Ayce KJ280F-H01 User manual

GEBRAUCHSANWEISUNG I INSTRUCTIONS DE SERVICE
ISTRUZIONI PER L’USO I ORIGINAL INSTRUCTIONS
Luftreiniger mit Luftbefeuchter-Funktion
Purificateur d’air avec fonction humidificateur
Depuratore d‘aria con funzione di umidificazione
Air purifier with humidifier function
airĕo 2015.11.16

2 3
Vielen Dank für den Kauf dieses Produkts.
Wir bitten Sie, diese Gebrauchsanweisung vor Verwendung aufmerksam durchzulesen.
SICHERHEITSHINWEISE UND WARNUNGEN
Warnung
• Von brennbarem Gas entfernt halten.
• Den Luftreiniger nicht in Umgebungen verwenden, in denen industrielle Dämpfe oder Metallstaub
vorhanden sind.
• Nicht in der Nähe von Heizungen und nicht bei hoher Luftfeuchte und hohen Temperaturen in Betrieb
nehmen.
• Nicht auf eine unebene Fläche stellen.
• In einer Entfernung von 20 cm zu Hindernissen aufstellen.
• Den Luftein- bzw. -auslass nicht berühren, wenn das Gerät in Betrieb ist.
• Ziehen Sie nicht übermäßig stark oder mit nassen Händen am Stecker oder Kabel.
• Das Kabel nicht knicken oder quetschen.
• Kein beschädigtes Kabel und keine beschädigte Netzsteckdose verwenden.
• Nicht zu viele Stecker an einer Steckdose verwenden.
• Nach Ausschalten des Geräts den Netzstecker ziehen.
• Bei Auftreten von ungewöhnlichen Geräuschen, Rauch usw. das Gerät ausschalten und Kontakt mit
dem Kundendienst aufnehmen.
• Das Gerät verbraucht im ausgeschalteten Zustand ca. 1,3 W Energie. Den Netzstecker ziehen, wenn
das Gerät für längere Zeit nicht gebraucht wird (z. B. während des Urlaubs).
• Keine brennbaren Flüssigkeiten auf das Gerät sprühen.
• Den Luftein- bzw. -auslass nicht mit Händen oder Fremdkörpern berühren.
• Kinder vom Gerät fernhalten.
• Das Gerät nicht zerlegen oder versuchen zu reparieren.
• Das Frontgitter nicht önen, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
• Das Gerät nicht als Ventilator oder Nebelmaschine verwenden.
• Das Gerät vor Nässe schützen.
• Vor Herunterfallen und Stössen schützen.
• Keine Tasse etc. auf das Gerät stellen.
• An engen Stellen für angemessene Belüftung sorgen (insbesondere bei Vorhandensein anderer Heiz-
quellen).
• Die Filter regelmässig auswechseln und/oder reinigen.
• Bei Auftreten einer Undichtigkeit den Netzstecker ziehen und den Kundendienst ansprechen.
• Direkte Sonnenlichteinstrahlung auf frisch gereinigte Filter vermeiden.
• Wartungs- und Reinigungsarbeiten nur durchführen, wenn der Netzstecker des Geräts gezogen ist.
• Keine scheuernden oder korrosiven Lösungsmittel zum Reinigen des Geräts verwenden.
• Kinder im Alter ab 8 Jahren sowie Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangelndem Wissen und Kenntnissen dürfen dieses Gerät nur unter Auf-
sicht verwenden bzw. wenn sie eine Anweisung in Bezug auf die sichere Verwendung des Geräts
erhalten haben und die damit verbundenen Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen und keine Reinigungs- oder Wartungsarbeiten ohne Aufsicht durchführen.
• Sollte das Stromkabel beschädigt sein, muss es vom Hersteller, seinem zuständigen Kundendienst
oder von dafür qualifizierten Personen ausgetauscht werden, um Gefahren zu vermeiden. Kunden-
dienst ansprechen, wenn eine Reparatur erforderlich ist. Wenden Sie sich an Ihre nächste JUMBO-
Filiale.
• Vor dem Reinigen oder sonstigen Wartungsarbeiten das Gerät vom Netzstrom trennen.
BESCHREIBUNG DER EINZELTEILE
1. Lufteinlass
2. Wasserbehälter (Inhalt: 850 ml)
3. Rückwärtige Abdeckung
4. Bedienfeld
5. Luftaustrittsönung
VORBEREITUNG
• Stellen Sie das Gerät auf einen flachen, trockenen und festen Untergrund.
• Achten Sie darauf, dass Luftaus- und einlass nicht durch Gegenstände verdeckt werden.
• Achten Sie darauf, dass sich keine Heizgeräte oder brennbaren Produkte in der Nähe des
Geräts befinden.
• Vergewissern Sie sich vor dem Gebrauch über das Vorhandensein einer Wandsteckdose.
• Das Gerät nicht auf nasse oder feuchte Oberflächen stellen (einige Tropfen Wasser auf dem
Boden sind unvermeidbar).
1
2
4
5
3

4 5
BEDIENTASTEN
Filter Reset Luftbefeuchter Timer Geschwindigkeit
Low (niedrig)
Mid (mittel)
High (hoch)
Ein/Aus
Filter Reset-Taste
Setzt den Filterzähler auf Null.
Luftbefeuchter-Taste
Zum Ein- bzw. Ausschalten des Luftbefeuchters.
Timer-Taste (nur für die Luftreinigungsfunktion)
Es sind aufeinanderfolgend sieben Betriebsintervallzeiten wählbar, die von den entsprechenden
Leuchten angezeigt werden: 1h - 2h - (1h+2h) - 4h - (1h+4h) - (1h+2h+4h).
Taste Lüftergeschwindigkeit
Zum manuellen Einstellen der Lüftergeschwindigkeit. Als Standardwert ist „Low“ beim Einschal-
ten des Geräts eingestellt.
Ein/Aus
Zum Ein- bzw. Ausschalten des Luftreinigers.
FILTER
Filter Reset
1. Die Kontrollleuchte blinkt, wenn der Filter ausgewechselt werden muss.
2. Den gereinigten bzw. neuen Filter einsetzen und die Taste anschliessend 3 Sekunden lang
drücken. Die Kontrollleuchte hört auf zu blinken.
3. Die Taste innerhalb von 3 Sekunden erneut 3 Sekunden lang drücken, um den Filterzähler
zurückzusetzen.
Regelmässig auszuwechselnde Teile
Teil Zeitraum Methode
Vorfilter Monatlich oder nach Bedarf Gründlich in warmem Wasser
ausspülen.
Vor dem Wiedereinsetzen
trocknen lassen.
Kombifilter 2000 Stunden Auswechseln
Die Lebensdauer des Filters hängt vom Gebrauch und der Umgebung ab.
AUSWECHSELN DER FILTER
1. Den Stecker des Luftreinigers ziehen.
2. Das Frontgitter über die Nuten auf beiden Seiten nach oben ziehen.
3. Den Kombifilter herausnehmen.
4. Die Filter in der nachstehend angegebenen Reihenfolge auswechseln: neuer Kombifilter,
gereinigter Vorfilter.
Vordere Abdeckung Vorfilter Kombifilter
(Aktivkohle- und
HEPA-Filter)
Hinweis: Ersatz-Kombifilter sind in Ihrer JUMBO-Filiale erhältlich (EAN 7613164378163).

6 7
LUFTBEFEUCHTER
Feuchtluftauslass
Ventil
Wasserbehälter
max. 850 ml Abdeckplatte
Wasserauslass
Wenn der Wasserstand die Mindestfüllhöhe erreicht, blinkt die Kontrollleuchte und ein Alarm-
signal ist zu hören. Den Wasserbehälter wie folgt auüllen:
1. Zum Önen des Wasserbehälters auf die Abdeckplatte drücken.
2. Den Wasserbehälter herausnehmen, umdrehen und das Ventil gegen den Uhrzeigersinn
abdrehen.
3. Den Behälter mit destilliertem Wasser füllen und das Ventil wieder festdrehen.
4. Den Behälter wieder herumdrehen, sodass sich das Ventil am Boden befindet, und kontrollie-
ren, ob kein Wasser austritt.
5. Den Behälter wieder im Entfeuchter einsetzen und die Abdeckplatte wieder anbringen.
Hinweis:
• Wird das Gerät für längere Zeit nicht gebraucht, den Wasserbehälter leeren, um das Wachs-
tum von Keimen zu verhindern.
• Um das Wachstum von Keimen zu verhindern, restliches Wasser regelmässig aus dem Gerät
entfernen und den Wasserbehälter alle drei Tage nach Gebrauch leeren.
Achtung:
• Kontrollieren, ob das Ablaufventil nach Ausgiessen des Wassers wieder angebracht ist.
• Kontrollieren, ob bei Verwendung der Entfeuchter-Funktion keine Undichtigkeit vorhanden ist.
PFLEGE UND WARTUNG
Aussenreinigung
Die Oberflächen des Geräts nur mit einem weichen Lappen abwischen.
Filter
• Den Vorfilter gründlich in warmem Wasser auswaschen. Vor dem Wiedereinsetzen trocknen
lassen. Nicht im Sonnenlicht trocknen lassen.
• Der Kombifilter muss regelmässig ausgewechselt werden. Ersatz-Kombifilter sind in Ihrer
JUMBO-Filiale erhältlich (EAN 7613164378163).
Vorfilter Kombifilter
TECHNISCHE DATEN
Leistung 63 W (Luftreiniger), 15 W (Luftbefeuchter)
Lärmpegel ≤55 dB (A)
Feuchtigkeitsabgabe 125 ml/h
Geeignete Raumgrösse 30 - 40 m²
Abmessungen 435 x 204 x 443 mm
Gewicht 7,9 kg

8 9
ENTSORGUNG
Gerät, Zubehör und Verpackung müssen einer umweltgerechten Wiederverwertung zu-
geführt werden. Nicht mehr gebrauchsfähige Elektrogeräte können zum Recycling beim
Handel abgegeben werden. Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den Hausmüll. Gemäss der
Europäischen Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und ihrer Umset-
zung in nationales Recht müssen nicht mehr gebrauchsfähige Elektrogeräte getrennt, gesam-
melt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Table of contents
Languages:
Other Ayce Air Cleaner manuals