Audio Physic CLASSIC On-Wall User manual

Bedienungsanleitung
Owner´s Manual
CLASSIC Line „On-Wall“
CLASSIC Line

Inhaltsverzeichnis
Lieferumfang Seite 3
Begrüßung Seite 4
Allgemeine Tipps Seite 5
Betriebsarten und Kombinationsmöglichkeiten Seite 6/7
Auspacken und Zusammenbau Seite 8
Anschließen der Lautsprecher Seite 8
Positionieren und Anbringen der Lautsprecher CLASSIC On-Wall Seite 9
Technische Spezikationen Seite 16
Contents
Included in the Delivery page 3
Welcome page 9
General Tips page 11
Operation Modes and Combinations page 12/13
Unpacking and Assembly page 14
Connecting the Loudspeakers page 14
Mounting and Positioning the CLASSIC On-Wall Loudspeakers page 15
Technical Specications page 16
2
English | Deutsch CLASSIC Line

Lieferumfang CLASSIC On-Wall
Ihre neuen Lautsprecher werden in einem Karton geliefert. Der Karton enthält neben den/dem Lautsprecher/n und
den/der Frontbespannung/en Ihr „Willkommen in der Familie“-Paket mit dieser Anleitung, der Endkontroll-Urkunde
und dem Zubehör.
•2xCLASSICOn-Wall
•„Welcome to the AUDIO PHYSIC Family-Pack“ mit Dosenlibelle zur Aufstellungsoptimierung
•BohrschablonefürWandmontage
•BefestigungsschablonefürLogo
•2xFrontblendeohneStoffbespannung(montiert)
•2xFrontblendemitStoffbespannung
•2xAUDIOPHYSICLogo-lose
Included in the Delivery of the CLASSIC On-Wall
Yournewloudspeaker/saredeliveredinonebox.Theboxcontainsoneloudspeaker/theloudspeakersandonefront
grille/the front grilles, as well as your „Welcome to the Audio Physic Family“ package containing this Owner‘s Manu-
al, the Final Inspection Certicate and accessories.
•2xCLASSICOn-Wall
•“WelcometotheAUDIOPHYSICFamily“packageandaspiritleveltooptimisesetup
•Drillingtemplateforwallmounting
•Fasteningtemplateforlogo
•2xfrontpanelwithoutfabric,mounted
•2xfrontpanelcoveredinfabric,mounted
•2xAUDIOPHYSIClogo-unattached
3
CLASSIC Line Deutsch | English

Willkommen
Sehr geehrter Musikfreund,
wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere Produkte und heißen Sie im Kreise der audiophilen Freunde von
AUDIO PHYSIC herzlich willkommen.
Sie haben sich für ein erstklassiges Produkt aus deutscher Entwicklung entschieden, dazu beglückwünschen wir
Sie und wünschen Ihnen lange Freude damit.
Damit wir Ihr Vertrauen verdienen, entstehen unsere Lautsprecher ausschließlich nach neuesten technischen Erkennt-
nissen, unter Verwendung erstklassiger Bauteile, und werden nach strengen Qualitätskriterien gefertigt. Kriterien, die
esunserlaubendemErstbesitzerabdemKaufdatum10JahreGarantieaufunsereLautsprecherzugewähren(Sub-
wooferelektronik2Jahre,Chassis10Jahre),einVielfachesdergesetzlichvorgeschriebenenGewährleistungsfristen.
Um diese Zusatzleistung zu erhalten, füllen Sie bitte die den Lautsprechern beiliegende Garantiekarte aus und senden
uns diese zusammen mit einer Kopie Ihres Kaufbeleges zu.Wir bestätigen Ihnen kurz darauf die 10-Jahres-Garantie
schriftlich.
Erst nach mehreren elektrischen und akustischen Prüfdurchgängen, die unsere Mitarbeiter der Qualitätssicherung
mit ihrer Unterschrift auf der den Lautsprechern beiliegenden Urkunde bestätigen, verlassen die Schallwandler sicher
verpackt das Werk. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, dass Sie zuhause in den vollen Genuss der hohen Material-,
Fertigungs- und Klangqualität von AUDIO PHYSIC-Lautsprechern kommen.
Im Regelfall wird Ihnen der kompetente AUDIO PHYSIC-Fachhändler die Lautsprecher liefern und installieren. Sollten
Sie dies selbst tun wollen, helfen Ihnen die auf den folgenden Seiten beschriebenen Tipps und Schritte bei der siche-
ren Inbetriebnahme. Viel Spaß mit Ihren neuen CLASSIC-Lautsprechern.
4
English | Deutsch CLASSIC Line
No loss of ne detail: Wenn Sie hautnah
erfahren möchten, was Ihre neuen
AUDIO PHYSIC-Boxen leisten, empfehlen
wir Ihnen unseren Anniversary-Sampler
„25 Jahre AUDIO PHYSIC“. Die
16 Klassikeinspielungen in lupenreiner
Qualität werden Sie begeistern.

5
Allgemeine Tipps
Die CLASSIC On-Wall entnehmen Sie idealerweise dem liegenden Karton. Folgen Sie für die sichere und korrekte
Installation den Hinweisen im Kapitel „Auspacken und Zusammenbau“.
Die Lautsprecher sollten etwa Zimmertemperatur erreichen, bevor Sie sie mit der HiFi-Anlage verbinden und in Be-
triebnehmen.DieserHinweisbeziehtsichinersterLinieaufdieWintermonate,fallsdieBoxenzuvorineinerkalten
Umgebung gelagert wurden.
DieChassisdieserAUDIOPHYSIC-Boxen-SerieverfügenübereineeinzigartigeBefestigungstechnik.Stattdirektmit
dem Korpus verschraubt zu werden, benden sich in den Montagebohrungen der Lautsprecher spezielle Neopren-
dübel. Beim Anziehen der Schrauben verankern sich diese sicher in der Bohrung und sorgen für eine dauerelastische,
resonanzmindernde Verbindung zwischen Chassis und Gehäuse. Es ist nicht nötig, diese Schrauben nachzuziehen.
Ein nachträgliches Festziehen kann die Dübel zerstören und führt zu einem schlechteren Klang.
Pege
Die hochwertigen Gehäuse der CLASSIC On-Wall Lautsprecher besitzen zu großen Teilen eine Glasoberäche. In aller
Regel genügt ein feines, weiches, angefeuchtetes Tuch, um die Oberächen zu reinigen. Sollte ein Reinigungsmittel
nötig sein, feuchten Sie damit das Tuch an; tragen Sie das Mittel nicht direkt auf die Oberäche auf. Am besten prüfen
Sie die Verträglichkeit des Mittels an einer weniger sichtbaren Stelle des Gehäuses.
Die Chassis benötigen normalerweise keine Reinigung. Staubpartikel fallen im Betrieb schnell ab. Sie können
jedoch mit einem weichen Pinsel vorsichtig über die Chassis-Oberäche streichen, dabei sollten Sie keinesfalls drücken.
Bitte säubern Sie die Chassis nie mit Reinigungsmitteln. SetzenSiedieBoxennichtdirektemSonnenlichtaus.
EloxalächenreagierenempndlichaufLaugenwieaufUV-LichtundbleichenunterUmständenaus.
Einspielen
Ihr volles Klangpotenzial erreichen die Lautsprecher erst nach einer gewissen Einspielzeit. Die Chassis werden von uns
vor der Montage im Werk eingespielt, daher genügen meist einige Stunden Spielzeit bei Zimmerlautstärke mit Musik,
die einen möglichst breiten Frequenzumfang besitzt wie beispielsweise Orchesterwerke. Es eignen sich auch Aufnah-
men mit „Weißem oder Rosa Rauschen“, wie sie auf vielen so genannter Test-CDs vorhanden sind – die Lautstärke
sollte hierbei zum Schutz der Lautsprecher keinesfalls hoch eingestellt werden.
Streufelder
Die Magneten der einzelnen Chassis erzeugen ein magnetisches Feld, das teilweise auch außerhalb der Lautsprecher
wirkt. Dieses Streufeld kann Geräte, insbesondere Fernseher und Monitore mit Bildröhren, – nicht dagegen moderne
LCD- oder Plasma-TVs, – beeinussen. Mit Röhrenfernsehern kommt es möglicherweise zu Farbveränderungen im Bild.
Wirempfehlen,etwaeinenhalbenMeterAbstandzusolchenGeräten(ebensozuMagnetbändern,Videokassetten,
KreditkartenmitMagnetstreifen,etc.)zuhalten.
Transport
Wennmöglich,bewahrenSiedieVerpackungenderLautsprecherauf.SokönnenSieIhreBoxenbeieinemUmzug
sicher transportieren. Besitzen Sie die CLASSIC-Modelle in den Ausführungen „Glass High Gloss“, dürfen diese,
um Schäden zu vermeiden, nur sicher verpackt, versendet werden.
CLASSIC Line Deutsch | English

Betriebsarten und Kombinationsmöglichkeiten
1. CLASSIC On-Wall als 2.0 oder 2.1 Stereo-System zur HiFi-Anlage oder zum TV
DieCLASSICOn-WallübernehmendieFunktionderStereo-Lautsprecher.WenndieBoxeninersterLiniezur
Übertragung des Fernsehtons verwendet werden, sollte sich der TV möglichst mittig zwischen den Lautsprechern
benden, um visuelles und akustisches Erleben in Einklang zu bringen.
Die CLASSIC On-Wall sind vollwertige Lautsprecher, die über einen breites Frequenzspektrum verfügen. Je
nachAnspruch,kannessichlohnen,dieBoxenumeinenSubwooferwiedenAUDIOPHYSICLUNAzueinem
2.1-Stereo-Set zu erweitern. Davon protieren tiefe Frequenzen, Neutralität und Abbildungstreue.
2. CLASSIC On-Wall in einer Virtual Surround-Anwendung
Virtual Surround erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Der Receiver übernimmt die Aufgabe, die einzelnen
Tonkanäle digital so zu bearbeiten, dass auch mit zwei oder drei Lautsprechern ein Surround-Erlebnis möglich
wird. In der Regel sind in solchen Anwendungen ein TV oder ein Beamer mit Leinwand der Mittelpunkt des
Systems. Daher sollten auch hier die CLASSIC On-Wall als Front-Lautsprecher rechts und links neben TV oder
Leinwand an der Wand montiert werden. Je nach Qualitätsanspruch und Auslegung des Surround-Receivers
bietetsicheinesogenannte3.0AnordnungmitCenter-Speaker(oder3.1AnordnungmitCenterundSubwoofer
besondersan).TonalundoptischfügtsichderAUDIOPHYSICCLASSICCENTERperfektindasEnsembleein.
3. CLASSIC On-Wall in verschiedenen 5.1 Surround-Anwendungen
In einem vollwertigen Mehrkanal-Set können die CLASSIC On-Wall sowohl als Front- wie auch als Rear-Speaker
eingesetzt werden. Als Spielpartner empfehlen wir den AUDIO PHYSIC CLASSIC CENTER, wie den Subwoofer
LUNA. Es entsteht ein Gesamtsystem höchster tonaler Balance und beeindruckender Leistungsfähigkeit. Ist
eineBefestigunganderRückwandnichtmöglich,bietensichdieKompaktboxenCLASSICCOMPACT,diees
passend zur jeweiligen Einrichtung in vielen Gehäuseausführungen gibt, als Rear-Speaker an.
6
English | Deutsch CLASSIC Line
Zwei CLASSIC On-Wall geben
den rechten und linken Tonkanal
wieder und werden durch ein
HiFi-System oder den Fernseher
angesteuert.
Die CLASSIC On-Wall werden
durch den Subwoofer LUNA
ergänzt und durch ein HiFi-System
oder TV (je nach Ausstattung)
betrieben.
Stereo-Anwendung 2.1 Stereo-Betrieb
Zwei CLASSIC On-Wall werden
durch einen Receiver mit Virtual-
Surround-Funktion angesteuert.
Zwei CLASSIC On-Wall werden
durch den CLASSIC CENTER
ergänzt und durch einen Receiver
mit Virtual-Surround-Funktion
angesteuert.
Virtual Surround 2.0 Virtual Surround 3.0
Die CLASSIC On-Wall werden durch den
CLASSIC CENTER und den Subwoofer LUNA
ergänzt und durch einen Receiver mit Virtual-
Surround-Funktion angesteuert.
Virtual Surround 3.1
Zwei CLASSIC On-Wall als Front-Lautspre-
cher, zwei CLASSIC On-Wall als Rear-Speaker,
der CLASSIC CENTER für den Mittenkanal
und der Subwoofer LUNA ergeben ein audio-
philes Surround-System der Spitzenklasse.
Surround 5.1

Nicht immer sind die Voraussetzungen gegeben, dass ein konventioneller Center-Speaker akustisch optimal
platziert werden kann. Ist beispielsweise der CLASSIC CENTER von seiner Form zu tief, besteht die Option
einen einzelnen CLASSIC On-Wall für den Center-Kanal zu verwenden. Dazu sollte er mithilfe der Bohrschablone
quer unterhalb des TV oder der Leinwand an die Wand montiert werden.
Der CLASSIC On-Wall besitzt auch für diese Option eine Befestigungsvorrichtung. Wenn der CLASSIC On-Wall als
Center-Speaker eingesetzt wird, sollte der Hochtöner des Lautsprechers stets nach links zeigen, um ein
gutes Abstrahlverhalten zu gewährleisten.
In großen Räumen und gleichzeitig weitem Sehabstand zum TV oder zur Leinwand empfehlen wir ein Paar CLASSIC
On-Wall für den Center-Kanal zu verwenden. So ergibt sich zum einen ein besonders gleichmäßiges Abstrahlverhalten
und stets ausreichend Reserven auch mit hohen Lautstärken. In einem Surround-System verantwortet der Center-Kanal
quantitativ den größten Anteil der Wiedergabe. Um ein perfektes Raum-Panorama zu erhalten, befestigen Sie die für
den Center-Kanal verantwortlichen CLASSIC On-Wall möglichst dicht am TV oder neben der Leinwand. In einer solchen
Konguration verbinden Sie beide als Center verwendeten CLASSIC On-Wall parallel mit dem Center-Anschluss an
IhremReceiver(mehrdazuimKapitel„AnschließenderLautsprecher“unterPunkt5).
Die für rechten und linken Front-Kanal genutzten CLASSIC On-Wall sollten einigen Abstand zu TV oder Leinwand besitzen,
um eine perfekte Raumabbildung zu gewährleisten. Ideal ist es, wenn die Front-Lautsprecher zum Hörplatz ein
gleichschenkliges Dreieck bilden und der Abstand zu den als Center verwendeten CLASSIC On-Wall jeweils über 50
Zentimeter beträgt, damit eine perfekte räumliche Wiedergabe gegeben ist.
7
CLASSIC Line Deutsch | English
In dieser Konguration übernimmt ein
CLASSIC On-Wall die Wiedergabe des
Center-Kanals. Das bietet sich insbesondere
dann an, wenn auch der TV an der Wand
befestigt ist.
Surround 5.1 mit On-Wall Center
Befestigen Sie den CLASSIC On-Wall
unterhalb des Fernsehers so, dass der
Hochtöner nach links ausgerichtet ist.
Zwei parallel geschaltete CLASSIC On-Wall
für den Center-Kanal bürgen in großen Räumen
eine klanglich sehr homogene Alternative zu
einem einzelnen Center-Lautsprecher.
Surround 5.1 mit zwei CLASSIC On-Wall als Center
Zwischen den Frontlautsprechern
und den als Center verwendeten
CLASSIC On-Wall sollte ein Ab-
stand von 50 oder mehr Zentimetern
gewährleistet sein.
> 50 cm > 50 cm

8
English | Deutsch CLASSIC Line
Auspacken und Zusammenbau
1. Legen Sie den Karton auf den Fußboden j. Öffnen Sie die Verpackung vorsichtig an den Klebestellen der
Längsseiten, am besten mit einem Taschen- oder Küchenmesser.
2. Entnehmen Sie die „Welcome to the Family-Mappe“k.
3. Ziehen Sie die Lautsprecher mit den Schaumstoffpolstern aus dem Karton l.Achten Sie darauf, dass Sie beimAn-
oder Umgreifen der Boxennicht die Chassis berühren,diese könnten dadurch irreparabel beschädigt werden.
4. Zwischen den Lautsprechern bendet sich eine Bohrschablone aus Pappe. Sie erleichtert die Montage der
CLASSIC On-Wall an der Wand.
5. Entfernen Sie nun das obere Schaumstoffpolster und streifen behutsam die Schutzfolie nach unten, sodass
Sie den Lautsprecher bequem entnehmen können.
6. Von Werk sind die Modelle CLASSIC On-Wall mit einer soliden Frontblende ohne Stoffbespannung versehen.
Diese Blenden können Sie nach Ihrem persönlichen Geschmack einfach gegen die beiliegenden Blenden mit
Frontbespannung austauschen. Dazu heben Sie die vorhandene Blende vorsichtig mit den Fingern ab.
Achten Sie darauf, dass Sie dabei die Chassis nicht berühren. Setzen Sie anschließend die Blende mit
Stoffbespannung auf und drücken diese sanft an, bis sie bündig mit dem Lautsprechergehäuse abschließt.
Klanglich sind mit Bespannung keine Einbußen zu befürchten.
7. DieBohrschablonedientzugleichalsBefestigungsschablonefürdasAUDIOPHYSIC-LogoandenBoxen.
HiermitkönnenSiedasLogoeinfachundpräziseandenBoxenbefestigen.
Anschließen der Lautsprecher
Ihre neuen Lautsprecher sind elektrisch so ausgelegt, dass sie sowohl über einen Stereo-Verstärker oder Receiver wie
auch von dem in den Fernseher integrierten Verstärker ohne Umwege betrieben werden können – sofern der TV über
entsprechende Lautsprecherausgänge verfügt.Wichtig ist hierbei, dass Sie die Lautsprecher des Fernsehers deaktivieren.
Entsprechende Hinweise dazu entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehers.
Die CLASSIC On-Wall sind mit besonders hochwertigenPolklemmen(Abb.unten)ausgestattet(nextgen™byWBT).
Diese Polklemmen besitzen einen Drehmoment-Indikator, der Ihnen beim Anschließen von Kabeln mit Kabelschu-
hen eine Hilfestellung bietet. Die Klemmen nehmen Kabelschuhe wie Bananenstecker sicher auf. Lose Kabellitzen
oxidierenschnellundeignensichnichtfürdauerhafthohenHörgenuss.
1. Bitte schalten Sie alle Geräte Ihrer HiFi-Anlage, oder den TV, aus,
bevor Sie mit dem Anschließen der Lautsprecher beginnen.
2. Wenn Sie Lautsprecherkabel mit Kabelschuhen verwenden, drehen
Sie die Schraubklemmen nach links, bis Sie die Kabelschuhe bequem
in die seitlichen Öffnungen einführen können. Schieben Sie die
Kabelschuhe in die Öffnungen und drehen die Schraubkappen
nach rechts, bis Sie einen Knackton hören – das ist der
Drehmoment-Indikator. Drehen Sie jetzt die Klemmen handfest an – in der Regel wenige „Klicke“ weiter. Sie
können die Klemmen zwar noch fester andrehen, doch erzielen Sie damit keine besseren Ergebnisse. Im un-
günstigsten Fall besteht die Gefahr, dass die Oberächenstruktur der Kabelschuhe Schaden nimmt.
jkl

3. Achten Sie beim Anschluss auf die korrekte Polarität. In aller Regel sind Lautsprecherkabel entsprechend
gekennzeichnet, entweder mittels einer durchgehenden Markierung auf dem Kabel an einem der beiden
Leiter oder über eine Kennzeichnung an den Kabelenden nach Plus „+“ und Minus „-“.
4. Schließen Sie nun die Kabel an Ihren Verstärker oder TV an und beachten bitte ebenso die Polarität.
5. Verwenden Sie zwei CLASSIC On-Wall für den Center-Kanal, so verbinden Sie bitte beide Lautsprecher mit
demfürdenCenterkanalamReceivervorgesehenenAnschluss(Parallel-Betrieb)undbeachtenbittedie
identische Polarität. Elektrisch ist das für den verwendeten Receiver unproblematisch.
Anbringen und Positionieren der Lautsprecher CLASSIC On-Wall
1. CLASSIC On-Wall als Stereo-System zur HiFi-Anlage
1.1. Ideal ist es, wenn Sie Ihre neuen Lautsprecher so positionieren, dass sie mit Ihrem Hörplatz ein gedachtes,
gleichschenkligesDreieckbilden.Esistsinnvoll,dieBoxensozuplatzieren,dasssichderHochtönerinetwa
auf der gleichen Höhe bendet wie Ihre Ohren am Hörplatz.
1.2. Die CLASSIC On-Wall sind akustisch gezielt für den Betrieb an einer Wand optimiert. Daher sollten die
Lautsprecher ausschließlich mit Wandmontage betrieben werden.Um die Montage zu erleichtern, liegt
den Lautsprechern eine Schablone bei, mit der Sie die Verankerungspunkte an der Wand markieren können.
Wir empfehlen, die CLASSIC On-Wall mit Dübeln sicher an der Rückwand zu befestigen.
1.3. Um beste Klangergebnisse zu erzielen, sollten die Lautsprecher mit ihrer gesamten Rückseite bündig
mit der Wand abschließen.NursoistderoptimaleBetriebderBassreex-Abstimmunggewährleistet.Die
Anschlusskabel lassen sich auch so problemlos zuführen.
1.4. Dieder„WelcometotheFamily-Mappe“beiliegendeDosenlibellehilftIhnenbeiderAusrichtungderBoxen.
2. CLASSIC On-Wall zum Fernseher
2.1. Die CLASSIC On-Wall sind so dimensioniert, dass sie
hervorragend zu den gängigen TV-Bildschirmdiagonalen
von 37 bis 42 Zoll passen. Ideal ist es, wenn Sie Ihre neuen
Lautsprecher rechts und links neben dem TV an der Wand
befestigen(vgl.Punkte1.2bis1.4.).DerAbstandvonrechter
undlinkerBoxzumFernsehersollteidentischsein.
2.2. Um ein ideales Abstrahlverhalten zu gewährleisten, sollten
dieBoxensoausgerichtetsein,dasssichdieHochtönerstets
„oberhalb“ der Tieftöner benden.
2.3. Ist der Seh-Abstand zum Fernseher groß, kann es sich lohnen,
den Abstand der Lautsprecher zum Fernseher zu erhöhen, um ein größeres Stereo-Panorama zu genießen.
2.4. In Verbindung mit klassischen Röhrenfernsehern sollte der Abstand zwischen TV und Lautsprechern etwa
fünfzig Zentimeter betragen, um eine Beeinussung des Bildes durch magnetische Felder zu unterbinden.
3. CLASSIC On-Wall als Rear-Speaker
3.1. Sie können die Lautsprecher auch als hochwertige Rear-Speaker in ein Surround-System einbinden. Auch hier
solltendieCLASSICOn-WallnurmitWandmontageeingesetztwerden(siehePunkte1.2bis1.4.).WennSie
eine besonders denierte Raumabbildung bevorzugen, befestigen Sie die CLASSIC On-Wall derart, dass sich
die Hochtöner der Lautsprecher in etwa auf Ohrhöhe zum Hörplatz benden.
3.2. Bevorzugen Sie eine eher weitläuge Raumabbildung in Surround, so können Sie die Lautsprecher auch
oberhalb einer gedachten Ebene zwischen Hochtöner und Ohren in Sitzposition befestigen.
9
CLASSIC Line Deutsch | English

Welcome
Dear music lover,
We would like to thank you for putting your trust in our products and welcome you to the family of audiophile
friends of AUDIO PHYSIC.
You have chosen a top-class product that has been developed in Germany. We would like to congratulate you on
this choice and wish you a lot of fun and enjoyment with your product.
Inordertoearnyourtrust,weonlyusethelatesttechnicalexpertiseandtop-qualitycomponentswhenmanufacturing
our loudspeakers and we produce them in accordance with strict quality criteria. These criteria enable us to provide
originalownerswitha10yearwarrantyforourloudspeakers(2yearsforthesubwooferelectronicsand10yearsfor
thedrivers),startingonthedateofpurchaseoftheproductbytheoriginalowner,whichisfarlongerthanthelegally
prescribed warranty periods. In order to secure this additional service, please ll out the warranty card enclosed with
your loudspeakers and send this and a copy of your proof of purchase to your national AUDIO PHYSIC distributor. He
will send you written conrmation of your 10 year warranty shortly after receiving these documents.
Only after several electronic and acoustic test runs, which our quality assurance staff conrm by signing the enclosed
certicate, are our loudspeakers allowed to leave the factory in secure packaging. These measures help to ensure that
youcanenjoythefullexperienceofthehigh-qualitymaterials,productionandsoundofAUDIOPHYSICloudspeakers
in the comfort of your own home.
As a rule, your competent AUDIO PHYSIC dealer will deliver and install your loudspeakers. If you would rather install
your product yourself, the following pages provide you with detailed tips and steps to follow in order to safely set up
your loudspeakers. Have fun with your new CLASSIC LINE loudspeakers!
10
English | Deutsch CLASSIC Line
No loss of ne detail: If you want a close-up
rst-hand experience of exactly what your
new AUDIO PHYSIC loudspeakers can do,
we recommend that you try out our
Anniversary Sampler CD. These 16 pieces
of classical music with awless quality are
bound to put a smile on your face.

General Tips
Please follow the instructions in the chapter „Unpacking and Assembly“ to ensure the safe and correct installation of
your loudspeakers.
Theloudspeakersshouldreachatemperaturethatisapproximatelyequivalenttoroomtemperaturebeforeyouconnect
them to the HiFi system and operate them.This instruction predominately refers to the winter months in case the
loudspeakers were previously stored in a cold environment.
The drivers in this range of AUDIO PHYSIC loudspeakers use a unique mounting technique. Rather than being directly
mounted onto the cabinet of the loudspeaker, the drill holes of the loudspeakers contain special neoprene plugs. These
neoprene plugs tighten in the mounting hole when the screws are tted, creating a permanently elastic connection between
the driver and the cabinet that reduces resonance. You do not need to tighten these screws. Re-tightening the
screws may damage the plugs and have a negative effect on the sound.
Maintenance
The high-quality cabinets of the CLASSIC On-Wall loudspeakers in large part have a glass surface. As a rule, a ne, soft
and damp cloth is all that you need to clean the surfaces. If a cleaning agent is required, use this to dampen the cloth
and do not directly apply it to the surface. It is best if you test the suitability of the cleaning agent on a less visible part
of the cabinet.
The drivers do not normally need to be cleaned. Dust particles fall off quickly when the loudspeakers are operated.
You can, however, use a soft brush to lightly brush over the surfaces of the drivers . When doing so, make sure you do
not put any pressure on it.
Please never use any cleaning agents on the drivers.Donotexposetheloudspeakerstodirectsunlight.Anodised
surfaces are sensitive to acids and alkalis and to ultraviolet light and may fade.
Burning In
The loudspeakers rst reach their full sound potential after a specic burn-in period.We burn in the drivers at our factory
prior to assembly, meaning that they normally only need a burn-in period of a few hours at a normal room volume
andwithmusicthathasarangeoffrequenciesthatisaswideaspossible,forexampleorchestralpieces.Recordings
containing ‚white or pink noise’ such as those available on many so-called Test CDs are also ideal - however, for safety
reasons, these pieces should never be played at high volumes.
Stray Magnetic Fields
Themagneticeldcreatedbytheindividualdrivermagnetsmaytosomeextenthaveaneffectoutsideoftheloudspeaker.
This stray magnetic eld may interfere with other devices, particularly televisions and monitors with cathode ray tubes,
butdonotinterferewithmodernLCDorplasmatelevisions,InthecaseofCRTtelevisionsets,forexample,thismay
causechangesincolourinthepicture.Werecommendthatyouplaceyourloudspeakersapproximatelyhalfametre
awayfromsuchdevices(andalsofrommagnettapes,videocassettes,creditcardswithmagneticstripes,etc.).
Transportation
Where possible, please retain the loudspeaker packaging. You can then securely transport your loudspeakers if you move
house. If you have CLASSIC LINE loudspeakers in our „Glass High Gloss“ design, please pack them securely and
transport them carefully in order to avoid damages.
11
CLASSIC Line Deutsch | English

Operation Modes and Combinations
1. CLASSIC On-Wall as 2.0 or 2.1 Stereo System for a Hi-Fi System or for TV
The CLASSIC On-Wall speakers assume the function of stereo loudspeakers. If the speakers are primarily used
to play back television sound, wherever possible the TV should be positioned between the loudspeakers, in
ordertoensurethatthevisualandacousticalexperienceareinsync.
The CLASSIC On-Wall units are full-edged loudspeakers that offer a broad frequency spectrum. Depending
upondemands,itmaybeworthexpandingthespeakersbyonesubwoofersuchastheAUDIOPHYSICLUNA
to a 2.1 stereo set. This offers advantages at low frequencies, in neutrality and audio delity.
2. CLASSIC On-Wall Loudspeaker in a Virtual Surround Application
Virtual surround is becoming more and more popular. The receiver handles the task of digitally processing
theindividualsoundchannels,enablingasurroundexperiencewithtwoorthreeloudspeakers.Inapplications
such as these, a TV or LCD projector with a viewing screen are generally the centrepiece of the system. That
is why here as well, the CLASSIC On-Wall loudspeakers should also be mounted on the wall on either side of
the TV or viewing screen. Depending on the quality requirements and design of the surround receiver, a
so-called3.0congurationwithcentrespeaker(or3.1congurationwithcentreandsubwoofer)isanespecially
attractive option Tonally and visually, the AUDIO PHYSIC CLASSIC Centre ts perfectly into the ensemble.
3. CLASSIC On-Wall in a 5.1 Surround Application
In a complete multi-channel set, the CLASSIC On-Wall loudspeakers can be used as both front and rear
speakers.We recommend partnering these loudspeakers with the AUDIO PHYSIC CLASSIC Centre, along with
the LUNA subwoofer. This creates a total system of utmost tonal balance and stunning performance. If a
mounting on the back wall is not possible, other options are CLASSIC COMPACT loudspeakers that come in
models matching the furnishing of your home in many cabinet designs as rear speakers.
12
English | Deutsch CLASSIC Line
Two CLASSIS On-Wall units
play back the right and left sound
channel and are controlled either
by a hi- system or a television.
The CLASSIC On-Wall units are
supplemented by the LUNA
subwoofer and run via hi- system
or TV (depending upon features).
Traditional Stereo Application 2.1 Stereo Application
Two CLASSIC On-Wall units
are controlled by a receiver with
virtual surround function.
Two CLASSIC On-Wall units are
supplemented by the CLASSIC
CENTER and controlled by a
receiver with virtual surround
function.
Virtual Surround 2.0 Virtual Surround 3.0
Two CLASSIC On-Wall units are supplemented
by the CLASSIC CENTER and the LUNA
subwoofer and controlled by a receiver with
virtual surround function.
Virtual Surround 3.1
Two CLASSIC On-Wall units as front loudspeakers,
two CLASSIC On-Wall units as rear speakers,
Centre CLASSIC CENTER and LUNA subwoofer
combine to create a top-class audiophile surround
system.
Surround 5.1

13
CLASSIC Line Deutsch | English
The conditions are not always available for ideally positioning a conventional centre speaker. If the CLASSIC
CENTERistoolargeintermsofdepth,forexample,thereisanoptionofusingasingleCLASSICOn-Wall
unit for the centre channel. In doing so, it should be mounted on the wall horizontally below the TV or
viewing screen with the aid of the drilling template.
The CLASSIC On-Wall unit also features an attachment device for this option. If the CLASSIC On-Wall unit is
used as a centre speaker, the tweeter of the loudspeaker should always be on the left-hand side, in order to
ensure good coverage.
In large rooms and where there is also a large viewing distance to the TV or viewing screen, we recommend
using a pair of CLASSIC On-Wall loudspeakers for the centre channel. This ensures particularly even coverage
and always enables sufcient reserves, even at high volumes. In a surround system, the centre channel
quantitatively handles the majority of the sound reproduction. In order to maintain a perfect space panorama,
mounttheCLASSICOn-WallunittoberunthroughthecentrechannelascloseaspossibletotheTVornext
to the viewing screen. In this type of conguration, you connect both CLASSIC On-Wall loudspeakers used
ascentrespeakerstothecentreplugjackonyourreceiver(formoreinformation,pleaserefertothechapter
„Connectingtheloudspeakers“underItem5).
CLASSIC On-Wall loudspeakers used for the left and right front channels should have some distance to the TV or
viewing screen, in order to ensure perfect spatial imaging.The ideal conguration is where the front loudspeakers
form an equilateral triangle to the listening position and the distance to each CLASSIC On-Wall unit as
centre speakers is more than 50 centimetres on both sides, in order to ensure perfect spatial reproduction
characteristics.
> 50 cm > 50 cm
Surround 5.1 with two CLASSIC On-Wall
Loudspeakers as Centre In large rooms, two
CLASSIC On-Wall units switched in parallel
for the centre channel guarantee a very
homogeneous acoustic alternative to an
individual centre loudspeaker.
Surround 5.1 with two CLASSIC On-Wall Loudspeakers as Centre
Attach the CLASSIC On-Wall loudspeaker
below the television so that the tweeter is on
the left-hand side.
In this configuration, one CLASSIC On-Wall
unit handles the sound reproduction of the centre
channel. This is a particularly good solution if
the TV is also mounted on the wall.
Surround 5.1 with On-Wall Centre
Between the front loudspeakers and
the CLASSIC On-Wall units used
as centre speakers, there should be
a distance of at least 50 or more
centimetres.

English | Deutsch CLASSIC Line
Unpacking and Assembly
1. Laytheboxdownontheoorj. Carefully open the packaging on the long side where it has been taped up,
preferably using a pocket knife or kitchen knife.
2. Remove the „Welcome to the Audio Physic Family“ package k.
3. Nowremovetheloudspeakertogetherwithitsprotectivefoampadsfromtheboxl. Make sure that you do not
touch the drivers when removing and handling the loudspeaker as this may cause irreparable damage to the drivers.
4. Between the loudspeakers there is a drilling template made of cardboard. It facilitates the mounting of the
CLASSIC On-Wall unit on the wall.
5. Now remove the top foam cover and carefully slide down the protective foil so that you can easily remove the
loudspeaker.
6. Our CLASSIC On-Wall models are tted with a solid front panel without fabric when delivered from our factory.
Ifyouwish,youcaneasilyexchangethispanelforthepanelcoveredinfabricthatisalsoenclosedwithyour
loudspeaker to suit your tastes.To do so, simply use your ngers to carefully lift off the tted panel. Please ensure
that you do not touch the drivers when doing so. Once you have removed the panel, place the fabric-covered
panel in its position and softly push it in into place until it is ush with the loudspeaker cabinet. You do not
need to worry about any limitations or loss of sound details when using either of the panels.
7. TheloudspeakersalsoincludeanafxingtemplatefortheAUDIOPHYSIClogoonthespeakers.Thisallowsyou
toafxthelogoeasilyandpreciselyontotheloudspeakers.
Connecting the Loudspeakers
Your new loudspeakers are electrically congured so they can be readily operated via both a stereo amplier or a receiver
suchastheamplierintegratedinatelevisionset–totheextentthattheTVsetisequippedwiththeappropriate
loudspeaker outputs. It‘s important here to remember to deactivate the loudspeakers of the television set. Please refer
to the relevant instructions in the user manual of your television set.
TheCLASSICOn-Wallloudspeakersarettedwithparticularlyhigh-qualityconnectorsfromthenextgen™ range made
bythespecialistmanufacturerWBT(seetheimagebelow).Theseconnectorsfeatureatorque indicator that helps you
toconnectcableswithspades.Theyacceptbothspadesandbananaplugs.Loosecablestrandsoxidiseeasilyandare
notsuitableforapermanentlyhigh-qualitylisteningexperience.
1. Please switch off all devices on your hi- system or TV prior to beginning
to connect the loudspeakers.
2. If you are using a loudspeaker cable with spade connectors, turn the screw
clamps to the left until you can easily slide the spades into the openings
at the side. Push the spades into these openings and turn the screw
clamps to the right until you hear a clicking noise - this is the torque
indicator. Now turn the clamps until they are hand-tight, which will normally
be the case after a few more ‚clicks‘. After this point, you can indeed tighten the clamps even more, but this will
not improve the results. In the worst case scenario, further tightening the clamps may lead to damage to the surface
structure of the spade connectors.
14
jkl

3. Make sure you have the right polarity when connecting your loudspeakers. As a rule, loudspeaker cables are
accordingly labelled, either by a permanent marking on one of the two conductors of the cable or by plus „+“
and minus „-“ markings on the cable ends.
4. Now connect the cable to your amplier or TV and make sure that you also have the right polarity here.
5. If you are using two CLASSIC On-Wall units for the centre channel, please connect both loudspeakers to the plug
jackonthereceiverthatisprovidedforthecentrechannel(parallelmode)andpleaseensureidenticalpolarity.
This poses no electrical problem for the receiver used.
Mounting and Positioning the CLASSIC On-Wall Loudspeakers
1. CLASSIC On-Wall Loudspeaker as Stereo System for a Hi-Fi System
1.1. The ideal placement of your loudspeakers in your room involves positioning them in an isosceles triangle
arrangement including your listening seat, creating equal spacing between each loudspeaker and the listening
position. It is useful to position the loudspeakers in such a way, that the tweeters are more or less at ear level
from your listening position.
1.2. The CLASSIC On-Wall units are acoustically optimised for use on the wall. That is why the loudspeakers should
only be used when mounted on the wall. To facilitate mounting, the loudspeakers come with a template
withwhichyoucanmarkthexingpointsonthewall.WerecommendattachingtheCLASSICOn-Wallback
panel securely to the wall using screw anchors.
1.3. In order to achieve the best sound results, the entire back panel of the loudspeakers should be mounted
ush to the wall. Thisisessentialtoensurethebestpossiblebassreextuning.Thisalsoallowsforeasy
feed-in of the connector cables.
1.4. The spirit level included in the „Welcome to the AUDIO PHYSIC Family“ package will assist you in the positioning
of the loudspeakers.
2. CLASSIC On-Wall for a Television Set
2.1. The CLASSIC On-Wall units are sized to superbly match
standard 37 to 42 inch TV screen diagonals. To ensure ideal
positioning, attach your new loudspeakers on the wall on either
sideoftheTVset(seeitems1.2to1.4.).Thedistancefromthe
right and left speaker to the television set should be identical.
2.2. In order to ensure an ideal coverage, the loudspeakers should
be positioned in such a way that the tweeters are always „above“
the woofers.
2.3. If the viewing distance to the television set is large, it may be
advisable to slightly increase the distance of the loudspeakers to
the television set, in order to enjoy a larger stereo panorama.
2.4. In connection with traditional CRT television sets, the distance between the TV and the loudspeakers should be
some twenty centimetres, in order to prevent any interference of the picture due to magnetic elds.
3. CLASSIC On-Wall as Rear Speaker
3.1. You can also use the loudspeakers as high-end rear speakers in a surround system. Here too, the CLASSIC
On-Wallunitshouldonlybemountedbyrmlyattachingittothewall(seeitems1.2to1.4.).Theidealheight
of the tweeters is roughly at ear level from the listening position.
3.2. If you prefer somewhat wider spatial imaging in surround, you can also mount the loudspeakers above an imaginary
line between the tweeters and the listener‘s ears when seated.
CLASSIC Line Deutsch | English
15

Technische Spezikationen CLASSIC On-Wall
Höhe 78,5 cm
Breite 17,0 cm
Tiefe 9,0 cm
Gewicht ca. 9,0 kg
Empf. Verstärkerleistung 20 - 100 W
Impedanz 8 Ohm
Frequenzgang 50 Hz - 30 kHz
Wirkungsgrad 86 dB
Lautsprechersysteme
Tiefmittelton 1x150mm
Hochton 1x30mm/SD
Weitere Tipps und Tricks zur Aufstellung nden Sie auf der Webseite www.audiophysic.de
im Bereich Technik.
Technical Specications CLASSIC On-Wall
Height 30.7“
Width 6.7“
Depth 3.5“
Weight 9.0 kg
Recomm. amplier power 20 - 100 watts
Impedance 8 Ohm
Frequency range 50 Hz - 30 kHz
Sensitivity 86 dB
Loudspeaker systems
Midwoofer 1x5.9“
Tweeter 1x1.2“/SD
You can nd more tips and tricks about setting up your loudspeakers in the technical area of
our website at: www.audiophysic.de
CLASSIC Line
AUDIO PHYSIC GmbH
Almerfeldweg 38
59929 Brilon / Deutschland
Germany
Tel. +49(0)2961/9617-0; Fax +49(0)2961/51640
Table of contents
Languages:
Other Audio Physic Speakers manuals

Audio Physic
Audio Physic CLASSIC Compact User manual

Audio Physic
Audio Physic OREA User manual

Audio Physic
Audio Physic AVANTI User manual

Audio Physic
Audio Physic AVANTI User manual

Audio Physic
Audio Physic VIRGO III User manual

Audio Physic
Audio Physic Virgo 25 plus User manual

Audio Physic
Audio Physic STEP plus User manual

Audio Physic
Audio Physic CARDEAS 30 User manual

Audio Physic
Audio Physic TEMPO plus User manual