Barthelme CHROMOFLEX RC User manual

CHROMOFLEX RC - Anleitung - Deutsch V1.04 - www.barthelme.de Stand 1 .04.2015
- 1 - Technische Änderungen vorbehalten
DEUTSCH
ENGLISH
Farblicht-Steuerung mit Funkfernsteuerung
Chromoflex RC ist ein preiswertes Steuergerät für Effektbeleuchtung mittels moderner Hochleistungs-LEDs. Es können bis
zu 16 Mio. Farben erzeugt werden. Chromoflex RC eignet sich ideal für anspruchsvolle Effekt- und Farblichtbeleuchtung im
Dekorations- und Wellness-Bereich. Es stehen mehrere verschiedene Modelle zur Verfügung: Momentan das Modell „I 50“
(für x 50mA Konstantstrom-LEDs) und „STRIPE“ (für Konstantspannungs-LEDs (LED Streifen)).
Der Chromoflex RC ist eine Weiterentwicklung von Chromoflex I und II. Die Version RC erhält sämtliche Steuersignale per
Funk. Zur Steuerung und Einstellung werden daher entweder die Chromoflex Fernbedienung oder der Chromoflex USB-
Dongle (für PC) benötigt.
Der Chromoflex RC wurde so konstruiert, dass bereits auch ohne Programmierung anspruchsvolle Beleuchtungsaufgaben
im Dekorations- und Wellness-Bereich gelöst werden können: Die Geräte enthalten werksmäßig bereits eine Anzahl von
Lichteffekten, von festen Farben über beruhigende Wellness-Farbwechsel bis zur Show-Beleuchtung. Per Funk können
diese teilweise verändert oder als Standard-Effekte gespeichert werden.
Nahezu beliebig viele Module können per Funk miteinander vernetzt werden; der gleichzeitige Betrieb von 8 verschiedenen
Netzen ist möglich. Innerhalb eines Netzes sind sämtliche Farbwechsel automatisch synchron (die Zufallseffekte natürlich
nicht). So lassen sich mit minimalem Aufwand anspruchsvolle Aufgaben erledigen. Die Reichweite hängt stark von den
räumlichen Gegebenheiten ab, im freien Feld sind bis zu 00 Meter möglich, im Innenbereich ist normalerweise ein
zuverlässiger Betrieb über 20-50 Meter problemlos.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Steuergerät ist für trockene Innenräume konzipiert; aufgrund seiner Bauart können sich die LEDs aber auch (sofern
dafür geeignet) im Außen- oder Feuchtbereich befinden.
Das Steuergerät darf nur mit einer an die LEDs angepassten Stromversorgung betrieben werden. Andere Verbraucher als
LEDs (insbesondere induktive Verbraucher, wie etwa Motoren oder Drosseln) können das Gerät zerstören.
Chromoflex RC verwendet die in der EU, Schweiz, Norwegen und Island lizenzfreie Funkfrequenz 868, MHz
Sicherheitshinweise
Das Gerät erzeugt beim Betrieb Wärme. Auf ausreichende Luftzirkulation muss geachtet werden.
Das Modul verfügt intern über einen Verpolungsschutz (mit begrenzter Leistungsfähigkeit), trotzdem kann Verpolen (auch
kurzzeitig) das Gerät zerstören.
Beim nicht bestimmungsgemäßen Betrieb, Verpolung, bei Umbau des Gerätes, bei Sach- oder Personenschäden, die durch
unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keinerlei
Haftung und der Garantieanspruch erlischt.
Sofern sich die LEDs im Feuchtbereich (z.B. Schwimmbäder, Sauna, ...) befinden, ist besonders auf die geltenden
Vorschriften bezüglich der Stromversorgung zu achten.
Die Installation des Produktes darf nur durch eine qualifizierte Fachkraft erfolgen, die mit den geltenden Vorschriften (z.B.
DIN, VDE, EN) vertraut ist.
Dieses Produkt ist kein Spielzeug und gehört nicht in Kinderhände.
Auch LEDs können sehr heiß werden! Es ist in jedem Fall ratsam, die vorgegebene Maximaltemperatur der Leuchtmittel
nicht zu übersteigen, da sich dies nachhaltig auf Lebensdauer und Lichtintensität der LEDs auswirken kann.
Warnung #1: LEDs können sehr hohe Lichtintensität entwickeln, selbst im gedimmten Zustand! Manche LEDs fallen
inzwischen sogar schon unter die Laser-Klassifizierung. Speziell in Verbindung mit Optiken können selbst schwache LEDs
sehr gefährlich werden. Der direkte Blick in LEDs kann irreparable Schäden an der Netzhaut des Auges hervorrufen.
Verwenden Sie Diffusoren zur Lichtstreuung.
Warnung #2: Bitte beachten Sie, dass LED Licht seine Intensität sehr schnell wechseln kann. Schnell wechselnde
Lichteffekte können die Wahrnehmung beeinflussen, Beschwerden hervorrufen oder Anfälle bei Personen mit Neigung zu
Epilepsie auslösen.

CHROMOFLEX RC - Anleitung - Deutsch V1.04 - www.barthelme.de Stand 1 .04.2015
- 2 - Technische Änderungen vorbehalten
DEUTSCH
ENGLISH
Lieferumfang und weitere Informationen
Jedes Chromoflex RC Modul wird mit (dieser) Anleitung, den passenden Gegen-Steckern für Stromversorgung und LEDs
geliefert.
Die Funkfernsteuerung und der USB Dongle (für PC) sind optionales Zubehör.
Wichtig: Sämtliche Anleitungen zu Chromoflex sind frei per Internet herunterladbar, Adresse am Ende dieser Anleitung.
Anschlüsse LEDs/Trafo
Wichtig: Die Stromversorgung muss auf die verwendeten Leuchtmittel abgestimmt sein!
Wichtig: Wir liefern auch zu den Modellen passende Leuchtmittel! Unsere Leuchtmittel sind mit entsprechenden Steckern
versehen. Ebenso sind bei uns geeignete Stromversorgungen erhältlich.
Wichtig: Eine ungeeignete Stromversorgung kann zu Funktionsstörungen, unerwünschtem Flackern, Zerstörung der LEDs
oder Elektronik oder im schlimmsten Fall zu Überhitzungen führen.
Wir raten dringend von der Verwendung von unstabilisierten Billig-Netzteilen ab! Und empfehlen in jedem Fall
Stromversorgungen in Schaltnetzteil-Technologie!
Eine Stromversorgung kann natürlich auch mehrere Module gleichzeitig speisen. In diesem Fall ist auf ausreichende
Leistung der Stromversorgung zu achten.
Die Module sollten mit mindestens 7 Volt versorgt werden, die maximal zulässige Spannung ist 26 Volt (+ 5%).
Modell „Chromoflex RC i350“
Für das Modell „i 50“ mit x 50mA Konstantstrom bedeutet dies, dass die minimale Versorgungsspannung von der Anzahl
und Art der verwendeten LEDs abhängt: Die meisten Hochleistungs-LEDs für 50mA Konstantstrom benötigen etwa (je
nach Farbe, Typ und Hersteller) – ,7 Volt (die höchsten Spannungen werden normalerweise von Grün und Blau benötigt,
pro einzelne 50mA LED sollten ca. 1,4 Watt Leistung kalkuliert werden.). Das Modul „i 50“ benötigt aber zusätzlich
mindestens -4 Volt zur korrekten Funktion mehr! Die maximale Betriebsspannung darf bis zu 26 Volt (+ 5%) betragen. Das
Modul „i 50“ verwendet Schaltregler mit hohem Wirkungsgrad, um die 50mA Konstantstrom zu erzeugen.
Konstantstrom-LEDs müssen in Serie (also hintereinander) geschaltet werden. Je nach Anzahl der LEDs ergeben sich
folgende empfohlene Betriebsspannungen (im Zweifelsfall bitte die Ströme I_rot, I_grün, I_blau nachprüfen, siehe Bild):
1 RGB-Gruppe - (mind. 7,5 Volt) - empfohlen 12 Volt / 5 Watt oder stärker
2 RGB-Gruppen - (mind. ca. 9 Volt) - empfohlen 12 oder 24 Volt / 10 Watt oder stärker
RGB-Gruppen - (mind. ca. 15 Volt) - empfohlen 24 Volt / 15 Watt oder stärker
4 RGB-Gruppen - (mind. ca. 19 Volt) - empfohlen 24 Volt / 19 Watt oder stärker
5 RGB-Gruppen - (mind. ca. 22 Volt) - empfohlen 26 Volt / 22 Watt oder stärker
6 RGB-Gruppen - (mind. ca. 25 Volt) - empfohlen 26 Volt / 25 Watt oder stärker
Trafo
230V Eing,
230V~
"Chromoflex RC i350"
LED1 LED2 LED3
R -
G -
B -
Gemeinsamer +
Versorgung +
Versorgung - (GND)
Gemeinsamer +
ca. 24V/ca. 15W
+
-
~
~ ca. 24V Ausg.
Antenne
I_rot
I_grün
I_blau

CHROMOFLEX RC - Anleitung - Deutsch V1.04 - www.barthelme.de Stand 1 .04.2015
- - Technische Änderungen vorbehalten
DEUTSCH
ENGLISH
Im obigen Beispiel wurden LEDs verwendet. Mit einem 4-adrigen Kabel lassen sich die LEDs anschließen, wobei eine
Ader als Rücklauf benötigt wird.
Modell „STRIPE“
Dieses Modell verfügt über keine Strombegrenzung. Es gibt die Versorgungsspannung direkt an die Leuchtmittel (welches
üblicherweise LED Streifen sind) weiter. Wenn also der LED Streifen 12 Volt benötigt, muss auch dies die Spannung des
Netzteils ein.
Hinweis: In der Praxis sind LED Streifen mit 10 Volt, 12 Volt und 24 Volt üblich. LED Streifen können teilweise, je nach
Länge, sehr hohe Ströme benötigen. Das Modell „Chromoflex RC STRIPE“ kann bis zu 4 Ampere pro Kanal schalten (in
der Summe bis zu 12 Ampere).
Erst-Inbetriebnahme
Über die beiliegenden Steck-Klemmen lassen sich Modul, Stromversorgung, etc. problemlos installieren. Nachdem
Stromversorgung und Leuchtmittel angeschlossen worden sind, empfiehlt sich ein erster Test:
Nach Einschalten der Stromversorgung sollte das Modul einen Farbwechsel, beginnend mit Rot, bestehend aus 8 Farben,
jede mit einer Standzeit von ca. 5 Sekunden und einem weichen Wechsel (2,5 Sekunden) durchlaufen.
Diagnose LED: Auf dem Modul befindet sich eine Diagnose-LED. Diese muss im regulären Betrieb exakt alle Sekunde
wechseln. Bei Datenübertragung flackert sie.
Werksprogramme/Farbtabellen
Bei Auslieferung enthalten die Module 12 Effekte: Farbwechsel, Benutzerprogramme, 5 Zufalls-Effekte, 1 änderbare
Farbtabelle mit 8 Farben, 20 Festfarben. Mehr Details dazu finden sich in der Anleitung zur Fernbedienung und in der
Anleitung zur Software für den USB Dongle (für PC).
Trafo
230V Eing,
230V~
"Chromoflex RC i350"
LED1 LED2 LED3
R -
G -
B -
Gemeinsamer +
Versorgung +
Versorgung - (GND)
Gemeinsamer +
ca. 24V/ca. 15W
+
-
~
~ ca. 24V Ausg.
Antenne
I_rot
I_grün
I_blau
Trafo
230V Eing,
230V~
"Chromoflex RC STRIPE"
R -
G -
B -
Gemeinsamer +
Versorgung +
Versorgung - (GND)
12V/6A
+
-
~
~ 12V/6A Ausg.
Rot, LED-Streifen, z.B. 4 Mtr, 2 Ampere
Grün, LED-Streifen, z.B. 4 Mtr, 2 Ampere
Blau, LED-Streifen, z.B. 4 Mtr, 1.8 Ampere
Antenne

CHROMOFLEX RC - Anleitung - Deutsch V1.04 - www.barthelme.de Stand 1 .04.2015
- 4 - Technische Änderungen vorbehalten
DEUTSCH
ENGLISH
Vernetzung und Funkfernsteuerung
Die für die Funkübertragung verwendete Frequenz (868, MHz) wird auch von anderen Geräten (Funksteckdosen,
Fernbedienungen, ...) verwendet, ein störungsfreien Betrieb aller Geräte ist aber trotzdem gewährleistet (die geltenden
Vorschriften regeln dies exakt). Für eine zuverlässige Datenübertragung wird daher beim Chromoflex RC ein bidirektionales
System verwendet, d.h. die Fernbedienung oder der USB-Dongle erwarten vom Chromoflex RC eine Antwort!
Im einfachsten Fall wird nur ein einzelnes Modul betrieben: die Fernbedienung oder USB-Dongle (für PC) muss daher nur
mit einem einzigen Modul kommunizieren: Hier muss lediglich der auf beiden Seiten das gleiche Netz (1-8) eingestellt
werden. Dieser Modus (Einzel-, bzw. Normalbetrieb) auf Netz 8 ist voreingestellt (Werkseinstellung).
Befinden sich mehrere Chromoflex RC im selben Netz, so sollen alle festen Farben und Verläufe miteinander synchron
laufen. Daher kann per DIP-Schalter für ein einziges Modul in diesem Netz der „Master“-Modus aktiviert werden: Ein
„Master“ gibt periodisch (alle paar Sekunden) seine Einstellungen an andere Module desselben Netzes weiter:
In der Zeichnung sind ein einziges Modul und die Fernbedienung auf „Master“ gesetzt. Somit kann nur der Master auf die
Fernbedienung reagieren. Der Master sendet seine Einstellungen periodisch an alle anderen Module.
Daher spielt es auch keine Rolle, wenn ein Modul nachträglich eingeschaltet wird: Spätestens nach ein paar Sekunden
erhält es vom Master dessen Einstellungen und dessen Zeitbasis.
Die Fernsteuerung erwartet vom Master eine Antwort, der Master selbst erwartet aber von den anderen Chromoflex RC im
Netz keine Antwort, da dieses Signal alle paar Sekunden wiederholt wird. Sollte ein Modul ein Signal (wegen Störungen
oder anderen Geräten) einmal nicht bekommen, so spielt dies keine Rolle.
Es bietet sich an, als Master ein Modul in der Mitte des Netzes zu wählen. Sollte eines der anderen Module zu weit entfernt
sein, merkt man das dann ja sehr schnell, wenn es auf die Fernbedienung (über den Master) nur unzuverlässig oder gar
nicht reagiert. Mehrere Master pro Netz sind nicht sinnvoll.
Anmerkung zur Reichweite: Die Fernbedienung verwendet eine (schwächere) interne Antenne als die Chromoflex RC
Module oder der USB-Dongle. Die Reichweite der Fernbedienung ist daher geringer als z.B. die des Masters zu den
anderen Modulen. Beim Einbau der Chromoflex RC Module sollte bei Bedarf darauf geachtet werden, dass die Antennen
der Chromoflex RC Module möglichst am besten „in die Luft“ schauen. Abschirmungen in unmittelbarere Nähe zur Antenne
(Metall, Stein, Beton) können Funksignale stark schwächen. Bei schlechten Funksignalen kann es oft schon helfen, die
Lage des Moduls ein paar cm zu verändern.
DIP-Schalter
Das verwendete Netz und der Master-Modus können per DIP-Schalter geändert werden. Dazu befindet sich im Inneren des
Moduls ein 4-poliger DIP-Schalter. Nach dem Öffnen des Moduls ist dieser sichtbar (Übersicht siehe Anhang).
Wichtig: Bitte keine der Elektronik-Bauteile berühren, da durch Elektrostatik diese Schaden nehmen könnten. Es ist ratsam,
zum Umlegen der DIP-Schalter etwas Spitzes, nicht elektrisch Leitendes zu verwenden.
Master: DIP1=On
Fernbedienung
Hier: Alle Geräte auf Netz 8 (gesetzt auf "Master"-Betrieb)
Wichtig: Ein Master wird nur bei
mehreren Modulen pro Netz benötigt.
ON
1234
Chromoflex RC
(= Werkseinstellung)
ON
1234
Chromoflex RC
ON
1234
Chromoflex RC
ON
1234
Chromoflex RC
ON
1234
Chromoflex RC
Normal: DIP1=Off
Normal
Normal
Normal

CHROMOFLEX RC - Anleitung - Deutsch V1.04 - www.barthelme.de Stand 1 .04.2015
- 5 - Technische Änderungen vorbehalten
DEUTSCH
ENGLISH
Wichtig: Sämtliche Änderungen an den DIP-Schaltern werden erst nach einem Neustart (Anlegen der
Versorgungsspannung) wirksam!
Technische Daten
Betriebsspannung: 7 - 26 Volt (+ 5%), stabilisiert. Wichtig: Die Stromversorgung muss über entsprechende Puls-
Belastbarkeit verfügen. Unstabilisierte oder zu schwache Netzteile können Flackern bei Farbübergängen hervorrufen.
Eigenstromverbrauch (ohne Leuchtmittel): ca. 10 - 20mA
Umgebungstemperatur: 0 °C - max. + 50°C (empfohlen <= 0°C) (Betrieb nur in trockenen Innenräumen mit ausreichender
Luftzirkulation zur Wärmeabfuhr)
Funkfrequenz: 868, MHz (lizenzfrei in der EU, Schweiz, Norwegen und Island).
Modulations-System: Die Chromoflex-Module verwenden die Vektor-Fraktal-Modulation („VFM“) zum Erzeugen der
Lichtmischung. Die VFM ist ein digitales Modulationsverfahren, das u.a. Stromversorgungen deutlich weniger belastet als
traditionelle Systeme. Die Modulationsfrequenz liegt im Bereich von etwa 120 - max. 240Hz. Zum Patent angemeldet.
Modell „Chromoflex RC i350“
Gepulster Konstantstrom ca. 50mA pro Kanal ( Kanäle). Verwendung von Schaltreglern mit hohem Wirkungsgrad.
Modell „Chromoflex RC Stripe“
Gepulste Konstantspannung, maximal zulässiger Strom: 4 Ampere pro Kanal ( Kanäle) - max. 12 Ampere.
Contakt / Internet
Download der PC-Software, Anleitungen, Datenblätter und technische Anfragen (technische Anfragen bitte nur als E-Mail):
www.chromoflex.com , www.barthelme.de
Herstellung und Distribution:
www.barthelme.de

CHROMOFLEX RC - Anleitung - Deutsch V1.04 - www.barthelme.de Stand 1 .04.2015
- 6 - Technische Änderungen vorbehalten
DEUTSCH
ENGLISH
Anhang - Modulbelegung:

CHROMOFLEX RC - Manual - English V1.04 - www.barthelme.de Rev. 13.04.2015
- 1 - Subject to technical modifications
DEUTSCH
ENGLISH
Wireless Full-Spectrum-Colour-Control
Chro oflex RC is an excellent value full colour control and was designed for use with odern high-power RGB LEDs. There
are currently two Chro oflex RC odels available „i350“ for use with constant current LEDs and „STRIPE“ for use with LED
stripes. The Chro oflex RC is able to synthesise up to 16 illion different colours. Hence, it is the ideal control for all kinds
of sophisticated effect illu inations, deco and wellness lighting.
Chro oflex RC is a further develop ent of the Chro oflex I and II series. The acrony RC stands for „Radio Controlled“.
That is the reason why either a handheld Chro oflex Radio Re ote Control or the Chro oflex USB dongle (for PC) is
required additionally to this Chro oflex RC odule.
The Chro oflex RC was designed for easy use. It co es with any built-in effects (fro cal ing colour change up to show
effects). However, the user can change and store any own settings. Up to 8 different wireless networks can be operated
si ultaneously. The colour changes and static colours of the odules within a network are synchronised auto atically (but
rando effects of course not). The range of the radio trans ission is depending on the environ ent, but can be up to 300
eters in open air. Indoors a reliable operation within 20-50 eters nor ally is no proble .
Usage
The odules were designed for in-house use in dry places, but the LEDs (if suited) ight also be used in wet environ ents
or outdoor.
I portant: The odules ust be operated with a power supply that is atched to the used LEDs! Other loads than LEDs
(especially inductive loads like otors, coils, ..) ight destroy the odule.
Chro oflex RC operates on a frequency of 868.3MHz (licence-free in EC, Switzerland, Norway and Iceland)
Safety Instructions
The odules ight produce so e heat. Care ust be taken for sufficient air ventilation.
Although the odules are equipped with a li ited reverse polarity protection, connecting the power in reverse polarity (even
for a short ti e) can destroy the odule.
Do not odify the electronics. Regard the official regulations for electrical devices (like DIN, VDE, EN), especially if the
LEDs are used in wet areas!
This product is not a toy, keep away fro children!
We decline any liability, loss, or da age caused by i properly used odules! Also guarantee is lost in such cases.
Also LEDs can get quite hot. We strongly reco end taking care that the axi u operating te perature is not exceeded,
because this ight reduce the expected lifeti e of the LEDs significantly.
WARNING #1: LED light can have very high intensity, even if di ed. So e odern LEDs even fall under the lasers
arking obligation. Particularly in connection with optics also weak LEDs can beco e very dangerous. Staring into LEDs
can cause irreparable da age to the eye's retina. Hence: NEVER STARE INTO THE BEAM. Use diffusers to spread the
intensity!
WARNING #2: Please be aware of the fact that LED light ay cause side effects, because this light can change intensity
very fast! Changing light can affect the perception. Light pulses can release co plaints or seizures to hu ans with
inclination to epilepsy.
Contents
Each Chro oflex RC is shipped with this anual, a connector for power supply and a connector for the LEDs.
The handheld Radio Re ote Control and the USB dongle (for PC) are optional accessories.
I portant: All Chro oflex anuals are available for download fro the addresses at the end of this anual.

CHROMOFLEX RC - Manual - English V1.04 - www.barthelme.de Rev. 13.04.2015
- 2 - Subject to technical modifications
DEUTSCH
ENGLISH
Connecting t e LEDs / Power Supply
I portant: The odule ust be operated with a power supply that is atched to the used LEDs!
I portant: Matched LED la ps, including power supplies are available fro us. Also we supply co plete kits, including
plug-n-play connectors.
I portant: I proper power supplies can cause alfunctions, (unwonted) flickering effects, da age of LEDs or electronics
parts or - as worst case - overheating. We strongly reco end using high-quality (stabilised) switching power supplies!
Of course, one single power supply can be used for several Chro oflex RC odules in parallel (if the axi u output
power of the supply is regarded).
The ini u voltage for correct operation is 7 volts, axi u voltage is 26 volts (+ 5%).
Model „Chromoflex RC i350“
This odel has 3 lines of 350 A each. The power supply ust be atched to the nu ber of used LEDs in series: ost
high-power LEDs for 350 A constant current require around 3 - 3.7 volts (depending on the colour, type and anufacturer,
per LED about 1.4 watt power should be regarded). Nor ally green and blue need the highest voltages. The „i350“ itself
need additionally at least about 3-4 volts higher to aintain line regulation. The axi u operating voltage is 26 volts (+
5%). The odel „i350“ uses highly efficient switching regulators to generate the 350 A.
Constant current LEDs ust be connected in series. Depending on the nu ber, we reco end as voltage for the power
supply (in case of doubt, please check the currents Ired, Igreen, Iblue, see picture):
1 RGB-Group - ( in. ca. 7.5 volt) - reco ended 12 volt / 5 watt or higher power
2 RGB-Groups - ( in. ca. 9 volt) - reco ended 12 or 24 volt / 10 watt or higher power
3 RGB-Groups - ( in. ca. 15 volt) - reco ended 24 volt / 15 watt or higher power
4 RGB-Groups - ( in. ca. 19 volt) - reco ended 24 volt / 19 watt or higher power
5 RGB-Groups - ( in. ca. 22 volt) - reco ended 26 volt / 22 watt or higher power
6 RGB-Groups - ( in. ca. 25 volt) - reco ended 26 volt / 25 watt or higher power
Power Supply
110/230V Inp,
110/230V~
"Chromoflex RC i350"
LED1 LED2 LED3
R -
G -
B -
Common +
Power Supply +
Power GND - (GND)
Common +
ca. 24V/ca. 15W
+
-
~
~ ca. 24V Outp.
Antenna
I_red
I_green
I_blue
Power Supply
110/230V Inp,
110/230V~
"Chromoflex RC i350"
LED1 LED2 LED3
R -
G -
B -
Common +
Power Supply +
Power GND - (GND)
Common +
ca. 24V/ca. 15W
+
-
~
~ ca. 24V Outp.
Antenna
I_red
I_green
I_blue

CHROMOFLEX RC - Manual - English V1.04 - www.barthelme.de Rev. 13.04.2015
- 3 - Subject to technical modifications
DEUTSCH
ENGLISH
The exa ple above uses 3 LEDs. A 4 wire cable is used, where 1 wire is a si ple pass-through for the co on +.
Model „STRIPE“
This odel does not have any internal current regulator. So the supply voltage is passed through and the voltage of the
power supply ust atch the voltage of the LED stripe.
Regarding any possible voltage drop, please see the previous paragraph. Cable lengths up to 5 are allowed.
Note: We found LED stripes of 10 volts, 12 volts and 24 volts on the arket.
The odel „STRIPE“ is designed for currents up to 4 a pere per channel (12 a pere in total).
First Test
By using the enclosed connectors, installation of the cables is very easy.
As first test, the odule will perfor a standard colour change (this is the factory default). This effect consists of 8 colours,
each hold for 5 seconds, colour transition ti e is 2.5 seconds.
Diagnostic LED: The odules are equipped with a s all LED. For regular operation this LED will change all seconds and it
will flicker if data are received.
Factory Setup / Colour Tables
By default the odule is shipped with 12 Effects: 3 colour changes, 3 user effects, 5 rando effects, 1 user colour table with
8 colours and 20 fixed colours, More details about this can be found in the anual for the handheld Radio Re ote Control
and in the anual of the Chro oflex USB dongle (for PC).
Networking and wireless operation
The Cho oflex RC is working on a radio frequency of 868.3MHz. This frequency is also often used for other radio controls
and wireless sensors (but the very strictly valid regulation ensures that interference free operation is possible).
Hence, the Chro oflex RC uses a 2-way co unication to ensure reliable operation, which eans that the handheld Radio
Re ote Control or the USB dongle require an acknowledge fro the Chro oflex RC!
In the si plest case only one Cho oflex RC is used with a handheld Radio Re ote Control or an USB dongle. So this is
really an obvious 2-way co unication. It is only required that both partners are set to the sa e network (1-8). This is also
the default factory setup ode (default: network 8).
If a group of ore than one odules build one network, one odule within the network should be set up as a „Master“
odule. Only the „Master“ will co unicate with the handheld Radio Re ote Control or the USB dongle. But it will forward
its settings (and its ti e base) periodically (all few seconds) or on a co unication event to all other odules within the
network.
Power Supply
110/230V Inp.,
110/230V~
"Chromoflex RC STRIPE"
R -
G -
B -
Common +
Power Supply +
Power Supply - (GND)
12V/6A
+
-
~
~ 12V/6A Outp.
Red, LED-Stripe, i.e. 4 Mtrs, 2 Ampere
Green, LED-Stripe, i.e. 4 Mtrs, 2 Ampere
Blue, LED-Stripe, i.e.. 4 Mtr, 1.8 Ampere
Antenna

CHROMOFLEX RC - Manual - English V1.04 - www.barthelme.de Rev. 13.04.2015
- 4 - Subject to technical modifications
DEUTSCH
ENGLISH
Even if other odules (non-“Master“) are switched on later, they will receive (at least after a few seconds) the settings fro
the Master.
The co unication of the Radio Re ote Control or the PC dongle with the Master is 2-way. But the aster itself sends
signals to the other odules only in one direction. However, this is safe, because if any packet goes lost, the next will follow
after a few seconds. Even if any packets are lost, the network will still work synchronously.
It is good practice to set a odule in the iddle of the network as Master. If there is one of the other odules too far fro
the aster, it will not follow reliable (or not at all) to the Master’s co ands (so this can be recognised easily).
A word about the range: The Radio Re ote Control has a less strong antenna (it is inside of the enclosure) than the
Chro oflex RC odules or the USB dongle. The range of the Radio Re ote Control is therefore nor ally below the range
of e.g. Master to other odules. To achieve a good range, we reco end justifying the antenna of the Chro oflex RC
odules directly „into the air“. Dense aterials (especially if close to the antenna) like stone, concrete and etal parts ay
reduce the range significantly. In case of weak signals, so eti es it often already helps if the odule is oved so e
centi etres.
DIP-Switches
The selected Network and the Master ode are set with a s all 4-DIP switch inside of the odule. The top of the cover can
be re oved easily.
I portant: Do not touch the electronic co ponents; electrostatic discharge y cause da age to the . Use so ething spiky
and non-conductive to turn the DIP switches.
I portant: All changes of the DIP switches are recognised only after reset or power on!
Technical Data
Power supply: 7 - 26 volt (+ 5%), regulated. I portant: The power supply should have an equivalent pulse load. Unregulated
or weak power supplies ay cause flickering or alfunctions.
Module current (without LED la ps): ca. 10 - 20 A
Operating te perature: 0°C - ax. + 50°C (reco ended: < = 30°C) (Use only in dry places with sufficient air ventilation)
Radio frequency: 868.3MHz (licence-free in EC, Switzerland, Norway and Iceland)
Modulation syste : The Chro oflex odules are based on a digital syste , na ed „Vector-Fractal-Modulation“ or „VFM“.
This odulation syste was opti ised for ini ising load on power supplies and has considerable advantages co pared
to traditional syste s. The odulation frequency is in the range fro 120Hz up to ( ax.) 240Hz. Patent pending.
Model „Chromoflex RC i350“
Pulsed constant current, ca. 350 A per channel (3 channels). Highly efficient switching regulators are used.
Model „Chromoflex RC Stripe“
Pulsed constant voltage, axi u allowed current: 4 a pere per channel (3 channels) - ax. 12 a pere.
Master: DIP1=On
Radio Remote Control
Here: All modules set to Network 8 (set to "Master"-Mode)
Important: A "Master" is only required
if more than one modules are in the.
ON
1234
Chromoflex RC
(= Factory default)
ON
1234
Chromoflex RC
ON
1234
Chromoflex RC
ON
1234
Chromoflex RC
ON
1234
Chromoflex RC
Normal: DIP1=Off
Normal
Normal
Normal
same network.

CHROMOFLEX RC - Manual - English V1.04 - www.barthelme.de Rev. 13.04.2015
- 5 - Subject to technical modifications
DEUTSCH
ENGLISH
Contact / Internet
Download of the PC Software, anuals, data sheets and technical requests (technical requests only as e- ail please!):
www.chromoflex.com , www.barthelme.de
Manufacturing and distribution:
www.barthelme.de
Attachment - Module layout:
Other manuals for CHROMOFLEX RC
3
Table of contents
Languages:
Other Barthelme Controllers manuals