auna Kara Dazzl Mic - KN55 User manual

www.auna-multimedia.com
Kara Dazzl Mic - KN55
Mikrofon
Microphone
Microfono
10031951 10031952


3
DE
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes.
Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch
und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden
vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der
Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen,
übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den
folgenden QR-Code, um Zugri auf die aktuellste
Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund
um das Produkt zu erhalten:
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10031951 10031952
Mikrofontyp dynamisches Mikrofon
Richtcharakteristiken unidirektional
Empndlichkeit -54 dB
Impedanz 600 Ohm
Stromversorgung 4, 5 V (3 Batterien Typ LR03)
SICHERHEITSHINWEISE
• Klopfen Sie nicht auf den Mikrofon. Lassen Sie es nicht fallen. Dies kann
zu einem dauerhaften Schaden am Gerät führen.
• Widerstehen Sie der Versuchung das Mikrofon am Kabel
umherzuwirbeln.
• Wenn das Disco-Licht zu grell wird, schalten Sie das Licht im Raum ein
oder schalten Sie das Disco-Licht aus.

4
DE
ANSCHLUSS
Lichtshow
Ein/Aus-Schalter
Batteriefach
Stecken Sie das Mikrofonkabel in einen Mikrofonanschluss (meist MIC 1
oder MIC 2 genannt).
Ein -und ausschalten
Um das Mikrofon ein- oder auszuschalten, den Ein/Aus-Schalter betätigen.
Mikrofonbeleuchtung
Die Disco-LEDs auf der Vorderseite des Mikrofongris sind synchron zu
Musik- und Stimmausgabe. Sie können auch ein Zufallsmuster wählen. Mit
jedem Druck auf LIGHT wählen Sie einen neuen Lichteekt. Die Eekte
kommen in folgender Reihenfolge vor:
Zufallsmuster ein -> Rave oder Licht an -> Muster, das auf Musik reagiert ->
Disco-LEDs wieder aus.

5
DE
SPEZIELLE ENTSORGUNGSHINWEISE FÜR
VERBRAUCHER IN DEUTSCHLAND
Entsorgen Sie Ihre Altgeräte fachgerecht. Dadurch wird gewährleistet,
dass die Altgeräte umweltgerecht verwertet und negative Auswirkungen
auf die Umwelt und menschliche Gesundheit vermieden werden. Bei der
Entsorgung sind folgende Regeln zu beachten:
• Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpichtet, Elektro- und
Elektronikaltgeräte (Altgeräte) sowie Batterien und Akkus
getrennt vom Hausmüll zu entsorgen. Sie erkennen die
entsprechenden Altgeräte durch folgendes Symbol der
durchgestrichene Mülltonne (WEEE Symbol).
• Sie haben Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät
umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem
Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe an einer
Entsorgungsstelle vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
• Bestimmte Lampen und Leuchtmittel fallen ebenso unter das Elektro-
und Elektronikgesetz und sind dementsprechend wie Altgeräte zu
behandeln. Ausgenommen sind Glühbirnen und Halogenlampen.
Entsorgen Sie Glühbirnen und Halogenlampen bitte über den Hausmüll,
sofern Sie nicht das WEEE Symbol tragen.
• Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten
auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Rücknahmepicht der Vertreiber
Vertreiber mit einer Verkaufsäche für Elektro- und Elektronikgeräte von
mindestens 400 Quadratmetern sowie Vertreiber von Lebensmitteln
mit einer Gesamtverkauläche von mindestens 800 Quadratmetern, die
mehrmals im Kalenderjahr oder dauerhaft Elektro- und Elektronikgeräte
anbieten und auf dem Markt bereitstellen, sind verpichtet,
1. bei der Abgabe eines neuen Elektro- oder Elektronikgerätes an einen
Endnutzer ein Altgerät des Endnutzers der gleichen Geräteart, das
im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt,
am Ort der Abgabe oder in unmittelbarer Nähe hierzu unentgeltlich
zurückzunehmen und
2. auf Verlangen des Endnutzers Altgeräte, die in keiner äußeren
Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, im Einzelhandelsgeschäft
oder in unmittelbarer Nähe hierzu unentgeltlich zurückzunehmen; die
Rücknahme darf nicht an den Kauf eines Elektro- oder Elektronikgerätes
geknüpft werden und ist auf drei Altgeräte pro Geräteart beschränkt.

6
DE
• Bei einem Vertrieb unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln
ist die unentgeltliche Abholung am Ort der Abgabe auf Elektro- und
Elektronikgeräte der Kategorien 1, 2 und 4 gemäß § 2 Abs. 1 ElektroG,
nämlich „Wärmeüberträger“, „Bildschirmgeräte“ (Oberäche von mehr
als 100 cm²) oder „Großgeräte“ (letztere mit mindestens einer äußeren
Abmessung über 50Zentimeter) beschränkt. Für andere Elektro- und
Elektronikgeräte (Kategorien 3, 5, 6) ist eine Rückgabemöglichkeit in
zumutbarer Entfernung zum jeweiligen Endnutzer zu gewährleisten.
• Altgeräte dürfen kostenlos auf dem lokalen Wertstohof oder in
folgenden Sammelstellen in Ihrer Nähe abgegeben werden: www.take-
e-back.de
• Für Elektro- und Elektronikgeräte der Kategorien 1, 2 und 4 an bieten
wir auch die Möglichkeit einer unentgeltlichen Abholung am Ort der
Abgabe. Beim Kauf eines Neugeräts haben sie die Möglichkeit eine
Altgerätabholung über die Webseite auszuwählen.
• Batterien können überall dort kostenfrei zurückgegeben werden, wo sie
verkauft werden (z. B. Super-, Bau-, Drogeriemarkt). Auch Wertsto- und
Recyclinghöfe nehmen Batterien zurück. Sie können Batterien auch per
Post an uns zurücksenden. Altbatterien in haushaltsüblichen Mengen
können Sie direkt bei uns von Montag bis Freitag zwischen 07:30 und
15:30 Uhr unter der folgenden Adresse unentgeltlich zurückgeben:
Chal-Tec GmbH
Member of Berlin Brands Group
Handwerkerstr. 11
15366 Dahlwitz-Hoppegarten
Deutschland
• Wichtig zu beachten ist, dass Lithiumbatterien aus Sicherheitsgründen
vor der Rückgabe gegen Kurzschluss gesichert werden müssen (z. B.
durch Abkleben der Pole).
• Finden sich unter der durchgestrichenen Mülltonne auf der Batterie
zusätzlich die Zeichen Cd, Hg oder Pb ist das ein Hinweis darauf, dass
die Batterie gefährliche Schadstoe enthält. (»Cd« steht für Cadmium,
»Pb« für Blei und »Hg« für Quecksilber).
Hinweis zur Abfallvermeidung
Indem Sie die Lebensdauer Ihrer Altgeräte verlängern, tragen Sie dazu
bei, Ressourcen eizient zu nutzen und zusätzlichen Müll zu vermeiden.
Die Lebensdauer Ihrer Altgeräte können Sie verlängern indem Sie defekte
Altgeräte reparieren lassen. Wenn sich Ihr Altgerät in gutem Zustand
bendet, könnten Sie es spenden, verschenken oder verkaufen.

7
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Wenn es in Ihrem Land eine gesetzliche Regelung
zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen
Geräten gibt, weist dieses Symbol auf dem Produkt
oder auf der Verpackung darauf hin, dass dieses
Produkt nicht im Hausmüll entsorgt werden darf.
Stattdessen muss es zu einer Sammelstelle für
das Recycling von elektrischen und elektronischen
Geräten gebracht werden. Durch regelkonforme
Entsorgung schützen Sie die Umwelt und die
Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor negativen
Konsequenzen. Informationen zum Recycling
und zur Entsorgung dieses Produkts, erhalten
Sie von Ihrer örtlichen Verwaltung oder Ihrem
Hausmüllentsorgungsdienst.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin,
Deutschland.
Importeur für Großbritannien:
Berlin Brands Group UK Ltd
PO Box 1145
Oxford, OX1 9UW
United Kingdom
Hiermit erklärt Chal-Tec GmbH, dass der
Funkanlagentyp Kara Dazzl der Richtlinie 2014/53/
EU entspricht. Der vollständige Text der EU-
Konformitätserklärung ist unter der folgenden
Internetadresse verfügbar: use.berlin/10031951


9
EN
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this device. Please read
the following instructions carefully and follow them to
prevent possible damages. We assume no liability for
damage caused by disregard of the instructions and
improper use. Scan the QR code to get access to the
latest user manual and more product information.
TECHNICAL DATA
Item number 10031951 10031952
Type Dynamic microphone
Polar pattern Unidirectional
Sensitivity -54 dB
Impedance 600 ohms
Power supply DC 4.5V ( LR03 AAA X 3PCS )
SAFETY INSTRUCTIONS
• Tapping or dropping the microphone can permanently damage your
microphone.
• Resist the urge to swing the microphone around by the cord!
• Warning - To avoid microphone feedback do not hold the microphone
too close to the speaker.
• If the brightness is glaring, turn on room lights or turn o LED light
show

10
EN
CONNECTING AND USING THE MICROPHONE
Plug the microphone cable into a microphone connector (usually called MIC
1 or MIC 2).
Switching on/o switch
To turn the microphone on or o, press the on/o switch.
Microphone illumination
The disco LEDs on the front of the microphone handle are in sync with
music and voice output. You can also select a random pattern. Each time
you press LIGHT, you select a new lighting eect. The eects occur in the
following order:
Random pattern on -> Rave or light on -> Pattern responding to music ->
Disco LEDs o again.

11
EN
DISPOSAL CONSIDERATIONS
If there is a legal regulation for the disposal of
electrical and electronic devices in your country,
this symbol on the product or on the packaging
indicates that this product must not be disposed of
with household waste. Instead, it must be taken to
a collection point for the recycling of electrical and
electronic equipment. By disposing of it in accordance
with the rules, you are protecting the environment and
the health of your fellow human beings from negative
consequences. For information about the recycling
and disposal of this product, please contact your local
authority or your household waste disposal service.
DECLARATION OF CONFORMITY
Manufacturer:
Chal-Tec GmbH, Wallstrasse 16, 10179 Berlin,
Germany.
Importer for Great Britain:
Berlin Brands Group UK Ltd
PO Box 1145
Oxford, OX1 9UW
United Kingdom
Hereby, Chal-Tec GmbH declares that the radio
equipment type Kara Dazzl is in compliance with Directive
2014/53/EU. The full text of the EU declaration of
conformity is available at the following internet address:
use.berlin/10031951
For Great Britain: Hereby, Chal-Tec GmbH declares that
the radio equipment type Kara Dazzl is in compliance
with the relevant statutory requirements. The full text of
the declaration of conformity is available at the following
internet address: use.berlin/10031951


13
IT
Gentile cliente,
La ringraziamo per aver acquistato il dispositivo.
La preghiamo di leggere attentamente le seguenti
istruzioni per l’uso e di seguirle per evitare possibili
danni tecnici. Non ci assumiamo alcuna responsabilità
per danni scaturiti da una mancata osservazione delle
avvertenze di sicurezza e da un uso improprio del
dispositivo. Scansionare il codice QR seguente, per
accedere al manuale d’uso più attuale e per ricevere
informazioni sul prodotto.
DATI TECNICI
Numero articolo 10031951 10031952
Tipologia di microfono Microfono dinamico
Caratteristiche direzionali Unidirezionale
Sensibilità -54 dB
Impedenza 600 Ohm
Alimentazione 4,5 V (tre pile tipo LR03)
AVVERTENZE DI SICUREZZA
• Non picchiare sul microfono e non farlo cadere, in modo da evitare
danni permanenti.
• Non tentare di far volteggiare il microfono dal cavo.
• Se la luce da discoteca diventa troppo abbagliante, accendere la luce
nella stanza o spegnere la luce da discoteca.

14
IT
CONNESSIONE
Show luminoso
Interruttore ON/OFF
Vano per le pile
Connettere il cavo del microfono ad un ingresso per microfono
(normalmente chiamato MIC 1 o MIC 2).
Accensione e spegnimento
Connettere il cavo del microfono ad un ingresso per microfono
(normalmente chiamato MIC 1 o MIC 2).
Illuminazione microfono
I LED da discoteca sulla parte frontale dell’impugnatura del microfono
sono sincronizzati alla musica e alla voce. È possibile anche selezionare un
modello casuale. Ogni volta che si preme LIGHT viene selezionato un nuovo
eetto luminoso. Gli eetti si trovano nel seguente ordine:
Modello casuale ON -> Rave o luce ON -> Modello, che reagisce alla musica
-> LED da discoteca OFF.

15
IT
SMALTIMENTO
Se nel proprio paese si applicano le
regolamentazioni inerenti lo smaltimento di
dispositivi elettrici ed elettronici, questo simbolo
sul prodotto o sulla confezione segnala che questi
prodotti non possono essere smaltiti con i riuti
normali e devono essere portati a un punto di
raccolta di dispositivi elettrici ed elettronici. Grazie
al corretto smaltimento dei vecchi dispositivi si
tutela il pianeta e la salute delle persone da possibili
conseguenze negative. Informazioni riguardanti
il riciclo e lo smaltimento di questi prodotti si
ottengono presso l’amministrazione locale oppure il
servizio di gestione dei riuti domestici.
DICHIARAZIONE DI CONFORMITÀ
Produttore:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlino,
Germania.
Importatore per la Gran Bretagna:
Berlin Brands Group UK Ltd
PO Box 1145
Oxford, OX1 9UW
United Kingdom
Il fabbricante, Chal-Tec GmbH, dichiara che il tipo
di apparecchiatura radio Kara Dazzl è conforme
alla direttiva 2014/53/UE. Il testo completo della
dichiarazione di conformità UE è disponibile al
seguente indirizzo Internet: use.berlin/10031951


17
FR
Cher client,
Toutes nos félicitations pour l’acquisition de ce nouvel
appareil. Veuillez lire attentivement les instructions
suivantes de branchement et d’utilisation an d’éviter
d’éventuels dommages. Le fabricant ne saurait être tenu
pour responsable des dommages dus au non-respect
des consignes de sécurité et à la mauvaise utilisation
de l’appareil. Scannez le QR-Code pour accéder à
la dernière version du mode d‘emploi et à d‘autres
informations concernant le produit:
FICHE TECHNIQUE
Numéro d‘article 10031951 10031952
Type de micro Micro dynamique
Caractéristiques directionnelles Unidirectionnel
Sensibilité -54 dB
Branchement 600 Ohm
Alimentation 4, 5 V (3 piles de type LR03)
CONSIGNES DE SÉCURITÉ
• Ne tapotez pas sur le micro. Ne le faites pas tomber. Cela peut
provoquer des dégâts irréversibles à l’appareil.
• Résistez à la tentation d’enrouler le câble autour du micro.
• Lorsque la lumière disco est trop claire, allumez la lumière dans la pièce
ou éteignez la lampe disco.

18
FR
BRANCHEMENTS
spectacle de lumières
bouton de marche / arrêt
compartiment à piles
Branchez le câble du micro dans l’une des prises micro (appelées le plus
souvent MIC 1 ou MIC 2).
Allumer et éteindre le micro
Pour allumer ou éteindre le micro, utilisez le bouton de marche/arrêt.
Eclairage du micro
Les LED Disco sur la face avant du micro sont synchronisées avec la
musique et la voix. Vous pouvez aussi choisir un motif aléatoire. A chaque
appui sur LIGHT vous changez d’eet de lumière. Les eets s’enchaînent
dans l’ordre suivant :
Motif aléatoire on-> Rave ou lumière on -> Motif réactif à la musique ->
éteindre les LED Disco.

19
FR
CONSEILS POUR LE RECYCLAGE
S‘il existe une réglementation pour l‘élimination ou le
recyclage des appareils électriques et électroniques
dans votre pays, ce symbole sur le produit ou sur
l‘emballage indique que cet appareil ne doit pas
être jeté avec les ordures ménagères. Vous devez le
déposer dans un point de collecte pour le recyclage
des équipements électriques et électroniques.
La mise au rebut conforme aux règles protège
l‘environnement et la santé de vos semblables des
conséquences négatives. Pour plus d‘informations
sur le recyclage et l‘élimination de ce produit, veuillez
contacter votre autorité locale ou votre service de
recyclage des déchets ménagers.
DÉCLARATION DE CONFORMITÉ
Fabricant :
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin,
Allemagne.
Importateur pour la Grande Bretagne :
Berlin Brands Group UK Ltd
PO Box 1145
Oxford, OX1 9UW
United Kingdom
Le soussigné, Chal-Tec GmbH, déclare que
l’équipement radioélectrique du type Kara Dazzl est
conforme à la directive 2014/53/UE. Le texte complet
de la déclaration UE de conformité est disponible à
l’adresse internet suivante : use.berlin/10031951

This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other auna Microphone manuals