Arktic 237588 User manual

User manual
Gebrauchsanweisung
Gebruiksaanwijzing
Instrukcja obsługi
Mode d’emploi
Istruzioni per l’utente
Instrucţiunile utilizatorului
Руководство по эксплуатации
Οδηγίες χρήσης
You should read this user manual carefully before using
the appliance.
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, sollten
Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam lesen.
Alvorens de apparatuur in gebruik te nemen dient
u deze gebruiksaanwijzing aandachtig te lezen.
Przed uruchomieniem urządzenia należy koniecznie
dokładnie przeczytać niniejszą instrukcję obsługi.
Lisez attentivement ce mode d’emploi avant d’utiliser
l’appareil .
Prima di utilizzare l’apparecchio in funzione leggere
attentamente le istruzioni per l’uso.
Citiţi cu atenţie prezentul manual de utilizare înainte de
folosirea aparatului.
Внимательно прочитайте руководство пользователя
перед использованием прибора.
Πρέπει να διαβάσετε αυτές τις οδηγίες χρήσης προσεκτικά
πριν χρησιμοποιήσετε τη συσκευή.
Item: 237588
237557
237564
237595
WINE COOLER DUAL ZONE

2
Keep these instructions with the appliance.
Diese Gebrauchsanweisung bitte beim Gerät aufbewahren.
Bewaar deze handleiding bij het apparaat.
Zachowaj instrukcję urządzenia
Gardez ces instructions avec cet appareil.
Conservate le istruzioni insieme all’apparecchio.
Păstraţi maualul de utilizare alături de aparat.
Хранить руководство вместе с устройством.
Φυλάξτε αυτές τις οδηγίες μαζί με τη συσκευή.
For indoor use only.
Nur zur Verwendung im Innenbereich.
Alleen voor gebruik binnenshuis.
Do użytku wewnątrz pomieszczeń.
Pour l’usage à l’intérieur seulement.
Destinato solo all’uso domestico.
Doar pentru uz la interior.
Использовать только в помещениях.
Για χρήση μόνο σε εσωτερικό χώρο.

3
EN
Dear Customer,
Thank you for purchasing this Arktic appliance. Read this manual carefully, paying particular attention to
the safety regulations outlined below, before installing and using this appliance for the first time.
Safety regulations
• This appliance is intended for buffet and household use.
• Only use the appliance for the intended purpose it was designed for as described in this
manual.
• The manufacturer is not liable for any damage caused by incorrect operation and
improper use.
• Keep the appliance and electrical plug away from water and other liquids. In the event
the appliance falls into water, immediately remove the power plug from the socket. Do
not use the appliance until it has been checked by a certified technician. Failure to follow
these instructions will cause life threatening risks.
• Never attempt to open the housing of the appliance by yourself.
• Do not insert objects into the housing of the appliance.
• Do not touch the plug with wet or damp hands.
• DANGER OF ELECTRIC SHOCK! Do not attempt to repair the appliance by yourself,
repairs are only to be conducted by qualified personnel.
• Never use a damaged appliance! When it’s damaged, disconnect the appliance from the
socket and contact the retailer.
• WARNING! Do not immerse the electrical parts of the appliance in water or other liquids.
• Never hold the appliance under running water.
• Regularly check the power plug and cord for any damage. When damaged it must be
replaced by a service agent or similarly qualified person in order to avoid danger or injury.
• Make sure the cord does not come in contact with sharp or hot objects and keep it away
from open fire. Never pull the power cord to unplug it from the socket, always pull the
plug instead.
• Make sure that the power cord and/or extension cord do not cause a trip hazard.
• Never leave the appliance unattended during use.
• WARNING!
As long as the plug is in the socket the appliance is connected to the power
source.
• Turn off the appliance before unplugging it from the socket.
• Connect the power plug to an easily accessible electrical socket so that in case of emergency
the appliance can be unplugged immediately.
• Never carry the appliance by the cord.
• Do not use any extra devices that are not supplied together with the appliance.
• Only connect the appliance to an electrical outlet with the voltage and frequency mentioned
on the appliance label.
• Never use accessories other than those recommended by the manufacturer. Failure to do
so could pose a safety risk to the user and could damage the appliance. Only use original
parts and accessories.

4
EN
• This appliance should not be operated by persons with reduced physical, sensory or mental
capabilities, or persons that have a lack of experience and knowledge.
• This appliance should, under any circumstances, not be used by children.
• Keep the appliance and its power cord out of reach of children.
• WARNING: ALWAYS switch off the appliance and unplug from power socket before
cleaning, maintenance or storage.
Special Safety Regulations
• Use the appliance only as described in this manual.
• CAUTION! Risk of fire! The refrigerant used is R600a. It is a flammable
natural gas which is environmentally friendly. It does not damage the ozone
layer and does not increase the greenhouse effect. The use of this coolant
has, however, led to a slight increase in the noise level of the appliance. In
addition to the noise of the compressor, you might be able to hear the coolant flowing
around the system. This is unavoidable and does not have any adverse effect on the
performance of the appliance. Care must be taken during transportation and setting up
of the appliance that no parts of the cooling system are damaged. Leakage coolant can
damage the eyes.
• The foam blowing agent used is Cyclopentane in this appliance. It is highly flammable.
• This appliance is suitable for an ambient temperature from 16°C ~ 38°C.
• Do not place the appliance on a heating object (gasoline, electric, charcoal cooker, etc.)
Keep the appliance away from any hot surfaces and open flames. Always operate and
place the appliance on a horizontal, stable, clean, heat-resistant and dry surface.
• Do not use the appliance near explosive or flammable materials, credit cards, magnetic
discs or radios.
• This appliance is not intended to be operated by means of an external timer or separate
remote-control system.
• WARNING: Keep all ventilation openings in the appliance enclosure clear of obstruction.
• WARNING: Do not use mechanical devices or other means to accelerate the defrosting
process, other than those recommended by the manufacturer.
• WARNING: Do not damage the refrigerant circuit.
• Allow at least 10 cm spacing around the appliance for ventilation purpose during use.
• Do not use a water jet, flush directly with water or steam cleaner as the parts will get wet
and electric shock might be resulted.
• CAUTION! Securely route the power cord if necessary in order to prevent unintentional
pulling or contact with the heating surface.
• Do not clean or store the appliance unless it is completely cooled down.
• The appliance should not be tipped over an angle of 5°. After installing the appliance, wait
for 2 hours before connecting it to the electrical power supply to switch on. The same
applies if the appliance is moved at a later date.

5
EN
Intended use
• This appliance is intended for buffet and house-
hold use.
• The appliance is designed only for wine storage
and cooling. (e.g. Champagne, white wine, red
wine, etc.). Any other use may lead to damage to
the appliance or personal injury.
• Operating the appliance for any other purpose
may deemed as a misuse of the device. The user
shall be solely liable for the improper use of the
device.
Grounding installation
This appliance is classified as protection class
I and must be connected to a protective ground.
Grounding reduces the risk of electric shock by
providing an escape wire for the electric current.
This appliance is fitted with a power cord that has a
grounding wire and grounded plug. The plug must
be plugged into an outlet that is properly installed
and grounded.
Main components of the machine
1. Housing enclosure
2. Touch control panel (See ===> Operation)
3. Upper hinge cover
4. Door frame
5. Wooden shelves
6. Lower hinge cover
7. Ventilation holes
8. Door handle
9. Adjustable feet
1
2
8
3
6
7
4
5
9
Installation instructions
• Remove the appliance from the carton box, then
remove the external and internal packaging and
wrapping.
• Check to make sure the appliance is undamaged.
In case of incomplete delivery and damages, DO
NOT use the appliance. Please contact supplier
(See == > Warranty).
• Keep the packaging if you intend to store your ap-
pliance in the future.
• Let the appliance stand upright for about 2 hours.
This is to reduce the malfunction of the cooling
system from improper handling during transpor-
tation.
• Clean interior surface with warm water and soft
cloth. (See == > Cleaning and Maintenance).
• Place the appliance on a horizontal, stable and
heat resist surface that is safe against water
splashes.
• Optimum working ambient temperature is be-
tween 16°C and 38°C. Otherwise, the functional-
ity will be limited.
• Ensure that there is sufficient ventilation. Keep a
minimum distance of 10cm around the appliance.
Do not block the ventilation holes.
• For energy savings, always make sure the door
is closed.

6
EN
Operation
The appliance is divided into 2 separate zones. The “Upper chamber“ and “Lower chamber“ of the appliance
are cotrolled independently with the use of the control panel.
Lower chamber
A B C D
I
E F G H
Upper chamber
˚C ˚F
˚C
˚F
˚C
˚F
Display indicator:
B: Display of the actual temperature of the lower
chamber.
C: Indicator light of compressor working. While the
compressor operating, the red light is on. While
it stops operating, the red light is off.
D: Display of the actual temperature of the upper
chamber.
I: When the °C light is on, it indicates Celsius tem-
perature; When the °F light is on, it indicates
Fahrenheit temperature.
Touch control:
E: Temperature setting button of the upper cham-
ber; Once you press the button, the temperature
increase 1°C or 1°F. Setting range is between
5°C~12°C or 41°F~54°F.
A: Temperature setting button of the lower cham-
ber; Once you press the button, the temperature
increase 1°C or 1°F. Setting range is between
12°C~22°C or 54°F~72°F.
F: Cabinet light control button
Note: Once the light is turned on, it will automat-
ically off after 10 minutes all out of protecting
the wines inside.
G: Celsius and Fahrenheit conversion button
H: Power on and off button; Press the button for 3
seconds, it starts; press it for 3 seconds again,
it stops.

7
EN
Change door open direction
• CAUTION! Do protection (not supplied) for the
glass door to avoid damage.
• The door is only changing by trained personnel.
• The user shall be solely liable for the damage of
changing open direction of the door.
• Follow the working procedure below:
180°
1
3
5
2
4
6

8
EN
Optimal Wine Serving Temperature
Temperature Type of wine Wine Category
18°C (65°F) Rich, Intense, Oaky, Pepper Bordeaux, Cabernet Sauvignon,Shiraz
17°C (63°F) Reds Barolo,Burgundy Grand Cru
16°C (61°F)
Medium To Lighter Bodier Reds
Rioja,Pinot Noir,CDP
15°C (59°F) Chianti,Zinfandel
14°C (57°F) Chinon,Port, Madeira
13°C (55°F) Dolcetto,Cotes Du Rhone
12°C (54°F) Juicy, Fruity Reds Beaujolais, Valpolicella
11°C (52°F) Full-bodied/oaked whites White Burgundy
10°C (50°F) Medium To Lighter Bodied Chardonnay,Sauternes
9°C (48°F) Whites Sauvignon Blanc,Chablis
8°C (47°F)
Sweet And Sparking Wines
Vintage Champagnes
7°C (45°F)
6°C (43°F) Champagne NV, Prosecco,Cava,Asti
Remark: Above table is just for reference only.
Cleaning and Maintenance
ATTENTION: Always unplug the appliance from the electrical power outlet and let it cool down completely
before cleaning & storage.
Cleaning
• Clean the appliance before and after each use.
• Never immerse the appliance in water or other
liquids.
• Do not clean the appliance with a water jet.
• Clean the surface with a slightly damp cloth or
sponge with some mild soap solution
• All washed parts should be rinsed with clean wa-
ter to remove the cleaning residues.
• Never use abrasive sponges or detergents, steel
wool or metallic utensils to clean the interior or
exterior parts of the appliance.
• Dry the interior and exterior surface with a soft
cloth.
Storage
• Before storage, always make sure the appliance
has already been disconnected from the electri-
cal outlet and cooled down completely.
• Store the appliance in a cool, clean and dry place.
Transportation
• Unplug the appliance from the electrical outlet.
• Remove all the wine bottles inside the appliance.
• Securely tape all loose items inside or outside the
appliance.
• At least 2 people for assisting transportation.

9
EN
Troubleshooting
If the appliance does not function properly, please check the below table for the solution. If you are still unable
to solve the problem, please contact the supplier/service provider.
Problems Possible causes Possible solutions
The appliance is connected
to the power supply but does
not function.
1. Power plug is not connected
properly to the electrical power.
1. Check again to make sure it is
connected properly.
2. The circuit breaker tripped or a
blown fuse.
2. Contact the supplier.
Temperature inside the ap-
pliance is too warm.
1. Temperature is set too warm. 1. Turn to a cooler setting.
2. Door is kept open too long. 2. Open door less.
3. The door gasket does not seal
properly.
3. Check to make sure the door gas-
ket seal properly.
Moisture forms on the in-
side appliance walls.
1. Door is kept on for too long. 1. Open the door less.
Too much Vibration. 1. The appliance is not placed lev-
el.
1. Check the level and adjust the feet
until the wine cooler is level. (Mi-
nor vibration is normal)
The door will not close prop-
erly.
1. The Wine Cooler is not placed
level.
1. Check the level and adjust the feet
until the wine cooler is level.
2. The door was reversed and not
properly installed.
2. Contact the supplier
3. The shelves are out of position. 3. Check and put the shelves on
right position.

10
EN
Error codes display
Error code shown on the
display (B and D)
Indication Possible causes Possible solutions
“E1” or E2” is displayed Upper zone temperature
sensor failure
1. The connection of upper
zone temperature sensor
is loose.
Reconnect the sensor
2. Upper zone temperature
sensor is defective.
Contact the supplier
“E3” or E4” is displayed Defrost sensor failure 1. The connection of defrost
sensor is loose.
Reconnect the sensor
2. Defrost sensor is defective. Contact the supplier
“E7” or E8” is displayed Lower zone temperature
sensor failure
1. The connection of lower
zone temperature sensor
is loose.
Reconnect the sensor
2. Lower zone temperature
sensor is broken.
Contact the supplier
“HH” is displayed with
beep sound
High temperature alarm
(the temperature in the wine
cabinet over 78.8°F/26°C)
1. Gas leakage. Contact the supplier
2. The capillary copper tube
on the strainer beside the
compressor is blocked.
3. The evaporator fan is de-
fective.
“LL” is flashing with beep
sound and the compres-
sor is stopped operation.
Low temperature alarm
(temperature in the wine
cabinet below 32°F/0°C)
1. The fan of heater is
stopped.
1. Disconnect the power
and connect it again
after 5 mins.
2. Contact the supplier
2. The control panel is abnor-
mal.
3. The heater is defective.

11
EN
Technical specification
Item no. 237588 237557 237564 237595
Operating voltage and frequency 220-240V~ 50Hz
Rated input power 90W 110W 130W 150W
Rated current 0,5 A 0,6 A 0,7 A 0,9 A
Setting temperature range 5°C to 22°C
Protection class Class I
Power of the illumination light 1,5 W
Noise level < 50 dB (A)
Refrigerant used and injection
quantity R600a / 30g R600a / 35g R600a / 50g R600a / 52g
Energy efficiency class G
Foam blowing agent Cyclopentane
Climate class N-ST (16°C to 38°C)
No. of temperature zones 2
Volume capacity 133L 232L 387L 447L
Storage bottle capacity 46 bottles 72 bottles 135 bottles 160 bottles
No. of shelves 5 9 13 15
Net weight (approx.) 49 kg 67 kg 93 kg 103 kg
Dimension 595 x 588 x
(H)820mm
595 x 605 x
(H)1225mm
595 x 685 x
(H)1625mm
595 x 685 x
(H)1795mm
Remark: Technical specification is subjected to change without prior notification.

12
EN
Circuit diagram
237588, 237557
PTC
Heater
PTC Heater
Fan
Condenser
Fan
Evaporator
Fan
Control PCB
Middle
Fan
Red
Black
Starter
Compressor
TransformerLEDLower
Sensor
Upper
Sensor
Defrost
Sensor
WE/GE
WE/GE
N
L
Plug
OLP
237564, 237595
PTC
Heater PTC Heater
Fan
Evaporator
Fan
Control PCB
Middle
Fan
Red
Black
Starter
Compressor
TransformerLEDLower
Sensor
Upper
Sensor
Defrost
Sensor
WE/GE
WE/GE
N
Plug
L
OLP
Condenser
Fan

13
EN
Warranty
Any defect affecting the functionality of the ap-
pliance which becomes apparent within one year
after purchase will be repaired by free repair or re-
placement provided the appliance has been used
and maintained in accordance with the instructions
and has not been abused or misused in any way.
Your statutory rights are not affected. If the appli-
ance is claimed under warranty, state where and
when it was purchased and include proof of pur-
chase (e.g. receipt).
In line with our policy of continuous product devel-
opment we reserve the right to change the product,
packaging and documentation specifications with-
out notice.
Discarding & Environment
When decommissioning the appliance, the prod-
uct must not be disposed of with other household
waste. Instead, it is your responsibility to dispose to
your waste equipment by handing it over to a des-
ignated collection point. Failure to follow this rule
may be penalized in accordance with applicable
regulations on waste disposal. The separate col-
lection and recycling of your waste equipment at
the time of disposal will help conserve natural re-
sources and ensure that it is recycled in a manner
that protects human health and the environment.
For more information about where you can drop off
your waste for recycling, please contact your local
waste collection company. The manufacturers and
importers do not take responsibility for recycling,
treatment and ecological disposal, either directly
or through a public system.

14
DE
Sehr geehrter Kunde,
Vielen Dank für den Kauf dieses Arktic Gerät. Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig und achten Sie
besonders auf die unten aufgeführten Sicherheitsvorschriften, bevor Sie dieses Gerät zum ersten Mal
installieren und verwenden.
Sicherheitsvorschriften
• Dieses Gerät ist für den Buffet- und Haushaltsgebrauch bestimmt.
• Verwenden Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck, für den es entworfen wurde,
wie in diesem Handbuch beschrieben.
• Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch fehlerhafte Bedienung und
unsachgemäße Verwendung verursacht werden.
• Halten Sie das Gerät und den elektrischen Stecker von Wasser und anderen Flüssigkeiten
fern. Falls das Gerät in Wasser fällt, entfernen Sie sofort den Netzstecker von der
Steckdose. Verwenden Sie das Gerät erst, wenn es von einem zertifizierten Techniker
überprüft wurde. Die Nichtbefolgung dieser Anweisungen führt zu lebensbedrohlichen
Risiken.
• Versuchen Sie niemals, das Gehäuse des Geräts selbst zu öffnen.
• Legen Sie keine Objekte in das Gehäuse der Appliance ein.
• Berühren Sie den Stecker nicht mit nassen oder feuchten Händen.
• GEFAHR EINES ELEKTRISCHEN SCHLAGS! Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu
reparieren, Reparaturen sind nur von qualifiziertem Personal durchzuführen.
• Verwenden Sie niemals ein beschädigtes Gerät! Wenn es beschädigt ist, trennen Sie das
Gerät von der Steckdose und wenden Sie sich an den Händler.
• WARNUNG! Tauchen Sie die elektrischen Teile des Geräts nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten ein.
• Halten Sie das Gerät niemals unter fließendem Wasser.
• Überprüfen Sie regelmäßig den Netzstecker und das Kabel auf Beschädigungen. Bei
Beschädigung muss es durch einen Dienstleister oder eine ähnlich qualifizierte Person
ersetzt werden, um Gefahren oder Verletzungen zu vermeiden.
• Stellen Sie sicher, dass das Kabel nicht mit scharfen oder heißen Gegenständen in
Berührung kommt und halten Sie es von offenem Feuer fern. Ziehen Sie niemals das
Netzkabel, um es von der Steckdose zu trennen, ziehen Sie stattdessen immer den
Stecker.
• Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel und/oder das Verlängerungskabel keine
Auslösegefahr verursachen.
• Lassen Sie die Appliance während des Gebrauchs niemals unbeaufsichtigt.
• WARNUNG!
Solange sich der Stecker in der Steckdose befindet, wird das Gerät an die
Stromquelle angeschlossen.
• Schalten Sie die Appliance aus, bevor Sie sie vom Sockel trennen.
• Schließen Sie den Netzstecker an eine leicht zugängliche Steckdose an, so dass das Gerät
im Notfall sofort abgenommen werden kann.

15
DE
• Tragen Sie das Gerät niemals an der Schnur.
• Verwenden Sie keine zusätzlichen Geräte, die nicht zusammen mit der Appliance geliefert
werden.
• Schließen Sie das Gerät nur an eine Steckdose mit der Spannung und Frequenz an, die auf
dem Etikett des Gerätes angegeben ist.
• Verwenden Sie niemals anderes Zubehör als das vom Hersteller empfohlene Zubehör.
Andernfalls könnte ein Sicherheitsrisiko für den Benutzer darstellen und das Gerät
beschädigen. Verwenden Sie nur Originalteile und Zubehör.
• Dieses Gerät sollte nicht von Personen mit eingeschränkter körperlicher, sensorischer
oder geistiger Leistungsfähigkeit oder von Personen mit mangelnder Erfahrung und
Kenntnisnahme betrieben werden.
• Dieses Gerät sollte unter keinen Umständen von Kindern verwendet werden.
• Bewahren Sie das Gerät und das Netzkabel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
• ACHTUNG: Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie es vor der Reinigung,
Wartung oder Lagerung von der Steckdose ab.
Besondere Sicherheitsvorschriften
• Verwenden Sie das Gerät ausschließlich gemäß der vorliegenden Anweisung.
• ACHTUNG! Es besteht Feuergefahr! Im Gerät wird R600a als Kältemittel
verwendet. Es ist ein umweltfreundliches, leicht brennbares Erdgas. Es ist
unschädlich für die Ozonschicht und hat keinen Einfluss auf den
Treibhauseffekt. Der Einsatz dieses Kältemittels führt jedoch zu einem
leichten Anstieg des Lärmpegels des Gerätes. Neben dem Lärm des Verdichters kann
der Benutzer das Geräusch hören, das durch den Kältemittelstrom verursacht wird.
Dieses Phänomen lässt sich nicht vermeiden und hat keine negativen Auswirkungen auf
den Betrieb des Gerätes. Bei Transport und Aufstellung des Gerätes ist besonders darauf
zu achten, dass keine Teile der Kälteanlage beschädigt werden. Auslaufendes Kältemittel
kann zu Augenschäden führen.
• Das in diesem Gerät verwendete Schaumtreibmittel ist Cyclopentan. Es ist leicht
entzündlich.
• Die Umgebungstemperatur am Betriebsort des Gerätes sollte von 16 °C bis 38 °C
betragen.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf einen wärmemittierenden Gegenstand (Gasherd,
Elektroherd, Grill, usw.). Lagern Sie es weit entfernt von heißen Flächen oder offenem
Feuer. Bedienen Sie das Gerät auf einer ebenen, stabilen, sauberen und trockenen
Fläche, die auch gegen die Einwirkung hoher Temperaturen beständig ist.
• Das Gerät darf auch in der Nähe von explosiven oder leicht brennbaren Materialien,
Geldkarten, Magnetplatten oder Rundfunkempfängern nicht verwendet werden.
• Das Gerät ist für die Bedienung durch einen externen Timer oder ein gesondertes
Fernsteuersystem nicht geeignet.
• WARNUNG: Verdecken Sie nicht die Belüftungsöffnungen im Gehäuse des Gerätes.

16
DE
• WARNUNG: Verwenden Sie zwecks Beschleunigung des Abtauvorgangs weder
mechanische Geräte noch andere Werkzeuge als vom Hersteller empfohlen.
• WARNUNG: Der Umlauf des Kältemittels darf nicht beschädigt werden.
• Belassen Sie einen Freiraum von mindestens 10 cm rundum das Gerät, um eine richtige
Belüftung zu gewährleisten.
• Reinigen Sie das Gerät weder mit einem Wasserstrahl unter Druck noch mit einem
Dampfreiniger, spülen Sie das Gerät nicht mit Wasser ab, da die Teile im Gerät feucht
werden oder eingetaucht werden können, was den Stromschlag verursacht.
• ACHTUNG!FührenundsichernSieentsprechenddasStromkabel,umeinunbeabsichtigtes
Ziehen oder Berühren der erhitzten Oberfläche zu vermeiden.
• Reinigen und stellen Sie das Gerät nicht am Lagerort ab, bis es nicht völlig abgekühlt ist.
• Das Gerät darf mit keinem größeren Winkel als 5° geneigt stehen. Nach durchgeführter
Montage des Gerätes muss man vor seinem Anschluss an die Stromversorgung und
Inbetriebnahme 2 Stunden abwarten. Die obige Empfehlung betrifft auch die Situation,
wenn das Gerät zu einem späteren Termin an einen anderen Platz gestellt wird.
Verwendungszweck
• Dieses Gerät ist für den Buffet- und Haushalts-
gebrauch bestimmt.
• Das Gerät ist ausschließlich für die Aufbewah-
rung und Kühlung von Wein (z.B. Champagner,
Weiß- und Rotwein, etc.) bestimmt. Die Verwen-
dung des Gerätes für andere Zwecke kann zu sei-
ner Beschädigung sowie zu Körperverletzungen
führen.
• Jede andere Verwendung des Gerätes gilt als
nicht bestimmungsgemäß. Der Benutzer ist al-
lein verantwortlich für die unsachgemäße Nut-
zung des Gerätes.
Erdungsinstallation
Dieses Gerät ist als Schutzklasse I eingestuft und
muss mit einer Schutzerde verbunden werden. Die
Erdung reduziert das Risiko eines elektrischen
Schlags, indem ein Fluchtkabel für den elektri-
schen Strom bereitgestellt wird. Dieses Gerät ist
mit einem Netzkabel mit einem Erdungskabel und
einem geerdeten Stecker ausgestattet. Der Ste-
cker muss in eine Steckdose gesteckt werden, die
ordnungsgemäß installiert und geerdet ist.

17
DE
Hauptteile des Gerätes
1. Gehäuse
2. Touch-Bedienfeld (siehe ===> Betrieb).
3. Abdeckung des oberen Scharniers
4. Türrahmen
5. Holzfächer
6. Abdeckung des unteren Scharniers
7. Lüftungsöffnungen
8. Türgriff
9. Einstellbare Füße
1
2
8
3
6
7
4
5
9
Installationshinweise
• Nehmen Sie das Gerät aus dem Karton heraus,
entfernen Sie die Innen- und Außenverpackung
sowie die Sicherungen.
• Überprüfen Sie es, ob das Gerät nicht beschädigt
ist. Bei einer unvollständigen Anlieferung oder
Beschädigungen darf das Gerät nicht benutzt
werden. Setzen Sie sich mit dem Lieferanten in
Verbindung (siehe == > Garantie).
• Bewahren Sie die Verpackung auf, wenn Sie Ihr
Gerät in Zukunft lagern wollen.
• Lassen Sie das Gerät ca. 2 Stunden vertikal ste-
hen. Damit soll der Spielraum für Fehlfunktionen
des Kühlsystems bei unsachgemäßer Handha-
bung während des Transports reduziert werden.
• Waschen Sie die Außenflächen mit einem wei-
chen, in warmes Wasser getauchten Tuch. (siehe
==> Reinigung und Wartung).
• Stellen Sie das Gerät auf eine horizontale, stabile
Fläche auf, die auch gegen die Einwirkung hoher
Temperaturen und gegen Spritzer von Wasser
beständig ist.
• Die Umgebungstemperatur am Betriebsort des
Gerätes sollte von 16 °C bis 38 °C betragen. An-
dernfalls kann das Gerät nicht richtig funktionie-
ren.
• Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung. Be-
lassen Sie einen Freiraum von mindestens 10 cm
rundum das Gerät. Blockieren Sie nicht die Lüf-
tungsöffnungen.
• Um Energie zu sparen, achten Sie immer darauf,
dass die Tür geschlossen ist.

18
DE
Betrieb
Das Gerät besteht aus zwei getrennten Zonen. Die Steuerung der
„Obere Kammer”
und
„Untere Kammer
”
des Gerätes erfolgt separat über das Bedienfeld.
Untere Kammer
A B C D
I
E F G H
Obere Kammer
˚C ˚F
˚C
˚F
˚C
˚F
Display-Anzeige:
B: Anzeige der Ist-Temperatur der unteren Kam-
mer.
C: Anzeigelampe für den Betrieb des Kompressors.
Wenn der Kompressor in Betrieb ist, leuchtet
die rote Lampe. Wenn er nicht mehr arbeitet, ist
das rote Licht aus.
D: Anzeige der aktuellen Temperatur in der oberen
Kammer.
I: Wenn die °C-Anzeige leuchtet, zeigt sie die Cel-
sius-Temperatur an; wenn die °F-Anzeige leuch-
tet, zeigt sie die Fahrenheit-Temperatur an.
Berührungssteuerung:
E: Taste zum Einstellen der Temperatur in der obe-
ren Kammer; sobald Sie die Taste drücken, er-
höht sich die Temperatur um 1°C oder 1°F. Der
Einstellbereich liegt zwischen 5°C~12°C oder
41°F~54°F.
A: Temperatureinstellungstaste für die untere
Kammer; durch Drücken der Taste erhöht sich
die Temperatur um 1°C oder 1°F. Der Ein-
stellbereich liegt zwischen 12°C~22°C oder
54°F~72°F.
F: Taste zur Steuerung der Beleuchtung des Ge-
häuses
Hinweis: Sobald das Licht eingeschaltet ist,
schaltet es sich automatisch nach 10 Minuten
aus, um die Weine im Inneren zu schützen.
G: Taste zur Umrechnung zwischen Celsius und
Fahrenheit
H: Ein- und Ausschalttaste; Drücken Sie die Taste
für 3 Sekunden, es startet; drücken Sie es für 3
Sekunden wieder, es stoppt.

19
DE
Öffnungsrichtung der Tür ändern
•
VORSICHT! Verwenden Sie einen Schutz (nicht mit-
geliefert) für die Glastür, um Schäden zu vermeiden.
• Die Tür darf nur von geschultem Personal ge-
wechselt werden.
• Der Benutzer haftet allein für den Schaden, der
durch die Änderung der Öffnungsrichtung der
Tür entsteht.
• Befolgen Sie die nachstehenden Arbeitsschritte:
180°
1
3
5
2
4
6

20
DE
Optimale Trinktemperatur für Wein
Temperatur Weinarten Weinsorten
18°C (65°F) Wein mit reichem, kräftigen, Eichen-, Pfef-
fergeschmack
Bordeaux, Cabernet Sauvignon, Shiraz
17°C (63°F) Rotwein Barolo, Burgundy Grand Cru
16°C (61°F)
Rotweine mit mittlerer oder leichter Struk-
tur
Rioja, Pinot Noir, CDP
15°C (59°F) Chianti, Zinfandel
14°C (57°F) Chinon, Port, Madeira
13°C (55°F) Dolcetto, Cotes Du Rhone
12°C (54°F) Saftige und fruchtige Rotweine Beaujolais, Valpolicella
11°C (52°F) Weißweine mit starker Struktur/Eichenweine Weiße Burgunder
10°C (50°F) Weine mit mittlerer oder leichter Struktur Chardonnay, Sauternes
9°C (48°F) Weißweine Sauvignon Blanc, Chablis
8°C (47°F)
Süß- und Schaumweine
Vintage Champagner
7°C (45°F)
6°C (43°F) Champagne NV, Prosecco, Cava, Asti
Achtung: Die obigen Daten dienen lediglich Informationszwecken.
Reinigung und Wartung
Hinweis: Vor dem Reinigen und Abstellen des Geräts am Lagerort, ist das Gerät immer von der Netzsteckdose
zu trennen und dazu muss man abwarten, bis es abgekühlt ist.
Reinigung
• Reinigen Sie das Gerät vor und nach jedem Ge-
brauch.
• Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser und andere
Flüssigkeiten ein.
• Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem Wasser-
strahl.
• Reinigen Sie das Gehäuse mit einem feuchten
Tuch oder Schwamm mit einer geringen Menge
eines milden Reinigungsmittels.
•
Waschen Sie alle Teile des Gerätes mit Wasser,
um die Reste des Reinigungsmittels zu entfernen.
• Verwenden Sie weder Schleifschwämme, Reini-
gungsmittel, Stahlwolle noch Metallwerkzeuge
zum Reinigen der inneren oder äußeren Teile des
Gerätes.
• Wischen Sie die inneren oder äußeren Oberflä-
chen des Gerätes sofort nach seinem Waschen
mit einem weichen Tuch ab.
Lagerung
• Bevor das Gerät am Lagerort abgestellt wird,
muss man sich sicherstellen, dass das Gerät von
der Netzsteckdose getrennt wurde und völlig ab-
gekühlt ist.
• Das Gerät ist an einem kühlen, sauberen und tro-
ckenen Ort zu lagern.
Transport
• Trennen Sie das Gerät von der Stromquelle, in-
dem Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen.
• Nehmen Sie alle Weinflaschen aus dem Gerät
heraus.
• Befestigen Sie alle losen Teile innerhalb oder au-
ßerhalb des Geräts mit Klebeband.
• Das Gerät sollte mindestens 2 Personen tragen.
Other manuals for 237588
1
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages:
Other Arktic Kitchen Appliance manuals