
14
DEUTSCH
Reinigung des Schmutzfang behälters und der Filter (Abb. G & H)
Die Filter sind wiederverwendbar und sollten regelmäßig gereinigt werden.
uDrücken Sie auf den Entriegelungsknopf (2) und entfernen Sie den
Schmutzfangbehälter (3).
uLeeren Sie den Schmutzfangbehälter.
uEntfernen Sie die Filter (12 & 13) durch Drehen im Uhrzeigersinn.
uBürsten Sie den losen Staub von den Filtern.
uWaschen Sie die Filter in warmem Seifenwasser. Gegebenenfalls kann der
Behälter ebenfalls gewaschen werden. Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser ein.
uStellen Sie sicher, daß Schmutzfangbehälter und Filter trocken sind.
uBringen Sie die Filter (12 & 13) wieder am Gerät an, indem sie gegen den
Uhrzeigersinn gedreht werden, bis sie einrasten.
uBringen Sie den Schmutzfangbehälter wieder am Gerät an. Stellen Sie sicher, daß
der Schmutzfangbehälter richtig einrastet.
Achtung! Verwenden Sie das Gerät nie ohne die Filter. Eine optimale
Schmutzaufnahme kann nur bei sauberen Filtern und leerem Schmutzfangbehälter
erzielt werden.
Reinigung des Auslaßlters (Abb. I)
uÖffnen Sie den Deckel (14).
uEntfernen Sie den Filter (15) aus der Aussparung.
uWaschen Sie den Filter in warmem Seifenwasser.
uVergewissern Sie sich, daß der Filter trocken ist.
uBringen Sie den Filter (15) wieder an.
uSchließen Sie den Deckel.
Erneuern der Filter
Die Filter sollten alle 6 bis 9 Monate sowie bei Verschleiß oder Beschädigung erneuert
werden. Ersatzlter erhalten Sie bei Ihrem Black & Decker Händler (Kat.-Nr. VF40).
Umweltschutz
ZGetrennte Entsorgung. Dieses Produkt darf keinesfalls mit dem Hausmüll
entsorgt werden.
Sollten Sie Ihr Black & Decker Produkt eines Tages ersetzen oder nicht mehr
benötigen, entsorgen Sie es nicht mit dem Hausmüll. Führen Sie das Produkt einer
getrennten Sammlung zu.
zDurch die getrennte Sammlung von ausgedienten Produkten und
Verpackungsmaterialien können Rohstoffe recycelt und wiederverwendet
werden. Die Wiederverwendung aufbereiteter Materialien trägt zur
Vermeidung von Umweltverschmutzung bei und senkt den Rohstoffbedarf.
Die Verordnung zur Abfallentsorgung Ihrer Gemeinde sieht möglicherweise vor, dass
Elektrogeräte getrennt vom Hausmüll gesammelt, an der örtlichen
Abfallentsorgungseinrichtung abgegeben oder beim Kauf eines neuen Produkts vom
Fachhandel zur Entsorgung angenommen werden müssen.
Black & Decker nimmt Ihre ausgedienten Black & Decker Geräte gern zurück und
sorgt für eine umweltfreundliche Entsorgung bzw. Wiederverwertung. Um diese
Dienstleistung in Anspruch zu nehmen, geben Sie das Gerät bitte bei einer
autorisierten Reparaturwerkstatt ab, die für uns die Einsammlung übernimmt.