Aura 10034996 User manual

www.auna-multimedia.com
Connect Vertical
Internetradio mit Spotify
Internet Radio with Spotify
Internetradio avec Spotify
Internetradio con Spotify
Internet Radio con Spotify
10034996 10034997


3
DE
Technische Daten 4
Sicherheitshinweise 6
Geräteübersicht 8
Fernbedienung 10
Inbetriebnahme und Bedienung 13
Inbetriebnahme 14
SystemEinstellungen 17
Internetradio 22
Podcasts 24
Spotify Connect 25
DAB-Radio 26
FM-Radio 29
CD-Player 31
USB-Betrieb 33
BT-Wiedergabe 33
Net-Remote 34
AUX-Betrieb 35
Verwendung von Kopfhörern 35
Einschlaunktion 35
Wecker 36
Reinigung und Pege 37
Hinweise zur Entsorgung 39
Konformitätserklärung 39
INHALT
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerä-
tes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfäl-
tig durch und befolgen Sie diese, um möglichen
Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch
Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen
Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haf-
tung. Scannen Sie den QR-Code, um Zugri auf
die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere
Informationen rund um das Produkt zu erhalten.

4
DE
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10034996 10034997
Audio
Ausgangsleistung 2 x 5 W RMS
Umgebungstemperatur 0 - 35 °C
Radiofrequenzen
FM-Radio 87,5 MHz - 108 MHz
DAB-Radio 174,928 - 239,200 MHz
Abmessungen
Gerät ca. 232 x 90 x 186 mm
Lautsprecher ca. 120 x 80 x 186 mm
Gewicht
Gerät 0,98 kg
Lautsprecher je 0,45 kg
Netzgerät
Hersteller Dongguan Becky Electronics Tech Co, LTD
Yinyong Industrial Zone, Jinma Road,
HengLi Town, Dongguan City, Guangdong
Province, China
Modellkennung BQ30A-0903000-G
Eingangsspannung Frequenz 100-240 V ~ 50/60 Hz (max. 800 mA)
Ausgangsspannung 9 V
Ausgangsstrom 3,0 A
Ausgangsleistung 27,0 W
Durchschnittliche Eizienz im Betrieb 86,7 %
Eizienz bei geringer Last (10 %) 85,0 %
Leistungsaufnahme bei Nulllast 0,09 W

5
DE
WARNUNG
CAUTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
VORSICHT: DAS GEHÄUSE NICHT ÖFFNEN, UM EINEN STROMSCHLAG
UND ERNSTE PERSONENVERLETZUNGEN ZU VERMEIDEN. IM
INNEREN KEINE VOM KUNDEN ZU WARTENDEN KOMPONENTEN.
WENDEN SIE SICH AUSSCHLIESSLICH AN QUALIFIZIERTE FACHLEUTE.
WARNUNG: UM DIE GEFAHR EINES BRANDS ODER EINES
STROMSCHLAGS ZU VERRINGERN, DAS GERÄT NICHT IN WASSER,
REGEN ODER FEUCHTIGKEIT AUSZUSETZEN.
Das Blitzsymbol mit Pfeilspitze im gleichseitigen Dreieck
soll den Benutzer auf das Vorhandensein einer nicht
isolierten gefährlichen Spannung im Gehäuse des Produkts
aufmerksam machen, die von ausreichender Größe sein
kann, um eine Gefahr eines Stromschlags für Personen
darzustellen.
Das Ausrufezeichen innerhalb des gleichseitigen Dreiecks
soll den Benutzer auf das Vorhaandensein wichtiger
Betriebs- und Wartungsanweisungen in der diesem Produkt
beiliegenden Literatur hinweisen.
INVISIBLE LASER
RADIATION WHEN OPEN
AND INTER
LOCK FAILED OR DEFEATED.
AVOID DIRECT EXPOSURE TO LASER BEAN.
Lasersicherheit
Diese Anlage verwendet ein optisches
Laserstrahlsystem im CD-Mechanismus, das
mit eingebauten Sicherheitsvorrichtungen
ausgestattet ist. Versuchen Sie nicht, das
Gerät zu zerlegen, sondern wenden Sie sich an
qualiziertes Servicepersonal. Die Aussetzung
dieses unsichtbaren Laserstrahls kann für das
menschliche Auge schädlich sein.
DIES IST EIN LASERPRODUKT DER KLASSE 1. DIE VERWENDUNG VON
BEDIENELEMENTEN ODER ANDEREN ALS DEN HIER ANGEGEBENEN
EINSTELLUNGEN ODER VERFAHREN KANN ZU EINER GEFÄHRLICHEN
AUSSETZUNG DES LASERSTRAHLS FÜHREN.

6
DE
SICHERHEITSHINWEISE
Allgemeine Sicherheitshinweise
• Lesen Sie alle Hinweise genau durch, bevor Sie das Gerät verwenden
und bewahren Sie die Bedienungsanleitung für den zukünftigen
gebrauch auf.
• Verwenden Sie ausschließlich die Stromspannung, die auf dem
Typenschild des Geräts angegeben ist. Vergewissern Sie sich, dass Ihre
Steckdose geerdet ist.
• Das Gerät sollte auf einer achen, stabilen Fläche platziert werden und
darf keinen Vibrationen ausgesetzt werden
• Bitte stellen Sie das Gerät nicht auf schräge oder instabile Flächen, da
das Gerät herunterfallen könnte.
• Die Steckdose sollte sich in der Nähe des Geräts benden und sollte
leicht zugänglich sein.
• Vermeiden Sie extreme Temperaturen, sowohl Hitze als auch Kälte.
Stellen Sie das Gerät in sicherer Entfernung zu Hitzequellen wie
Wärmestrahlern oder Gas-/Elektroherden auf. Setzen Sie das Gerät
nicht direkter Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen aus.
• Stellen Sie niemals Kerzen oder ähnliche Gegenstände mit oener
Flamme auf dem Gerät ab.
• Um Brandrisiko, die Gefahr eines Stromschlags und Schäden am Gerät
zu vermeiden, setzen Sie das Gerät keinem Regen, Feuchtigkeit oder
tropfenden und spritzenden Flüssigkeiten aus. Es sollten keine mit
Wasser gefüllten Gegenstände, wie beispielweise Blumenvasen, auf
dem Gerät abgestellt werden.
• Wenn Sie irgendeine Flüssigkeit auf dem Gerät verschütten, können
dadurch schwerwiegende Schäden verursacht werden. Schalten Sie das
Gerät in diesem Fall sofort aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose. Setzen Sie sich mit dem Kundendienst in Verbindung.
• Decken Sie die Belüftungsönungen des Geräts nicht ab und achten
Sie darauf, dass Vorhänge und andere Materialien nicht in die
Belüftungsönungen hinein gelangen, um eine Überhitzung des Geräts
und dadurch bedingte Brand- und Stromschlaggefahr zu vermeiden.
• Stellen Sie das Gerät nicht in ein geschlossenes Bücherregal,
einen Einbauschrank oder andere Abstellplätze mit beengten
Platzverhältnissen. Achten Sie darauf, dass das Gerät in einem
Mindestabstand von 10cm zu allen es umgebenden Flächen und
Gegenständen platziert wird, um eine ausreichende Belüftung zu
gewährleisten.
Sicherheit
• Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts immer aus der Steckdose, bevor
Sie das Radio mit anderen Geräten verbinden bzw. die Verbindung zu
anderen Geräten trennen oder das Radio bewegen.

7
DE
• Achten Sie darauf, dass der Netzstecker des Radios während eines
Gewitters nicht in der Steckdose steckt.
• Das Gerät wird warm, wenn es über einen längeren Zeitraum verwendet
wird. Das ist normal und weist nicht auf ein Problem des Geräts hin.
Stromanschluss
• Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht auf dem Stromanschlusskabel
steht, da das Kabel durch das Gewicht des Geräts beschädigt und zu
einem Sicherheitsrisiko werden könnte.
• Sollte das Anschlusskabel des Geräts beschädigt sein, muss es vom
Hersteller dem Kundendienst oder einer anderen hierfür qualizierten
Person ausgetauscht werden, um Schäden zu vermeiden.
Störungen
• Stellen Sie das Radio nicht auf oder in die Nähe von anderen Geräten,
die eine elektromagnetische Störung hervorrufen könnten. Sollten
Sie das Radio in die Nähe von anderen Geräten stellen, könnte die
Wiedergabequalität des Radios negativ beeinusst werden und ein
Störgeräusch könnte auftreten.
Beaufsichtigung
• Kinder, die sich in der Nähe des Geräts aufhalten sollten beaufsichtigt
werden, damit diese das Gerät nicht als Spielzeug verwenden.
• Lassen Sie niemanden, insbesondere Kinder, keine Gegenstände oder
ähnliches in die Löcher, Anschlüsse und sonstige Geräteönungen
hineinstecken, da dies zu einem tödlichen Stromschlag führen könnte.
Bedienung/ Instandhaltung/ Wartung
• Entfernen Sie nicht selbstständig Schrauben, um das Risiko eines
Stromschlags zu verringern. Das Gerät enthält keine Teile, die
vom Benutzer gewartet werden könnten. Überlassen Sie alle
Wartungsarbeiten hierfür qualiziertem Personal.
• Entfernen und önen Sie keine fest angebrachten Abdeckungen des
Geräts, da dadurch gefährliche elektrische Spannung freigesetzt werden
könnte.
• Ziehen Sie den Netzstecker vor der Reinigung des Geräts aus der
Steckdose.
• Verwenden Sie keinen Scheuerschwamm oder aggressive
Reinigungsmittel, da dadurch die Oberäche es Geräts beschädigt
werden kann.
• Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts keine Flüssigkeiten.

8
DE
GERÄTEÜBERSICHT
Vorderseite
1 Lautsprecher
2 CD-Fach
3 Auswahltaste
4 Önen/Schließen
5 Standby/ An-/Ausschalten
6 Leuchtanzeige
7 Bildschirm
8 Fernbedienungssensor
9 Modustaste
10 Speichern
11 Info-/Menütaste
12 Lautstärke senken/erhöhen
13 Nächster Ordner/ Speicherplatz
14 Vorheriger/Nächster Sender/Titel
15 Suche/ Wiedergabe/Pause Stromanschluss

9
DE
16 Kopfhöreranschluss
17 LINE-IN-Anschluss
18 FM-Antenne
19 USB-Ladeanschluss (5V 1A)
20 Audioausgang (analog)
21 Netzadapteranschluss
Rückseite
Lieferumfang
• Hauptgerät
• 2 Lautsprecher
• Kabelantenne
• Netzadapter
• Fernbedienung
• Bedienungsanleitung

10
DE
FERNBEDIENUNG

11
DE
1 Standby/ Ein/Aus
2 Schlummertaste
3 Uhrzeit
4 Intro
5 Zufallswiedergabe
6 Modus
7 Wiedergabe starten/pausieren
/ nach oben
8 vorheriger Titel/Sender
9 Auswahltaste
10 Equalizer
11 Lautstärke erhöhen/senken
12 Zierntasten – 0 - 9
13 Mono/Stereo
14 CD-Fach önen/ schließen
15 Timer
16 Suche
17 Wiederholen
18 Information
19 nächster Sender/ Titel
20 Stopp/ nach unten
21 Speichern
22 Menü
23 Speicherplatz/ Ordner
24 Zurück
25 Stummschalten
Batterie der Fernbedienung auswechseln
1. Drücken Sie die Batteriefachabdeckung nach unten und ziehen Sie den
Batteriehalter heraus.
2. Legen Sie zwei Batterien (LR03) in den Batteriehalter der Fernbedienung
ein (nicht im Lieferumfang enthalten) und achten Sie beim Einlegen
darauf, dass die „+“ und „-“ Polaritätsmarkierungen auf Batterie um im
Batteriehalter übereinstimmen.
3. Schließen Sie das Batteriefach.

12
DE
Umgang mit der Batterie
• Unsachgemäße oder falsche Verwendung der Batterie kann Korrosion
oder ein Auslaufen der Batterie verursachen, was zu Feuer und Sach-/
oder Personenschäden führen könnte.
• Verwenden Sie nur den in der Bedienungsanleitung angegebene
Batterietyp
• Entsorgen Sie gebrauchte Batterien nicht im Hausmüll. Entsorgen Sie
diese gemäß den landesüblichen Richtlinien.
• Entnehmen Sie die Batterie aus der Fernbedienung, wenn Sie die
Fernbedienung über einen längeren Zeitraum nicht verwenden werden,
da Korrosion oder ein Auslaufen der Batterie auftreten können, was
zu körperlichen Verletzungen und/oder Sachschäden und/oder Feuer
führen könnte.
Fernbedienung Betriebsradius
Der Fernbedienungssensor an der Vorderseite des Geräts reagiert bis zu
einer Entfernung von 4 Metern innerhalb eines Winkels von maximal 60
Grad auf von der Fernbedienung ausgehende Befehle.
Der Betriebsradius ist ebenfalls von der Helligkeit im Raum abhängig.

13
DE
INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG
Aufstellung und Verbindungsherstellung
1. Stellen Sie das Gerät auf eine stabile und ebene Oberäche.
2. Positionieren Sie die Lautsprecher und wickeln Sie die Lautsprecherkabel
vollständig ab.
3. Schließen Sie das Kabel des rechten Lautsprechers an den rechten
Lautsprecheranschluss an der rechten Seite des Geräts an.
4. Schließen Sie das Kabel des linken Lautsprechers an den rechten
Lautsprecheranschluss an der linken Seite des Geräts an.
5. Wickeln Sie die Antenne vollständig ab und ziehen Sie die Antenne
vollständig aus.
6. Wickeln Sie das Netzkabel vollständig ab. Verbinden Sie den Anschluss
am Ende des Netzkabels mit dem DC-IN-Anschluss auf der rechten Seite
des Geräts und stecken Sie den Netzstecker an der anderen Seite des
Netzkabels in die Steckdose. Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker
richtig in der Steckdose steckt. Das Gerät kann nun verwendet werden.
7. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie zum vollständigen ausschalten
den Netzstecker aus der Steckdose.
ACHTUNG: Wenn Sie das Gerät an irgendeine andere Stromquelle
anschließen, kann es dadurch beschädigt werden. Ziehen Sie den
Netzstecker niemals am Netzkabel heraus sondern halten Sie zum
Herausziehen immer den Steckerkopf fest
Drahtloses WLAN-Netzwerk
1. Überprüfen Sie zunächst, ob alle Kontrollleuchten (LINK/ACT) Ihrer LAN-
Verbindung oder Ihres Routers aueuchten.
2. Folgen Sie nun den Anweisungen des Kapitels „Inbetriebnahme
und Bedienung“. Es ist zu empfehlen, den Setup-Assistenten in den
Systemeinstellungen zu durchlaufen.
Hinweis: Dieses Gerät kann nicht direkt mit einem Modem verbunden
werden. Ein Router oder ein in einem Router verbautes Modem muss
verwendet werden. Da es verschiedene Anschlusskongurationen gibt,
befolgen Sie unbedingt die Spezikationen und Anweisungen Ihres
Telekommunikationsanbieters, Internet Service Providers und den Leitfaden
zur Einstellung des Routers

14
DE
INBETRIEBNAHME
Gerät ein-/ausschalten
1. Drücken Sie zum Einschalten des Radios die Standby-Taste auf dem
Gerät oder auf der Fernbedienung.
2. Drücken Sie die Standby-Taste, um das Gerät wieder in den Standby-
Modus zu versetzen.
Modus wählen
Drücken Sie mehrfach die Taste MODE am Gerät oder auf der
Fernbedienung, um zwischen den Modi Internet-Radio, Podcasts, Spotify,
DAB, FM, CD, USB, BT und AUX zu wechseln.
Alternativ:
1. Halten Sie die INFO/MENU-Taste am Gerät gedrückt oder drücken Sie
die MENU-Taste auf der Fernbedienung, um auf das Menü zuzugreifen.
2. Drücken Sie die Tasten / am Gerät oder drücken Sie die Tasten /
auf der Fernbedienung, um das Hauptmenü zu wählen, und drücken
Sie dann zur Bestätigung die Taste SELECT am Gerät oder auf der
Fernbedienung.
3. Drücken Sie die Tasten / am Gerät oder drücken Sie die Tasten
/auf der Fernbedienung, um den gewünschten Modus auszuwählen
und drücken Sie dann zur Bestätigung die Taste SELECT am Gerät oder
auf der Fernbedienung
Hinweis: Wenn das eingeschaltete Gerät für 15 Minuten nicht verwendet
wird, wechselt es automatisch in den Standby-Modus. Um das Gerät
komplett auszuschalten, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Schalten Sie das Gerät, wenn es nicht in Gebrauch ist, komplett aus, um
Strom zu sparen.
Im Menü navigieren
1. Halten Sie die Taste INFO/MENU am Gerät gedrückt oder drücken Sie
die Taste MENU auf der Fernbedienung, um auf das Menü zuzugreifen.
2. Drücken Sie die Tasten /am Gerät oder drücken Sie die Tasten /
auf der Fernbedienung, um Ihre Auswahl zu tätigen.
3. Drücken Sie die Taste SELECT am Gerät oder auf der Fernbedienung, um
Ihre Auswahl zu bestätigen.
Lautstärkeeinstellung
Drücken Sie die VOLUME+/- Tasten am Gerät oder drücken Sie VOL +/- auf
der Fernbedienung, um die Lautstärke zu regeln.
• Wenn Sie den Ton deaktivieren möchten, drücken Sie die Taste MUTE

15
DE
auf der Fernbedienung. Drücken Sie die Taste MUTE erneut oder drücken
Sie die Taste VOL +/- auf der Fernbedienung oder drücken Sie die Tasten
VOLUME+/- am Gerät, um die Lautstärke wieder zu aktivieren .
Erststart
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal an die Steckdose anschließen, zeigt der
Bildschirm den Begrüßungsbildschirm an und schaltet anschließend in den
Standby-Modus.
Drücken Sie die Taste STANDBY/ON am Gerät oder die Taste auf der
Fernbedienung, um das Gerät einzuschalten.
Drücken Sie die Tasten /am Gerät oder /auf der Fernbedienung,
um die gewünschte Sprache auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste
SELECT am Gerät oder auf der Fernbedienung zur Bestätigung.
Daraufhin wird die Seite mit den Datenschutzrichtlinien angezeigt. Bitte
besuchen Sie die auf der Seite erwähnte Website für die Einzelheiten der
Datenschutzrichtlinie. Drücken Sie die SELECT-Taste auf dem Gerät oder der
Fernbedienung, um den nächsten Schritt zu bestätigen
1. Zum Starten des Einrichtungsassistenten drücken Sie die Tasten /
am Gerät oder /auf der Fernbedienung, um "YES" zu wählen und
drücken Sie zur Bestätigung die Taste SELECT am Gerät oder auf der
Fernbedienung.
2. Drücken Sie die Tasten /am Gerät oder /auf der
Fernbedienung, um die folgenden Optionen auszuwählen, und drücken
Sie dann die SELECT-Taste am Gerät oder auf der Fernbedienung, um die
Einstellung zu bestätigen.
Datum/Uhrzeit 12/24-Stunden-
Format
12-Stunden- oder 24-Stunden-Anzeige
einstellen
Automatische Aktualisierung Wählen Sie, wie die Zeit automatisch
aktualisiert werden soll. Aktualisierung von
DAB/ Aktualisierung von FM/ Aktualisierung
vom Netz/ Keine Aktualisierung
Zeitzone einstellen Wählen Sie eine Zeitzone aus. (Nur verfügbar,
wenn die automatische Aktualisierung vom
Netzwerk eingeschaltet ist).
Sommerzeit Wählen Sie die Sommerzeit aus. (Nur
verfügbar, wenn die automatische
Aktualisierung über das Netzwerk aktiviert ist).
Netzwerkeinstellungen Wählen Sie, ob die Verbindung zum Netzwerk
bestehen bleiben soll.
Ja/Nein

16
DE
3. Auf dem Bildschirm wird „Network wizard scanning...“ angezeigt. Ihr
Gerät sucht nun nach vorhandenen WLAN-Verbindungen. Dies kann
einige Sekunden in Anspruch nehmen. Anschließend wird eine Liste
aller drahtlosen Netzwerke auf dem Bildschirm angezeigt. Drücken Sie
die Tasten /am Gerät oder /auf der Fernbedienung, um das
gewünschte WLAN auszuwählen und drücken Sie die Taste SELECT am
Gerät oder auf der Fernbedienung zur Bestätigung.
4. Drücken Sie die Tasten /am Gerät oder /auf der
Fernbedienung, um Push Button/Pin/ Skip WPS zu wählen, und drücken
Sie dann zur Bestätigung die SELECT-Taste am Gerät oder auf der
Fernbedienung
Verbindung mit der WPS-Taste auf Ihrem Router
Die Verbindung über die WPS-Taste (Wi-Fi Protected Setup) auf Ihrem
Router ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, Ihr Radio zu verbinden,
ohne ein Passwort eingeben zu müssen.
Wenn Ihr Router über eine WPS-Schaltäche verfügt, werden Sie [WPS] vor
Ihrem Netzwerknamen sehen.
5. Drücken Sie die Tasten /am Gerät oder /auf der
Fernbedienung, um die Drucktaste auszuwählen, und drücken Sie dann
die Taste SELECT am Gerät oder auf der Fernbedienung zur Bestätigung.
6. Sie sehen nun eine Meldung auf dem Bildschirm, die Sie auordert, die
WPS-Taste auf Ihrem Router zu drücken. Drücken Sie die WPS-Taste auf
Ihrem Router. Überprüfen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Routers,
wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Taste die WPS-Taste ist.
7. Drücken Sie zur Bestätigung die SELECT-Taste am Gerät oder auf der
Fernbedienung. Ihr Gerät wird nun eine Verbindung zu Ihrem Router
herstellen. Dies kann einige Sekunden in Anspruch nehmen.
Verbindungsherstellung unter Verwendung Ihres WLAN-Passworts
Wenn Ihr Router nicht über eine WPS-Taste verfügt, werden Sie nun
aufgefordert, Ihr Kennwort für das drahtlose Netzwerk einzugeben.
Sie können ebenfalls „SKIP WPS“ wählen, wodurch Sie ebenfalls zum
Kennwortbildschirm gelangen.
8. Drücken Sie die Tasten /am Gerät oder /auf der
Fernbedienung, um jeden Buchstaben/jede Zahl Ihres Passworts
auszuwählen. Drücken Sie dann die Taste SELECT am Gerät oder auf
der Fernbedienung, um den gewählten Buchstaben/die gewählte Zahl
einzugeben.
9. Wenn Sie Ihr Passwort eingegeben haben, drücken Sie die Tasten /
am Gerät oder /auf der Fernbedienung, um auf der rechten Seite
des Bildschirms „OK“ zu wählen.
10. Nachdem Ihr Radio angeschlossen ist, drücken Sie die SELECT-Taste am
Gerät oder auf der Fernbedienung, um die Einrichtung zu beenden.

17
DE
SYSTEMEINSTELLUNGEN
Halten Sie die Taste INFO/MENU am Gerät oder die Taste MENU auf
der Fernbedienung gedrückt, um das Menü anzuzeigen. Drücken Sie
die Tasten /am Gerät oder /auf der Fernbedienung, um die
Systemeinstellungen zu wählen, und drücken Sie dann zur Bestätigung die
Taste SELECT am Gerät oder auf der Fernbedienung.
Equalizer
Dieses Gerät unterstützt eine Vielzahl von Equalizern und Soundeekten.
Drücken Sie die Taste EQ, um im Menü zur Equalizereinstellung zu
gelangen.
Alternativ können Sie während der Systemeinstellung / drücken, um
Equalizer auszuwählen und zum Bestätigen der Auswahl SELECT drücken.
1. Das Display wird folgendes anzeigen: LAT>CLASSIC>ROCK>POP>JAZZ
2. Drücken Sie die PRESET /, um die gewünschte Einstellung
auszuwählen und drücken Sie zum Bestätigen der Auswahl die Taste
SELECT.
Netzwerk
1. Drücken Sie während des Systemeinstellungsmodus /, um
„Network“ (Netzwerk) auszuwählen und drücken Sie zum Bestätigen die
Taste SELECT.
2. Drücken Sie /auf der Fernbedienug, um die gewünschte Einstellung
auszuwählen und drücken Sie zum Bestätigen der Auswahl die Taste
SELECT.

18
DE
Netzwerk-Assistent
SSID- wählen Die das gewünschte
drahtlose Netzwerk aus.Suche- suchen Sie
nach verfügbaren Netzwerken. Manuelle
Konguration- wählen Sie ein drahtloses
Netzwerk mit DHCP aktiviert/deaktiviert aus
PBC-WLAN-
Konguration
Wählen Sie auf dem Radio PBC aus und
drücken Sie die PBC Taste auf dem Gerät
aus, mit dem Sie sich verbinden möchten.
Drücken Sie zum Fortfahren die Taste
ENTER.
Ansichtseinstellungen Zeigt die Einstellungen auf dem Gerät an.
Manuelle Einstellungen Ein drahtloses Netzwerk mit DHCP aktiviert/
deaktiviert .
NetRemote PIN-
Einstellung
Festlegen eines Pins, welcher eingegeben
werden muss, bevor man sich mit dem gerät
verbinden kann.
Netzwerk Prole Das verbundene Netzwerk anzeigen.
Netzwerkeinstellungen
löschen
Alle gespeicherten Netzwerke in den
Netzwerkprolen werden gelöscht.
Netzwerkverbindung
Ermöglicht Ihnen festzulegen, ob das Gerät
im Standby- Modus und wenn es nicht
im Netzwerk-Radio-Modus ist, mit dem
Netzwerk verbunden bleiben soll oder nicht.
3. Drücken Sie die Taste BACK des Geräts oder auf der Fernbedienung, um
die Einstellung abzubrechen und zum vorherigen Menüpunkt zurück zu
kehren.
Zeit/Datum (Time/Date)
Die Zeit/Datum kann automatisch eingestellt werden, sobald eine
Verbindung mit einem Internet-, DAB- oder FM-Radiosender mit Zeit/
Datum-Informationen hergestellt wurde. Sie können Zeit/Datum auch
manuell einstellen.
• Drücken Sie die Taste CLOCK, um das Menü Zeit/Datum aufzurufen.
• Alternativ drücken Sie im Systemeinstellungsmodus /, um Zeit/
Datum auszuwählen und drücken Sie zum Bestätigen die Taste SELECT.
Drücken Sie die Tasten /, um Zeit/Datum einstellen zu wählen, und
drücken Sie die Taste SELECT zur Bestätigung.
1. Die Datumsziern werden auf dem Display aufblinken.
2. Drücken Sie zum Einstellen des Tages die / und drücken Sie zum

19
DE
Bestätigen die Taste SELECT.
3. Wiederholen Sie Schritt 2, um Monat/Jahr/Stunde/Minute einzustellen.
4. Die Datums- und Zeiteinstellung ist nun abgeschlossen.
Automatisches Update Aktualisierungen aus dem DAB/FM
Netzwerk oder keine Aktualisierung.
Format einstellen 12/24 Stunden Format
Zeitzone einstellen
Zeitzone auswählen. (Nur verfügbar, wenn
die automatische Netzwerkaktualisierung
aktiviert ist.)
Sommer-/Winterzeit
Sommer-Winterzeit auswählen. Nur
verfügbar, wenn die automatische
Netzwerkaktualisierung aktiviert ist.)
Hinweis: Die voreingestellte automatische Zeitaktualisierung ist
„Aktualisierung vom Netzwerk“. Wenn Sie die Zeit gerne manuell einstellen
möchten wird empfohlen, die automatische Aktualisierung auszuschalten.
Ruhemodus/Standby
Verwenden Sie den Ruhemodus, um das Gerät nach einer bestimmten
Betriebszeit auszuschalten.
1. Wählen Sie in den Systemeinstellungen über /"Inactive Standby"
und bestätigen mit SELECT.
2. Drücken Sie die Tasten /, um zwischen Aus, 2 Stunden, 4 Stunden,
5 Stunden und 6 Stunden zu wählen. Drücken Sie die SELECT-Taste zur
Bestätigung.
Sprache
1. Drücken Sie in den Systemeinstellungsen /, um die gewünschte
Sprache auszuwählen und drücken Sie zum Bestätigen die Taste SELECT.
2. Drücken Sie /, um die Sprache Ihrer Wahl zu wählen.
3. Drücken Sie zum Bestätigen die Taste SELECT.
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Es kann vorkommen, dass Sie Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen
zurücksetzen müssen, insbesondere dann, wenn Sie umgezogen sind. Wenn
Sie Probleme mit dem Empfang haben, können Sie das Gerät ebenfalls aus
die Werkseinstellungen zurücksetzen und es erneut versuchen.
Wenn Sie in einen anderen Teil des Landes ziehen und die lokalen und
nationalen DAB+ Sender in Ihrem Gebiet empfangen kann es vorkommen,
dass Ihre voreingestellten Sender nicht länger verfügbar sind.

20
DE
1. Drücken Sie im Systemeinstellungsmodus /, um „Zurücksetzen auf
Werkseinstellungen“ auszuwählen und drücken Sie zum Bestätigen die
Taste SELECT.
2. Drücken Sie /, um „Ja“ auszuwählen und drücken Sie zum Bestätigen
die Taste SELECT oder wählen Sie „Nein“, um Abzubrechen.
Hinweis: Wenn Sie das System aus Werkseinstellungen zurücksetzen
werden alle von Ihnen eingestellten Radiosender, Internet und
voreingestellte DAB & FM Sender gelöscht.
Software-Aktualisierung
1. Drücken Sie während des Systemeinstellungsmodus die c, um
„Software Update“ auszuwählen und drücken Sie zum Bestätigen die
Taste SELECT.
2. Drücken Sie /, um die Einstellung „Automatisch prüfen“ oder „Jetzt
prüfen“ auszuwählen und drücken Sie zum Bestätigen die Taste SELECT.
Hinweis: Stellen Sie vor dem Herunterladen der Software sicher, dass
das Radio an eine stabile Netzverbindung angeschlossen ist. Eine
Unterbrechung der Netzversorgung während des Software-Downloads
kann zu Funktionsstörungen und/oder Schäden am Gerät führen!.
Einrichtungs-Assistent (Setup Wizard)
Der Einrichtungs-Assistent ist in den Systemeinstellungen verfügbar. Sie
können den Einrichtungs-Assistenten zu Konguration von Zeit/Datum und
Netzwerk durchlaufen. Wenn das beendet ist, ist ihr Radio funktionsbereit.
Info
1. Drücken Sie während des Systemeinstellungsmodus c, um „Info“
auszuwählen und drücken Sie zum Bestätigen die Taste SELECT.
2. Die Software Version, Spotify Version, Radio ID und Bezeichnung des
Geräts werden auf dem Display angezeigt.
Hintergrundbeleuchtung
1. Drücken Sie im Systemeinstellungsmodus die Tasten /, um
„Backlight“ (Hintergrundbeleuchtung) auszuwählen, und drücken Sie
dann die Taste SELECT zur Bestätigung.
2. Für die anderen Einstellungen unter Hintergrundbeleuchtung drücken
Sie die Tasten /, um die folgenden Optionen zu wählen, und drücken
Sie dann zur Bestätigung die Taste SELECT.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Aura Radio manuals
Popular Radio manuals by other brands

FreeWave
FreeWave ZumLink Z9-PE quick start guide

Zodiac
Zodiac Transport 80 manual

Hytera
Hytera HM652 user manual

Motorola
Motorola MCS 2000 Retrofit Instructions

Sirius Satellite Radio
Sirius Satellite Radio Sportster SP-R1 user guide

Elenco Electronics
Elenco Electronics AM-550CK Assembly and instruction manual