BGS technic 8695 User manual

Art. 8965
Druckluftbohrmaschine
SPEZIFIKATIONEN
Bohrfuttergröße: 10 mm (3/8")
Länge: 195 mm (7-11/16")
Druckluft: 6.2 bar (90PSI)
Luftverbrauch: 105 L/min (3.7 CFM)
Max. Drehzahl: 2200 U/min (2200 rpm)
Druckluftanschluss: 1/4"
Schlauchgröße: 10 mm (Innendurchmesser) (3/8") (inner diameter)
Gewicht: 0.9 kg (2.0 lbs)
Geräuschentwicklung: LpA: 89,7 dB(A) / KpA: 3 dB(A)
LwA: 100,7 dB(A) / KwA: 3 dB(A)
Vibration: 0,89 m/s² / K= 1.5 m/s²
Drehrichtung: Links / Rechts

WICHTIGER SICHERHEITSHINWEIS
WARNUNG!
Lesen, verstehen und befolgen Sie alle Angaben und Warnhinweise dieser Anleitung, bevor Sie
dieses Werkzeug zum ersten Mal verwenden. Missachtung kann zu Verletzungen und/oder
Sachschäden führen und hebt die Garantie auf.
Schmieren Sie das Werkzeug vor jeder Benutzung. Es reicht hierzu, etwa vier bis fünf Tropfen eines
gut schmierenden Druckluftöls über die Luftzufuhr in das Werkzeug zu geben. Verwenden Sie stets
den empfohlenen Luftdruck und beachten Sie die CFM-Werte für dieses Werkzeug.
1. Dieses Werkzeug sollte nicht in explosionsgefährdeter Umgebung benutzt werden.
2. Ungewollte Bewegungen der Bohrmaschine aufgrund von Auflagekräften oder eines
Materialversagens (Bohrmaschine oder Arbeitsauflage) kann Verletzungen verursachen.
3. Trennen Sie die Druckluftversorgung, bevor Sie das Werkzeug justieren oder Zubehör
auswechseln.
4. Achten Sie darauf, dass sich weder langes Haar noch lose Kleidung in der Maschine verfangen
können.
5. Bewahren Sie während der Arbeit einen sicheren Stand und tragen Sie stets Arbeits-
/Sicherheitshandschuhe, um die Verletzungsgefahr aufgrund der zwischen dem Bohrer und dem
Werkstück entstehenden Zugkräfte zu verringern.
6. Eine unerwartete Rotationsrichtung der Bohreinsätze kann zu einer gefährlichen Situation führen.
7. Stolpern/Fallen/Ausrutschen zählt zu den Hauptgründen bei Arbeitsverletzungen. Seien Sie
besonders bei überschüssigen Druckluftleitungen auf dem Boden oder der Werkbank achtsam
und rechnen Sie stets mit einem plötzlich herumwirbelnden Luftschlauch.
8. Das Tragen von Schutzbrillen und/oder einem Gesichtsschutz kann die Verletzungsgefahr durch
herumwirbelnde Teilchen/Splitter etc. (von der Bohrmaschine oder dem Werkstück losgelöst und
herumgewirbelt) minimieren.
9. Das Tragen einer Atemschutzmaske verhindert das ungewollte Einatmen von
gesundheitsschädlichem Staub und kleinsten Partikeln.
10. Zuführung eines zu hohen Luftdrucks sowie ausgiebiger Freilauf verringern die Lebenserwartung
des Werkzeugs und können zu gefährlichen Situationen führen.
11. Trennen Sie nach der Arbeit stets die Druckluftzufuhr.
AN/AUS-Schalter
Der Schalter befindet sich am Handgriff der Bohrmaschine. Bei Herunterdrücken des Auslösers wird
die Maschine aktiviert. Loslassen deaktiviert die Maschine. Hängen Sie das Werkzeug aus
Sicherheitsgründen an einer Aufhängvorrichtung auf oder legen Sie es auf eine ebene Arbeitsfläche,
nachdem das Gerät ausgeschaltet wurde.
1 Schnellspannbohrfutter
2 Umschalthebel für Links- / Rechtslauf
3 Auslösehebel
4 Druckluftanschluss
5 Schalldämpfer für austretende Luft
1
2
3
4
5

DRUCKLUFTVERSORGUNG
Es wird empfohlen, stets eine saubere Druckluft mit einem angemessenen Luftdruck zu verwenden.
Für Werkzeug dieser Klasse wird im Allgemeinen ein Luftdruck von max. 90 psi empfohlen. Ziehen
Sie die Spezifikationen des Geräts zu Hilfe (je nach Durchmesser und Länge der Druckluftleitung
kann der zugeführte Luftdruck seitens des Kompressors auf 100 psi angehoben werden, um
sicherzustellen, dass am Gerät 90 psi ankommen). Wasser im Kompressortank und/oder der
Druckluftleitung mindert die Leistung des Werkzeugs und beschädigt es. Entwässern Sie daher den
Kompressor und alle Filter vor jeder Verwendung. Eine Schlauchlänge von mehr als 7 m führt zu
einem Druckverlust. Verringern Sie in einem solchen Fall den Schlauchdurchmesser oder erhöhen
Sie den Druck am Kompressor. Die Verwendung einer zwischengeschalteten Druckregulierungs-
einheit mit Messanzeige kann bei kritischen Fällen hilfreich sein.
N
r
.
Beschreibung
Nr.
Beschreibung
1 Werkzeug 6 Druckluftöler
2 Schnellkupplung 7 Regulierungseinheit
3 Druckluftschlauch 8 Entwässerung
4 Schnellkupplung 9 Kompressor
5 Druckluftventil
SCHMIERUNG & PFLEGE
Schmieren Sie das Werkzeug vor jeder
Benutzung. Es reicht hierzu, etwa vier bis
fünf Tropfen eines gut schmierenden
Druckluftöls über die Luftzufuhr in das
Werkzeug zu geben. Verwenden Sie
stets den empfohlenen Luftdruck und
beachten Sie die CFM-Werte für dieses
Werkzeug. Entwässern Sie regelmäßig
die Druckluftschläuche und den
Kompressor. Wasserrückstände im
Kompressor oder den Schlauchleitungen
vermindern die Leistung des Werkzeugs
und beschädigen es auf Dauer.
Reinigen/Wechseln Sie die Luftfilter in
den vorgesehenen Zeitabständen.
ENTSORGUNG
Sollte das Werkzeug empfindlich beschädigt worden sein und nicht weiter benutzt
werden können, entsorgen Sie es an einer dafür vorgesehenen Annahmestelle.

SW-Stahl und Werkzeugvertriebs GmbH Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
F56essartSresukreveL ax +49 (0) 2191 / 46438-40
ed.lhatsws@ofni:liaM-EdiehcsmeR79824-D
Instruction Manual
BGS technic KG
Bandwirkerstr. 3
42929 Wermelskirchen
Tel.: 02196 720480
Fax.: 02196 7204820
www.bgstechnic.com
© BGS technic KG, Copying and further use not allowed
Art. 8965
Air Drill
SPECIFICATION
Chuck Size: 3/8" (10 mm)
Length: 7-11/16" (195 mm)
Air Pressure: 90 psi (6,2 bar)
Avg. Air Consumption: 3.7 cfm (105 L/min)
Max. Speed: 2200 rpm (2200 U/min)
Air Inlet: 1/4"
Hose size: 3/8” (inner diameter) (10 mm)
Weight: 2.0 lbs (0.9 kg)
Noise Level: LpA: 89.7 dB(A) / KpA: 3 dB(A)
LwA: 100.7 dB(A) / KwA: 3 dB(A)
Vibration: 0.89 m/s² / K= 1.5 m/s²
Direction of rotation: Left / Right

SW-Stahl und Werkzeugvertriebs GmbH Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
F56essartSresukreveL ax +49 (0) 2191 / 46438-40
ed.lhatsws@ofni:liaM-EdiehcsmeR79824-D
Instruction Manual
BGS technic KG
Bandwirkerstr. 3
42929 Wermelskirchen
Tel.: 02196 720480
Fax.: 02196 7204820
www.bgstechnic.com
© BGS technic KG, Copying and further use not allowed
IMPORTANT SAFETY INFORMATION
WARNING!
Read and understand and follow all instructions and warnings before operating this tool.
Failure to do so may result in personal injury and/or property damage and will void warranty.
Oil tool before each use. 4 to 5 drops of a good grade Air Tool Oil placed in the air inlet is sufficient.
Use proper air pressure and CFM rating listed for this tool.
1. The power tool shall not be used in potentially explosive atmospheres.
2. Unexpected tool movement due to reaction forces or breakage of inserted tool or reaction bar may
cause injuries.
3. Disconnect the air hose before changing or adjusting any inserted tools.
4. Prevent long hair or loose clothing from drawing in while operate this tool.
5. Keep your body in well balanced position and always wear gloves to reduce the risk of crushing
caused by torque between a reaction bar and workpiece.
6. Unexpected direction of inserted tool movement could cause a hazardous situation.
7. Slip/Trip/Fall is a major reason of serious injury. Beware of excess hose left on the walking or
work surface and the whipping air hose.
8. Wearing eye/face protector could reduce the danger to person from high speed splinters being
emitted from this tool in the case of inserted tool failure or emitted from the workpiece.
9. Wearing mouth-muff could avoid inhaling dust or handling debris from work process that can be
harmful to your health.
10. Excessive high air pressure and to much free rotation may speed the wear of this tool and might
cause danger situation.
11. After working always disconnect the air hose.
ON-OFF DEVICE
The on-off device is of trigger type which is on the contour of the grip. It is a "hold-to-run" type. This
tool stops rotation within few seconds, after releasing the trigger. For the sake of safety, place it on a
level plate or on hanger after it completely stops
1Quick Action Chuck
2 Reversing switch for clockwise /
counterclockwise
3 Trigger
4 Compressed air connection
5 Silencers for air exiting
1
2
3
4
5

SW-Stahl und Werkzeugvertriebs GmbH Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
F56essartSresukreveL ax +49 (0) 2191 / 46438-40
ed.lhatsws@ofni:liaM-EdiehcsmeR79824-D
Instruction Manual
BGS technic KG
Bandwirkerstr. 3
42929 Wermelskirchen
Tel.: 02196 720480
Fax.: 02196 7204820
www.bgstechnic.com
© BGS technic KG, Copying and further use not allowed
AIR SOURCE
Clean air of correct air pressure is recommended for the power supply for this tool. A maximum of 90
PSI at the tool is recommended for most air tools of this class. Check specifications section for
recommended pressure. (Depending on length of air hose and other circumstances, air pressure at
compressor may need to be increased to 100 PSI to ensure 90 PSI at the tool.) Water in the air hose
and compressor tank contributes to reduced performance and damage of the air tool. Drain the air
tank and filters before each use and as necessary to keep the air supply dry. Hose length over 25 feet
causes loss in line pressure. Increase hose ID or increase compressor pressure to compensate
for the pressure loss. Use an in-line pressure regulator with gauge if air inlet pressure is critical.
No.
D
escription
No.
D
escription
1 Tool 6 Oiler
2 Quick Coupler 7 Regulator
3 Air Hose 8 Water Separator
4 Quick Coupler 9 Compressor
5 Air Valve
LUBRICATION & MAINTENACE
Oil tool before each use. 4 to 5 drops
Air Tool Oil placed in the air inlet is
sufficient. Use proper air pressure and
CFM rating listed for this tool. Drain
water from hoses and compressor tank.
Water in the air supply line damage the
tool and loss of power. Clean or
replace air filters at prescribed intervals
from.
DISPOSAL
If the tool is too seriously damaged to be used anymore, drop it in a resource
recycling can.

TEILE
Nr. Name Stk
Nr. Name Stk Nr. Name. Stk
1 Gehäuse 1 14 Umschalthebel 1 27 Bearing 1
2 Stift 1 15 Bolzen 1 28 Bearing 1
3 Dichtung 1 16 E Snap Ring 1 29 Zwischenrad 2
4 Ventilnadel 1 17 O-Ring 1 30 Stift 2
5 Ventilfeder 1 18 Trigger 1 31 Antriebswelle 1
6 O-Ring 2 19 Gasket 1 32 Stift 1
7 Dämpfer 1 20 Bearing 1 33 Laufring 1
8 Dichtung 1 21 End Plate 1 34 Unterlegscheibe 1
9 Lufteinlass 1 22 Rotor Blade 5 35 Lager 2
10 Buchse 1 23 Rotor 1 36 Klemmmutter 1
11 Umschaltwelle 1 24 Cylinder 1 37 Unterlegscheibe 1
12 Feder 1 25 Pin 1 38 Bohrfutter 1
13 Stahlkugel 1 26 Front Plate 1 39 Schraube 1
PARTS
No.
Name Qty
No.
Name Qty
No.
Name. Qty
1 Housing 1 14 Reversing Stem 1 27 Lager 1
2 Pin 1 15 Bolt 1 28 Lager 1
3 Oil Seal 1 16 Sicherungsring 1 29 Idler 2
4 Valve Modul 1 17 O-Ring 1 30 Idler Pin 2
5 Valve Spring 1 18 Auslöser 1 31 Drive Shaft 1
6 O-Ring 2 19 Dichtung 1 32 Pin 1
7 Muffle 1 20 Lager 1 33 Internal Gear 1
8 Gasket 1 21 Endplatte 1 34 Washer 1
9 Air Inlet 1 22 Rotorblatt 5 35 Bearing 2
10 Bushing 1 23 Rotor 1 36 Clamp Nut 1
11 Reverse Stem 1 24 Zylinder 1 37 Washer 1
12 Spring 1 25 Stift 1 38 Drill Chuck 1
13 Steel Ball 1 26 Frontplate 1 39 Screw 1

SW-Stahl und Werkzeugvertriebs GmbH Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
F56essartSresukreveL ax +49 (0) 2191 / 46438-40
ed.lhatsws@ofni:liaM-EdiehcsmeR79824-D
CE-Erklärung
BGS technic KG
Bandwirkerstr. 3
42929 Wermelskirchen
Tel.: 02196 720480
Fax.: 02196 7204820
EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
EC DECLARATION OF CONFORMITY
DÉCLARATION„CE“ DECONFORMITE
DECLARATIONDE CONFORMIDADUE
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass die Bauart des Produktes:
We declare that the following designated product:
Nous déclarons sous propre responsabilité que ce produit:
Declaramos bajo nuestra sola responsabilidad que este producto:
folgenden einschlägigen Bestimmungen entspricht:
complies with the requirements of the:
est en conformité avec les réglementations ci-dessous:
esta conforme a las normas:
Angewandte Normen:
,GHQWL¿FDWLRQRIUHJXODWLRQVVWDQGDUGV
Norme appliquée:
Normas aplicadas:
ppa.
Frank Schottke, Prokurist
BGS technic KG, Bandwirkerstrasse 3, D-42929 Wermelskirchen
Wermelskirchen, den
Druckluft-Bohrmaschine ( BGS Art. 8965 )
Air drill
Perceuse pneumatique
Amoladora neumática
Machinery Directive 2006/42/EC
EN ISO 11148-3:2012
Verification-No: 1130700911SHA-V1/XQ681
Test Report: SH11060782-001+A1
04.08.2015
Table of contents
Languages:
Other BGS technic Drill manuals