11
DEUTSCH
Überprüfen Sie Folgendes, wenn das Gerät nicht geladen
wird:
XStellen Sie sicher, dass der Ein-/Ausschalter für
Klopfwalze/Staubsauger auf die Position "0" eingestellt
ist. Das Gerät wird nicht geladen, wenn es eingeschaltet
ist.
Reinigung und Pflege
Achtung! Reinigen Sie die Filter in regelmäßigen
Abständen.
Reinigen des Staubbehälters und der Filter (Abb. F und G)
Die Filter sind wieder verwendbar und sollten regelmäßig
gereinigt werden.
XDrücken Sie die Entriegelung (3), und öffnen Sie
die Behälterklappe (2).
XEntfernen Sie die Filter (10 und 11).
XLeeren Sie den Staubbehälter.
XEntfernen Sie mit Hilfe einer Bürste losen Staub
von den Filtern.
X
Spülen Sie die Filter in warmer Seifenlauge aus (Abb. G).
Achtung! Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser. Reinigen
Sie die Geräteoberfläche mit einem feuchten Tuch und
Seifenlauge. Wischen Sie die Geräteoberfläche sorgfältig
trocken, bevor Sie das Gerät erneut verwenden oder
aufbewahren.
XLassen Sie die Filter (10 und 11) vollständig trocknen.
XBringen Sie die Filter (10 und 11) wieder an.
XSchließen Sie die Behälterklappe (2). Die Entriegelung
(3) muss hörbar einrasten.
Achtung! Betreiben Sie das Gerät nie ohne Filter. Die beste
Reinigungswirkung erzielen Sie bei sauberen Filtern.
Wartungszugriff (Abb. H und I)
Die Abdeckung für den Wartungszugriff (8) kann vom
Gelenkarm (6) entfernt werden, um das Gerät besser
reinigen zu können, falls es blockiert sein sollte und die
Saugleistung reduziert ist.
XEntfernen Sie die Abdeckung (8) mit einem flachen
Schraubendreher (Abb. I), um die Halterung zu lösen.
XWenn die Halterung gelöst ist, kann der Abschnitt
gedreht werden, um ungehinderten Zugang zum
Reinigen zu ermöglichen.
Ersetzen der Filter
Die Filter sollten alle 6 bis 9 Monate ersetzt werden, bei
sichtbaren Verschleißspuren oder Beschädigungen auch
früher. Ersatzfilter erhalten Sie im Black & Decker
Fachhandel (Katalognr. FVF90):
XEntfernen Sie die verbrauchten Filter, wie oben
beschrieben.
XBringen Sie die neuen Filter an, wie oben beschrieben.
Umweltschutz
Wenn Sie Ihr Black & Decker Produkt durch ein neues Gerät
ersetzen möchten oder keine Verwendung mehr dafür
haben, entsorgen Sie es nicht mit dem Hausmüll. Führen Sie
das Produkt einer getrennten Sammlung zu.
Durch die separate Sammlung von ausgedienten
Produkten und Verpackungsmaterialien können
Rohstoffe recycelt und wieder verwendet werden.
Die Wiederverwendung aufbereiteter Materialien
trägt zur Vermeidung der Umweltverschmutzung
bei und senkt den Rohstoffbedarf.
Die Verordnung zur Abfallentsorgung Ihrer Gemeinde sieht
möglicherweise vor, dass Elektrogeräte getrennt vom
Hausmüll gesammelt, an der örtlichen
Abfallentsorgungseinrichtung abgegeben oder beim Kauf
eines neuen Produkts vom Fachhandel zur Entsorgung
angenommen werden müssen.
Black & Decker nimmt Ihre ausgedienten Black & Decker
Geräte gern zurück und sorgt für eine umweltfreundliche
Entsorgung bzw. Wiederverwertung. Um diese
Dienstleistung in Anspruch zu nehmen,geben Sie das Gerät
bitte bei einer autorisierten Reparaturwerkstatt ab, die für
uns die Einsammlung übernimmt.
Die Adresse der zuständigen Niederlassung von
Black & Decker steht in dieser Anleitung. Diese teilt Ihnen
gerne die nächstgelegene Vertragswerkstatt mit. Außerdem
ist eine Liste der Vertragswerkstätten und aller
Kundendienststellen von Black & Decker sowie der
zuständigen Ansprechpartner im Internet zu finden unter:
www.2helpU.com.
Batterien
Wenn Sie das Gerät selbst entsorgen, müssen Sie den Akku
wie unten beschrieben herausnehmen und ihn gemäß der
Abfallentsorgungssatzung Ihrer Gemeinde entsorgen.
XSorgen Sie dafür, dass der Akku vollständig entladen
wird. Schalten Sie dazu das Gerät ein, und warten Sie,
bis der Motor zum Stillstand kommt.
XKlappen Sie das Gerät auseinander, um so auf die acht
Schrauben (12) zugreifen zu können, die die zwei
Gehäusehälften sichern (Abb. J).
XDrehen Sie die acht Schrauben (12) heraus.
XEntfernen Sie die Abdeckung vom Gerät.
Getrennte Entsorgung. Dieses Produkt darf
keinesfalls mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Black & Decker Akkus können viele Male geladen
werden. Denken Sie bei der Entsorgung von
verbrauchten Akkus an unsere Umwelt.