ASA Electronics GERO 2 User manual

DM-GERO-2-manual-en-de-rev0
Revision: 0
Page 1 of 16
Gerotor Pump Unit GERO 2
Gerotor-Pumpen GERO 2
Manual
Betriebs-
anleitung
manual no.: DMGERO2
manual version: DM-GERO-2-manual-en-de-rev0

DM-GERO-2-manual-en-de-rev0
Revision: 0
Page 2 of 16
1) Introduction
This manual refers to
asa
gerotor pumps and gerotor motor/pump units and
will help you with installation, operation, maintenance, and the required
information. This document must be read careful before installation and
retained. The following details and warnings must be observed:
1) Einleitung
Die Anleitung bezieht sich auf asa Gerotorpumpen und Gerotor-
Motor/Pumpeneinheiten und soll Ihnen bei Montage, Betrieb und Wartung
selbiger behilflich sein und Ihnen die dazu notwendigen Informationen
vermitteln. Sie muss vor dem Einsatz sehr sorgfältig gelesen und aufbewahrt
werden. Die Hinweise und folgende Warnvermerke müssen unbedingt beachtet
werden:
ATTENTION refers to a possible accident that could occur, if
the instruction has not been followed. The accident can cause
injuries!
ACHTUNG weist darauf hin, dass ein möglicher Unfall eintreten
kann, wenn diese Vorschrift nicht beachtet wird. Dieser Unfall
kann zu Verletzungen führen.
WARNING indicates a possible accident can happen if this
requirementis not respected.Thisaccident can lead tolasting
injury or even death!
WARNUNG weist darauf hin, dass ein möglicher Unfall eintreten
kann, wenn diese Vorschrift nicht beachtet wird. Dieser Unfall
kann zu bleibenden Verletzungen oder sogar zum Tod führen.
DANGER indicates a possible accident will happen if this
requirementis not respected.Thisaccident can leadto lasting
injury or even death!
GEFAHR weist darauf hin, dass ein möglicher Unfall eintreten
wird, wenn diese Vorschrift nicht beachtet wird. Dieser Unfall
kann zu bleibenden Verletzungen oder sogar zum Tod führen.
The described units are to be used in industrial/commercial
applications. The user of the system must take care that the
units must be visibly marked with the following warnings:
electric voltage, hot surfaces, rotating parts and noise level.
Die nachfolgend beschriebenen Pumpen und
Motor/Pumpeneinheiten sind für den Einsatz in gewerblichen
Anlagen bestimmt. Der Betreiber dieser Anlagen muss dafür
sorgen, dass auf der Pumpe bzw. Motor/Pumpeneinheit die
Gefahrenhinweise für elektrische Spannung, heiße Oberfläche,
rotierendeTeile und Lautstärke angebracht werden.
If labels and marks from the manufacturer become removed or
unrecognizable, then all claims regarding warranty are invalid. The customer
has to take care of the traceability when the label has been changed! The
changed or removed! The labels can be
found at the pump outlet and on the terminal box of the electric motor at
complete motor/pump units (see pictures 3 respectively).
Qualifiedpersonnel:
These are persons, who are familiar with transport, assembly, initiation,
operation and maintenance of such products and must have the according
skills and qualification to that work.
Including, e.g.:
Instruction and responsibility for compliance with the applicable
regional and specific company requirements and regulations.
Instruction or education according to the safety equipment
standards for maintenance and use of appropriate safety and
protection equipment.
The activities described in thisdocumentation require basicmechanicaland
hydraulicknowledge, aswellas knowledgeof the associated technicalterms.
Any operating personnel must be instructed according the installation
manual.
The manufacturerreserves therightfortechnical improvementsandchanges
without any prior notification.
The customer has to take care that the product is used according to the
instructions. In any case of doubt, e.g. applications with a risk of vibrations,
the customer has the possibility to ask a technician from asa technology for
advice. Any changes on the product,or the attached electric / electronic parts
invalidates the warranty. asa technology is not liable for consequential
damages caused by unauthorized changes or reparations by the customer.
Please contact us in any case of failure.
This manual isissuedin English andGerman language. In anycase of adoubt
or especially conflicts between the two versions, the German part prevails.
The installation instructions must be available at any time and attached to the
complete machine until the installation. Both documents are part of the
product.
Observe the applicable accident prevention and environmental protection
regulations. Observe the safety regulations and provisions of the country in
which the product is used/operated. Use asa products only when they are in
good technical order and condition.
Mit demEntfernen und/oder der Unkenntlichmachungdervonunsangebrachten
Kennzeichnung erlöschen alle Ansprüche, insbesondere jegliche Haftung und
Gewährleistung. Bei kundenseitigem Austausch der Kennzeichnung ist die
Rückverfolgbarkeit durch den Kunden zu gewährleisten! Das Hersteller -
Typenschild darf nicht entfernt oder ausgetauscht werden! Die Kennzeichnung
befindet sich auf der Pumpe am Pumpenausgang und bei einer
Motor/Pumpeneinheit zusätzlich am Klemmenkasten des Elektromotors. Siehe
dazu Bild 3.
Qualifiziertes Personal:
Qualifiziertes Personal sind Personen, die bezgl. Transport, Zusammenbau,
Inbetriebnahme, Betrieb und Wartung der betroffenen Produkte geschult und
entsprechend unterwiesen wurden.
Ebenso zu beachten:
Einhaltung der nationalen, regionalen oder firmeninternen Richtlinien
und Gesetze.
Befugnisse bezüglich Sicherheitsvorschriften und der
entsprechenden Schutzeinrichtungen
Der Gebrauch dieser Betriebsanleitung setzt die Qualifikation des Benutzers
voraus. Die in dieser Dokumentation beschriebenen Tätigkeiten erfordern
grundlegende Kenntnisse der Mechanik und Hydraulik sowie Kenntnisse der
zugehörigen Fachbegriffe. Das Bedienungspersonal muss entsprechend der
Montageanleitung unterwiesen werden.
Der Hersteller behält sich das Recht vor, jederzeit technische Verbesserungen
und Änderungen vorzunehmen.
Der Kunde hat für den fach- und sachgerechten Einsatz des Produktes Sorge zu
tragen. Bei Unklarheiten besonders bei Einsätzen mit hoher
Vibrationsanfälligkeit - steht dem Kunden jederzeit die Möglichkeit offen, einen
anwendungstechnischen Rat von asa technology einzuholen. Wir erlauben uns
darauf hinzuweisen, dass bei Änderungen am Produkt oder Eingriff in die
aufgebaute Mechanik, Hydraulik oder Elektrik/Elektronik der
Gewährleistungsanspruch erlischt. asa technology haftet nicht für
Folgeschäden,diedurcheigenmächtigeÄnderungenoderReparaturendurchden
Kunden entstehen. Im Störungsfall wenden Sie sich bitte sofort an asa
technology.
Diese Betriebsanleitung wurde in englischer und in deutscher Sprache erstellt.
Im Zweifel undinsbesondere im Fall des Widerspruchs zwischen der englischen
und der deutschen Sprachfassung gilt der deutschsprachige Text dieser
Betriebsanleitung als verbindlich.
Die Montageanleitung und die Einbauerklärung müssen jederzeit verfügbar sein
und der Motor/Pumpeneinheit bis zum Einbau in die vollständige Maschine
beigelegt werden. Beide Dokumente sind Teil des Produktes.
Beachten Sie die gültigen Vorschriften zur Unfallverhütung und zum
Umweltschutz. Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften und -bestimmungen
des Landes, in dem das Produkt eingesetzt/angewendet wird. Verwenden Sie
unsere Produkte nur in technisch einwandfreiem Zustand.

DM-GERO-2-manual-en-de-rev0
Revision: 0
Page 3 of 16
2) General
a) Mounting
2) Allgemeines
a) Einbau
Attached manuals from the motor manufacturer must be read
and observed. In case of different specifications, regarding
operation limits (e.g. max. working temperature), the motor
manufacturers manual has also to be considered.
Beiliegende Betriebsanleitungen des Motorherstellers, müssen
vor allem hinsichtlich des elektrischen Anschlusses, beachtet
werden. Bei überschneidenden Angaben bzgl. Einsatzgrenzen
(z.b. Betriebstemperaturen) sind die, des jeweiligen
Motorherstellers, ebenfalls zu beachten.
The standardmountingis horizontal,using the mounting bracket on themotor
pump unit. For any other mounting, please contact
asa technology
.
b) Conventional use
asa gerotor pumps are hydraulic components. The product is exclusively
intendedforbeingintegratedina machine/systemorforbeingassembledwith
other components to form a machine/system. The asa gerotor pump may only
be commissioned after it has been installed in the machine/system for which
it is intended and the safety of the entire system has been established in
accordance with the Machine Directive. During project planning, the basic
principles of the EU Machine Directive or comparable local regulations
outside of the EU are to be observed. The product is intended for pumping
mineraloilin hydrauliccircuitsofstationaryindustrialfacilities.The premises
are: the gerotor motor pump units will be manufactured and assembled
according to the application conditions and purchase requisitions. The
applications should be free of vibrations or be used with sufficient vibration
protection. Please check the operation limits fromoff the referring data sheet.
The gerotor pump is intended for professional use and not forprivate use.
c) Non conventional use
have to be and require prior approval
by
asa technology
.
Der Fußflansch der Motor/Pumpeneinheit ist für die horizontale Einbaulage
vorgesehen, bei alternativen Einbaulagen kontaktieren Sie bitte asa technology.
b) Bestimmungsgemäße Verwendung
asa Gerotorpumpen und Motor/Pumpeneinheiten sind hydraulische Komponenten.
Das Produkt ist ausschließlich dazu bestimmt, in eineMaschine/Anlage eingebaut oder
mit anderen Bauteilen zu einer Maschine/Anlage zusammengefügt zu werden. Die
Gerotorpumpe darf erst in Betrieb genommen werden, wenn sie in die
Maschine/Anlage, für die sie bestimmt ist, eingebaut und die gemäß
Maschinenrichtlinie geforderte Sicherheit der Gesamtanlage hergestellt worden ist.
Bei der Projektierung sind die Grundsätze der Maschinenrichtlinie der EU oder
vergleichbare lokal gültige Vorschriften außerhalb der EU zu beachten.
Das Produktist für folgende Verwendung bestimmt: zur Förderung von Hydrauliköl oder
Öl auf mineralischer Basis, in hydraulischen Kreisläufen von Industrieanlagen. Die
Voraussetzung dafür ist, dass die Motor/Pumpeneinheit nach den Anforderungen der
Anwendung und den Einkaufsbedingungen produziert und aufgebaut wird. Die
Anwendungen müssenfreivon Vibrationensein,oder ausreichendSchutzdavorbieten.
Die angegebenen Grenzwerte aus dem jeweiligen Datenblatt sind unbedingt
einzuhalten. Die Gerotorpumpen sind nur für die professionelle Verwendung und nicht
für die private Verwendung bestimmt.
c) Nichtbestimmungsgemäße Verwendung
Verwendung von asa technology.
asa
gerotor motor pump units cannot be used in explosion
proof areas, unless the unit has an adequate certification
(ATEX).
Eine asa Gerotorpumpen und Motor/Pumpeneinheiten darf nicht in
explosionsgefährdeten Umgebungen eingesetzt werden, es sei
denn die Einheit ist entsprechend gekennzeichnet (ATEX).
Disregarding the warnings in this chapter can cause life
danger and damages in the system!
Die Missachtung der in diesem Abschnitt beschriebenen
Vorsichtsmaßnahmen kann Lebensgefahr für den Benutzer
bedeuten und Schäden im System hervorrufen.
3) Transport and Storage
Gerotor motor pump units have to be handled carefully in terms of transport
and storage (protect against mechanical damage and vibration). The storage
temperature range shall be from -20°C to +40°C (-4°F to 104°F). Ideal storage
temperature: +5°C to+20°C.The temperatureshould ideallyremainconstant.
Transport and handling of motor/pump units require protective equipment
regarding health and safety, according theweight given in the data sheet.
3) Transport und Lagerung
Gerotor-Motor/Pumpeneinheitenmüssen inTransportundLagerungmit Vorsicht
gehandhabt werden (vor mechanischen Schäden und Vibrationen schützen). Der
Lagertemperaturbereich ist mit -20°C bis +40°C definiert. Die ideale
Lagertemperatur ist +5°C bis +20°Cund sollte möglichst gleichbleibend sein. Bei
Transport und Handling der Pumpen und Motor/Pumpeneinheiten sind
entsprechend des Gewichts laut Datenblatt Sicherheitsvorkehrungen zu treffen
und Gesundheitsrichtlinien einzuhalten.
should be kept in their protection box until the assembly
location is reached. The maximum period for stocking is 24
months from date of production.
Motorpumpeneinheiten nicht in aggressiver Atmosphäre lagern.
Die Einheiten sollten in ihrer Schutzverpackung zum Einbauort
transportiert werden. Vermeiden Sie hohe Lichteinstrahlung bei
der Lagerung. Die maximale Lagerzeit beträgt 24 Monate ab
Produktionsdatum.
Danger from improper handling! Product can be damaged!
▶▶ Do not expose the product to an impermissible mechanical
load.
▶▶ Never use the gerotor pump as a handle or step.
▶▶ Do not place/lay any objects on the product.
▶▶ Do notstrike the shaft of the gerotor pump.
▶▶ Do notset/place the pumpon the shaft.
▶▶ Do notstrike sealing surfaces (e.g., service lineports).
▶▶ Leave the protection covers on the gerotor pump until
shortly before the lines are connected.
Gefahr durch unsachgemäße Handhabung, Produkt kann
beschädigt werden!
▶▶ Belasten Sie das Produkt nicht in unzulässiger Weise
mechanisch.
▶▶ VerwendenSie dieGerotorpumpeniemalsals Griff oderStufe.
▶▶ Stellen/Legen Sie keine Gegenstände auf dem Produkt ab.
▶▶ Schlagen Sie nicht auf die Welle der Pumpe.
▶▶ Stellen/Legen Sie die Pumpe nicht auf die Welle.
▶▶ Schlagen Sie nicht gegen Dichtflächen (z. B. an den
Arbeitsanschlüssen).
▶▶ Lassen Sie die Schutzabdeckungen bis kurz vor dem
Anschließen der Leitungen
an der Pumpe.

DM-GERO-2-manual-en-de-rev0
Revision: 0
Page 4 of 16
4) Installation
a) Place of Installation
4) Aufstellung
a) Aufstellungsort
The place ofinstallation should be chosen,where the function
is not adversely affected. Please ensure that the ambient air
can flow freely,trying toavoid recirculationof heated air onthe
AC motor.
Themaximumambientair temperaturemustbetakenfromthe
corresponding data sheet.
Der Aufstellungsort ist so zu wählen, dass die Funktion nicht
beeinträchtigt wird.Es istdaraufzuachten,dassdie Kühlluftdes
Elektromotors ungehindert zu- und abströmen kann, ebenso ist
ein Rückströmen der aufgewärmten Kühlluft zu vermeiden. Die
maximale Umgebungslufttemperatur muss entsprechend dem
Datenblatt beachtet werden.
b) Installation in closed rooms
Sufficient air ventilation must be available in closed rooms to avoid an
increase of the roomtemperature through heatedair from the equipment.
c) Installation in open air
Please note that electric motors must be protected againstclimatic influences.
Low outside temperatures reduces the oil temperature and increasing the
viscosity. For this reason, pressure peaks can be generated at the start up of
the system, which may exceed the allowed maximum.
b) Aufstellung in geschlossenen Räumen
In geschlossenen Räumen muss eine ausreichende Belüftung vorhanden sein,
damit die von der Anlage an die Umgebungsluft abgegebene Wärmemenge nicht
die Raumtemperatur erhöht.
c) Aufstellung im Freien
Die elektrischen Antriebsmotoren müssen gegen Witterungseinflüsse geschützt
werden. Niedrige Außentemperaturen verringern bei Betriebsstillständen die
Öltemperatur und die Ölviskosität steigt an. Dadurch entstehen beim
Wiederanfahren der Anlage Druckspitzen, die den zulässigen Bereich weit
überschreiten können.
To protect the system a bypass valve should be used, which is
controlled by a pressure valve, whose adjustment should not
exceed the maximum pressure of the motor/pump unit. This
could also be connected with an external bypass, or additional
oil heating can be used with constant oil circulation.
The actuation pressure of such internal bypassvalve has to be
selected in relation to avoid a continuously open valve. This
situation could increase the temperaturein the pump andlead
to damage.The optionalexternalbypasscould beused toavoid
such situation.
To protect the unit from the maximum temperature, an oil
cooler should be used.
Zum Schutz der Anlage ist ein von der Temperatur abhängig
gesteuertes Bypassventil, ein Druckbegrenzungsventil, dessen
Einstellwert den zulässigen Betriebsdruck der Motor/-
Pumpeneinheit nicht überschreiten darf ebenfalls im Bypass
geschaltet oder eine Ölzusatzheizung mit stetiger
Ölumwälzung, vorzusehen.
Bei Verwendung eines internen Bypassventils muss der
Öffnungsdruck geprüft werden um ein permanentes Öffnen zu
verhindern. Im offenen Bypass zirkulierendes Öl könnte sich
permanent erhitzen und so zu Beschädigungen der Pumpe
führen. Abhilfe schafft hier das optional erhältliche externe
Bypassventil.
Um die Motor/Pumpeneinheit vor der maximal zulässigen
Betriebstemperatur zu schützen, sollte ein Ölkühler verwendet
werden.
d) Oil (according DIN 51524)
Generally only mineral oil according DIN 51524 is suitable for the pump.
Pleaseensure thecleannessand thequality of theoil. Standard specifications
for hydraulic circuits are sufficient for
asa
gerotor motor units. The
cleanlinessofthehydraulicfluidhasa considerableimpactonthecleanliness
and service life of the hydraulic system. Contamination of the hydraulic fluid
could cause premature wear and malfunctions! Make sure that the working
environment at the installation site is fully freeof dust and foreign particles in
order to prevent contaminants, such as welding beads ormetal cuttings, from
gettinginto the hydraulic linesandcausing productwearormalfunctions. The
gerotor pump must be installed in a clean condition. Use only clean ports,
hydraulic lines and attachments (e.g., measuring devices). No contaminants
mayenterthe portswhen theyare plugged. Beforecommissioning,make sure
that allhydraulicconnectionsare tightand thatall oftheconnection sealsand
plugs are installed correctly to ensure that they are leakproof and fluids and
contaminants arepreventedfrom penetratingthe product. Use asuitablefilter
system to filter hydraulic fluid during filling to minimize solid impurities and
water in the hydraulic system. The maximum oil inlet temperature has to be
taken from the corresponding data sheet. Never start the pump with very low
fluid and ensure that the motor is sufficiently lubricated. Remove all fluids
from the pump before mounting is so as the prevent these from mixing with
the fluids used in the machine/system. Any mixing of fluids by different
manufactures or of different types of fluids from the same manufacturer is
generally not allowed. The used sealings on the unit may limit or change the
actual technical data according its specifications the mentioned
temperatures according to its specifications. The maximum viscosities data
can be taken fromthe corresponding product data sheets. The pressure limits
have to be maintained across the entire working temperature range.
d) Öl (nach DIN 51524)
GenerellsindausschließlichMineralölenachDIN 51524zulässigfür den Betrieb.
Auf die Reinheit und Qualität des Öls ist zu achten. Die in Hydrauliköl, Motoröl-
und Schmierölkreisläufen geforderte Reinheit ist für die asa Gerotor-
Motor/Pumpeneinheiten ausreichend. Achten Sie unbedingt auf eine staub- und
fremdstofffreie Arbeitsumgebung am Montageort, um zu verhindern, dass
Fremdkörper, z. B. Schweißperlen oder Metallspäne, in die Hydraulikleitungen
gelangen und beim Produkt zu Verschleiß und Funktionsstörungen führen. Die
Pumpe, muss schmutzfrei eingebaut werden. Verwenden Sie nur saubere
Anschlüsse, Hydraulikleitungen und Anbauteile (z. B. Messgeräte). Beim
Verschließen der Anschlüsse dürfen keine Verunreinigungen eindringen. Stellen
Sie vor der Inbetriebnahme sicher, dass alle hydraulischen Verbindungen dicht
sind und dass alle Dichtungen und Verschlüsse der Steckverbindungen korrekt
eingebaut und unbeschädigt sind, um zu verhindern, dass Flüssigkeiten und
Fremdkörper in das Produkt eindringen können. Filtern Sie die Druckflüssigkeit
beim Befüllen mit einem geeigneten Filtersystem, um die
Feststoffverschmutzung und Wasser in der Hydraulikanlage zu minimieren. Die
maximale Öleintrittstemperatur muss entsprechend dem Datenblatt beachtet
werden. Nehmen Sie die Pumpe nie mit zu wenig Flüssigkeit in Betrieb und
sorgen Sie insbesondere für eine ausreichende Schmierung des Triebwerks.
Entfernen Sie vor der Montage alle Flüssigkeiten aus der Pumpe, um eine
Vermischung mit der verwendeten Flüssigkeit der Maschine/Anlage zu
vermeiden. Jegliches Mischen von Flüssigkeiten verschiedener Hersteller bzw.
verschiedener Typen des gleichen Herstellers ist generell nicht zulässig. Die
verwendeten Dichtungen können je nach deren Eigenschaften diesen Wert bzgl.
der Zulässigkeit reduzieren. Die zulässigen Viskositätsgrenzen können aus dem
jeweiligen Produktdatenblatt entnommen werden. Die Druckgrenzen sind über
den gesamten Arbeitstemperaturbereich einzuhalten.

DM-GERO-2-manual-en-de-rev0
Revision: 0
Page 5 of 16
5) Assembly
a) General
The temperature of the gerotor pump must be the same as the ambient
temperatureof theinstallation site. Allow sufficient time for the gerotor pump
to adjust to the temperatureconditions.
b) Connection Lines and Connectors
Remove the protection plugs on the pump. Carefully clean the pipelines and
fittings prior to installation. Under no circumstances may returning fluid be
reaspired directly, i.e., select the largest possible distance between suction
line and return line. Make certain that the suction and return lines lead into
the reservoir below the minimum fluid level in all operating conditions. This
will prevent air from being primed and foam from being formed. Make sure
that the hose on the suction side withstands negative pressure, e.g. by using
hoses with steel mesh. In order to protect pump and system from damage,
the connections between pump and system should be stress and vibration
free. Make sure the connections and connecting elements are air-tight (see
picture 7).
c) Filter
If possible, use return-line filters or pressure filters. (Only use suction filters
in combination with underpressure switch/contamination indicator.)
d) Installation of pump / coupling
No radial or axial forces permissible on the pump drive shaft. Make certain
thatmotorandpumpareexactlyaligned.Alwaysusea couplingthatis suitable
for compensating for shaft offsets. When installing the coupling, avoid axial
forces, i.e., when installing, do not hammer or press the coupling onto the
shaft. Use the female thread of the drive shaft.
Make certain that thedirection of rotation ofthe gerotor pump as specified by
the arrow indicating the direction of rotation on the cover matches the
direction of rotation of the electric motor.
1. Removethe protection plugson the shaft.
2. Lightlygrease the shaft endand the coupling half.
3. Push the firstcoupling half onto the shaft end.
4. Axially align the coupling half according to manufacturer's instructions.
5. Secure the coupling half on the shaft.
6. Check whether the position of the coupling half corresponds to the
manufacturer's instructions and correct if necessary.
7. Screw the pump support onto the mounting flange.
8. Grease the motor shaft and its coupling half.
9. Push the second coupling half onto the motor shaft.
10. Align the coupling half on the motor shaft.
11. Secure the coupling half on the motor shaft.
12. Mount the gear crown or another elastic coupling part on the motor-shaft
coupling half.
13. Place the pump on the pump support mounted on the motor shaft and
fasten the pump. Use suitable screw lengths here that are appropriate for the
given load case.
14. Check the required coupling backlash between pump/motor and correct if
necessary. See the specifications from the coupling manufacturer for the
coupling backlash.
15. When using flexible couplings, check that the drive is free of resonance
after completing the installation.
16. The elimination of a possible dry run of the pump must be observed
systematically. Test runs with real operation parameter can help to observe
this in any operation situation.
e) Motor/ pump unit installation
Themotor/pumpunitsaremountedwith fourboltsthroughtheirmounting feet
to an adequate support structure.
f) Hydraulic connection
Remove the flange covers on the suction and pressure port. Check the lines
for cleanliness. Make certain that the line connection contains the specified
seals. If necessary, secure the O-ring against slipping with installation
grease. Now hydraulically connect the pump according to the instructions of
the system or machine manufacturer.
f.1) Connection option with the asa rail system on pump outlet port
Depending to the pump version the enclosed or ready mounted connection
set, contents all components for the connection to the hydraulics system
(picture 6). The asarail systemallows various configurations of the connector
to suit the system like the choice of the connector direction. The connector
port o-ring must be greased before mounting and carefully put into position.
after changing the direction. The maximum tighteningtorque ofthe connector
block screws is 10Nm. Support the connector when tightening the hydraulic
connections. After that, theconnector port screws have to be checked again,
considering the maximum tightening torques. The hydraulic connections on
the connectorportsmay notexceedthe maximumtightening torques(table 1).
Port Size
max. tightening torque M
70 Nm
250 Nm
400 Nm
table 1
5) Montage
a) Allgemeines
Bei großenTemperaturunterschieden vonTransport zu Aufstellungsortmussggf.
ausreichend Zeit zum Temperaturausgleich gelassen werden. Die Verwendung
von Schläuchen wird empfohlen.
b) Leitungen und Anschlüsse
Entfernen Sie den Schutzstopfen an der Pumpe. Reinigen Sie die Rohrleitungen
und Verschraubungen vor dem Montieren sorgfältig. Rücklaufflüssigkeit darf
unter keinen Umständen wieder direkt angesaugt werden, d. h. wählen Sie den
größtmöglichen Abstand zwischen Saug-undRücklaufleitung. Stellen Sie sicher,
dass die Saug- und Rücklaufleitungen in jedem Betriebszustand unterhalb des
minimalen Flüssigkeitsniveaus in den Tank münden. Damit verhindern Sie die
Ansaugung von Luft und vermeiden die Bildung von Schaum. Achten Sie auf
Luftdichtheit der Verbindungen und Verbindungselemente. Die Zuleitung der
Saugseite muss kompatibel für Unterdruck sein,ggf. Schläuche mit Stahlgewebe
verwenden. Um die Pumpe und das System vor Schäden zu schützen, muss die
mechanische, als auch die hydraulische Verbindung spannungs- und
vibrationsfrei sein. Siehe dazu auch Bild 7
c) Filter
VerwendenSie möglichstRücklauf-oderDruckfilter.Saugfilternurin Verbindung
mit Unterdruckschalter/Verschmutzungsanzeige einsetzen.
d) Pumpenmontage / Kupplung
Es sind keine Radial- und Axialkräfte auf die Pumpenantriebswelle zulässig.
AchtenSiedarauf,dassMotorundPumpeexaktfluchtenmüssen.VerwendenSie
immer eine Kupplung, die zum Ausgleich von Wellenverlagerungen geeignet ist.
Beim Aufbringen der Kupplung Axialkräfte vermeiden d. h. nicht mit
Schlaggegenständen oder durch Aufpressen montieren. Innengewinde der
Antriebswelle verwenden.
Vergewissern Sie sich, dass die Drehrichtung der Gerotorpumpe gemäß
Drehrichtungspfeil auf dem Deckel mit der Drehrichtung des Elektromotors
übereinstimmt!
1. Entfernen Sie den Schutzstopfen an der Welle.
2. Fetten Sie das Wellenende und die Kupplungshälfte leicht ein.
3. Schieben Sie die erste Kupplungshälfte auf das Wellenende.
4. Richten Sie die Kupplungshälfte nach Herstellervorgaben axial aus.
5. Fixieren Sie die Kupplungshälfte aufder Welle.
6. Prüfen Sie, ob die Position der Kupplungshälfte den Herstellervorgaben
entspricht und bessern Sie gegebenenfalls nach.
7. Schrauben Sie den Pumpenträger am Befestigungsflansch fest.
8. Fetten Sie die Motorwelle und deren Kupplungshälfte ein.
9. Schieben Sie die zweite Kupplungshälfte auf die Motorwelle.
10. RichtenSie die Kupplungshälfte auf der Motorwelle aus.
11. Fixieren Sie die Kupplungshälfte auf der Motorwelle.
12. Bringen Sie den Zahnkranz oder andere elastische Kupplungsteile auf der
Motorwellen-Kupplungshälfte auf.
13. Setzen Sie die Pumpe auf den auf der Motorwelle befestigen Pumpenträger
undbefestigenSie diePumpe. Verwenden Sie hierzupassendeSchraubenlängen
je nach Belastungsfall.
14. PrüfenSie das erforderliche Kupplungsspiel Pumpe/Motor und bessern Sie
gegebenenfalls nach. Entnehmen Sie das Kupplungsspiel den Angaben des
Kupplungsherstellers.
15. Überprüfen Sie bei Verwendung von elastischen Kupplungen nach Abschluss
der Installation den Antrieb auf Resonanzfreiheit.
16. Ein Trockenlaufen der Pumpe muss systematisch verhindert werden. Ggf.
durch Testläufe unter allen Bedingungen überprüfen und für Normalbetrieb
sicherstellen.
e) Motor/Pumpeneinheit Montage
Die Motor/Pumpeneinheit wird mit 4 Schrauben an den Fußwinkeln des
Kupplungsgehäuses auf eineentsprechende Aufnahmekonsole befestigt.
f) Hydraulischer Anschluss
Entfernen Sie die Flanschabdeckungen an Saug- und Druckanschluss.
Überprüfen Sie die Leitungen auf Sauberkeit. Stellen Sie sicher, dass die
Leitungsverbindung die vorgesehenen Dichtungen enthält. Sichern Sie
gegebenenfalls O-Ringe mittels Montagefett gegen Verrutschen. Schließen Sie
die Pumpe jetzt gemäß Vorgabe des Anlagen- oder Maschinenherstellers
hydraulisch an.
f.1) Anschlussoption mit dem asa-Rail-System am Pumpenausgang
Das je nach Ausführung im Produkt enthaltene, bereits montierte oder optional
separat bestellte Anschlussset beinhaltet alle erforderlichen Teile für den
hydraulischenAnschlussandasSystem(sieheBild6).DiesesSystemermöglicht
die flexible Anbindung der Ölseite. Vor der Montage muss der O-Ring gefettet
Anschlusses auf dem Anschlussblock. Das maximale Anzugsmoment der
Anschlussblockschrauben ist 10Nm. Bei der Installation der
Hydraulikanschlüsse muss am Anschlussblock gegengehalten werden. Danach
müssendie Anschlussblockschraubennocheinmalauf dasmax. Anzugsmoment
geprüft werden. Die Hydraulikanschlussverschraubungen dürfen nur mit den
maximalen Anzugsmomenten der Tabelle 1 festgezogen werden.
Gewindegröße
max. Drehmoment M
70 Nm
250 Nm
400 Nm
Tabelle 1

DM-GERO-2-manual-en-de-rev0
Revision: 0
Page 6 of 16
Please comply with local safety requirements and avoid any risk to the
environment from oil spills etc. Use collecting pans if necessary. Vibrations
can be reduced when mounting the unit with rubber bounded metal vibration
absorbers, like the
asa
rubber vibration absorbers. For installing and
disassembling the pump on or from the drive the accessibility has to be
provided for on the system side. On the machine side, the screws have to be
accessible in a way that the required tightening torque can be applied. The
tightening torque is projected towards the operating conditions and the screw
connections have to be specified by the manufacturer when engineering the
power unit, the machine, or the system. Screws of tensile strength class 8.8
or 10.9 haveto be provided for mounting purposes.
The distance between the aggregate (suction side of the pump) and the tank
should be as low as possible. The tank and pump level should be equal. The
pumpcanalso bemountedbelowtheoil level.Wedonot recommendtoinstall
the pump unit above the oil level. In such case though, the min. atmospheric
pressure according the data sheet, has to be considered. According to oil
viscosity and temperature the maximum suction height has to be calculated.
The suction line diameter should notbe smaller than the suction port. At first
operation with long suction lines with too much air inside can lead to
problems. The lines must be filled with oil, also the use of a valve without
spring has to be installed to avoid the suction line from running empty.
Be awareof the oil flow direction arrow on the pump forconnection.
Due to our operation tests, the pumps contain an oil film inside. In case of
longer stocking periods, the pump may needs to be oiled again, before
installation, to avoid anysuction problems when startingthe unit.
Bitte beachten Sie Sicherheitsvorschriften und vermeiden Sie Umweltrisiken
hinsichtlich Ölverlust, o.ä. Verwenden Sie ggf. Ölauffangwannen. Vibrationen
können beispielsweise durch Verwendung von asa Schwingungs-dämpfern zur
Montage reduziert werden. Für den Aus- und Einbau der Pumpe an den Antrieb
ist anlagenseitig die Zugänglichkeit zu gewährleisten. Die Schrauben müssen
maschinenseitig so zugänglich sein, dass das geforderte Anziehdrehmoment
aufgebrachtwerden kann. Das Anziehdrehmoment der Schrauben orientiert sich
an den Betriebsbedingungen sowie beteiligten Elementen der
Schraubverbindung und ist bei der Projektierung des Aggregates, der Maschine
oder Anlage durch den Hersteller festzulegen. Zur Befestigung sind Schrauben
der Festigkeitsklasse 8.8 oder 10.9 vorzusehen.
Der Abstand zwischen dem Aggregat(Saugseite derPumpe) und dem Tank sollte
so gering wie möglich gehaltenwerden. Das Tankniveau und das Pumpenniveau
sollten gleich sein. Die Pumpe kann auch unter dem Ölstandmontiert werden.
Wir empfehlen nicht den Einbau der Motor/Pumpeneinheit über dem Ölstand.
Wenn dies dennoch erforderlich ist, muss der zulässige Unterdruck laut
Datenblatt beachtet werden. Entsprechend der Temperatur und der eigentlichen
Ölviskosität, kann die maximale Saughöhe berechnet werden. Der
Leitungsquerschnitt der Saugleitung darf nicht kleiner als der Querschnitt des
Saugseitenanschlusses der Pumpe sein. Bei Erstinbetriebnahme mit einer
langen Saugleitung und Luft in der Leitung, kann es zu Problemen kommen. Die
Leitungen müssen gefüllt sein und es müssen Ventile ohne Feder verwendet
werden, um ein Leerlaufen der Saugleitung zu verhindern.
Beachten Sie den Pfeil für die Durchflussrichtung an der Pumpe.
Aufgrund der Funktionsprüfung hat die Pumpe derEinheitinnen einen Ölfilm.Um
Probleme an der Saugseite zu verhindern, sollte bei längerer Lagerung, die
Pumpe vor Inbetriebnahme geölt werden.
6) Electric connection
6) Elektrischer Anschluss
The electrical connection should only be made by a
professional electrician.
asa
gerotor motor pump units must
be connectedaccording to applicable electrical standards.
The wiring has to be made according to the wiring diagram on
the inside of the terminal box cover of the motor.
Attached motor manuals from the motor manufacturer must
be read and followed. In case of different specifications,
regardingoperationlimits(e.g.max.workingtemperature),the
motor manufacturers manual has also to be considered.
Der elektrische Anschluss darf nur von einem entsprechend
ausgebildeten Elektriker ausgeführt werden. asa
Motor/Pumpeneinheiten müssen nach den einschlägigen ÖVE-
bzw. VDE- Vorschriften angeschlossen werden.
Der Anschluss muss entsprechend dem Anschlussplan auf der
Innenseite des Klemmenkastens beachtet werden.
Eine beiliegende Betriebsanleitung des Motorherstellers muss
vor allem hinsichtlich des elektrischen Anschlusses, nochmals
überprüft werden. Bei überschneidenden Angaben bzgl.
Einsatzgrenzen (z.b. Betriebstemperaturen) sind die, des
jeweiligen Motorherstellers, ebenfalls zu beachten.
Please ensure that tension and frequency correspond to the
information on the label. Please check after connecting that
the rotating / flow direction corresponds to the arrow on the
pump unit.
Es ist darauf zu achten, dass die angelegte Spannung und
Frequenz mit den Daten des Typenschildes übereinstimmen. Es
ist zu prüfen, ob die nach erfolgtem Anschluss sich ergebende
Drehrichtung, mit dem Durchflussrichtungspfeil auf der Pumpe
übereinstimmt.
Pleasenotethatelectroniccircuitsmountedby
asatechnology
should not be modified or changed.
In von asa technology montierte, elektrische oder elektronische
Schaltungen darf auf keinen Fall eingegriffen, noch dürfen diese
modifiziert werden.
7) Operating Checks
a) General
Check that all parts are free of damage and corrosion.
Check the correct connections of oil and power circuits according
to chapter 4 and 5.
Make sure that all valves in the circuit, which have to be opened,
are in open position.
Check the gerotor pump for proper functionand leaks during a test
run.
Make sure that the rotation direction of the electric motor is in
accordance with the pump. Check also for correct electric
connection of the AC motor.
Deviations from standard information, impediments in the oil streams or
contaminationonthe fangridof theelectricmotormustberemovedtoprovide
an optimal function.
b) Preparing for Operation
Make certain that the suction channel is clear. Make certain that the piping is
cleanandwasinstalledleak-tight. Checkthehydraulicschemeforimmediate
functions/movements when pressure has built up. Check the hydraulic fluid
vessel for cleanliness. Fill the hydraulic fluid according to the system
manufacturer's specifications. To do this, use only filters with the required
minimumretentionrate.Checkthesuctionsidefortheleak-proofinstallation.
Make certain that the direction of rotation of the motor is the same as the
directionof rotationof the pump. If the pumpwas neverthelesscommissioned
with the wrong direction of rotation, it must be air vented again.
7) Inbetriebnahme, Prüfungen
a) Allgemeines
Überprüfen der Teile auf evtl. Beschädigungen und Korrosion.
Alle elektrischen und hydraulischen Verbindungen auf korrekte
Ausführung nach Punkten 4 bis 5, prüfen.
Überprüfen Sie, dass alle relevanten Ventile für den Betrieb in
geöffneter Position sind.
Prüfen Sie die Pumpe bei einem Probelauf auf Funktion undDichtheit.
StellenSie insbesonderesicher, dassdie Drehrichtungder Pumpe mit
der Drehrichtung des Antriebsmotors übereinstimmt. Achten Sie
hierbei auch auf den korrekten elektrischen Anschluss des
Antriebsmotors.
Bei Abweichungen von den Vorgabedaten oder Hindernissen in den
Strömungswegen bzw. Verschmutzung des Lüftungsgitters des Elektromotors,
sind die Mängel zu beheben, damit eine einwandfreie Funktion gewährleistet ist.
b) Inbetriebnahme Vorbereitungen
Stellen Sie sicher, dass der Saugkanal frei ist. Stellen Sie sicher, dass die
Verrohrung sauber und dicht montiert wurde. Prüfen Sie den Hydraulik-
Schaltplan auf unmittelbare Funktionen/Bewegungen bei Aufbau von Druck.
Überprüfen Sie den Druckflüssigkeits-Behälter auf Sauberkeit. Füllen Sie
DruckflüssigkeitnachVorschriftdesAnlagenherstellersein.VerwendenSiedafür
ausschließlich Filter mit der erforderlichen Mindestrückhalterate. Prüfen Sie die
Saugseite auf dichte Montage. Stellen Sie sicher, dass die Drehrichtung des
Motors mit der Drehrichtung der Pumpe übereinstimmt. Wurde die Pumpe
dennoch mit falscher Drehrichtung in Betrieb genommen, muss sie erneut
entlüftet werden.

DM-GERO-2-manual-en-de-rev0
Revision: 0
Page 7 of 16
c) First operation run
To commission the gerotor pump, proceed as follows:
Place a drip tray under the pump to catch any leaking hydraulic
liquid.
Fill the pump with filtered hydraulic fluid. Depending on the
installation position, filling can be performed via the suction or
pressure port. Refer to the instruction manual of the system for
information on a suitable port.
Air vent thepump. Referto theinstructionmanual ofthe systemfor
information on how air venting the gerotor pump is implemented.
If no switchable or automatic air venting is provided, you must
manually air vent the pump.
c.1) Manually air venting the pump
1. Switch over to circulation at zero pressure in accordance
with the instruction manual of the system or directly
connect the pressure output to the reservoir.
2. To air vent the pump, briefly switch the motor on and then
immediately switch it off again (inching mode). Repeat this
procedure until the hydraulic fluid drains without bubbles
and complete air venting is ensured.
The gerotor pump isnow air vented.
Switch on the drive motor and allow the pump to start up.
Check that no bubbles or foam forms in the hydraulic fluid.
Switch the motor off again.
d) Operation after standstill
During recommissioning, check that the direction of rotation of the
electric motor matchesthe directionof rotation arrow on the pump
housing after disconnecting.
Inspect the pump and system for leakage. Loss of fluid indicates
leakage belowthe hydraulic fluid level. Anincreasedhydraulic fluid
level in the reservoir indicates leakage above the hydraulic fluid
level.
If the pump is mounted above the hydraulic fluid level, the pump
can drain due to leakages, forexample due toa worn-outshaft seal
ring. In this case, air venting is again required during
recommissioning. Have repaired.
Switch on the motor when the system is in flawless condition.
c) erstmalige Inbetriebnahme
Zur Inbetriebnahme der Pumpe gehen Sie wie folgt vor:
Stellen Sie eine Auffangwanne unter die Pumpe, um eventuell
austretende Druckflüssigkeit aufzufangen.
Füllen Sie die Pumpe mit gefilterter Druckflüssigkeit vor. Je nach
Einbaulage kann die Füllung über Saug- oder Druckanschluss
erfolgen. Entnehmen Sie die Information über einen geeigneten
Anschluss der Betriebsanleitung der Anlage.
Entlüften Sie die Pumpe. Entnehmen Sie der Betriebsanleitung der
Anlage, wie die Entlüftung der Zahnringpumpe vorgesehen ist.
Falls keine schaltbare oder automatische Entlüftung vorgesehen ist,
müssen Sie die Pumpe manuell entlüften.
c.1) Pumpe manuell entlüften
1.
Schalten Sie auf drucklosen Umlauf gemäß
Betriebsanleitung der Anlage oder durch direktes Verbinden
des Druckausganges mit dem Tank.
2.
Schalten Sie zur Entlüftung der Pumpe den Motor kurzzeitig
ein und sofort wieder aus (Tipp-Betrieb). Wiederholen Sie
diesen Vorgang, bis die Druckflüssigkeit blasenfrei austritt
und eine vollständige Entlüftung sichergestellt ist.
Die Zahnringpumpe ist jetzt entlüftet.
Schalten Sie den Antriebsmotor ein und lassen Sie die
Pumpe anlaufen.
PrüfenSie, dasssichinderHydraulikflüssigkeit keineBlasen
bzw. kein Schaum. bildet.
Schalten Sie den Motor wieder aus.
d) Wiederinbetriebnahme nach Stillstand
Prüfen Sie bei Wiederinbetriebnahme nach Netztrennung die
Drehrichtung des Elektromotors auf Übereinstimmung mit dem
Drehrichtungspfeil auf dem Pumpengehäuse.
Überprüfen Sie Pumpe und Anlage auf Undichtigkeiten. Leckage
deutet auf Undichtigkeiten unterhalb des Druckflüssigkeitsspiegels
hin. Ein gestiegener Druckflüssigkeitsspiegel im Tank deutet auf
Undichtigkeiten oberhalb des Druckflüssigkeitsspiegels hin.
Bei Anordnung der Pumpe oberhalb des Druckflüssigkeitsspiegels
kann die Pumpe über Undichtigkeiten, zum Beispiel einem
verschlissenen Wellendichtring, leerlaufen. In diesem Fall muss bei
der Wiederinbetriebnahme erneut entlüftet werden. Instandsetzung
veranlassen.
Bei intakter Anlage Motor einschalten.
8) Operation, Maintenance and
Cleaning
a) Operation
To ensure a long and reliable service life of the gerotor pump, we recommend
regularly inspecting the hydraulic system and the gerotor pump:
Constantly monitor noises, vibrations and temperatures. After some time in
operation, check the hydraulic fluid in the reservoir for bubbles or the
formation of foam on the surface. During operation, pay attention to changes
in the noise characteristics. A slight increase in the noise level is normal due
to heating of the hydraulic fluid. A significant increase in the noise level or
short-termandirregularchangesin thenoisecharacteristicsmay indicatethe
aspiration of air. If the suction pipe opening is below but too close to the
surface the hydraulic fluid, air may be primed via a vortex. Changes in
operating speeds, temperatures, increase in the noise level or power
consumption indicate wear or damage to the system or pump.
a 1) Cleaning internal pump components
Gerotor pumps are only part of a complete system, having no drain valve and
therefore,sufficient cleaning of the inside of thepump iscarriedout by means
of an oil change, which follows the usual applied maintenance instructions of
the system.
b) Maintenance Checks:
Monthly check of all screw connections to tighten them, if necessary.
Monthly check of electric connections and function,
Weekly check of the unit on leakages (visual check). The system must
be turned down as soon as possible, if a leakage is detected. The pump
or pump sealings can be changed.
8) Betrieb, Wartung und Reinigung
a)
Betrieb
Damit die Gerotorpumpe bzw. die Motor/Pumpeneinheit lange und zuverlässig
läuft, empfiehlt es sich die Hydraulikanlage und die Pumpe regelmäßig zu prüfen
und dies durch einen für die gesamte Lebensdauer ausgelegten Wartungsplan
vorzuschreiben:
Überwachen Sie Geräusche, Vibrationen und Temperaturen ständig. Prüfen Sie
nach einiger Betriebszeit die Druckflüssigkeit im Tank auf Blasen oder
Schaumbildung an der Oberfläche. Achten Sie während des Betriebs auf
Veränderungen der Geräuschcharakteristik. Aufgrund einer Erwärmung der
Druckflüssigkeit ist ein leichter Geräuschanstieg normal. Erhebliche
Geräuscherhöhungoderkurzzeitigeund unregelmäßige Geräuschveränderungen
können ein Hinweis auf Ansaugen von Luft sein. Wenn sich die Saugrohröffnung
zu dicht unter der Oberfläche der Druckflüssigkeit befindet, kann Luft auch über
einen Strudel angesaugt werden. Änderungen von Betriebsgeschwindigkeiten,
Temperaturen, Geräuschanstieg oder Leistungsaufnahme indizieren Verschleiß
oder Schäden an der Anlage oder der Pumpe.
a 1) Reinigung innenliegender Pumpenkomponenten
Da die Gerotorpumpen kein Ablassventil haben und Teil eines Systems
(Hydrauliksystem, Kühler, Tankkreislauf, etc.) sind, ist der, im Zuge der
allgemeinen Wartung durchgeführte Ölwechsel, ausreichend.
b)
Punkte zur Wartung
Monatliche Überprüfung der hydraulischen und
Montageschraubverbindungen, ggf. Festziehen.
Monatliche Überprüfung der elektrischen Verbindungen und Funktion.
Wöchentliche optische Überprüfung auf mögliche Leckagen. Wenn eine
Leckage gefunden wird, muss das System so schnell wie möglich
abgeschaltet werden und deren Ursache erhoben werden. Die Pumpe oder
die Pumpendichtungen können ggf.getauschtwerden.

DM-GERO-2-manual-en-de-rev0
Revision: 0
Page 8 of 16
The unit, especially the fan gridand the cooling fins on the AC
motor should be kept clean to avoid overheating!
Die Motor/Pumpeneinheit als Ganzes, vor allem aber die
Kühlrippenund das Lüftergitter desElektromotorssollen sauber
gehalten werden, um Überhitzung zu vermeiden.
Please beaware of the mentioned protection againstdust and
liquids. Cleaning the unit with a high pressure cleaner is not
allowed. Clean the pump and motor/pump unit with a non
fibrillating clean cloth, without using any thinners or
aggressive cleaning agents. Be aware of the protection class
of the motor!
Bitte beachten Sie die Motor/Pumpeneinheit speziell vor Staub
und Flüssigkeiten zu schützen. Die Reinigung mit einem
Hochdruckreiniger ist nicht zulässig. Reinigen Sie die Pumpe
bzw. Motor/Pumpeneinheit ausschließlich mit einem Tuch aus
nichtfaserndem Gewebe, ohne Lösungsmittel oder aggressiven
Reinigungsmittel. Beachten Sie die Schutzklasse des
Elektromotors bei Motor/Pumpeneinheiten.
Hot surfaces on gerotor pump or motor/pump unit, risk of
burns!
Allow the gerotor pump to cool down sufficiently before
touching it.
Wear heat-resistant protective clothing, e.g. gloves.
Heiße Oberflächen an der Gerotorpumpe bzw. der
Motor/Pumpeneinheit; Verbrennungsgefahr!
Lassen Sie das Produkt abkühlen, bevor Sie sie berühren.
Schützen Sie sich mit hitzebeständiger Schutzkleidung, z. B.
Handschuhen.
c) Repairs:
c)
Reparatur
Only asa technology personnel or authorized and qualified
personnel by asa technology are allowed to on the gerotor
motor pump units. Before starting the work the safety
instructor must be informed.
The unit should only be demounted if a spare part has to be
changed. This has to be done by qualified personnel, only. Use
original spare parts, only!
Die Arbeiten an Motor/Pumpeneinheiten dürfen ausschließlich
durch asa technology oder durch von asa technology
qualifiziertes Personal durchgeführt werden. Vor Beginn der
Arbeiten muss der Sicherheitsbeauftragte unterrichtet werden.
Die Motor/Pumpeneinheit darf nur dann demontiert werden,
wenn es der Einbau eines Ersatzteiles erfordert. Auch die
Demontage darf nur durch qualifiziertes Personal und
ausschließlich mit Original Ersatzteilen, erfolgen.
The system has to be stopped immediately, if a defect on the
unit or an assembly part of it is detected (oil must be pressure
free and electric power supply must be turned off). After
reparation of the defect, the system can be turned on again
(electrically and hydraulically)!
Wird an einer Motor/Pumpeneinheit, oder an deren Anbauteilen
ein Mangel festgestellt, so muss das System umgehend
stillgelegtwerden(Ölmuss drucklosundelektrischeVersorgung
muss spannungsfrei sein). Erst nach Beseitigung des Mangels
darfdasSystemwiederin Betriebgenommenwerden(elektrisch
und hydraulisch)!
Observe the applicable safety regulations as well as the local
and governmental environment protection laws during any
maintenance works, repairs or disassembly (and disposal),
especially at spilling oil situations.
Bei Wartung, Reparatur und Demontage (zur Entsorgung) sind
sie Sicherheits- und Umweltbestimmungen hinsichtlich des
Auslaufens von Öl zu beachten!
d) Wear parts
Rubber vibration absorbers, pump sealings, coupling components and
electricmotors arewear parts.The rubber vibrationabsorbersmust therefore
regularly be checked at appropriate intervals and any worn parts must be
replaced.Electricmotorsmust becheckedfor function, for exampleat service
intervalsof the complete system andif necessary, replacedas a regular spare
part depending on working hours and ambient conditions. The standard
sealing kit of the
asa
gerotor motor pump unit is available with the order
number ABPH0000NDK.
d) Verschleißteile
Schwingungsdämpfer, Pumpendichtungen, Kupplungselemente und
Elektromotoren gelten als Verschleißteile. Schwingungsdämpfer sollten
regelmäßig einer Überprüfungunterzogen werden und ggf. bei fortgeschrittenem
Verschleiß getauscht werden. Elektromotoren sind je nach Einsatzstunden und
Umgebungsbedingungen z.b. im Wartungsintervall des kompletten Systems auf
Funktionzu prüfenundggf. alsErsatzteilzu tauschen. Der StandardDichtsatz zur
asa Gerotor- Motor/Pumpeneinheit ist erhältlich mit der Bestellnummer
ABPH0000NDK.

DM-GERO-2-manual-en-de-rev0
Revision: 0
Page 9 of 16
9) Components
Hydraulic GERO 2 pumps are gerotor pumps with fixed displacement volume.
They mainly consist of pump housing with in- andoutlet labeled throughthe
flow arrow (see picture 4), shaft, the pumps shaft, the pump cover with the
serial internal bypass. The optional ordered external bypass replaces the
internal bypass (see picture 4).
Complete motor/pump units are pre-mounted units with gerotor pump,
elastic claw coupling, bell housing,mounting foot bracket, electric motor.
See below the overview ofall components of version with andwithout foot
mounting brackets and optional vibration absorbers (see picture 5).
See belowthe overview of allcomponents.
9) Bauteile
GerotorpumpendesTypsGERO 2sindGerotorpumpen,bzw.Zahnringpumpen mit
konstantem Verdrängungsvolumen. Die Hauptkomponenten sind, das
Pumpengehäuse mitdemSaug- undDruckanschluss, gekennzeichnetdurch den
Durchflussrichtungspfeil(sieheBild4), diePumpenwelle,derPumpendeckel und
der serienmäßige interne Bypass bzw. wenn optional bestellt stattdessen der
externeBypass mit seinem Anschluss. Siehe dazu Bild 4.
Bei einer kompletten Gerotor Motor/Pumpeneinheit wird die Gerotorpumpe im
Paket vormontiert mit diesen Komponenten geliefert: elastische
Klauenkupplung, Montagefuß auf Pumpenträger (Kupplungsgehäuse) und
Elektromotor (Antrieb). Siehe dazu Bild 5.
In der nachstehenden Explosionszeichnung werden die einzelnen Bauteile
gezeigt.
no.
description
pieces
Nr.
Beschreibung
Stückzahl
1
key
1
1
Passfeder
1
2
shaft
1
2
Welle
1
3
circlip
1
3
Sicherungsring
1
4
shaft sealing
1
4
Wellendichtring
1
5
1
5
1
6
bypass
1
6
Bypass
1
7
1
7
1
8
housing
1
8
Gehäuse
1
9
o-ring
1
9
O-Ring
1
10
key
1
10
Passfeder
1
11
carrier gerotor
1
11
Gerotorträger
1
12
gerotor
1 set
12
Gerotor
1 Satz
13
centering plate
1
13
Zentrierplatte
1
14
o-ring
1
14
O-Ring
1
15
cover Gerotor pump
1
15
Deckel
1
16
internal hexagon screws M6
5
16
Innensechskantschrauben M6
5

DM-GERO-2-manual-en-de-rev0
Revision: 0
Page 10 of 16
10) Spare Parts
The shown components in chapter 9 are available on request.
a) Sealing kit
Standard Sealing Kit:
One sealing kit for the all GERO 2 gerotor motor pump units is available with
the order number ABPH0000NDK and consist of:
1x o-ring for the pump cover (15)
1x o-ring for the intermediate plate (9)
a1) Mounting instructions for the sealing kit
Only asa technology personnel or authorized and qualified personnel by asa
technology are allowed to work on the gerotor motor pump units. Not
authorized works on the pump is losing warranty.
10) Ersatzteile
Die unter Punkt 9 gelisteten Komponenten sind auf Anfrage erhältlich.
a) Dichtsatz
Ein Standard Dichtsatz für die Pumpe für alle Verdrängungsvolumina ist
erhältlich. Siehe Explosionszeichnung, Bestellnummer: ABPH0000NDK. Darin
enthalten sind:
1x O-Ring für Pumpendeckel (15)
1x O-Ring für Zwischenplatte (9)
a1) Montageanleitung für den Dichtsatz
Reparaturen an der Gerotorpumpe dürfen nur von asa technology oder dessen
autorisierten Händlern durchgeführt werden. Bei selbst ausgeführten
Instandsetzungen erlischt der Anspruch auf Gewährleistung.
Before starting the safety instructor must be informed.
The unit should only be demounted if a spare part has to be
changed. This has to be done by qualified personnel, only. Use
original spare parts, only!
Vor Beginn der Arbeiten muss der Sicherheitsbeauftragte
unterrichtet werden. Die Motor/Pumpeneinheit darf nur dann
demontiert werden, wenn es der Einbau eines Ersatzteiles
erfordert. Auch die Demontage darf nur durch qualifiziertes
Personal und ausschließlich mit Original Ersatzteilen, erfolgen.
The system has to be stopped immediately, if a defect on the
unit or an assembly part of it is detected (oil must be pressure
free and electric power supply must be turned off). After
reparation of the defect, the system can be turned on again
(electrically and hydraulically)!
Wird an einer Motor/Pumpeneinheit, oder an deren Anbauteilen
ein Mangel festgestellt, so muss das System umgehend
stillgelegtwerden(Ölmuss drucklosundelektrischeVersorgung
muss spannungsfrei sein). Erst nach Beseitigung des Mangels
darfdasSystemwiederin Betrieb genommenwerden(elektrisch
und hydraulisch)!
Observe the applicable safety regulations as well as the local
and governmental environment protection laws during any
maintenance works, repairs or disassembly (and disposal),
especially at spilling oil situations.
Bei Wartung, Reparatur und Demontage (zur Entsorgung) sind
sie Sicherheits- und Umweltbestimmungen hinsichtlich des
Auslaufens von Öl zu beachten!
Maintain highest cleanness when demounting the pump and changing the
sealings. Check the components for any damage. After acceptance of void
warranty the following steps are required to replace the sealings:
1. Shut off the suction port of the pump. In doing so, follow the instructions in
the instruction manual of the system.
2. Place a drip tray under the gerotor pump to collect any hydraulic fluid that
may leak.
3. Disconnect the pipe on the pressure side.
4. Loosen the mounting bolts on the pump.
5. Loose the 5 pump cover screws.
6. Replace the o-rings on pump cover and the one on the intermediate plate.
7. Please note that the shaft sealing only be replaced by asa technology or
authorized personnel.
8. Please observe highestcleannesswhen re-assembling theparts andcheck
correct position of the cover on the centering plate (see picture 2)
9. Tighten the 5 coverscrews crosswisewith maximumof 9Nm.
10. After assembly of the parts, the pump shaft should be turnable by hand.
11. Check the correct rotation direction and position of suction and pressure
side to the system.
12. Observe the points of chapter 7 before operation.
Achten Sie für die Demontage der Pumpe und den Wechsel der Dichtungen auf
höchste Sauberkeit und auf die Unversehrtheit der Pumpe und der einzelnen
Komponenten.WennSiedieerloscheneGewährleistungakzeptieren,danngehen
Sie wie folgt vor:
1. Sperren Sie den Sauganschluss der Pumpe ab. Folgen Sie dabei den
Anweisungen der Betriebsanleitung der Anlage.
2. Stellen Sie eine Auffangwanne unter die Zahnringpumpe, um eventuell
austretende Druckflüssigkeit aufzufangen.
3. Lösen Sie die Verrohung druckseitig.
4. Lösen Sie die Befestigungsschrauben an der Pumpe.
5. LösenSie die 5 Deckelschrauben
6. Tauschen Sie die O-Ringe der Zentrierplatte und des Pumpendeckels
7. Beachten Sie, dass die Wellendichtung nur von asa technology oder
autorisierten Händlern getauschtwerden darf.
8. Beachten Sie bei Wiederzusammenbau Reinheit und korrekte Position des
Deckels auf der Zentrierplatte (Bild 2).
9. Die Deckelschrauben mit maximal 9Nm überkreuz anziehen.
10. Nach dem Zusammenbau mussdie Pumpenwelle von Hand drehbar sein.
11. BeachtenSie die vorgeschriebene Drehrichtung und beim Einbau insSystem
die korrekte Position von Saug- und Druckanschluss.
12. Bei Inbetriebnahme beachten Sie alle Punkte lt. Kapitel 7 / Inbetriebnahme
und Prüfungen.

DM-GERO-2-manual-en-de-rev0
Revision: 0
Page 11 of 16
11) Disposal
The disposal ofthe
asa
gerotormotor pump unit must bein accordanceto the
governmentalregulationsand instructions, especially with electric/electronic
parts (motor) and oil contaminated parts (pump).
12) Troubleshooting
The shown troubleshooting in table 2 can help you to sort out problems. The
table makes noclaim for completeness. In practical use, problemswhich are
not listed here may also occur.
Table 2:
Fault
Possible cause
Remedy
Pump does not
deliver /prime
Pump not air vent
Air vent pump
O-ring defective (wrong
hydraulic fluid, seal
damage, missing O-ring,
wrong O-ring)
Insert/replace original O-
ring
Sealingsurfacesoiledor
damaged
Ensure cleanliness and
intactness of the sealing
surface
Coupling missing or
parts of the coupling
missing
Supplement coupling or
couping parts
Drive motor rotating in
wrong direction
rotating in wrong
Air entry through output
drive
Pump too loud
Leaking interfaces
Drive motor rotating in
wrong direction
rotating in wrong
Ambient temperature
below -20 °C
Establish suitable ambient
temperature
Intake of air bubbles
Air vent system
Vortex formation in the
suction area of the
hydraulic fluid tank
Check fill level of the
hydraulic fluid tank
Too low viscosity
See fault viscosity < 10
mm²/s
Too high viscosity
See fault viscosity > 500
mm²/s
Interfaces leaky
O-ring defective (wrong
hydraulic fluid, seal
damage, missing O-ring,
wrong O-ring)
Use original O-ring
Sealingsurfacesoiledor
damaged
Ensure cleanliness and
intactness of the sealing
Surface
System
interfaces
cannot be
installed
Wrong connection
flange/screws, suction
port and/or pressure
port selected
Observe specifications for
the dimensions of the
flange in data sheet
Viscosity < 10
mm²/s
Hydraulic fluid too hot
Check system for any
damages, use hydraulicoil
cooler.
Service life of the
hydraulic fluid exceeded
Notes on hydraulic fluids
in data sheet, observe
project planning note in
data sheet; water content,
viscosity, check regularly
for clouding and odor
Wrong hydraulic fluid
filled
Viscosity > 500
mm²/s
Hydraulic fluid
temperature too low
Observe operation
temperature, use heating
elements.
Wrong hydraulic fluid
filled
Notes on hydraulic fluids
in data sheet, observe
project planning note in
data sheet; water content,
Thickening due to
mixture
11) Entsorgung
Bei der Entsorgung einer Motor/Pumpeneinheit sind die gesetzlichen
Vorschriften, insbesondere die Entsorgung von elektronischen Bauteilen (Motor)
und mit Öl kontaminierten Bauteilen (Pumpe), zu beachten.
12) Fehlerbehebung
Die Tabelle 2 kann Ihnen bei der Fehlersuche helfen. Die Tabelle erhebt keinen
Anspruch aufVollständigkeit. In der Praxis können auch Probleme auftreten, die
hier nicht berücksichtigt werden
konnten.
Tabelle 2:
Störung
Mögliche Ursache
Abhilfe
Pumpe fördert
nicht / saugt nicht
Pumpe nicht entlüftet
Pumpe entlüften
O-Ringe defekt (falsche
Druckflüssigkeit,
Dichtungsbeschädigung
, fehlender O-Ring,
falscher O-Ring)
Original O-Ring
einsetzen/ersetzen
Dichtflächen
verschmutzt oder
beschädigt
Sauberkeit und
Unversehrtheit der
Dichtfläche sicherstellen
Kupplung fehlt bzw.
Teile der Kupplung
fehlen
Kupplung oder
Kupplungsteile ergänzen
Falsche Drehrichtung
Drehrichtung des
Lufteintritt
Siehe Stö
durch den Ab
Pumpe zu laut
Schnittstellen undicht
Siehe Störung
Falsche Drehrichtung
Drehrichtung des
Umgebungstemperatur
liegt unter -20 °C
Geeignete
Umgebungstemperaturen
herstellen
Ansaugung von
Luftblasen
Anlage entlüften
Strudelbildung im
Ansaugbereich des
Druckflüssigkeits-
behälters
Füllhöhe des
Druckflüssigkeits-
behälters
kontrollieren
Viskosität zu niedrig
Viskosität zu hoch
Schnittstellen
undicht
Dichtungen defekt
(falsche
Druckflüssigkeit,
Dichtungsbeschädigung
, fehlender O-Ring,
falscher O-Ring)
Originale Dichtungen
verwenden oder
wiederherstellen
Dichtflächen
verschmutzt oder
beschädigt
Sauberkeit und
Unversehrtheit der
Dichtfläche
sicherstellen
Systemschnittstell
en lassen sich
nicht montieren
Falsche
Anschlussflansche/Schr
auben
Sauganschluss
und/oder
Druckanschluss
ausgewählt
Angaben zur Bemaßung
des Flansches im
Datenblatt beachten
Viskosität < 10
mm2/s
Druckflüssigkeit zu heiß
System auf
Beschädigungen prüfen.
Ggf. asa Hydraulikölkühler
verwenden.
Gebrauchsdauer der
Druckflüssigkeit
überschritten
Hinweise zu
Druckflüssigkeiten im
Datenblatt beachten;
Wassergehalt,
Viskosität, Trübung und
Geruch regelmäßig
prüfen
Falsche
Druckflüssigkeit
eingefüllt
Viskosität > 500
mm2/s
Temperatur der
Druckflüssigkeit zu
gering
Betriebstemperatur
herstellen, ggf.
Heizelemente verwenden.
Falsche
Druckflüssigkeit
eingefüllt
Hinweise zu
Druckflüssigkeiten im

DM-GERO-2-manual-en-de-rev0
Revision: 0
Page 12 of 16
viscosity, check regularly
for clouding and odor
Volumetric or
mechanical
efficiency
not achieved
Too low viscosity
mm²/s
Too high viscosity
mm²/s
Too low output flow
Output flow not
achieved
Operation with
rotational speed that
was configured either
too low or too high
Check datain data sheet
Soiling hydraulic fluid
Permissible
degree of soiling of the
hydraulic fluid exceeded
Mixture of different
fluids
Observe notes on
hydraulic fluids in chapter
4d
Permissible
degree of soiling
of the hydraulic
fluid exceeded
Aging hydraulic fluid and
residues (abrasion)
from system
Check hydraulic fluid for
contamination acc. to
maintenance schedule
Insufficient filtration
Adjust filtration system
Unexpected ingress of
dirt
(e.g., while changing the
hydraulic fluid)
Ensure a clean
environment, fill only via
filter
Drive motor
rotating in
wrong direction
Drive motor connected
incorrectly
Installation only by
authorized, trained and
instructed specialist
personnel
Check direction of rotation
during recommissioning
after disconnecting from
mains
Motor circuit
breaker trips
Drive motor too weak
Check for appropriate
drive selection with
correct frequency and
supply voltage.
Wrong rotation direction
See Drive motor
rotating in wrong
direction
Pump worn
Drive speed too
high/too low
Motor configured with
insufficient/excessive
rotational speed
Check applied technical
data with data sheet and
supply voltage / frequency.
Air entry
through output
drive
O-ring defective (wrong
hydraulic fluid, seal
damage, missing O-ring,
wrong O-ring)
Use original combi part
set, replace seals
Discharge of
hydraulic fluid
Vessel hangs too high
Observe technical data
from the data sheet and
reflect on the actual
technical layout.
Levelofhydraulicfluidto
high
Precharged hydraulic
fluid tank (charged with
excessively high
pressure) or precharge
pump
Seal defect
Replace damaged o-ring
Leaking interfaces
Inlet pressure <
0.7 bar
Faulty dimensioning of
the suction line (length,
cross section, angle)
Reconsider projecting the
suction line dimensions
Rotational speed too
high
Check data sheet values
Foreign particles in the
suction channel
Remove foreign particles
Air pressuretoo low
(also for vessels without
pressurecompensation)
Check absolute pressure
when projecting the layout
Inlet pressure >
2 bar
Discharge of hydraulic
fluid
Discharge of
hydraulic fluid
Output flow not
achieved
Pump primes air
Check fill level in the
hydraulic fluid tank and
correct if necessary
Verdickung durch
Mischung
Datenblatt beachten;
Wassergehalt,
Viskosität, Trübung und
Geruch regelmäßig
prüfen
Volumetrischer
oder
mechanischer
Wirkungsgrad wird
nicht erreicht
Viskosität zu niedrig
Siehe Störung
Viskosität zu hoch
Ausgangsvolumenstrom
zu gering
Siehe Störung
Betrieb mit zu geringer
bzw. zu hoher Drehzahl
projektiert
Datenblatt beachten
Verschmutze
Druckflüssigkeit
Zulässiger
Verschmutzungsgrad der
Druckflüssigkeit
überschritten
Vermischung
verschiedener
Flüssigkeiten
System reinigen und mit
neuer Hydraulikflüssigkeit
nach DIN 51524 befüllen
(4d)
Zulässiger
Verschmutzungs-
grad der
Druckflüssigkeit
überschritten
Alterung der
Druckflüssigkeit und
Abrieb aus
System
Verschmutzung der
Druckflüssigkeit laut
Wartungsplan
kontrollieren
Filterung unzureichend
Filterung und Filter
anpassen
Unerwarteter
Schmutzeintritt (z. B. bei
Wechsel
der Druckflüssigkeit)
Für saubere Umgebung
sorgen, Befüllung nur
über Filter
Falsche
Drehrichtung des
Antriebsmotors
Antriebsmotor falsch
angeschlossen
Montage nur durch
autorisiertes, geschultes
und eingewiesenes
Fachpersonal
Bei Wiederinbetriebnahme
nach Netztrennung
Drehrichtung prüfen
Motorschutz-
schalter spricht an
Antriebsmotor zu
schwach
Angaben auf korrekte
Frequenz und
Versorgungsspannung
überprüfen.
Falsche Drehrichtung
des Antriebsmotors
Siehe Störung
Drehrichtung des
Pumpe verschleißt
Siehe Störung
Antriebsdrehzahl
zu hoch/zu gering
Motor mit zu geringer
bzw. zu hoher Drehzahl
projektiert
Technische Daten lt.
Datenblatt,
Versorgungsspannung und
Frequenz prüfen.
Lufteintritt durch
den Abrieb
O-Ringe defekt (falsche
Druckflüssigkeit,
Dichtungsbeschädigung
, fehlender O-Ring,
falscher O-Ring)
Original-Kombiteilsatz
verwenden, Dichtungen
ersetzen
Austritt der
Druckflüssigkeit
Behälter hängt zu hoch
Technische Daten aus
Datenblatt beachten und
entsprechend für die
Anwendung projektieren.
Niveau der
Druckflüssigkeitzu hoch
Vorgespannter Druck-
flüssigkeitsbehälter (mit
zu hohem Druck
beaufschlagt) bzw.
Vorfüllpumpe
Dichtungsdefekt
Beschädigte Dichtung
austauschen
Undichtheit
Siehe Störung
Eingangsdruck <
0.7 bar
Fehlerhafte
Dimensionierung der
Saugleitung
(Länge, Querschnitte,
Winkel)
Dimensionierung neu
projektieren.
Drehzahl zu hoch
Datenblattwerte beachten
Fremdkörper im
Saugkanal
Fremdkörper entfernen
Luftdruck zu gering
(auch Behälter ohne
Druckausgleich)
Druck absolut bei der
Projektierung beachten
Eingangsdruck > 2
bar
Leckage
Siehe Störung
Ausgangsvolumen
-strom wird nicht
Pumpe saugt Luft an
Füllstand im
Druckflüssigkeitsbehälter

DM-GERO-2-manual-en-de-rev0
Revision: 0
Page 13 of 16
Drive speed too low
Observe average
characteristic values of
drive powerin data sheet
Soiling hydraulic fluid
Permissible
degree of soiling of the
hydraulic fluid exceeded
Pump worn
Continuous
outlet pressure
> 10 bar
Line cross section too
low
Observe average
characteristic values of
drive powerin data sheet
Flow resistance toohigh
Permissible load
exceeded
To limit the operating
pressure and for solenoid
actuated relief of the
operating pressure, install
a pump safety block.
Wear through
radial force on
the shaft
Incorrect installation
Observe the installation
instructions
Unsuitable parts
Use only original combi
part set
Tightening torque for
screws too low
Observe tightening
torques in the installation
instructions
Pump worn
Wear through
axial force on
the shaft
Incorrect installation
Observe the installation
instructions
Unsuitable parts
Use only original combi
part set
Pump worn
Pump wear
Soiled or incorrect
hydraulic fluid
Filter or change hydraulic
fluid, perform regular
Inspections
erreicht
überprüfen und ggf.
korrigieren
Antriebsdrehzahl zu
niedrig
Kennlinienmittelwerte
Antriebsleistung im
Datenblatt beachten
Verschmutzte
Druckflüssigkeit
Siehe Störung
Verschmutzungsgrad der
Druckflüssigkeit
Pumpe verschlissen
Siehe Störung
Ausgangsdauer-
druck > 10 bar
Leitungsquerschnitt zu
gering
Kennlinienmittelwerte
Antriebsleistung im
Datenblatt beachten
Durchflusswiderstände
zu hoch
Zulässige Last
überschritten
Zur Begrenzung des
Betriebsdruckes
und zur magnetbetätigten
Entlastung
des Betriebsdruckes einen
Pumpenabsicherungs-
block einbauen
Verschleiß durch
Radialkraft auf die
Welle
Falsche Montage
Montagehinweise
beachten
UngeeigneteTeile
Nur Originalteile
verwenden
Anzugsmoment für die
Schrauben zu gering
Anzugsmomente in den
Montagehinweisen
beachten
Pumpe verschlissen
Siehe Störung
Verschleiß durch
Axialschub auf die
Welle
Falsche Montage
Montagehinweise
beachten
UngeeigneteTeile
Nur Originalteile
verwenden
Pumpe verschlissen
Siehe Störung
Verschleiß der
Pumpe
Verschmutzte
Druckflüssigkeit
Siehe Störung
Verschmutzungsgrad der
Druckflüssigkeit

DM-GERO-2-manual-en-de-rev0
Revision: 0
Page 14 of 16

DM-GERO-2-manual-en-de-rev0
Revision: 0
Page 15 of 16

DM-GERO-2-manual-en-de-rev0
Revision: 0
Page 16 of 16
be different.
make a difference.
Thermal Systems
Connection Technology
Fluid Controls
AUSTRIA
asa technology Produktions-
und Vertriebs GmbH
Prager Strasse 280
A-1210, Vienna
Tel.: +43 1 292 40 20
USA
asa hydraulik of America
160 Meister Avenue 20 A
Branchburg, New Jersey 08876
Tel.: +1 800 47394 00
Tel.: +1 908 54115 00
AUSTRALIA
asa Products Pty Ltd
Quinlan Road 23
3076 Epping, Victoria
Tel.: +61 3 9397 6129
INDIA
asa heatexchanger Pvt Ltd
Plot no.1226, Phase-3, GIDC, Vatva
Ahmedabad - 382445
Tel.: +91 70 43907273
CHINA
asa Hydraulik Technology (Suzhou) Co.Ltd
江苏省苏州市工业园区方洲路128号6区B幢
Area 6, Building B,
Fangzhou Road No 128,
Suzhou industrial park,
Suzhou City, Jiangsu Province
Tel.: +86 512 62381988
BRASIL
asa hydráulika do Brasil Ltda
Rua Maria Fett 96 Bloco B
03263-000 Vil Mercedes, Sao Paulo
Tel.: +55 11 9 8862-0022
Table of contents
Popular Water Pump manuals by other brands

SFA
SFA SANIFOS 110 Installation and operating manual

Grundfos
Grundfos DMH 25X Installation and operating instructions

Sagola
Sagola ATLANTA 800G Instruction manual / spare parts list

ITT
ITT Goulds Pumps ICM Installation, operation and maintenance manual

Liberty Pumps
Liberty Pumps 2LE Series installation manual

Zoeller
Zoeller 1261-0001 manual