
Montageanleitung für Vakuummodul 10/2016 Seite 2/32
Anleitung zur Montage des Vakuummoduls
Inhalt
1. Sicherheitshinweise .............................................................................................2
2. Lieferumfang.........................................................................................................3
3. Montage des Vakuumtrockenschranks auf dem Vakuummodul ......................4
3.1. Aufstellung ..........................................................................................................................................4
3.2. Montage des Verbindungsblechs........................................................................................................5
4. Verlegen der Saugleitung.....................................................................................6
4.1. Schlauchanschluss am Vakuumtrockenschrank VD ..........................................................................6
4.2. Schlauchanschluss am Vakuumtrockenschrank VDL ........................................................................6
4.3. Befestigung des Schlauchs an der Gehäuserückwand......................................................................7
5. Kondensat-Auffangwanne ...................................................................................8
6. Herstellung des Potenzialausgleichs beim VDL ................................................9
6.1. Potenzialausgleich zwischen VDL und Vakuummodul.......................................................................9
6.2. Potenzialausgleich zwischen Kondensat-Auffangwanne und Vakuum-modul...................................9
6.3. Potenzialausgleich zwischen Vakuumpumpe und Vakuummodul....................................................10
6.4. Potenzialausgleich zwischen Vakuummodul und der ableitfähigen Oberfläche am
Aufstellungsort ..................................................................................................................................11
7. Anschluss einer Absaugung am Vakuummodul..............................................11
1. Sicherheitshinweise
Warnstufen
VORSICHT
Hinweis auf eine gefährliche Situation, die, wenn sie nicht vermieden wird, möglicherweise zu mittle-
ren oder leichten (reversiblen) Verletzungen führen kann.
Piktogramme
Heben schwerer Lasten
Anheben mit mehreren Personen