
S-S-003258
5
Geschwindigkeit Zeiger
Abb. 7
BETRIEB
1. Stellen Sie den Steuerspannungsregler ein, so dass sich die Welle
ungehindert dreht.
2. Der Motor bietet eine Auswahl zwischen fünf Vorwärts- und drei
Rückwärtsgängen. Die Skala auf dem Rotordrehgriff zeigt einen Prozentsatz
der maximalen Schubkraft. Drehen Sie am Griff. Wenn ein “Klicken” zu
hören ist, wurde eine der Geschwindigkeiten erreicht. (Siehe Abb. 7)
Batterieanzeige
Die Batterieanzeige befindet sich oben auf dem Motor. Fällt die Anzeige unter
7, liegt die Eingangsspannung unter 9.5V und die Batterie sollte aufgeladen
werden. (Hinweis: Die Normalspannung beträgt 12V).
Motor-Tiefenanpassung
Den Tiefenstellring so positionieren, dass die Propellerblätter 150mm –
300mm tief (6 Inches – 12 Inches) unter der Wasseroberfläche liegen.
Hochkippen des Motors
Vor Ausführung dieses Vorgangs wird empfohlen, die Batterie abzuklemmen,
um ein unbeabsichtigtes Anlaufen des Motors zu unterbinden. Zum
Hochkippen des Motors aus dem Wasser den Kipphebel drücken, halten und
das Ende des Griffes nach unten drücken, um den Motor hochzubringen und
aus dem Wasser zu heben. Den Kipphebel dann zum Einrasten loslassen.
Absenken des Motors
Vor Ausführung dieses Vorgangs wird empfohlen, die Batterie abzuklemmen,
um ein unbeabsichtigtes Anlaufen des Motors zu unterbinden. Den Kipphebel
drücken und dabei mit der anderen Hand das Ende des Griffes festhalten, um
den Motor ins Wasser zu kippen. Nach Absenken des Motors den Kipphebel
dann zum Einrasten loslassen.
WARTUNG UND LAGERUNG
1. Tragen Sie, wenn Sie den Motor in Salzwasser verwenden, Rostschutzöl
auf die dem Salzwasser ausgesetzten Metallteile auf. Nach dem
Gebrauch muss der Motor mit Frischwasser gereinigt werden.
2. Heben Sie die Originalverpackung auf.
3. Das Steuergerät darf nur von einem Fachelektriker geöffnet werden.
4. Verwenden Sie den Motor nicht in Wasser mit starkem Pflanzenwuchs
oder anderen versunkenen Gegenständen.
5. Stoppen Sie den Propeller nicht durch feste Gegenstände, während der
Motor läuft.
6. Schließen Sie den Draht nicht über die falschen Elektroden an. Trennen
Sie ihn während der Wartungsarbeiten über die Batterie.
7. Setzen Sie den Motor keinen Temperaturen von mehr als 60°C aus.
8. Reinigen und trocknen Sie den Motor nach jedem Gebrauch.
9. Trennen Sie die Batterie, wenn sich der Motor außerhalb des Wassers
befindet, um eine unbeabsichtigte Beschädigung während des Schlep
pens oder Lagerns zu vermeiden. Tragen Sie bei einer längeren Lagerung
eine dünne Schicht Silikonspray auf alle Metallteile auf.
10. Sind die Propellerkanten rau oder eingekerbt müssen sie mit feinem
Sandpapier geschliffen werden.
UMWELTSCHUTZ
FEHLERSUCHE/FEHLERBEHEBUNG
Probleme Lösungen
- Prüfen Sie die richtige Polarität der
Batterieanschlüsse
- Prüfen Sie, ob die Kontakte sauber
und korrosionsfrei sind Verwenden
Sie feines Sandpapier oder
Schmirgelleinen, um beide
Kontakte zu säubern
- Prüfen Sie den Ladestand der
Batterien
- Prüfen Sie den Propeller auf
Furchen oder Kanten
- Prüfen Sie die Batterieladung.
Laden Sie sie, wenn diese niedrig
ist, wieder vollständig auf
- Lösen Sie den Steuerspannung
sregler an der Halterung
- Schmieren Sie die Stahlwelle
Der Motor verliert nach einer kurzen
Betriebszeit an Leistung
Der Motor lässt sich schwer steuern
Der Motor läuft nicht oder zeigt eine
geringe Leistung
Die Bedeutung der durchstrichenen Muelltonne: Entsorgen Sie
elektrische Geraete nicht im Hausmuell, nutzen Sie die
Sammelstellen in ihrer Gemeinde.
Fragen Sie Ihre Gemeindeverwaltung nach den Standorten der Sammelstellen.
Wenn elektrische Geraete unkontrolliert entsorgt werden, koennen waehrend
der Verwitterung gefaehrliche Stoffe ins Grundwasser und damit in die
Nahrungskette gelangen, oder Flora und Fauna auf Jahre vergiftet werden.
Wenn Sie das Geraet durch ein neues ersetzen, ist der Verkaeufer gesetzlich
verpflichtet, das alte mindestens kostenlos zur Entsorgung
entgegenzunehmen.
2
1
3
4
5
6 7 8 9 10
COMPONENTI
#65043/#65045
MOTORE HYDRO-FORCE™
STRUZIONI DI SICUREZZA
AVVERTENZA
Durante l'installazione e l'utilizzo di questa apparecchiatura elettrica, è
fondamentale rispettare le precauzioni di sicurezza basilari, tra cui:
ISTRUZIONI DI SICUREZZA IMPORTANTI
LEGGERE E SEGUIRE TUTTE LE ISTRUZIONI
Per ridurre il rischio di lesioni, non consentire ai bambini di utilizzare questo
prodotto.
Se l'acqua penetra nella scatola dei comandi, rivolgersi a un tecnico
professionista per l'assistenza.
Utilizzare questo prodotto solo a temperature comprese tra -20º C e +45º C
(da -4ºF a +113ºF).
Utilizzare solo parti di ricambio certificate.
Scollegare sempre l'alimentazione dal motore quando si sostituisce il
propulsore, si rimuove lo sporco dall'elica, si ricaricano le batterie, si trasporta
il gommone e quando il motore non è in uso.
Per evitare il pericolo di lesioni, allontanarsi dal motore mentre il prodotto è in
funzione.
Le persone con i capelli lunghi dovrebbero legarli o indossare una cuffia prima
o durante l'utilizzo del prodotto.
Il motore deve essere utilizzato solo in acque con una profondità compresa
tra 0.8m e 5m.
A bordo indossare sempre un giubbotto salvagente approvato.
SUGGERIMENTI SU CABLAGGIO E BATTERIE
NOTA: Il prodotto viene venduto privo di batteria.
NOTA: Per evitare il pericolo di lesioni, collegare correttamente i cavi della
batteria.
Tipo di batteria
Batteria/e consigliata/e: batteria deep-cycle o batteria per uso marino da 12 V
con capacità ampére/ora di 50 A o superiore. Per garantire una maggiore
durata è possibile utilizzare una seconda batteria.
Protezione dei circuiti
Si consiglia di installare un interruttore di reset manuale da 50 A sui conduttori
del motore elettrico fuoribordo entro una distanza di 1,8 m dalla batteria.
Dimensioni dei cavi
Se si prolunga il cavo standard della batteria fornito con il motore, si consiglia
di utilizzare un cavo da 13mm2(6 gauge, AWG).
AVVERTENZA: Le batterie contengono acido solforico che potrebbe causare
gravi ustioni. Evitare quindi il contatto con pelle, occhi e abiti. In fase di carica,
la batteria produce anche gas di idrogeno e ossigeno. Questa miscela
potenzialmente esplosiva fuoriesce dalle calotte delle celle di
riempimento/aerazione e potrebbe dare origine a un'atmosfera esplosiva
attorno alla batteria per molte ore dopo la carica. Gli archi elettrici o le fiamme
potrebbero incendiare i gas e causare esplosioni mandando la batteria in
frantumi, con conseguente pericolo di cecità o altre gravi lesioni personali.
AVVERTENZA: Verificare che tutti gli interruttori siano posizionati su OFF
prima di collegare la/e batteria/e. La formazione di archi elettrici nelle
vicinanze della batteria potrebbe incendiare il gas di idrogeno e far esplodere
la batteria.
1. Scatola comandi con impugnatura girevole
2. Cavo elettrico della batteria
3. Albero
4. Manopola della fascetta
5. Braccio di sostegno regolabile
6. Perno motore
7. Motore
8. Guarnizione
9. Dado
10. Chiave poligonale
11. Pannello dello schermo (Art.65043)
12. Pannello dello schermo (Art.65045)
Nota: I disegni non sono in scala.
11
12
DC12V
32
Ibs.thrust
LOW
CE
1
2345678910
HIGH
DC12V
POWER