auna multimedia Kidsbox User manual

www.auna-multimedia.com
Kidsbox
Boombox
10033900 10033902


3
DE
INHALT
Technische Daten 3
Sicherheitshinweise 5
Geräteübersicht und Funktionstasten 7
Inbetriebnahme 9
CD-Player 10
Programmierte Wiedergabe 12
USB-Wiedergabe 13
Kopfhörer 13
Mikrofon 13
BT-Wiedergabe 14
Fehlerbehebung 15
Hinweise zur Entsorgung 16
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerä-
tes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfäl-
tig durch und befolgen Sie diese, um möglichen
Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch
Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen
Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haf-
tung. Scannen Sie den folgenden QR-Code, um
Zugri auf die aktuellste Bedienungsanleitung
und weitere Informationen rund um das Produkt
zu erhalten..
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10033900 10033902
Stromversorgung 230 V~ 50 Hz
Leistungsaufnahme 5 W
RMS-Leistung 2 x 1 W
BT Frequenzen: 2402–2480 MHz
max. Sendeleistung: 2 dBm

4
DE
WARNUNG
VORSICHT: DAS GEHÄUSE NICHT ÖFFNEN, UM EINEN STROMSCHLAG UND ERNSTE
PERSONENVERLETZUNGEN ZU VERMEIDEN. IM INNEREN KEINE VOM KUNDEN
ZU WARTENDEN KOMPONENTEN. WENDEN SIE SICH AUSSCHLIESSLICH AN
QUALIFIZIERTE FACHLEUTE.
WARNUNG: UM DIE GEFAHR EINES BRANDS ODER EINES STROMSCHLAGS
ZU VERRINGERN, DAS GERÄT NICHT IN WASSER, REGEN ODER FEUCHTIGKEIT
AUSZUSETZEN.
Das Dreick mit den Blitz mit folgendem Hinweis:
GEFÄHRLICHE SPANNUNG: Das Blitzsymbol mit Pfeilspitze im
gleichseitigen Dreieck soll den Benutzer auf das Vorhandensein einer
nicht isolierten gefährlichen Spannung im Gehäuse des Produkts
aufmerksam machen, die von ausreichender Größe sein kann, um
eine Gefahr eines Stromschlags für Personen darzustellen.
Das Dreieck mit dem Ausrufezeichen und folgendem Hinweis:
ACHTUNG: Das Ausrufezeichen innerhalb des gleichseitigen Dreiecks
soll den Benutzer auf das Vorhandensein wichtiger Betriebs- und
Wartungsanweisungen in der diesem Produkt beiliegenden Literatur
hinweisen.
VORSICHT: Gefahr einer Personenverletzung
Berühren Sie niemals die optische Linse des CD-Fachs und
schauen Sie auch nicht hinein.
Dieses Gerät ist ein Lasergerät der Klasse 1.
VORSICHT: Gefahr eines Hörschadens
Stellen Sie die Lautstärke nicht zu hoch ein, da durch eine zu
hohe Lautstärkeeinstellung über einen längeren Zeitraum
das Gehör geschädigt werden kann.

5
DE
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung vor der Installation und
Inbetriebnahme des Geräts aufmerksam durch und bewahren Sie diese für
den zukünftigen Gebrauch auf.
Allgemeine Sicherheitshinweise
• Achten Sie darauf, dass sich das Gerät und die Gerätebestandteile
außerhalb der Reichweite von Kindern benden.
• Dieses Gerät darf nicht von Personen (Kinder eingeschlossen), mit
eingeschränkten physischen, sensorischen und mentalen Fähigkeiten
oder mangelnder Erfahrung und Wissen, verwendet werden, es sei
denn, diese wurden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen
Person in das Gerät eingewiesen.
• Stellen Sie auf dem CD-Fach keine Gegenstände ab.
• Verwenden Sie ausschließlich die in der Bedienungsanleitung
ausgewiesenen Steuerungen oder Einstellungen, da es ansonsten
zu einer gefährlichen Freisetzung von Laserstrahlung kommen kann.
Önen Sie keinesfalls die Abdeckung und versuchen Sie niemals, das
Gerät selbst zu reparieren. Wenden Sie sich an hierfür qualiziertes
Servicepersonal. Dieses Gerät enthält keine vom Nutzer zu wartenden
Geräteteile. Durch einen unsachgemäßen Umgang mit dem Gerät kann
dieses beschädigt werden und die Garantie erlöschen.
Stromquelle
• Verwenden Sie ausschließlich das im Lieferumfang enthaltene Netzteil.
Die Verwendung eines nicht vom Hersteller empfohlenen Netzteils kann
zu irreversiblen Schäden am Gerät führen und die Garantie verfällt.
• Ziehen Sie den Netzstecker während Gewittern aus der Steckdose.
• Stellen Sie immer sicher, dass das Gerät ausgeschaltet wurde, bevor Sie
den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
• Wenn der Netzstecker oder der Gerätestecker als Trennvorrichtung
verwendet werden, sollten diese immer leicht zugänglich sein.
• Achten Sie darauf, dass die verwendete Steckdose leicht zugänglich ist.
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht verbogen, gedehnt oder
gezogen wird, um Stromschläge zu vermeiden.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose, wenn Sie das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht
verwenden.
• Versuchen Sie keinesfalls, die Abdeckung des Geräts zu önen. Das
Gerät enthält keine vom Nutzer zu wartenden Teile. Ein unsachgemäßer
Umgang mit dem Gerät führt zum Erlöschen der Garantie.

6
DE
Feuchtigkeit und Wasser
• Zur Vermeidung der Brand- und Stromschlaggefahr:
• Stellen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser oder Feuchtigkeit
auf.
• Stellen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Badewannen oder
Waschbecken, in der Nähe eines Swimmingpools oder an sonstigen
orten auf, welche Wasser enthalten oder feucht sind.
• Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Objekte, wie beispielsweise
Vasen, auf dem Gerät ab.
• Halten Sie das Gerät trocken. Setzen Sie das Gerät keinem Wasser oder
Feuchtigkeit aus.
Wärmequellen und Flammen
• Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen aus, da elektrische
Geräte und deren Plastikbestandteile sich bei Hitze verformen können.
• Achten Sie darauf, dass sich das Gerät außerhalb der Reichweise
von Sonnenlicht oder Wärmequellen, wie beispielsweise Heizungen,
bendet.
• Stellen Sie niemals Kerzen oder andere Gegenstände mit oener
Flamme auf, oder in die Nähe, des Geräts.
Batterien
• Nutzen Sie zum Schutz der Umwelt für die Entsorgung der Batterien
lokale Recyclinganlagen.
• Batterien (Akkupack oder eingebaute Batterien) dürfen keiner
übermäßigen Hitze wie Sonne, Feuer oder dergleichen ausgesetzt
werden.

7
DE
GERÄTEÜBERSICHT UND FUNKTIONSTASTEN
1 Anzeige
2 Mikrofonanschluss
3 Ein/Aus-Schalter/
Wahl der Quelle
4 Progamm/Wiederholung/
Einstellung
5 Wiedergabe/Pause
6 BT-Kopplung/Stopp
7 Titel zurück
8 Titel vor
9 Lautstärke -
10 Lautstärke +
11 USB-Anschluss
12 CD-Fach 13 Tragegri
Vorderseite
Draufsicht
1
16
3
4
5
6
7
8
9
10
11
2
1
2
13
16 Kopfhöreranschluss

8
DE
14 Stromanschluss (Netzspannung)
15
14
Rückseite
17 Mikrofon
17

9
DE
INBETRIEBNAHME
Batteriebetrieb
Der CD-Player kann ausschließlich mit Batterien betrieben werden.
1. Nehmen Sie den Batteriefachdeckel ab.
2. Setzen Sie zwei Batterien des Typs LR14 („Baby Typ C"). Achten Sie
darauf, dass die Polarität korrekt ist.
3. Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder auf.
HINWEIS: Wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht nutzen, nehmen Sie die
Batterien heraus, um ein Auslaufen der Batterien zu verhindern.
Anschluss an die Stromversorgung
1. Stellen Sie den CD-Player auf eine ebene, stabile Fläche.
2. Stecken Sie das Netzkabel in die Netzsteckdose auf der Rückseite des
Geräts und achten Sie darauf, dass der Stecker vollständig in die Buchse
gesteckt wird.
3. Stecken Sie das andere Ende des Netzkabels in die Netzsteckdose.
HINWEIS: Die für das Gerät verwendete Steckdose muss bei normalem
Gebrauch zugänglich bleiben. Um den Player vom Netz zu trennen, muss
der Netzstecker vollständig aus der Steckdose gezogen werden.
Das Gerät einschalten
1. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um das Gerät einzuschalten.
2. Wenn innerhalb von ca. 15 Minuten keine Betätigung erfolgt, schaltet
sich das Gerät automatisch aus.
3. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um das Gerät wieder einzuschalten.
4. Halten Sie den Netzschalter gedrückt, um das Gerät auszuschalten.

10
DE
CD-PLAYER
Umgang mit Compact Discs
• Beschreiben Sie niemals eine CD oder kleben Sie einen Aufkleber auf
die CD. Halten Sie die CD immer am Rand und bewahren Sie sie nach
Gebrauch mit dem Etikett nach oben in der Box auf.
• Um Staub und Schmutz zu entfernen, atmen Sie die CD ein und wischen
Sie sie mit einem weichen, fusselfreien Tuch in gerader Linie von der
Mitte zur Kante hin ab.
• Reinigungsmittel können die CD beschädigen.
• Setzen Sie die CD nicht Regen, Feuchtigkeit, Sand oder übermäßiger
Hitze aus.
CD/CD-R/CD-R/CD-RW/MP3-Discs
• Der Player kann CD/CD-R/CD-R/CD-RW/MP3-Discs wiedergeben, die
nach Abschluss der Aufnahme nalisiert wurden.
• Der Player kann einige Discs aufgrund schlechter Aufnahme und großer
Qualitätsunterschiede der Discs nicht abspielen.
Einlegen einer Disc
1. Ziehen Sie die rechte Ecke der CD-Tür, um sie zu önen.
2. Legen Sie eine Disc mit der beschrifteten Seiten nach oben in das Disc-
Fach ein.
3. Schließen Sie die Tür des CD-Fachs.
Abspielen einer CD
1. Drücken Sie wiederholt die Modus-Taste, um den CD-Betriebsmodus
auszuwählen.
Die Wiedergabe beginnt automatisch ab dem ersten Titel. Die
Titelnummer und die verstrichene Zeit werden während der
Wiedergabe angezeigt.
2. Stellen Sie die Lautstärke ein, indem Sie die Taste "+"/"-" wiederholt
drücken.
3. Um die Wiedergabe zu unterbrechen, drücken Sie die Play-Taste.
Das Symbol und die verstrichene Zeit blinken auf der Anzeige.
4. Um die Wiedergabe fortzusetzen, drücken Sie die Wiedergabetaste
erneut.
Das Symbol und die verstrichene Zeit hören auf zu blinken.
5. Um die Wiedergabe zu stoppen, drücken Sie die Stopptaste.
Verwenden Sie
ausschließlich Audio-
CDs mit diesem
Symbol.

11
DE
Im Display erscheint . Die Gesamtzahl der Spuren wird auf dem
Display angezeigt.
Hinweise:
• Die CD-Tür sollte nur geönet werden, wenn sich die CD im
Stoppmodus bendet.
• Wenn keine Disc in das Fach eingelegt wird oder die Disc auf dem Kopf
steht, zeigt das Display "NO" an.
Auswahl eines Titels
Drücken Sie während der Wiedergabe der CD wiederholt die Vorwärts- oder
Rückwärtstaste, um den gewünschten Titel wiederzugeben.
Wenn die Anzahl der Titel auf der MP3-Disc 10 übersteigt, drücken Sie
zuerst die Wiedergabetaste und dann wiederholt die Vorwärts- oder
Rückwärtstaste, um den gewünschten Titel auszuwählen.
Wenn die MP3-Disc mehr als einen Ordner enthält, halten Sie die
Wiedergabetaste etwa 2 Sekunden lang gedrückt, um den ersten Titel im
nächsten Ordner wiederzugeben.
Suchfunktion
Drücken und halten Sie während der Wiedergabe der CD die Vorwärts-
oder Rückwärtstaste. Lassen Sie die Taste los, wenn der gewünschte Punkt
(Durchgang) der Strecke erreicht ist. Die Wiedergabe beginnt ab diesem
Punkt von vorn.
Wiederholungsmodi
Während die CD abgespielt wird, drücken Sie die Repeat-Taste wiederholt,
um in den gewünschten Wiederholungsmodus zu gelangen.
Symbol in der Anzeige Beschreibung
REPEAT 1 Wiederholung eines Titels
REPEAT FOLDER Wiederholung aller Titel im Ordner
(nur für MP3)
REPEAT ALL Wiederholung aller Titel
RAND Zufallswiedergabe

12
DE
PROGRAMMIERTE WIEDERGABE
Im programmierten Wiedergabemodus können Sie die
Wiedergabereihenfolge der Titel auf Ihrer CD programmieren. Sie können
insgesamt die Reihenfolge von bis zu 20 Titel programmieren.
HINWEIS: Um den programmierten Wiedergabemodus einzurichten,
muss die CD im CD-Fach gestoppt werden und darf nicht angehalten oder
abgespielt werden.
Im CD-Modus möchten Sie mit der CD im CD-Fach programmieren und
stoppen:
1. Drücken Sie die PROG-Taste und lassen Sie sie los, um in den CD-
programmierten Wiedergabemodus zu gelangen. "P01" wird angezeigt.
2. Drücken Sie die /-Taste, um zu der Titelnummer zu gelangen, die
Sie als erstes programmieren möchten. Drücken Sie die Preset-Taste
und lassen Sie sie zur Bestätigung los.
3. "P02" wird nun angezeigt und Sie können den zweiten Track auswählen,
den Sie programmieren möchten. Fahren Sie fort, die einzelnen Spuren
wie in Schritt 2 oben beschrieben auszuwählen, bis zu insgesamt
20 Spuren. Drücken und lassen Sie die Preset-Taste erneut los, um
den letzten Titel in der Liste der programmierten Wiedergabemodi
zu bestätigen. Wenn Sie 20 Spuren programmiert haben, wird "FUL"
angezeigt.
4. Drücken und lassen Sie die Wiedergabetaste los, um die
programmierten Spuren abzuspielen.
5. Um den programmierten Wiedergabemodus zu verlassen, drücken und
lassen Sie die Taste zweimal los.
HINWEIS: Sie können bis zu 99 Titel für die MP3-Wiedergabe
programmieren.

13
DE
USB-WIEDERGABE
Einsetzen und Entfernen eines USB-Speichermediums
Stecken Sie ein USB-Speichergerät vorsichtig in den USB-Anschluss. Um
das USB-Speichergerät zu entfernen, ziehen Sie es einfach heraus.
Auswahl des USB-Modus
Drücken Sie wiederholt die Modus-Taste, um den USB-Modus auszuwählen.
Die Wiedergabesteuerung im USB-Modus ist ähnlich dem CD-Modus.
HINWEIS: Das USB-Speichergerät sollte während der Wiedergabe nicht
entfernt werden, da es zu Beschädigungen oder Beschädigungen von
Dateien kommen kann.
KOPFHÖRER
Sie können einen Kopfhörer (nicht mitgeliefert) an die 3,5-mm-
Kopfhörerbuchse auf der Vorderseite des Gerätes anschließen.
HINWEIS: Wenn der Kopfhörer angeschlossen ist, werden die Haupt-
lautsprecher automatisch stummgeschaltet. Die Wiedergabelautstärke kann
wie gewohnt durch Drehen des Lautstärkereglers eingestellt werden.
MIKROFON
Es gibt eine "MIC"-Eingangsbuchse und ein mitgeliefertes Mikrofon, mit
dem Sie zum Klang der verfügbaren Audioquellen singen können.
1. Stecken Sie das mitgelieferte Mikrofon in die Buchse "MIC".
2. Starten Sie die Wiedergabe wie auf der CD PLAYBACK-Anleitungsseite
beschrieben.
3. Schieben Sie den "ON/OFF"-Schalter des MIC in die Position "ON" und
singen Sie mit.
4. Stellen Sie den Regler "VOLUME" (14) auf den gewünschten Pegel ein.
HINWEIS: Der Mikrofon-Schallpegel betrug 80% der Master-Lautstärke.
5. Um das Mikrofon auszuschalten, schieben Sie den EIN/AUS-Schalter
des "MIC's" in die Position "OFF".

14
DE
HINWEIS: Bitte schalten Sie die Position "MIC ON/OFF" immer auf "OFF",
wenn Sie sie in den MIC-Halter des Gerätes einsetzen. Andernfalls werden
sehr hochfrequente Echorauschen wahrgenommen.
BT-WIEDERGABE
Wenn Sie die BT-Verbindung verwenden, können Sie den Klang des BT-
Audiogeräts von diesem Gerät aus drahtlos hören.
Koppeln von BT-Geräten
• Schalten Sie die BT-Funktion des Geräts ein und platzieren Sie das
Gerät in der Nähe dieses Geräts.
• Wenn dieses Gerät bereits mit einem BT-Gerät verbunden ist, trennen
Sie es.
1. Drücken Sie wiederholt die Modus-Taste, um den BT-Modus
auszuwählen.
- "bt" blinkt auf der Anzeige.
2. Wählen Sie "Kidsbox" aus dem BT-Menü des BT-Geräts.
3. Sobald die Kopplung erfolgreich ist, hört "bt" auf zu blinken.
4. Starten Sie die Wiedergabe auf dem BT-Gerät.
Hinweis
• Die eektive Reichweite zwischen dem Gerät und dem gekoppelten BT-
Gerät beträgt ca. 10 Meter im freien Feld.
• Sobald das BT-Gerät zum ersten Mal verbunden ist, merkt sich der
Lautsprecher die gepaarte Einstellung und verbindet sich automatisch
wieder mit dem gleichen BT-Gerät, wenn er sich das nächste Mal in
Reichweite bendet.

15
DE
FEHLERBEHEBUNG
Problem Mögliche Ursache Lösungsvorschlag
Der CD-Player spielt keine
CD ab.
Das Gerät bendet sich
nicht im CD-Mode.
Wählen Sie einen CD-
Modus.
Die CD ist nicht eingelegt. Legen Sie eine CD mit der
bedruckten Seite nach
oben ein.
Die CD springt während
der Wiedergabe.
Die CD ist schmutzig oder
zerkratzt.
Wischen Sie die CD mit
einem weichem Tuch.

16
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene
Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische
Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem
normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich
über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung
elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie
sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie
Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme
Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die
Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen
Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den
Verbrauch von Rohstoen zu verringern.
Konformitätserklärung
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen
Richtlinien:
2011/65/EU (RoHS)
2014/53/EU (RED)
use.berlin/10033900
Die vollständige Konformitätserklärung des Herstellers
nden Sie unter folgenden Link.
Scannen Sie dazu diesen QR-Code oder geben Sie die
URL ein.

17
EN
CONTENTS
Technical Data 17
Safety Instruction 19
Device Description and Function Keys 21
First Steps 23
CD Player Operation 24
Programmed Play Mode 26
USB Operation 27
Headphone 27
Microphone 27
BT Operation 28
Troubleshooting 29
Disposal Considerations 30
TECHNICAL DATA
Item number 10033900 10033903
Power supply 230 V~ 50 Hz
Power input 10 W
RMS power 2 x 1 W
BT Frequency range: 2402-2480 MHz
Max. output power: 2 dBm
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment.
Please read this manual carefully and take care
of the following hints to avoid damages. Any
failure caused by ignoring the items and cautions
mentioned in the instruction manual are not
covered by our warranty and any liability. Scan the
QR code to get access to the latest user manual
and other information about the product.

18
EN
WARNINGS
CAUTION: TO REDUCE THE RISK OF ELECTRIC SHOCK AND SERIOUS PERSONAL
INJURY, DO NOT REMOVE ANY COVER. NO USER-SERVICABLE
PARTS INSIDE. REFER SERVICING TO QUALIFIED SERVICE PERSONNEL ONLY.
WARNING: TO REDUCE THE RISK OF FIRE OR ELECTRICAL SHOCK, DO NOT EXPOSE
THIS PRODUCT TO WATER, RAIN OR MOISTURE.
Triangle with lightning plus explanation as follows:
DANGEROUS VOLTAGE: The lightning ash with arrowhead symbol
within the equilateral triangle is intended to alert the user to the
presence of uninsulated dangerous voltage within the product‘s
enclosure that may be of suicient magnitude to constitute a risk of
electric shock to persons.
Triangle with exclamation point plus explanation as follows:
ATTENTION: The exclamation point within the equilateral triangle is
intended to alert the user to the presence of important operating and
maintenance (servicing) instructions in the literature accompanying
this product.
CAUTION: Danger of personal injury
Never touch or look into the optical lens within
the CD compartment.
This is a CLASS-1 laser product.
CAUTION: Danger of hearing damage
To avoid possible hearing damage, do not listen
to this Retro turntable at high volume levels for
long periods of time. Always keep the volume
within reasonable limits.

19
EN
SAFETY INSTRUCTION
Please read these instructions fully before installing or operating.
General safety information
• Keep the product and all its parts out of reach of small children.
• This product is not intended for use by persons (including children) with
reduced physical, sensory or mental capabilities, or lack of experience
and knowledge, unless they have been given supervision or instruction
concerning the use of the appliance by a person responsible for their
safety.
• Do NOT place foreign objects into the CD compartment. Use of
controls or adjustments other than those specied herein, may result in
hazardous laser light beam exposure. Do NOT open the cover and do
NOT attempt to repair it yourself. Refer servicing to qualied personnel.
This product does not contain any user serviceable parts. Unauthorised
handling of the device may damage it and will void your warranty.
Power source
• Only use the power supply that came with the product. Using an
unauthorised power supply will invalidate your guarantee and may
irrecoverably damage the product.
• Disconnect your Retro Turntable from the mains power supply during
thunderstorms.
• Always check that you have completely switched o your Retro
Turntable, before you change or disconnect the power supply.
• Where the mains power plug or an appliance coupler is used as the
disconnect device, the disconnect device shall remain readily operable.
• The power socket must be within easy reach
• In order to avoid electric shock, do not bend, stretch or pull the power
supply cable.
• Switch the Retro Turntable o at the mains power socket and unplug it
if you are leaving it unattended for a long period of time (holidays etc).
• Do not attempt to open the product. This product does not contain any
user serviceable parts.
• Unauthorised handling of the product may damage it and will void your
warranty.
Moisture and water: To reduce the risk of re or electric shock:
• Do not use this product near water or moisture.
• Do not use this product near a bath or sink, near a swimming pool or
anywhere else that water or moisture is present.

20
EN
• Do not place objects lled with water, such as a vase, on or near the
product.
• Keep it dry. Avoid exposure to precipitation, humidity and liquids which
could all aect the product circuitry.
Heat sources and ames
• Do not leave this product in high temperatures as electronic devices
and plastic parts may warp in heat.
• Keep it away from bright sunlight or heat sources, such as a radiator.
• Never place any type of candle or naked ame on top of, or near the
product.
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other auna multimedia Portable Stereo System manuals