
Deutsch
⋅
Transformator
5
85985 BA-de/02
Sicherheitshinweise
Das Gerät Transformator ist ausschließlich für den
Anschluss an die Gießgeräte der Firma BEGO
bestimmt. Jede andere Benutzung gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Für daraus entstehende
Schäden haften wir nicht.
Eine missbräuchliche Anwendung ist zum Beispiel
die Verwendung für andere als die genannten
Geräte! Eine missbräuchliche Anwendung kann
Gefahren wie Kurzschluss, Brand und elektrischen
Schlag verursachen!
Die Sicherheitshinweise sind zu befolgen, um
Schäden an Personen oder am Gerät auszu-
schließen. Für Schäden durch Nichtbeachtung der
Sicherheitshinweise haften wir nicht.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Einsatzort
Das Gerät ist ausschließlich für den Einsatz in
Dentallabors und vergleichbaren Einrichtungen in
Forschung, Gewerbe und Ausbildungsstätten konzi-
piert.
Das Gerät nur auf ausreichend stabiler Fläche
aufstellen.
Das Gerät nur in trockenen Räumen verwenden.
Betreiber und Bedienpersonal
Für das Dentallabor vorgeschriebene Schutz-
kleidung verwenden und Verhaltensregeln
einhalten.
Das Gerät darf nur von Mitarbeitern bedient werden,
die den Inhalt dieser Betriebsanleitung kennen und
befolgen.
Die Betriebsanleitung muss beim Betrieb des
Gerätes leicht zugänglich sein. Neben dieser
Betriebsanleitung sind die nationalen Bestim-
mungen zur Unfallverhütung zu beachten.
Umgang mit dem Gerät
Vor dem elektrischen Anschluss prüfen, ob die
Angaben des Typenschildes mit dem Versor-
gungsnetz übereinstimmen. Bei Unklarheit Fach-
kraft hinzuziehen.
Das Gerät unterliegt der Schutzklasse I und darf nur
an vorschriftsmäßig geerdete Stromquellen (Steck-
dosen mit Schutzkontakt) angeschlossen werden.
Änderungen am Gerät dürfen nicht erfolgen.
Schilder und Aufkleber stets in gut lesbarem
Zustand halten. Sie dürfen nicht entfernt werden.
Das Gerät und die Zuleitungen regelmäßig auf
Beschädigungen prüfen. Das Gerät darf nicht
betrieben werden, wenn es Mängel aufweist, durch
die Beschäftigte oder Dritte gefährdet werden
können.
Die Zuleitungen vor Hitze, Öl und scharfen Kanten
schützen.
Die Zuleitungen dürfen nicht benutzt werden, um
das Gerät zu tragen oder um den Netzstecker zu
ziehen.
Reparaturen
Generell dürfen Reparaturen nur durch den BEGO-
Kundendienst oder von diesem autorisierte
Personen durchgeführt werden.
Metallische Gehäuse müssen vorschriftsmäßig
geerdet sein, um zu verhindern, dass sie elektrische
Spannung führen können. Andernfalls besteht
Lebensgefahr, weil durch Schäden im Gerät das
Gehäuse unter Spannung stehen kann! Da nach
jedem Eingriff in das Gerät eine Prüfung des
Gehäuses auf Spannungsfreiheit vorgeschrieben ist
(Deutschland: Prüfung nach DIN VDE 0701-1),
dürfen nur ausgebildete Elektro-Fachkräfte das
Gerät öffnen!
Wartung und Pflege
Das Gerät ist für eine Betriebsdauer von 10 Jahren
ab Herstelldatum entwickelt. Für Schäden aus dem
Betrieb nach dieser Zeit wird keine Haftung
übernommen.
Vor jeder Pflege, Reinigung oder Wartung das Gerät
ausschalten und den Netzstecker ziehen.
Zum Reinigen nur trockene oder leicht feuchte
Tücher verwenden. Gerät nicht mit Wasser
abspritzen oder in Wasser tauchen.