11
DEUTSCH
Deutsch
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Handstaubsauger Black & Decker Dustbuster®
wurde zum Saugen von leichtem, trockenem Schmutz
entwickelt. Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen
Einsatz vorgesehen.
Allgemeine Sicherheitswarnungen für das Gerät
Achtung! Beachten Sie beim Umgang mit
netzstrombetriebenen/kabellosen Geräten stets
die grundlegenden Sicherheitshinweise, die
im Folgenden beschrieben werden. Dadurch
verhindern Sie Brände, Stromschläge sowie
Sach- und Personenschäden.
XLesen Sie diese Anleitung vollständig und aufmerksam
durch, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden.
XDer vorgesehene Verwendungszweck ist in dieser
Anleitung beschrieben. Bei Verwendung von Zubehör
oder Anbauteilen, die nicht in dieser Anleitung
empfohlen werden, sowie bei der Verwendung des
Geräts in Abweichung von den in dieser Anleitung
beschriebenen Verfahren besteht Verletzungsgefahr.
Der Begriff „Gerät“ bezieht sich auf netzbetriebene
Geräte (mit Netzkabel) und auf akkubetriebene Geräte
(ohne Netzkabel).
Bewahren Sie alle Warnungen und Anweisungen
gut auf.
Verwendung des Geräts
Verwenden Sie das Gerät stets mit Umsicht.
XSorgen Sie für einen sauberen und gut ausgeleuchteten
Arbeitsbereich. Unordnung oder dunkleArbeitsbereiche
können zu Unfällen führen.
XBetreiben Sie das Gerät nur bei Tageslicht oder bei
ausreichender Beleuchtung.
XBetreiben Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeter
Umgebung, in der sich brennbare Flüssigkeiten,
Gase oder Stäube befinden.
XDas Gerät darf nicht von Kindern und Personen
genutzt werden, die die vorliegenden Anleitungen
nicht gelesen haben.
XAchten Sie darauf, dass sich im Arbeitsbereich keine
Kinder oder Tiere aufhalten. Verhindern Sie, dass
Kinder das Gerät oder das Netzkabel berühren.
XHalten Sie Kinder, Zuschauer und Tiere während
der Benutzung von Geräten fern. Bei Ablenkung
können Sie die Kontrolle verlieren.
XDas Gerät ist kein Spielzeug.
XTauchen Sie das Gerät nicht in Wasser.
XVersuchen Sie nicht, das Gehäuse zu öffnen. Im
Inneren befinden sich keine zu wartenden Teile.
Sicherheit von Personen
X
Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie tun,
und gehen Sie sachgerecht mit dem Gerät um. Benutzen
Sie das Gerät nicht, wenn Sie müde sind oder unter dem
Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten
stehen. Ein Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch
von Geräten kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
XVerwenden Sie ggf. eine geeignete Schutzausrüstung.
Schutzausrüstung wie Augenschutz, rutschfeste
Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder Gehörschutz,
je nach Art und Einsatz des Geräts, verringert das
Risiko von Verletzungen.
XVermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbetriebnahme.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet
ist, bevor Sie es an eine Steckdose oder einen Akku
anschließen, es hochheben oder tragen. Durch das
Tragen des Geräts mit dem Finger am Schalter oder
durch das Anschließen eingeschalteter Geräte werden
Unfälle provoziert.
X
Beugen Sie sich nicht zu weit nach vorne über. Achten
Sie auf einen sicheren Stand, um in jeder Arbeitsposition
das Gleichgewicht zu halten. Dadurch können Sie
das Gerät in unerwarteten Situationen besser unter
Kontrolle halten.
XTragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine weite
Kleidung oder Schmuck. Halten Sie Haare, Kleidung
und Handschuhe fern von sich bewegenden Teilen.
Weite Kleidung, Schmuck oder lange Haare können
von sich bewegenden Teilen erfasst werden.
Gebrauch und Pflege von Geräten
XPrüfen Sie das Gerät vor der Verwendung auf
beschädigte oder defekte Teile. Prüfen Sie, ob Teile
gebrochen sind, Schalter beschädigt sind oder
andere Bedingungen vorliegen, die die Funktion
beeinträchtigen könnten.
XBetreiben Sie das Gerät nicht, wenn der Schalter
zum Ein- und Ausschalten nicht funktioniert. Ein Gerät,
das sich nicht mehr ein- oder ausschalten lässt, ist
gefährlich und muss repariert werden.
XZiehen Sie den Stecker aus der Steckdose, und/
oder trennen Sie das Gerät vom Akku, bevor Sie
Einstellungen vornehmen, Zubehörteile wechseln
oder das Gerät lagern. Diese Vorsichtsmaßnahmen
verhindern den unbeabsichtigten Start des Geräts.
XHalten Sie ggf. die Schneidwerkzeuge scharf und
sauber. Sorgfältig gepflegte Schneidwerkzeuge mit
scharfen Schneidkanten verklemmen sich seltener
und sind leichter zu führen.
XBetreiben Sie das Gerät nicht, wenn ein Teil beschädigt
oder defekt ist.
!