Beem Orca Turbo Clean User manual

Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 108964

BEEM – Elements of Lifestyle 1 / 72
Bedienungsanleitung
Instruction Manual
Mode d'emploi
Manual de instrucciones
Gebruiksaanwijzing
Staubsauger
Vacuum cleaner
Aspirateur
Aspirador
Stofzuiger
Orca Turbo Clean
Type: VC0608M1-14.4
BEEM Blitz-Elektro-Erzeugnisse Manufaktur Handels-GmbH
Dieselstraße 19 – 21
Rosbach v.d.H., Germany
E-Mail: info@beem.de
Internet: www.beem.de

BEEM – Elements of Lifestyle 2 / 72
Inhaltsverzeichnis
1Einleitung ...................................................................................................... 5
2Zu dieser Anleitung......................................................................................... 5
3Gerätebeschreibung und Lieferumfang ............................................................... 6
4Wichtige Sicherheitshinweise ............................................................................ 7
5Vor dem ersten Gebrauch ................................................................................ 8
5.1 Staubsauger montieren .............................................................................. 9
5.2 Akkus aufladen ......................................................................................... 9
6Gebrauch..................................................................................................... 10
6.1 Glatte Bodenflächen und Teppich saugen .................................................... 10
6.2 Tischflächen, Möbel und Autositze saugen................................................... 10
7Reinigung und Lagerung ................................................................................ 11
7.1 Staubfangcontainer (11) ausleeren und Filter (12) reinigen ........................... 11
7.2 Bodenbürste (6) reinigen.......................................................................... 13
7.3 Lagerung ............................................................................................... 14
8Störungen und Fehlerbehebung ...................................................................... 14
9Entsorgung .................................................................................................. 14
10 Technische Daten ......................................................................................... 15
11 Zertifizierungen ............................................................................................ 15
12 Garantie, Service, Reparaturen ....................................................................... 16
13 Ersatzteile und Zubehör................................................................................. 17
14 Schaltplan ................................................................................................... 71
15 Europäische Konformitätsbescheinigung........................................................... 72
Index of contents
1Introduction................................................................................................. 18
2On these instructions .................................................................................... 18
3Description of appliance and scope of delivery................................................... 19
4Important safety information.......................................................................... 20
5Before initial operation .................................................................................. 21
5.1 Assembling the vacuum cleaner................................................................. 22
5.2 Charging the batteries ............................................................................. 22
6Use............................................................................................................. 23
6.1 Vacuuming smooth floor areas and carpets ................................................. 23
6.2 Vacuuming table areas, furniture and car seats............................................ 23
7Cleaning and storage..................................................................................... 24
7.1 Emptying the dust container (11) and cleaning the filter (12) ........................ 24
7.2 Cleaning the floor brush (6) ...................................................................... 26
7.3 Storage.................................................................................................. 27
8Malfunctions and troubleshooting .................................................................... 27
9Disposal ...................................................................................................... 27
10 Technical data .............................................................................................. 28
11 Certification ................................................................................................. 28
12 Warranty, service, repairs .............................................................................. 29
13 Spare parts and accessories ........................................................................... 30
14 Wiring diagram ............................................................................................ 71
15 European Conformity Declaration ................................................................... 72

BEEM – Elements of Lifestyle 3 / 72
Sommaire
1Introduction................................................................................................. 31
2À propos de ces instructions ........................................................................... 31
3Description de l’appareil et contenu de la livraison............................................. 32
4Consignes importantes relatives à la sécurité.................................................... 33
5Avant la première utilisation........................................................................... 34
5.1 Assemblage de l’aspirateur ....................................................................... 35
5.2 Chargement des accus ............................................................................. 35
6Utilisation .................................................................................................... 36
6.1 Aspiration de sols lisses, tapis et moquettes................................................ 36
6.2 Aspiration de surfaces de tables, de meubles et de sièges de voitures............. 36
7Nettoyage et entreposage .............................................................................. 37
7.1 Vidage et nettoyage du réceptacle à poussières (11) et du filtre (12).............. 37
7.2 Nettoyage de la brosse de sol (6) .............................................................. 39
7.3 Rangement............................................................................................. 40
8Pannes et solutions ....................................................................................... 40
9Mise au rebut ............................................................................................... 40
10 Caractéristiques techniques............................................................................ 41
11 Certifications................................................................................................ 41
12 Garantie, service, réparations......................................................................... 41
13 Pièces de rechange et accessoires ................................................................... 43
14 Plan de distribution ....................................................................................... 71
15 Attestation Européenne de Conformità ............................................................. 72
Índice
1Introducción................................................................................................. 44
2Acerca de estas instrucciones ......................................................................... 44
3Descripción del aparato y componentes............................................................ 45
4Advertencias importantes de seguridad............................................................ 46
5Antes de usar el aparato por primera vez ......................................................... 47
5.1 Montaje del aspirador .............................................................................. 48
5.2 Carga de las baterías ............................................................................... 48
6Utilización.................................................................................................... 49
6.1 Aspirado de alfombras y suelos lisos .......................................................... 49
6.2 Aspirar mesas, muebles y asientos de coches.............................................. 49
7Limpieza y almacenamiento ........................................................................... 50
7.1 Vaciado del recipiente contenedor del polvo (11) y limpieza del filtro (12) ....... 50
7.2 Limpieza del cepillo para suelos (6)............................................................ 52
7.3 Almacenamiento ..................................................................................... 53
8Problemas y soluciones.................................................................................. 53
9Eliminación de residuos ................................................................................. 53
10 Datos técnicos.............................................................................................. 54
11 Certificaciones.............................................................................................. 54
12 Garantía, servicios y reparaciones ................................................................... 54
13 Piezas de repuesto y accesorios ...................................................................... 57
14 Diagrama de circuitos.................................................................................... 71
15 Certificado Europeo de Conformidad ................................................................ 72

BEEM – Elements of Lifestyle 4 / 72
Inhoudsopgave
1Inleiding...................................................................................................... 58
2Over deze handleiding ................................................................................... 58
3Beschrijving van het toestel en omvang van de levering ..................................... 59
4Belangrijke veiligheidsinstructies..................................................................... 60
5Vóór het eerste gebruik ................................................................................. 61
5.1 Stofzuiger monteren ................................................................................ 62
5.2 Accu’s opladen........................................................................................ 62
6Gebruik ....................................................................................................... 63
6.1 Gladde vloeroppervlakken en tapijt zuigen .................................................. 63
6.2 Tafeloppervlakken, meubelen en autozitjes zuigen ....................................... 63
7Reiniging en opslag....................................................................................... 64
7.1 Stofopvangcontainer (11) leegmaken en filter (12) reinigen .......................... 64
7.2 Vloerborstel (6) reinigen........................................................................... 66
7.3 Opslag................................................................................................... 67
8Storingen en oplossing van fouten................................................................... 67
9Afvalverwijdering.......................................................................................... 67
10 Technische gegevens..................................................................................... 68
11 Zertifizierungen ............................................................................................ 68
12 Garantie, service, reparaties........................................................................... 69
13 Wisselstukken en toebehoren ......................................................................... 70
14 Schakelschema............................................................................................. 71
15 Europees gelijkvormigheidsattest .................................................................... 72

BEEM – Elements of Lifestyle 5 / 72
1Einleitung
Liebe Kundin, lieber Kunde!
Ihr neuer, akkubetriebener Hand- & Stiel- und Bodenstaubsauger Orca Turbo Clean von
BEEM ist ein vielseitiges Gerät, mit dem Sie schnell kleinere und größere Flächen reinigen
können. Krümel auf Tischdecken oder Staub in Ecken können mit dem Handstaubsauger
im Nu beseitigt werden. Eingesetzt in den Grundkörper steht Ihnen ein komfortabler
Bodenstaubsauger mit zuschaltbarer Turbobürste zur Verfügung. Mit voll aufgeladenen
Akkus haben Sie im Dauerbetrieb bis zu 20 Minuten volle Saugkraft, um das eine oder
andere Malheur zu beseitigen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude damit.
Ihre BEEM Blitz-Elektro-Erzeugnisse Manufaktur
2Zu dieser Anleitung
Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Lesen Sie trotzdem
aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen Sie den Artikel nur wie in dieser
Anleitung beschrieben, damit es nicht versehentlich zu Verletzungen oder Schäden
kommt.
Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachlesen auf. Bei Weitergabe des Artikels
ist auch diese Anleitung mitzugeben.
Sicherheitsbegriffe in dieser Anleitung:
Das Signalwort GEFAHR warnt vor möglichen schweren Verletzungen und Lebensgefahr.
Das Signalwort WARNUNG warnt vor Verletzungen und schweren Sachschäden.
Das Signalwort VORSICHT warnt vor leichten Verletzungen oder Beschädigungen.

BEEM – Elements of Lifestyle 6 / 72
3Gerätebeschreibung und Lieferumfang
Zahlenschlüssel
1 Griff 11
Staubfangcontainer
2 Rohr 12
Filter
3 Grundkörper 13
Signallampe Akku laden
4 Handstaubsauger 14
Polsterbürste
5 Signallampe Turbobürste 15
Fugendüse
6 Bodenbürste 16
Netzteil
7 Ladestation 17
Entriegelungsknopf Staubfang-
container
8 Ein-/Ausschalter 18
Klappe
9 Entriegelungsknopf Handstaubsauger 19
Bedienungsanleitung (ohne Abbildung)
10 Taster

BEEM – Elements of Lifestyle 7 / 72
4Wichtige Sicherheitshinweise
Verwendungszweck
cDieses Gerät dient nur zur Verwendung im Haushalt. Keine gewerbliche Nutzung.
cDieses Gerät ist ausschließlich zum Absaugen trockener Materialien im Haushalt
vorgesehen. Benutzen Sie das Gerät nicht auf andere Weise.
cLesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise. Bewahren Sie die Bedienungs-
anleitung auf.
cWenn Sie das Gerät an Dritte weiter geben, fügen Sie die Bedienungsanleitung hinzu.
GEFAHR für Kinder
cBesondere Vorsicht ist geboten, wenn das Gerät in der Nähe von Kindern betrieben
wird. Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt.
cDas Gerät darf nicht bedient werden von Personen mit
– eingeschränkten körperlichen Fähigkeiten,
– eingeschränkten sensorischen Fähigkeiten,
– eingeschränkten geistigen Fähigkeiten,
– einem Mangel an Erfahrung und Wissen
– oder Kindern,
solange sie nicht beaufsichtigt werden oder von einer Person, die für ihre Sicherheit
verantwortlich ist, im Umgang mit dem Gerät unterwiesen wurden.
cKinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
cStellen Sie das Gerät außer Reichweite von Kindern auf.
cHalten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern. Es besteht u.a. Erstickungsgefahr!
GEFAHR durch Elektrizität
cUm ein Feuerrisiko, elektrischen Schlag oder Verletzungen von Personen zu
vermeiden, betreiben Sie das Gerät nicht im Freien und tauchen es nicht in Wasser
oder andere Flüssigkeiten.
cBevor Sie das Ladegerät an Ihre Stromversorgung anschließen, stellen Sie bitte
sicher, dass die auf dem Typenschild angegebene elektrische Spannung mit der Ihrer
Stromversorgung übereinstimmt.
cDas Gerät darf nur an ordnungsgemäß geerdete Stromnetze angeschlossen werden.
cLassen Sie die Netzleitung nicht über scharfe Kanten oder heiße Oberflächen hängen.
cDer Stecker muss leicht zu erreichen sein, damit Sie im Notfall sofort den Netzstecker
ziehen können.
cSchalten Sie das Gerät aus, bevor Sie den Netzstecker ziehen.
cZiehen Sie das Gerät nie an der Netzleitung aus der Steckdose, sondern immer nur
am Netzstecker.
cZiehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose:
– wenn Sie das Gerät nicht benutzen,
– wenn während des Betriebes eine Störung auftritt,
– bevor Sie das Gerät reinigen.
cPrüfen Sie Gerät und Kabel regelmäßig auf Schäden.
cVersuchen Sie keinesfalls das Gerät selbst zu reparieren, und benutzen Sie es nie mit
einem defekten Stecker oder Netzleitung, oder wenn es nicht einwandfrei
funktioniert, bzw. auf irgendeine andere Art beschädigt ist. Senden oder überbringen
Sie das Gerät einem autorisierten Händler. Reparaturversuche nicht autorisierter
Personen führen zum Erlöschen des Garantieanspruches.

BEEM – Elements of Lifestyle 8 / 72
cÖffnen Sie das Gerät in keinem Fall und entfernen Sie keine Abdeckungen oder
Gehäuseteile.
cUm einen elektrischen Schlag zu vermeiden, betreiben Sie das Gerät nicht
unmittelbar neben Spülbecken oder anderen Feuchtigkeitsquellen. Achten Sie darauf,
dass die Netzleitung und das Gerät stets vollkommen trocken sind.
cFassen Sie den Netzstecker niemals mit feuchten Händen an.
WARNUNG vor Verbrennungen/Brand
cLassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt, wenn das Ladegerät eingesteckt ist.
cSaugen Sie keine entflammbaren Flüssigkeiten auf (z.B. Reinigungsmittel, Benzin)
oder deren Gase oder brennende Objekte (z.B. Zigarettenasche).
GEFAHR von Verletzungen
cRichten Sie den Staubsauger im Betrieb nie auf Personen oder Tiere.
cVerwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Zubehör. Das Verwenden anderer
Teile kann Personen- oder Sachschäden zur Folge haben.
cLassen Sie die Netzleitung nicht über Ecken hängen (Stolperdrahteffekt).
VORSICHT – Sachschäden
cStellen Sie das Gerät nicht in die Nähe einer Gasflamme, elektrischen Herdplatte oder
anderen Hitzequelle. Durch äußere Hitzeeinwirkung kann das Gerät beschädigt
werden.
cBenutzen Sie das Gerät nicht, um scharfkantige Objekte (z.B. Glasscherben)
aufzusaugen.
cLeeren Sie den Staubfangcontainer rechtzeitig aus (siehe Kapitel 7 „Reinigung und
Lagerung“). Die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit des Motors wird beeinträchtigt,
wenn das Gerät mit vollem Staubfangcontainer betrieben wird.
WARNUNG: Bei Zweckentfremdung oder falscher Bedienung kann keine Haftung
für eventuelle Schäden übernommen werden.
5Vor dem ersten Gebrauch
Vergewissern Sie sich, dass sämtliches Verpackungsmaterial aus und von dem Gerät
entfernt wurde (Schutzfolien etc.).
Prüfen Sie, dass alle Teile vorhanden sind (siehe Kapitel 3 „Gerätebeschreibung und
Lieferumfang“). Der Lieferumfang besteht aus folgenden Einzelteilen:
- Grundkörper (3)
- Handstaubsauger (4)
- Rohr (2) mit Griff (1)
- Bodenbürste (6)
- Ladestation (7), 2 Teile
- Polsterbürste (14)
- Fugendüse (15)
- Netzteil (16)
- Bedienungsanleitung (19)
Belassen Sie das Typenschild und eventuelle Warnhinweise am Gerät.

BEEM – Elements of Lifestyle 9 / 72
VORSICHT: Prüfen Sie, dass das Gerät keine Schäden aufweist. Sollten Teile
beschädigt sein, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, sondern kontaktieren
Sie qualifiziertes Servicepersonal.
5.1 Staubsauger montieren
Für eine kleinere Verpackung ist der Staubsauger in Einzelteile zerlegt. Mit wenigen
Handgriffen haben Sie ihn fertig montiert:
1. Stecken Sie die Aufnahme (7a) in den Fuß (7b) bis sie einrastet.
2. Schrauben Sie die Schraube (c) aus dem Rohr (2).
3. Schieben Sie das Rohr (2) mit dem Griff (1) in die Aufnahme des Grundkörpers (3).
4. Stecken Sie die Schraube (c) in das Loch (d) und schrauben Sie sie fest.
5. Schieben Sie das untere Rohr (e) des Grundkörpers (3) in die Bodenbürste (6).
Achten Sie darauf, dass die Kontakte (f) richtig einrasten. Um die Bodenbürste (6)
wieder abzunehmen, drücken Sie den Hebel (g).
6. Setzen Sie den Handstaubsauger (4) in dem Grundkörper (3) ein.
5.2 Akkus aufladen
Ihr neuer Staubsauger ist für geringen Ladestrom ausgelegt. Vor der ersten Nutzung
sollten die Akkus ca. 15 Stunden aufgeladen werden. Während dem Aufladen leuchten
die beiden Signallampen (13) blau; wenn die Akkus voll aufgeladen sind, erlöschen die
Signallampen (13) und der Ladevorgang wird automatisch beendet. Während dem
Ladevorgang wird das Netzteil (16) etwas warm.
HINWEIS: Wir empfehlen, den Staubsauger bei den ersten drei Mal vollständig
zu entladen. Stellen Sie ihn also erst in die Ladestation, wenn die Akkus ganz
leer sind und laden Sie sie dann vollständig wieder auf.
Wenn die Akkus komplett entladen sind, beträgt die Ladezeit ca. 15 Stunden dann haben
Sie wieder die volle Kapazität zur Verfügung.
HINWEIS: Der Staubsauger schaltet automatisch ab, wenn Sie ihn in die
Ladestation (7) stellen, auch wenn der Ein-/Ausschalter (8) nicht ausgeschaltet
ist.

BEEM – Elements of Lifestyle 10 / 72
6Gebrauch
6.1 Glatte Bodenflächen und Teppich saugen
Tipps und Hinweise:
Prüfen Sie regelmäßig, dass die Unterseite und die Turbobürste der Bodenbürste (6)
sauber sind. Eine verunreinigte Bodenbürste kann die Bodenflächen verkratzen.
Siehe auch Kapitel 7.2 „Bodenbürste (6) reinigen“.
Die Bodenbürste (6) ist um 180° drehbar und kann bis zu 70° geneigt werden – das
bietet Ihnen optimale Bewegungsfreiheit und Mobilität.
Der Handstaubsauger reinigt alle Böden von Glatt- bis Hochflorbelag, ist ideal zur
gründlichen und auch kurzen Reinigung zwischendurch.
1. Stellen Sie den Ein-/Ausschalter (8) auf die Stellung I oder II, um den Staubsauger
einzuschalten:
I = halbe Leistung für eine längere Nutzungsdauer, zusätzlich Turbobürste; die
gelbe Signallampe (5) leuchtet
II = volle Leistung
2. Wenn Sie fertig sind, stellen Sie den Ein-/Ausschalter (8) auf die Stellung 0, um den
Staubsauger auszuschalten.
6.2 Tischflächen, Möbel und Autositze saugen
Tipps und Hinweise:
Benutzen Sie die Fugendüse (15), um schwer zugängliche Flächen zu reinigen.
Mit der Polsterbürste (14) können Sie Polsterflächen besonders gründlich reinigen.
1. Drücken Sie den Entriegelungsknopf (9), um den Handstaubsauger (4) zu lösen.
2. Drücken Sie zum Saugen den Taster (10).
3. Wenn Sie fertig sind, setzen Sie den Handstaubsauger (4) wieder in den Grundkörper
(3) ein.

BEEM – Elements of Lifestyle 11 / 72
7Reinigung und Lagerung
WARNUNG
Verbrennungsgefahr
Vor dem Reinigen immer den Netzstecker ziehen und das Gerät abkühlen
lassen.
GEFAHR
Lebensgefahr durch Stromschlag
Das Gerät nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
VORSICHT
Sachschaden
Niemals aggressive, scheuernde oder chemische Reinigungsmittel benutzen.
1. Ziehen Sie den Netzstecker.
2. Wischen Sie das Gerät außen mit einem feuchten Tuch ab.
7.1 Staubfangcontainer (11) ausleeren und Filter (12) reinigen
1. Drücken Sie die beiden Entriegelungsknöpfe (17), und nehmen Sie den Staubfang-
container (11) aus dem Handstaubsauger (4).
2. Greifen Sie mit dem Daumen durch die Öffnung (a) und drücken Sie das Innenteil (b)
mit dem Filter (12) aus dem Staubfangcontainer (11).
HINWEIS: Ziehen Sie die Halterung (b) nicht am Gummiring (c) aus dem
Staubfangcontainer (11).

BEEM – Elements of Lifestyle 12 / 72
3. Entleeren Sie den Staubfangcontainer (11) in den Mülleimer. Alternativ können Sie
bei kleinen Mengen Dreck zum Ausleeren die vordere Klappe (18) hochklappen.
4. Den Staub im Filter (12) entfernen Sie entweder durch Abschütteln, oder durch
abspülen mit warmem Wasser. Vor der nächsten Verwendung des Staubsaugers
muss sichergestellt werden, dass der Filter trocken ist.
5. Reinigen Sie den Gummiring (c).
6. Schieben Sie das Innenteil (b) mit dem Filter (12) wieder in den Staubfangcontainer
(11); achten Sie darauf, dass er komplett eingesetzt ist.
7. Setzen Sie den Staubfangcontainer (11) wieder im Handstaubsauger (4) ein, so dass
er einrastet.

BEEM – Elements of Lifestyle 13 / 72
7.2 Bodenbürste (6) reinigen
Staubsaugerrohr (d) verstopft oder blockiert
Ist das Staubsaugerrohr (d) aus irgendeinem Grund verstopft oder blockiert, schränkt
dies die Saugleistung ein. Dann muss das Rohr gereinigt werden:
1. Drücken Sie den Hebel (e) und nehmen Sie die Bodenbürste (6) ab.
2. Entfernen Sie das blockierende Material mit der Hand oder einem geeigneten
Werkzeug.
3. Schieben Sie das untere Rohr des Grundkörpers (3) in die Bodenbürste (6). Achten
Sie darauf, dass die Kontakte richtig einrasten.
Rädchen (g) blockiert
Drei Rädchen (g) befinden sich auf der Unterseite der Bodenbürste (6). Wenn eins der
Rädchen (g) durch Schmutz oder Staub blockiert ist, kann beim Saugen der Boden
verkratzen. Versuchen Sie den Schmutz erst mit der Hand, einer Bürste oder einem
Lappen zu entfernen. Gelingt dies nicht, gehen Sie wie folgt vor:
4. Lösen Sie das Rädchen (g) vorsichtig mit einem Schraubendreher.
5. Entfernen Sie die Verschmutzung, so dass sich das Rädchen wieder frei auf seiner
Achse drehen kann.
6. Setzen Sie das Rädchen (g) wieder an die ursprüngliche Position.
Turbobürste (f) verschmutzt
Wenn die Turbobürste (f) verschmutzt ist, kann beim Saugen der Boden verkratzen. Sie
kann zum einfachen Reinigen leicht herausgenommen werden:
7. Drehen Sie mit einer Münze oder einem anderen Werkzeug die Schraube (i) eine
viertel Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn, bis der Schlitz auf die Markierung zeigt
(siehe Detail-Abbildung).
8. Nehmen Sie die Abdeckung (h) ab.
9. Nehmen Sie die Turbobürste (f) heraus und entfernen Sie die Verschmutzungen.
10. Setzen Sie die Turbobürste (f) wieder ein.
11. Schließen Sie die Abdeckung (h) wieder und schrauben Sie die Schraube (i) eine
viertel Umdrehung im Uhrzeigersinn fest.

BEEM – Elements of Lifestyle 14 / 72
7.3 Lagerung
Die umweltfreundlichen NiMH Akkus (Nickel-Metallhydrid-Akkumulator) haben keinen
Memory-Effekt. Sie können den Staubsauger also jederzeit in die Ladestation stellen und
die Akkus wieder nachladen. Lassen Sie den Staubsauger darin stehen, so sind Sie
sicher, immer einen voll aufgeladenen Staubsauger zur Hand zu haben.
Für die Polsterbürste (14) und die Fugendüse (15) gibt es praktische Halterungen in der
Aufnahme der Ladestation (7).
8Störungen und Fehlerbehebung
GEFAHR: Ziehen Sie bei Störungen während des Betriebs den Netzstecker.
Fehlfunktion mögliche Ursache Abhilfe
Akkus voll geladen Ziehen Sie das Netzteil aus
der Steckdose und stecken
es wieder ein. Wenn die
Signallampen kurz
aufleuchten sind die Akkus
voll geladen.
Netzstecker nicht einge-
steckt
Gerät an das Stromnetz
anschließen
Keine Netzspannung
vorhanden
Haussicherung/Steckdose
kontrollieren
Signallampe (13) leuchtet
nicht
Signallampe defekt Kundendienst benach-
richtigen
Zu viele Geräte angeschlos-
sen
Anzahl der Geräte im
Stromkreis reduzieren
Haussicherung springt
heraus
Gerät defekt Kundendienst
benachrichtigen
Akkus leer Akkus laden
Staubfangcontainer (11) zu
voll
Staubfangcontainer (11)
ausleeren
Filter (12) verschmutzt Filter (12) reinigen
Staubsaugerrohr verstopft
oder blockiert
Staubsaugerrohr reinigen
Saugleistung schwach
Akkus defekt Kundendienst benach-
richtigen
Gummiring defekt
Innenteil komplett
nachbestellen
9Entsorgung
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein.
Wenn Sie sich von dem Gerät trennen möchten, entsorgen Sie es umwelt-
gerecht und zu den aktuellen Bestimmungen. Durch Recycling helfen Sie,
natürliche Ressourcen zu sparen, und stellen sicher, dass Ihr Gerät
umweltfreundlich und gesundheitsschonend entsorgt wird.

BEEM – Elements of Lifestyle 15 / 72
Für Deutschland und einige EG-Länder gilt folgende Einheitsbestimmung:
Dieses Produkt ist nicht als normaler Hausmüll zu behandeln. Geben Sie es an einem
Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten ab,
entsprechend der in Ihrem Land gültigen Bestimmungen. Auskunft erteilt die dafür
zuständige Behörde.
10 Technische Daten
Modell: Orca Turbo Clean
Typ: VC0608M1-14.4
Spannungsversorgung: 14.4VDC
Leistungsaufnahme: 110W
Ladegerät: Input: 230 – 240V~ 50Hz, 13W; Output: 18V 400mA
Akku: 14.4V Akkupack NiMH, 1800mAh
Ladezeit: Ca. 15 Stunden
Betriebszeit: Ca. 20 Minuten
Schutzklasse: Orca Turbo Clean: III; Ladegerät: II
Änderungen im Design und der Technik jederzeit vorbehalten. Druckfehler vorbehalten.
11 Zertifizierungen
Das Ladegerät ist geprüft und zertifiziert durch INTERTEK.
Dieses Gerät ist geprüft und zertifiziert durch TÜV SÜD.
Dieses Gerät entspricht den EG-Richtlinien zur elektromagne-
tischen Verträglichkeit (EMV) 2004/108/EG und der Nieder-
spannungsrichtlinie 2006/95/EG.
Dieses Gerät entspricht der RoHS Richtlinie 2002/95/EG über die
Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher
Substanzen bei elektrischen und elektronischen Geräten.
Dieses Gerät entspricht der WEEE Richtlinie 2002/96/EG über die
Entsorgung elektrischer und elektronischer Altgeräte.

BEEM – Elements of Lifestyle 16 / 72
12 Garantie, Service, Reparaturen
Dies ist ein Qualitätsprodukt von BEEM und wurde nach den neuesten
Fabrikationsmethoden hergestellt. Wir garantieren für die einwandfreie Beschaffenheit
dieses Qualitätsprodukts. Innerhalb der Garantiezeit beheben wir kostenlos alle Material-
oder Fabrikationsfehler.
Für dieses Produkt beträgt die Garantiezeit 24 Monate.
Bei einer gewerblichen oder gleichzustellenden Nutzung z.B. in Hotels, Pensionen oder
Gemeinschaftsanlagen, oder wenn der Kunde kein Verbraucher im Sinne des
Bürgerlichen Gesetzbuchs ist, beträgt die Garantiezeit 6 Monate. Der
Gewährleistungsausschluss bleibt hiervon unberührt.
Gewährleistungsausschluss: Ausgeschlossen von der Garantie sind insbesondere
Mängel, die durch unsachgemäße Handhabung, Nichtbeachten der Bedienungsanleitung
sowie der Sicherheitshinweise, Gewaltanwendung, Veränderungen, eigene
Reparaturversuche und Reparaturversuche unqualifizierter Dritter verursacht sind.
Ebenso Mängel, die auf normalem Verschleiß beruhen.
Soweit wir zur Gewährleistung gesetzlich verpflichtet sind, werden wir – unter Ausschluss
des Rechts auf Wandlung oder Minderung – nach unserer Wahl entweder kostenlos
nachbessern oder kostenlos Ersatz leisten. Gelingt die Nachbesserung trotz mehrerer
Versuche nicht oder ist auch der Ersatzgegenstand mit einem von uns zu vertretenden
Mangel behaftet, so ist der Kunde zur Herabsetzung des Preises oder nach seiner Wahl
zur Rückgängigmachung des Vertrages berechtigt. Durch Inanspruchnahme der Garantie
verlängert sich diese nicht. Für Wandlung (Um- und Austausch), Rückgabe des Geräts
(Rücktritt vom Kaufvertrag) oder Minderung des Kaufpreises ist zunächst immer der
Händler, bei dem Sie das Produkt erworben haben zuständig. Dies gilt insbesondere für
die Rückgabe oder für Minderungsansprüche, da diese unter Berücksichtigung des
Kaufpreises geregelt werden müssen. Eine Kaufpreisrückerstattung bei Rückgabe oder
eine Gutschrift bei Minderung kann nur über den Händler abgewickelt werden, bei dem
Sie die Ware käuflich erworben haben.
Sollten sich wider Erwarten Mängel herausstellen, versuchen Sie erst eine telefonische
Klärung. Schlägt dies fehl, senden Sie bitte das sorgfältig verpackte Gerät an Ihren
Händler oder an die unten angegebene Kundendienstadresse. Geben Sie dabei Ihre
vollständige Adresse, Typ -und Modelnummer sowie die Seriennummer des Geräts an.
Diese finden Sie auf dem Typenschild am Gerät. Beschreiben Sie bitte möglichst
ausführlich die aufgetretenen Mängel oder Fehler. Dem Produkt oder der
Ersatzteilbestellung ist eine maschinell erstellte sowie datierte Kaufquittung oder
Rechnung beizulegen. Ohne eine maschinell erstellte Kaufquittung oder Rechnung kann
keine Garantieleistung erbracht werden, weder für Reparaturen, noch für Ersatzteile oder
andere Ansprüche.
Außerhalb Deutschlands und insbesondere in Nicht-EG Ländern, sollten Sie den Artikel an
Ihren Händler oder den dort ansässigen Vertreiber senden. Auskünfte können Sie –
vorzugsweise per Email- bei der unten angegebenen Kundendienstadresse einholen.
Reparaturen, die nicht der Garantie unterliegen, können Sie, gegen individuelle
Berechnung, ebenfalls vom Kundendienst durchführen lassen - außerhalb Deutschlands
von Ihrem Händler, bei dem Sie die Ware erworben haben oder einer Servicestelle, falls
vorhanden.
Verschleißteile und Verbrauchsmaterial können Sie bei Ihrem Händler oder der
angegebenen Kundendienstadresse bestellen. Außerhalb Deutschlands wenden Sie sich in
erster Linie an Ihren Händler oder den dort zuständigen Vertreiber.

BEEM – Elements of Lifestyle 17 / 72
Für Produktinformationen, Zubehörbestellungen oder Fragen zur Serviceabwicklung
kontaktieren Sie Ihren Händler oder den angegebenen Kundendienst. Außerhalb
Deutschlands und insbesondere in Nicht-EG Ländern, setzen Sie sich zunächst mit Ihrem
Händler oder dem Vertreiber in Verbindung.
Nutzen Sie auch das Internet. Auf unserer Website www.beem.de finden Sie
Zubehör und Ersatzteile, sowie Bedienungsanleitungen in verschiedenen
Sprachen. Außerdem weitere Produktinformationen.
Kundendienstadresse Deutschland:
BEEM GmbH, Abteilung Kundendienst, Dieselstraße 19 – 21, D-61191 Rosbach,
Service Telefonnummer: 01805-233600 | Service Faxnummer: 01805-233699
(Festnetzpreis 14 ct/min; andere Preise aus Mobilfunknetzen möglich) |
13 Ersatzteile und Zubehör
Nummer* Artikelnummer Ersatzteilbezeichnung
2 900 486 001 Rohr mit Griff
3 900 486 006 Grundkörper
4 900 486 011 Handstaubsauger
6 900 486 016 Bodenbürste
7 900 486 021 Ladestation
12 900 486 026 Filter Komplett
14 900 486 031 Polsterbürste
15 900 486 036 Fugendüse
16 900 486 041 Netzteil
* laut Skizze in der Gerätebeschreibung (siehe oben; Kapitel 3)

BEEM – Elements of Lifestyle 18 / 72
1Introduction
Dear customer!
Your new, rechargeable battery-powered handheld, upright and floor vacuum cleaner
Orca Turbo Clean from BEEM is a versatile appliance which you can use to clean small
and larger areas quickly. Crumbs on tablecloths or dust in corners can be removed in an
instant with the handheld vacuum cleaner. Inserted in its base body you have an easy-
to-use floor vacuum cleaner with optional turbo brush available. With fully-charged
batteries you have full suction power for uninterrupted cleaning of around 20 minutes to
remove signs of any mishap.
Enjoy your product!
Your BEEM Blitz-Elektro-Erzeugnisse Manufaktur
2On these instructions
The product is equipped with safety equipment. You should still read this safety
information carefully and use the product only as described in these instructions,
however, to avoid accidental injuries or damage.
Keep these instructions stored so you can consult them later. If the product is passed on
to another user, these instructions must be handed over too.
Safety terms in these instructions:
The signal word DANGER warns of possible serious injuries and danger to life.
The signal word WARNING warns of injuries and serious damage to property.
The signal word CAUTION warns of slight injuries or damage.

BEEM – Elements of Lifestyle 19 / 72
3Description of appliance and scope of delivery
Number scheme
1 Handle 11
Dust container
2 Tube 12
Filter
3 Base body 13
Signal lamp for charging battery
4 Handheld vacuum cleaner 14
Upholstery brush
5 Signal lamp for turbo brush 15
Crevice nozzle
6 Floor brush 16
Power supply
7 Charging station 17
Dust container release button
8 On/off switch 18
Flap
9 Handheld vacuum cleaner release
button
19
Instruction manual (not in diagram)
10 Button
Table of contents
Languages:
Other Beem Vacuum Cleaner manuals