
CHOOSE THE CORRECT LOCATION
The surface chosen to install the pool must respect the following
technical characteristics:
1. Because of the combined weight of the water inside the pool
and the pool users, it is extremely important that the surface
chosen to install the pool is capable of uniformly supporting
the total weight for the entire time the pool is installed. When
choosing the surface, take into consideration that water may
come out of the pool when in use or in the rain. If the water
softens the surface, it may lose its capability to support the
pool weight.
2. Check regularly the position of the vertical legs and the
U-supports. They must be on the same level as the bottom of
the pool at all times. If the vertical leg or the U-support starts
to sink into the ground, drain the water immediately to avoid
the pool collapsing due to the uneven loading on the frame
structure. Change the location of the pool or modify the
surface material.
3. We recommend positioning the pool away from any objects
children could use to climb into the pool.
4. Position the pool near an adequate drainage system to deal
with overflow or to discharge the pool.
5. The surface must be flat and smooth. If the surface is
inclined or uneven, it can create an unbalanced loading on
the structure of the pool. This situation can damage the
welding point of the liner and bend the frame. In the worst
cases, the pool can collapse, causing serious personal injury
and/or damage to personal property.
6. The selected surface must be clear of any type of object.
Due to the weight of the water, any object under the pool
could damage or perforate the bottom of the pool.
7. The selected surface must be clear of aggressive plants and
weed species. Those types of strong vegetation could grow
through the liner and create water leakage. The grass or
other vegetation that may cause odor or slime to develop
have to be eliminated from the set-up location.
8. The selected location must not have overhead power lines or
trees. Be sure the location does not contain underground
utility pipes, lines or cables of any kind.
9. The selected position must be far from house entrance. Do
not position any equipment or other furniture around the pool.
The water that comes out of the pool during the use or due to
a faulty product can damage the furniture inside the house or
surrounding the pool.
10. The selected surface must be flat and without holes that can
damage the material of the liner.
Follow the important instructions above to choose the correct
surface and location to set up your pool. Damaged parts of the
pool, due to the fact that the set-up surface and location does not
match the instructions, will not be considered as manufacture
defect and will avoid the warranty and any service claims.
Suggested set-up surfaces: grass, ground, concrete, and all other surfaces that respect the above set-up conditions.
Not suggested surfaces: mud, sand, gravel, deck, balcony, driveway, platform, soft/loose soil or other surface that does not meet the
above set-up conditions.
NOTE: Check with your local city council for by-laws relating to fencing, barriers, lighting and safety requirements and ensure you
comply with all laws.
NOTE: If have a filter pump, refer to the pump’s manual for instructions.
NOTE: The ladder must match the pool size and should be used only for entering and exiting the pool. It is forbidden to exceed the
permitted payload of the ladder. Check regularly if the ladder is properly assembled.
POOL MAINTENANCE
If you do not adhere to the maintenance guidelines below, your health might be at risk, especially that of your children.
Using chemical tablets (not included):
NOTE: Chemconnect or Chemical Floater must be used when you perform chemical maintenance with tablets. Your purchased item
may not include any of those dispensers, in this case you can purchase it by visiting our website www.bestwaycorp.com or at the
nearest pool dealer.
DE
11
Besuchen Sie den YouTube-Kanal von Bestway
WÄHLEN SIE EINEN GEEIGNETEN ORT
Bevor der Pool aufgebaut wird, sollten folgende Aspekte
berücksichtigt werden:
1. Aufgrund des Gesamtgewichts aus Wassermenge und
Benutzer, ist es absolut notwendig, dass der gewählte
Untergrund dieses während der gesamten Nutzungszeit
problemlos tragen kann. Zudem sollte beachtet werden, dass
der Boden durch überschwappendes Wasser oder Regen
aufgeweicht und dessen Tragfähigkeit dadurch beeinträchtigt
werden kann. Das Gewicht des Pools kann unter diesen
Umständen eventuell nicht mehr ausreichend getragen
werden.
2. Überprüfen Sie daher bitte regelmäßig die Position der
Standfüße sowie der Seitenträger. Diese muss zu jeder Zeit
der Höhe des Poolbodens entsprechen. Sollte einer der
Füße oder Seitenträger in den Boden sinken, muss das
Wasser unverzüglich abgelassen werden. Durch die
ungleichmäßige Verteilung des Gewichts kann es zu einem
Zusammensturz des Pools kommen. Wählen Sie im
Anschluss einen anderen Ort oder verstärken Sie den
Untergrund.
3. Wir empfehlen den Pool nicht in der Nähe von Objekten,
welche Kindern als Einstieg dienen können, aufzubauen.
4. Positionieren Sie den Pool in der Nähe einer geeigneten
Ablaufstelle. Dies erleichtert den Umgang mit
überschwappendem Wasser, sowie das Entleeren des Pools.
5. Die Oberfläche sollte eben und glatt sein. Befindet sich diese
im Gefälle oder ist uneben, kann dies zu einer
ungleichmäßigen Belastung des Rahmens führen. Dies kann
die Schweißpunkte der Folie beschädigen sowie ein
Verbiegen des Rahmens zur Folge haben. Im schlimmsten
Fall können bei einem Zusammensturz ernsthafte
Verletzungen bei Personen sowie Schäden an persönlichem
Eigentum entstehen.
6. Die gewählte Oberfläche sollte frei von jeglichen
BENUTZERHANDBUCH
Vor dem Bau und der Benutzung des Schwimmbeckens werden
sämtliche Informationen in dieser Anleitung sorgfältig gelesen,
verstanden und befolgt. Diese Warnhinweise, Anleitungen und
Sicherheitsrichtlinien umfassen einige allgemeine Risiken in
Bezug auf Freizeitbeschäftigung im Wasser, sie können jedoch
nicht sämtliche Risiken und Gefährdungen in allen Fällen
behandeln. Bei jeglicher Aktivität im Wasser wird Vorsicht,
gesunder Menschenverstand und gutes Urteilsvermögen walten
gelassen. Diese Angaben werden für die spätere Nutzung
aufbewahrt.
Sicherheit von Nichtschwimmern
- Es ist jederzeit eine ständige, aktive und wachsame
Beaufsichtigung schwacher Schwimmer und Nichtschwimmer
durch eine sachkundige erwachsene Aufsichtsperson
erforderlich (es wird daran erinnert, dass das größte Risiko des
Ertrinkens bei Kindern unter 5 Jahren besteht).
- Es wird eine sachkundige erwachsene Person bestimmt, die
das Becken überwacht, wenn es benutzt wird.
- Schwache Schwimmer oder Nichtschwimmer sollten
persönliche Schutzausrüstung tragen, wenn sie ins
Schwimmbecken gehen.
- Wenn das Schwimmbecken nicht benutzt oder überwacht wird,
werden sämtliche Spielsachen aus dem Schwimmbecken und
seiner Umgebung entfernt, um zu verhindern, dass Kinder
davon angezogen werden.
Sicherheitsvorrichtungen
- Um das Ertrinken von Kindern zu verhindern, wird empfohlen,
den Zugang zum Schwimmbecken mit einer Schutzeinrichtung
zu sichern. Um Kinder vom Klettern über das Einlass- und
Auslassventil abzuhalten, Es wird empfohlen, eine Absperrung
zu errichten (und sämtliche Türen und Fenster zu sichern,
sofern zutreffend), um unberechtigten Zutritt zum
Schwimmbecken zu vermeiden.
- Absperrungen, Beckenabdeckungen, Alarmanlagen oder
ähnliche Sicherheitsvorrichtungen sind sinnvolle Hilfsmittel,
ersetzen jedoch keine ständige und sachkundige Überwachung
durch erwachsene Personen.
Sicherheitsausrüstung
- Es wird empfohlen, Rettungsausrüstung (z. B. einen
Rettungsring) in der Nähe des Beckens aufzubewahren.
- Ein funktionierendes Telefon und eine Liste von Notrufnummern
werden in der Nähe des Schwimmbeckens aufbewahrt.
Sichere Nutzung des Schwimmbeckens
- Sämtliche Nutzer, insbesondere Kinder, werden dazu
ermuntert, schwimmen zu lernen.
- Erste Hilfe (Herz-Lungen-Wiederbelebung) erlernen und diese
Kenntnisse regelmäßig auffrischen. Das kann bei einem Notfall
einen lebensrettenden Unterschied ausmachen.
- Sämtliche Beckenbenutzer, einschließlich Kinder, anweisen,
was in einem Notfall zu tun ist.
- Niemals in flaches Wasser springen. Das kann zu schweren
Verletzungen oder zum Tode führen.
- Das Schwimmbecken nicht benutzen, wenn man unter dem
Einfluss von Alkohol oder Medikamenten steht, welche die
Fähigkeit zur sicheren Nutzung des Beckens beeinträchtigen
können.
- Beckenabdeckungen vor dem Betreten des Schwimmbeckens
vollständig von der Wasseroberfläche entfernen, wenn sie
verwendet werden.
- Die Nutzer des Schwimmbeckens werden vor durch das
Wasser verbreiteten Krankheiten geschützt, indem das Wasser
stets aufbereitet und hygienisch unbedenklich gehalten wird.
Die Richtlinien zur Wasseraufbereitung in der
Gebrauchsanleitung werden zu Rate gezogen.
ACHTUNG
- Chemikalien (z. B. Produkte für die Wasseraufbereitung,
Reinigung oder Desinfektion) außerhalb der Reichweite von
Kindern aufbewahren.
- Die nachstehenden Zeichen werden verwendet. Die Zeichen
sind an einer gut sichtbaren Stelle innerhalb von 2 000 mm in
der Nähe des Schwimmbeckens anzubringen.
Kinder im Wasser und der Wasserumgebung stets
beaufsichtigen. Nicht springen
- Abnehmbare Leitern sind auf einer waagerechten Fläche
anzuordnen.
- Zugängliche Flächen müssen regelmäßig überprüft werden,
um Verletzungen zu vermeiden, unabhängig von den für den
Bau des Schwimmbeckens verwendeten Materialien.
- Prüfen Sie regelmäßig Bolzen und Schrauben; entfernen Sie
Späne, Spreißel sowie sämtliche scharfen Kanten, um
Verletzungen zu vermeiden.
- ACHTUNG: Lassen Sie den entleerten Pool nicht im Freien.
Der leere Pool neigt dazu, durch den Wind verformt und/oder
verschoben zu werden.
- Wenn Sie über eine Filterpumpe verfügen, beachten Sie die
Anweisungen des Filterpumpen-Handbuchs.
ACHTUNG! Die Pumpe darf nicht betrieben werden, wenn sich
Menschen im Pool aufhalten!
- Wenn Sie über eine Leiter verfügen, beachten Sie die
Anweisungen des Leiter-Handbuchs.
ACHTUNG! Die Verwendung eines
Schwimmbecken-Bausatzes setzt voraus, dass er mit den
Sicherheitsvorschriften übereinstimmt, die in der Betriebs- und
Wartungsanleitung beschrieben sind. Um ein Ertrinken oder
andere ernsthafte Verletzungen zu verhindern, wird besondere
Aufmerksamkeit darauf gerichtet, den Zugang zum
Schwimmbecken zu sichern, da sich Kinder unter 5 Jahren
unerwartet Zugang zum Schwimmbecken verschaffen können,
und beim Baden werden die Kinder ununterbrochen von einer
erwachsenen Aufsichtsperson beaufsichtigt.
Bitte sorgfältig lesen und für späteres Nachschlagen
aufbewahren.
W
e
n
n
S
i
e
H
i
l
f
e
b
e
n
ö
t
i
g
e
n
,
g
e
h
e
n
S
i
e
a
u
f
w
w
w
.
b
e
s
t
w
a
y
c
o
r
p
.
c
o
m
/
s
u
p
p
o
r
t
WIR EMPFEHLEN, DAS PRODUKT NICHT
BEIM VERKÄUFER ZURÜCKZUGEBEN
FRAGEN? PROBLEME?
FEHLENDE ERSATZTEILE?
Für FAQs, Handbücher, Aufbauvideos
und Ersatzteile gehen Sie auf
bestwaycorp.com/support
Gegenständen sein. Durch das Gewicht des Wassers kann jedes sich unter dem Pool befindendes Objekt Löcher oder andere
Schäden in und an der Poolfolie hervorrufen.
7. Die gewählte Oberfläche sollte frei von aggressiven Pflanzen und Unkraut sein. Zu starke Vegetation kann in die Folie eindringen
und zu einem Wasseraustritt führen. Geruchs- oder flüssigkeitserzeugende Vegetation sollte ebenfalls vor dem Aufbau entfernt
werden.
8. Es sollten sich keine Hochspannungsleitungen oder Bäume über der gewählten Oberfläche befinden. Stellen Sie zudem sicher,
dass sich dort keine unterirdischen Versorgungsleitungen oder Kabel befinden.
9. Der Pool sollte nicht in der Nähe von Hauseingängen platziert werden. Es wird zudem davon abgeraten, Möbel oder andere
Einrichtung rund um den Pool herum aufzustellen. Wasser, welches während der Benutzung oder aufgrund einer defekten
Komponente aus dem Pool dringt, kann Innen- sowie Außenrichtung erheblich beschädigen.
10. Die gewählte Oberfläche sollte frei von Löchern sein.
Die oben genannten Punkte zum Aufbau des Pools sind in jedem Fall zu befolgen. Sollten entstandene Schäden auf ein nicht
sachgemäßes Befolgen dieser Anweisungen zurückzuführen sein, können diese nicht als Folge eines Produktionsfehlers gewertet
werden. Die Inanspruchnahme der Herstellergarantie ist in diesem Fall nicht möglich.
Empfohlene Oberflächen: Grass, Boden, Beton oder andere Oberflächen, welche den vorab genannten Anweisungen entsprechen.
Nicht empfohlene Oberflächen: Schlamm, Sand, Kies, Deck, Balkon, Einfahrt, Plattform, weicher/loser Boden oder andere
Oberflächen, welche nicht den vorab genannten Anweisungen entsprechen.
BITTE BEACHTEN: Erkundigen Sie sich bei Ihrer zuständigen Stadtverwaltung über Gemeindeverordnungen bezüglich Einzäunung,
Barrieren, Beleuchtung und Sicherheitsanforderungen.
BITTE BEACHTEN: Bezüglich einer vorhandenen Filterpumpe sei auf die entsprechende Gebrauchsanweisung verwiesen.
BITTE BEACHTEN: Die Leiter muss für die Höhe des Pools geeignet sein und sollte nur für dessen Betreten oder Verlassen
verwendet werden. Die maximal zulässige Traglast darf in keinem Fall überschritten werden. Stellen Sie zu jeder Zeit den
ordnungsgemäßen Aufbau der Leiter sicher.
POOLWARTUNG
Bei Nichtbeachtung der unten stehenden Wartungsanweisungen besteht Gefahr für Ihre Gesundheit, vor allem für die Ihrer Kinder.
Einsatz von Chemikalien-Tabletten (nicht enthalten):
BITTE BEACHTEN: Warten Sie Ihren Pool mit Chemikalien in Tablettenform, verwenden Sie unbedingt einen Dosierschwimmer oder
Chemconnect Chemikaliendosierer. Enthält der von Ihnen erworbene Artikel keinen solchen Dosierer, können Sie ihn über unsere
Webseite www.bestwaycorp.com oder bei einem entsprechenden Fachhändler in Ihrer Nähe kaufen.