Beko DH 7533 RXW User manual

Trockner
Bedienungsanleitung
DH 7533 RXW
2960311470_DE/010317.1317
DE
Dryer
User Manual
EN

Btte lesen Se dese Bedenungsanletung zuerst!
Liebe Kundin, lieber Kunde,
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Beko-Produkt entschieden haben. Wir wünschen uns,
dass unser Produkt, das unter Einhaltung hoher Qualitätsstandards und mit Hilfe moderner
Technologie hergestellt wurde, bei Ihnen optimal und zu Ihrer vollsten Zufriedenheit
arbeitet. Daher möchten wir Ihnen ans Herz legen, diese Anleitung und andere mitgelieferte
Dokumentation aufmerksam durchzulesen, bevor Sie das Produkt benutzen. Bewahren
Sie sie zum künftigen Nachschlagen auf. Falls Sie das Gerät verkaufen oder verschenken,
vergessen Sie bitte nicht, die Anleitung ebenfalls mitzugeben. Achten Sie auf alle in der
Bedienungsanleitung angegebenen Details und Warnhinweise und befolgen die hierin
enthaltenen Anweisungen.
Verwenden Sie diese Anleitung für das auf dem Deckblatt angegebene Modell.
Lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung
Die Symbole
In der Bedienungsanleitung verwenden wir folgende Symbole:
CWichtige Informationen oder nützliche Tipps zum Gebrauch.
AWarnung vor gefährlichen Situationen, die Verletzungen oder Sachschäden
bewirken können.
BWarnung vor Stromschlägen.
Warnung vor heißen Oberflächen.
Warnung vor Brandgefahr.
Das Verpackungsmaterial Ihres Gerätes wurde in Übereinstimmung mit unseren
nationalen Umweltrichtlinien aus recyclingfähigen Materialien hergestellt.
Entsorgen Sie Verpackungsmaterialien nicht mit dem Hausmüll oder anderen Abfällen;
übergeben Sie sie an spezielle, von Ihren örtlichen Behörden ausgewiesene Sammelstellen.
Dieses Produkt wurde unter Verwendung der neusten Technologie und so umweltfreundlich wie möglich hergestellt.

3 / DE
Trockner / Bedienungsanleitung
1 Wichtige Anweisungen zu Sicherheit
und Umwelt
In desem Abschntt fnden Se wchtge
Scherhetshnwese, de Se vor Verletzungen und
Sachschäden bewahren. Be Nchtbeachtung deser
Anwesungen erlscht de Garante.
1.1 Allgemene Scherhetshnwese
•Der Trockner kann von Kndern ab 8 Jahren und Personen
mt engeschränkten körperlchen oder gestgen
Fähgketen oder enem Mangel an Wssen und Erfahrung
genutzt werden, sofern se beaufschtgt werden oder n
der scheren Nutzung des Gerätes unterwesen wurden
und de damt verbundenen Gefahren verstehen. Knder
dürfen ncht mt dem Gerät spelen. Rengung und
Wartung dürfen ncht von Kndern durchgeführt werden,
sofern se ncht beaufschtg werden.
•Knder von wenger als 3 Jahren sollten ferngehalten
werden, es se denn dese werden kontnuerlch
überwacht.
•De enstellbaren Füße dürfen ncht entfernt werden. Der
Abstand zwschen Trockner und Untergrund darf ncht
durch Materalen, we Teppch, Holz oder Klebeband,
verrngert werden. Des kann zu Problemen mt Ihrem
Trockner führen.
•Lassen Se Aufstellung und Reparaturen grundsätzlch
nur durch den autorserten Kundendenst ausführen.
Der Hersteller haftet ncht be Schäden, de durch das
Enwrken ncht autorserter Personen verursacht werden.
•Achten Se unbedngt darauf, dass bem Rengen des
Trockners ken Wasser darauf gelangt! Es besteht
Stromschlaggefahr!

4 / DE Trockner / Bedienungsanleitung
Wichtige Anweisungen zu Sicherheit und
Umwelt
1.1.1 Elektrsche Scherhet
AAnwesungen zur elektrschen Scherhet müssen
bem elektrschen Anschluss während der
Installaton engehalten werden.
ADas Gerät darf ncht über ene externe
Schaltvorrchtung we z.B. ene Zeschaltuhr versorgt
werden oder mt enem Schaltkres verbunden sen,
der regelmäßg durch ene Enrchtung en-und
ausgeschaltet wrd.
•Schleßen Se den Trockner an ene geerdete, mt
ener passenden Scherung abgescherte Steckdose
an – orenteren Se sch dabe an dem am Typenschld
angegebenen Wert. Lassen Se das Gerät grundsätzlch
von enem qualfzerten Elektrker erden. Unser
Unternehmen haftet ncht be Schäden, de durch ncht
ordnungsgemäße Erdung des Trockners entstehen.
•Betrebsspannung und erforderlche Scherung snd am
Typenschld angegeben.
•De am Typenschld angegebene Spannung muss mt der
Spannung Ihrer lokalen Stromversorgung überenstmmen.
•Zehen Se den Netzstecker, wenn Se den Trockner ncht
benutzen.
•Trennen Se den Trockner während Installatons-,
Wartungs-, Rengungs- und Reparaturarbeten von der
Stromversorgung.
•Berühren Se den Stecker ncht mt feuchten oder gar
nassen Händen! Zehen Se den Netzstecker nemals am
Kabel aus der Steckdose: Fassen Se grundsätzlch den
Stecker selbst.
•Nutzen Se kene Verlängerungskabel,
Mehrfachsteckdosen oder Adapter zum Anschluss des

5 / DE
Trockner / Bedienungsanleitung
Wichtige Anweisungen zu Sicherheit und
Umwelt
Trockners an de Stromversorgung; es besteht ene
gewsse Stromschlaggefahr.
•Der Netzstecker muss nach der Aufstellung fre zugänglch
bleben.
BBeschädgte Netzkabel müssen unter
Benachrchtgung des autorserten Kundendenstes
ausgewechselt werden.
BDer Trockner darf vor Abschluss der Reparatur
durch den autorserten Kundendenst kenesfalls
betreben werden! Es besteht Stromschlaggefahr!
1.1.2 Produktscherhet
Was n puncto Brandgefahr zu beachten st:
De nachstehend aufgeführten Wäschestücke und
Artkel dürfen zur Vermedung von
Brandgefahr ncht m Trockner getrocknet werden.
•Ungewaschene Textlen.
•Textlen, de mt Öl, Azeton, Alkohol, Benzn,
Kerosn, Fleckentferner, Terpentn, Paraffn und
Paraffnentferner verunrengt wurden, müssen
zunächst mt rechlch Rengungsmttel n heßem
Wasser gewaschen werden, bevor se m Trockner
getrocknet werden dürfen.
Aus desem Grund müssen Textlen mt den
oben aufgeführten Flecken gründlch gerengt
werden; verwenden Se dazu ene geegnete
Menge Waschmttel und wählen ene hohe
Waschtemperatur.

6 / DE Trockner / Bedienungsanleitung
Wichtige Anweisungen zu Sicherheit und
Umwelt
De nachstehend aufgeführten Wäschestücke
und Artkel dürfen zur Vermedung von
Brandgefahr ncht m Trockner getrocknet
werden:
•Artkel we Schaumgumm (Latexschaum),
Duschhauben, wasserdchte Textlen, gummerte
Textlen sowe Kledungsstücke oder Kssen mt
Schaumstoffenlagen.
•Mt Chemkalen gerengte Textlen.
Gegenstände, we Feuerzeuge, Strechhölzer,
Münzen, Metalltele, Nadeln etc., können de
Trommel beschädgen und Funktonsstörungen
verursachen. Prüfen Se de gesamte Wäsche daher,
bevor Se se n Ihren Trockner geben.
Stoppen Se Ihren Trockner nemals vor
Programmende. Falls des unbedngt erforderlch
sen sollte, nehmen Se sämtlche Wäsche möglchst
schnell heraus und breten dese aus, damt sch de
Htze schnell verflüchtgt.
Unangemessen gewaschene Kledung kann sch
selbst entzünden; sogar nach Abschluss der
Trocknung.
•Damt kene Gefährdungen durch den Rückfluss von
Verbrennungsgasen enschleßlch offenen Flammen
n den Raum entstehen, muss für ene angemessene
Belüftung gesorgt werden.
AUnterwäsche mt Metallenlagen (z. B. BHs) sollte
ncht m Wäschetrockner getrocknet werden.
Der Trockner kann beschädgt werden, falls sch
Metallenlagen m laufenden Betreb lösen.

7 / DE
Trockner / Bedienungsanleitung
Wichtige Anweisungen zu Sicherheit und
Umwelt
CVerwenden Se Wechmacher verglechbare Produkte
grundsätzlch streng nach Anletung des Herstellers.
CRengen Se den Fusselflter vor oder nach jedem
Ensatz. Benutzen Se den Trockner nemals ohne
engesetzten Fusselflter.
•Versuchen Se nemals, den Trockner selbst zu repareren!
Verzchten Se auf egenmächtge Reparaturen und den
Austausch von Telen, auch wenn Se sch dazu n der
Lage fühlen. Führen Se solche Tätgketen nur dann
aus, wenn dese ausdrücklch n der Bedenungs- oder
Wartungsanletung empfohlen werden. Andernfalls
brngen Se Ihr Leben und das Leben anderer Personen n
Gefahr.
•Am Aufstellungsort des Trockners darf sch kene
verschleßbare, Schebe- oder Klapptür befnden, de das
Öffnen der Gerätetür blockeren kann.
•Installeren Se den Trockner an für den Hemgebrauch
geegneten Orten. (Badezmmer, geschlossener Balkon,
Garage etc.)
•Achten Se darauf, dass kene Haustere n den Trockner
stegen können. Überprüfen Se das Innere des Trockners
vor der Inbetrebnahme.
•Stützen Se sch ncht auf der geöffneten Gerätetür ab;
andernfalls kann der Trockner umkppen.
•Rund um den Trockner dürfen sch kenen Fusseln
ansammeln.

8 / DE Trockner / Bedienungsanleitung
Wichtige Anweisungen zu Sicherheit und
Umwelt
1.2 Aufstellung auf der Waschmaschne
•Wenn das Gerät auf ener Waschmaschne aufgestellt
werden soll, benötgen Se en Passstück. Das Passstück
muss vom autorserten Kundendenst nstallert werden.
•Das Gesamtgewcht der Waschmaschne-Trockner-
Kombnaton kann – be voller Beladung – durchaus 180
kg errechen. Stellen Se de Geräte daher unbedngt auf
enem solden Boden auf, der de Last problemlos tragen
kann!
A
Es kann kene Waschmaschne auf dem Trockner
aufgestellt werden. Beachten Se während der
Installaton auf Ihrer Waschmaschne de obgen
Warnungen.
Installationstabelle für Waschmaschine und Trockner
Trocknertiefe Waschmaschinentiefe
62 cm 60 cm 54 cm 50 cm 49 cm 45 cm 40 cm
54 cm Installation möglich Installation
möglich Installation
nicht möglich
60 cm Installation möglich Installation
nicht möglich

9 / DE
Trockner / Bedienungsanleitung
Wichtige Anweisungen zu Sicherheit und
Umwelt
1.3 Bestmmungsgemäßer Gebrauch
•Der Trockner wurde für den renen Hausgebrauch
entwckelt. Es st ncht für kommerzelle Zwecke ausgelegt
und darf ncht für andere als senen vorgesehenen Zweck
verwendet werden.
•Trocknen Se nur Textlen m Wäschetrockner, de
ausdrücklch als Trockner-geegnet gekennzechnet snd.
•Der Hersteller lehnt jeglche Haftung be unsachgemäßem
Gebrauch und Transport ab.
•De Ensatzzet Ihres Trockners beträgt 10 Jahre. In desem
Zetraum erhalten Se Orgnal-Ersatztele, damt Ihr
Trockner sene Funkton stets optmal erfüllen kann.
1.4 Scherhet von Kndern
•Verpackungsmateralen können ene Gefahr für Knder
darstellen. Halten Se Verpackungsmateralen von Kndern
fern.
•Elektrogeräte können ene Gefahr für Knder darstellen.
Halten Se Knder m laufenden Betreb vom Gerät
fern. Lassen Se Knder ncht mt dem Trockner spelen.
Verwenden Se de Knderscherung, damt Knder den
Trockner ncht manpuleren können.
CKnderscherung erschent am Bedenfeld.
(Sehe Knderscherung)
•Halten Se de Gerätetür be Nchtbenutzung des Trockners
geschlossen.

10 / DE Trockner / Bedienungsanleitung
Wichtige Anweisungen zu Sicherheit und
Umwelt
1.5 Überenstmmung mt der WEEE-
Rchtlne und Entsorgung von Altgeräten
Deses Produkt erfüllt de Vorgaben der EU-WEEE-
Drektve (2012/19/EU). Das Produkt wurde mt
enem Klassfzerungssymbol für elektrsche und
elektronsche Altgeräte (WEEE) gekennzechnet.
Deses Gerät wurde aus hochwertgen Materalen
hergestellt, de wederverwendet und recycelt werden
können. Entsorgen Se das Gerät am Ende sener
Ensatzzet ncht mt dem regulären Hausmüll; geben Se es
stattdessen be ener Sammelstelle zur Wederverwertung
von elektrschen und elektronschen Altgeräten ab. Ihre
Stadtverwaltung nformert Se gerne über geegnete
Sammelstellen n Ihrer Nähe.
1.6 Enhaltung von RoHS-Vorgaben:
Das von Ihnen erworbene Produkt erfüllt de Vorgaben der
EU-RoHS Drektve (2011/65/EU). Es enthält kene n der
Drektve angegebenen gefährlchen und unzulässgen
Materalen.
1.7 Hnwese zur Verpackung
De Verpackungsmateralen des Gerätes wurden
gemäß natonalen Umweltschutzbestmmungen aus
recyclngfähgen Materalen hergestellt. Entsorgen Se
Verpackungsmateralen ncht mt dem regulären Hausmüll
oder anderen Abfällen. Brngen Se Verpackungsmateralen
zu geegneten Sammelstellen; Ihre Stadtverwaltung berät
Se gern.

11 / DE
Trockner / Bedienungsanleitung
Wichtige Anweisungen zu Sicherheit und
Umwelt
Höhe (verstellbar) 84,6 cm / 86,6 cm*
Brete 59,5 cm
Tefe 60,9 cm
Füllmenge (max.) 7 kg**
Nettogewcht (mt
Kunststoff-Fronttür) 47 kg
Nettogewcht (mt Glas-
Fronttür) 49,5 kg
Spannung
Sehe Typenschld***Anschlusslestung
Modelnummer
1.8 Technsche Daten
* Min. Höhe: Höhe, wenn die einstellbaren Füße
geschlossen sind.
Max. Höhe: Höhe, wenn die einstellbaren Füße maximal
ausgefahren sind.
** Trockengewicht der Wäsche vor dem Waschen.
*** Das Typenschild finden Sie hinter der Tür des Trockners.
CIm Zuge der Produktverbesserung können sch
de technschen Daten des Trockners ohne
Vorankündgung ändern.
C
Be den Abbldungen n deser Anletung handelt
es sch um schematsche Darstellungen, de
möglcherwese ncht exakt mt dem Gerät
überenstmmen.
C
De an Kennzechnungen an der Maschne oder n
anderer mt dem Trockner geleferter Dokumentaton
angegebenen Werte wurden unter Laborbedngungen
n Überenstmmung mt den zutreffenden Normen
ermttelt. Je nach Ensatz- und Umweltbedngungen
können dese Werte vareren.

12 / DE Trockner / Bedienungsanleitung
2Ihr Trockner
2.1 Lieferumfang
12 3 5
4
1. Wasserablaufschlauch *
2. Ersatzfilterschwamm*
3. Bedienungsanleitung
4. Korb*
5. Bedienungsanleitung zum Korb*
* Kann je nach Modell mit Ihrem Gerät geliefert werden.

13 / DE
Trockner / Bedienungsanleitung
3Installaton
Vergewissern Sie sich, dass elektrische
Installation und Anschluss des
Wasserablaufs ordnungsgemäß
entsprechend der Bedienungsanleitung
durchgeführt wurden, bevor Sie das
nächstgelegene autorisierte Servicecenter
zur Installation des Trockners kontaktieren.
(Siehe 3.3 Wasserablauf anschließen
und 3.5 Elektrischer Anschluss) Falls
dies nicht der Fall ist, lassen Sie die nötigen
Arbeiten durch einen qualifizierten Elektriker
oder Techniker ausführen.
CVorbereitungen des
Aufstellungsortes, des
elektrischen Anschlusses und
des Wasserablaufs liegen in Ihren
Händen.
ASchauen Sie sich das Gerät vor
der Installation genau an, achten
Sie auf Defekte. Falls der Trockner
beschädigt ist, lassen Sie ihn nicht
installieren. Beschädigte Geräte
stellen immer ein Sicherheitsrisiko
dar.
ALassen Sie den Trockner
mindestens 12 Stunden lang
unbewegt stehen, bevor Sie das
Gerät einschalten.
3.1 Der richtige
Aufstellungsort
• Stellen Sie den Trockner auf einer
stabilen, ebenen Unterlage auf.
• Der Trockner ist schwer. Versuchen Sie
nicht, das Gerät alleine zu transportieren.
• Benutzen Sie den Trockner an einem gut
belüfteten, staubfreien Ort.
• Der Abstand zwischen Trockner und
Untergrund darf nicht durch Materialien,
wie Teppich, Holz oder Klebeband,
verringert werden.
• Decken Sie das Belüftungsgitter des
Trockners nicht ab.
• Am Aufstellungsort des Trockners darf
sich keine verschließbare, Schiebe- oder
Klapptür befinden, die das Öffnen der
Gerätetür blockieren kann.
• Das Gerät sollte nach der Installation
nicht mehr verrückt werden. Achten
Sie bei der Aufstellung darauf, dass
nichts gegen die Rückwand stößt (z.
B. Wasseranschlüsse, Steckdosen und
dergleichen).
• Halten Sie einen Abstand von
mindestens 1 cm zu den Kanten von
anderen Möbelstücken ein.
• Ihr Trockner kann bei Temperaturen
zwischen 5 und 35 °C laufen. Bei
anderen Betriebsbedingungen kann die
Leistung des Trockners stark nachlassen;
es kann sogar zu Beschädigungen
kommen.
• Die Rückwand des Trommeltrockners
sollte an einer Wand stehen.
BStellen Sie das Gerät nicht auf das
Netzkabel.
3.2 Transportsicherungen
entfernen
AEntfernen Sie die
Transportsicherungen, bevor
Sie das Gerät zum ersten Mal
benutzen.
• Öffnen Sie die Gerätetür.
• Im Inneren der Trommel finden Sie einen
Kunststoffbeutel mit Schaumstoff darin.
Fassen Sie diesen an der mit XX XX
markierten Stelle.
• Ziehen Sie den Kunststoffbeutel zu sich
hin heraus; dadurch entfernen Sie die
Transportsicherungen.
AVergewissern Sie sich, dass kein
Teil der Transportsicherungen in
der Trommel verblieben ist.

14 / DE Trockner / Bedienungsanleitung
Installation
3.3 Wasserablauf anschließen
Bei Geräten, die mit einem Kondensator
ausgestattet sind, sammelt sich das beim
Trocknen anfallende Wasser im Wassertank.
Das gesammelte Wasser sollte nach jedem
Trocknen abgelassen werden.
Sie können das gesammelte Wasser
auch direkt über den mitgelieferten
Ablaufschlauch ablaufen lassen, statt den
Wassertank regelmäßig zu leeren.
Wasserablaufschlauch anschließen
1-2Zehen Se den Schlauch mt der Hand
hnter dem Gerät hervor. Holen Se den
Schlauch grundsätzlch nur mt den
Händen heraus, benutzen Se kenerle
Werkzeuge dafür.
3Schleßen Se en Ende des geleferten
Ablaufschlauches an der Stelle an, an
der Se den Schlauch m letzten Schrtt
entfernt haben.
4Verbnden Se das andere Ende des
Wasserablaufschlauches drekt mt dem
Wasserablauf (Abfluss) n der Wand oder
am Waschbecken.
1
3 4
2
ADer Schlauchanschluss muss
auf sichere Weise durchgeführt
werden. Ansonsten kann es zu
Überschwemmungen kommen,
falls sich der Ablaufschlauch beim
Abpumpen des Wassers lösen
sollte.
CDer Ablaufschlauch sollte in
einer Höhe von maximal 80 cm
angeschlossen werden.
CAchten Sie darauf, dass nicht
auf den Wasserablaufschlauch
getreten werden kann und dass
der Schlauch nicht zwischen
Ablauf und Maschine eingeklemmt
wird.
3.4 Füße einstellen
• Damit Ihr Trockner leise und
vibrationsfrei arbeiten kann, muss
es absolut gerade und ausbalanciert
stehen. Sie balancieren da s Gerät
aus, indem Sie die Füße entsprechend
einstellen.
• Stellen Sie die Füße (durch Drehen) so
ein, dass der Trockner absolut gerade
und wackelfrei steht.
CDrehen Sie die Einstellfüße
niemals komplett aus ihrer
Halterung heraus.
3.5 Elektrischer Anschluss
Spezifische Anweisungen beim elektrischen
Anschluss während der Installation
entnehmen Sie bitte (1.1.1 Elektrische
Sicherheit)
3.6 Trockner transportieren
• Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie
das Gerät transportieren.
• Lassen Sie das gesamte im Trockner
verbliebene Wasser ab.
• Bei Anschluss eines direkten
Wasserablaufs entfernen Sie
anschließend den Schlauchanschluss.

15 / DE
Trockner / Bedienungsanleitung
Installation
A
Wir empfehlen, das Gerät
aufrecht zu transportieren.
Falls ein Transport in aufrechter
Position nicht möglich sein
sollte, sollte das Gerät – von
vorne betrachtet – zur rechten
Seite geneigt transportiert
werden.
3.7 Hinweise zu Geräuschen
CGelegentlich wird ein metallisches
Geräusch vom Kompressor
erzeugt; das ist völlig normal.
CIm Betrieb gesammeltes
Wasser wird in den Wassertank
gepumpt. In dieser Phase sind
Arbeitsgeräusche der Pumpe
völlig normal.
3.8 Auswechseln der
Beleuchtung
Für den Fall, dass Ihr Wäschetrockner über
eine Beleuchtung verfügt.
Bitte wenden Sie sich für den Wechsel
der Glüh- bzw. LED-Leuchte in Ihrem
Wäschetrockner an den zuständigen
Kundendienst.
Die in diesem Gerät verwendeten
Leuchtkörper sind nicht zur Beleuchtung von
Wohnräumen geeignet. Ihr Zweck besteht
darin, das Einladen oder Herausnehmen
der Wäsche für die Benutzer einfacher
zu gestalten. Die in diesem Gerät
verwendeten Leuchten müssen auch
extremen Belastungen standhalten, wie z.B.
Vibrationen oder Temperaturen von mehr als
50°C.

16 / DE Trockner / Bedienungsanleitung
4 Vorberetung
4.1 Trockner-geeignete Textilien
• Halten Sie sich grundsätzlich an die Anweisungen auf den Pflegeetiketten. Trocknen Sie
mit Ihrem Trockner ausschließlich Wäsche, die per Etikett ausdrücklich zur maschinellen
Trocknung gekennzeichnet sind, wählen Sie das passende Programm.
Trocknereinstellungen
Bei beliebiger
Temperatur
Bei hoher
Temperatur
Bei mittlerer
Temperatur
Bei niedriger
Temperatur
Ohne Wärmezufuhr
Zum Trocknen
aufhängen
Zum Trocknen
auslegen
Nass zum Trocknen
aufhängen
Im Schatten
ausgelegt trocknen
Kann chemisch
gereinigt werden
Bügeln
Trocken oder Dampf
Bei hoher
Temperatur
bügeln
Bei mittlerer
Temperatur bügeln
Bei niedriger
Temperatur
bügeln
Nicht bügeln
Ohne Dampf bügeln
Maximale Temperatur 200 °C 150 °C 110 °C
TROCKNERSYMBOLE
Trocknungssymbole Trockner-
geeignet Nicht bügeln Empfindliche/
Feinwäsche trocknen
Nicht im
Trockner
trocknen
Nicht trocknen Nicht
chemisch
reinigen
4.2 Nicht Trockner-geeignete
Textilien
CEmpfindliche Textilien
mit Stickereien, Woll- und
Seitenwäsche, empfindliche
und sehr feine Wäschestücke,
luftundurchlässige Artikel sowie
Gardinen eignen sich nicht zur
Maschinentrocknung.
4.3 Textilien zum Trocknen
vorbereiten
• Nach dem Waschen können Ihre Textilien
miteinander verwoben sein. Lösen Sie
solche Textilien voneinander, bevor Sie
sie in den Trockner geben.
• Trocknen Sie Wäschestücke
mit Metallapplikationen, wie
Reißverschlüssen, „auf links“, also mit
der Innenseite nach außen.
• Schließen Sie Reißverschlüsse, Haken,
Schnallen und Knopfleisten.
4.4 Hinweise zum
Energiesparen
• Auf folgende Weise setzen Sie Ihr
Gerät besonders umweltschonend und
energiesparend ein:
• Schleudern Sie sämtliche Textilien beim
Waschen mit der höchstmöglichen
Drehzahl. Dadurch verkürzt sich die
Trocknungszeit, der Energieverbrauch
sinkt.
• Sortieren Sie Ihre Wäsche nach
Art und Dicke. Trocknen Sie
Wäschestücke des gleichen Typs
gemeinsam. Beispielsweise trocknen
Küchenhandtücher und Tischdecken
schneller als dicke Badehandtücher.
• Halten Sie sich bei der
Programmauswahl an die
Bedienungsanleitung.
• Öffnen Sie die Gerätetür im Betrieb
nur dann, wenn es wirklich notwendig
ist. Falls Sie die Tür unbedingt öffnen
müssen, achten Sie darauf, dass die Tür
nicht lange geöffnet bleibt.

17 / DE
Trockner / Bedienungsanleitung
Vorbereitung
• Geben Sie keine weitere feuchte Wäsche
hinzu, während der Trockner in Betrieb
ist.
• Reinigen Sie den Fusselfilter vor
oder nach jedem Einsatz. (Siehe 6. 1
Fusselfilter/Innenseite der Gerätetür
reinigen)
• Reinigen Sie den Filter regelmäßig,
wenn Sie an dessen Oberfläche Fussel
bemerken oder wenn das Symbol
aufleuchtet, sofern das Gerät über eine
Warnleuchte « » zur Filterreinigung
verfügt. (Siehe 6.4 Filterschublade
reinigen)
• Sorgen Sie beim Trocknen für eine gute
Belüftung des Raumes, in dem der
Trockner aufgestellt ist.
4.5 Die richtige Wäschemenge
• Orientieren Sie sich an der Programm-
und Verbrauchstabelle. Geben Sie
nicht mehr Wäsche als in der Tabelle
angegeben in die Maschine.
CWir raten davon ab, mehr Wäsche
als angegeben in das Gerät zu
füllen. Die Wäsche wird nicht
mehr richtig trocken, wenn Sie
die Maschine überladen. Darüber
hinaus kann es zu Schäden an der
Wäsche oder am Trockner kommen.
Nachfolgend finden Sie einige
Gewichtsbeispiele.
Wäsche Ungefähres
Gewicht (Gramm)*
Baumwollbettbezüge
(doppelt) 1500
Baumwollbettbezüge
(einzeln) 1000
Bettlaken (doppelt) 500
Bettlaken (einzeln) 350
Große Tischtücher 700
Kleine Tischtücher 250
Servietten 100
Badehandtücher 700
Handtücher 350
Blusen 150
Baumwollhemden 300
Hemden 250
Baumwollkleider 500
Kleider 350
Jeans 700
Taschentücher (10
Stück) 100
T-Shirts 125
* Trockengewicht der Wäsche vor dem
Waschen.

18 / DE Trockner / Bedienungsanleitung
5Gerät bedenen
5.1 Kontrollfeld
1. Programmselektionsregler
2. Restdauer-Anzeige
3. An/Aus-Knopf
4. Start/Pause-Knopf
5. Endverzögerungs-Knopf
6. Warnton-Knopf
5.2 Bildschirmsymbole
1 2
456
3
Lauter
Filter
reinigen
Tank
voll
Kindersicherung Stumm Knitterschutz

19 / DE
Trockner / Bedienungsanleitung
Gerät bedienen
5.3 Maschine vorbereiten
1. Schalten Sie die Maschine ein
2. Platzieren Sie die Wäsche in der
Maschine
3. Drücken Sie den An/Aus Knopf
4. Wenn Ihre Maschine sich erstmalig
anschaltet, geschieht dies mit dem
Erklärungsprogramm (Baumwolle
Schranktrocken)
CDrücken des An/Aus Knopfes
startet das Programm nicht
Drücken Sie den Start/Pause
Knopf um das Programm zu
starten
5.4 Programmauswahl
1. Wählen Sie das angemessene Programm
aus der unten folgenden Auflistung der
Trockenheitsgrade
2. Wählen Sie das gewünschte Programm
mittels des Programmselektionsreglers
Extra trocken
Nur Baumwollwäsche wird
bei normaler Temperatur
getrocket.
Dicke und mehrschichtige
Wäsche (Handtücher,
Laken, Jeans, etc.) wird so
getrocknet, dass sie ohne
Bügeln in den Schrank
gelegt werden kann.
Schrank-
trocken
Normale Wäsche
(Tischtücher, Unterwäsche,
etc.) wird so wird so
getrocknet, dass sie ohne
Bügeln in den Schrank
gelegt werden kann.
Schrank-
trocken +
Normale Wäsche (Bsp:
Tischtücher, Unterwäsche)
wird erneut getrocknet,
so dass sie in den Schrank
gelegt werden kann,
aber stärker als mit der
Schranktrocken Option
Bügeltrocken
Normale Wäsche (Hemden,
Kleider etc.) wird so
getrocknet, dass sie zum
Bügeln bereit ist.
CFür detaillierte Informationen
betrachten Sie die
„Programmauswahl und
Verbrauchstabelle“
5.5 Hauptprogramme
Die Hauptprogramme werden unten
abhängig von der Stoffart angezeigt
• Baumwolle
Trocknen Sie widerstandsfähige Wäsche mit
diesem Programm. Sie trocknet bei normalen
Temperaturen. Empfohlen für die Nutzung
mit Baumwollwäsche (Laken, Bettdecken,
Handtücher, Bademäntel, etc.)
• Synthetsch
Trocknen Sie Wäsche die nicht sehr
widerstandsfähig ist mit diesem Programm.
Empfohlen für die Nutzung mit ihrer
synthetischen Wäsche
5.6 Sonderprogramme
Die folgenden Sonderprogramme sind in
der Maschine für besondere Bedingungen
verfügbar.
CSonderprogramme können
abhängig von den Spezifikationen
Ihrer Maschine variieren.
CUm bessere Resultate mit
Trockenprogrammen zu erzielen,
sollte Ihre Wäsche mit dem
angemessenen Programm Ihrer
Waschmaschine gewaschen
und mit der empfohlenen
Schleuderdrehzahl geschleudert
werden.
• Jeans
Verwenden um Jeans zu trocknen die mit
hoher Drehzahl in der Waschmaschine
geschleudert werden.
• Tageswäsche
Programm für die tägliche Trocknung von
Baumwoll- und synthetischer Wäsche und
dauert 100 Minuten.
• Express
Sie können dieses Programm nutzen um
Baumwollwäsche zu trocknen die sie bei
hoher Drehzahl in Ihrer Waschmaschine
geschleudert haben. Es trocknet 1kg Ihrer
Baumwollwäsche (3 Hemden/ 3 T-Shirts) in
49 Minuten.

20 / DE Trockner / Bedienungsanleitung
Gerät bedienen
• Babysachen
Programm wird für Babywäsche genutzt,
welche gemäß Label-Bestätigung getrocknet
werden kann.
CEin sehr geringes Maß an
Feuchtigkeit kann nach dem
Programm auf den Hemden
bleiben. Es wird empfohlen, dass
Sie die Hemden nicht im Trockner
lassen.
• WoolProtect
Mit diesem Programm trocknen Sie
Wolltextilien, wie Pullover, die entsprechend
den Anweisungen gewaschen wurden.
Er wird empfohlen, die Wäsche nach
Abschluss des Programms herauszunehmen.
„Das Wollprogramm dieses
Wäschetrockners wurde
von The Woolmark Company
für das Trocknen von
maschinenwaschbaren
Produkten aus Wolle genehmigt,
vorausgesetzt, daß die Produkte
entsprechend den
Pflegehinweisen auf dem Einnäh-
Etikett und der Anleitung des
Herstellers dieses
Wäschetrockners gewaschen und
getrocknet werden.M1607
• Nacht
Bei diesem Programm ist die
Geräuschemission am geringsten. Die
Lautstärke ist um fünfzig Prozent geringer
als beim Programm „Schranktrocken,
Baumwolle“.
• Schonprogramm
Sie können Ihre zum trocknen geeignete
Feinwäsche oder Wäsche, für welche
Handwäsche empfohlen ist (Seidenblusen,
dünne Unterwäsche etc.) bei niedriger
Temperatur trocknen.
CEs wird empfohlen, dass Sie
ihre Feinwäsche in einem
Wäschebeutel trocknen
um Falten und Schäden zu
vermeiden. Wenn das Programm
endet, nehmen Sie ihre Wäsche
sofort aus der Maschine und
hängen Sie diese auf, um Falten
zu vermeiden.
• Auffrschen
Sorgt für 10 Minuten Belüftung, ohne heiße
Luft zu blasen. Sie können Baumwolle und
Leinenkleidung die lange Zeit geschlossen
blieben lüften und ihren Geruch entfernen.
• Programme mt Tmer
Sie können die 30 Min und 45 Min
Programme nutzen um den gewünschten
finalen Trockenheitsgrad bei niedriger
Temperatur zu erzielen.
CBei diesem Programm trocknet
die Maschine entsprechend der
gewählten Dauer, unabhängig
vom Trockenheitsgrad.
Other manuals for DH 7533 RXW
1
Table of contents
Languages:
Other Beko Dryer manuals

Beko
Beko DCU 7430 X User manual

Beko
Beko DCU 9203020BX User manual

Beko
Beko B5T68233 User manual

Beko
Beko DC7111 User manual

Beko
Beko DH 8534 CSRX User manual

Beko
Beko DE 8433 PA0W User manual

Beko
Beko B3T47238 User manual

Beko
Beko DRYPOINT RS 25-1010 HP50 User guide

Beko
Beko B5T69243 User manual

Beko
Beko TR225 User manual

Beko
Beko DH 9433 RX0 User manual

Beko
Beko DRY934CI User manual

Beko
Beko B5T4923IG User manual

Beko
Beko DV 7220 X User manual

Beko
Beko DH 10413 GAOV2 User manual

Beko
Beko DC 7110 User manual

Beko
Beko DRYPOINT AC Series User manual

Beko
Beko DRYPOINT RA 20-960 User guide

Beko
Beko B3T4911DW User manual

Beko
Beko DP 8045 CW Installation instructions