Beacon LUCCI LCD Quick start guide

V1.0
INSTALLATION AND USE INSTRCUTION
SKU# 210013
LUCCI LCD REMOTE FAN CONTROLLER
Rated Voltage 220-240V, 50Hz
CONTENTS
ENGLISH .............................................................................................................................. 3
GERMAN.............................................................................................................................. 9
SPANISH................................................................................................................................ 18
ITALIAN............................................................................................................................... 27
DUTCH..................................................................................................................................36
FRENCH............................................................................................................................... 45

2
PLEASE READ & SAVE ALL INSTRUCTIONS CAREFULLY BEFORE USING THE PRODUCT
WARNING - to reduce the risk of fire, electrical shock or injury to persons or property, please follow the
guideline below for safe use and installation.
This remote controller is designed to control your ceiling fan speed, and lamp. There are 3 main functions, FAN
AUTO, MANUAL, and TIMER functions, which will allow the flexibility to control the fan speed and on/off, and
light functions by incorporating timer and thermal sensor to operate the fan and light.
INSTALLATION REQUIREMENTS:
•Must be installed by a Licensed Electrician
•Do not exceed rated power input specification.
•Suitability for use “indoors”.
•This ceiling fan remote controller is only suitable for controlling the fan motor and the light
kit associated with the ceiling fan only. Any other use would consider as misuse and
warranty is void.
•Do not install fan remote controller with existing fan wall controller. Remove existing wall
controller and replace with a double pole wall switch, to power the fan remote controller.
•Do not use a solid state dimmer with this ceiling fan remote controller.
INSTALLATION PREPARATION:
Before carrying out the installation the following must be considered.
-4 x AAA 1.5V (size) Batteries are required to operate the remote controller. Remove the battery cover
from the back of the remote and insert 4 x AAA. Ensure the polarities are correct as shown in the
battery compartment, and that the batteries are all fresh batteries. (Batteries not included)
Fig.1 Battery compartment
-The remote (transmitter) and receiver must be configured so that communication between each other is
paired up. This is achieved by setting the DIP Switch on the receiver and remote on the same setting.
Note: The DIP switch assembly has 4 switches which can be setup to 16 different transmitting code
combinations. This is practical when there is more than 1 remote/receiver pair operating locally or in the
same room.

3
Fig. 2 Dip switch
INSTALL THE RECEIVER:
FOLLOW THESE INSTRUCTIONS
-IF YOUR CEILING FAN MOTOR HANGS DOWN FROM THE CEILING ON A ROD. FOLLOW
ALL SAFETY INSTRUCTIONS IN YOUR CEILING FAN INSTRUCTION MANUAL.
-REMEMBER TO REMOVE ELECTRICAL POWER BEFORE STARTING WORK.
-WIRING MUST MEET ALL ELECTRICAL WIRING CODES.
MAKING THE ELECTRICAL CONNECTIONS (see Fig. 3)
Use the wire nut terminal block provided for making connections.
1. Remove/ disconnect electrical power from the working circuit.
2. Remove the ceiling fan CANOPY cover from the mounting bracket.
3. Disconnect existing wiring from the supply at ceiling.
4. Connect the earth (GREEN/YELLOW) wire to the supply EARTH wire, and ensure continuity for the
whole electrical earth wiring.
5. Connect AC IN L of control unit to AC L supply wire.
6. Connect AC IN N of control unit to AC N supply wire.
7. Connect TO MOTOR N of control unit wire to the COM (N) fan wire.
8. Connect TO MOTOR L of control unit wire to the MOTOR (L) fan wire.
9. Connect FOR LIGHT of control unit wire to the LIGHT fan wire.
10. Push the connected wires up into the junction box.
11. Lay the control unit wire on top of the control unit.
12. Lay the control unit in the CANOPY. (See Fig. 4).
13. Reinstall the canopy on the mounting bracket.
14. Restore electrical power to the circuit
WARNING
–
HIGH VOLTAGE
BEFORE CONNECTING THE RECEIVER & CHANGE CODES
-For your safety: Power to the circuit must be disconnected or switched off.
-Household power can cause SERIOUS INJURY or DEATH
-Wiring must meet all local and national electrical wiring codes
IMPORTANT
FAN INSTALLTION MUST BE COMPLETE INCLUDING ASSEMBLY OR BLADES
BEFORE TESTING REMOTE CONTROLLER

4
Fig. 3 Fig. 4
NOTE: This remote/controller is only suitable where the controller/receiver can be inserted inside the
canopy cover safely and securely. Ceiling fan with mount bracket type shown in Fig. 4 would be
suitable.
NOTE: The controller wiring circuit must NOT be shared with any electrical equipment that is sensitive
to voltage fluctuation, such as flooding with infrared sensor.
DO NOT use the wiring of the controller, other than for the purpose supplying power into the controller,
and connections to the equipment that is under control. Any outside wiring connections which is not
part of the controller/controlled circuit may affect the operation of the controller, and will void warranty.
NOTE: Slope ceiling angle should not exceed the fan hanging system supported degrees. It will damage
the receiver and causes electric shock. Please check with retailer about pitch angle suitable for fan
slope ceiling mounting with remote control.
NOTE: DO NOT use the above Fan Wall Controls or any other ones that have speed adjustment / light
dimmer function with the Fan that has Remote Control device to avoid damage to the Remote as
following:
CAUTION!
FAN
1
2
3
OFF
LIGHT
DIMMER
FAN
1
2
3
OFF
LIGHT

5
If the Remote Control device is to be installed with an existing ceiling fan with any of the above Wall
Manual Fan Controls, PLEASE Replace Fan wall controller with the Double pole ON/OFF switch shown
below:
Note: A double pole wall switch must be included in the wiring installation. The double pole switch
allows disconnect the remote controller from the mains 240VAC power during maintenance and
cleaning of the ceiling fan.
OPERATING THE REMOTE:
ICONS ON THE REMOTE LCD PANEL
Before you start using the remote, take the time to read through this section and get familiar with the button and
function of each button.
Fig. 5
Auto mode temperature/fan timer setting indicator:
This indicator display the temperature setting of the fan in FAN AUTO mode, and the FAN TIMER value which
switch off the fan at the pre-set time. The indicator will switch every 2 second to display set temperature and fan
timer respectively.
Room temperature / Light timer indicator:
This indicator displays the Room ambient temperature, and the LIGHT TIMER value which switch off the lamp
at the pre-set time. The indicator will switch every 2 second to display Room temperature and Light timer
respectively.

6
Low Battery indicator:
When the battery low indicator is flashing, that means battery power level is low, please replace the batteries
immediately
Fan speed indicator:
Display the fan current fan speed level (high, medium, low, off)
Fan switch mode indicator:
Indicate the fan is operating in MANUAL mode or FAN AUTO mode
Lighting status indicator
Display the current light function ON or OFF
BUTTONS ON THE REMOTE
FAN AUTO: Press the button to switch from FAN AUTO mode to MANAUL mode.
FAN SWITCH: Press the button to set fan running at HIGH – MEDIUM – LOW – OFF speed.
FAN TIMER: Press the button to start programming the timer to switch the fan off automatically, or to
cancel the timer.
LIGHT TIMER and TEMPERATURE Unit indicator ( °C / ° F) :
Press the button once to start programming the timer to switch off the light automatically, or to cancel the
timer.
Press and hold the button for 10 seconds to switch from degree Celsius to degree Fahrenheit display.
LIGHT DELAY: Press the button to activate the light delay function, which will turn off the fan 3 minutes
later.
Temperature / Timer : Set the temperature and time up
Temperature / Timer : Set the temperature and time down
LIGHT switch: Press the button to turn ON/ OFF the light.
FAN AUTO Function
FAN AUTO function allows the fan to operate more efficiently with the use of the in-built thermal sensor.
Press the FAN AUTO button to activate FAN AUTO function, and then press the UP/ DOWN buttons to
set the temperature at what you preferred. The fan will run at the HIGH, MEDIUM, LOW or OFF speed
automatically via comparing to room temperature as following:
Room temperature is lower than setting temperature: → OFF
Room temperature is equal to the setting temperature by 0 ℃: →LOW
Room temperature is higher than setting temperature by 2 ℃: →MED
Room temperature is higher than setting temperature by 4 ℃: →HI
Press the FAN AUTO button again to turn off the FAN AUTO function.
FAN TIMER Function
Press the FAN TIMER button to activate the timer function, and then press the UP / DOWN buttons to set
the time at what you preferred. The fan and light will turn OFF at the set time. Fan timer can be cancel
anytime by setting the timer to 0 (zero hours).
LIGHT TIMER Function

7
Press the LIGHT TIMER buttons to activate the timer function, and then press the UP / DOWN buttons to set
the time at what you preferred. The light will turn OFF at the set time. Light timer can be cancel anytime by
setting the timer to 0 (zero hours).
NOTE: When using the FAN AUTO Function and TIMER function, ensure the remote is in the same room
or within the transmission/receiving range.
TROUBLE SHOOTING:
Warning:
For your safety, ensure the power is switched OFF before starting the troubleshooting
procedures
TROUBLE PROBABLE CAUSES SUGGESTED REMEDY
1.
..
.No functions operate
Warning:
Some task can
only to be performed by a
qualified technician.
Main power not restored
Replace fuse. Turn ON circuit breaker.
Turn ON wall switch.
Wall controller is not removed and
interferes with remote operation. Remove
the fan wall controller, and
replace with ON/OFF switch for remote.
Wall switch power to the
fan
remote is OFF. Switch wall switch ON
, to power the
remote.
Receiver wiring incorrect.
Verify wiring connections according to
label and wiring diagram.
Transmitter and receiver DIP
switches do not match
Set transmitter and receiver to same DIP
switch setting.
The remote is too far from the
receiver Move closer to receiver
2. Remote LED/LCD no
display
Battery too weak Replace with all new batteries. Do
not mix
up the old and new battery.
Battery at wrong polarity Reinstall the battery at right polarity
The contacts in battery
compartment are corroded or bent.
Clean corroded contacts.
Bend contacts back to their correct
position.
Poor contact with batteries.
Roll the batteries to well sit in the
compartment. Or replace with other brand
batteries.
3. Operates only at close
range
Signal blocked from reaching
receiver
Extend antenna out from canopy, or move
it for better reception
Battery too weak R
eplace with all new batteries. Do not mix
up the old and new battery.
4. More than one fan
remote operating
interference in same area.
RF interference
Change DIP switch
settings to a different
code. Each pair of transmitter and receiver
must have unique DIP switch code.
5
. LCD remote reset to
default value
Batteries lost contact by accidental
dropping of the remote, or battery
is weak.
Reset the setting as you preferred
manually, after re-
fitting batteries or
change of new batteries.

8
TECHNICAL INFORMATION:
Transmitter (Remote):
Model No.: UC7087T
Rated Voltage: 6VDC (Use 1.5V 4xAAA batteries)
Frequency: 433.92MHz
Receiver (controller):
Model No.: UC7076R
220-240VAC 50Hz, 70mA
Max. Motor 0.5A
Ceiling Fan Only
Max. Incandescent/Halogen load 300W
Max. Fluorescent lamp & ballast load 300W
NON-DIMMING
Operating range: approx. 20-30 feet.
WARRANTY & SERVICE STATEMENT
IN AUSTRALIA
Lucci Design warrants all of its products against defective workmanship and faulty materials for 12 months (12)
months from the date of purchase and in addition to any warranties or conditions implied by applicable Statue or
Regulation. Lucci Design undertakes, at its option, to repair or replace, free of charge, each product or part
thereof on condition that;
1. The product or relevant part has not been subjected to misuse, neglect, or been involved in an accident.
2. The repairs are not required as a result of normal wear and tear.
3. Evidence that the product was installed by a licensed electrical contractor.
4. A copy of the original receipt of purchase is presented.
In the event of service being required, please contact your local Beacon Lighting Store or call the Lucci
Warranty Hotline on 1800 602 243
between 9am & 5pm (EST) Monday to Friday. Please make sure you have a
copy of the original receipt of purchase and Evidence that the product was installed by a licensed electrical
contractor manual before making the call.
Lucci Design cannot be held responsible for any repair other than those carried out by it or one of its
Authorised Service Agents. Please keep this warranty information in a safe place. This information must
be produced in the event of service being required.
WARRANTY & SERVICE STATEMENT
IN EUROPE
If you are a European customers please contact your retailer

9
INSTALLATION UND BEDIENUNGSANLEITUNG
SKU# 210013 LUCCI LCD VENTILATOR MIT FERNBEDIENUNG
Betriebsspannung 220- 240V, 50Hz
BITTE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG VOLLSTÄNDIG VOR DEM EINSATZ DES GERÄTES
DURCHLESEN UND FÜR DIE ZUKUNFT AUFBEWAHREN.
WARNUNG – um der Gefahr von Feuer, elektrischen Stromschlägen oder Personenverletzungen vorzubeugen,
beachten Sie bitte die nachfolgenden Hinweise zum sicheren Betrieb und der ordnungsgemäßen Installation
des Gerätes.
Mittels dieser Fernbedienung können Sie die Betriebsstufe und die Beleuchtung des Ventilators steuern. Es
sind 3 Hauptfunktionen, VENTILATOR, AUTO, MANUELL und TIMER vorhanden, die eine flexible Steuerung
der Ventilator-Betriebsstufe, EIN/AUS und der Licht-Funktion ermöglichen, da ein Timer und ein Thermosensor
integriert wird, über die die Ventilatorgeschwindigkeit und das Licht automatisch geregelt werden können.
Receiver - Empfänger
Remote (Transmitter) – Fernbedienung (Sender)
INSTALLATION ANFORDERUNGEN:
•Dieser Ventilator muss von einem zugelassenen Elektriker installiert werden.
•Schließen Sie das Gerät nur an Netzstromversorgung mit der angegebenen Netzspannung
an.
•Nur geeignet für den “Einsatz in geschlossenen Räumen”.
•Die Fernbedienung dieses Deckenventilators ist nur für die Steuerung des Ventilators und
der integrierten Lichteinheit geeignet. Jede andere Verwendung stellt einen Missbrauch
des Gerätes dar, wodurch die Garantie für das Gerät erlischt.
•Installieren Sie die Fernbedienung nicht in Verbindung mit bestehenden Wandreglern.
Entfernen Sie eventuell vorhandene Wandregler und ersetzen Sie diese durch einen
zweipoligen Wandschalter für die Stromversorgung der Ventilator-Fernbedienung.
•Verwenden Sie keine Halbleiter-Dimmer in Verbindung mit dieser Ventilator-Fernbedienung.
INSTALLATION VORBEREITUNG:
Bitte beachten Sie die nachfolgenden Hinweise bevor Sie mit der Installation des Gerätes beginnen.
-4 Batterien mit 1,5V des Typs AAA (Größe) werden für den Betrieb der Fernbedienung benötigt.
Nehmen Sie die Batteriefachabdeckung von der Rückseite des Gerätes ab und legen Sie 4 Batterien
des Typs AAA wie dargestellt unter Beachtung der Polarisierungsangabe korrekt ein; Achten Sie darauf
dass alle Batterien neu sind. (Batterien werden nicht mitgeliefert).

10
Abb. 1 Batteriefach
-Die Fernebedienung (Sender) und der Empfänger müssen korrekt konfiguriert sein, um eine
ordnungsgemäße Steuerung des Gerätes zu gewährleisten. Dies wird durch die paarweise Einstellung
der DIP-Schalter am Empfänger und and der Fernbedienung erreicht.
Hinweis: Die DIP-Schalterleisten haben jeweils 4 Schalter und somit können 16 verschiedene
Kodekombinationen eingestellt werden können. Dies ist besonders dann nützlich, wenn mehr als 1
Fernbedienung/Empfänger im gleichen Raum betrieben werden.
Example DIP switch settings - Beispiel DIP-Schalter Einstellungen
Receiver - Empfänger
DIP Switches - DIP-Schalter
Set to - Einstellen auf
Transmitter - Sender
DIP Switches - DIP-Schalter
Set to - Einstellen auf
Abb. 2 DIP-Schalter
INATALLATION DES EMPFÄNGERS:
BEACHTEN SIE DIESE HINWEISE
-FALLS SIE IHREN VENTILATOR AN EINEM STAB HÄNGEND INSTALLIEREN, DANN
SOLLTEN SIE ALLE IN DER VENTILATOR-ANLEITUNG ENTHALTENEN
SICHERHEITSHINWEISE BEACHTEN.
-SCHALTEN SIE IMMER DIE HAUPTSTROMVERSORGUNG FÜR DEN STROMKREIS AB,
BEVOR SIE MIT DER INSTALLATION DES GERÄTES BEGINNEN.
-DIE KABELANSCHLÜSSE MÜSSEN ALLE VORSCHRIFTEN GEMÄSS DEN KODANGABEN
FÜR DIE VERKABELUNG ERFÜLLEN.
AUSFÜHRUNG DER ELEKTRISCHEN ANSCHLÜSSE (siehe Abb. 3)
Führen Sie die Kabelanschlüsse mittels der mitgelieferten Kabelklemmleiste aus.
1. Unterbrechen Sie die Stromversorgung für den Stromkreis, auf dem Sie den Ventilator anschließen.
2. Entfernen Sie die ABDECKUNG des Deckenventilators von der Deckenhalterung.
3. Trennen Sie vorhandene Kabel von der Stromversorgung an der Decke.
4. Schließen Sie das Erdungskabel (GRÜN/GELB) mit dem ERDUNGSKABEL der Stromversorgung, und
achten Sie auf eine feste und zugsichere Verbindung des Erdungskabels.
WARNUNG
–
HOCH
SPANNUNG
VOR ANSCHLUSS DES EMPFÄNGERS & ÄNDERN DER KODE-EINSTELLUNGEN
-Für Ihre Sicherheit: Die Stromversorgung zum Anschlusstromkreis muß
abgetrennt oder ausgeschaltet werden.
-Haushaltsstrom kann LEBENSBEDROHLICHE VERLETZUNGEN oder TOD
verursachen.
-Die Kabelanschlüsse müssen alle national gültigen Anforderungen für
elektrische Installationen erfüllen.

11
5. Verbinden Sie das mit AC IN L markierte Kabel von der Fernbedienung mit dem mit AC L markierten
Kabel der Stromversorgung.
6. Verbinden Sie das mit AC IN N markierte Kabel von der Fernbedienung mit dem mit AC N markierten
Kabel der Stromversorgung.
7. Verbinden Sie das mit ZUM MOTOR N (TO MOTOR N) markierte Kabel von der Fernbedienung mit
dem mit COM (N) markierten Kabel des Ventilators.
8. Verbinden Sie das mit ZUM MOTOR L (TO MOTOR L) markierte Kabel von der Fernbedienung mit
dem mit MOTOR L (TO MOTOR L) markierten Kabel des Ventilators.
9. Verbinden Sie das mit FÜR LICHT (FOR LIGHT) markierte Kabel von der Fernbedienung mit dem mit
LIGHT (LIGHT) markierten Kabel des Ventilators.
10. Drücken Sie die fest miteinander verbundenen Kabel wieder in die Anschlussbox zurück.
11. Legen Sie das Kabel von der Fernbedienung auf die Fernbedienung.
12. Legen Sie die Fernbedienung wieder in die ABDECKUNG ein (Siehe Abb. 4).
13. Setzen Sie die Abdeckung wieder auf die Wandhalterung auf.
14. Schalten Sie die Stromversorgung des Anschlussstromkreises wieder ein.
Abb. 3 Abb. 4
AC IN N AC IN N RECEIVER - EMPFÄNGER
AC IN L AC IN L
AC SUPPLY (FIG. 3) AC NETZSTROMVERSORGUNG (ABB. 3)
CONTROLLER/RECEIVER STEUEREINHEIT/EMPFÄNGER
FOR LIGHT FÜR LICHT
TO MOTOR L ZUM MOTOR L
TO MOTOR N ZUM MOTOR N
SUPPLY EARTH ERDUNGSKABEL
GREEN/YELLOW GRÜN/GELB
MOTOR MOTOR
COM (N) COM (N)
CEILING FAN DECKENVENTILATOR
LIGHT LICHT
HINWEIS: Diese Fernbedienung/Sender eignet sich nur für den Betrieb an Orten wo die
Steuerung/Empfängereinheit sicher und fest in die Abdeckung eingeführt werden kann. Ein Ventilator
mit Halterung des Typs wie in Abb. 4 dargestellt ist dafür geeignet.
WICHTIG
DIE VENTILATOR-INSTALLATION MUSS VOLLSTÄNDIG ABGESCHLOSSEN SEIN,
EINSCHLIESSLICH DER INSTALLATION DER VENTILATORFLÜGEL, BEVOR SIE DIE
FERNBEDIENUNG IN BETRIEB NEHMEN.

12
HINWEIS: Die Fernbedienung darf NICHT auf Stromkreisen angeschlossen werden, an die auch Geräte
angeschlossen sind, welche empfindlich für Spannungsschwankungen sind; z.B. Flutlichter mit
Infrarot-Sensor.
Verwenden Sie die Kabel der Fernbedienung NICHT für andere Zwecke als für die Stromversorgung der
Fernbedienung mit Strom und die Geräte, welche mittels der Fernbedienung gesteuert werden. Durch
jedwede Anschlüsse die nicht Teil des Stromkreises für die Fernsteuerung/den Regelstromkreis sind,
kann der Betrieb der Fernsteuerung beeinträchtigt werden, und die Garantie erlischt dadurch.
HINWEIS: Der Neigungswinkel von Decken, an denen der Ventilator angeschlossen ist, darf die
Angaben für die Ventilatorhalterung nicht überschreiten. Andernfalls könnte der Empfänger beschädigt
werden und Sie setzen sich der Gefahr lebensbedrohlicher Stromschläge aus. Bitte fragen Sie Ihren
Fachhändler bezüglich Einzelheiten zum geeigneten Neigungswinkel für Deckenventilatoren mit
Fernsteuerung.
HINWEIS: Betreiben Sie die Ventilatorsteuerung oder jedwede andere Steuerungen mit variabler
Betriebsstufenseinstellung/Dimmer-Funktion NICHT mit Ventilatoren die ebenfalls mit einer
Fernsteuerung zur Betriebsstufenregelung ausgestattet sind, um eine Beschädigung der
Fernbedienung zu vermeiden:
VORSICHT!
FAN
1
2
3
OFF
LIGHT
DIMMER
FAN
1
2
3
OFF
LIGHT
FAN VENTILATOR
OFF AUS
LIGHT LICHT
LIGHT DIMMER LICHT-DIMMER
Falls das mittels Fernbedienung gesteuerte Gerät in Verbindung mit einem bereits vorhandenen
Deckenventilator, der durch eine der oben beschriebenen Regler gesteuert wird betrieben wird, dann
ERSETZEN Sie BITTE die Fernbedienung mit einem zweipoligen „EIN/AUS“ Wandschalter, wie
nachfolgend dargestellt:
Hinweis: Ein zweipoliger Wandschalter muss in der Kabelinstallation enthalten sein. Der zweipolige
Wandschalter ermöglicht die Unterbrechung der AC 240V Stromversorgung zur Fernbedienung und zur
Reinigung des Deckenventilators.

13
EINSATZ DER FERNBEDIENUNG:
SYMBOLE DER FERNBEDIENUNG
Bevor Sie die Fernbedienung einsetzen, nehmen Sie sich bitte etwas Zeit und lesen Sie den nachfolgenden
Abschnitt, um sich mit den Funktionen der einzelnen Bedientasten vertraut zu machen.
Abb. 5
Auto mode temperatur setting
(Temp. at which fan turns on)
Low battery Indicator
Fan speed indicator
(High, Medium, Low, Off)
Fan switch
(High, Medium, Low, Off)
Fan switch mode select
(Manual/Auto)
The Countdown set of light power off
Temperature/Timer setup
Room Temperature
(Degree)
Fan switch mode indicator
(Manual/Auto)
Lighting status Indicator
(On/Off)
The countdown set of fan Power off
Light delay
(Turn light on for 3 minutes)
Temperature/Timer set down
Lighting options
Auto-Modus Temperatureinstellung
(Temperatur bei der Ventilator einschaltet)
Indikator für Schwache Batterie
Ventilator Geschwindigkeits-Indikator
(Hoch, Mittel, Niedrig, Aus)
Ventilator-Schalter
(Hoch, Mittel, Niedrig, Aus)
Wahlschalter für Ventilator-Modus
(Manuell/Auto)
Countdown-Einstellung für Licht Aus
Temperatur/Timer Einstellungen
Zimmertemperatur
(Grad)
Ventilator-Modus Indikator
(Manuell/Auto)
Licht-Status Indikator
(On/Off)
Countdown-Einstellung für Ventilator Aus
Ausschaltverzögerung
(Licht 3 Minuten einschalten)
Temperatur/Timer Einstellung Abwärts
Licht option

14
Auto-Modus Temperatureinstellung/Ventilator-Timer Einstellungen- Indikator:
Dieser Indikator zeigt die Temperatur-Einstellung des Ventilators im VENTILATOR AUTO-Modus (FAN
AUTO), und die Zeit-Einstellung für den VENTILATOR TIMER (FAN TIMER), zu der Ventilator ausgeschaltet
wird. Der Indikator zeigt abwechselnd im 2-Sekunden-Intervall die eingestellte Temperatur und die Ventilator-
Timer-Einstellung an.
Zimmertemperatur/Licht-Timer Indikator:
Dieser Indikator zeigt die Zimmertemperatur und die LICHT-TIMER Einstellungen an, zu der das Licht wie
voreingestellt eingeschaltet wird. Der Indikator zeigt abwechselnd im 2-Sekunden-Intervall die eingestellte
Zimmertemperatur und Licht-Timer-Einstellung an.
Indikator für Schwache Batterie:
Wenn der Indikator für schwache Batterien blinkt, bedeutet dies, dass die Batterien schwach sind, und Sie
sollten die Batterien unverzüglich auswechseln.
Ventilator Betriebsstufenanzeige:
Zeigt die aktuelle Betriebsstufeneinstellung für den Ventilator an (Hoch, Mittel, Niedrig, Aus)
Ventilator-Modus Indikator:
Zeigt an, ob der Ventilator im MANUELL-Modus oder im VENTILATOR AUTO-Modus funktioniert.
Licht-Status Indikator
Zeigt die aktuelle Einstellung für die Licht-Funktion EIN oder AUS an.
TASTEN AN DER FERNBEDIENUNG
VENTILATOR AUTO: Betätigen Sie diese Taste, zum zwischen den Modi “VENTILATOR AUTO“ und
„MANAUL“ umzuschalten.
VENTILATOR-SCHALTER: Betätigen Sie die Taste, um die Ventilator-Betriebsstufe auf HOCH – MITTEL
– NIEDRIG – AUS einzustellen.
VENTILATOR-TIMER: Betätigen Sie die Taste, um die Programmierung des Timers zu starten, bei der
der Timer den Ventilator automatisch einstellt, oder um die Timer-Einstellung zu löschen.
LICHT-TIMER und TEMPERATUREINHEIT-Indikator ( °C / °F) :
Betätigen Sie die Taste einmal, um die Programmierung des Timers, zu der das Licht automatisch
ausgeschaltet wird einzustellen, oder um die Timer-Einstellung zu löschen.
Halten Sie die Taste 10 Sekunden gedrückt, um zwischen der Temperaturanzeige in Celsius oder
Fahrenheit umzuschalten.
LICHT VERZÖGERUNG: Betätigen Sie die Taste, um die Ausschaltverzögerung für die Licht-Funktion zu
aktivieren, durch welche der Ventilator 3 Minuten später ausgeschaltet wird.
Temperatur / Timer : Temperatur und Zeit aufwärts einstellen.
Temperatur / Timer : Temperatur und Zeit abwärts einstellen.
LICHT-Schalter : Betätigen Sie die Taste, um das Licht EIN/AUS zu schalten.
VENTILATOR AUTO Funktion
Die VENTILATOR AUTO Funktion ermöglicht es den Ventilator effizienter durch den integrierten Temperatur-
Sensor zu betreiben.

15
Betätigen Sie die “VENTILATOR AUTO”-Taste, um die “VENTILATOR AUTO”-Funktion zu aktivieren,
und betätigen Sie die AUF/AB-Tasten, um die gewünschte Temperatur einzustellen. Der Ventilator stellt
automatisch die Betriebsstufe HOCH, MITTEL, NIEDRIG oder AUS ein, indem das Gerät die
Zimmertemperatur wie folgt mit der aktuellen Temperatur vergleicht:
Zimmertemperatur ist niedriger als die eingestellte Temperatur: → AUS
Zimmertemperatur ist 0 Grad höher, d.h. gleich der eingestellten Zimmertemperatur: →NIEDRIG
Zimmertemperatur ist 2 Grad höher als die eingestellte Zimmertemperatur: →MITTEL
Zimmertemperatur ist 4 Grad höher als die eingestellte Zimmertemperatur: →HOCH
Betätigen Sie die VENTILATOR AUTO-Taste, um die VENTILATOR AUTO-Funktion zu deaktivieren.
VENTILATOR TIMER-Funktion
Betätigen Sie die “VENTILATOR TIMER”-Taste, um die Timer-Funktion zu aktivieren, und betätigen Sie
die AUF /AB Tasten, um die gewünschte Zeit einstellen. Die Ventilator und das Licht werden zur
eingestellten Zeit automatisch „AUS“ geschaltet. Der Ventilator-Timer kann zu jeder Zeit durch die
Einstellung des Timers auf „0“ deaktiviert (Null Stunden).
LICHT-TIMER Funktion
Betätigen Sie die LICHT-TIMER Taste, um die Timer-Funktionen zu aktivieren, und betätigen Sie die
AUF/AB Tasten, um die gewünschte Zeit einzustellen. Das Licht wird zur eingestellten Zeit AUS
geschaltet. Der Licht-Timer kann zu jeder Zeit durch die Einstellung des Timers auf „0“ deaktiviert (Null
Stunden).
HINWEIS
: Beim Einsatz der “VENTILATOR AUTO” Funktion und der TIMER Funktion müssen Sie
sicherstellen, dass sich die Fernbedienung entweder im gleichen Raum oder innerhalb der Reichweite
des Senders/Empfängers befindet.

16
STÖRUNGSSUCHE:
Warnung:
Für Ihre Sicherheit sollten Sie stets sicher stellen, dass das Gerät vollständig AUS-
geschaltet ist, bevor Sie mit der Störungssuche beginnen.
STÖRUNG MÖGLICHE URSACHE ABHILFE
1.
..
.Keine Funktionen
Warnung:
Einige Abläufe
dürfen nur von einem
qualifizierten Fachmann
ausgeführt werden.
Hauptstromversorgung wurde
nicht wieder eingeschaltet, oder
Fehlerstromschalter hat
angesprochen.
Wechseln Sie die Sicherung aus. Bri
ngen
Sie den Fehlerstromschalter wieder in die
EIN-
Stellung. Schalten Sie den
Wandschalter EIN.
Wandsteuerung wurde nicht
entfernt und stört die Funktion der
Fernbedienung.
Entfernen Sie den wandinstallierten Regler
und ersetzen Sie diesen mit einem
EIN/AUS-
Schalter um die korrekte
Funktion der Fernbedienung zu
gewährleisten.
Wandschalter für die
Fernbedienung ist “AUS”-
geschaltet.
Bringen Sie den Wandschalter in die
“EIN”-
Stellung, um die Fernbedienung mit
Strom zu versorgen.
Kabelanschlüsse für den
Empfänger sind nicht korrekt
ausgeführt.
Stellen Sie sicher, dass die
Kabelverbindungen gemäß des
Diagramms und der Beschriftung
ausgeführt wurden.
Die Einstellungen für die DIP
-
Schalter des Empfängers und
Senders stimmen nicht überein.
Stellen Sie die DIP-
Schalter des Senders
und Empfängers gleich ein.
Die Fernbedienung ist zu weit vom
Empfänger entfernt. Gehen Sie näher an den Empfänger heran.
2. Keine Anzeige für
LED/LCD-Funktionen
Batterie ist zu schwach.
Wechseln Sie alle Batterien aus. Mischen
Sie niemals neue und alte Batterien.
Falsche Polarisierung der
Batterien.
Legen Sie die Batterien erneut mit
korrekter Polarisierung ein.
Die Kontakte im Batteriefach sind
korrodiert oder verbogen.
Reinigen Sie die korrodierten Kontakte.
Biegen Sie di
e Kontakte wieder in die
korrekte Stellung zurück.
Schlechter Batteriekontakt.
Drehen Sie die Batterien etwas, so dass
diese korrekt im Batteriefach liegen. Es
kann sein dass Sie gegebenenfalls
Batterien eines anderen Herstellers
einlege müssen.
3. Funk
tioniert nur in
nächster Nähe zum
Empfänger.
Signal ist blockiert und kann
Empfänger nicht erreichen.
Ziehen Sie die Antenne unter der
Abdeckung heraus, oder verlegen Sie
diese an eine andere Stelle für einen
besseren Empfang.
Batterie ist zu schwach. We
chseln Sie die Batterien aus. Mischen
Sie niemals neue und alte Batterien.
4. Mehr als ein Ventilator
in der näheren Umgebung
werden durch eine
Fernbedienung gesteuert.
RF Interferenz
Bringen Sie die DIP
-
Schalter in eine
andere Einstellung. Jedem Sender-
und
Empfängerpaar muss ein eigener DIP-
Schalterkode zugewiesen sein.
5. Rückksetzung der LCD
auf die Werksvorgaben.
Batterien haben beim
Herunterfallen Kontakt verloren,
oder die Batterien sind schwach.
Führen Sie die gewünschten
Einstellungen manuell na
ch dem erneuten
Einlegen oder Austausch der Batterien
aus.

17
TECHNISCHE DATEN
Sender (Fernbedienung):
Modell Nr.: UC7087T
Betriebsspannung: DC 6V (Verwenden Sie 4
Batterien mit 1,5V des Typs AAA)
Frequenz: 433.92 MHz
Empfänger (Steuerung):
Modell Nr.: UC7076R
AC 220-240V 50Hz, 70mA
Max. Motor 0.5A
Nur für Deckenventilator
Max. Betriebslast Glühlampe/Halogenlampe 300W
Max. Betriebslast Fluoreszenzlampe & Ballast
300W
NICHT DIMMBAR
Steuerreichweite: ca. 6 – 9 Meter.
GARANTIE & LEISTUNGSUMFANG
IN AUSTRALIEN
Lucci Design gewährt für alle Produkte eine Garantie unter der Verarbeitungs- und Materialfehler innerhalb
eines Zeitraums von 12 Monaten (Zwölf Monate) beginnend mit dem Datum des Erstkaufbelegs abgedeckt sind,
und diese Garantie und schließt konkludente Garantieleistungen auf Grund gesetzlicher oder Abkommen oder
Regelungen ein. Nach eigenem Ermessen repariert oder ersetzt Lucci Design dieses Produkt oder Teile davon,
vorausgesetzt die nachfolgenden Bedingungen sind erfüllt:
1. Das Produkt oder Teile davon wurden nicht durch Missbrauch, Vernachlässigung oder Unfall beschädigt.
2. Die Reparaturen sind nicht auf Grund von normalem Verschleiß im normalen Betrieb bedingt.
3. Der Nachweis, dass das Gerät von einem zugelassenen Elektrofachmann installiert wurde.
4. Eine Kopie des originalen Erstkaufbelegs muss vorliegen.
Falls das Gerät repariert werden muss, sollten Sie Ihren örtlichen Beacon Beleuchtungsfachhandel, oder die
Lucci Kundennummer unter 1800 602 243
zwischen 9.00 & 17.00 (EST) von Montag bis Freitag. Bitte stellen
Sie sicher, dass Sie den originalen Erstkaufbeleg und einen Nachweis für die Installation durch einen
Fachmann vorlegen können, bevor Sie uns anrufen.
Lucci Design übernimmt nur Haftung für Schäden, die nach der Reparatur oder Installation des Gerätes
durch bevollmächtigte Kundendienstbetriebe entstehen. Bitte bewahren Sie diese Garantieerklärung an
einem sicheren Ort auf. Diese Informationen müssen im Falle einer Reparaturanfrage vorgelegt werden.
GARANTIE & LEISTUNGSUMFANG
IN EUROPA
Kunden in Europa müssen mit dem Fachhändler, bei dem das Gerät gekauft wurde in Kontakt treten.

18
INSTRUCCIONES DE INSTALACIÓN Y USO
MANDO A DISTANCIA LUCI LCD SKU# 210013 PARA VENTILADOR
Voltaje Nominal 220-240V, 50Hz
POR FAVOR LEA TODAS LAS INTRUCCIONES DETALLADAMENTE ANTES DE USAR EL PRODUCTO Y
GUÁRDELAS EN UN LUGAR SEGURO
ADVERTENCIA – para disminuir el riesgo de incendio, descarga eléctrica o lesiones a personas o propiedad,
por favor siga las directrices indicadas a continuación para usar e instalar con seguridad
Este mando a distancia está diseñado para controlar la velocidad de su ventilador de techo y la lámpara. Hay 3
funciones principales, FAN AUTO (Ventilador Automático), MANUAL y las funciones de TIMER(Temporizador),
que permiten la flexibilidad de controlar la velocidad y el encendido/apagado del ventilador, y las funciones de
luz por la incorporación de un temporizador y sensor térmico para operar el ventilador y la luz.
Receiver - Receptor
Remote (Transmitter) – Mando (Transmisor)
REQUISITOS PARA LA INSTALACIÓN:
•Debe ser instalado par un electricista cualificado
•No exceda las especificaciones de potencia nominal de entrada.
•Idoneidad para el uso en “interiores”.
•Este mando a distancia de ventilador de techo sólo es adecuado para controlar el motor
del ventilador y el kit de luz asociado con el ventilador. Cualquier otro uso será
considerado como uso indebido y la garantía será anulada.
•No instale el control del mando a distancia del ventilador con el regulador de pared
existente. Retire el regulador de pared y remplácelo con un interruptor de pared bipolar
para alimentar el mando a distancia del ventilador.
•No utilice un atenuador/regulador de estado sólido con este mando a distancia de
ventilador de techo.
PREPARACIÓN DE INSTALACIÓN:
Antes de llevar a cabo la instalación deberá considerarse lo siguiente.
-Se requieren 4 pilas AAA 1.5V (tamaño) para operar el mando a distancia. Retire la tapadera del
compartimiento de pilas, situado en la parte posterior del mando e inserte 4 pilas AAA. Asegúrese de
que las polaridades son correctas, como se indica en el compartimiento de pilas, y de que todas las
pilas son nuevas. (Pilas no incluidas)
Fig.1 Compartimiento de pilas

19
-El mando (transmisor) y el receptor deberán estar configurados para que la comunicación entre si esté
emparejada. Esto se consigue configurando el Interruptor DIP del receptor y del mando al mismo
ajuste.
Nota: El conjunto del interruptor DIP tiene 4 interruptores que pueden configurarse en hasta 16
diferentes combinaciones de códigos de transmisión. Esto es práctico cuando hay más de 1 par de
mando/receptor en funcionamiento localmente o en la misma habitación.
Example DIP Switch Settings
Ejemplo de ajustes del interruptor DIP
Receiver - Receptor
DIP Switches - Interruptores DIP
Set to - Configurar a
Transmitter - Transmisor
DIP Switches - Interruptores DIP
Set to - Configurar a
Fig. 2 Interruptor DIP (Interruptor de Paquete en Línea Dual)
INSTALAR EL RECEPTOR:
SIGA ESTAS INSTRUCICONES
-SI EL MOTOR DE SU VENTILADOR CUELGA DEL TECHO DE UNA BARRA. SIGA TODAS
LAS INSTRUCCIONES DE SEGURIDAD DEL MANUAL DE INSTRUCCIONES DE SU
VENTILADOR DE TECHO.
-ACUÉRDESE DE DESCONECTAR LA CORRIENTE ANTES DE COMENZAR EL TRABAJO.
-EL CABLEADO DEBERÁ DE CUMPLIR TODOS LOS CÓDIGOS ELÉCTRICOS.
REALIZAR LAS CONEXIONES ELÉCTRICAS (ver Fig. 3)
Use el bloque suministrado de terminales de tuercas de cableado para hacer las conexiones.
1. Desenchufe / desconecte la corriente eléctrica del circuito de funcionamiento.
2. Retire la cubierta del DOSEL del ventilador del soporte del montaje.
3. Desconecte el cableado existente de la toma de corriente del techo.
4. Conecte el cable de tierra (VERDE/AMARILLO) al cable de suministro de TIERRA, y asegure la
continuidad para todo el cableado eléctrico a tierra.
5. Conecte AC IN L de la unidad de control al cable de suministro AC L.
6. Conecte AC IN N de la unidad de control al cable de suministro AC N.
7. Conecte TO MOTOR N del cable de la unidad de control al cable del ventilador COM (N).
8. Conecte TO MOTOR L del cable de la unidad de control al cable del ventilador MOTOR (L).
9. Conecte FOR LIGHT del cable de la unidad de control al cable del ventilador LIGHT.
10. Tire de los cables conectados hacia arriba adentro de la caja de conexión.
11. Coloque el cable de la unidad de control sobre la unidad de control.
ADVERTENCIA
–
ALTO VOLTAJE
ANTES DE CONECTAR EL RECEPTOR Y CAMBIAR CÓDIGOS
-Para su seguridad: la alimentación del circuito debe estar desconectada o
apagada.
-La red eléctrica domestica puede causar LESIONES GRAVES o la MUERTE
-El cableado debe cumplir con todos los códigos de cableado eléctrico locales y
nacionales

20
12. Coloque la unidad de control en el DOSEL, (Ver Fig. 4).
13. Reinstale el dosel sobre el soporte de montaje.
14. Reinstaure la corriente eléctrica al circuito.
Fig. 3 Fig. 4
AC IN L – ENTRADA DE CA EN N (NEUTRAL)
AC IN L – ENTRADA DE CA EN L (LINEA VIVA)
AC SUPPLY – ALIMENTACIÓN CA (FIG 3)
CONTROLLER / RECEIVER - MANDO / RECEPTOR RECEIVER - RECEPTOR
FOR LIGHT – PARA LUZ
TO MOTOR L – A MOTOR L (LINEA VIVA)
TO MOTOR N - A MOTOR N (NEUTRAL)
SUPPLY EARTH / ALIMENTACION A TIERRA
GREEN / YELLOW - VERDE / AMARILLO
COM N – COM N (NEUTRAL)
CEILING FAN - VENTILADOR DE TECHO
LIGHT - LUZ
NOTA: Este mando/control solo es adecuado cuando el control/receptor puede ser insertado dentro de
la cubierta del dosel de forma segura. Un ventilador de techo con el tipo de soporte de montaje
mostrado en la Figura 4 sería adecuado.
NOTA: El circuito de cableado del control NO debe ser compartido con ningún equipo eléctrico que sea
sensible a las fluctuaciones de tensión, como inundaciones con sensor de infrarrojos.
No utilice el cableado del control, para otro propósito que no sea el de suministro de potencia al control,
y las conexiones al equipo bajo su control. Cualquier conexión de cableado exterior, que no es parte
del control/circuito controlado podrá afectar el funcionamiento del control y anulará la garantía.
NOTA: El ángulo de pendiente del techo no deberá exceder los grados soportados por el sistema
colgante del ventilador. Dañará el receptor y provocará una descarga eléctrica. Por favor consulte al
comerciante sobre el ángulo de inclinación adecuado para la colocación del ventilador con mando a
distancia en un techo inclinado.
NOTA: NO utilice los Reguladores de Pared para Ventilador indicados abajo, o cualquier otro que tenga
funciones de regulador de velocidad / atenuador de luz, para evitar daños al mando.
IMPORTANTE
LA INSTALACIÓN DEL VENTILADOR, INCLUYENDO EL MONTAJE DE LAS ASPAS,
DEBERÁ COMPLETARSE ANTES DE PROBAR EL MANDO A DISTANCIA
Other manuals for LUCCI LCD
1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Popular Controllers manuals by other brands

ELCOS
ELCOS CEM-120 Technical programming operations manual

Blue Sky Energy
Blue Sky Energy SOLAR BOOST 3024i Manual addendum

NetApp
NetApp AltaVault Installation and setup instructions

Branson
Branson Emerson Ultraseal 20 operating manual

Extron electronics
Extron electronics MLC 104 IP Plus Series user guide

Contro l4
Contro l4 HC-300 Technical specifications