Bachler PV-CHECK SM206 Operating and installation instructions

1
PV - SOLARCHECK Pro für Photovoltaikanlagen
BESCHREIBUNG DER MESSINSTRUMENTE | DESCRIPTION OF THE
MEASURING INSTRUMENTS | DESCRIZIONE DEGLI STRUMENTI DI MISU-
RA | DESCRIPTION DES INSTRUMENTS DE MESURE | DESCRIPCIÓN DE
LOS INSTRUMENTOS QUE MIDEN
Art.Nr.: 800

2
Inhalt | Content
DEUTSCH ENGLISH
Stromzange
Messschieber
Kompass
Solarspion
Stativ
Prüfplaketten
Lichtintensitätsmessgerät
AC/DC low current clamp meter
caliper
Compass
Solar Spy
tripod
Inspection plaques (12 pices)
Solar Power Meter
1
1
22
1
33
44
5 5
6
6
2
7
7
3
6
4
5
7
Klemmbrett
8Clipboard
8

3
1. Einführung
Diese Stromzange wurde konstruiert um genaue, zuver-
lässige und berührungslose Messungen von Gleich- und
Wechselstrom durzuführen. Als Messsonde dient ein
fortschrittlicher „Hall“- Sensor
Features:
• Berührungslose potentialfreie Messung von Gleich-
und Wechselstrom
• 1mA Auösung
• Gute Reaktionszeit
• Autoranging und Auto-Zero Funktion
• Data Hold
• Low Battery Anzeige
• Auto Power O
2. Spezikationen
2.1 Elektrische Daten
Messbereich: 0-50A DC/AC
Auto Ranging : 5A / 50A
Auösung: 1mA (5A Bereich)
10mA (50A Bereich)
Messbereichsfehler: +- 1,3% vom Ablesewert +- 5 digits
Temperaturkoezient: +- 0,05% vom Ablesewert / °C
Frequenzbereich (AC): 40Hz – 400Hz
Max. Überlaststrom: 150A
2.2 Allgemeine Daten
Arbeitstemperaturbereich: 0°C - +50°C
Feuchtigkeit: <80%
Batterie: 9V Block alkaline
Batterielebenszeit: ~20 Stunden
Größe: 184x71x31 mm
Maximaler Kabeldurchmesser: 21mm
Zangenönung: 25mm
Gewicht: 180g
1. Introduction
This current clamp meter has been designed for
reliable and accurate non - intrusive measurement
of DC and AC currents using advanced Hall Eect
technology.
Measurements Features Include:
• Non - intrusive AC and DC current measurement
• 1 mA resolution
• Average responding
• Autoranging / Autozeroing
• Data Hold
• Low battery indicator
• Auto Power O
2. Specications
2.1 Electrical Data
Measuring Range: 0 - 50A DC or AC
Auto ranging: 5A / 50 A
Resolution: 1mA in 5A range
10 mA in 50A range
Basic Accuracy: +- 1,3 % rdg +- 5 digits
Temperature coecient: +- 0,05 % of rdg / C°
Frequency range: DC in DC - 40 HZ to 400 HZ in AC
Overload capacity: 150 A
2.2 General Data
Operating Temperature: 0°C to +50°C
Operating Humidity: < 80 % RH
Power Supply: 9V alkaline battery
Battery Life: 20 hours dependent duty cycle
Dimensions: 184x71x31 mm
Max jaw capacity: 21 mm cable
Max jaw opening: 25 mm
Weight: 180 g
Deutsch English
Stromzange Solar Power Meter
11

4
a
b
c
de
f
3. Bestandteile
a Messzange
b Schutzmulde
c Messzangenöner
d Zero – Taster
e Power OFF/DC/AC Schalter
f Display
4. Bedienung
4.1 Messzange
Die Messzange beinhaltet die „Hall“
Sensoren, die das elektromagnetische
Feld und somit den Strom messen. Es ist
wichtig vor allem die Flächen an den Önungen
der Messzange sauber zu halten und niemals –
vor allem nicht währen der Messung – zu önen
und schlagartig zuschnappen zu lassen.
4.2 Einschalten
Schieben Sie den Schalter (e) von der OFF/ HOLD Po-
sition entweder in die Stellung DC oder AC, je nachdem
welche Messung Sie vornehmen wollen.
4.3 Nullstellung – Zero Adjustment
Bei Gleichstrom (DC) Messungen kann das Display aus
verschiedenen Gründen einen Wert ungleich Null an-
zeigen, obwohl Sie gar keinen Strom messen und die
Messzange geschlossen ist. Aus diesem Grund ist eine
Auto Zero Adjustment Funktion vorgesehen.
Führen Sie dazu folgende Schritte durch:
• Entfernen Sie die Strommesszange von jedem mögli-
chen stromführenden Leiter
• Achten sie darauf dass die Messzange vollständig ge-
schlossen ist (a)(c).
• Stellen Sie den Schalter (e) in die Position DC
• Drücken Sie den Zero Taster (d) um den angezeigten
Wert auf 0 zu stellen.
4.4 Strommessung
Stellen Sie den Power Schalter (e) in die entsprechende
Position DC oder AC. Führen sie nötigenfalls ein Zero
Adjustment durch. Önen Sie mit dem Messzangenöner
(c) die Messzange (a) und schließen Sie die Messzange
um den zu messenden Leiter. Achten Sie dabei auf eine
vollständige Berührung zwischen den sich schließenden
Flächen der Messzange. Erstellen Sie nun ihre Messun-
gen wie erforderlich. Positive Werte bedeuten, dass der
Strom von der Vorderseite zur Rückseite des der Mess-
zange ießt.
Wichtig: Messungen mit der Strommesszange sind nur
mit einem Leiter möglich. Wenn Sie z.B. ein Netzkabel mit
Phase und Nullleiter in die Stromzange legen werden Sie
immer 0 messen, da sich Strom in der Phase und Nulllei-
ter in Summe aufheben.
3. Description of part
a Transformer jaw
b Protective barrier
c Jaw opening trigger
d ZERO - Button
e OFF/DC/AC switch
f LCD diplay
4. Operating Instructions
4.1 Jaws
Contained within the jaws are the Hall
devices which sense the electromagnetic eld,
enablin calculation of the current mea
sured. It is important to ensure the jaw
faces are kept clean and when operating the jaws
they are not snapped together suddenly.
4.2 Switch On
Move the switch from the OFF / HOLD position to either
DC or AC to select the required mode of operation.
4.3 Zero Adjustment
When the DC mode the display zero may change due to
thermal shifts and other environmental conditions. An auto
zero adjustment is provided.
Proceed as follows to perfor the adjustment:
• Ensure that the instrument is away from the current
carrying conductor and that the jaws are closed during the
adjustment cycle
• Select the DC position of the power switch
• Press the zero button to zero the display if necessary
The auto zero button can also be used to null the eects
of the earth´s magnetic eld on DC measurements.
4.4 Current Measurement
Select as required the DC or AC measurement option
using the power switch. If necessary, adjust the DC dis-
play to read zero as described in above section.
Deutsch English

5
4.5 Data Hold
Um Data Hold zu aktivieren, schalten Sie den Netzschal-
ter auf OFF / HOLD Position. Die aktuellen Daten werden
am Display für etwa 8 Sekunden angezeigt.
4.6 Auto Power O
Das Messgerät schaltet sich automatisch nach ca. 8
Minuten Inaktivität aus.
5. INFORMATIONEN ZUR SICHERHEIT
Dieses Produkt entspricht den neuesten Richtlinien
hinsichtlich Sicherheit und elektromagnetischer Verträg-
lichkeit.
• Europäische Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG
und 93/68/EWG
• Europäische EMV-Richtlinien 89/336/EWG und 93/68/
EWG
• Safety Standards BSEN61010-1: 2001. Allgemeine
Anforderungen. Sicherheitsbestimmungen für elektrische
Mess-, Regel-und Laborgeräte.
• BSEN61010-2-032: 2002. Besondere Anforderungen
für handgeführte Stromzangen für elektrische Mess-und
Prüftechnik.
• EMC Standards RF Susceptibility EN50082-1: 1992 3V /
m Wohn-,Geschäfts-und Gewerbebereich HF-Emissionen
• EN50081-1: 1992 Wohn-, Gewerbe-und Beleuchtung
FCC Teil 15, Klasse B
Dieses Produkt ist so konzipiert, dass unter den folgenden
Bedingungen sicher ist:
• Verwendung in Innenräumen
• Höhe bis zu 2000m
• 0 ° C bis +50 ° C
• Maximale relative Feuchte 80% für Temperaturen bis
31 ° C, linear abnehmend bis 40% relativer Luftfeuchtig-
keit bei 50 ° C.
Die Verwendung des Messgerätes an unisolierten Leitern
ist auf 1000V AC Spitze oder DC und Frequenzen unter 1
kHz beschränkt. Dieses Messgerät erfüllt die Anforderun-
gen der oben genannten Sicherheitsstandards für Cat III
1000V Pollution degree 2. Sicherheit in der Anwendung
liegt in der Verantwortung des Betreibers, die eine quali-
zierte oder autorisierte Person sein muss.
Verwenden Sie nicht das Instrument, wenn irgendein Teil
von ihm beschädigt scheint oder wenn eine Fehlfunktion
des Geräts vermutet wird.
Achten Sie bei der Verwendung des Instruments darauf,
dass Ihre Finger hinter dem Schutzmulde (b) bleibt.
Reinigen Sie das Gehäuse periodisch. Abwischen mit
einem feuchten Tuch und Spülmittel. Verwenden Sie kei-
ne Scheuer-oder Lösungsmittel. Tauchen Sie das Gerät
niemals in Flüssigkeiten.
4.5 Data Hold
To activate the data hold, turn the power switch to the OFF
/ HOLD position. The data will be held on the display for
approximately 8 seconds.
4.6 Auto Power O
The meter will power down automatically after approxi-
mately 8 minutes of inactivity.
5. SAFETY INFORMATION
This product conforms to the latest directives concerning
safety and electromagnetic compatibility.
• European Low Voltage Directives 73/23/EEC and 93/68/
EEC
• European EMC Directives 89/336/EEC and 93/68/EEC
• Safety Standards BSEN61010-1:2001. General Requi-
rements. Safety requirements for electrical equipment for
measurements, control and laboratory use.
• BSEN61010-2-032: 2002. Particulare requirements for
hand held current clamps for electrical measurements and
test.
• EMC Standards RF Susceptibility EN50082-1: 1992 3V/m
Residential, Commercial and Light Industry RF Emissions
• EN50081-1: 1992: Residential, Commercial and Light
Industry, FCC Part 15 Class B
This product is designed to be safe under the following
conditions:
• indoor use
• altitude up to 2000 m
• temperature 0° C to + 50° C
• maximum relative humidity 80 % for temperature up to
31° C decreasing linearly to 40 % relative humidity at 50° C
Use the meter on uninsulated conductors is limited to
1000V AC peak or DC and frequencies below 1kHz. This
meter complies with the requirements of the above safety
standard for Cat III 1000V Pollution degree 2. Safety in
its use is the responsibiility of the operator who must be a
suitably qualied or authorised person.
Do not use the instrument if any part of it appears to be
damaged or if a malfunction of the instrument issuspected.
When using the instrument, ensure that your ngers are
behind the protective barrier (b). Clean the case peroidically
by wiping it with a damp cloth and detergent. Do not use
abrasive cleaners or solvents. Do not immerse the instru-
ment in liquids.
Deutsch English

6
6. WARTUNG
WARNUNG
Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden oder das
Gerät beschädigen, vermeiden Sie den kontakt mit
Wasser. Wenn das Messgerät nicht funktioniert, prüfen
Sie die Batterie, Messleitungen, etc, und ersetzen Sie sie
gegebenenfalls. Wenn das Messgerät immer noch nicht
funktioniert, überprüfen Arbeitsweise wie in diesem Hand-
buch beschrieben.
6.1 Wartung
Das Messgerät ist ein Präzisionsprodukt.
Legen Sie speziell Augenmerk auf folgende Punkte:
6.1.1
Nehmen Sie die Messzange aus der Testschaltung und
schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie den Akku austau-
schen.
6.1.2
Vermeiden Sie Feuchtigkeit, hohen Temperaturen, fettigen
Schmutz und starkes Magnetfeld bei Lagerung.
6.1.3
Bitte schalten Sie das Messgerät aus, wenn Sie es nicht
benutzen. Nehmen die Batterie aus dem Gerät, wenn Sie
es für längere Zeit nicht verwenden wollen.
6.1.4
Reinigen Sie das Gehäuse regelmäßig durch Abwischen
mit einem feuchten Tuch und Spülmittel. Verwenden Sie
keine Scheuer-oder Lösungsmittel. Tauchen Sie das Ge-
rät niemals in Flüssigkeiten.
6.2
Batteriewechsel
Ersetzen Sie die Batterie mit einer neuen 9 V alkaline
Batterie, wenn auf dem LCD das entsprechende Zeichen
angezeigt wird.
6.2.1
Stellen Sie den Schiebeschalter auf „OFF“-Position.
6.2.2
Lösen Sie die Schrauben am Batteriefach nehmen Sie
den Deckel durch ziehen nach oben ab.
6.2.3
Ersetzen Sie die defekte Batterie.
6.2.4
Befestigen Sie den Batteriedeckel wieder.
6. MAINTENANCE
WARNING
To avoid electrical shock or damage the meter, do not let
water come into it. If the meter fails to operate, check bat-
tery, test leasds, etc, and replace them if necessary. If the
meter still does not work, double check operating procedu-
re as described in this manual.
6.1 Mainrenance
The meter is a precise product.
Pay specially attention to following items:
6.1.1
Remove the probe from thest circuit and turn the power o
before replace the battery.
6.1.2
Avoid damp, high temperature, greasy dirt and strong mag-
netic eld when storage.
6.1.3
Please power o the meter when not using. Take out of the
battery if it is not used for a rather long term.
6.1.4
Clean the case periodically by wiping it with a damp cloth
and detergent. Do not use abrasive cleaners or solvents.
Do not immerseve the probe in liquids.
6.2
Battery Replacment
Replace battery with a new 9 V battery if the battery sign
displayed on LCD.
6.2.1
Set the slide switch to „ OFF“ - position.
6.2.2
Loosen screws on battery cover, pull up and remove the
cover.
6.2.3
Replace the defective battery.
6.2.4
Reverse the procedure of opening cover to close the batte-
ry cover.
Deutsch English

7
Messschieber
2
Aus Hartmessing, mit abgesteztem Schnabel für
Innenmessungen, Einteilung mm/engl. Zoll.
Messbereich: 100 mm
Deutsch English
caliper
2
Of hard brass, with separate bill for internal mea-
surements, classication mm / Eng. Customs.
Measuring range: 100 mm
Prüfplaketten
3
Die Prüfplakette bringen Sie gut sichtbar (z.B.: So-
larstationen oder Speicher) an. So wird Ihr Kunde
an das nächste Service erinnert. Die Wartung soll
im Regelfall 1x jährlich, spätestens alle 2 Jahre
durchgeführt werden.
Inspection plaques (12 pices)
3
You well visibly (e.g. solar station or memory)
attach tje inspection sticker. Thus your customer is
reminded of next service. The maintenance sche-
dule should be adhered to as a rule 1x annually, at
latest every 2 years.
Stativ
4tripod
4
Solarspion
5
Anwendung:
Wählen Sie zuerst die richtige Sonnenbahnfolie
aus, auf der sich der Breitengrad Ihres Landes be-
ndet (z.B.: Österreich= 48. Breitengrad, Deutsch-
land= 51. Breitengrad,…) und xieren Sie diese
auf dem Gerät.
Begeben Sie sich mit dem Solarspion an den
Standort, der für die Solar- bzw. PV- Anlage vorge-
sehen ist.
Zunächst muss der Solarspion Richtung
Süden und horizontal ausgerichtet werden,
wofür der Kompass beziehungsweise die Libelle
als Hilfsmittel montiert sind (auch
beim Durchblick durch den Spion sichtbar).
Dabei kann das ausziehbare Stativ entweder
zur genaueren Justierung aufgestellt, oder ganz
einfach als Handgri verwendet werden. (Gesamt-
höhe: von 270 auf 320 mm verstellbar)
Blicken Sie durch den Spion, wobei unbedingt
darauf zu achten ist, dass man dabei nicht direkt in
die Sonne sieht.
Solar Spy
5
Appliance:
First of all pick the right sun’s path foil which shows
the latitude of your country (for example: Austria =
48th degree of latitude, Germany = 51st degree of
latitude,…). Fix this foil on your apparatus.
Grab your solar spy and proceed to the place,
which is destined for the solar- or photovoltaic-
system.
At rst the solar spy must be aligned in Southern
direction and horizontally, therefore the compass
and the bubble level are mounted as auxiliary
material (also visible by looking through the
solar spy).
At this the extendable tripod can be positioned
for proper adjustment or simply be used as grab
handle (total height: variable from 270 up to 320
mm).
Look through the solar spy, but please notice that
you don’t look directly into the sun.

8
Orientieren Sie sich nun an dem Diagramm, wel-
ches mit der untersten Linie den tiefsten Sonnen-
verlauf (Wintersonnenwende) beziehungsweise
mit der obersten Linie den höchsten Sonnenver-
lauf (Sommersonnenwende) andeutet. Es kann
nun genau festgestellt werden, welches Objekt die
Sonnenbahn zu welcher Zeit unterbricht und somit
eine Beschattung verursacht.
- Fall a)
Freimontage: Positionieren Sie sich mit dem Gerät
exakt in die Mitte der geplanten Kollektoräche.
- Fall b)
Dachmontage: Positionieren Sie sich mit dem Ge-
rät auf dem Dach exakt in die Mitte der geplanten
Kollektoräche.
Achtung:
- Mit dem Okular nicht direkt in die Sonne blicken!
- Berücksichtigen Sie bitte die Sommerzeitver-
schiebung um 1 Stunde!
- Beachten Sie auch die Unfallverhütungsvor-
schriften, wenn Sie den Solarspion auf Dächern
verwenden.
Take a look at the diagram, which shows the lowest
sun’s path (winter solstice) by using the lowermost
line, alternatively the highest sun’s path (summer sol-
stice) by using the topmost line.
Now you can determine which objects interrupt the
sun’s path at which time and those would nally sha-
dow your system.
- Case a)
free mounting: Position yourself with the apparatus
exactly in the middle of the planned collector area.
- Case b)
roof mounting: Position yourself with the apparatus on
the roof exactly in the middle of the planned collector
area.
Attention:
- Don’t look directly into the sun by using the eyepiece!
- Please notice the summer time shift of 1 hour!
- Also consider the accident prevention regulations, if
you’re using the solar spy on roofs.
Deutsch English

9
Deutsch English
Kompass
6
Bevor Sie den Standort Ihrer Sonnenkollektoren
xieren, verlassen Sie sich nicht alleine auf Ihr
Gefühl, sondern verwenden Sie einen Kompass.
Achtung:
Metallische Gegenstände oder Starkstromlei-
tungen in der Nähe können die Kompassnadel
fehlleiten. Starke Magnetfelder bewirken unter
Umständen sogar die Umkehrung der Polarität.
Kontrollieren Sie deshalb regelmäßig die Funktion
Ihres Kompasses. Kleine Blasen in der Flüssigkeit
sind ohne Bedeutung. Sie entstehen und
verschwinden durch Veränderung von Luftdruck
und Temperatur.
Compass
6
Before xing the location of your solar panel,
better use a compass for having sureness –
instead of just getting with one’s gut.
Attention:
Nearby metal objects or power circuit lines could
misdirect the compass needle. Powerful magnetic
eld could also produce the reversal of the polarity.
Therefore you should control the function of your
compass constantly. Small bubbles in the liquid
are meaningless. Their appearance and disap-
pearance is due to the change of air pressure and
temperature.

10
Deutsch English
1. Features:
• Selectable from two units: W/m2 and Btu / (ft2-h)
• Peak value retention function
• Data retention funktion
• Measure directly without adjustment
• Steadily measure for a long period
2. Specications
Resolution: 0,1 W/m², 0,1 Btu / (ft²-h)
Accuracy: ± 10W/irf [± 3 Btu / (ft²-h)] or ± 5% of the
measured value
Temperature coecient: ± 0.38W/ms per ° C [±
0,12 Btu / (ft²-h) / ° C] deviation at 25° C
Display: 3-3/4LCD Display, maximum displayed
numerical value 3999
Shift:<± 3% / Jahr
Overload display: „OL“
Range: 0,1-399,9 W/m² 1-3999 W / m²
0,1-399,9 Btu / (ft²-h)
1-3999 Btu / (ft²-h)
Sampling time: 0,25s
Operation temperature and humidity: 0° C -
50°C, <80% RH
Dimensions and weight: 132x60x38 mm
Weight: approx. 150g
Battery needed: one 9V 6F22 Battery
Battery operation life: Approx. 100 hours
3. Description of the display
a. Peak value retention symbol
b. Data retention symbol
c. Displayed data
d. W/m²
e. Btu / (ft²-h)
f. Low Battery Symbol
1. Merkmale
• Wählbare Einheiten: W/m2 oder Btu / (ft2-h)
• Peak Hold Funktion
• Data Hold Funktion
• Direkte Messung ohne Anpassung
• Kontinuierliche Messung über einen längeren
Zeitraum
2. Technische Daten
Auösung: 0,1 W/m², 0,1 Btu / (ft²-h)
Genauigkeit: ± 10W/irf [± 3 Btu / (ft²-h)] oder ± 5%
des Messwertes
Temperaturkoezient: ± 0.38W/ms pro ° C [± 0,12
Btu / (ft²-h) / ° C] Abweichung bei 25° C
Display: 3-3/4LCD Display, maximale angezeigten
Zahlenwertes 3999
Drift: <± 3% / Jahr
Überlastanzeige: „OL“
Bereich: 0,1-399,9 W/m² 1-3999 W / m²
0,1-399,9 Btu / (ft²-h)
1-3999 Btu / (ft²-h)
Abtastzeit: 0,25s
Betriebstemperatur und Luftfeuchtigkeit: 0° C -
50°C, <80% RH
Abmessungen: 132x60x38 mm
Gewicht: ca. 150g
Batterie benötigt: ein 9V 6F22 Akku oder Alkaline
Block
Lebensdauer: Ca. 100 Stunden
3. Beschreibung des Displays
a. Peak Hold Symbol
b. Data Hold Symbol
c. Angezeigte Daten
d. W/m²
e. Btu / (ft²-h)
f. Low Battery Symbol
Lichtintensitätsmessgerät
7Solar Power Meter
7
ab
c
d
e
f

11
a
b
d
c
e
Deutsch English
4. Description of the keypad
a. ON / OFF-key
b. PH: Peak value retention key
c. DH: Data retention key
d. W / B: Units W/m² and Btu selection key
e. R: Range switching key
5. Operation
5.1. After installing the battery correctly,
press ON/OFF (a) to turn the meter on.
It enters the measuring state. The LCD
screen displays „00,0“. The default unit
after turning in is W/m².
5.2. Press „W / B“ to select the unit W/
m² or Btu, as desired.
5.3. Make measurements after unit
selection. If the display on the screen
is „399,0“ or „OL“, it indicates the measu
rement will or already has overloaded.
At this time, please key in „R“ to switch the
range. The range after switching is 1-3999
W/m² [or Btu/ft²-h)].
5.4. If you need to read the maximum value in this
measurement process, press „PH“ rst in the mea-
surement state. The screen displays „PH“. Then
conduct measurements. It can measure the peak
value at this time and retain it. Press „PH“ once
again to exit the peak value retention function.
5.5 Press „DH“ (c) during measurement and the
LCD screen displays “H“ and the diplayes value
is locked at the same time. Press „DH“ to exit the
data retention function to continue measurement.
5.6. After the measurement is completed, press
„ON/OFF“ (a) to turn the meter o.
4. Beschreibung des Tastenfeldes
a. ON / OFF-Taste
b. PH: Peak Hold Taste
c. DH: Data Hold Taste
d. W / B: Einheitenumschaltung: W/m² od . Btu
e. R: Bereichs – Umschalttaste
5. Betrieb
5.1. Nachdem Sie die Batterie korrekt
installiert haben, drücken Sie die
ON/OFF Taste (a), um das
Messgerät einzuschalten. Der
LCD-Bildschirm zeigt „00,0“. Die
Standard-Einheit nach dem
Einschalten ist W/m².
5.2. Drücken Sie auf „W / B“,
um die Einheit W/m² oder
Btu zu wählen, wenn
gewünscht.
5.3. Machen Sie Ihre Messungen,
das Display zeigt dabei kontinuierlich
den aktuellen gemessenen Wert an.
Wenn die Anzeige auf dem Bildschirm
„399,0“ oder „OL“ anzeigt, dann ist der Messbe-
reich überschritten. Durch Bereichsumschaltung
(Taste R (e)) , können sie den Bereich zu wech-
seln. Der Bereich nach dem Bereichswechsel
ist ein 1 - 3999 W/m² [oder Btu / (ft²-h)]. Durch
wiederholtes Drücken der „R“ Taste wechseln Sie
zwischen den Bereichen.
5.4. Wenn Sie den Maximalwert (Peak Hold Funk-
tion) aus diesem Messvorgang ablesen möchten,
drücken Sie die Taste „PH“ (b). Der Bildschirm
zeigt „PH“. Danach sehen Sie am Display den
Spitzenwert (seit dem letzten Drücken der „PH“
Taste). Die Messung erfolgt weiter, auch wenn
am Display keine Änderung sichtbar ist. Der Wert
kann sich dabei allerdings auch erhöhen. Um die
Peak Hold Funktion wieder zu verlassen drücken
sie erneut „PH“.
5. 5. Durch Drücken der „DH“-Taste (c) während
der Messung und der aktuelle Wert am LCD-Bild-
schim „eingefroren“ (Data Hold Funktion). Drücken
Sie erneut die „DH“ - Taste, erhalten Sie wieder
eine kontinuierliche Anzeige.
5.6. nach der Messung, drücken Sie die
„ON/OFF“-Taste (a), um das Messgerät
auszuschalten.

12
Deutsch English
6. Batteriewechsel
6.1. Wenn die Batteriespannung zu niedrig wird,
wird das Batteriesymbol am LCD- Bildschirm
erscheinen. Die Batterie muss in diesem Fall
ausgetauscht werden. Wenn sie nicht rechtzeitig
ersetzt wird, wird die Messgenauigkeit beeinträch-
tigt werden.
6.2. Önen Sie das Batteriefach und entnehmen
Sie die Batterie.
6.3. Installieren eine neue 9V Batterie.
6.4. Wird das Gerät nicht über einen längeren
Zeitraum nicht benutzt, entnehmen Sie bitte die
Batterie, um Schäden an dem Messgerät oder ein
Auslaufen der Batterie zu verhindern.
7. Vorsichtsmaßnahmen
• Dieses Messgerät ist ein Präzisionsinstrument.
Lagern Sie das Messgerät an dem dafür vorgese-
henen Platz.
• Vermeiden Sie die Lagerung an feuchten Plätzen.
• Reinigen oder wischen Sie das Gerät niemals mit
Flüssigkeiten oder Wasser.
• Verwenden Sie zum Reinigen ein feuchtes Tuch
6. Battery replacement
6.1. When the battery voltage becomes too low,
the battery symbol will appear on the screen, indi-
cating that the battery needs to be replaced. If it´s
not replaced in time, the measurement accuracy
will be aected.
6.2. Open the battery door and take out the battery.
6.3. Correctly install a new 9 V battery.
6.4. If the meter is not used for a long period of time,
please take out the battery to prevent damage to
the meter from leakage of the battery.
7. Precautions
• This meter is a precision instrument. Please store
it in the storage device provided with it. Avoid storing
it in moist places.
• Do not allow the meter to touch any live object to
prevent damage to it.
• Never clean or wipe the meter with any liquid or
water
Klemmbrett
8Clipboard
8

13

14

15

16
Keine Gewähr auf die sachliche Richtigkeit der Informationen! Tech-
nische Änderungen vorbehalten.
No warranty for the accuracy of the specications! Nessuna ga-
ranzia per l‘esattezza delle speciche! Aucune garantie pour
l‘exactitude des caractéristiques!
Ninguna garantía para la exactitud de las especicaciones!
Kontakt:
BA - Bachler e.U.
Badgasse 413
8962 Gröbming
AUSTRIA
Tel.: +43 3685 / 23189 - 0
Fax.:+43 3685 / 23189 - 4
E-Mail: oce@bachler.at
www.bachler.at
Table of contents
Other Bachler Measuring Instrument manuals
Popular Measuring Instrument manuals by other brands

Ambient Weather
Ambient Weather WS-23 user manual

Atten
Atten ST-1090 user manual

Pentair
Pentair HAFFMANS GMT instruction manual

Zenner
Zenner zelsius C5-IUF Installation and operating manual

FCI
FCI MT100 Installation, operation and maintenance manual

Continental Refrigerator
Continental Refrigerator ContiPressureCheck Brief instructions