B2B PA-3A User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG/MODE D‘EMPLOI/
ISTRUZIONI PER L‘USO/INSTRUCTION MANUAL
Modell/Type/Modello/Model B2B-PA-3A
SOS-Uhr/Montre SOS/Orologio SOS/SOS Watch
Deutsch......02
Français......40
Italiano.......79
English......121
11/2017 Dok.-Rev.Nr.B2B-PA-3A_BA_GK_V1

Inhaltsverzeichnis
2
Lieferumfang/Geräteteile ............................ 4
Allgemeines................................................. 5
Bedienungsanleitung lesen und auewahren ......5
Zeichenerklärung...................................................6
Sicherheit.................................................... 7
Besmmungsgemäßer Gebrauch ..........................7
Sicherheitshinweise ..............................................8
Gefahren durch Baerien....................................10
Uhr und Lieferumfang prüfen .....................13
Wasserdichtheit .........................................14
Bedienung..................................................16
Uhrzeit einstellen.................................................16
Alarm-Funkon ohne SOS-Watch App ................16
Alarm-Funkon mit SOS-Watch App ...................17
Kompable Bluetooth®-Geräte ........................17
SOS-Watch-App downloaden und installieren .18
Einstellungen in der SOS-Watch App ...............19
Kontrolle des Baeriestatus .......................23
Notruf Konngent .....................................24
Notruf testen..............................................25
Alarm auslösen ..........................................27
Alarm/Notruf stoppen ...............................29
Reinigung und Pege .................................30
Auewahrung ...........................................31
Baeriewechsel .........................................31
Technische Daten .......................................33
Fehlersuche ...............................................34
Konformitätserklärung ..............................37
Entsorgung ................................................38
Verpackung entsorgen ........................................38
Altgeräte entsorgen ............................................38

3
1
2
3
4
D
881
A
B
5
6
7
C
9
10

Lieferumfang und Geräteteile
4
Lieferumfang / Geräteteile
1Krone 9 Baerieisolator für Baerie CR2016
2 Drücker A 10 B a e r i e i s o l a t o r f ü r B a e r i e S R 6 2 6 S W
3 Drücker B
4LED
5Gehäusedeckel
6 Baerie für Alarm
7 Baerie für Uhrzeit
8Uhrzeit-Stopper

5
Allgemeines
Allgemeines
Bedienungsanleitung lesen und auewahren
Diese Bedienungsanleitung gehört zu dieser SOS-Uhr. Sie enthält wichge Informaonen zur
Bedienung und Pege. Um die Verständlichkeit zu erhöhen, wird die SOS-Uhr im Folgenden
nur Uhr genannt.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfälg durch, bevor Sie
die Uhr einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen
oder zu Schäden an der Uhr führen. Die Bedienungsanleitung basiert auf den in der Europäischen
Union gülgen Normen und Regeln. Beachten Sie im Ausland auch landesspezische Richtlinien und
Gesetze.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für die weitere Nutzung auf. Wenn Sie die Uhr an Drie wei-
tergeben, geben Sie unbedingt diese Bedienungsanleitung mit.

Allgemeines
6
Zeichenerklärung
Die folgenden Symbole und Signalworte werden in dieser Bedienungsanleitung, auf der Uhr oder
auf der Verpackung verwendet.
WARNUNG!
Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung mit einem mileren Risikograd, die, wenn
sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann.
HINWEIS
Dieses Signalwort warnt vor möglichen Sachschäden.

7
Sicherheit
Dieses Symbol gibt Ihnen nützliche Zusatzinformaonen zum Zusammenbau oder zum
Betrieb.
Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätserklärung“): Mit diesem Symbol
gekennzeichnete Produkte erfüllen alle anzuwendenden Gemeinschasvorschrien des
Europäischen Wirtschasraums.
Sicherheit
Besmmungsgemäßer Gebrauch
Die Uhr ist ausschließlich zum Anzeigen der Zeit, zum Akvieren eines Alarms und zum Auslösen
eines Notrufs, welcher an eine von Ihnen ausgewählte Person gesendet wird, konzipiert.
Sie ist ausschließlich für den Privatgebrauch besmmt und nicht für den gewerblichen Bereich
geeignet. Verwenden Sie die Uhr nur, wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere

Sicherheit
8
Verwendung gilt als nicht besmmungsgemäß und kann zu Sachschäden oder Verletzungen führen.
Die Uhr ist kein Kinderspielzeug. Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haung für Schäden,
die durch nicht besmmungsgemäßen oder falschen Gebrauch entstanden sind.
Bie bedenken Sie, dass diese Uhr keinen Noall verhindern kann. Durch das Aufmerk-
sammachen oder Verständigen von Mitmenschen auf eine Notsituaon kann jedoch
rasch Hilfe angefordert und damit Ihre Sicherheit erhöht werden.
Sicherheitshinweise
WARNUNG!
Ersckungsgefahr!
Die Uhr enthält Baerien sowie Kleinteile und wird mit Schutzfolien geliefert. Kinder können beim
Spielen Baerien, Kleinteile oder Schutzfolien verschlucken und daran erscken.

9
Sicherheit
• Halten Sie Baerien, Kleinteile und Schutzfolien von Kindern fern.
• Wenn eine Baerie oder Kleinteile verschluckt wurden, nehmen Sie sofort medizinische Hilfe in
Anspruch.
WARNUNG!
Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten physischen, sensori-
schen oder mentalen Fähigkeiten (beispielsweise teilweise Behinderte, äl-
tere Personen mit Einschränkung ihrer physischen und mentalen Fähigkei-
ten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen (beispielsweise ältere Kinder).
Diese Uhr kann von Kindern ab acht Jahren sowie von Personen mit verrin-
gerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an

Sicherheit
10
Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichgt werden oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs der Uhr unterwiesen wurden und die da-
raus resulerenden Gefahren verstehen.
• Lassen Sie Kinder nicht mit der Uhr spielen.
• Lassen Sie Kinder die Uhr nicht ohne Beaufsichgung reinigen.
Nähere Informaonen sowie diese Bedienungsanleitung nden Sie unter
www.krippl-watches.com. (EAN-Code: 9020400119721)
Gefahren durch Baerien
WARNUNG!
Explosions- und Verätzungsgefahr!
Nachstehend nden Sie einige Hinweise zum Umgang mit Baerien:

11
Sicherheit
• Setzen Sie Baerien niemals übermäßiger Wärme wie durch Sonnenschein, Feuer, Heizungen
oder dergleichen aus – erhöhte Auslaufgefahr!
• Baerien dürfen nicht geladen oder mit anderen Mieln reakviert, nicht auseinander genom-
men, in Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden – Explosionsgefahr!
• Bewahren Sie die Baerien immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Baerien können
bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Bewahren Sie die Baerien und die Uhr deshalb für
Kleinkinder unerreichbar auf. Wurde eine Baerie verschluckt, muss sofort medizinische Hilfe in
Anspruch genommen werden.
• Erschöpe Baerien umgehend aus der Uhr enernen! Es besteht erhöhte Auslaufgefahr! Reini-
gen Sie falls nög Baeriekontakte und auch Gegenkontakte im Gerät.
• Die Missachtung dieser Hinweise kann zur Beschädigung und unter Umständen gar zur Explosion
der Baerien führen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten. Spülen
Sie die mit Baerieüssigkeit betroenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser und suchen
sie umgehend einen Arzt auf.

Sicherheit
12
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum Nachschlagen von Baerieangaben auf. Weitere Hinwei-
se und Informaonen zum Wechseln der Baerien nden Sie im Kapitel „Baeriewechsel“.
HINWEIS
Beschädigungsgefahr!
• Unsachgemäßer Umgang mit der Uhr kann zu Beschädigungen führen.
• Verwenden Sie die Uhr nicht, wenn sie sichtbare Schäden aufweist.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf die Uhr.
• Schützen Sie die Uhr vor extremen Temperaturen und Staub.
• Lassen Sie die Uhr nicht fallen, schützen Sie sie vor Stößen und Schlägen und üben Sie keinen
Druck auf sie aus.
• Tauchen Sie die Uhr nicht für längere Zeit in Wasser oder andere Flüssigkeiten (siehe Kapitel
„Wasserdichtheit“).
• Lassen Sie die Baerien immer von einem Fachmann wechseln.

13
Uhr und Lieferumfang prüfen
Uhr und Lieferumfang prüfen
HINWEIS
Beschädigungsgefahr!
Wenn Sie die Verpackung unvorsichg mit einem scharfen Messer oder anderen spitzen Gegenstän-
den önen, können Sie die Uhr beschädigen.
- Gehen Sie beim Önen vorsichg vor.
1. Nehmen Sie die Uhr aus der Verpackung.
2. Enernen Sie die Verpackung und alle Schutzfolien.
3. Kontrollieren Sie, ob der Lieferumfang vollständig ist und ob die Uhr Schäden aufweist. Sollte die
Lieferung unvollständig und/oder Teile beschädigt sein, benutzen Sie die Uhr nicht. Wenden Sie
sich an den Hersteller über die auf der Garanekarte angegebenen Serviceadresse.

Wasserdichtheit
14
Wasserdichtheit
Entnehmen Sie der nachfolgenden Tabelle, für welche Akvitäten und Bedingungen die Uhr geeig-
net ist. Die bar-Angabe bezieht sich auf den Luüberdruck, welcher im Rahmen der Wasserdicht-
heitsprüfung angewandt wurde (DIN 8310).
Die Uhr hält eine begrenzte Zeit einen Druck von 3 bar aus.
Wasser-
dicht bis
Regen,
Spritzer
Hände-
waschen
Dusche Baden,
Schwimmen
Wasser-
sport
3 bar Ja Ja Nein Nein Nein

15
Wasserdichtheit
HINWEIS
Es wird empfohlen, mit der Uhr nicht in die Sauna zu gehen, da sich aufgrund der Temperaturunter-
schiede Kondenswasser bilden könnte und dadurch das Uhrwerk beschädigt wird.
• Bei Schwimmbewegungen oder unter einem Wasserstrahl (z. B. beim Duschen oder Händewa-
schen) können Druckspitzen entstehen. Die Uhr wird an den betroenen Stellen hierbei deutlich
stärker belastet, als es die Eintauchefe vermuten lässt.
• Erst ab der Klassizierung 5 bar kann von einer wasserdichten Uhr gesprochen werden (Du-
schen möglich). Ab der Klassizierung 10 bar kann die Uhr auch beim Schwimmen verwendet
werden. Wasserdichgkeit ist keine bleibende Eigenscha, da die eingebauten Dichtelemente in
ihrer Funkon und im täglichen Gebrauch nachlassen oder auch durch Stoß und Fall beschädigt
werden können.
• Wenn eine Uhr großen Temperaturunterschieden ausgesetzt wird, etwa bei einem Sonnenbad
mit anschließendem Sprung in kühlere Wasser, kann sich im Gehäuse Kondensüssigkeit bilden.

Bedienung
16
Dies muss keine Wasserundichgkeit bedeuten, die Feuchgkeit muss aber unbedingt sofort
enernt werden.
Bedienung
Uhrzeit einstellen
1. Enernen Sie die Schutzfolie von der Uhr.
2. Enernen Sie den Uhrzeit-Stopper 8von der Krone 1 (siehe Abb. A+B).
3. Ziehen Sie die Krone 1 in Posion 1 (siehe Abb. D)
4. Stellen Sie die genaue Uhrzeit ein.
5. Drücken Sie anschließend die Krone wieder in Posion 0.
Alarm-Funkon ohne SOS-Watch App
Drücken Sie ca. zwei Sekunden lang gleichzeig Drücker A 2 und Drücker B 3 (siehe Abb. A), um
den Alarm auf der Uhr auszulösen. Der Alarm hält solange an, bis dieser durch gleichzeiges Drü-

17
Bedienung
cken von Drücker A und Drücker B gestoppt wird oder die Baerie leer ist.
Um alle Funkonen dieser Uhr vollständig zu nutzen, empfehlen wir Ihnen den Download
der kostenlosen SOS-Watch App auf Ihr Smartphone. Damit können Sie im Noall zusätz-
lich zum Alarm auf der Armbanduhr einen Alarm auf Ihrem Smartphone in voller Laut-
stärke akvieren und durch einen automasch generierten Anruf eine von Ihnen ausgewählte Person
verständigen. Es können bis zu drei Telefonnummern in der App gespeichert werden. Sehen Sie dazu
das Kapitel „Alarm-Funkon mit SOS-Watch App“.
Alarm-Funkon mit SOS-Watch App
Kompable Bluetooth®-Geräte
Folgende Geräte, die über Bluetooth® (ab Bluetooth® 4.0) verfügen, sind mit der Uhr und der SOS-
Watch App kompabel:
• Apple® Smartphones (ab iPhone4s) und Tablets ab iOS 9.0
• Smartphones und Tablets mit Android™ 4.3 und neuere Versionen

Bedienung
18
SOS-Watch App downloaden und installieren
Um die Uhr zusammen mit der SOS-Watch App nutzen zu können, müssen Sie diese herunterladen
und auf Ihrem Smartphone/Tablet installieren.
Laden Sie die kostenlose SOS-Watch App aus dem App Store oder dem Google Play Store herunter.
Um lange Ladezeiten und gegebenenfalls damit verbundene Kosten zu vermeiden, emp-
ehlt es sich, für den Download eine W-LAN-Verbindung zu benutzen.
• Nach dem erstmaligen Önen der SOS-Watch App erhalten Sie eine Einleitung in die App. Sie
können bereits hier einige Einstellungen bzw. Funkonen wie „Uhr verbinden“, „Notruf-Kon-
takte eingeben“ und „Notruf kostenlos testen“ durchführen bzw. testen. Sie können diese
Einstellungen aber auch überspringen und später machen (siehe Kapitel „Einstellungen in der
SOS-Watch App“ und „Notruf testen“).
• Nachdem Sie die Uhr verbunden oder diese Seite übersprungen haben, kommen Sie zur Län-

19
Bedienung
der- und Sprachauswahl. Bie geben Sie hier Ihr Land und die Sprache für den SOS-Text ein. Der
SOS-Text ist jener Text, den die angerufene Person bei einem Notruf hört.
• Die Länder- und Sprachauswahl können Sie bei Bedarf jederzeit in den Einstellungen wieder
ändern. Sehen Sie dazu das Kapitel „Notruf-Kontakte eingeben“.
Einstellungen in der SOS-Watch App
Uhr mit App verbinden
Achten Sie darauf, dass Bluetooth® auf Ihrem Smartphone akviert ist. Verbinden Sie die
Uhr nicht in den Bluetooth®-Einstellungen Ihres Smartphones/Tablets, sondern, wie nach-
folgend beschrieben, in der App.
• Um die Uhr mit Ihrem Smartphone/Tablet bzw. der SOS-Watch App zu verbinden, önen Sie die
App. Sie gelangen in den Homescreen.
• Nun drücken Sie links oben auf das Symbol „ “ (Einstellungen).

Bedienung
20
• Drücken Sie im Feld „VERBINDUNG & ID“ auf „VERBINDEN“.
• Drücken Sie anschließend Drücker A 2 ca. 2 Sekunden lang, um den Verbindungsvorgang
zu starten. Dieser Vorgang ist daran zu erkennen, dass das LED 4 (siehe Abb. A) auf der
„6-Uhr-Posion“ der Uhr rot blinkt. Der Verbindungsvorgang kann bis zu 30 Sekunden dauern.
Wenn die Verbindung erfolgreich hergestellt werden konnte, blinkt das LED zwei Sekunden lang
grün und erlischt dann wieder. In der App erscheint eine
Bluetooth®-ID-Nummer.
Notruf-Kontakte eingeben
Bei den Notruf-Kontakten können Sie drei Personen mit den dazugehörigen Telefonnummern
einspeichern. Wie in der App angeführt, müssen Sie keine Ländervorwahl eingeben. Diese wird von
der Länderauswahl übernommen. Ebenfalls enällt die „0“ am Anfang der Telefonnummer. Die Not-
ruf-Kontakte müssen aus jenem Land stammen, welches Sie bei der Länderauswahl gewählt haben.
• Akvieren Sie diese Funkon, indem Sie den jeweiligen Schieberegler ( ) nach rechts schie-
Table of contents
Languages: