
DEUTSCH
Vielen Dankfür den Kauf dieses Beamzgerat. Nehmen Sie sich einen AugenblickZeit,um diese Anleitungsorgfältig
durchzulesen,damitsie dieMöglichkeiten,dieunserProduktbietet,sofort voll ausnutzen können.LesenSie erstdie Anleitung
vollständigvor der erstenInbetriebnahme durch.BefolgenSiedieAnweisung,da sonstjeglicherGarantieanspruch verfällt.
Treffen Sie stets alleSicherheits-vorkehrungenum Feuerund/oderStromschlagzu vermeiden.Reparaturen dürfen nurvon
qualifiziertem Fachpersonalausgeführtwerden,um Stromschlagzuvermeiden.BewahrenSiedieseAnleitungfür spätere
Bezugnahmeauf.
- Bewahren Sie dieVerpackung auf, um das Gerät im
Bedarfsfallsichertransportieren zukönnen.
- Bevor das Gerät in Betrieb genommenwird, musses erst
von einem Fachmannüberprüftwerden.Beider ersten
Benutzung kannetwas Geruch auftreten. Das istnormalund
verschwindetnach einerWeile
- Das Gerät enthältunter Spannung stehende Teile.Daher
NIEMALS das Gehäuseöffnen.
- KeineMetallgegenständeoderFlüssigkeiteninsGerät
dringenlassen.Siekönnen zu Stromschlag und Defekten
führen.
- Gerät nicht in derNähe von Wärmequellen wie Heizkörpern
aufstellen.Nichtauf einevibrierende Oberfläche stellen.
Niemals dieBelüftungsschlitzeabdecken.
- Das Gerät istnicht für Dauerbetrieb geeignet.
- GehenSie vorsichtigmitdem Netzkabel um und
beschädigenSie es nicht.Eine beschädigteNetzschnurkann
zu StromschlagundDefektenführen.
- Wenn Siedas Gerät vom Netz trennen, immeram Stecker
ziehen, niemals anderSchnur.
- Um Feuer undStromschlagzuvermeiden,das Gerät vor
Regen und Feuchtigkeitschützen.
- DenStecker nie mitnassenHändenineineNetzsteckdose
steckenoderabziehen.
- Wenn sowohl derSteckerund/oderdieNetzschnurbzw. der
Kabeleintrittins Gerät beschädigtsind,müssen sie von
einem Fachmannrepariertwerden.
- Wenn das Gerät so beschädigtist,dass Innenteile sichtbar
sind,darf derStecker NICHT in eineSteckdose gesteckt
werden und das Gerät darf NICHT eingeschaltetwerden.
WendenSie sichindem Fallan Ihren Fachhändler.Das
Gerät darf nicht an einenDimmerangeschlossen werden.
- Reparaturendürfennurvon einem Fachmannoder
Sachverständigenausgeführtwerden.
- Das Gerät nur aneinegeerdete10-16ANetzsteckdose mit
220-240VAC/50Hz Spannung anschließen.
- Bei Gewitter oderlängerem NichtgebrauchdenNetzstecker
abziehen.Die Regelgilt:Bei NichtgebrauchNetzstecker
abziehen.
- Wenn das Gerät längere Zeitnicht benutzt wurde,kann sich
Kondenswassergebildethaben.LassenSiedas Geräterst
auf Zimmertemperaturkommen,bevorSie es einschalten.
Das Gerät nicht in feuchten Räumenoderim Freien
benutzen.
- Das Gehäusewird sehrwarm.Währenddes Betriebs und
gleich danachnichtdas Gehäuse anfassen.
- Um Unfälleninder Öffentlichkeitvorzubeugen, müssen die
geltendenRichtlinienbeachtetunddie
Anweisungen/Warnungenbefolgtwerden.
- Wenn das Gerät ander Deckebefestigtwerden soll,muss
es miteinerzusätzlichen Sicherheitskette abgesichert
werden.Benutzen Sie ein Traversen system mitHaken.
Währendder Montage darf sichniemandim Bereich
darunteraufhalten.Das Gerät muss mindestens50cm von
brennbaren Materialienentferntangebrachtwerden.
Lassen SieeinenMindestabstandvon1m anjederSeite
des Geräts frei, um ausreichendeKühlungzu
gewährleisten.
- Das Gerät besitzt eine hochintensive LED.Niemals direkt
in dieLED blicken,um dieAugen nicht zu beschädigen.
- Niemals dasGerätkurz hintereinanderein-und
ausschalten.Dadurch verkürzt sichdie Lebensdauer
erheblich.
- Das Gerät außerhalb derReichweitevon Kindern halten.
Das Gerät niemals unbeaufsichtigtlassen.
- Die Reglernicht mitReinigungssprays reinigen.Diese
hinterlassenRückstände,diezu Staub-und
Fettansammlungen führen.BeiStörungen immereinen
Fachmannum Ratfragen.
- Das Gerät nur mitsauberenHändenbedienen.
- Das Gerät nicht mitGewalt bedienen.
- Nacheinem Unfall mitdem Gerät immerersteinen
Fachmannum Ratfragen, bevor Sie es wiedereinschalten.
- KeinechemischenReinigungsmittel benutzen,dieden
Lack beschädigen.Das Gerätnurmit einem trockenen
Tuch abwischen.
- Nicht inder Nähevon elektronischenGeräten benutzen,
dieBrummstörungenverursachenkönnen.
- Bei Reparaturennurdie Original-Ersatzteileverwenden,
um starkeSchädenund/odergefährlicheStrahlungenzu
vermeiden.
- Bevor Sie das Netz- und/oderAnschlusskabel abziehen,
erstdas Gerät ausschalten.Netz- und Anschlusskabel
abziehen,bevor Siedas Gerät umstellen.
- SorgenSie dafür, dass das Netzkabel nichtbeschädigt
werden kann,wennMenschendarüberlaufen.Das
Netzkabel vor jedem Einsatzauf Brüche/Schadstellen
überprüfen.
- In DeutschlandbeträgtdieNetzspannung 220-240VAC /
50Hz. WennSie das Gerät auf Reisenmitnehmen,prüfen
Sie, ob dieörtliche NetzspannungdenAnforderungendes
Geräts entspricht.
Dieses ZeichenweistdenBenutzer daraufhin,dass lebensgefährliche Spannungenim Gerätanliegen,diebei
Berührungeinen Stromschlagverursachen.
Dieses ZeichenlenktdieAufmerksamkeitdes Benutzers aufwichtigeHinweiseinderAnleitung hin, dieunbedingt
eingehaltenwerdenmüssen.
NIEMALS DIREKT IN DIE LINSE BLICKEN. Dies kann Ihre Augen verletzen. Epileptikermüssen die
Auswirkungenberücksichtigen,diedieEffekte dieses gerataufihreGesundheithabenkönnen. Das GerätistCE geprüft.
DaherdürfenKEINE Veränderungenvorgenommen werden.Außerdem verfälltbei Veränderungen am Gerät jeglicher
Garantieanspruch!
HINWEIS: Um eineneinwandfreienBetriebzu gewährleisten,muss die Raumtemperaturzwischen5°und35°C
liegen.
Tronios BV Registrierungsnummer : DE51181017 (ElektroG). Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen
Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem sammelpunkt für das Recy cling abgegeben werden. Hiermit leisten Sie einen wichtigen
Beitrag zum Schutze unserer Umwelt.
Tronios BV Registrierungsnummer : 21003000 (BatterieG). (Lithium)Batterien und Akkupacks sollten nur im entladenen Zustandin die
Altbatteriesammelgefäße bei Handel und bei öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern gegeben werden. Bei nicht vollständig entladenen Batterien
Vorsorge gegen Kurzschlüß tref fen durch Isolieren der Pole mit Klebestreif en. Der Entnutzer ist zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich v erpflichtet.