BGS technic 32801 User manual

BGS technic KG
Bandwirkerstr. 3
42929 Wermelskirchen
Tel.: 02196 720480
Fax.: 02196 7204820
mail@bgs-technic.de
www.bgstechnic.com
© BGS technic KG, Vervielfältigung und Weiterverwendung verboten
Art. 32801
Druckluft-Kombi-Nagler, 50 mm
TECHNISCHE DATEN
Stauchkopfnägel: 10 - 50 mm
Schmalrückenklammern: 16 - 40 mm
Magazinkapazität: max. 100 Stück
Betriebsdruck: 4 - 8Bar (58 - 116 PSI)
Druckluftanschluss: 1/4"
Schlauchdurchmesser: 10 mm (3/8“)
empfohlen Schalldruckpegel (LpA): 84,7 dB(A)
Schallleistungspegel (LwA): 97,7 dB(A)
Vibrationspegel: ahd=11,37 m/s² /K=1,5 m/s²
Gewicht: 1,36 Kg
Schmiermittel: Druckluftgeräteöl
SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG
Zur Verringerung des
Verletzungsrisikos
Bedienungsanleitung lesen
Tragen Sie einen Gehörschutz.
Die Einwirkung von Lärm kann zu
Hörverlust führen.
Tragen Sie eine Schutzbrille.
Während der Arbeit
entstehende
Funken oder aus dem Gerät
heraustretende Splitter,
Späne und Staub können zu
Augenverletzungen führen.
Nicht auf Leitern benutzen.
Achten Sie immer auf festen Stand.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
•Kinder dürfen sich nicht im Arbeitsbereich aufhalten. Der Druckluft-Nagler ist kein Spielzeug,
deshalb keine Kinder mit dem Gerät hantieren lassen.
•Immer Schutzbrille und Gehörschutz verwenden: Dies gilt für den Anwender des Werkzeugs,
aber auch für alle Personen die sich im Arbeitsbereich aufhalten. Nichtbeachtung kann zu
Hörschäden oder zu Verletzung der Augen führen.
•Werkzeug nur mit Kupplung an das Druckluftsystem anschließen. Im Notfall kann das Werkzeug
von der Druckluftzufuhr getrennt werden.
•Nach Beendigung der Arbeit muss der Druckluft-Nagler vom Druckluftsystem getrennt und das
Magazin entleert werden. Immer nochmals vergewissern, dass sich keine Nägel bzw. Klammern
im Magazin befinden.
•Druckluft-Nagler niemals mit einem Lösungsmittel oder anderem scharfen Reinigern säubern.
•Sicherstellen, dass das Werkzeug sich in der Position OFF befindet, wenn es mit dem
Druckluftsystem verbunden wird.
•Bei Verwendung des Druckluft-Werkzeugs immer zugelassene Schutzbrille und Handschuhe
tragen. Wird Staub aufgewirbelt, muss zusätzlich eine geeignete Atemschutzmaske getragen
werden.
•Verwenden Sie ausschließlich Zubehör, das für den Einsatz mit Druckluft-Werkzeugen ausgelegt
ist.
•Das Werkzeug von der Druckluftversorgung trennen, bevor Zubehör installiert oder Wartungen
durchgeführt werden oder das Gerät nicht im Gebrauch ist.
•Immer das Werkzeug mit gesundem Menschenverstand betreiben. Tragen Sie keine weite
Kleidung oder Schmuck die von beweglichen Teilen erfasst werden und zu Verletzungen führen
kann. Werkzeug nur in sicherer Entfernung von sich selbst und anderen betreiben.

BGS technic KG
Bandwirkerstr. 3
42929 Wermelskirchen
Tel.: 02196 720480
Fax.: 02196 7204820
mail@bgs-technic.de
www.bgstechnic.com
© BGS technic KG, Vervielfältigung und Weiterverwendung verboten
ANWENDUNG
DRUCKLUFTVERSORGUNG
1. Dieses Werkzeug ist geeignet für normale Kompressoranlagen. Die Druckluft zum Betreiben
muss sauber, trocken sein und einen Druck zwischen 4 - 8Bar haben.
2. Vor Arbeitsbeginn das Werkzeug mit dem Druckluftanschluss nach oben halten und 3-4 Tropfen
Schmieröl über den Druckluftanschluss in das Werkzeug geben. Betreiben Sie das Werkzeug
zwei- bis dreimal nach Zugabe von Öl.
VERWENDUNG
ACHTUNG:Werkzeug auf beschädigte oder abgenutzte Komponenten überprüfen und diese dann
ersetzen. Die Sicherheits-Warnschilder auf dem Werkzeug müssen auch ersetzt werden, wenn diese
nicht mehr lesbar sind.
1. Nur Anschlüsse, passend zum Werkzeug,mit hohem Luftdurchfluss verwenden.
2. Magazin leeren.
3. Werkzeug mit dem Druckluftsystem verbinden. Der Schlauch sollte über eine
Schnellverbinder-Kupplung verfügen und für mehr als15 Bar ausgelegt sein.
4. Luftdruck auf einen Wert zwischen 4 bis 8Bar einstellen.
5. Druckluft-Nagler vom Druckluftsystem trennen.
6. Magazin öffnen und mit den passenden Nägeln / Klammer befüllen.
7. Druckluft-Nagler mit dem Druckluftsystem verbinden.
8. Druckluft-Nagler am Griff festhalten und den Auslöserbetätigen während der Druckluft-Nagler
feste auf dieArbeitsfläche gedrückt wird.
SCHMIERUNG UND WARTUNG
1. Druckluft-Nagler vom Druckluftsystem trennen.
2. Der Druckluft-Nagler benötigt Schmierung bevor er verwendet wird.
3. Wischen Sie überschüssiges Öl das sich am Luftauslass befindet ab. Zuviel Öl schadet den O-
Ringen des Werkzeugs.
4. Bei Verwendung von Ölern ist eine manuelle Schmierung durch den Lufteinlass nicht erforderlich.
Drehen Sie das Werkzeug so, dass der Luftanschluss nach oben zeigt und geben Sie einige
Tropfen Druckluftgeräteöl in den Luftanschluss. Betreiben Sie das Werkzeug kurz nach Zugabe
von Öl.

BGS technic KG
Bandwirkerstr. 3
D-42929 Wermelskirchen
Tel.: 02196 720480
Fax.: 02196 7204820
mail@bgs-technic.de
www.bgstechnic.com
© BGS technic KG, Copying and further use not allowed
BGS 32801
Combination Air Nailer, 50 mm
TECHNICAL DATA
Fasteners brads: 10 - 50 mm
Staples: 16 - 40 mm
Magazine capacity: max. 100 piece
Operating pressure:4 - 8Bar (58 - 116 PSI)
Air inlet: 1/4"
Hose diameter:10 mm (3/8“) recommended
Sound pressure level (LpA): 84.7 dB(A)
Sound power level (LwA): 97.7 dB(A)
Vibration level: ahd= 11.37 m/s² / K=1.5 m/s²
Weight: 1.36 kg
Lubricant: Air tool oil
SAFETY INSTRUCTIONS
WARNING
Read Manual to reduce the
risk of injury. WEAR HEARING PROTECTION.
Noise can cause hearing loss.
WEAR SAFETY GOGGLES.
During the work spark,
splinters can fly around chips
and dust can cause loss of
vision.
Do not use on ladders.
Always pay attention to good
standing.
SAFETY INSTRUCTIONS
•Keep children away. All children should be kept away from the work are. Don't let them handle the
tool.
•Use safety glasses and ear protection: the tool operator and all persons in the work area must
permanently operate to prevent some foreign mattes strafe into eyes. Maybe the noise would
harm your hearing, wear the ear protection to safeguard.
•Never wear loose clothing or jewelry as they can be caught in moving parts.
•Never use oxygen, combustible or any other bottle gas as a power source or would cause
explosion and serious personal injury.
•Only connect tool to air supply with a coupling that will release all pressure from the tool when
disconnected.
•Disconnect tool from air supply before finishing operation or performing maintenance.
•Do not aim the tool at anyone in case of danger while our are operating it and do not remain any
fasteners in the channel when you finish your work.
•Do not soak tool with cleaning solution. Such solutions can damage internal parts.
•Do not place your hand or any part of your body in the fastener discharge of the tool when
connecting or disconnecting air supply.

BGS technic KG
Bandwirkerstr. 3
D-42929 Wermelskirchen
Tel.: 02196 720480
Fax.: 02196 7204820
mail@bgs-technic.de
www.bgstechnic.com
© BGS technic KG, Copying and further use not allowed
USING THE TOOL
Air Source
1. This tool applies to normal aircompressor and is designed to operate in clean, dry and
compressed air at regulate pressures between 4 – 8bar.
2. Place two or three drops of airtool oilil1to the tool's airinlet atthe beginning of workday and try it
twice or three times.
HOW TO USE
CAUTION: Check and replace any damaged or worn components in the tool. The safety warning
labels in the tool must also be replaced if they are not legible.
1. Attach a high flow pick connect fitting to the tool.
2. Empty the magazine.
3. Connect the tool toan aircompressor using the air hose. Made sure the hose has a rated working
pressure exceeding 200psi and a female quick coupler.
4. Regulate the airpressure to obtain 4 – 8bar atthe tool.
5. Disconnect the air supply from the tool.
6. Load fastener into your tool following the instructions this manual.
7. Reconnect the air supply tothe tool.
8. Grip tool firmly and hold trigger while pushing the tool firmly against work surface.
LUBRICATION AND MAINTENANCE
1. Disconnect the air supply from the tool before lubricating.
2. Your tool requires lubrication before you use it for the first time.
3. Wipe off excessive oil at the exhaust. Excessive oil will damage o-rings of tool. If in-line oiler is
used, manual lubricating through the air inlet is not required.
4. Turn the tool so the inlet is facing up hand put one drop of air tool oil. Never us detergent oil or
additives. Operate the tool briefly after adding oil.

BGS technic KG
Bandwirkerstr. 3
D-42929 Wermelskirchen
Tel.: 02196 720480
Fax.: 02196 7204820
mail@bgs-technic.de
www.bgstechnic.com
BGS 32801
Cloueuse combinée à air comprimé, 50 mm
CARACTÉRISTIQUES TECHNIQUES
Clous à tête à écraser 10 – 50 mm
Agrafes à dos étroit :16 – 40 mm
Capacité du magasin :max. 100 pièces
Pression de service : 4 - 8 bars (58 - 116 PSI)
Raccord d’air comprimé :1/4"
Diamètre du tuyau :10 mm (3/8") recommandé
Niveau de pression acoustique (LpA) :84.7 dB (A)
Niveau de puissance acoustique (LwA) : 97.7 dB (A)
Niveau de vibrations :ahd = 11,37 m/s² / K= 1,5 m/s²
Poids : 1,36 kg
Lubrifiant :huile pour appareils à air comprimé
CONSIGNES DE SÉCURITÉ
AVERTISSEMENT
Lisez la notice d’utilisation afin
de diminuer le risque de
blessures.
Portez un protège-ouïe.
L’effet du bruit peut résulter en une
parte de l’ouïe.
Portez des lunettes de
protection.
Les étincelles engendrées
durant le travail ou les éclats,
copeaux et poussières
projetés par l'appareil peuvent
provoquer des blessures des
yeux.
Ne pas utiliser sur une échelle.
Veillez toujours à adopter une
position solide.
CONSIGNES DE SÉCURITÉ IMPORTANTES
•Les enfants ne doivent pas se trouver dans la zone de travail. La cloueuse à air comprimé n’est
pas un jouet, n'autorisez donc pas les enfants à manipuler l'appareil.
•Utilisez toujours des lunettes de protection et un protection auditive Cela concerne tout autant
l’utilisateur de l’outil que les personnes présentes dans la zone de travail. Le non-respect de cette
consigne peut résulter en des troubles auditifs ou des blessures des yeux.
•Raccordez l’outil uniquement avec l'accouplement au système d’air comprimé. En cas d’urgence,
il sera possible de séparer l’outil de l’alimentation en air comprimé.
•Après les activés, la cloueuse à air comprimé devra être séparé du système d’air comprimé, et le
magasin doit être vidé. Assurez-vous encore une fois qu’il ne reste pas de clous ou d'agrafes
dans le magasin.
•Ne nettoyez jamais la cloueuse à air comprimé avec un dissolvant ou un autre produit de
nettoyage agressif.
•Assurez-vous que l’outil est en position OFF lorsque vous allez le brancher sur le système d’air
comprimé.
•Portez toujours les lunettes de protection agréées et des gants en utilisant l’outil à air comprimé.
Portez en outre un masque anti-poussière adéquate si de la poussière est engendrée.
•N’utilisez que des accessoires ayant été conçus pour fonctionner avec des outils pneumatiques.
•Séparez l’outil de l’alimentation en air comprimé avant d’installer les accessoires ou de procéder
à une maintenance ou lorsque l’appareil n’est pas utilisé.
•Utilisez toujours l’appareil en appliquant le bon sens. Ne portez pas de vêtements amples ou des
bijoux qui peuvent être happés par des composants en mouvement et pourraient provoquer des
blessures. Tenez l’outil à une distance sûre de vous-même et de toute autre personne pour
l’utiliser.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Popular Nail Gun manuals by other brands

Metabo HPT
Metabo HPT NR 3675DD Instruction and safety manual

EXTOL PREMIUM
EXTOL PREMIUM 8894580 Translation of the original user manual

DeWalt
DeWalt XR Li-Ion DCN680D2 Original instructions

Performance Tool
Performance Tool M643 owner's manual

Hitachi
Hitachi VH650 - Fencing Nailer, Full Head instruction manual

Parkside
Parkside PET 25 B1 Operation and safety notes