axing ISW 9-43 User manual

ISW 9-43
Set-Top-Box
Betriebsanleitung

Betriebsanleitung | ISW 9-43 | Set-Top-Box
22019-04-30 | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.
Inhaltsverzeichnis
1. Produktbeschreibung ...................................................................................................................................4
1.1. Verwendungsbereich: .......................................................................................................................... 4
1.2. Frontseite.............................................................................................................................................4
1.3. Rückseite ............................................................................................................................................. 4
2. Handhabung und Standort des Geräts .........................................................................................................5
3. Installation...................................................................................................................................................6
3.1. Netzteil................................................................................................................................................ 6
3.2. Installation...........................................................................................................................................6
4. Betrieb .........................................................................................................................................................7
4.1. Schutz vor atmosphärischer Überspannung.........................................................................................7
4.2. Fernbedienung verwenden ..................................................................................................................7
4.2.1. Tasten der Fernbedienung...........................................................................................................8
4.2.2. Programmierung der Fernbedienung...........................................................................................8
4.2.3. Programmierung zurücksetzen ....................................................................................................8
4.3. Wartung...............................................................................................................................................9
4.3.1. Reinigung.................................................................................................................................... 9
5. Technische Daten.......................................................................................................................................10

2019-04-30 | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. 3
Sicherheitshinweise
Verwenden Sie das Gerät NICHT in der Nähe von Wasser, in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit wie Kellern
oder in der Nähe von Schwimmbädern.
Verwenden Sie das Gerät NICHT im Freien. Alle Anschlüsse müssen sich innerhalb eines Gebäudes
befinden.
Halten Sie das Gerät von Regen, Feuchtigkeit, Dämpfen, Staub oder Flüssigkeiten fern.
Installieren Sie das Gerät NICHT, verwenden Sie es nicht und führen Sie keine Wartung während eines
Gewitters durch. Bei Gewitter besteht Stromschlaggefahr.
Verbinden Sie NUR das entsprechende Zubehör mit dem Gerät. Verwenden Sie nur das gelieferte oder vom
Hersteller empfohlene Zubehör. Die Verwendung von Zubehör, das nicht vom Hersteller geliefert oder nicht
genehmigt wird, kann für den Benutzer gefährlich sein oder den Betrieb der Anlage beeinträchtigen. Durch
die Verwendung von nicht geeignetem Zubehör entfällt die Gewährleistung des Produkts
Stellen Sie das Gerät an einen Ort, an dem niemand darauf treten kann.
Stellen Sie sicher, dass alle Kabel mit dem richtigen Anschluss verbunden sind. Verlegen Sie alle Kabel
sorgfältig, damit niemand darauf treten oder darüber stolpern kann.
Decken Sie die Lüftungsschlitze des Geräts NICHT ab, da eine unzureichende Luftzufuhr zu Schäden am
Gerät führen kann.
Stellen Sie das Produkt nicht andere Geräte, die während des Betriebes warm werden können, z. B. BluRay-
Player oder -Verstärker.
Stellen Sie KEINE Gegenstände auf das Gerät. Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände wie
Vasen auf dem Gerät ab.
Gehen Sie vorsichtig mit dem Gerät um, lassen Sie es nicht fallen, schütteln Sie es nicht und üben Sie keinen
Einfluss aus.
Verwenden Sie zur Reinigung des Produkts und des Zubehörs keine Reiniger oder Poliermittel, Benzyl,
Lösungsmittel, Scheuermittel, Reinigungsmittel für Flüssigkeiten oder Aerosole.
Die Wartung sollte nur von qualifizierten Fachkräften in Servicecentern durchgeführt werden. Trennen Sie
vor Wartungs- oder Demontagearbeiten alle Kabel vom Gerät.Unterbrechen Sie im Schadensfall die
Spannungsversorgung.
Versuchen Sie NICHT, das Gerät zu reparieren. Wenden Sie sich an Ihren Händler, um ein neues Gerät zu
bestellen.Öffnen Sie das Gerät oder das Gerät NICHT. Das Öffnen des Geräts oder das Entfernen seiner
Abdeckungen birgt Risiken, z. B. durch Hochspannung.
Dieses Gerät darf NUR von qualifiziertem Servicepersonal repariert oder deinstalliert werden. Weitere
Informationen erhalten Sie von Ihrem Händler.

Betriebsanleitung | ISW 9-43 | Set-Top-Box
42019-04-30 | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.
1. Produktbeschreibung
1.1. Verwendungsbereich:
Das Produkt wird verwendet, um digitale Audio- und Videokanäle aus Transportströmen zu entschlüsseln und
in HDMI zu kodieren.
Benutzen Sie die Geräte ausschließlich wie in der Betriebsanleitung vorgegeben. Werden die Geräte für andere
Einsätze verwendet, wird keine Garantie übernommen!
Verwenden Sie nur das vom Hersteller empfohlene Zubehör.
1.2. Frontseite
1.3. Rückseite

2019-04-30 | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. 5
2. Handhabung und Standort des Geräts
Nach dem Auspacken des Produkts vorsichtig damit umgehen.
Lassen Sie es nicht fallen, schütteln Sie es nicht und setzen Sie es keinen anderen störenden Einflüssen aus.
Verwenden Sie das Gerät nur in Innenräumen.
Stellen Sie das Gerät horizontal auf eine ebene Fläche.
Betreiben Sie das Produkt nicht auf einer weichen Oberfläche, wie z. B. auf dem Teppich, dem Bett usw., da
diese Oberflächen die Belüftungsöffnungen verschließen und den Luftstrom erschweren können, was zu
einer Überhitzung des Produkts führen kann.
Decken Sie das Gerät nicht zu.
Platzieren Sie das Produkt nicht in einem Möbelstück, wenn dadurch um das Produkt herum keine
Freiräume für ausreichende Belüftung vorhanden sind.
Stellen Sie nichts vor das Gerät, halten Sie die Fotodiode für die Fernbedienung frei.
Bewegen Sie das Produkt nicht während des Betriebs. Schalten Sie das Produkt aus, wenn Sie den Standort
des Geräts ändern möchten.

Betriebsanleitung | ISW 9-43 | Set-Top-Box
62019-04-30 | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.
3. Installation
Schalten Sie alle Geräte (Fernseher, Verstärker usw.) aus und nehmen Sie das Netzteil aus der Steckdose,
bevor Sie ein Kabel anschließen oder abziehen.
3.1. Netzteil
Das Produkt darf nur mit dem vom Hersteller mitgelieferten Netzteil verwendet werden.
Das Netzkabel ist so zu befestigen, dass es nicht verformt, verklemmt und berührt wird.
Das Netzkabel darf nicht unter den Teppichen verlegt werden und darf nicht verdeckt werden, was eine
Beschädigung am Kabel verbergen könnte.
3.2. Installation
Verwenden Sie ein HDMI-Kabel mit einer Länge von weniger als 3 m, um die ISW 9-43 an das Fernsehgerät
anzuschließen. Verwenden Sie alternativ ein 3,5-mm-Klinke-auf-3-Cinch-Kabel, um die ISW 9-43 mit dem
analogen Eingang des Fernsehgeräts zu verbinden.
Verbinden Sie den Ethernet-Port des Geräts mit der IPTV-Datenquelle (z. B. über einen Switch). Verwenden
Sie Class-5/6-Ethernet-Kabel.
Schließen Sie das Netzteil an den 12-V-Gleichstromanschluss an und stecken Sie das Netzteil in eine
Steckdose.
Schalten Sie das TV-Gerät an und schalten Sie auf den Eingang, an dem die ISW 9-43 angeschlossen ist.
Nach einigen Sekunden erscheint der Startbildschirm der Anwendung.
Verbindung über HDMI – beste Qualität
Verbindung über AUDIO/VIDEO-Eingang
Rot = rechter Kanal
Weiß = linker Kanal
Gelb = Composite-Video

2019-04-30 | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. 7
4. Betrieb
Das Netzteil des Produkts wird im Betrieb warm.
Wenn das Netzteil heiß wird, schalten Sie es sofort aus und wenden Sie sich an den Lieferanten, um es zu
ersetzen.
4.1. Schutz vor atmosphärischer Überspannung
Bei Gewitter, oder wenn Sie das Produkt für längere Zeit nicht verwenden, ziehen Sie das Netzkabel aus der
Steckdose und ziehen Sie die Ethernet-, Video- und Audiokabel ab.
Dies schützt das Produkt vor durch Blitzschlag verursachte Überspannung.
4.2. Fernbedienung verwenden
Die Fernbedienung benötigt zwei Batterien des Typs AAA.
Wichtige Informationen zur Verwendung von Batterien:
Mischen Sie nicht verschiedene Batterietypen oder alte und neue Batterien.
Verwenden Sie keine aufladbaren Batterien für die Fernbedienung.
Nehmen Sie die Batterien aus der Fernbedienung heraus, wenn Sie sie mehrere Wochen nicht benutzen, um
ein Auslaufen zu vermeiden.
Bitte respektieren Sie Ihre Umwelt und die örtlichen Bestimmungen und entsorgen Sie alte Batterien auf
verantwortungsvolle Weise.
Versuchen Sie nicht, die Batterien aufzuladen. Entfernen Sie auslaufende Batterien sofort. Vorsicht beim
Umgang mit auslaufenden Batterien, da sie Verätzungen an Haut, Augen oder anderen körperlichen
Verletzungen verursachen können.

Betriebsanleitung | ISW 9-43 | Set-Top-Box
82019-04-30 | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.
4.2.1. Tasten der Fernbedienung
Die Fernbedienung verfügt über fünf programmierbare Tasten (blau markiert), die Sie für die Steuerung anderer
Geräte (Fernsehgerät, Verstärker) konfigurieren können.
4.2.2. Programmierung der Fernbedienung
Um die Tasten zu programmieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
Drücken Sie gleichzeitig die Tasten «On / Off» und «A / V» und halten Sie sie 2 Sekunden lang gedrückt.
Wenn das grüne Licht der Taste «On / Off» nicht mehr blinkt und konstant leuchtet, bedeutet dies, dass die
Fernbedienung lernbereit ist.
Drücken Sie die Taste, die Sie einlernen möchten - das grüne Licht beginnt zu blinken.
Stellen Sie die Infrarot-LEDs von zwei Fernbedienungen einander gegenüber und drücken Sie die Taste auf
der Fernbedienung des anderen Geräts, deren Funktion Sie auf das Gerät RC kopieren möchten.
2 Sekunden gedrückt halten.
Nachdem das grüne Licht zweimal kurz aufblinkt, können Sie weitere Tasten programmieren.
Wiederholen Sie den oben beschriebenen Vorgang für alle Tasten, die Sie zur Steuerung externer Geräte
programmieren möchten.
Drücken Sie die Tasten «On / Off» und «A / V», um die programmierten Daten zu speichern.
Die grüne LED erlischt.
4.2.3. Programmierung zurücksetzen
Halten Sie die SETUP- und die OK-Taste gleichzeitig 2 Sekunden lang gedrückt.
Die rote LED blinkt 5 Mal, das Zurücksetzen ist abgeschlossen.

2019-04-30 | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. 9
4.3. Wartung
Das Produkt darf nicht zerlegt werden. Der Versuch, das Produkt zu zerlegen, kann für Ihr Leben und für die
Funktionsfähigkeit des Produkts gefährlich sein.
Die selbsttragende Demontage macht die Produktgarantie ungültig.
Die Wartung sollte nur von qualifizierten Fachkräften in Servicecentern durchgeführt werden.
Das Produkt besitzt eine schützende Versiegelung. Ein Bruch oder ein Austausch der Versiegelung macht die
Garantie für das Produkt ungültig.
4.3.1. Reinigung
Um die Sicherheit zu gewährleisten, schalten Sie vor der Reinigung des Gehäuses die Spannungsversorgung
von der Steckdose ab.
Das Produkt und das Zubehör sollten nur mit einem trockenen Tuch oder Tuch abgewischt werden.
Die Oberfläche kann von hartnäckigen Verschmutzungen mit einem leicht feuchten Tuch oder einem
Reinigungstuch gereinigt werden.
Verwenden Sie zur Reinigung des Produkts und des Zubehörs keine Reiniger oder Poliermittel, Benzyl,
Lösungsmittel, Scheuermittel, Reinigungsmittel für Flüssigkeiten oder Aerosole.

Betriebsanleitung | ISW 9-43 | Set-Top-Box
10 2019-04-30 | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.
5. Technische Daten
Typ ISW 9-43
Datenschnittstelle IPTV-Eingang Ethernet 100 Base-T, RJ45
Unterstützte Protokolle IPTV-
Eingang
RTSP, RTP, UDP, IGMP, HTTP
Audiocodecs MPEG-1 layer I/II/III, AAC-LC, HE-AAC v1, HE-AAC v2, Dolby Digital
Audioformate MP3, MPA, M4A, Ogg, WAV
Videocodecs MPEG-1/2, MPEG-4, H.264/AVC [email protected], H.265/HEVC Main and
Main 10 profile up to 1080p at 60 fps, XviD, 3D video support
Videomodus 1080i, 1080p, 720p, 576p, PAL, NTSC
Videocontainer MKV, MPEG-TS, MPEG-PS, M2TS, VOB, AVI, MOV, MP4, ASF, QT
Untertitelformate TTXT, DVB, WebVTT, PGS, ASS/SSA, SRT, SUB, Closed captions
Playlist-Formate M3U
Bildformate JPEG, PNG, BMP, GIF, RAW
Prozessor MIPS 4KE Dual Core CPU, 750 MHz, 2000 DMIPS
Chipsatz BCM75839
RAM 512 MB
Flash-Speicher 512 MB
Betriebssystem Linux 3.3
Web- und IPTV-Funktionen
HTTP 1.1, HTML 4.01 XHTML 1.0/1.1; DOM 1, 2, 3, CSS 1, 2, 3; XML
1.0, XSLT 1.0, XPath 1.0 ; SOAP 1.1; JavaScript ECMA-262, revision 5;
Media JavaScript API; C layer SDK
Maße (B × H × T) ca. 132 × 26 × 87 mm

2019-04-30 | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. 11

Betriebsanleitung | ISW 9-43 | Set-Top-Box
12 2019-04-30 | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.

ISW 9-43
Set-Top Box
Operation instructions

Operation instructions | ISW 9-43 | Set-Top Box
22019-04-30 | Technical improvements, changes in design, printing- and other errors expected.
Table of contents
1. Product description ......................................................................................................................................4
1.1. Field of application ..............................................................................................................................4
1.2. Front Panel ..........................................................................................................................................4
1.3. Back Panel...........................................................................................................................................4
2. Handling and location of the device.............................................................................................................5
3. Installation...................................................................................................................................................6
3.1. Power supply unit................................................................................................................................ 6
3.2. Installation...........................................................................................................................................6
4. Operation.....................................................................................................................................................7
4.1. Protection against atmospheric overvoltage........................................................................................7
4.2. Using Remote Control..........................................................................................................................7
4.2.1. Buttons on the remote control..................................................................................................... 8
4.2.2. Programming of the Remote Control Unit...................................................................................8
4.2.3. Reset the Programming............................................................................................................... 8
4.3. Maintenance........................................................................................................................................8
4.3.1. Cleaning......................................................................................................................................9
5. Technical Specifications .............................................................................................................................10

2019-04-30 | Technical improvements, changes in design, printing- and other errors expected. 3
Safety instructions
Do NOT use the device near water or in rooms with high humidity such as humid cellars or near swimming
pools.
Do NOT use the device outdoors. All connections must be located inside a building.
Keep the device away from rain, moisture, vapor, dust or liquids.
Do NOT install the device, use it or perform maintenance during a thunderstorm. There is a risk of electric
shock during thunderstorm.
Connect ONLY appropriate accessories to the device.
Use the accessories supplied with your arrangement or recommended by the manufacturer only. Using of
the accessories which are not supplied or not sanctioned by the manufacturer may be dangerous for the
user or do harm to the arrangement operation. Using of the not appropriate accessories eliminates
guarantees of the product therewith.
Position the device in a place where NOBODY can step on it.
Make sure that all cables are connected to the correct port. Carefully lay all cables to ensure that nobody
can step on or stumble over them.
Do NOT cover the ventilation slots of the device since insufficient air supply may result in damage to the
device.
Do not place the product on other devices that may become warm during operation, eg. BluRay players or
amplifiers.
Do NOT place any objects on the device. Do not place objects filled with liquids such as vases on the device.
Handle the device with care, do not drop, shake it and afford other influence.
Do not use cleaner or polish, benzyl, solvents, abrasive items, liquid or aerosol detergent means for the
product and accessories cleaning.
The maintenance should be affected by qualified specialists in service centers only. Prior to maintenance or
dismounting work, disconnect all cable from the device.
In case of damage, interrupt the power supply.
Do NOT try to repair the device. Contact your local retailer to order a new device.
Do NOT open the device or unit. Opening the device or removing its covers causes risks, for example due to
high voltage. This device should ONLY be repaired or uninstalled by qualified service personnel. For more
information, contact your retailer.

Operation instructions | ISW 9-43 | Set-Top Box
42019-04-30 | Technical improvements, changes in design, printing- and other errors expected.
1. Product description
1.1. Field of application
The product is intended to decode digital audio & video channels from transport streams and encode them to
HDMI. Use the devices only as specified in this operating instructions. If the devices are used for other
applications, no guarantee is given!
Use the accessories recommended by the manufacturer only.
1.2. Front Panel
1.3. Back Panel

2019-04-30 | Technical improvements, changes in design, printing- and other errors expected. 5
2. Handling and location of the device
After the product extraction out of the package it is necessary to handle it with care, do not drop, shake it
and afford other influence.
Do not place the product onto slippery surface, in place where it may be exposed to vibration or hazard to
drop and other possible risks to the product to be damaged.
Do not dispose the product onto soft surface like on the carpet, bed, etc., for such surfaces cease access to
the ventilation openings and complicate air flow that may cause the product overheating in result.
Do not locate the product into the furniture in case of vacant clearance around the product is not provided
for the sufficient product ventilation.
Do not place the product in place where it may be exposed to influence of direct sunlight, next to the
sources of open fire and convectors.
Do not dispose the product on surfaces which in operating process may get warm, for instance, video record
player or intensifier and do not put anything on the top of the shell as well. Do not cover the product with
anything.
Only use the device indoors. Place the unit horizontally on a flat surface.
Do not cover the device and keep the photodiode free for the remote control.

Operation instructions | ISW 9-43 | Set-Top Box
62019-04-30 | Technical improvements, changes in design, printing- and other errors expected.
3. Installation
Switch off all the devices (TV, amplifier, etc.) and take the power supply unit out of the socket before
connecting or disconnecting any cable.
3.1. Power supply unit
The product should be used with power supply unit provided by the manufacturer only.
The power supply cord is to be put to prevent its deformation and jamming and touching it well.
The power supply cord is not to be laid under the carpets or blocked with anything where any damage may
not be noticed.
3.2. Installation
Use a HDMI cable with length less than 3 m, to connect the ISW 9-43 to the TV set. Alternativly use a 3,5
mm Jack to 3 RCA cable to connect the ISW 9-43 to the analogue input of the TV set.
Connect the Ethernet port of the device to the IPTV data source (e.g. via a switch). Use 5/6 CLASS UTP
Ethernet Cables.
Connect the AC adapter to the 12V DC connector and plug the AC adapter into a power outlet.
Turn on the TV and switch to the input to which the ISW 9-43 is connected.
After a few seconds the application start screen appears.
Connecting with HDMI – best quality
Connecting with AUDIO/VIDEO Input
red = right channel
white = left channel
yellow = composite video

2019-04-30 | Technical improvements, changes in design, printing- and other errors expected. 7
4. Operation
The power supply unit of the product is getting warm in operation.
In case of the power supply unit gets hot, switch off promptly and get in touch with the equipment supplier
for its replacement.
4.1. Protection against atmospheric overvoltage
In the event of a thunderstorm, or if you are not going to use the product for a long time, unplug the power
cord and unplug the Ethernet, video, and audio cables.This protects the product from overvoltage caused by
lightning.
4.2. Using Remote Control
The remote control unit requires two batteries type AAA.
Important information about using batteries:
Do not mix different types of battery or old and new batteries.
Do not use rechargeable batteries with the remote control.
Remove the batteries from the remote control if you are not going to use it for several weeks, to avoid the
risk of leakage.
Please respect your environment and any local regulations and dispose of old batteries in a responsible
manner.
Do not attempt to recharge the batteries. Immediately remove any leaking batteries. Take care when
handling leaking batteries as they may cause burns to the skin or eyes, or other physical injuries.

Operation instructions | ISW 9-43 | Set-Top Box
82019-04-30 | Technical improvements, changes in design, printing- and other errors expected.
4.2.1. Buttons on the remote control
ISW 9-43 includes a remote control with a special block of five programmable buttons (marked with blue print
colour), which you may want to choose for controlling other devices (TV set, amplifier).
4.2.2. Programming of the Remote Control Unit
To program the buttons do the following:
Press the «On/Off» and «A/V» buttons at the same time and hold it for 2 seconds. When the green light of
the «On/Off» button will stop blinking and will light steadily, it means the RC is ready to learn.
Press the button you want to «teach» — the green light will start blinking.
Place the infrared lamps of two RCs opposite each other and press the button on the RC of the other device,
the function of which you wish to copy on device RC. Hold for 2 seconds.
After the green light two quick blinks you may continue programming other buttons.
Repeat the procedure described above for all buttons you want to program for controlling external devices.
Press the the «On/Off» and «A/V» buttons to save the programmed data; the green light should fade off.
4.2.3. Reset the Programming
Press SETUP and OK buttons at same time and hold for 2 seconds red LED will flash 5 times. Reset is done.
4.3. Maintenance
The product should not be disassembled. The tries of the disassembling of the product may be dangerous for
your life and for serviceability of the product.
The self-supporting disassembling invalidates you the product guarantee.
The maintenance should be affected by qualified specialists in service centers only.
The product possesses protective sealing.
Other manuals for ISW 9-43
1
Table of contents
Languages:
Other axing Set-top Box manuals