BENKISER FERTIG SET SENSOR II Product manual

1
ELECTRONIC FLUSH VALVE FOR URINALS
INSTALLATION AND MAINTENANCE GUIDE
SENSOR ELEKTRONIK URINALSPÜLSYSTEM
INSTALLATIONS UND WARTUNGSANLEITUNG
FERTIG SET SENSOR II

INDEX
BETRIEB
Fertig Set Sensor II ist ein berührungsloses elektronisches Urinal-Spülventil,
das über einen IR-Sensor betrieben wird. Die Spülung wird aktiviert, sobald
der Benutzer sich vom Urinal entfernt.
Stromversorgung Interner Batteriekasten mit V Batterie oder
V Schalttransformator
Empfohlener
Fließdruck
,, bar PSI, bei einem Betriebsdruck von über 8 bar
einen Druckminderer einsetzen
Hygienespülung Automatische Spülung Stunden nach der letzten Nutzung
Sensor-Reichweite mm / ,” (anpassbar durch optionale Fernbedienung)
Spülzeit
6 Sek.
(Anpassbar durch optionale Fernbedienung von bis Sek.)
Vorspülung Optionale Funktion
TECHNISCHE DATEN
FERTIG SET SENSOR II, BATTERIEBETRIEB
FERTIG SET SENSOR II, NETZBETRIEB
Universelles Rohbau-Set als Vorbereitung für elektronische Spülung ( Art. ... )
oder manuelle Spülung ( Art. ... ); Artikelnummer:
TECHNISCHE DATEN
PACKUNGSINHALT
HINWEISE VOR DER MONTAGE
MONTAGE
ANWEISUNGEN ZUM BATTERIEAUSTAUSCH
JUSTIERUNG DER EINSTELLUNGEN
WARTUNG
BESCHRÄNKTE GARANTIE
FEHLERBEHEBUNG

Machen Sie sich mit den Namen der Teile vertraut und versichern Sie sich, dass
alle Teile enthalten sind:
X Einhängerahmen
für die Abdeckplatte x Wandabdeckplatte mit
Elektronikeinheit
x Magnetventil
& Gehäuse
x Mx Schraube
Inbusschlüssel
PACKUNGSINHALT
x Schrauben
HINWEISE VOR DER MONTAGE
ÜBERPRÜFEN SIE DEN INHALT
Packen Sie alle Teile aus und überprüfen Sie ob alle Teile mit dem Abschnitt
“Packungsinhalt” übereinstimmen.
Stellen Sie sicher, dass Sie alle Teile ausgepackt haben, bevor Sie das
Verpackungsmaterial entsorgen.
Sollten irgendwelche Teile fehlen, versuchen Sie nicht, Ihr elektronisches Ventil zu
installieren, bevor Sie die fehlenden Teile erhalten haben.
WARNUNG
Nicht vor einem Spiegel oder einem anderen elektronischen System installieren, das
mit einem Infrarotsensor betrieben wird.
Um Reflexionsprobleme zu vermeiden, wird empfohlen, einen Mindestabstand von
, m zwischen dem Produkt und anderen Objekten einzuhalten.
VORBEREITUNG FÜR DIE INSTALLATION
Vor dem Einbau des Spülventils die Wasserleitungen gründlich spülen. Lassen Sie
keinen Schmutz, Teflonband oder Metallpartikel in das Produkt eindringen.
WICHTIG
Alle Rohrleitungen sind gemäß den geltenden Rechtsvorschrien und sonstigen
Bestimmungen zu installieren.
FERTIG SET SENSOR II,
BATTERIEBETRIEB
FERTIG SET SENSOR II,
NETZBETRIEB
BATTERIEKASTEN MIT
9V BATTERIE 9V NETzTEIL
ODER

MONTAGE MONTAGE
SCHRITT 1 - DAS SPÜLVENTIL INSTALLIEREN
Schließen Sie die Vorabsper-
rung um das Messingrohr zu
entfernen.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass
das System gespült wird, bevor
Sie das Messingrohr entfernen.
Lösen Sie die Quetschver-
schraubung und entfernen Sie
das Messingrohr.
Setzen Sie den Filter und das
Magnetventil ein.
Önen Sie die Vorabsperrung.
SCHRITT 2 - DIE STROMQUELLE ANSCHLIESSEN
Batterieversion
Wenn Ihr Modell mit Batterien
betrieben wird, platzieren Sie
das Batteriefach in die Box und
fahren Sie mit Abschnitt fort.
Trafoversion
Wenn Ihr Modell mit einem
V-Transformator betrieben
wird, platzieren Sie den
Transformator in der Nähe des
Netzsteckers und führen Sie
das Kabel des Transformators
in die Box ein.
Montieren Sie den
Einhängerahmen für die
Wandabdeckplatte mit den vier
mitgelieferten Schrauben.

MONTAGE MONTAGE
SCHRITT 2 - DIE STROMQUELLE ANSCHLIESSEN
Verbinden Sie die Steckverbinder der Elektronikeinheit mit dem
Ventilanschluss des Magnetventils und dem Stromquellenanschluss.
SCHRITT 3 - ABSCHLUSS DER INSTALLATION
Montieren Sie die
Abdeckplatte an den
Einhängerahmen
der Abdeckung und
verschließen Sie sie mit
der Schraube an der
unteren Seite.
Entfernen Sie den
Schutzauleber, der den Sensor
abdeckt.
WICHTIG: WARTEN SIE EIN PAAR SEKUNDEN, BEVOR SIE DAS SPÜLVENTIL AK-
TIVIEREN, DAMIT DER SENSOR NICHT IN DEN “EINSTELLMODUS” WECHSELT.
7Entfernen Sie sich vom Urinal,
das Spülventil wird aktiviert und
spült einige Sekunden danach.
8
Bei Bedarf die Durchflussmenge
durch Drehen des Regelventils
einstellen.
WENN DIE SENSOR-REICHWEITE NICHT zUFRIEDENSTELLEND IST, LESEN SIE
DEN ABSCHNITT “JUSTIERUNG DER EINSTELLUNGEN”

AKTIVIERUNGSBEREICH
VERZÖGERUNGSZEIT
SICHERHEITS
ABSCHALTUNG
KOMFORTSPÜLUNG
NACHLAUFZEIT
FUNKTION ZUR
VORÜBERGEHENDEN
STILLLEGUNG
RESET
HYGIENESPÜLUNG
SPÜLZEIT
JUSTIERUNG DER EINSTELLUNGEN MITTELS FERNBEDIENUNG
Falls nötig können die Sensoreinstellungen wie folgt angepasst werden:
Wasserzufuhr abdrehen. Um den Sensor mitder Fernbedienung einzustellen, die Fernbedienung
in einem Abstand von cm vor den Sensor halten.
Die einzustellende Funktion durch einmaliges Drücken der jeweiligen Funktionstaste
auswählen.Nachdem eine bestimmte Funktionstaste einmalig betätigt wurde, leuchtet die LED
vor dem Sensor kurz auf. Jetzt kann die Einstellung durch Betätigen der (+) oder (-)-Tasten
justiert werden, wobei jedes Betätigen der Taste die Funktion eine Stufe anhebt oder senkt.
Nach Beendigung der Einstellung Wasserzufuhr wieder aufdrehen.
JUSTIERUNG DER EINSTELLUNGEN
BATTERIEAUSTAUSCH
Anweisungen zum Batterieaustausch – Fertig Set Sensor II.
Wenn die Batterie schwächer wird, blinkt die LED-Anzeige mit einer konstanten
Geschwindigkeit.
Die Batterie muss innerhalb von zwei Wochen ausgetauscht werden.
Um die Batterie zu ersetzen:
Lösen Sie die Schraube an der
Unterseite der Abdeckplatte
und entfernen Sie die
Abdeckplatte.
A. Trennen Sie den
wasserdichten Steckverbinder
zwischen dem Batteriekasten
und der Elektronikeinheit.
B. Ziehen Sie den Batteriekasten
aus dem Batteriefach, indem
Sie die Klammer an der unteren
Seite lösen.
C. Ziehen Sie die
Batterieabdeckung heraus.
D. Ersetzen Sie die verbrauchte
Batterie durch eine neue 9V
Batterie (Lithium Batterie wird
empfohlen).
E. Schließen Sie den
Batteriekasten und schieben Sie
ihn von unten nach oben in das
Batteriefach.
F. Schließen Sie die
Steckverbinder an.
D E F
WICHTIG: Warten Sie ein paar
Sekunden, bevor Sie das Spül-
ventil aktivieren, damit Sie sich
nicht in den “Einstellmodus”
begeben.
Schließen Sie das Batteriefach
und bringen Sie die Abdeck-
platte wieder an.
AB C

AKTIVIERUNGSBEREICH: Nur falls nötig Aktivierungsbereich mittels
Fernbedienung wie folgt einstellen: Die RANGE (REICHWEITE)-Taste drücken.
Warten, bis ein kurz aufleuchtendes Licht in der Linse des sensors erscheint.
Anschließend (+) zur Anhebung bzw. (-) zur Senkung um jeweils eine Stufe
drücken.
HINWEIS: Nachdem Sie den Aktivierungsbereich mit der Fernbedienung eingestellt
haben, bleibt dieser Abstand auch bei Unterbrechung der Stromzufuhr gespeichert.
VERZÖGERUNGSZEITDELAYINTIME:Fallsnötig, kann dieVerzögerungszeit
wie folgt geändert werden: IN-Taste drücken. Warten, bis ein kurz
aufleuchtendes Licht in der Linse des Sensors erscheint. Anschließend (+)
zur Anhebung bzw. (-) zur Senkung der Verzögerungszeit bis zur Auslösung
drücken.
NACHLAUFZEIT DELAY OUT TIME: Diese Taste ermöglicht die Änderung
der Spülstartzeit, nachdem der Benutzer sich vom Urinal entfernt. Je mehr
die Nachlaufzeit gegen 0 geht, desto mehr Wasser kann gespart werden.
Eine erweiterte Nachlaufzeit wird das Nutzererlebnis angenehmer machen.
Falls nötig, kann die Auschaltverzögerung wie folgt geändert werden: OUT-
Taste drücken. Warten, bis ein kurz aufleuchtendes Licht in der Linse des
Sensors erscheint. Anschließend (+) zur Anhebung bzw. (-) zur Senkung der
Verzögerungszeit bis zur Abschaltung drücken.
FUNKTION ZUR VORÜBERGEHENDEN STILLLEGUNG: Diese Funktion eignet
sich besonders zur Durchführung von Arbeiten vor dem Sensor, ohne das
System zu aktivieren (zum Beispielzur Reinigung). Bei einmaliger Betätigung
dieser Taste bleibt das Produkt 1 Minute lang deaktiviert. Um diese Funktion
abzubrechen und den normalen Betrieb wieder aufzunehmen, die ON/OFF-
Taste noch einmal drücken oder 1 Minute warten.
RESET: Diese Funktion setzt alle Einstellungen in die Werkseinstellungen
zurück. Falls nötig, die RESET-Taste gedrückt halten und die (+)Taste
gleichzeitig einmal drücken.
JUSTIERUNG DER EINSTELLUNGEN JUSTIERUNG DER EINSTELLUNGEN
SICHERHEITSABSCHALTUNG SEC: Die Sicherheitsabschaltung verhindert,
dass das Produkt aufgrund von Reflexionen oder Vandalismus ständig läu.
Ab Werk wird das Gerät automatisch abgedreht, wenn der Sensor mehr
als Sekunden lang abgedeckt ist. Um den normalen Betrieb wieder
aufnehmen zu können, müssen jegliche Behinderungen entfernt werden.
SEC-Taste drücken. Warten, bis ein kurz aufleuchtendes Licht in der Linse
des Sensors erscheint. Anschließend (+) zur Anhebung bzw. (-) zur Senkung
des Sicherheitszeitintervalls um jeweils eine Stufe drücken.
HYGIENESPÜLUNG: Dieses Modell weist eine Hygienespülung im
-Stunden-Takt auf, die deaktiviert order von 0 bis 72 Stunden umgestellt
werden kann.
Um die Hygienespülung zu deaktivieren, die Uhr-Taste drücken. Warten,
bis ein kurz aufleuchtendes Licht in der Linse des Sensors erscheint.
Anschließend zweimal (-) zur Deaktivierung der Hygienespülung drücken.
Um das Intervall der Hygienespülung umzustellen, die Uhr-Taste drücken.
Warten, bis ein kurz aufleuchtendesLicht in der Linse des Sensors erscheint.
Anschließend (+) drücken, um das Intervall zu erhöhen oder (-) um das
Interval entsprechend zu verringern. Jedes Drücken entspricht einem
Intervall von Stunden.
SPÜLZEIT: Diese Funktion ist anpassbar in den Urinal-/WC-Spülventilen
und Wave On/O-Sensoren. Für diese Produkte, bitte die Zwei-Wellen-
Taste nutzen. Falls nötig, die Spülzeit so ändern: die Zwei-Wellen-Taste
gedrückt halten und warten, bis ein kurz aufleuchtendes Licht in der Linse
des Sensors erscheint. Anschließend (+) zur Anhebung bzw. (-) zur Senkung
drücken.
KOMFORTSPÜLUNG: Falls Ihr Modell mit der Komforspülungseinstellung
ausgestattet ist, kann diese durch Betätigen der Spülungstaste aktiviert
werden. Nach Betätigung der Taste leuchtet das Licht in der Sensorlinse
einmal auf. Anschließend ndet der vorprogrammierte Spülungszyklus
statt. Die Komfortspülung kann erst unterbrochen oder deaktiviert werden,
nachdem der Zyklus abgeschlossen ist.

WARTUNG
ANLEITUNG FILTERREINIGUNG
Das System ist mit einem Edelstahllter ausgestattet, der das Eindringen von
Fremdkörpern in des Spülsystem verhindert. Falls die Flussstärke abgenommen hat,
ist möglicherweise ein verstoper Filter dafür verantwortlich. Der Filter kann wie folgt
gereinigt werden:
. Regulierventil abdrehen.
. Magnetventil ausbauen.
. Filter ausbauen und unter fließendem Wasser durchspülen.
. Den Filter wieder zusammenbauen.
. Das Magnetventil wieder zusammenbauen.
. Regulierventil aufdrehen und Durchflusskapazität anpassen.
. Auf Undichtigkeiten überprüfen.
PFLEGE UND REINIGUNG VON CHROM UND VEREDELTEN OBERFLÄCHEN
NIEMALS Stahlwolle oder Alkohol, Säure, Scheuermittel, etc. enthaltende
Reinigungsmittel verwenden. Durch die Verwendung von unzulässigen Reinigungs-
oder Wartungsprodukten oder -substanzen kann die Oberfläche des Produktes
beschädigt werden. Zur Reinigung der Oberfläche ausschließlich Seife und Wasser
verwenden, anschließend mit einem sauberen Tuch oder Handtuch trocknen.
Bei der Reinigung von Fliesen sollten die Armaturen vor Spritzern mit scharfen
Reinigungsmitteln geschützt werden.
Wenn eine chemische Desinfektion des Systems durchgeführt wird, kann Chlor
(berechnet max. mg/l im Wasser pro Auragen) benutzt werden.
BESCHRäNKTE GARANTIE
BENKISER Armaturenwerk GmbH gewährleistet, dass ihre elektronischen Produkte für
einen Zeitraum von zwei Jahren ab Datum des Produktkaufs unter normaler Verwendung
frei von Material-, Herstellungs- und Verarbeitungsfehlern bleiben.
Tritt während der sachgerechten Nutzung ein Defekt auf und erfolgt eine Fehleranzeige
innerhalb angemessener Frist, in jedem Fall aber vor Ablauf der Garantiezeit, wird BENKISER
Armaturenwerk GmbH nach eigenem Ermessen das Produkt reparieren, ein Ersatzteil
oder Ersatzprodukt liefern oder für entsprechende Anpassungen sorgen. Die Haung von
BENKISER Armaturenwerk GmbH übersteigt nicht den Kaufpreis des Produkts.
Weitere Ansprüche wie Arbeitskosten, Installationskosten, andere anfallende oder
sich daraus ergebende Kosten, mit Ausnahme der oben angegebenen, werden nicht
übernommen. Schäden durch Unfall, fehlerhaen Einsatz oder Missbrauch unterliegen
nicht dieser Garantie. Bei unsachgemäßer Pflege und Reinigung wird die Garantie
ausgeschlossen
Sämtliche Garantieansprüche an BENKISER Armaturenwerk GmbH müssen von einem
Kaufnachweis (Originalkaueleg) mit Datum belegt sein. Voraussetzung ist außerdem,
dass der Einbau gemäß der einschlägig geltenden gesetzlichen Bestimmungen erfolgt.
Des Weiteren sind in jedem Fall bei der Installation des Produktes die von Benkiser
herausgegebenen Installationsanleitungen, technischen Produktinformationen und
die technischen Datenblätter sowie die Allgemeinen anerkannten Regeln der Technik zu
beachten.
Zur Fehleranzeige bzw. Inanspruchnahme der Garantie, setzen Sie sich bitte mit
Ihrem BENKISER-Lieferanten, Händler oder Sanitärfachbetrieb in Verbindung. Ihr
Garantieanspruch muss unter Angabe aller relevanten Informationen, einschließlich einer
vollständigen Problembeschreibung des Produkts, der Modellnummer, Kaufdatum des
Produkts, dem Käufer, sowie des Installationsdatums erfolgen. Bitte fügen Sie auch die
Originalrechnung bei.
BENKISER Armaturenwerk GmbH und oder Verkäufer lehnen jegliche Haung für besondere
Schäden, Folgeschäden oder beiläug entstandene Schäden ab
Diese Garantie schließt die Haung für Schäden am Produkt durch unsachgemäße Wartung,
Verschleiß, Missbrauch oder Fehlbedienung, gleichgültig ob durch einen Lieferanten, eine
Wartungsrma oder den Verbraucher verursacht, aus.
Diese Garantie schließt Produktschäden, die durch die folgenden Handlungen verursacht
wurden, aus:
- Fehlerhae Installation.
- Vertauschen von Zuleitungen
- Druck oder Temperaturen außerhalb der empfohlenen Grenzen.
- Unsachgemäße Handhabung, Fremdeinwirkung, schlechte oder überfällige Wartung.
- Fremdkörper oder Schmutz in der Wasserversorgung oder im Seifentank.
- Verwendung von Seifen außerhalb der Viskositätsspezikationen.
- Veränderung der Originalkomponenten bzw. der Ersatzteile (einschließlich der Leitungen).

INDEX
OPERATION
Fertig Set Sensor II is a touch free electronic flush valve for urinal operated by
sensor. Water will start flushing once the user moves away from the urinal.
FEHLERBEHEBUNG
BEHEBUNGURSACHESYMPTOMPROBLEM
Batterie austauschen.Niedriger Batteriestatus.Der Sensor blinkt
kontinuierlich, wenn
sich der Benutzer
innerhalb des
Sensorbereichs
bendet.
Das Ventil
spült nicht
Erhöhen Sie den Reichweite.. Die Reichweite ist zu kurz.Die LED im Sensor
blinkt nicht, wenn
sich der Benutzer
innerhalb des
Sensorbereichs
bendet.
Verringern Sie die Reichweite.. Die Reichweite ist zu lang.
Tauschen Sie die Batterie aus.
. Die Batterie ist vollständig
verbraucht..
Beseitigen Sie die Ursache der
Reflexion.
. Der Sensor nimmt
Reflexionen von Spiegeln oder
anderen Objekten auf.
Verbinden Sie die Stecker der
Elektronikeinheit mit dem
Ventilanschluss des
Magnetventils
. Die Verbindung zwischen
der Elektronikeinheit und dem
Magnetventil ist unterbrochen.
Die LED im Sensor
blinkt, wenn sich
der Benutzer
innerhalb des
Sensorbereichs
bendet. Schrauben Sie das Magnetventil
ab, ziehen Sie den Kolben und
die Feder aus der Magnetspule
heraus. Reinigen Sie sie mit
Wasserdruck oder verwenden Sie
bei Bedarf Entkalkungsmittel.
. Schmutz oder Ablagerungen
im Magentventil
Reinigen Sie die Önung oder
ersetzen Sie die Membran.
. Die zentrale Önung in der
Membran ist verstop oder die
Membran ist gerissen.
Reduzieren Sie den Wasserdruck.. Der Wasserdruck ist höher
als 8 bar.
Reinigen Sie die Önung oder
ersetzen Sie die Membran.
Schmutz oder Kalk in der
Membran oder die Membran ist
gerissen.
. Der Sensor blinkt,
wenn sich der
Benutzer innerhalb
des Sensorbereichs
bendet.
Das Ventil
schließt
nicht
Reinigen Sie den Sensor oder
beseitigen Sie jede Blockierung.
Der Sensor ist verschmutzt
oder bedeckt.
. Die LED im Sensor
blinkt nicht, wenn
sich der Benutzer
innerhalb des
Sensorbereichs
bendet.
Verringern Sie die Reichweite
oder beseitigen Sie die Ursache
der Reflexion.
Der Sensor nimmt Reflexionen
von Spiegeln oder anderen
Objekten auf.
TECHNICAL DATA
PACK CONTENTS
PREINSTALLATION INFO
INSTALLATION
BATTERY REPLACEMENT INSTRUCTIONS
SETTINGS ADJUSTMENT
MAINTENANCE
LIMITED WARRANTY
TROUBLESHOOTING

Familiarize yourself with the part names and conrm that the parts are included:
x Plastic seat for the
cover plate x Wall cover plate
with electronic unit
x Solenoid
& solenoid housing
x MX Screw
Allen Key
x Screws
PACK CONTENTS
Power supply Internal battery box with V battery
or V switching transformer
Operating water
pressure:
.. bar ( PSI) With water pressure of more than 8
bars, use a pressure reducing valve for reduction.
Hygiene flush: hours automatic flush aer last use.
Sensor range: mm / .” (customizable by optional remote control)
Flushing Time:
6 sec (customizable by optional remote control from to 20 sec).
Prior use Flush Mode: Optional feature.
TECHNICAL DATA
FERTIG SET SENSOR II, BATTERIEBETRIEB
FERTIG SET SENSOR II, NETZBETRIEB
Universal Installation Set as basic element for concealed flushing systems,
electronic ( Art. 333... ) or push button ( Art. 606... ) operated;
Article number: 300 55 00
FERTIG SET SENSOR II,
BATTERIEBETRIEB
FERTIG SET SENSOR II,
NETZBETRIEB
BATTERY BOX WITH
9V BATTERY 9V TRANSFORMER
OR

PRE-INSTALLATION INFO
CHECK CONTENTS
Separate all parts from packaging and check each part with the pack contents
section.
Make sure all parts are accounted for before discarding any packaging material. If
any parts are missing, do not attempt to install the electronic flush valve until you
obtain the missing parts.
WARNINGS
Do not install the system facing a mirror or any other electronic system operated by
an infrared sensor.
To prevent reflection problems, it is recommended keep a minimum distance of
. meters between the flush valve and other objects.
PREPARATION FOR INSTALLATION
Flush water supply lines thoroughly before installing the flush valve. Do not allow
dirt, Teflon tape or metal particles to enter the flush valve.
IMPORTANT
All plumbing is to be installed in accordance with applicable codes and regulations.
STEP 1 – INSTALLING THE FLUSH VALVE
Close the stop valve to remove
the brass pipe.
Note: Make sure to flush the
system before removing the
brass pipe.
Loosen the nut and remove the
pipe.
Insert the lter and the solenoid.
Tighten the nut.
Open the stop valve
INSTALLATION

INSTALLATION
STEP 2 – CONNECTING THE POWER SOURCE
Battery version
If your model powered by
battery, assemble the battery
box
inside the box and proceed to
clause 4.
Transformer version
If your model powered by
V transformer, place the
transformer near the electricity
plug and insert the transformer
cable wire through
the box.
Assemble the plastic seat for
the wall cover plate using the
four screws provided.
INSTALLATION
STEP 2 – CONNECTING THE POWER SOURCE
Connect the electronic unit connectors to the solenoid valve connector
and the power source connector.
STEP 3 – COMPLETING THE INSTALLATION
Assemble the panel to
the cover seat and lock it
with the bottom screw.

INSTALLATION
Remove the protecting sticker
that covers the sensor.
IMPORTANT: WAIT A FEW SECONDS BEFORE ACTIVATING THE FLUSH VALVE TO
AVOID ENTERING INTO “ADJUSTING MODE”.
7Move away and the flush valve
will flush a few seconds aer
your departure.
8
If needed adjust the flow
capacity by turning the
regulating valve.
IF THE RANGE IS UNSATISFACTORY, REFER TO THE SECTION ENTITLED
“SETTINGS ADJUSTMENT”
BATTERY REPLACEMENT
Battery replacement instructions – Fertig Set Sensor II.
When the battery weakens, the LED indicator light will blink at a constant rate.
The battery must be replaced within two weeks.
To replace the battery:
Release the screw at the
bottom of the cover plate and
remove the cover plate.
A.
Disconnect the water proof
connector between the battery
box and the electronic unit.
B. Pull out the battery box
from the battery box holder
by releasing the bottom clip.
C.
Pull out the battery cover.
D. Replace the used battery with
a new V battery (Lithium
battery is recommended).
E. Close the battery box and
slide it back on the battery
holder starting from the
bottom upwards.
F. Connect the connectors.
D E F
IMPORTANT: Wait a few seconds
before activating the flush
valve to avoid entering into
“adjusting mode”.
Close the battery compartment
and ret the cover plate.
AB C

SETTINGS ADJUSTMENT SETTINGS ADJUSTMENT
DETECTION
RANGE
DELAY IN TIME
SECURITY TIME
COMFORT FLUSH
DELAY OUT TIME
TEMPORARY OFF
FUNCTION
RESET
HYGIENE FLUSH
FLOW TIME
Adjusting the settings with the remote control
If necessary, the sensor settings can be adjusted as following:
Shut o the water supply. In order to adjust the sensor with the remote control, hold
the remote control straight in front of the sensor in a distance of about 6-8” (cm).
Choose the function you want to adjust by pressing once on one of the function buttons.
Aer pressing once on a specic function button, a quick flashing of the LED at the
front of the sensor will occur. At this stage, you can change the setting by pressing the
(+) or the (-) buttons, every push will increase or decrease one level. Aer nishing the
adjustment, turn the water supply back on.
DETECTION RANGE: Only if necessary, use the remote control to adjust the
sensor range as follows:
Press the RANGE button. Wait until a quick flashing of the LED in the sensor
eye is perceived. Then, press + to increase the one level and – to reduce it
every push will increase or decrease one level.
NOTE: Once you have changed the detection range with the remote control, this
distance will be remembered by the sensor, even if the power source is disconnected.
DELAY IN TIME: If required, the delay in time can also be modied as
follows: Press the IN button. Wait until a quick flashing of the LED in the
sensor eye is perceived. Then, press + to increase the delay in time and –
to reduce it.
DELAY OUT TIME: This button allows modifying the flushing start time aer
the user moves away from the product. A delay out time close to 0 will save
more water. An increased delay out time will make the user experience
more comfortable.
If required, the delay out time can be modied as follows:
Press the OUT button. Wait until a quick flashing of the LED in the sensor
eye is perceived. Then, press + to increase the delay out time and – to
reduce it.
TEMPORARY OFF FUNCTION: This function is ideal to perform any kind of
activity in front of the sensor without operating the system (for example,
cleaning).
The product will remain shut for minute when this button is pressed once.
To cancel this function and to return to normal operation press the On/O
button again or wait minute.
RESET BUTTON: This function restores all the factory settings except for the
sensor range. If required, press the Reset button and without releasing it,
press the + button once.

SETTINGS ADJUSTMENT
SECURITY TIME: The Security time, prevents continuous flushing of water
due to reflections or vandalism. By default, if the sensor is covered for
more than seconds the water flow will shut automatically. To resume
regular operation any obstruction must be removed.
Press the SEC button. Wait until a quick flashing of the LED of the sensor
eye is perceived. Then, press + to increase the security time and – to
reduce it.
HYGIENE FLUSH: This model includes a 24 hours hygiene flush that can be
disabled or adjusted from 0 to 72 hours.
To disable the hygiene flush, press the clock button. Wait until a quick
flashing of the LED in the sensor eye is perceived. Then press “–“ twice to
disable the hygiene flush setting.
To change the hygiene flush interval press the clock button, wait until
a quick flashing of the LED is perceived and press “+” or “–“ to increase or
decrease the interval accordingly.
Each pressing equals hours.
FLOW TIME: This button applies to flush valves for toilets and urinals as
well as wave on/o sensors. For these units the flow time can be adjusted
using the double wave button. If required, adjust the flow time as follows:
Press the double wave button and wait until the quick flashing of the LED
in the sensor eye. Then, press + to increase the flow time and – to de-
crease it.
COMFORT FLUSH: If your model includes a COMFORT FLUSH setting, it can
be activated by pressing the flush button.
When the button is pressed, one blink of the LED in the sensor eye is
perceived. The pre-programmed flush cycle will take place then.
The Comfort flush cannot be interrupted or deactivated by pressing any
button until it is over.
MAINTENANCE
Filter cleaning instructions
This flush valve is provided with a stainless steel lter preventing foreign particles
to enter the lines. If the water flow has decreased, this may be because the lter is
clogged. The lter can be cleaned as follows:
. Turn o the regulating valve.
. Disassemble the solenoid valve by opening the nuts.
. Remove the lter and wash it under running water.
. Reassemble the lter.
. Reassemble the solenoid valve.
. Turn on the regulating valve and adjust the flow capacity.
. Make sure that there is no water leakage.
Care and cleaning of chrome and special nishes
DO NOT use steel wool or cleansing agents containing alcohol, acid, abrasives, or the
like. Use of any prohibited cleaning or maintenance products or substances could
damage the surface of the flush valve. For surface cleaning use ONLY soap and water,
then wipe dry with clean cloth or towel. When cleaning bathroom tile, the flush valve
should be protected from any splattering of harsh cleansers.
If system chemical disinfection is practiced, chlorine can be used (calculated
chlorine concentration of mg/l maximum in water per one hour dwell time) at
service interval frequency.

Benkiser Armaturenwerk GmbH warrants that its electronic products will be free of defects
in material and workmanship during normal use for two years from the date the product is
purchased.
If a defect is found in proper usage and error is transmitted in an appropriate period,
Benkiser Armaturenwerk GmbH will, at its discretion, repair, provide a replacement part or
product, or make appropriate adjustments.
In no event shall the liability of Benkiser Armaturenwerk GmbH exceed the purchase price
of the product.
Benkiser Armaturenwerk GmbH is not responsible for labor charges, installation, or other
incidental or consequential costs other than those noted above. Damage caused by
accident, misuse, or abuse is not covered by this warranty. Improper care and cleaning will
void the warranty.
Proof of purchase (original sales receipt) including date must be provided to Benkiser
Armaturenwerk GmbH with all warranty claims. An additional prerequisite is that the
installation is carried out in accordance with the Benkiser installation guide and relevant,
applicable statutory provisions. Furthermore, in each case when the product is installed,
the general installation instructions, the technical information and technical datasheets
from Benkiser, as well as the generally recognized rules of technology, must be observed.
For error indication and utilization of warranty service, contact your Benkiser Distributor,
Dealer or Sanitary Contractor. Please be sure to provide all pertinent information regarding
your claim, including a complete description of the problem, the product, model number,
the date the product was purchased, from whom the product was purchased and the
installation date. Also, include your original invoice.
Benkiser Armaturenwerk GmbH AND/OR SELLER DISCLAIM ANY LIABILITY FOR SPECIAL,
INCIDENTAL OR CONSEQUENTIAL DAMAGES.
This warranty excludes product damage due to installation error, incorrect maintenance,
wear and tear, battery, product abuse, or product misuse, whether performed by a
contractor, service company, or the consumer. This warranty does not cover product
damage caused by the following:
- Incorrect installation.
- Inversions of supply pipes.
- Pressures or temperatures exceeding recommended limits.
- Improper manipulation, tampering, bad or lapsed maintenance.
- Foreign bodies, dirt or scale introduced by the water supply or soap tank.
- Use of the soap outside of viscosity specications.
- Alteration of the original product components or spare parts (including pipes).
LIMITED WARRANTY TROUBLESHOOTING
SOLUTIONCAUSEINDICATORPROBLEM
Replace battery.Low battery.Sensor flashes
continuously when
user steps within
the sensor range.
Valve does
not flush
Increase the range.. Range is too short.LED in the sensor
does not flash when
user
steps within the
sensor range.
Decrease the range.. Range is too long.
Replace battery.
. Battery is completely used up.
Eliminate cause of
reflection.
. Sensor is picking up
reflections from mirror or other
object.
Connect the connectors of
the electronic unit to the
solenoid valve.
. Connectors between the
electronic unit and the solenoid
valve are disconnected.
LED in the sensor
flashes when user
steps within the
sensor range. Unscrew solenoid, pull out
the plunger and the spring
from solenoid. Clean them
with pressure or use scale
remover material if needed.
. Debris or scale in solenoid.
Clean the orice or replace
diaphragm.
. The central orice in the
diaphragm is clogged or the
diaphragm is torn.
Reduce the water supply
pressure.
. The water supply pressure is
higher than 8 bars.
Clean the orice or replace
diaphragm.
Debris or scale in diaphragm or
the diaphragm is torn.
. Sensor flashes
when user steps
within the sensor
range.
Valve does
not shut o
Clean or eliminate case ot
interference.
Sensor is dirty or covered.. LED in the sensor
does not flash when
user steps within
the sensor range. Decrease the range
or eliminate cause of
reflection.
Sensor is picking up reflections
from mirror or another object.

30
. B
Daimlerstraße 2, D-93133 Burglengenfeld, Germany
Tel. +49 (0) 9471 / 600 93-0 |Fax +49 (0) 9471 / 88 55
www.benkiser.de |info@benkiser.de
Table of contents
Languages:
Popular Accessories manuals by other brands

Contherm
Contherm Cat 1050 instruction manual

Endress+Hauser
Endress+Hauser Indumax CLS54 operating instructions

Intenso
Intenso XS5000 user manual

OTT
OTT RLS operating instructions

Hydac
Hydac CS 1000 Series Operation and maintenance instructions

Honeywell
Honeywell V-Plex DT8050A-SN Quick installation guide