Bender ATICS-2-ISO Series User manual

Kurzanleitung/Quickstart DE/ENATICS-2-ISO_D00046_04_Q / 10.2019
ATICS-2...-ISO
Automatische Umschaltgeräte mit Überwachung für ungeerdete Sicher-
heitsstromversorgungen - Software-Version: D333 V1.3x, D334 V1.3x,
D335 V1.0x, D308 V1.2x
Automatic transfer switching devices with monitoring functions for
unearthed safety power supplies - Software version: D333 V1.3x, D334
V1.3x, D335 V1.0x, D308 V1.2x

2 ATICS-2-ISO_D00046_04_Q / 10.2019
ATICS-2...-ISO
Dokumentation
Diese Kurzanleitung ersetzt nicht das Hand-
buch.
i
Bestandteil der Gerätedokumentation
sind diese Kurzanleitung, die „Sicher-
heitshinweise für Bender-Produkte“, das
dazugehörige Handbuch bzw. die
Checkliste und die Dokumentation zu
ATICS-ES bei -ES-Variante, herunterladbar
unter https://www.bender.de/service-sup-
port/downloadbereich. Es muss sicherge-
stellt sein, dass das Personal die
Handbücher gelesen und alle Hinweise die
die Sicherheit betreffen verstanden hat.
Lieferumfang und Beschreibung
• ATICS® Umschalt- und Überwachungsgerät
einschließlich Steckverbinder, Brücke und
Abdeckungen
• Messstromwandler STW2 und STW3
Kurzanleitung und Checkliste Weitere benö-
tigte Systemkomponenten
• IT-System-Transformator mit Temperatur-
überwachung
• Melde- und Prüfkombination MK… oder/
und Melde- und Bedientableaus TM…
• Bypassschalter (empfohlen)
• Isolationsfehlersuchgerät EDS151 (emp-
fohlen)
• Nur bei Schraubmontage:
Befestigungsschrauben M5
• Für die Variante „ATICS® für 400-Volt-
Systeme ohne N-Leiter“ dürfen nur die von
Bender empfohlenen Transformatoren (T5,
T6) verwendet werden (siehe Handbuch).
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Umschaltgeräte der Baureihe ATICS® ent-
halten alle Funktionen zur Umschaltung zwi-
schen zwei unabhängigen Zuleitungen sowie
zur Überwachung von ungeerdeten Strom-
versorgungen.
Eine andere oder darüber hinausgehende
Documentation
This quick start does not replace the manual.
i
Part of the device documentation are this
quickstart, the enclosed “Safety instructi-
ons for Bender products“, the manual or
the checklist and the documentation for
ATICS-ES at -ES variant, downloadable at
https://www.bender.de/en/service-sup-
port/downloads. It must be ensured that
the personnel has read the manuals and
understood all safety instructions
Scope of delivery and describtion
• ATICS® transfer switching device including
connectors, bridge and terminal covers
• Current transformers STW2 and STW3
Quickstart and checklist Other system compo-
nents required
• IT system transformer with temperature
monitoring
• Alarm indicator and test combination
MK… or/and alarm indicator and operator
panel TM…
• Bypass switch (recommended)
• Insulation fault locator EDS151 (recom-
mended)
• For screw mounting only: mounting
screws M5
• Only the transformers recommended by
Bender (T5, T6) may be used for the
„ATICS® for 400-volt systems without N
conductor“ variant (see manual).
Indended use
The ATICS® transfer switching devices provide
all functions for changeover between two in-
dependent power supplies and for monitoring
unearthed power supplies.
Any use other than that described in this

ATICS-2...-ISO
ATICS-2-ISO_D00046_04_Q / 10.2019 3
Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Einsatzgebiete:
• Medizinisch genutzte Bereiche der
Gruppen 1 und 2 nach DIN VDE 0100-710
und IEC 60364-7-710.
• Gebäudehauptverteiler Krankenhaus (DIN
VDE 0100-710)
• Versammlungsstätten (DIN VDE 0100-718)
• Notstromversorgungen
• Heizung, Klima, Lüftung, Kühlung
• EDV, Rechenzentren
• Feuerlösch- und Sprinkleranlagen
Gerätespezifische Sicherheitshinweise
I Lebensgefahr! Anlagenteile und
Steckerverbinder stehen unter
Spannung! Bei Montage und Anschluss:
Anlagenteile nicht berühren. Anlage span-
nungsfrei schalten. ATICS® in Handbetrieb
schalten und in Schaltposition „0“ stellen.
Umschalt- und Überwachungsgerät ver-
riegeln und mit Schloss gegen unbeab-
sichtigtes Einschalten sichern.
I Vorsicht: Fehlerhafte
Isolationsmessung möglich. In einem IT-
System darf nur ein Isolationsüberwach-
ungsgerät vorhanden sein, sonst kommt
es zu Fehlmessungen. ATICS® beinhaltet
ein Isolationsüberwachungsgerät.
I Vorsicht beim Betrieb von ATICS in der
Version „-ES“ ohne den externen
Energiespeicher ATICS-ES! Der beiliegen-
de Blindstecker muss auf den
Energiespeicher-Anschluss des ATICS ge-
steckt werden, sobald kein ATICS-ES ange-
schlossen ist. Dieser Blindstecker
(A370261) dient dem Berührschutz vor ge-
fährlichen Spannungen.
I Warnung: Zerstörungsgefahr durch fal-
sche Netzspannung! Zugelassene
Netzspannung dem Typenschild entneh-
men.
manual is regarded as improper.
Areas of application:
• Group 1 and 2 medical locations according
to DIN VDE 0100-710 and IEC 60364-7-710
• Hospital main distribution boards (DIN
VDE 0100-710)
• Locations open to the public (DIN VDE
0100-718)
• Emergency power supplies
• Heating, air conditioning, ventilation, co-
oling
• EDP, computer centres
• Fire extinguisher and sprinkler systems
Device-specific safety instructions
I Danger! Parts of the system and connec-
tors are live. During installation and con-
nection: Do not touch parts of the system.
Make sure that the power supply has been
disconnected and the system is dead.
Switch the ATICS® to manual mode and to
switch position „0“. Lock the changeover
device with a padlock to prevent it starting
accidently.
I caution: Avoiding incorrect insulation
measurements. Only one insulation mo-
nitoring device may exist in an IT system to
prevent erroneous measurements. ATICS®
includes an insulation monitoring device.
I caution when operating ATICS in versi-
on „-ES“ without the external energy
storage ATICS-ES! The enclosed dummy
plug must be plugged into the energy sto-
rage connection of the ATICS as soon as
no ATICS-ES is connected. This dummy
plug (A370261) protects against dange-
rous voltages when touched.
I Warning: Risk of damage due to false
mains voltage! The permissible mains
voltage is indicated on the nameplate.

4 ATICS-2-ISO_D00046_04_Q / 10.2019
ATICS-2...-ISO
Geräteübersicht
1. Grüne Steckvorrichtung für Leitung 1 und
Leitung 2
2. Bedientasten
3. Sichtfenster für Schaltposition
4. Anschluss für Energiespeicher ATICS-ES (nur
in „-ES“ Version) / Anschluss für Versor-
gungsspannungen (nur in „-400“ Version)
5. Handbetrieb des Gerätes, Anzeige
Schaltposition
6. Sechskantschlüssel für Handbetrieb
7. Klarsichtabdeckung für Handbetrieb des
Umschalt-gerätes, plombierbar
8. Anschlussplan für Leitungen 1, 2 und 3
9. Drei kodierte Anschlussstecker
10. Abschließvorrichtung für Schaltposition 0
11. Grüne Steckvorrichtung für Leitung 3
12. LCD-Anzeige
13. Betriebs- und Alarm-LEDs
1 5432
8
7
6
11 10 9
12
13
Device overviev
1. Green plug device for Line 1 and Line 2
2. Control buttons
3. Inspection window for switch position
4. Connection for energy storage ATICS-ES
(only in „-ES“ version) / Connection for sup-
ply voltages (only in „-400“ version)
5. Manual mode of the device, display of swit-
ching position
6. Allen key for manual mode
7. Transparent cover for changeover switch
(manual mode), sealable
8. Wiring diagram for lines 1, 2 and 3
9. Three coded connector plugs
10. Locking device for switch position 0
11. Green plug device for Line 3
12. LCD
13. Operating and alarm LEDs

ATICS-2...-ISO
ATICS-2-ISO_D00046_04_Q / 10.2019 5
Maße
A: Frontalansicht
B: Seitenansicht
C: Rückansicht (Maße für Schraubmontage auf
Montageplatte)
D: Ausschnitt der Verteilerabdeckung anpassen
1): Optional zu montierende Hilfskontakte
Montage
Benötigtes Werkzeug
Zum Anschließen des Leistungsteils und der
Steuerleitungen folgendes Werkzeug verwen-
den:
• Torx® Schraubendreher T20 oder
6,5 x 1,2 mm
• Schraubendreher 2,5 x 0,4 mm
• Sechskantschlüssel 4 mm
234
11515
220
263
245
18
1)
A
222
47
D
132
132
176
176
C
46
75
52
45
B
Dimensions
A: Front view
B: Side view
C: Rear view (Dimensions for screw mounting
on mounting plate)
D: Adapt the cut-out of the terminal cover
1): Optional auxiliary contacts to be mounted
Mounting
Tools required
Use the following tool to connect the power
section and the control cables:
• Torx® screwdriver T20 or 6.5 x 1.2 mm
• Screwdriver 2.5 x 0.4 mm
• Allen key 4 mm

6 ATICS-2-ISO_D00046_04_Q / 10.2019
ATICS-2...-ISO
Klemmenabdeckung demontieren
Sperrhaken (B) in der Mitte der oberen und un-
teren Klemmenabdeckung (A) mit einem
Schraubendreher zurückdrücken.
Klemmenabdeckung abheben.
Montage auf Hutschiene
i
Schrauben müssen festgezogen werden,
sonst kann ATICS® durch die beim
Schalten entstehenden Vibrationen be-
schädigt werden.
1. ATICS® auf den oberen Rand der Hutschiene
aufsetzen.
2. Den unteren gelben Verriegelungsschieber
(C) mit einem Schraubendreher nach unten
ziehen und ATICS® durch leichten Druck ein-
rasten lassen. Durch leichtes Ziehen am un-
teren Teil des Gehäuses prüfen, ob Ver-
riegelungsschieber richtig eingerastet ist.
3. Alle Klemmen mit Innensechskantschrauben
festschrauben. Anzugsmoment: 5 Nm.
4. Klemmenabdeckungen befestigen.
5. Schrauben (D) festdrehen (PZ1, 8,8 lb-in,
1 Nm).
A
B
N
N
N
N
N
C
N
Removing the terminal covers
Push back the locking hook (B) in the middle of
the top and bottom terminal cover (A) by using
a screwdriver.
Remove the terminal cover.
Mounting on DIN rail
i
Screws must be tightened, otherwise
ATICS® can be damaged by the vibrations
of the switch-over.
1. Place the ATICS® on the top edge of the rail.
2. Use a screwdriver to pull down the lower
yellow slide lock (C) and snap the ATICS®
into place with slight pressure. Check that
the slide lock is properly snapped into posi-
tion by pulling slightly the lower part of the
enclosure.
3. Secure all terminals with Allen screws.
Tightening torque: 5 Nm.
4. Fasten the terminal covers.
5. Tighten the mounting screws (D) (PZ1, 8.8
lb-in, 1 Nm).
D

ATICS-2...-ISO
ATICS-2-ISO_D00046_04_Q / 10.2019 7
ATICS® auf Montageplatte montieren
i
• Maßbild Rückansicht beachten.
• Befestigungsschrauben M5 nutzen.
I Vorsicht: Schraubenköpfe oder
Unterlegscheiben verringern
Spannungsabstände. Befestigungs-
schrauben dürfen nicht zu dicke Schrau-
benköpfe oder Unterlegscheiben haben,
damit Spannungsabstände zu aktiven
Leitern groß genug sind. Bei Montage auf
leitendem Material: Platte erden und un-
ter den Bereich der Anschlüsse Isolierstoff
unterlegen.
1. Innensechskantschrauben der Klemmen (C)
lösen.
2. Grüne Steckvorrichtungen (D) oben und un-
ten entfernen.
3. Schwarze Brücke unten (E) entfernen.
4. ATICS® mit Befestigungsschrauben M5 (22
lb-in, 2,5 Nm) auf Montageplatte befestigen
(siehe Maßbild).
5. Schwarze Brücke unten (E) einstecken.
6. Grüne Steckvorrichtungen (D) oben und un-
ten einstecken.
7. Alle Klemmen (C) mit Innensechskant-
schrauben festschrauben.
Anzugsmoment: 5 Nm.
8. Klemmenabdeckungen befestigen.
!
C
D
E
N
Mounting the ATICS® on mounting plate
i
• Observe dimension drawing rear view.
• Use fixing screws M5.
I caution: Screw heads or washers reduce
voltage clearance. Provide for sufficient
learance to live conductors (voltage clea-
rance) by using mounting screws with flat
screw heads and flat washers.
If mounted on electrically conductive ma-
terial:
the mounting plate has to be earthed and
the area under the terminals has to be co-
vered with insulating material.
1. Undo the Allen screws of the terminals (C).
2. Remove the green connectors (D) top and
bottom
3. Remove the black bridge (E) bottom
4. Fasten the ATICS® to the mounting plate
with M5 (22 lb-in, 2.5 Nm) mounting screws
(see dimension diagram).
5. Insert the black bridge (E), bottom
6. Plug in the green plug connectors (D) top
and bottom
7. Tighten the Allen screws on the terminals
(C).All terminals, including the unused ter-
minals must be fully tightened. Tightening
torque: 5 Nm.
8. Fasten the terminal covers.

8 ATICS-2-ISO_D00046_04_Q / 10.2019
ATICS-2...-ISO
Anschluss
Anschlüsse anklemmen, einstecken
und sichern
Anschlüsse gemäß Anschlussplan mit den
Steckvorrichtungen (A, B) und den drei
Anschlusssteckern (C) verbinden.
• Für den Anschluss der Leitungen 1, 2, 3 an
die Steckvorrichtungen (A, B) die
Abisolierlänge 20 mm beachten und keine
Aderendhülsen verwenden. Torx®-Schrau-
bendreher T20 oder Schlitzschrauben-
dreher 6,5 x 1,2 mm verwenden. Anzugs-
moment: 2,5 Nm (≤ 25 mm²) bzw. 4,5 Nm
(> 25 mm²). Auf kurzschluss- und erd-
schlusssichere Verlegung der Leitungen
achten!
• Für den Anschluss der drei Anschlusss-
tecker (C) Schlitzschrauben-dreher 2,5 x
0,4 mm verwenden. Abisolierlänge: 7 mm.
Anzugsmoment: 0,22…0,25 Nm.
1. Untere grüne Steckvorrichtung (B) einste-
cken und mit Befestigungsschrauben si-
chern. Danach obere grüne Steck-
vorrichtung (A) einstecken und mit
Befestigungsschrauben sichern.
2. Drei Anschlussstecker (C) einstecken.
i
Nur ATICS…400: Anschlussstecker oben
einstecken.(Gegenüberliegende Seite von
C)
i
Nur ATICS in der Version „-ES“: Anschluss
zum Energiespeicher ATICS-ES durch mit-
geliefertes Kabel herstellen.
C
A
B
N
N
Connection
Fastening, inserting and
securing connections
Connect the terminals according to the wiring
diagram to the plug connectors (A, B) and the
three connector plugs (C).
• Connect the lines 1, 2 and 3 to the plug
connectors (A, B) with a Torx® screwdriver
T20 or a slotted screwdriver 6.5 x 1.2 mm.
Consider a stripping length of 20 mm and
do not use ferrules. Tightening torque: 2.5
Nm (≤ 25 mm²) or 4.5 Nm (> 25 mm²). The
connecting wires must be laid so that they
are short-circuit and earth-fault proof!
• Connect the connector plugs (C) with a
slotted screwdriver of 2.5 x 0.4 mm.
Stripping length: 7 mm. Tightening tor-
que: 0.22…0.25 Nm.
1. Insert bottom green plug connector (B) and
secure with mounting screws. After that, in-
sert top green plug connector (A) and secu-
re with mounting screws.
2. Insert the other three connector plugs (C).
i
ATICS…400 only: Connect connector plug
on the top of the housing (opposite side
of (C).
i
Only ATICS in the „-ES“ version:
Connection to the ATICS-ES energy sto-
rage device with the supplied cable.

ATICS-2...-ISO
ATICS-2-ISO_D00046_04_Q / 10.2019 9
Anschlussbeispiel
i
Weitere Anschlussbeispiele siehe
Handbuch.
Klemme Bedeutung
1, 3 Anschluss Leitung 1 (Eingangsleitung) L, N
5, 7 Anschluss Leitung 2 (Eingangsleitung) L, N
4, 6 Anschluss Leitung 3 (Ausgangsleitung) N, L
l, k (grau) Anschluss Messstromwandler T3 (STW3) zum
Überwachen des Laststroms hinter der Umschalt-
einrichtung (Kurzschlussüberwachung)
GND, En/Ex
(grau)
Anschluss darf nicht benutzt werden. Diese
Klemmen sind ausschließlich für zukünftige Er-
weiterungen bestimmt.
IN1/GND, IN1
(grau)
Digitaler Eingang, parametrierbar, z. B. zum
Überwachen der Schaltposition des Umschalt- und
Überwachungsgerätes
NC (grau) nicht benutzt
*An diese Klemmen ausschließlich ATICS-ES
an Variante ATICS-2-ISO-xx-ES anschließen!
*Solely connect ATICS-ES to variant
ATICS-2-ISO-xx-ES with these terminals!
Connection example
i
Further Connection examples see
manual.
Terminal Meaning
1, 3 Connection for Line 1 (input line) L, N
5, 7 Connection for Line 2 (input line) L, N
4, 6 Connection for Line 3 (output line) N, L
l, k (grey) Connection measuring current transformer T3
(STW3) for monitoring the load current downs-
tream the transfer switching device (short-circuit
monitoring)
GND, En/Ex
(grey)
Connection must not be used.These terminals are
solely intended for future extensions!
IN1/GND, IN1
(grey)
Digital input, congurable, for example, for
monitoring the switch position of the transfer
switching device
NC (grey) not used

10 ATICS-2-ISO_D00046_04_Q / 10.2019
ATICS-2...-ISO
L1/IT, L2/IT
(grün)
Ankopplung an das IT-System. Überwachung des
Isolationswiderstandes. Bei bestehendem Iso-
lationsfehler: Einspeisung eines Prüfstromsignals
zur Isolationsfehlersuche. Zweipolig absichern über
Schmelzsicherung 6 A.
E, KE (grün) Anschluss von E und KE mit zwei getrennten Leitun-
gen an PE. Vorsicht: Die mit GND bezeichneten
Klemmen dürfen nicht mit PE verbunden werden.
Z1, Z2 (grün) Temperaturüberwachung des IT-System-Trans-
formators
k/IT, l/IT
(grün)
Anschluss Messstromwandler STW2 zum Überwa-
chen des Laststroms hinter dem IT-System-Trans-
formator (Überwachung auf Überlast)
A, B (schwarz) Anschluss BMS-Bus
NC (schwarz) nicht benutzt
14, 12, 11
(schwarz)
Alarmrelais, Funktion parametrierbar
Inbetriebnahme
i
Informationen zu Fehlermeldungen sind
im Handbuch im Kapitel „Störungshilfen“
vermerkt.
Handbetrieb aktivieren
Klarsichtabdeckung des Um-
schalt- und Überwachungs
gerätes öffnen. Meldung
„Handbetrieb“ erscheint.
Automatikbetrieb aktivieren
Klarsichtabdeckung des
Umschalt- und Über-
wachungsgerätes schließen
und bei Bedarf verplomben.
L1/IT, L2/IT
(green)
Connection to the IT system. Monitoring the insu-
lation resistance. When there are insulation faults:
Locating current fed in for insulation fault location.
Bipolar protection via 6 A back-up fuse.
E, KE (green) Connection of E and KE to two separate PE lines.
Caution: The terminals labelled GND must not be
connected to PE.
Z1, Z2 (green) Temperature monitoring for the IT system trans-
former
k/IT, l/IT
(green)
Connection for measuring current transformer
STW2 to monitor the load current downstream of
the IT system transformer (overload monitoring)
A, B (black) BMS bus connection
NC (black) not used
14, 12, 11
(black)
Alarm relay, programmable function
Commissioning
i
Information on errorcodes can be found
in the „Troubleshooting“ section of the
manual.
Enabling manual mode
Open the transparent cover the
automatic transfer switching
device The display shows
„Manual mode“.
Enabling automatic mode
Close the transparent cover of
the automatic transfer switching
device and seal it, if necessary.

ATICS-2...-ISO
ATICS-2-ISO_D00046_04_Q / 10.2019 11
MK... bzw. TM... bzw. CP9xx parametrieren
I Vorsicht: Fehlende oder falsche
Anzeigen an MK…, TM… oder
COM465IP wegen veralteter Software.
Ältere Betriebssoftware von MK…,
TM…, FTC… oder COM465IP aktualisie-
ren oder austauschen.
Konfigurationssoftware TMK-SET aktua-
lisieren.
i
Parametrieren Sie bei MK… bzw. TM…
bzw. CP9xx zusätzlich zur Meldung einen
kurzen Hinweis, was zu tun ist oder wer
zu benachrichtigen ist.
MK… bzw. TM… bzw. CP9xx müssen mindes-
tens die folgenden vom ATICS® erkannten
Fehler anzeigen:
• Ausfall Leitung 1, Ausfall Leitung 2
• Gerätestörung, -ausfall ATICS®
• Ausfall der anderen MK… bzw. TM… bzw.
CP9xx
• Isolationsfehler, Überlast, Übertemperatur
• Optional: EDS-Kanäle mit Stromkreis- und/
oder Raumbezeichnung
• Gerätefehler mit vollständigem Text bzw.
Errorcode
Mindesteinstellungen vornehmen
Folgende Mindesteinstellungen müssen gege-
ben sein:
• BMS-Bus-Adresse (siehe „Einstellmenü 9:
Schnittstelle“ im Handbuch)
• Laststrom gemäß angeschlossenem IT-
System-Transformator (siehe „Einstellmenü 4:
IT-System“ im Handbuch)
• Verzögerungszeiten (siehe Kapitel „Einstellen
und Prüfen nach Checkliste“ im Handbuch)
i
Am ATICS® ist ab Werk kein Passwort ein-
gestellt. Für den Betrieb unbedingt ein
Passwort einstellen und aktivieren (siehe
„Einstellmenü 11: Passwort“ im
Handbuch).
Configure MK… resp. TM… resp. CP9xx
I caution: Missing or false messages on
the MK…, TM… or COM460IP because
of out-dated software.
Replace or update older operating soft-
ware of MK…, TM…, FTC… or
COM465IP.
Update TMK-SET configuration soft-
ware.
i
In addition to the message, configure at
MK... resp. TM... resp. CP9xx a short re-
mark of what needs to be done and who
is to be informed.
MK… resp. TM… resp. CP9xx must display at
least the following faults detected by the
ATICS®:
• Failure Line 1, failure Line 2
• Device error, device failure ATICS®
• Failure of the other MK… or TM… or
CP9xx
• Insulation fault, overload, overtemperature
• Optional: EDS channels with circuit and/or
room designation
• Device error with complete text or error
code
Minimum parameters settings
The following minimum default settings have
to be carried out:
• BMS bus address (see „Settings menu 9:
Interface“ in the operating manual)
• Load current according to the connected IT-
System transformer (see „Settings menu 4: IT
System“ in the operating manual)
• Delay times (see chapter „Setting and testing
according to the checklist“ in the operating
manual)
i
By default, there is no password set on
the ATICS®. For operation of the device, it
is absolutely essential to enter and enable
a password (see „Settings menu 11: pass-
word“ in the operating manual).

12 ATICS-2-ISO_D00046_04_Q / 10.2019
ATICS-2...-ISO
Bedien- und Anzeigenelemente
LED/Taste Bedeutung
LED„1“ leuchtet: Leitung ist 1 bereit
LED„2“ leuchtet: Leitung 2 ist bereit
LED„ALARM“ leuchtet: Alarmmeldung vorhanden
LED„COM“ blinkt: Kommunikation über den BMS-Bus
„INFO“
„ESC“
Abfrage von Standardinformationen
Menüfunktion ohne Parameteränderung verlassen
„TEST“ Testmenü aufrufen,
Parameter ändern, scrollen
„RESET“ Alarm- und Fehlermeldungen zurücksetzen,
Rückschaltsperre aufheben,
Parameter ändern, scrollen
„MENU“ Umschalten zwischen Standardanzeige, Alarm-
anzeige und MENU,
Bestätigung Parameteränderung
Anzeigen im Betrieb
Standardanzeige
Pos. Bedeutung Pos. Meaning
1 Leitung 1: Messwerte Netz-
spannung und Frequenz
1 Line 1: Measured values of mains
voltage and frequency
2 Schaltposition des Umschalt-
und Überwachungsgerätes
2 Switch position of the automatic
transfer switching device
3 Leitung 2: Messwerte Netz-
spannung und Frequenz
3 Line 2: Measured values of mains
voltage and frequency
4 Anzeige der Last im IT-System
in %. Der maximale Laststrom
ist einstellbar.
Alarmstatus / Alarm status:
kein Alarm / no alarm Alarm
Datum, Alarmmeldungen, Rückschaltsperre, Hand-
betrieb, Countdown-Zähler für Rückschaltzeit /
Date, alarm messages, switching back interlocking
function, manual mode, countdown timer for return
transfer time
4 Display of the load in the IT system
in %.The maximum load current
is adjustable
5 alternative Anzeigen15 Alternate Displays1
6 Datum 6 Date
7 Messwert Isolationswiderstand 7 Measured value of insulation
resistance
ALARM
12 COM
228 V
50 . 0Hz
231 V
50 . 0Hz
160kΩ 12 : 23
07.08.2017
35%
120
213
456
7
Operating and display elements
LED/Button Meaning
LED ”1“ lights up: Line 1 is ready
LED ”2“ lights up: Line 2 is ready
LED ”ALARM“ lights up: alarm message exists
LED ”COM“ ashes during communication via the BMS bus
”INFO“
”ESC“
Calls up standard information
Exit menu function without changing parameters
”TEST“ Calls up test menu
Parameter changes, scrolling
”RESET“ Resets alarm and fault messages, unlocks switching
back interlocking function
Parameter changes, scrolling
”MENU“ Toggles between the standard display, alarm
display and the„MENU“
Conrms parameter changes
Displays in operation
Standard Display

ATICS-2...-ISO
ATICS-2-ISO_D00046_04_Q / 10.2019 13
Menü
Taste „MENU“ drücken um das Hauptmenü zu öffnen.
• oder drücken um eine Menüebene nach oben bzw. nach unten wechseln.
• drücken, um den angewählten Menüpunkt zu bestätigen.
• „ESC“ drücken, um das Menü zu verlassen.
Menü Übersicht
Hauptmenü Bedeutung Untermenü Bedeutung / Einstellung
Zurück Menümodus verlassen
1. Alarm/Messw. Zeigt aktuelle Statusmeldungen, Alarmmeldungen und Messwerte an
2.Umschaltung Zeigt Informationen zur Umschaltung an (Anzahl,Test)
3. Historie/Logger Anzeige der Logge-
rinhalte
1. Historie Eigene Alarmmeldungen und ausgeführte Tests:Wert und Zeit
2. Datenlogger Historie zu Messwerten an: Leitung 1, Leitung 2, Position, Laststrom im
TN-System I(3), Isolation,Trafolast
3. Kong. Logger Historie zum Menü„Einstellungen“: Wert und Zeit
4.Testlogger Historie zu ausgeführten Tests der Umschaltung
5. Servicelogger Historie zu ausgeführten Servicemaßnahmen
4. Einstellungen Diverse Einstellungen
für das Gerät
1. Umschalten Zeiteinstellungen, System, Rückschaltsperre, bevorzugte Leitung,
Generator, Test- und Serviceintervall
2. Spannung Zeiteinstellungen, Spannungsbereiche, Hysterese
3. Strom Kurzschlusserkennung
4. IT-System Ansprechwerte Isolation,Trafolast,Temperatur, Fehlersuche
5. Relais Funktion und Arbeitsweise
6. Digitaler Eingang Funktion, Arbeitsweise, Verzögerung
7. Datenlogger Ändern, Überschreiben, Löschen
8. Sprache deutsch, englisch, französisch
9. Schnittstelle Einstellung der BMS-Bus-Adresse dieses Gerätes.
Änderung von Einstellungen über Schnittstelle zulassen,
Ausführung einesTests über Schnittstelle zulassen.
10. Uhr Format, Einstellung Uhrzeit, Datum
11. Passwort Passwort für Einstellungen und Test aktivieren bzw. einstellen
12. Service Einstellungen nur durch autorisiertes Bender-Servicepersonal bestimmt.
5. Steuerung TEST und RESET für
das Gerät ausführen
1.TEST Isometer, Umschaltung, letzte Umschaltung alsTest, Generator
2. RESET Alarm beenden, Rückschaltsperre aufheben, Alarmwert ändern für
die maximal zulässige Anzahl durchgeführter Umschaltungen und der
maximal zulässigen Anzahl der Betriebsstunden
6. Digitaler Eingang Spannungspegel des digitalen Eingangs anzeigen
7. Info Informationen zum Gerätetyp und der Firmware-Versionen anzeigen

14 ATICS-2-ISO_D00046_04_Q / 10.2019
ATICS-2...-ISO
Menu
Press the „MENU“ button to open the main menu.
• Press or to go up resp. down one menu level.
• Press to confirm the selected menu item.
• Press „ESC“ to leave the menu.
Menu overview
Main menu Meaning Submenu Meaning/ Setting
Exit Exit menu mode
1. Alarm/ meas. val. Displays current status messages, alarm messages and measured values
2. Changeover Displays information on the changeover function (number, test)
3. History/Logger Displays logger
information
1. History Alarm messages and tests which have been performed: value and time
2. Data logger History of measured values: Line 1, Line 2, position, load current in theTN
system I(3), insulation, transformer load
3. Cong. Logger History of the„Settings“ menu: value and time
4.Test logger History of the tests of the changeover switch carried out
5. Service logger History of the service activities carried out
4. Settings Various settings for
the device
1. Changeover Setting the date and time, system, switching back interlocking function,
preferred supply, generator, test and service interval
2.Voltage Delay times, voltage ranges, hysteresis
3. Current Short-circuit detection
4. IT system Response values insulation, transformer load, temperature, fault location
5. Relay Mode of operation and relay mode
6. Digital input Mode of operation, function, delay
7. Data logger Modify, overwrite, delete
8. Language Deutsch, English, Francais
9. Interface Setting the BMS bus address of this device. Allow the settings to be
changed via the interface. Allow a test to be run via interface.
10. Clock Set date format and date and time
11. Password Enable resp. set password for settings and test
12. Service Only for settings to be made by authorised Bender Service personnel
5. Control RunTEST and RESET
for the device
1.TEST Isometer, changeover, last changeover saved as a test, generator
2.RESET Reset alarm messages, cancel the switching back interlocking function,
change the alarm value for the max. permissible number of changeover
operations performed and the max. permissible number of operating
hours
6. Digital input Display voltage level of the digital input
7. Info Display information on device type and rmware versions

ATICS-2...-ISO
ATICS-2-ISO_D00046_04_Q / 10.2019 15
Bestellangaben
Typ Nennspg. Un/
Nominal voltage Un
Versorgungsspg Us/
Supply voltage Us
Bemessungsbetriebs-
strom Ie
Rated operational
current Ie
Art.-No. Handbuch
Nr. / Manual
No.
ATICS-2-63A-ISO AC 230V AC 230V AC 63V B92057202 D00046
ATICS-2-63A-ISO-ES AC 230 V AC 230V AC 63V B92057206 D00046
ATICS-2-63A-ISO-400 AC 400 V AC 230V AC 63V B92057204 D00046
ATICS-2-80A-ISO AC 230V AC 230V AC 80V B92057203 D00046
ATICS-2-80A-ISO-ES AC 230 V AC 230V AC 80V B92057207 D00046
ATICS-2-80A-ISO-400 AC 400 V AC 230V AC 80V B92057205 D00046
STW2 Messstromwandler (Laststromüberwachung IT-System)
Measuring current transformer (load current monitoring IT system) B942709
STW3 Messstromwandler (Kurzschlussüberwachung) für ATICS® < 100 A
Measuring current transformer (short-circuit monitoring) for ATICS® < 100 A B98021000
SWL-100A Messstromwandler (Laststromüberwachung IT-System
Measuring current transformer (load current monitoring IT system) B98021002
ATICS-BP-2-63A-SET Inhalt Bypass-Schalter-Set siehe Handbuch ATICS-2...ISO
Content Bypass switch set see manual ATICS-2...ISO B92057252 D00162
ATICS-BP-2-80A-SET Inhalt Bypass-Schalter-Set siehe Handbuch ATICS-2...ISO
Content Bypass switch set see manual ATICS-2...ISO B92057253 D00162
EDS151 Isolationsfehlersuchgerät / Insulation fault locator B91080101 D00107
ESS3680
Transformator 3,68 kVA, AC 400V / 230V
Für„ATICS® für 400-Volt-Systeme ohne N-Leiter“ dürfen nur die von Bender
empfohlenenTransformatoren (T5,T6) verwendet werden!
For„ATICS® for 400 volt systems without neutral conductor“ only the trans-
formers (T5, T6) recommended by Bender may be used!
B924744
ATICS-ES Energiespeicher / Energy storage device B72057255 D00009
AN412 Netzgerät DC 12V für Energiespeicher
Power supply unit for DC 12V energy storage device B924150
Ordering Information

Alle Rechte vorbehalten.
Nachdruck und Vervielfältigung
nur mit Genehmigung des Herausgebers.
Bender GmbH & Co. KG
Postfach 1161 • 35301 Grünberg • Deutschland
Londorfer Str. 65 • 35305 Grünberg • Deutschland
Tel.: +49 6401 807-0 • Fax: +49 6401 807-259
All rights reserved.
Reprinting and duplicating
only with permission of the publisher.
Bender GmbH & Co. KG
PO Box 1161 • 35301 Gruenberg • Germany
Londorfer Str. 65 • 35305 Gruenberg • Germany
Tel.: +49 6401 807-0 • Fax: +49 6401 807-259
ATICS-2-ISO_D00046_04_Q / 10.2019/ pdf / © Bender GmbH & Co. KG, Germany – Subject to change! The specied standards take into account the edition valid until 10/2019 unless otherwise indicated.
Other manuals for ATICS-2-ISO Series
1
Table of contents
Other Bender Power Supply manuals