
24 ARZUM 25ARZUM
und Wartungen sollte nicht
von unbeaufsichtigten Kindern
durchgeführt werden.
•UnteraufsichtlosenUmständen
und bei Zusammensetzung,
Auseinandersetzung bzw.
Reinigung des Blenders ist dieser
stetsvomStromzutrennen;
•LassenSieeinen
unbeaufsichtigten Einsatz des
Blendes durch Kinder nicht zu.
• UmIhremGerätnichtzuschaden,verwendenSiebittekeine
VerlängerungskabelmitnichtausreichenderSpannung.
• BeimGebrauchoderbeiderReinigungIhresArzum Maxiblend
Blender ist wegen den Messern besondere Acht geboren. Aufgrund
derenSchärfekanneszugefährlichenVerletzungenkommen.
• UmdemRisikoeinesStromschlagsvorzubeugen,tauchenSiedas
HauptgehäusenichtinWasserodereineandereFlüssigkeit.
• BeiEinsatzIhresGerätesinAnwesenheitoderinderNähevon
Kindern ist besondere Acht geboten.
• ZiehenSiedenSteckerIhresMixersnachGebrauchdesProdukts,bei
Abnahme und Anbringung der Zubehörteile sowie vor Durchführung von
Wartungs-undReinigungsarbeitenunbedingtausderSteckdose.
• VermeidenSiejeglichenKontaktmitdenbeweglichenTeilenIhres
Gerätes.ZurReduzierungdesVerletzungs-undBeschädigungsrisikos
haltenSiebeiBetriebIhresGerätesIhreHände,Kleidungsstücke,Haare,
SpachtelnundsonstigeZubehörteilevonMessernundRührhakenentfernt.
• BemerkenSieeineStörungdesMixerkabelsoderdessenSteckers
oderistdasGerätaufgrundeinesSturzesodereinemsonstigen
beliebigenGrundbeschädigt,dannbittedasGerätnichtnutzen.Bitte
amGerätkeinerleiReparaturenvornehmen.SetzenSiesichumgehend
mit dem Ihnen am nächsten zuständigen ArzumKundendienstin
Verbindung.
• ZurVermeidungvonBrand-,Stromschlag-oderVerletzungsrisiken
setzenSiekeinerleiZubehörteileein,dienichtdurchdenHersteller
hergestellt oder empfohlen werden.
• HängenSiedasKabelIhresGerätesnichtdenRandvonTischenoder
Arbeitsflächen.
• BeiReinigungdesGerätesalleZubehörteileabnehmen.
• VorInbetriebnahmedesGerätesvergewissernSiesich,dassalle
Zubehörteile richtig angesetzt sind.
• VergewissernSiesich,bevorSieeinZubehörteildesGerätes
abnehmen, dass der Motor vollkommen gestoppt ist.
• VermeidenSiewährenddesBetriebsunbedingtjeglichenKontakt
ihrerFingerodersonstigenGegenständenmitdemBehälter.
• VorGebrauchvergewissernSiesich,dassalleBehälterrichtigsitzen.
• LassenSiedasSchlossmechanismusnichtmitsonstigen
GegenständenaußerBetrieb.
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
• LesenSiedieGebrauchsanweisungsorgfältigdurch.
• VordemGebrauchdenKannenmixer(Maßbehälter,Deckel,
Abdichtungsring, Mixbehälter, Klingeneinheit), den Mahlbehälter
sowiedessenTeile,denKlingenbehältersowiedessenTeilemit
Geschirrspülmittelabwaschen,gutdurchspülenundabtrocknen.
• DasMixenisteinsehrschnellerVorgang.FüreinerfolgreichesMixen
treibtderMotordenMischeraufhöchsterStufean.VergewissernSie
sich,dassihrBlenderaufeinerebenen,reinenundtrockenenFläche
betrieben wird
INBETRIEBNAHME DES BLENDERS
• DenMixbehälteraufeineebeneOberächekopfüberaufstellten,am
Mixbehältergriff festhalten
und den Abdichtungsring und
die Klingeneinheit am Boden
des Mixbehälters aufsetzen
und die Klingeneinheit im
umgekehrtenUhrzeigersinn
festdrehen.
• DenMixbehältermitder
Öffnung nach oben aufstellen
unddenDeckelaufdenMixbehälterfestaufsetzen.DenMaßbehälter
mittigaufdenDeckelaufsetzenundimUhrzeigersinnfestdrehen.
D