Axion STIM-PRO Comfort User manual


Deutsche Bedienungsanleitung
Instruction Manual in English
Manuel d’instruction Français
Manual de Instrucciones Español
Istruzioni per l’uso Italiano
Instrukcja Obsługi Polski
2 – 15
16 – 29
30 – 43
44 – 57
58 – 71
72 – 85
INHALTSVERZEICHNIS / CONTENT
1
STIM-PRO Comfort
DE
EN
FR
ES
IT
PL

Die primäre Zweckbestimmung des STIM-PRO Comfort ist
die Behandlung von Schmerzen. Das Gerät wird vom
Patienten selbst genutzt und bedient.
Was ist Schmerz?
Schmerz ist ein Alarmsystem des Organismus, mit dem
weiterem Schaden vorgebeugt werden soll. Ohne Schmerz
würden abnormale Veränderungen und schwerwiegende
Verletzungen unentdeckt bleiben. Ein ständig anhaltender
Schmerz wird chronischer Schmerz genannt. Schmerz ent-
steht, wenn gezielt Informationen über die Nervenstränge
bis zum Gehirn weitergeleitet, analysiert und verarbeitet
werden. Die Schmerzinformationen wandern von der
schmerzenden Stelle über die kleinen Nervenstränge zum
zentralen Nervensystem.
Was ist TENS?
Die Transkutane Elektrischen Nervenstimulation (TENS)
ist zur Schmerzlinderung gedacht. Das TENS-Gerät sen-
det angenehme Impulse durch die Haut, die die Nerven im
Behandlungsbereich stimulieren. In vielen Fällen wird diese
Stimulation das Schmerzempfinden des Patienten stark
reduzieren oder beseitigen. Die Schmerzlinderung variiert
je nach Patient, der für die Therapie gewählten Methode
und der Art der Schmerzen. Bei vielen Patienten dauert die
Reduktion oder Beseitigung von Schmerzen länger an als
die eigentliche Stimulationsperiode (manchmal sogar drei-
bis viermal länger). Bei einigen Patienten wird der Schmerz
nur dann gelindert, während die Stimulation tatsächlich
stattfindet. Sie können dies mit Ihrem Arzt oder Therapeu-
ten besprechen.
VERWENDUNGSZWECK
2
AXION
DE

Funktionsprinzip von TENS
Die transkutane elektrische Nervenstimulation ist eine
nicht-invasive, medikamentenfreie Methode zur Schmerz-
bekämpfung. TENS verwendet winzige elektrische Impulse,
die durch die Haut zu den Nerven gesendet werden, um
Ihre Schmerzwahrnehmung zu verändern. TENS heilt kein
physiologisches Problem, es hilft nur, den Schmerz zu kon-
trollieren. TENS wirkt nicht für jeden, aber bei den meisten
Patienten hilft es, Schmerzen zu reduzieren oder zu besei-
tigen.
Indikationen
Menschen verwenden TENS, um Schmerzen bei verschie-
denen Arten von Krankheiten und Beschwerden zu lindern.
Es wird am häufigsten zur Behandlung von Muskel-, Ge-
lenk- oder Knochenschmerzen verwendet, die bei Krank-
heiten wie Arthrose oder Fibromyalgie auftreten, sowie bei
Erkrankungen wie Kreuzschmerzen, Nackenschmerzen,
Tendinitis oder Schleimbeutelentzündungen. TENS wird
verwendet, um plötzliche (akute) Schmerzen und lang an-
haltende (chronische) Schmerzen zu behandeln.
Jedes STIM-PRO Comfort ist mit folgendem Standard-
Zubehör ausgerüstet:
1 Stück TENS-Gerät
4 Stück selbstklebende Elektroden
1 Stück 9.0V Blockbatterie
1 Stück Aufbewahrungskoer
2 Stück Elektrodenkabel
1 Stück Gebrauchsanweisung
LIEFERUMFANG
3
STIM-PRO Comfort
DE

NEBENWIRKUNGEN
SICHERHEITSHINWEISE &
KONTRAINDIKATIONEN
Die Nebenwirkungen von TENS-Geräten sind im Allgemei-
nen mild, auch bei längerem Gebrauch. Wenn irgendwelche
Eekte besonders störend sind, kann ein Arzt die weitere
Verwendung des Gerätes beurteilen.
Hautirritationen und leichte Verbrennungen sind mögliche
Nebenwirkungen. Wenn diese auftreten, unterbrechen Sie die
Anwendung und konsultieren Sie Ihren Arzt.
Verwenden Sie zu Ihrem Gerät ausschließlich Original-
Zubehör des Herstellers.
Verwenden Sie dieses Gerät nicht für undiagnostizierte
Schmerzsymptome, bevor Sie einen Arzt aufsuchen.
Patienten mit einem implantierten elektronischen Gerät,
wie z. B. einem Herzschrittmacher oder Defibrillator, oder
einem anderen metallischen oder elektronischen Implantat
sollten sich keiner TENS-Behandlung unterziehen, ohne vor-
her einen Arzt zu konsultieren.
Patienten mit Herzerkrankungen, Epilepsie, Krebs, Fieber
oder anderen Erkrankungen sollten sich ohne vorherige ärzt-
liche Konsultation keiner TENS-Behandlung unterziehen.
WICHTIGER HINWEIS
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme.
Achten Sie darauf, dass Sie alle Warn- und Sicherheits-
hinweise in der Anleitung beachten. Die Nichtbeachtung
der Anweisungen kann zu Schäden an Benutzer oder Gerät
führen.
4
AXION
DE

Die von diesem Gerät ausgehende Stimulation kann aus-
reichen, um einen Stromschlag zu verursachen. Elektrischer
Strom dieser Größenordnung darf nicht durch den Brustkorb
(Thorax) oder durch die Brust fließen, da er eine Herzrhyth-
musstörung verursachen kann. Elektroden nicht über dem
Herzen platzieren!
Platzieren Sie keine Elektroden auf der Vorderseite der
Kehle, da es zu Krämpfen des Kehlkopf- und Rachenmuskels
kommen kann. Die Stimulation über der Halshöhle (Halsbe-
reich) kann die Atemwege schließen, die Atmung erschweren
und negative Auswirkungen auf den Herzrhythmus oder den
Blutdruck haben.
Platzieren Sie keine Elektroden auf Ihrem Kopf oder an Stel-
len, an denen der elektrische Strom transzerebral (durch den
Kopf) fließen kann.
Dieses Gerät darf nicht während der Fahrt, beim Bedienen
von Maschinen, in der Nähe von Wasser oder bei Aktivitäten
verwendet werden, bei denen unwillkürliche Muskelkontrak-
tionen den Benutzer einer übermäßigen Verletzungsgefahr
aussetzen können.
Schalten Sie das Gerät immer aus, bevor Sie TENS-Zubehör
auf der Haut anbringen oder entfernen.
Einzelne Fälle von Hautirritationen können an der Stelle der
Elektrodenplatzierung nach langfristiger Anwendung auf-
treten. In diesem Fall unterbrechen Sie die Anwendung und
konsultieren Sie Ihren Arzt, wenn die Reizung nicht abklingt.
Wenn die TENS-Therapie unwirksam ist oder unangenehm
wird, sollte die Stimulation abgebrochen werden, bis ihre
Anwendung von einem Arzt erneut bewertet wird.
Bewahren Sie dieses Gerät außerhalb der Reichweite von
Kindern auf.
Die Geräte verfügen über keinen AP/APG-Schutz. Verwen-
den Sie es nicht in Gegenwart von explosiver Atmosphäre und
brennbarem Gemisch.
Tragen Sie Elektroden nur an gesunder, unverletzter Haut
auf.
5
STIM-PRO Comfort
DE

WARNHINWEISE
Das Gerät darf nur nach ärztlichem Rat verwendet werden.
Das Gerät hat keine heilende Wirkung.
Das Gerät dient der Behandlung von Symptomen und un-
terdrückt als solches das Schmerzempfinden, das sonst als
Schutzmechanismus des Körpers fungiert.
Das Gerät ist nicht wirksam bei Schmerzen zentralen Ur-
sprungs (dazu zählen auch Kopfschmerzen).
Elektronische Überwachungsgeräte (wie EKG-Monitore und
EKG-Alarme) funktionieren möglicherweise nicht ordnungs-
gemäß, wenn die elektrische Stimulation verwendet wird.
Bei der Anwendung elektrischer Stimulation bei Patienten,
bei denen der Verdacht auf eine Herzkrankheit besteht, sollte
Vorsicht walten. Weitere klinische Daten sind erforderlich, um
zu zeigen, dass es keine unerwünschten Wirkungen gibt.
Elektroden sollten nicht über den Augen, im Mund oder
innerhalb des Körpers angebracht werden.
Nicht im Schlaf verwenden.
Verwenden Sie das Gerät nicht während der Schwanger-
schaft, es sei denn, es wird von Ihrem Arzt verordnet.
Die Langzeitwirkungen einer chronischen (dauerhaften)
Anwendung elektrischer Stimulation sind unbekannt.
Die Stimulation sollte nicht über den Karotissinusnerven
erfolgen, insbesondere nicht bei Patienten mit einer bekann-
ten Empfindlichkeit gegenüber dem Karotissinusreflex.
Die Stimulation sollte nicht transzerebral (durch den Kopf)
angewendet werden.
Die Stimulation sollte nicht über geschwollene, infizierte
oder entzündete Stellen oder Hauteruptionen, wie z.B. Phlebi-
tis, Thrombophlebitis, Krampfadern, etc. angewendet werden.
Die Stimulation sollte nicht über oder in der Nähe von
Krebserkrankungen angewendet werden.
6
AXION
DE

An/Aus Schalter und Intensität-Tasten
Das Gerät kann durch Drehen der Intensitätsregler ein- und
ausgeschaltet werden. Die Stromstärke kann durch Drehen
der Intensitätsregler verringert oder erhöht werden. Die
Intensität kann stufenlos von 0-80mA pro Kanal angepasst
werden. Das Display leuchtet sobald das Gerät eingeschal-
tet wird.
Programm - Auswahl-Taste
Es stehen 9 voreingestellte TENS-Programme zur Verfü-
gung. Diese können durch Drücken der Taste “Program”
ausgewählt werden. Das Programm wird 3 Sekunden nach
der Auswahl automatisch aktiviert.
Timer
Das Gerät verfügt über einen Timer welcher für 15, 30,
45, 60 Minuten und Dauerbetrieb C (continue) eingestellt
werden kann. Die Aktivität wird automatisch abgeschaltet,
wenn die Zeit abgelaufen ist.
Anzeige Batteriestand
Bei Anzeige des Symbols sind die Batterien schwach und
müssen ausgetauscht werden.
BEDIENUNG DES GERÄTES
7
STIM-PRO Comfort
DE

Programm – MODUS (P)
TENS – Programme P1 - P4
P 01 Frequenz - Modulation
Einsetzbar bei den meisten akuten und chronischen Sch-
merzarten. Wirkt gegen den Gewöhnungseekt bei längerer
Anwendung. Angenehme Stromstärke wählen.
Impulsfrequenz: 5 - 125 Hz moduliert
Impulsdauer: 120 μs
Anwendungsdauer: 30 - 60 Minuten bei Bedarf
P 02 Klassisches TENS – Gate Control Eekt
Bei den meisten Schmerzarten anwendbar. In der Regel
schnelle Wirkung. Angenehme Stromstärke wählen.
Impulsfrequenz: 80 Hz
Impulsdauer: 80 μs
Anwendungsdauer: 30 - 45 Minuten nach Bedarf
P 03 Burst TENS
Bei akuten Schmerzen. Höhere Stromstärke wählen.
Impulsfrequenz: 2 Hz
Impulsdauer: 200 μs
Anwendungsdauer: 30 - 45 Minuten bei Bedarf
P 04 Bei Nackenschmerzen / Verspannung, HWS
Angenehme Stromstärke wählen.
Impulsfrequenz: 80 Hz
Impulsdauer: 120 μs
Anwendungsdauer: 15 - 45 Minuten nach Bedarf
Alle Parameter sind fest voreingestellt.
Die teils vorgeschlagenen Einsatzgebiete für die einzelnen Programme
haben sich in der Praxis als zumeist hilfreich erwiesen. Diese können
unter Umständen auch für andere Indikationen eingesetzt werden, da
jeder Patient höchst individuell auf die Stimulation ansprechen kann.
TENS – Programme
8
AXION
DE

TENS – Programme P5 - P9
P 05 Bei Schmerzen an Brustwirbelsäule/Schulterblätter
Optimal für längere Behandlungen, da der Gewöhnungs-
faktor durch den starken Impulsdauerwechsel deutlich
reduziert werden kann. Angenehme Stromstärke wählen.
Impulsfrequenz: 100 Hz
Impulsdauer: 60 - 200 μs
Anwendungsdauer: 45 Minuten
P 06 Lendenwirbelsäule-Schmerzen, auch Hexenschuss /
Lumbago
Mit Massageeekt. Angenehme Stromstärke wählen.
Impulsfrequenz: 15 - 150 Hz
Impulsdauer: 160 - 260 μs
Anwendungsdauer: 30 - 45 Minuten
P 07 Schmerz am Arm, Ellenbogen, Tennisarm, Karpaltunnel-
syndrom
Angenehme Stromstärke wählen.
Impulsfrequenz: 24 - 80 Hz
Impulsdauer: 180 μs
Anwendungsdauer: 15 - 30 Minuten
P 08 Knie-Schmerzen, Arthrose
Für Langzeit-Anwendungen. Wirksam auch bei den meisten
Schmerz-Indikationen z.B. an den Gelenken. Angenehme
Stromstärke wählen.
Impulsfrequenz: 80/2 Hz
Impulsdauer: 250 μs
Anwendungsdauer: 30 - 60 Minuten
P 09 Sprunggelenk-Schmerzen.
Auch bei ausstrahlendem Schmerz an Armen/Beinen/
Füßen, muskulären Tiefenschmerzen,
Ischias-Syndrom.
Impulsfrequenz: 8 - 80 Hz
Impulsdauer: 150 μs
Anwendungsdauer: kontinuierlich nach Bedarf
9
STIM-PRO Comfort
DE

Vorderseite
ÜBER DAS GERÄT
Rückseite
10
AXION
DE

Um die Funktion zu gewährleisten, müssen bei Anzeige
des Batteriesymbols die Batterien ersetzt werden. Wenn
Sie das Gerät länger nicht benutzen entnehmen Sie bitte
die Batterien.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist.
Önen Sie das Batteriefach (Deckel nach unten schieben)
Entnehmen Sie die Batterie
Neue Batterie einlegen (bitte auf Polarität / Eignung achten)
Batteriefach schließen
BATTERIEWECHSEL
11
STIM-PRO Comfort
DE

Die Einheit kann mit einem Alkoholtuch mit 70% Alkohol
gereinigt werden. Flecken können mit einem Reinigungs-
mittel entfernt werden.
Tauchen sie die Einheit nicht in Flüssigkeiten und setzen
Sie sie keinen größeren Mengen Wasser aus.
Setzen Sie die Einheit wieder in den Schaumeinsatz des
Aufbewahrungskoers, um einen sicheren Transportschutz
zu garantieren.
Sollte die Einheit lange nicht eingesetzt werden, entne-
hmen Sie die Batterien und bewahren Sie die Einheit im
Transportkoer trocken und kühl auf.
Eine ideale Lagerungs- und Transporttemperatur liegt im
Bereich von -20° C bis +60° C; Luftfeuchtigkeit 20 % - 95 %;
Luftdruck 500 hPa -1060 hPa
Aus Sicherheitsgründen sollten folgende Vorsichtsmaß-
nahmen einmal pro Woche durchgeführt werden.
Überprüfen Sie die Einheit auf äußerliche Beschädigungen:
Deformationen des Gehäuses oder Beschädigung der
Elektrodenausgangsbuchsen,
überprüfen Sie, dass keine Typenschilder oder Aufkleber
beschädigt sind,
überprüfen Sie die Anzeige der Leuchtdioden beim
Einschalten,
überprüfen Sie Kabel und Elektroden auf Beschädigung
WARTUNG, TRANSPORT UND
LAGERUNG
SICHERHEITSTECHNISCHE
KONTROLLEN
12
AXION
DE

Falls das Gerät nicht richtig funktioniert, können mögliche
Störungen mithilfe der unterstehenden Hinweise gefun-
den werden. Falls die Störung mit keinem dieser Hinweise
behoben werden kann, bringen Sie das Gerät zum nächsten
Kundendienst.
Kabel und Anschlüsse prüfen! Sind alle Stecker richtig
angeschlossen worden?
Schaltet sich das Display nicht ein? Batterien wechseln.
Falls ein Kabel äußerlich beschädigt ist, Kabel unverzüglich
gegen ein einwandfreies austauschen. Nur Original-Zubehör
verwenden.
Es fließt kein Strom? Prüfen Sie, ob die Elektroden korrekt
am selben Kanal angeschlossen sind und ob die Stromstärke
ausreichend stark ist.
Das STIM-PRO Comfort erfüllt die Bestimmungen der EG-Richtlinien
EN60601-1:2006/A1:2013 Medizinische elektrische Geräte; Teil 1:
Allgemeine Festlegungen für die Sicherheit einschließlich der wesent-
lichen Leistungsmerkmale &
EN60601-1-2:2015 Medizinische elektrische Geräte – Teil 1-2: Allge-
meine Festlegungen für die Sicherheit einschließlich der wesentlichen
Leistungsmerkmale – Ergänzungsnorm: Elektromagnetische Verträ-
glichkeit – Anforderungen und Prüfungen
eine sicherheitstechnische Kontrolle und Wartung muss
durch autorisiertes Fachpersonal vor Inbetriebnahme und
jedem Wiedereinsatz, jedoch spätestens nach 24 Monaten
durchgeführt werden,
die Bedienungsanleitung muss immer mit dem Gerät mit-
geführt werden. Sollten Probleme und Defekte vorhanden
ein, nehmen sie Kontakt mit ihrem Fachhändler auf.
KLEINE STÖRUNGEN SELBST BEHEBEN
SICHERHEITSSTANDARDS
13
STIM-PRO Comfort
DE

01 Kanäle 2 Kanäle - in der Intensität separat regelbar
02 Intensität Einstellbar, 0 - 80 mA bei einer Last von mini-
mal 500 Ohm je Kanal
03 Impulsform Asymmetrisch, 2-Phasen-Rechteck-Impuls
04 Spannung 0 - 40 V
05 Stromversorgung 1 Stk. 9,0 Volt Blockbatterie
06 Größe 10,0 cm (L) x 6,3 cm (B) x 3,2 cm (H)
07 Gewicht 124 g inkl. Batterien
08 Programm 1 Frequenz: 5 - 125Hz
Pulsweite: 120μs
09 Programm 2 Frequenz: 80Hz
Pulsweite: 80μs
10 Programm 3 Frequenz: 2Hz
Pulsweite: 200μs
11 Programm 4 Frequenz: 80Hz
Pulsweite: 120μs
12 Programm 5 Frequenz: 100Hz
Pulsweite: 60 - 200μs
13 Programm 6 Frequenz: 15 - 150Hz
Pulsweite: 160 - 260μs
14 Programm 7 Frequenz: 24 - 80Hz
Pulsweite: 180μs
15 Programm 8 Frequenz: 80 / 2Hz
Pulsweite: 250μs
16 Programm 9 Frequenz: 8 - 80Hz
Pulsweite: 150μs
17 Batterieanzeige Anzeige Batterie schwach.
Bei Anzeige des Symbols Batterien kurzfris-
tig wechseln
18 Betriebstempe-
ratur
Temperatur 0° C bis 40° C
30 % - 75 % rel. Luftfeuchtigkeit
700 hPa - 1060 hPa Luftdruck
19 Anmerkung Bei allen technischen Angaben ist eine
Toleranz von +/- 5 % berücksichtigt
TECHNISCHE BESCHREIBUNG
14
AXION
DE

Alle Geräte sind mit einer 24-Monate-Garantie ab Kauf-
datum ausgestattet. Die Garantie erstreckt sich nur auf die
Geräteeinheit und beinhaltet Ersatzteile und Lohnkosten.
Die Garantie umfasst jedoch nicht Schäden, die durch un-
sachgemäße Benutzung, Nichtbeachtung der Bedienungs-
anleitung, Verlust oder Sturz hervorgerufen worden sind.
Hersteller:
axion GmbH
Mollenbachstr. 13
71229 Leonberg
Deutschland
www.axion.shop
1. Hinweis auf Einstellung / Bedienung
2. Elektrischer Schutzgrad Typ BF
3. Modellbezeichnung
4. IP22 IP Schutzklasse
5. Nicht über Restmüll entsorgen
6. Bedienungsanleitung lesen
7. Gleichstrom
8. Hersteller
9. Seriennummer
Version der Bedienungsanleitung: 1.2
Erscheinungsdatum der Anleitung: Dezember 2018
GARANTIE
15
STIM-PRO Comfort
DE

The primary functions of the STIM-PRO Comfort are pain
relief and pain treatment with the TENS mode. The device is
used by the patient himself directly.
What is pain?
Pain is a warning system and the body’s method of telling
us that something is wrong. Without it, abnormal conditions
and injuries to vital parts of the body may go undetected. A
persisting (long-term) pain is known as chronic pain. Pain
occurs when information signals travel to the brain via
nerve fibres, where it gets decoded, analyzed, and then
reacted to. The pain information travels from the injured
area along small nerves leading to the spinal cord. Here it
travels up the spinal cord to the brain. The information is
then interpreted, referred back and the pain is felt.
Explanation of TENS
There is nothing “magic” about Transcutaneous Electrical
Nerve Stimulation (TENS). TENS is intended to be used to
relieve pain. The TENS unit sends comfortable impulses
through the skin that stimulate the nerve (or nerves) in the
treatment area. In many cases, this stimulation will greatly
reduce or eliminate the pain sensation the patient feels.
Pain relief varies by individual patient, mode
selected for therapy, and the type of pain. In many patients,
the reduction or elimination of pain lasts longer than the
actual period of stimulation (sometimes as much as three
to four times longer). In others, pain is only modified while
stimulation actually occurs. You may discuss this with your
physician or therapist.
INTRODUCTION
INTENDED APPLICATION
16
AXION
EN

How TENS works
Transcutaneous Electrical Nerve Stimulation is a non-
invasive, drugfree method of controlling pain. TENS uses
tiny electrical impulses sent through the skin to nerves
to modify your pain perception. TENS does not cure any
physiological problem; it only helps control the pain. TENS
does not work for everyone; however, in most patients it is
eective in reducing or eliminating the pain.
Indications
People use TENS to relieve pain for several dierent types
of illnesses and conditions. They use it most often to treat
muscle, joint, or bone problems that occur with illnesses
such as osteoarthritis or fibromyalgia, or for conditions
such as low back pain, neck pain, tendinitis, or bursitis.
People have also used TENS to treat sudden (acute) pain,
such as labor pain, and long-lasting (chronic) pain, such as
cancer pain.
Each STIM-PRO Comfort is fully equipped with the following
standard equipment.
1 piece TENS machine
4 pieces Self-adhesive electrodes
1 piece 9V battery
1 piece Storage case
2 pieces Electrode cables
1 piece Instructions manual
SCOPE OF DELIVERY
17
STIM-PRO Comfort
EN

SIDE EFFECTS
CAUTIONS & CONTRAINDICATIONS
Side eects of TENS machines are generally mild, even with
extended use. If any eects are especially bothersome, a
physician can evaluate the continued use of the device.
Skin irritation and minor burns are potential side eects. If
this occurs, discontinue use and consult your physician.
Only use original accessories from the manufacturer for
your device.
Do not use this device for undiagnosed pain symptoms until
consulting a physician.
Patients with an implanted electronic device, such as a
cardiac pacemaker, implanted defibrillator, or any other me-
tallic or electronic device should not undergo TENS treatment
without first consulting a doctor.
Patients with heart disease, epilepsy, cancer, fever or any
other health condition should not undergo TENS treatment
without first consulting a physician.
Stimulation delivered by this device may be sucient to
cause electrocution. Electrical current of this magnitude must
not flow through the thorax or across the chest because it
IMPORTANT SAFETY INFORMATION
Read instruction manual before operation. Be sure to com-
ply with all “CAUTIONS” and “WARNINGS” in the manual.
Failure to follow instructions can cause harm to user or
device.
18
AXION
EN

may cause a cardiac arrhythmia. Do not place electrodes
above the heart!
Do not place electrodes on the front of the throat as spasm
of the Laryngeal and Pharyngeal muscle may occur. Stimula-
tion over the carotid sinus (neck region) may close the air-
ways, make breathing dicult, and may have adverse eects
on the heart rhythm or blood pressure.
Do not place electrodes on your head or at any sites that
may cause the electrical current to flow transcerebrally
(through the head).
This device should not be used while driving, operating ma-
chinery, close to water, or during any activity in which invol-
untary muscle contractions may put the user at undue risk of
injury.
Always turn o the device before applying or removing
TENS accessories to the skin.
Isolated cases of skin irritation may occur at the site of
electrode placement following long term application. If this
occurs, discontinue use and consult your physician, if the
irritation does not disappear.
If TENS therapy becomes ineective or unpleasant, stimula-
tion should be discontinued until its use is re-evaluated by a
physician.
Keep this device out of the reach of children.
The units have no AP/APG protection. Do not use it in the
presence of explosive atmosphere and flammable mixture.
Only apply electrodes to healthy, uninjured skin.
19
STIM-PRO Comfort
EN
Other manuals for STIM-PRO Comfort
2
Table of contents
Languages:
Other Axion Personal Care Product manuals