineswegs vakuumiert werden.
Stellen Sie sicher, dass Sie üssige Lebensmiel lediglich versiegeln. Im Falle einer
Vakuumierung kann es dazu kommen, dass die Flüssigkeit ins Innere des Gerätes
gelangt und erheblichen Schaden verursacht.

10
Deutsch
8.4 Verpackte Lebensmiel lagern
Es wird empfohlen, vakuumierte Lebensmiel zu kühlen oder im Gefrierfach
einzufrieren.
8.5 Geruchsintensives Gemüse
Geruchsintensives Gemüse (z.B. Knoblauch, Ingwer, Zwiebeln, etc.) und Lebens-
miel können versiegelt und gelagert werden.
8.6 Auewahrung des Vakuumierers
Bewahren Sie das Gerät im geschlossenen Zustand auf!
8.7 Schneidesystem
Sie können das Schneidesystem verwenden, indem Sie die Schneidevorrichtung
kippen. Im Anschluss legen Sie den gewünschten Vakuumbeutel ein und schließen
die Vorrichtung wieder. Mit dem Messer lässt sich dann der Beutel durch Bewe-
gung nach links oder rechts durchschneiden.
Messer

11
Deutsch
9 Fehlerbehebung
Fehler Behebung
Der Vakuumierer startet
nicht
• Überprüfen Sie das Netzkabel auf Schäden.
• Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
Die Versiegelung funk-
oniert nicht richg
• Überprüfen Sie die Vakuumierbeutel. Stellen
Sie sicher, dass diese nicht zu sehr gefaltet oder
zerkleinert/oen sind.
• Überprüfen Sie, ob der Beutel auf der
Schweißnaht auiegt.
Die Vakuumierung
funkoniert nicht ord-
nungsgemäß
• Stellen Sie sicher, dass die richge Seite des
Vakuumbeutels im Inneren des Vakuumierers
liegt.
• Überprüfen Sie, ob der Vakuumbeutel geknickt
ist.
• Stellen Sie sicher, dass der Inhalt des Beutels
nicht mehr als 3/4 des Platzes einnimmt.
• Stellen Sie sicher, dass die Vakuumpumpe nicht
verdeckt ist.
Nach der Vakuumierung
lecken die Plaskbeutel
allmählich
• Vakuumieren Sie keine scharfen oder spitzen
Gegenstände ein, oder verwenden Sie eine
gesonderte Plaskbeutel, bevor Sie die Vakuumi-
erung durchführen.
• Manche Lebensmiel entwickeln Gase, die sich
im Beutel sammeln können.

12
Deutsch
10 Sicherheitshinweise und Haungsausschluss
Versuchen Sie bie nie das Gerät zu önen, um eigenständig Reparaturen oder
Umbauten vorzunehmen. Vermeiden Sie den Kontakt zu den Netzspannungen. Das
Gerät ist nur bei gezogenem Stecker spannungsfrei.
Schließen Sie bie das Produkt auch nicht kurz. Vergessen Sie außerdem nicht, den
Netzstecker bei Nichtgebrauch oder Gewier vollständig herauszuziehen.
Das Gerät ist nicht für den Betrieb im Freien zugelassen. Bie verwenden Sie es
daher ausschließlich im trockenen Bereich. Schützen Sie es vor hoher Lufeuch-
gkeit, Wasser und Schnee.
Halten Sie unbedingt das Gerät von hohen Außentemperaturen fern.
Setzen Sie das Gerät keinen plötzlichen Temperaturwechseln oder starken Vibra-
onen aus, da dies die Elektronikteile beschädigen könnte.
Prüfen Sie vor der Verwendung das Gerät auf eventuelle Beschädigungen. Das
Gerät sollte nicht benutzt werden, wenn es einen Stoß abbekommen hat oder in
anderer Form beschädigt worden ist.
Beachten Sie bie auch die naonalen Besmmungen und Beschränkungen.Nut-
zen Sie das Gerät nicht für andere Zwecke als die, die in der dieser Anleitung be-
schrieben sind. Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Bewahren Sie es außerhalb der
Reichweite von Kindern oder geisg beeinträchgten Personen auf.
Jede Reparatur oder Veränderung am Gerät, die nicht vom ursprünglichen Liefe-
ranten durchgeführt wird, führt zum Erlöschen der Gewährleistungs- bzw. Garan-
eansprüche.
Das Gerät darf nur von Personen benutzt werden, die diese Anleitung gelesen und
verstanden haben. Die Gerätespezikaonen können sich ändern, ohne dass vor-
her gesondert darauf hingewiesen wurde.

13
Deutsch
11 Entsorgungshinweise
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen WEEE Richt-
linie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren Bestandteile müssen ge-
trennt der Wiederverwertung oder Entsorgung zugeführt werden, weil giige und
gefährliche Bestandteile bei unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt nachhalg
schädigen können. Sie sind als Verbraucher nach dem Elektro- und Elektronikge-
rätegesetz (ElektroG) verpichtet, elektrische und elektronische Geräte am Ende
ihrer Lebensdauer an den Hersteller, die Verkaufsstelle oder an dafür eingerichte-
te, öentliche Sammelstellen kostenlos zurückgeben. Einzelheiten dazu regelt das
jeweilige Landesrecht. Das Symbol auf dem Produkt, der Betriebsanleitung oder/
und der Verpackung weist auf diese Besmmungen hin. Mit dieser Art der Sto-
trennung, Verwertung und Entsorgung von Altgeräten leisten Sie einen wichgen
Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
Hiermit erklärt die Firma WD Plus GmbH, dass sich das Gerät 303059 in Übereinsmmung mit
den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Besmmungen bendet.
Eine vollständige Konformitätserklärung erhalten Sie unter: WD Plus GmbH, Wohlenberg-
straße 16, 30179 Hannover
WEEE Richtlinie 2012/19/EU
WEEE Register-Nr: DE 67896761

14
English
Important safety guidelines for this
device
• Use the device for the private and
intended purpose only. This product
is not intended for commercial use.
• Do not use the appliance outdoors
and keep it away from sources of
heat (e.g. electric stove) and direct
sunlight. Please do not keep the ap-
pliance in the immediate vicinity of
water sources (e.g. washbasin).
• Do not use this device with wet hands.
• Keep it on an appropriate surface so
that it does not p over.
• This device is not intended to be
used, cleaned or maintained by peo-

15
English
ple (including children up to the age
of 8 years) with reduced physical,
sensory or mental abilies or lack of
experience and/or knowledge. Unless
they are supervised by a person who
is responsible for their safety or have
received instrucons from this per-
son about how to use the device and
have understood the risks involved.
The cleaning and maintenance should
never be carried out by children.
• Keep the power cord out of the reach
of children below 8 years of age.
• Children should not play with the de-
vice!
• If the power cable is damaged, it
should be replaced by the manufac-
turer, his specialist dealer or an equal-
ly qualied person, so as to prevent
any risk.

16
English
• Unplug the power plug when the de-
vice is not in use or during cleaning.
• Operate the device only with the volt-
age specied on the type plate of the
device.
• Never store or place this device in hu-
mid, wet or dusty places. Use it only
in dry places.
• Cleaning and user maintenance
should not be carried out by children,
unless they are 8 years of age or older
and are supervised.
• These devices can be used by per-
sons with reduced physical, sensory
or mental capabilies or lack of expe-
rience and/or knowledge if they are
supervised or have been instructed
concerning the safe use of the device
and understand the hazards involved.

17
English
• Do not drop the device under any cir-
cumstances and do not shake it.
• Never place this device close to easily
ammable substances or materials!

18
English
Thank you for choosing an Arendo product. Please read the below user manual
carefully to have an enjoyable experience with the product for a long me.
1 Scope of supply
• Vacuum sealer
• Roll of vacuum bags (3 m x 28 cm)
• Spare seal
• User manual
2 Technical data
3 Product details
Power supply 220-240V AC, 50/60Hz
Power consumpon 110W
Compable bag sizes Width 28cm
Features • Stop buon
• Integrated cung system
Stop
Sealing
Vacuum packing and sealing
Lid
Status LED sealing Status LED vacuum packing
Silicone base

19
English
4 Addional safety instrucons
• Only use vacuum bags that are suitable for the device.
• Use a kitchen towel to remove the water for food that contains water. Or remove
the liquid from as far as possible from food that contains water. If water gets into
the device, it could cause malfuncons or even a short circuit!
• Cauon! The sealed joint in the vacuum sealer can be hot! There is a risk of
burns!
• Make sure that the vacuum bag is correctly inserted, because the vacuum sealer
cannot build up the vacuum in case of a leak and the pump will run connuously.
Press the "Stop" buon to stop the vacuum sealing.
Cung system
Le unlocking
buon
Right
Unlocking
buon
Heang foil
Air outlet
Rubber seal
Plasc tab
Sealed joint

20
English
5 Buon funcons
6 LED indicator
7 Inial use
Take the device out of the package and remove all the packaging material. Place
the vacuum sealer on a level surface and insert the power cord into a properly
installed socket.
Then place a vacuum bag with the open side into the vacuum sealer. Ensure that
the end of the bag touches the plasc tabs of the vacuum sealer. Close the lid
of the device by pushing the lid down with both hands unl it locks. Press the
"Vacuum & seal" buon to start the vacuum and sealing process. Press the "Seal"
buon if you only want to seal the bag. The respecve operaon is acve as long
as the status LED is glowing. Press the le and right unlocking buon inwards
to open the lid again subsequently. Press the "Stop" buon in the middle of the
device to cancel the respecve operaons.
Sealing Starts the sealing funcon
Stop Cancel all funcons /acvate standby mode
Vacuum & seal Starts the vacuum and sealing funcon
Green LED Status LED vacuum packing
Red LED Status LED sealing
Table of contents
Languages: