BenQ LX710 User manual


1. Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Projektors dieses Handbuch. Bewahren Sie es auf, um bei Bedarf darauf zurückgreifen zu können.
2. Sehen Sie während des Betriebs nicht direkt in die Projektorlinse. Durch das helle Licht können Ihre Augen geschädigt werden.
3. Wenden Sie sich, wenn eine Reparatur erforderlich ist, an einen autorisierten Kundendienst.
4. Öffnen Sie immer die Blende der Linse (falls vorhanden), oder entfernen Sie die Schutzkappe (falls vorhanden) von der Linse, wenn die
Projektorlampe eingeschaltet ist.
5. In manchen Ländern ist die Netzspannung NICHT stabil. Dieser Projektor kann innerhalb eines Bereichs von 100 bis 240 Volt Wechsel
strom betrieben werden. Er kann jedoch bei Stromausfällen oder Spannungsschwankungen von ±10 Volt ausfallen. An Orten mit
Stromausfällen oder instabiler Netzspannung sollten Sie daher inVerbindung mit dem Projektor einen Stromstabilisator, einen Überspan
nungsschutz oder eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) installieren.
6. Sorgen Sie dafür, dass die Projektionslinse bei Betrieb frei ist, da andernfalls Beschädigungen durch Wärme entstehen können oder
Brandgefahr besteht. Um die Lampe vorübergehend auszuschalten, drücken Sie am Projektor oder auf der Fernbedienung auf die Taste
ECO BLANK/BLANK.
7. Die Lampe wird während des Betriebs extrem heiß. Lassen Sie bei einem Lampenwechsel zunächst den Projektor ca. 45 Minuten lang
abkühlen, bevor Sie das Lampenelement entfernen.
8. Benutzen Sie Lampen nicht über die angegebene maximale Nutzungsdauer hinaus. Übermäßige Nutzung der Lampen über die angegebene
Lebensdauer hinaus kann in seltenen Fällen zum Zerbrechen führen.
9. Der Projektor muss unbedingt vom Netz getrennt werden, bevor das Lampenelement oder andere elektronische Bauteile entfernt werden.
10. Sorgen Sie für einen sicheren und stabilen Stand des Geräts. Andernfalls kann es herunterfallen und beschädigt werden.
11. Versuchen Sie niemals, den Projektor auseinanderzubauen. Im Inneren des Gerätes stehen Teile unter Spannung.
Der Kontakt mit diesen Teilen kann zu lebensgefährlichen Verletzungen führen. Die Lampe ist das einzige vom Benutzer zu wartende Teil
und mit einer abnehmbaren Abdeckung versehen. Andere Abdeckungen dürfen unter keinen Umständen geöffnet oder entfernt werden.
Wenden Sie sich für Reparaturen an einen entsprechend qualifizierten professionellen Kundendienst.
12. Während das Gerät in Betrieb ist, treten möglicherweise aus dem Belüftungsgitter heiße Luft oder auffallende Gerüche aus. Dies ist ormal
und weist nicht auf einen Defekt des Gerätes hin.
13. Stellen Sie den Projektor nicht an folgenden Standorten auf:
- Orte mit unzureichender Belüftung oder unzureichendem Platz. Der Abstand zur Wand muss mindestens 50 cm betragen, und die
Belüftung des Projektors darf nicht behindert sein.
- Orte mit sehr hohen Temperaturen, z. B. in Kraftfahrzeugen mit verschlossenen Fenstern und Türen.
- Orte mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit oder hoher Konzentration von Staub und Zigarettenrauch. Hierdurch können optische Bauteile
verunreinigt, die Nutzungsdauer des Projektors verringert und das Bild verdunkelt werden.
- Orte in der Nähe von Feuermeldern
- Orte mit Temperaturen über 40°C (104°F)
- Orte in einer Höhe von über 3000 m (10000 Fuß).
14. Blockieren Sie nicht die Belüftungsöffnungen.
- Stellen Sie den Projektor nicht auf eine Decke, auf Bettzeug oder auf eine andere weiche Oberfläche.
- Bedecken Sie den Projektor nicht mit einem Tuch oder einem anderen Gegenstand.
- In der Nähe des Projektors dürfen sich keine leicht entflammbaren Stoffe befinden.
Wenn die Belüftungsöffnungen blockiert sind, kann Überhitzung im Projektor zu einem Brand führen.
15. Stellen Sie den Projektor für den Betrieb immer auf einer ebenen, waagerechten Fläche auf.
- Verwenden Sie das Gerät nicht auf unebenen Flächen mit einer Neigung von mehr als 10 Grad (nach rechts/links) bzw. 15 Grad (nach
vorne/hinten). Die Verwendung des Projektors auf nicht waagerechten Flächen kann zu Fehlfunktionen oder Beschädigun gen der Lampe führen.
16. Stellen Sie das Gerät nicht senkrecht auf eine Seite. Andernfalls kann der Projektor umfallen und beschädigt werden oder Verletzungen
verursachen.
17. Treten Sie nicht auf den Projektor, und stellen Sie nichts auf das Gerät. Andernfalls können Schäden am Projektor sowie Unfälle und
Verletzungen die Folge sein.
18. Stellen Sie keine Flüssigkeiten auf den Projektor oder in seine Nähe. Wenn Flüssigkeiten in das Projektorinnere eindringen, kann dies zu
Fehlfunktionen des Projektors führen. Wenn Flüssigkeit in den Projektor eingedrungen ist, trennen Sie das Netzkabel von der Steckdose,
und setzen Sie sich mit BenQ in Verbindung, um den Projektor reparieren zu lassen.
19. Dieser Projektor kann Bilder umgedreht anzeigen, so dass er auch an der Decke montiert werden kann.
Die Deckenmontage des Projektors muss fachgerecht unter Verwendung des speziellen Deckenmontagesatzes von BenQ erfolgen.
20. Dieses Gerät muss geerdet werden.
Deckenmontage des Projektors Damit der Betrieb des BenQ-Projektors reibungslos verläuft und Verletzungen an Personen
sowie Sachschäden vermieden werden, sollten Sie mit dem folgenden Sicherheitsaspekt vertraut sein. Wenn Sie den Projektor
an der Decke befestigen möchten, sollten Sie unbedingt einen gut passenden BenQDeckenmontagesatz
verwenden und sicherstellen, dass dieser fachgerecht und sicher installiert wurde. Falls Sie für den Projektor einen Deckenmontag
esatz eines anderen Herstellers verwenden, besteht die Gefahr, dass der Projektor aufgrund einer unsachgemäßen Befestigung mit
falschen/zu kurzen Schrauben von der Decke fällt. Der BenQ-Deckenmontagesatz für den Projektor ist im selben Fachgeschäft
erhältlich, in dem Sie auch den BenQProjektor erworben haben. BenQ empfiehlt, dass Sie außerdem ein separates, mit dem
Kensington-Schloss kompatibles Sicherheitskabel kaufen und dieses ordnungsgemäß in der Aussparung für das Kensington-Schloss
am Projektor und an der Grundplatte des Deckenmontagegestells anbringen. Neben dem Diebstahlschutz bietet dies einen
Fallschutz, sollte sich der Projektor aus seiner Befestigung am Montagegestell lösen.
Quecksilber -- Diese Lampe enthält Quecksilber. Entsorgen Sie sie entsprechend der vor Ort geltenden Gesetze und
Bestimmungen. Siehe www.lamprecycle.org.
Richten Sie den hochleistungsstarken Laserstrahl niemals auf das Projektionsobjektiv. Andernfalls könnten die DLP-Chips
beschädigt werden.
LX710/LX710D/LU710/
LU710D/LH710/LH710D
LX730/LX730D LU930/LU930D/LH930/
LH930D

Remote control
On /Off
Keystone
Picture Mode
Arrow keys
OK
Back
Menu
Mute
Source
Auto
Volume keys
ECO Blank
Network
Freeze
Light Mode
Information Quick Install
Aspect Ratio
Zoom in/Zoom out


● To optimize your projection quality, we suggest you do the projection within non-gray area.
● All measurements are approximate and may vary from the actual sizes.
BenQ recommends that if you intend to permanently install the projector, you should physically test the
projection size and distance using the actual projector in situ before you permanently install it, so as to make
allowance for this projector's optical characteristics. This will help you determine the exact mounting position
so that it best suits your installation location.
LX710/
LX710D
30 762 457 610 860 1116 1372 46
50 1270 762 1016 1433 1859 2286 76
60 1524 914 1219 1719 2231 2743 91
70 1778 1067 1422 2006 2603 3200 107
80 2032 1219 1626 2292 2975 3658 122
90 2286 1372 1829 2579 3347 4115 137
100 2540 1524 2032 2865 3719 4572 152
110 2794 1676 2235 3152 4090 5029 168
120 3048 1829 2438 3438 4462 5486 183
130 3302 1981 2642 3725 4834 5944 198
140 3556 2134 2845 4011 5206 6401 213
150 3810 2286 3048 4298 5578 6858 229
200 5080 3048 4064 5730 7437 9144 305
250 6350 3810 5080 7163 9296 11430 381
300 7620 4572 6096 8595 11156 13716 457
Min distance Max distance
Inch mm (max.zoom) (Min.zoom)
30 762 457 610 920 1061 1201 34
50 1270 762 1016 1534 1768 2002 57
60 1524 914 1219 1841 2121 2402 69
70 1778 1067 1422 2148 2475 2802 80
80 2032 1219 1626 2455 2829 3202 91
90 2286 1372 1829 2761 3182 3603 103
100 2540 1524 2032 3068 3536 4003 114
110 2794 1676 2235 3375 3889 4403 126
120 3048 1829 2438 3682 4243 4804 137
130 3302 1981 2642 3989 4596 5204 149
140 3556 2134 2845 4296 4950 5604 160
150 3810 2286 3048 4602 5304 6005 171
160 4064 2438 3251 4909 5657 6405 183
170 4318 2591 3454 5216 6011 6805 194
180 4572 2743 3658 5523 6364 7205 206
200 5080 3048 4064 6137 7071 8006 229
250 6350 3810 5080 7671 8839 10008 286
300 7620 4572 6096 9205 10607 12009 343
Screen size
Projection distance(mm)
Offset
(mm)
Diagonal
H(mm) W(mm) Average
LX730/
LX730D
Projection dimensions
The screen aspect ratio is 4:3 and the projected picture is in a 4:3 aspect ratio

LU710/
LU710D
LU930/
LU930D
Projection dimensions
The screen aspect ratio is 16:10 and the projected picture is in a 16:10 aspect ratio
● To optimize your projection quality, we suggest you do the projection within non-gray area.
● All measurements are approximate and may vary from the actual sizes.
BenQ recommends that if you intend to permanently install the projector, you should physically test the
projection size and distance using the actual projector in situ before you permanently install it, so as to make
allowance for this projector's optical characteristics. This will help you determine the exact mounting position
so that it best suits your installation location.
Min distance Max distance
Inch mm (max.zoom) (Min.zoom)
30 762 404 646 730 837 943 0
50 1270 673 1077 1217 1392 1572 0
60 1524 808 1292 1460 1674 1887 0
70 1778 942 1508 1704 1953 2201 0
80 2032 1077 1723 1947 2231 2516 0
90 2286 1212 1939 2191 2510 2830 0
100 2540 1346 2154 2434 2789 3145 0
110 2794 1481 2369 2677 3068 3459 0
120 3048 1615 2585 2921 3347 3774 0
130 3302 1750 2800 3164 3626 4088 0
140 3556 1885 3015 3407 3905 4403 0
150 3810 2019 3231 3651 4184 4717 0
200 5080 2692 4308 4868 5579 6289 0
250 6350 3365 5385 6085 6973 7862 0
300 7620 4039 6462 7302 8368 9434 0
Screen size Projection distance(mm)Offset
(mm)
Diagonal
H(mm) W(mm) Average
30 762 404 646 879 1144 1409 0
50 1270 673 1077 1465 1906 2348 0
60 1524 808 1292 1758 2287 2817 0
70 1778 942 1508 2051 2669 3287 0
80 2032 1077 1723 2343 3050 3756 0
90 2286 1212 1939 2636 3431 4226 0
100 2540 1346 2154 2929 3812 4696 0
110 2794 1481 2369 3222 4194 5165 0
120 3048 1615 2585 3515 4575 5635 0
130 3302 1750 2800 3808 4956 6104 0
140 3556 1885 3015 4101 5337 6574 0
150 3810 2019 3231 4394 5719 7043 0
200 5080 2692 4308 5859 7625 9391 0
250 6350 3365 5385 7323 9531 11739 0
300 7620 4039 6462 8788 11437 14087 0

LH930/
LH930D
The screen aspect ratio is 16:9 and the projected picture is in a 16:9 aspect ratio
Projection dimensions
LH710/
LH710D
● To optimize your projection quality, we suggest you do the projection within non-gray area.
● All measurements are approximate and may vary from the actual sizes.
BenQ recommends that if you intend to permanently install the projector, you should physically test the
projection size and distance using the actual projector in situ before you permanently install it, so as to make
allowance for this projector's optical characteristics. This will help you determine the exact mounting position
so that it best suits your installation location.
Min distance Max distance
Inch mm (max.zoom) (Min.zoom)
30 762 374 664 750 860 970 19
50 1270 623 1107 1251 1433 1616 31
60 1524 747 1328 1501 1720 1939 37
70 1778 872 1550 1751 2007 2263 44
80 2032 996 1771 2001 2293 2586 50
90 2286 1121 1992 2251 2580 2909 56
100 2540 1245 2214 2502 2867 3232 62
110 2794 1370 2435 2752 3154 3555 68
120 3048 1494 2657 3002 3440 3879 75
130 3302 1619 2878 3252 3727 4202 81
140 3556 1743 3099 3502 4014 4525 87
150 3810 1868 3321 3752 4300 4848 93
200 5080 2491 4428 5003 5734 6464 125
250 6350 3113 5535 6254 7167 8080 156
300 7620 3736 6641 7505 8601 9696 187
Screen size Projection distance(mm)Offset
(mm)
Diagonal
H(mm) W(mm) Average
30 762 374 664 903 1176 1448 0
50 1270 623 1107 1505 1959 2413 0
60 1524 747 1328 1806 2351 2896 0
70 1778 872 1550 2108 2743 3378 0
80 2032 996 1771 2409 3135 3861 0
90 2286 1121 1992 2710 3527 4343 0
100 2540 1245 2214 3011 3918 4826 0
110 2794 1370 2435 3312 4310 5309 0
120 3048 1494 2657 3613 4702 5791 0
130 3302 1619 2878 3914 5094 6274 0
140 3556 1743 3099 4215 5486 6757 0
150 3810 1868 3321 4516 5878 7239 0
200 5080 2491 4428 6022 7837 9652 0
250 6350 3113 5535 7527 9796 12065 0
300 7620 3736 6641 9032 11755 14478 0

Ceilling/Wall Mount screw: M4 x 8 mm
(Max. Length = 25 mm; Min. Length = 20 mm)
Unit: mm
30474.9
15198.7
303.7
Desk-front
projection
Vertical shift
Shift to left Shift to right
Max. 0.6V
1V
Height of
projected
image
Height of
projected
image
1V
Max. 0.6V
Max. 0.23H1H
Width of projected image
Max. 0.23H
Max. 0.6V
Max. 0.6V
Effective projection position
Vertical shift
Vertical shift
V: Height of projected image
H: Width of projected image
Ceiling mount-front
projection
LU930/LU930D/LH930/LH930D
Please align the ceiling mount holes with the Mark C screw holes on the mounting plate.

1ON
2
5
3
4

LU930/LU930D/LH930/LH930D
LX710/LX710D/LX730/LX730D/LU710/LU710D/LH710/LH710D

1
OFF
1
2
3
X2

13
All specifications are subject to change without notice.
Optical
Resolution
LX710/LX710D/LX730/LX730D:
1024 x 768 XGA
LU710/LU710D/LU930/LU930D:
1920 x 1200 WUXGA
LH710/LH710D/LH930/LH930D:
1920 x 1080 1080p
Display system
1-CHIP DMD
Lens
LX710/LX710D:
F = 2.59~2.87, f = 16.88~21.88 mm
LX730/LX730D:
F = 2.45~3.07, f = 15.75~25.1 mm
LU710/LU710D:
F = 1.94~2.07, f = 11.9~15.5 mm
LH710/LH710D:
F = 1.94~2.12, f = 11.9~15.5 mm
LU930/LU930D/LH930/LH930D:
F = 1.81~2.1, f = 14.3~22.9 mm
Clear focus range
LX710/LX710D:
1.84–5.52m@Wide, 2.40–7.2m@Tele
LX730/LX730D:
1.72–4.30m@Wide, 2.74–6.86m@Tele
LU710/LU710D:
1.46–4.87m@Wide, 1.89–6.29@Tele
LU930/LU930D:
1.76–5.86m@Wide, 2.82–9.39m@Tele
LH710/LH710D:
1.50–5.00m@Wide, 1.94–6.46@Tele
LH930/LH930D:
1.81–6.02 m@Wide, 2.90–9.65m@Tele
Light source
Laser
Electrical
Power supply
AC100–240V, 50–60 Hz (Automatic)
Power consumption
LX710/LX710D/LU710/LU710D/LH710/LH710D:
392 W (Max); < 0.5 W (Standby)
LX730/LX730D/LU930/LU930D/LH930/LH930D:
475 W (Max); < 0.5 W (Standby)
Mechanical
Weight
6.3 Kg (13.0 lbs)
Output terminals
Monitor output
D-Sub 15-pin (female) x 1
Speaker
10 watt x 2
Audio signal output
PC audio jack x 1
Control
USB
Type-A x 1 (5V/1.5A)
RS-232 serial control
9 pin x 1
LAN control
RJ45 x 1
12V trigger x 1
IR receiver x 2
Input terminals
Computer input
RGB input
D-Sub 15-pin (female) x 1
Video signal input
VIDEO
RCA jack x 1
SD/HDTV signal input
Analog - Component RCA RGB x 1
Digital - HDMI x 2
Audio signal input
PC audio jack x 1
RCA audio jack (L/R) x 1
Environmental Requirements
Operating temperature
0°C–40°C at sea level
Operating relative humidity
10%–90% (without condensation)
Operating altitude
0–1499 m at 0°C–35°C
1500–3000 m at 0°C–30°C (with High Altitude
Mode on)
Storage temperature
-20°C–60°C at sea level
Storage humidity
10%–90% RH (without condensation)
Storage altitude
30°C@ 0~12,200m above sea level
Transporting
Original packing or equivalent is recommended
Repairing
Please visit below website and choose your
country to find your service contact window.
http://www.benq.com/welcome
Specifications
(EN)

RiskGroup2
1. According to the classification of
photobiological safety of light
sources and light source systems,
this product is Risk Group 2, IEC
62471-5:2015.
2. Possibly hazardous optical radiation
emitted from this product.
3. Do not stare at operating light
source. May be harmful to the eyes.
4. As with any bright source, do not
stare into the direct beam.
The projector's light source unit uses a
laser.
Notice is given to supervise children
and to never allow them to stare
into the projector beam at any
distance from the projector.
Notice is given to use caution when
using the remote control for starting
the projector while in front of the
projection lens.
Notice is given to the user to avoid
the use of optical aids such as
binoculars or telescopes inside the
beam.
Laser Caution
This product belongs to CLASS 1 laser
product and complies with IEC
60825-1:2014.
Above laser caution are located on the
bottom of this apparatus.
Caution – Use of controls or
adjustments or performance of
procedures other than those specified
herein may result in hazardous radiation
exposure.
Other manuals for LX710
2
This manual suits for next models
11
Table of contents
Other BenQ Projector manuals

BenQ
BenQ MS502 User manual

BenQ
BenQ LU9750 User manual

BenQ
BenQ MP776 - XGA DLP Projector User manual

BenQ
BenQ HT8050 User manual

BenQ
BenQ W2000w User manual

BenQ
BenQ MX522 User manual

BenQ
BenQ LK990 User manual

BenQ
BenQ HT6050 User manual

BenQ
BenQ SP830 - WXGA DLP Projector User manual

BenQ
BenQ MW767 User manual

BenQ
BenQ LU935 User manual

BenQ
BenQ MX760 User manual

BenQ
BenQ MX520 User manual

BenQ
BenQ W1070 User manual

BenQ
BenQ PB6100 - SVGA DLP Projector User manual

BenQ
BenQ HT480W - HT - DLP Projector User manual

BenQ
BenQ MW817ST User manual

BenQ
BenQ Home Entertainment PE5120 User manual

BenQ
BenQ W1080ST User manual

BenQ
BenQ MW663 User manual