Aventics ST4-2P User manual

Betriebsanleitung | Operating instructions | Mode d’emploi |
Istruzioni per l’uso | Instrucciones de servicio | Bruksanvisning
Sensor, Serie ST4-2P mit und ohne I/O-Link
Sensor, series ST4-2P with and without I/O Link
Capteur, série ST4-2P avec et sans lien E/S
Sensore, serie ST4-2P con e senza I/O link
Sensor, serie ST4-2P con y sin enlace E/S
Sensor, serie ST4-2P med och utan I/U-länk
ST4-2P
R412012414/09.2016,Replaces: 07.2014,DE/EN/FR/IT/ES/SV

1AVENTICS | ST4-2P | R412012414–BAL–001–AE
Deutsch
1 Zu dieser Anleitung
Die Anleitung enthält wichtige Informationen, um den
Sensor ST4-2P sicher und sachgerecht zu installieren und
zu bedienen.
OLesen Sie diese Anleitung und insbesondere das Kapitel
2 „Zu Ihrer Sicherheit” auf Seite 1 vollständig, bevor Sie
mit dem Sensor ST4-2P arbeiten.
Weiterführende Dokumentation
Der Sensor ST4-2P ist eine Anlagenkomponente. Beachten
Sie auch die Anlagendokumentation des
Anlagenherstellers.
2 Zu Ihrer Sicherheit
Der Sensor ST4-2P wurde entsprechend dem heutigen
Stand der Technik und den anerkannten
sicherheitstechnischen Regeln hergestellt. Trotzdem
besteht die Gefahr von Personen- und Sachschäden, wenn
Sie die folgenden allgemeinen Sicherheitshinweise und die
Warnhinweise vor Handlungsanweisungen in dieser
Anleitung nicht beachten.
OLesen Sie daher diese Anleitung gründlich und
vollständig, bevor Sie mit dem Sensor ST4-2P arbeiten.
OBewahren Sie die Anleitung so auf, dass Sie jederzeit
für alle Benutzer zugänglich ist.
OGeben Sie den Sensor ST4-2P an Dritte stets
zusammen mit der Bedienungsanleitung weiter.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
OSetzen Sie den Sensor ST4-2P ausschließlich im
gewerblichen Bereich ein.
OSetzen Sie den Sensor ST4-2P nur bei AVENTICS
Handhabungsgeräten mit C-Nut ein.
OHalten Sie die in den technischen Daten genannten
Leistungsgrenzen ein.
Der bestimmungsgemäße Gebrauch schließt auch ein, dass
Sie diese Anleitung und insbesondere das Kapitel „Zu Ihrer
Sicherheit“ gelesen und verstanden haben.
Nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch
Als nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch gilt, wenn Sie
den Sensor ST4-2P
Waußerhalb der Anwendungsgebiete verwenden, die in
dieser Anleitung genannt werden,
Wunter Betriebsbedingungen verwenden, die von den in
dieser Anleitung beschriebenen abweichen.
Qualifikation des Personals
Die Montage und Inbetriebnahme erfordert grundlegende
elektrische und pneumatische Kenntnisse. Die Montage und
Inbetriebnahme darf daher nur von einer Elektro- oder
Pneumatikfachkraft oder von einer unterwiesenen Person
unter der Leitung und Aufsicht einer Fachkraft erfolgen.
Eine Fachkraft ist, wer aufgrund seiner fachlichen
Ausbildung, seiner Kenntnisse und Erfahrungen sowie
seiner Kenntnisse der einschlägigen Bestimmungen die
ihm übertragenen Arbeiten beurteilen, mögliche Gefahren
erkennen und geeignete Sicherheitsmaßnahmen treffen
kann. Eine Fachkraft muss die einschlägigen
fachspezifischen Regeln einhalten.
Warnhinweise in dieser Anleitung
Aufbau von Warnhinweisen
Bedeutung der Signalwörter
Symbole
Das müssen Sie beachten
Allgemeine Hinweise:
WBeachten Sie die Vorschriften zur Unfallverhütung und
zum Umweltschutz im Verwenderland und am
Arbeitsplatz.
WSie dürfen das Gerät grundsätzlich nicht verändern
oder umbauen.
WVerwenden Sie das Gerät ausschließlich im
Leistungsbereich, der in den technischen Daten
angegeben ist.
WDer Sensor ST4-2P ist kein Sicherheitsbauteil nach
Maschinenrichtlinie.
WVerwenden Sie eine Stromquelle gemäß
IEC/DIN EN 60204-1.
SIGNALWORT
Art und Quelle der Gefahr
Folgen der Gefahr
OMaßnahmen zur Gefahrenabwehr
WARNUNG
Kennzeichnet eine gefährliche Situation, in der Tod oder
schwere Körperverletzung eintreten können, wenn sie nicht
vermieden wird.
VORSICHT
Kennzeichnet eine gefährliche Situation, in der leichte bis
mittelschwere Körperverletzungen eintreten können, wenn
sie nicht vermieden wird.
ACHTUNG
Kennzeichnet Sachschäden: Das Produkt oder die Umgebung
können beschädigt werden.
Wenn diese Information nicht beachtet wird, kann
dies zu Verschlechterungen im Betriebsablauf
führen.

AVENTICS | ST4-2P | R412012414–BAL–001–AE 2
Bei der Montage:
WSchalten Sie den relevanten Anlagenteil drucklos und
spannungsfrei, bevor Sie das Gerät montieren bzw.
Stecker anschließen oder ziehen.
WSichern Sie die Anlage gegen Wiedereinschalten.
Hängen Sie während der Montage Warnschilder an die
Hauptschalter, die vor dem Wiedereinschalten warnen.
WVermeiden Sie ferritische Bauteile im unmittelbaren
Umfeld des Sensors
ST4-2P.
Während des Betriebs:
WNehmen Sie den Sensor erst in Betrieb, wenn er
komplett montiert und korrekt angeschlossen ist, und
nachdem Sie ihn getestet haben.
3 Gerätebeschreibung
Der Sensor ST4-2P ist ein magnetischer Positionssensor
mit zwei Schaltpunkten. Er dient zur Endlagenabfrage
sowie Zwischenpositionserkennung an
Pneumatikzylindern und erfasst die Positionen
berührungslos.
Schaltpunkte können für beliebige Kolbenpositionen mit
Hilfe des Teach-Tasters exakt eingestellt werden.
4 Lieferumfang
WEin Sensor ST4-2P
WEin Sechskant-Schraubendreher SW 1,3
WEine Bedienungsanleitung
5 Montage und
Inbetriebnahme
Sensor ST4-2P mechanisch justieren
Siehe auf Seite 20.
1. Stellen Sie Ihr Handhabungsgerät auf die Mitte des
Arbeitshubes.
2. Setzen Sie den Sensor (1) von oben in die
C-Nut (2) ein.
3. Richten Sie den Sensor auf die Mitte Ihres Sensorhubes
aus (Sensormitte beachten) und schrauben Sie die
Befestigungsschraube (3) fest.
Anzugsdrehmoment: MA=8
+5 Ncm.
Schaltpunkte speichern, siehe unten.
Sensor ST4-2P elektronisch justieren
1. Stellen Sie Ihr Handhabungsgerät auf die Mitte des
Arbeitshubes.
2. Legen Sie am Sensor eine geeignete Betriebsspannung
(siehe
„
Technische Daten
“
auf Seite 3) an.
3. Drücken Sie den Teach-Taster 8-10 s bis beide LED’s
abwechselnd blinken.
4. Setzen Sie den Sensor (1) von oben in die C-Nut (2) ein
und verschieben Sie den Sensor in der C-Nut bis beide
LEDs gleichzeitig leuchten und schrauben Sie die
Befestigungsschraube (3) fest.
Anzugsdrehmoment: MA=8
+5 Ncm.
Schaltpunkte speichern
Siehe auf Seite 20.
Die Inbetriebnahme darf nur von einer Elektro- oder
Pneumatikfachkraft oder von einer unterwiesenen Person
unter Leitung und Aufsicht einer Fachkraft durchgeführt
werden (siehe auch „Qualifikation des Personals“).
1. Legen Sie am Sensor eine geeignete Betriebsspannung
(siehe
„
Technische Daten
“
) an.
2. Lernen Sie den Arbeitshub (zwei Schaltpunkte) wie folgt
ein (Teach in):
a) Legen Sie die erste Kolbenposition für Arbeitshub (1.
Schaltpunkt) fest.
b) Drücken Sie den Teach-Taster 3 s lang (siehe , A).
LED 1 blinkt.
c) Teach-Taster loslassen.
1. Schaltpunkt ist gespeichert,
LED 2 blinkt (für 2. Schaltpunkt).
d) Legen Sie die zweite Kolbenposition für den
Arbeitshub (2. Schaltpunkt) fest (siehe , B).
Drücken Sie den Teach-Taster 1 s lang (siehe
,B).
Der 2. Schaltpunkt ist gespeichert.
Gespeicherte Schaltpunkte
kontrollieren
1. Bewegen Sie den Kolben in Stellung des ersten
Schaltpunkts.
LED des ersten Schaltpunkts leuchtet: Schaltpunkt
wurde erkannt (siehe , C).
LED leuchtet nicht: Schaltpunkt wurde nicht erkannt.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch Montage unter Druck!
Wenn Sie den Druck vor Montagebeginn nicht
abschalten, können Sie sich verletzen und das Gerät
oder Anlagenteile beschädigen.
OSchalten Sie den relevanten Anlagenteil drucklos,
bevor Sie das Produkt montieren.
2
Der Sensor muss außerhalb beeinflussender
Magnetfelder eingeschaltet werden.
WARNUNG
Unkontrollierte Bewegungen der Aktoren beim
Einschalten der Pneumatik!
Es besteht Verletzungsgefahr, wenn sich das System in
einem undefinierten Zustand befindet.
OBringen Sie das System in einen definierten Zustand,
bevor Sie es einschalten!
Wenn sich der Schaltpunkt außerhalb des
Detektionsbereichs des Sensors befindet, wird der
Einlernvorgang abgebrochen. In diesem Fall blinkt
die LED in kurzen Intervallen.
Wenn der Einlernvorgang nicht abgeschlossen
wird, wird dieser nach 90 s (Timeout) abgebrochen.
Die zuletzt gespeicherten Schaltpunkte bleiben
aktiv.
2
3
3
3
3

3AVENTICS | ST4-2P | R412012414–BAL–001–AE
OWurde der Schaltpunkt nicht erkannt, überprüfen Sie
die Einsatzbedingungen und justieren Sie neu.
2. Bewegen Sie den Kolben in Stellung des zweiten
Schaltpunkts.
LED des ersten Schaltpunkts erlischt, die des zweiten
Schaltpunkts leuchtet: Schaltpunkt wurde erkannt
(siehe , C).
Erlischt die erste LED nicht bzw. leuchtet die zweite LED
nicht: Schaltpunkt wurde nicht erkannt.
OWurde der Schaltpunkt nicht erkannt, überprüfen Sie
die Einsatzbedingungen und justieren Sie neu.
6 Pflege und Wartung
Der Sensor ST4-2P ist wartungsfrei.
OÜberprüfen Sie regelmäßig die Verschraubungen und
Steckverbindungen.
OBeachten Sie die Wartungsintervalle und Vorgaben der
Gesamtanlage.
7 Entsorgung
Entsorgen Sie den Sensor ST4-2P nach den Bestimmungen
Ihres Landes.
8 Daten zur Konfiguration mit
I/O-Link
Servicedaten, siehe Tabellen .
Physikalische Schicht
Prozessdaten
Die Sensoren mit I/O-Link haben 2-Bit-Prozessdaten in
Bit 0 und Bit 1.
Bit 7 ... 2: reserviert
Bit 1 ... 0: 0 = inaktiv, 1 = aktiv
Direkte Parameter-Seite
9 Technische Daten
ACHTUNG
Beschädigung der Oberfläche durch Lösemittel und
aggressive Reinigungsmittel!
Die Oberflächen und Dichtungen können durch
Lösemittel oder aggressive Reinigungsmittel beschädigt
werden.
OVerwenden Sie niemals Lösemittel oder aggressive
Reinigungsmittel.
SIO-Modus ja
Min. Zykluszeit 2,3 ms
Geschwindigkeit 38,4 kBaud (Com 2)
Prozessdatenbreite 2Bit(Frametyp2.1)
Zugriff Daten Datentyp Default
R 1 Byte UINT8 0
3
4
RW RW RW RW RW RW RW RW
Bit 7 Bit 6 Bit 5 Bit 4 Bit 3 Bit 2
Q2
Bit 1
Q1
Bit 0
Manufacturer ID: 001F hex
Device ID: ST4-2P 0021505
Detektionsbereich 0 ... 50 mm
Elektrische Ausführung DC 4 (Leiter)
Versorgungsspannung DC 12 ... 30 V
Restwelligkeit ≤10 %1)
1) bezogen auf die Betriebsspannung
Spannungsabfall ≤2,2 V
Stromaufnahme (nicht betätigt) ≤15 mA
Dauerstrom ≤100 mA
Hysterese 1,0 mT
Reproduzierbarkeit ≤0,1 mT2)
2) bei konstanter Versorgungsspannung und
Umgebungstemperatur
EMV EN 60 947-5-2
Schaltausgang PNP
Ausgangsfunktion Schließerfunktion
Anschlussart: Leitung
Leitung mit Stecker (4-polig) 2mPUR,3mPUR
M8, PUR
Schnittstelle mit/ohne I/O-Link
(je nach Ausführung)
Schutzart IP67
Drahtbruchschutz ja
Kurzschlussfestigkeit ja
Verpolungsschutz ja
Einschaltimpuls-
unterdrückung ja
Schock-/Schwing-
beanspruchung 30 g, 11 ms/10 ... 55 Hz,
1mm
Gehäusewerkstoff PA
Umgebungstemperatur –20...+75°C

AVENTICS | ST4-2P | R412012414–BAL–001–AE 4
English
1 About this document
These instructions contain important information on the
safe and appropriate installation and operation of the ST4-
2P sensor.
ORead these instructions completely, especially chapter
2 "For your safety" on page 4, before working with the
ST4-2P sensor.
Related documents
The ST4-2P sensor is a system component. Also observe
the system documentation from the system manufacturer.
2 For your safety
The ST4-2P sensor has been manufactured according to
the accepted rules of safety and current technology. Even
so, there is a risk of injury or damage if the following
general safety instructions and the specific warnings given
in this instruction manual are not observed.
ORead these instructions completely before working with
the ST4-2P sensor.
OKeep these instructions in a location where they are
accessible to all users at all times.
OAlways include the operating instructions when you
pass the ST4-2P sensor on to third parties.
Intended use
OThe ST4-2P sensor is for commercial use only
OOnly use the ST4-2P sensor in AVENTICS handling
devices with C-groove.
OThe pressure regulator may only be used within the
limits listed in the technical data.
Intended use includes having read and understood these
instructions, especially the chapter “For your safety”.
Improper use
It is considered improper use when the ST4-2P sensor
Wis used for any application not stated in these
instructions, or
Wis used under operating conditions that deviate from
those described in these instructions.
Personnel qualifications
Assembly and commissioning require basic electrical and
pneumatic knowledge. Assembly and commissioning may
therefore only be carried out by qualified electrical or
pneumatic personnel or an instructed person under the
direction and supervision of qualified personnel. Qualified
personnel are those who can recognize possible hazards
and institute the appropriate safety measures due to their
professional training, knowledge, and experience, as well
as their understanding of the relevant conditions pertaining
to the work to be done. Qualified personnel must observe
the rules relevant to the subject area.
Safety instructions in this document
Structure of safety instructions
Meaning of the signal words
Symbols
The following must be observed
General instructions:
WObserve the local regulations to protect the
environment in the country of use and to avoid
workplace accidents.
WDo not change or modify the device.
WOnly use the device within the performance range
provided in the technical data.
WThe ST4-2P sensor is not a safety component in terms
of the machine directive.
WUse a power source in compliance with IEC/
DIN EN 60204-1.
During assembly:
WMake sure the relevant system component is not under
pressure or voltage before assembling the product or
when connecting and disconnecting plugs.
WProtect the system against being switched on. Hang
signs on the main switch that warn workers against
switching the system on.
WAvoid ferritic parts in the immediate vicinity of the ST4-
2P sensor.
During operation:
WOnly commission the sensor after it has been
completely assembled, as well as correctly connected
and tested.
SIGNAL WORD
Hazard type and source
Consequences of non-observance
OMeasures to avoid hazards
WARNING
Indicates a potentially hazardous situation, which, if not
avoided, could result in death or serious injury.
CAUTION
Indicates a hazardous situation which, if not avoided, could
result in minor or moderate injury.
NOTICE
Indicates damage to property: The product or its environment
may be damaged.
Operation may be impaired if this information is
disregarded.
Table of contents
Languages:
Other Aventics Accessories manuals