Beem COMFORT CLEAN User manual

Modell CSL-120
R
o
H
S
Schuhputzmaschine
Shoe polisher
Cireuse à chaussures
Máquina para limpiar zapatos
Schoenpoetsmachine
User Manual
Mode d'emploi
Manual de instrucciones
Gebruiksaanwijzing
Bedienungsanleitung
Comfort Clean
Elements of Lifestyle

Schlagen Sie die Ausklappseiten am Anfang und Ende der Bedienungs-
anleitung heraus, um die Abbildungen während des Lesens sehen zu können.
Open the fold-out page at the beginning and end of the user manual in order
to view the illustrations during reading.
Ouvrez les pages dépliantes qui se trou vent au début et à la n de la notice
d‘utilisation pour pouvoir voir les illustrations pendant la lecture de celle-ci.
Abra las páginas desplegables al principio y al nal del manual de instruccio-
nes, de este modo podrá observar las guras durante la lectura.
Sla de uitklappagina´s aan het begin en het einde van de gebruiksaanwijzing
open om de afbeeldingen tijdens het lezen te kunnen zien.

BEEM - Elements of Lifestyle
1
9
8 7 6 5
4
3
2


3
DE Comfort Clean
BEEM - Elements of Lifestyle
Sehr geehrter Kunde,
lesen Sie vor Verwendung des Gerätes
die in dieser Bedienungsanleitung ent-
haltenen Hinweise zu Inbetriebnahme,
Sicherheit, bestimmungsgemäßem Ge-
brauch sowie Reinigung und Pege.
Schlagen Sie die Ausklappseite am An-
fang und am Ende der Bedienungsanlei-
tung heraus, um die Abbildungen während
des Lesens sehen zu können.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung
für den späteren Gebrauch auf und geben
Sie diese mit dem Gerät an Nachbesitzer
weiter.
Allgemeine Hinweise
Urheberrecht
Dieses Dokument ist urheberrechtlich
geschützt. Jede Vervielfältigung bzw.
jeder Nachdruck, auch auszugsweise,
sowie die Wiedergabe der Abbildungen,
auch im veränderten Zustand, ist nur mit
schriftlicher Zustimmung des Herstellers
gestattet.
Hinweise zum Umweltschutz
Die verwendeten Verpackungsmate-
rialien sind recyclebar. Entsorgen Sie
nicht mehr benötigte Verpackungsmateria-
lien gemäß den örtlich geltenden Vor-
schriften.
Dieses Produkt darf innerhalb der
Europäischen Union nicht im norma-
len Hausmüll entsorgt werden. Ent-
sorgen Sie das Gerät über die kommuna-
len Sammelstellen.
Gewährleistung/Garantie
Neben der gesetzlichen Gewährleis-
tungspicht übernimmt BEEM bei einigen
Produkten zusätzlich eine erweiterte Her-
stellergarantie.
Sofern diese gewährt ist, nden Sie ent-
sprechende Angaben entweder auf der
produktspezischen Verpackung, den
Werbematerialien oder auf der BEEM
Website beim jeweiligen Produkt.
Auf unserer Webseite www.beem.de
nden Sie die ausführlichen Garantie-
bedingungen, erhältliches Zubehör und
Ersatzteile sowie Bedienungsanleitungen
in verschiedenen Sprachen.
Allgemeine Hinweise...............3
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . 5
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Gerätebeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . 8
Bedienung und Betrieb.............8
Instandhaltung....................9
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Ersatzteile und weiteres Zubehör . . . 10
Inhalt

4
Comfort Clean DE
BEEM - Elements of Lifestyle
WARNUNG
Von dem Gerät können bei nicht be-
stimmungsgemäßer Verwendung und/
oder andersartiger Nutzung Gefahren
ausgehen.
Das Gerät ausschließlich bestim-►
mungsgemäß verwenden.
Die in dieser Bedienungsanleitung►
beschriebenen Vorgehensweisen
einhalten.
Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden
aus nicht bestimmungsgemäßer Verwen-
dung sind ausgeschlossen.
Das Risiko trägt allein der Betreiber.
Haftungsbeschränkungen
Wir übernehmen keine Haftung für Schä-
den oder Folgeschäden bei:
Nichtbeachtung der Bedienungs-
anleitung,
nicht bestimmungsgemäßer Verwen-
dung,
unsachgemäßer oder ungeeigneter
Behandlung,
nicht sachgemäß durchgeführten Re-
paraturen,
unerlaubten Veränderungen,
Verwendung von fremden Teilen bzw.
Ersatzteilen,
Verwendung von ungeeigneten Ergän-
zungs- oder Zubehörteilen.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Firma BEEM, dass sich
dieses Gerät in Übereinstimmung mit den
grundlegenden Anforderungen und den
übrigen einschlägigen Bestimmungen der
Richtlinien 2006/95/EG, 2004/108/EG und
2009/125/EG bendet.
Verwendete Symbole
GEFAHR
Wird verwendet für eine unmittelbar dro-
hende Gefahr, die zu schweren Körper-
verletzungen oder zum Tod führt.
Zur Vermeidung der Gefahr die hier►
aufgeführten Anweisungen befolgen.
WARNUNG
Wird verwendet für eine möglicherweise
gefährliche Situation, die zu schweren
Körperverletzungen oder zum Tod füh-
ren könnte.
Zur Vermeidung der Gefahr die hier►
aufgeführten Anweisungen befolgen.
ACHTUNG
Wird verwendet für eine möglicherweise
gefährliche Situation, die zu leichten
Verletzungen oder zu Sachschäden
führen kann.
Zur Vermeidung der Gefahr die hier►
aufgeführten Anweisungen befolgen.
HINWEIS
Ein Hinweis kennzeichnet zusätzli-►
che Informationen, die den Umgang
mit dem Gerät erleichtern.
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Dieses Gerät ist vorwiegend für den nicht
gewerblichen Gebrauch in geschlossenen
Räumen zum Putzen von Schuhen be-
stimmt. Eine andere oder darüber hinaus-
gehende Benutzung gilt als nicht bestim-
mungsgemäß.

5
DE Comfort Clean
BEEM - Elements of Lifestyle
Sicherheitshinweise
Kontrollieren Sie das Gerät vor der
Verwendung auf äußere sichtbare
Schäden. Nehmen Sie ein beschädig-
tes Gerät nicht in Betrieb.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt,
durch Personen (einschließlich Kinder)
mit eingeschränkten physischen, sen-
sorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangels Erfahrung und/oder
mangels Wissen benutzt zu werden,
es sei denn, sie werden durch eine
für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhielten von ihr An-
weisungen, wie das Gerät zu benutzen
ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden,
um sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen.
Lagern Sie das Gerät und die Zube-
hörteile außer Reichweite von Kindern.
Lassen Sie das Gerät während des
Betriebes nicht unbeaufsichtigt.
Lassen Sie Reparaturen am Gerät nur
von autorisierten Fachhändlern oder
vom Werkskundendienst durchführen;
dies gilt insbesondere für den Aus-
tausch einer beschädigten Anschluss-
leitung. Durch unsachgemäße Repa-
raturen können erhebliche Gefahren
für den Benutzer entstehen. Zudem
erlischt der Gewährleistungs bzw.
Garantieanspruch.
Eine Reparatur des Gerätes während
der Garantiezeit darf nur von einem
vom Hersteller autorisierten Kunden-
dienst vorgenommen werden, sonst
besteht bei Beschädigungen und nach-
folgenden Störungen kein Gewähr-
leistungs bzw. Garantieanspruch mehr.
Defekte Bauteile dürfen nur gegen Ori-
ginal-Ersatzteile ausgetauscht werden.
Nur bei diesen Teilen ist gewährleistet,
dass die Sicherheitsanforderungen
erfüllt werden.
Verwenden Sie nur Zubehörteile des
Hersteller oder solche, die vom Her-
steller ausdrücklich empfohlen werden.
Ansonsten erlischt die Gewährleistung
bzw. die Garantie.
Verwenden Sie dieses Gerät nicht
zusammen mit einer externen Zeit-
schaltuhr oder einem separaten Fern-
wirksystem.
Das Gerät ist nicht geeignet für den
Einsatz an einem Ort, wo ein Wasser-
strahl eingesetzt werden könnte.
Das Gerät darf nicht mit einem Was-
serstrahl gereinigt werden.
GEFAHR
Gefahr durch elektrischen Strom!
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn►
die Netzleitung oder der Netzstecker
beschädigt sind.
Öffnen Sie auf keinen Fall das►
Gehäuse des Gerätes. Werden
spannungsführende Anschlüsse
berührt und der elektrische und me-
chanische Aufbau verändert, besteht
Stromschlaggefahr.
Tauchen Sie das Gerät oder den►
Netzstecker niemals in Wasser oder
andere Flüssigkeiten.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der►
Steckdose,
bei Montage und Demontage,–
wenn Sie das Gerät nicht benut-–
zen,
wenn während des Betriebes eine–
Störung auftritt,
bevor Sie das Gerät reinigen.–
Erstickungsgefahr!
Verpackungsmaterialien dürfen nicht►
zum Spielen verwendet werden. Es
besteht Erstickungsgefahr.

6
Comfort Clean DE
BEEM - Elements of Lifestyle
WARNUNG
Ziehen Sie immer den Netzstecker►
vor dem Zusammensetzen, Ausein-
andernehmen, Reinigen oder vor der
Lagerung des Gerätes.
Halten Sie Schmuck, lockere Klei-►
dung, Haare und Finger von den
Bürsten fern.
Lassen Sie die Anschlußleitung nicht►
über Ecken hängen (Stolperdraht-
effekt).
Das Gerät kann bei längerer Benut-►
zung heiß werden. Lassen Sie das
Gerät abkühlen, bevor Sie es erneut
verwenden, lagern oder Arbeiten am
Gerät ausführen..
ACHTUNG
Setzen oder stellen Sie sich nicht auf►
das Gerät.
Lagern Sie keine Gegenstände auf►
dem Gerät.
Lagern Sie das Gerät nicht in der►
Nähe von Hitzequellen.
Verwenden Sie keine aggressiven►
oder scheuernden Reinigungsmittel
zur Reinigung des Gerätes.
Bei Verwendung einer nicht farb-►
losen Schuhcreme können sich die
Bürsten und die nachfolgend geputz-
ten Schuhe verfärben.
Üben Sie möglichst wenig Druck mit►
Ihren Schuhen auf die Reinigungs-
bürste aus. Bei zu viel Druck können
Ihre Schuhe beschädigt werden.
Reinigen Sie keine Wildlederschuhe,►
Schuhe mit rauer oder textiler Ober-
äche mit dem Gerät.
ACHTUNG
Tragen, heben oder bewegen Sie►
das Gerät niemals am Netzkabel.
Ziehen Sie die Anschlussleitung►
immer am Netzstecker aus der
Steckdose, nicht an der Netzleitung
selbst.
Quetschen Sie die Anschlußleitung►
nicht ein (z.B. unter Türen).
Setzen Sie die Anschlußleitung we-►
der Hitze noch chemischen Flüssig-
keiten aus.
Anforderungen an den Aufstellort
Für einen sicheren und fehlerfreien Be-
trieb des Gerätes muss der Aufstellort fol-
gende Voraussetzungen erfüllen:
Stellen Sie das Gerät auf einen festen,
trockenen und ebenen Untergrund.
Stellen Sie das Gerät nicht in einer
heißen, nassen oder sehr feuchten
Umgebung auf.
Die verwendete Steckdose muss leicht
erreichbar sein, um im Notfall das Ge-
rät schnell vom Stromkreis trennen zu
können.
Die Oberächen von Fußboden-
belägen enthalten möglicherweise
Bestandteile, die die Gummifüße des
Gerätes angreifen und aufweichen
können. Legen Sie gegebenenfalls
eine Unterlage unter die Stellfüße des
Gerätes.

7
DE Comfort Clean
BEEM - Elements of Lifestyle
Elektrischer Anschluss
Für einen sicheren und fehlerfreien Be-
trieb des Gerätes sind beim elektrischen
Anschluss folgende Hinweise zu beach-
ten:
Vergleichen Sie vor dem Anschlie-
ßen des Gerätes die Anschlussdaten
(Spannung und Frequenz) auf dem
Typenschild mit denen Ihres Elektro-
netzes. Diese Daten müssen über-
einstimmen, damit keine Schäden am
Gerät auftreten. Im Zweifelsfall fragen
Sie Ihren Elektro-Fachhändler.
Die Steckdose muss mindestens über
einen 10A-Sicherungsautomaten ab-
gesichert sein.
Vergewissern Sie sich, dass die An-
schlussleitung unbeschädigt ist und
nicht über scharfe Kanten verlegt wird.
Die Anschlussleitung darf nicht straff
gespannt sein, geknickt werden oder
in Kontakt mit heißen Oberächen
kommen.
Verlegen Sie die Anschlussleitung so,
dass keine Stolpergefahr besteht.
Die elektrische Sicherheit des Gerätes
ist nur dann gewährleistet, wenn es
an ein vorschriftsmäßig installiertes
Schutzleitersystem angeschlossen
wird. Der Betrieb an einer Steckdose
ohne Schutzleiter ist verboten. Lassen
Sie im Zweifelsfall die Hausinstallation
durch eine Elektro-Fachkraft überprü-
fen. Der Hersteller übernimmt keine
Verantwortung für Schäden, die durch
einen fehlenden oder unterbrochenen
Schutzleiter verursacht werden.
Inbetriebnahme
Auspacken
Entnehmen Sie das Gerät, alle Zube-
hörteile und die Bedienungsanleitung
aus dem Karton.
Entfernen Sie vor dem Erstgebrauch
alle Verpackungsmaterialien und
Schutzfolien vom Gerät und den Zu-
behörteilen.
HINWEIS
Entfernen Sie nicht das Typenschild►
und eventuelle Warnhinweise.
Heben Sie wenn möglich die Origi-►
nalverpackung während der Ga-
rantiezeit des Gerätes auf, um das
Gerät im Garantiefall ordnungsge-
mäß verpacken zu können. Trans-
portschäden führen zum Erlöschen
des Gewährleistungs- bzw. Garantie-
anspruchs.
Lieferumfang prüfen
Prüfen Sie den Inhalt auf Vollständig-
keit und auf sichtbare Schäden.
Melden Sie eine unvollständige oder
beschädigte Lieferung umgehend Ih-
rem Lieferanten.
Vor dem ersten Gebrauch
Entfernen Sie die Verschlusskappe
des Schuhcremebehälters.

8
Comfort Clean DE
BEEM - Elements of Lifestyle
Gerätebeschreibung
(Abbildungen siehe linke Ausklappseite
unten)
Gehäuse1
Ein-/Ausschalter2
Halterung Schuhcremebehälter3
Schuhcremebehälter4
Gummimatte5
Polierbürste dunkel6
Antrieb7
Reinigungsbürste8
Polierbürste hell9
Bedienungsanleitung10
(ohne Abbildung
Bedienung und Betrieb
Ein-/Ausschalten des Gerätes
Das Ein- und Ausschalten des Gerätes er-
folgt über den Ein-/Ausschalter (2) an der
Oberseite des Gerätes.
Benutzung des Gerätes
Schalten Sie das Gerät ein.
Benutzen Sie zunächst die Reini-
gungsbürste um Schmutz und Staub
von der Oberäche der Schuhe zu
entfernen.
Um Schuhcreme aus dem Schuh-
cremebehälter (4) aufzutragen, drü-
cken Sie den zu reinigenden Schuh
leicht gegen die Kugel, die im Dreh-
verschluss unterhalb des Schuhcreme-
behälters (4) angebracht ist. Mit einer
farblosen Schuhcreme können Sie alle
Schuhe in unterschiedlichen Farben
reinigen.
Polieren Sie die gereinigten und einge-
cremten Schuhe mit einer der beiden
äußeren Polierbürsten (Benutzen sie
hierzu Bürste (6) zum Polieren dunkler
Schuhe oder Bürste (9) zum Polieren
heller Schuhe).
Schalten Sie das Gerät nach der Ver-
wendung wieder aus.

9
DE Comfort Clean
BEEM - Elements of Lifestyle
Instandhaltung
Schuhcremebehälter wechseln
(Bilder A1 und A2)
Um den Schuhcremebehälter zu wech-
seln, gehen Sie wie folgt vor:
Entnehmen Sie zunächst die Halterung
(2) des Schuhcremebehälters, indem
Sie auf die Metalllasche (1) auf dem
Seitenteil der Halterung drücken.
Nehmen Sie die Halterung mit dem
Schuhcremebehälter (3) nach rechts
heraus.
Nehmen Sie den Schuhcremebehälter
aus seiner Halterung (3) und wechseln
Sie ihn aus.
Setzen Sie den Schuhcremebehälter
wieder in die Halterung ein und set-
zen Sie beides wieder in das Gerät
ein. Hängen Sie hierzu die Halterung
rechts ein – die Öffnung des Schuh-
cremebehälters zeigt nach unten – und
drücken Sie die Halterung nach hinten,
bis die Metalllasche wieder hörbar
einrastet.
Bürsten wechseln (Bild B1)
Zum Wechseln der Bürsten lockern
Sie die jeweilige Schraube, welche die
Bürste auf der Aufhängung xiert (1).
Dann können Sie die Bürsten von der
Aufhängung nehmen.
ACHTUNG
Drehen Sie die Schrauben nach dem►
Wechsel wieder fest, sonst können
sich die Bürsten nicht drehen.

10
Comfort Clean DE
BEEM - Elements of Lifestyle
Technische Daten
Modell Schuhputzmaschine
Comfort Clean
Typnummer CSL - 120
Abmessungen 402 x 240 x 275
Nettogewicht Hauptset ca. 6,5 kg
Betriebsspannung 230V~
Netzfrequenz 50 Hz
Leistung 120 W
Schutzklasse I
Ersatzteile und weiteres Zubehör
Pos.* Artikelnr. Bezeichnung
4 900 021 016 Schuhcremebehälter,
mit Feder, Ball und Verschluss
6 / 9 900 021 026 Polierbürsten Set Hell / Dunkel
8 900 021 061 Reinigungsbürste
* Nummerierung gemäß Gerätebeschreibung

11
EN Comfort Clean
BEEM - Elements of Lifestyle
Dear Customer,
before using the machine, please read the
instructions contained in this user manual
on startup, safety, intended use as well as
cleaning and care.
Open the fold-out page at the beginning
and end of the user manual in order to
view the illustrations during reading.
Keep this user manual in a safe place and
pass it on to any future owners together
with the machine.
General notes
Copyright
This document is copyrighted. Any dupli-
cation or reprinting, in whole or in part,
and the reproduction of the illustrations,
even in modied form, is only permitted
with the written approval of the manufac-
turer.
Notes on environmental
protection
The packaging materials used can
be recycled. When no longer re-
quired, dispose of the packaging materials
according to local environmental regula-
tions.
This product may not be disposed of
in the domestic refuse within the Eu-
ropean Union. Dispose of the ma-
chine via communal collection points.
Warranty/Guarantee
In addition to the statutory warranty obliga-
tion, BEEM also grants an extended man-
ufacturer’s guarantee for some products.
Provided this is granted, the correspond-
ing details for each product can be found
either on the product-specic packaging,
advertising material or on the BEEM web-
site.
Please visit our website to obtain more
information on comprehensive guarantee
conditions, available accessories and
spare parts as well as user manuals in
various languages.
General notes. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Safety instructions . . . . . . . . . . . . . . . 13
Startup.........................15
machine description . . . . . . . . . . . . . . 16
Operation and use................16
Servicing .......................17
Technical data . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Spare parts and other accessories . . 18
Contents

12
Comfort Clean EN
BEEM - Elements of Lifestyle
WARNING
If not used for its intended purpose and/
or used in any other way, the machine
may be or become a source of danger.
Use the machine only for its intended►
purpose.
Observe the procedures described in►
this user manual.
No claims of any kind will be accepted for
damage resulting from use of the machine
for other than its intended purpose.
The risk must be borne solely by the user.
Limitation of liability
We assume no reliability for damage or
follow-up damage in the case of:
failure to observe the instructions in
the user manual,
use for other than the intended pur-
pose,
improper or unsuitable handling,
incorrectly performed repairs,
unauthorised modications,
use of non-approved parts or spare
parts,
use of unsuitable supplementary or ac-
cessory parts.
Declaration of Conformity
BEEM hereby declares that this appliance
complies with the fundamental require-
ments and other relevant provisions of
2006/95/EC, 2009/125/EC and
2004/108/EC directives.
Symbols used
DANGER
This indicates an imminent hazardous
situation, which could lead to severe
physical injury or death.
Follow these instructions to avoid►
danger.
WARNING
This indicates a possible hazardous
situation, which could lead to severe
physical injury or death.
Follow these instructions to avoid►
danger.
CAUTION
This indicates a potentially hazardous
situation, which could lead to minor
injuries or material damage.
Follow these instructions to avoid►
danger.
NOTE
A note contains additional infor-►
mation to simplify the use of the
machine.
Intended
use
This machine is intended primarily for
non-commercial use in closed rooms for
polishing shoes. Any use other than previ-
ously stated is considered as improper
use.

13
EN Comfort Clean
BEEM - Elements of Lifestyle
Safety instructions
Inspect the machine for visible signs
of damage before use. Do not use a
damaged device.
This machine is not intended for use
by persons (including children) with
restricted physical, sensory or mental
capabilities or with insufcient experi-
ence and/or knowledge unless they
are supervised by a person respon-
sible for their safety or have received
instructions on the use of the machine
from such a person.
Children must be supervised to ensure
that they do not play with the machine.
Store the machine and accessory parts
out of the reach of children.
Do not leave the machine unattended
during operation.
Only allow repairs to the machine to be
carried out by an authorised specialist
or by the works customer service; this
particularly applies to replacing a dam-
aged connecting cable. Unqualied re-
pairs can lead to considerable danger
for the user. They will also invalidate
the warranty/guarantee.
Repairs to the machine during the
guarantee period may only be carried
out by service centres authorised by
the manufacturer, otherwise the war-
ranty/guarantee will become invalid in
the event of damage or subsequent
damage.
Defective parts may only be replaced
with original spare parts. Only original
spare parts guarantee that the safety
requirements are met.
Only use spare parts from the manu-
facturer or spare parts that are spe-
cically recommended by the manu-
facturer. The warranty/guarantee will
otherwise be invalidated.
Do not use this machine together with
an external timer or a separate remote
control system.
The appliance is not suitable for in-
stallation in an area where a water jet
could be used.
The appliance must not be cleaned by
a water jet.
DANGER
Danger from electric current!
Do not use the machine if the mains►
cable or mains plug is damaged.
Do not open the housing of the►
machine. Danger from electric cur-
rent if live connections are touched
and/or the electrical and mechanical
conguration is changed.
Never immerse the machine or the►
mains plug in water or other liquids.
Pull the plug out of the mains socket,►
when assembling and disassem-–
bling,
if you are not using the machine,–
if a malfunction occurs during op-–
eration,
before you clean the machine.–
Risk of suffocation!
Never play with packaging material.►
Risk of suffocation.

14
Comfort Clean EN
BEEM - Elements of Lifestyle
WARNING
Always disconnect the mains plug►
before assembling, disassembling,
cleaning or storing the machine.
Keep hair, jewellery, loose clothing,►
ngers and other body parts away
from the brushes.
Do not allow the connecting cable to►
hang over edges (risk of tripping).
When used for a longer period of►
time, the machine can become hot.
Allow the machine to cool down
before using it again, storing it or
carrying out work on the machine.
CAUTION
Do not stand or sit on the machine.►
Do not leave any objects on the►
machine.
Do not the store the machine in the►
vicinity of heat sources.
Do not use aggressive or abrasive►
cleaning agents to clean the ma-
chine.
When using a coloured shoe polish,►
the brushes and shoes polished
afterwards can discolour.
Exert as little pressure as possible►
with your shoes onto the brushes.
The shoes can be be damaged if too
much pressure is exerted.
Do not use the machine to clean►
suede shoes, shoes with coarse or
textile surfaces.
CAUTION
Never lift or move the machine with►
the mains cable.
Do not pull the connecting cable►
to remove the plug from the mains
socket.
Do not crush the connecting cable.►
(e.g., under doors).
Do not expose the connecting cable►
to heat or chemical liquids.
Requirements for the place of use
For safe and trouble-free operation of the
machine, the place of operation must sat-
isfy the following requirements:
Put the machine onto a rm, dry and
even base.
Do not install the machine in a hot, wet
or very humid environment.
The mains socket must be easily ac-
cessible to enable quick disconnection
of the machine from the electric circuit
in the event of an emergency.
The surface nishes on oor coverings
may contain substances that can be
detrimental to the rubber feet of the
machine. If necessary, place a mat un-
der the feet of the machine.

15
EN Comfort Clean
BEEM - Elements of Lifestyle
Electrical connection
For safe and trouble-free operation of the
machine, the following instructions must
be observed for the electrical connection:
Before connecting the machine, com-
pare the connection data (voltage and
frequency) on the rating plate with
those of your mains power supply. The
data must correspond in order to avoid
damage to the machine. If in doubt,
ask your electrical machine retailer.
The mains socket must be protected
by at least a 10 A automatic circuit
breaker.
Ensure that the mains lead is undam-
aged and is not laid over sharp edges.
The mains cable must not be pulled
tightly, bent or come into contact with
hot surfaces.
Route the cable to prevent risk of trip-
ping.
The electrical safety of the machine
is only assured when it is connected
to a properly installed protective earth
(PE) conductor system. Connection to
a mains socket without PE conductor
is forbidden. If in doubt, the electrical
system must be checked by a qualied
electrician. The manufacturer assumes
no liability for injury or damage caused
by a missing or interrupted protective
earth conductor.
Startup
Unpacking
Remove the machine, all accessory
parts and the user manual from the
box.
Remove all packaging materials and
protective foils from the product and
the accessories before using it for the
rst time.
NOTE
Do not remove the rating plate or►
any warning signs on the machine.
If possible, keep the original packag-►
ing during the guarantee period in
order to be able to pack the machine
properly in the event of a guarantee
claim. Transport damage will invali-
date the warranty/guarantee.
Check the delivery contents
Check for visible signs of damage or
missing items.
Report incomplete or damaged con-
tents to your supplier immediately.
Before using for the rst time
Remove the cap of the shoe polish
container.

16
Comfort Clean EN
BEEM - Elements of Lifestyle
machine description
(See illustration on the below left of the
fold-out page)
Housing1
ON/OFF switch2
Shoe polish container holder3
Shoe polish container4
Rubber mat5
Dark polishing brush6
Drive7
Cleaning brush8
Light polishing brush9
User manual10
(not illustrated)
Operation and use
Switching the machine on/off
The machine is turned on and off via the
ON/OFF switch (2) on the top side of the
machine.
Using the machine
Switch on the machine.
First use the cleaning brush to remove
dirt and dust from the surface of the
shoes.
To apply shoe polish from the shoe
polish container (4), lightly press the
shoe to be polished against the ball
that is attached to the turning mecha-
nism underneath the shoe polish con-
tainer (4). You can polish shoes of any
colour with a colourless shoe polish.
Polish the cleaned and creamed shoes
with one of both external polishing
brushes (for this purpose, use brush
(6) for polishing dark shoes or brush
(9) for polishing light shoes).
Switch off the machine after using.

17
EN Comfort Clean
BEEM - Elements of Lifestyle
Servicing
Changing the shoe polish con-
tainer (images A1 and A2)
To change the shoe polish container, pro-
ceed as follows:
First remove the holder (2) for the shoe
polish container by pressing the metal
latch (1) on the side of the holder.
Remove the holder with the shoe
polish holder (3) towards the right.
Remove the shoe polish container
from its holder (3) and replace it.
Put the shoe polish container back into
the holder and replace it into the ma-
chine. To do this, hang the holder from
the right – the opening of the shoe
polish container points downwards –
and press the holder backwards until
the metal latch audibly snaps in.
Changing the brushes (image B1)
To change the brushes, loosen the
respective screw that xes the brush
to the xture (1). You can then remove
the brushes from the xture.
CAUTION
After changing, tighten the screws so►
that the brush cannot turn.

18
Comfort Clean EN
BEEM - Elements of Lifestyle
Technical data
Model Shoe polishing machine
Comfort Clean
Type number CSL - 120
Dimensions 402 x 240 x 275
Main set approx. net weight 6.5 kg
Operating voltage 230 V~
Mains frequency 50 Hz
Power 120 W
Protection class I
Spare parts and other accessories
Item* Article No. Designation
4 900 021 016 Shoe polish container,
with spring, ball and cap
6 / 9 900 021 026 Polishing brush set, light / dark
8 900 021 061 Cleaning brush
* numbering according to the description of the machine
Other manuals for COMFORT CLEAN
1
Table of contents
Languages:
Popular Household Appliance manuals by other brands

Allied Moulded Products
Allied Moulded Products SLIDERBOX SBFB-1N manual

Coopers of Stortford
Coopers of Stortford F996 Instructions for use

Conrad Electronic
Conrad Electronic 77 67 04 operating instructions

MELINERA
MELINERA KH4218 - 3 operating instructions

AeroGarden
AeroGarden 7 Quick setup guide

BERRY ALLOC
BERRY ALLOC style installation manual