Biogents BG User manual

Status: Dezember 2021
NL
DE

2
Inhaltsverzeichnis
Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Produktkomponenten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Anschließen an CO2-Schläuche . . . . . . . . . . . . . . . . 14
EG Konformitätserklärung (Englisch) . . . . . . . . . . 58
Kontakt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
DE

3
Einführung
Die Mückenaktivitäten sind zu verschiedenen Tageszeiten unterschiedlich
hoch. Um CO2zu sparen, können Sie die CO2-Abgabe mit Hilfe des BG-CO2-
Timers auf zwei verschiedene Zeitfenster pro Tag beschränken. Beobachten
Sie die Mückenaktivitäten und wählen Sie dann für die Hauptzeiten zwei
geeignete Zeitfenster aus. Der BG-CO2-Timer wird zwischen der CO2-Quelle
und der Mückenfalle mit CO2-Schläuchen angebracht.
Hier nden Sie Beispiele für Zeitfenster:
https://eu.biogents.com/bg-co2-timer/?lang=de

4
Produktkomponenten
Anschluss an CO2-Schlauch zur CO2-Quelle
Anschluss an CO2-Schlauch zur Mückenfalle
Knöpfe zum Einstellen der Zeitfenster
Display
Der BG-CO2-Timer besteht aus einem Korpus mit Display, drei Knöpfen zum
Einstellen der Zeitfenster und zwei Anschlüssen an CO2-Schläuche.

5
Batterie
Um den Timer zu betreiben, benötigen Sie eine 9-V-Blockbatterie, die im Liefer-
umfang nicht enthalten ist. Vor Benutzung des Timers, entfernen Sie die Rück-
seite, indem Sie die Schrauben lösen. Legen Sie eine 9-V-Blockbatterie ein und
verbinden Sie dann die Batterie mit der Batterieverbindungsplatte. Achten Sie
darauf, die Batterie immer mit der richtigen Polarität anzuschließen: sechsecki-
ger Pol auf runden Pol (auch eine kurze Berührung der falschen Pole könnte
das Gerät beschädigen). Der Timer ist nun eingeschaltet. Schrauben Sie die
Rückseite des Korpus wieder an. Der Batteriestatus wird im Display angezeigt.
Die Batterie ist ausreichend für ca. sechs Monate.

6
9-V-Blockbatterie
Batterieverbindungsplatte
Geönete Rückseite des Timers
Batteriestatus
9V

7
Knopf zum Anschalten des Displays/
Einstellen der Zeitfenster
Knopf zum Erhöhen der Uhrzeit /
für dauerhafte CO2-Abgabe
Knopf zum Verringern der Uhrzeit /
dauerhaft CO2ausschalten
Funktionen
A3
1
2
5
4Pfeil nach unten zeigt an, dass CO2abgegeben wird
45
„A“ zeigt an, dass die Timer-Funktion ausgeschaltet ist

8
Schalten Sie das Display ein, indem Sie Knopf 3 drücken.
Um die aktuelle Uhrzeit einzustellen, drücken Sie 2 Sekun-
den lang Knopf 3.
Passen Sie die Zeit mit Knopf 1 und 2 an, wobei Knopf 1 die
Uhrzeit erhöht und Knopf 2 die Uhrzeit verringert.
2 Sek.
kurz
3
3
12
Display anschalten / Aktuelle Uhrzeit
einstellen

9
Nach dem Einstellen der aktuellen Uhrzeit drücken Sie
Knopf 3. Ein „S1“ für „Startzeit 1“ erscheint im Display.
Passen Sie die Startzeit 1 mit den Knöpfen 1 und 2 wie auf
vorheriger Seite beschrieben an.
Startzeit 1
Einstellen der
Startzeit 1
3
1
2
Erhöhen der Uhrzeit
Verringern der Uhrzeit
S1
3
12

10
Nach dem Einstellen der ersten Startzeit drücken Sie Knopf
3. „E1“ für „Endzeit 1“ erscheint im Display.
Passen Sie die Uhrzeit wie oben beschrieben mit den Knöp-
fen 1 und 2 an.
Endzeit 1
3
1
2
E1
3
12
Einstellen der
Endzeit 1
Erhöhen der Uhrzeit
Verringern der Uhrzeit

11
Um eine zweite Start- und Endzeit einzustellen, drücken Sie, nachdem Sie
die Endzeit 1 festgesetzt haben, Knopf 3. Ein „S2“ für Startzeit 2 erscheint
im Display. Stellen Sie die Uhrzeit wie zuvor beschrieben ein. Legen Sie die
zweite Endzeit fest indem Sie Knopf 3 drücken und dann die Uhrzeit ein-
stellen. Drücken Sie danach Knopf 3. Ein „R“ zeigt an, dass der Timer läuft.
Wenn eine zweite Start/Endzeit nicht benötigt wird, stellen Sie diese auf 1
Minute nach Endzeit 1 ein.
Start- und Endzeit 2
E2
S2 R

12
Um die dauerhafte CO2-Abgabe einzustellen und die Timer-
funktion auszuschalten, drücken Sie Knopf 1 für 2 Sekun-
den. Mit einem hörbaren „Klick“ erscheinen ein „A“ und ein
Pfeil im Display, die eine dauerhafte Abgabe von CO2anzei-
gen. Um den „Always CO2“-Modus abzuschalten, drücken Sie
nochmals Knopf 1.
Option 1:
Dauerhaft CO2
Dauerhafte CO2-Abgabe
2 Sek.
A
kurz
1
1
1

13
Option 2:
Ausschalten der
CO2-Abgabe
Um die CO2-Abgabe dauerhaft auszuschalten, drücken Sie
Knopf 2 für 2 Sekunden. Ein „A“ ohne Pfeil im Display zeigt
an, dass das CO2dauerhaft ausgeschaltet wurde.
Um zurück in den Timermodus zu schalten, drücken Sie
nochmals Knopf 2.
Ausschalten der
CO2-Abgabe
2
2
2
A
2 Sek.
kurz

14
Anschließen an CO2-Schläuche
Installieren Sie den BG-CO2-Timer zwischen der CO2-Quelle und der
Mückenfalle mit CO2-Schläuchen. Der von der CO2-Quelle kommende
Schlauch wird an den Anschluss angebracht. Der zur Mückenfalle füh-
rende CO2-Schlauch wird an Anschluss angebracht.
Der BG-CO2-Timer kann mit Kohlendioxid, das im Überprüfungsprogramm
des BPR (EU 528/2012) enthalten ist, als Locksto verwendet werden.
1
2

15
CO2-Quelle
Mückenfalle
Schlauchstück (ca. 10 cm),
das Sie von dem vorhande-
nen schwarzen CO2-Schlauch
abschneiden können
Schwarzer CO2-Schlauch

16
Table des matières
Introduction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Composition du produit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Pile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Fonctions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Raccordement aux conduits de CO2. . . . . . . . . . .28
Déclaration CE de Conformité (Anglais) . . . . . . . . 58
Contact . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60

17
Introduction
L’activité des moustiques varie durant journée. An d’économiser du CO2,
vous pouvez, grâce au BG-CO2-Timer, limiter le débit de CO2à deux plages
horaires par jour. Observez l’activité des moustiques et choisissez jusqu’à
deux plages horaires correspondant aux pics d’activités des moustiques.
Le BG-CO2-Timer se xe entre la source de CO2et le piège à moustiques.
Exemples de plages horaires ici :
https://eu.biogents.com/bg-co2-timer/?lang=fr

18
Le BG-CO2Timer est composé d’un boîtier avec écran, de touches de réglage
des horaires d’émission de CO2et de deux embouts de raccordement pour
les conduits de CO2.
Composition du produit
Raccordement à la source de CO2
Raccordement au piège à moustiques
Touches de réglage des plages horaires
Écran d’achage

19
Pile
Pour mettre l’appareil en service, dévisser le cache au dos de l’appareil,
insérer une pile 9V carrée (non fournie avec l’appareil) et la brancher avec
le raccord. Veillez à brancher la pile correctement : pôle hexagonal sur
pôle arrondi (une mauvaise connexion, même de courte durée peut en-
dommager l’appareil). L’appareil est désormais en service. Refermer la face
arrière de l’appareil avec les vis. L’état de chargement de la pile est aché
sur l’écran. La pile a en général une durée de vie d’au moins 6 mois.

20
Pile plate 9V
Raccord de pile
Face arrière ouverte du boîtier
Etat de la pile
9V
Other manuals for BG
2
Table of contents
Languages:
Other Biogents Timer manuals