bluetron HSI Series User manual

Hybrid Solar
Inverter
Montage- und Bedienungsanleitung DE
Installation and operating instructions EN
HSI Series

DE
3
MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG · HSI
DEUTSCHE VERSIONINHALTSVERZEICHNIS
Über dieses Benutzerhandbuch 4
Zweck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Umfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Erläuterung zu den Symbolen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Bestimmungsgemäßer Gebrauch 4
Installationshinweise 5
Allgemeine Sicherheitshinweise zur Installation 6
Einführung 7
Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Grundlegende Systemarchitektur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Produktübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Inbetriebnahme 10
Auspacken und Lieferzustand prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Vorbereitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Montage des Geräts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Batterieverbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Verbindung AC Eingang/AC Ausgang. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Photovoltaik Verbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Endmontage. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Trockenkontaktsignal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
Betrieb 19
An-/Abschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
Bedien- und Anzeigefeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
LCD Display Symbole. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
LCD Einstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Fehlerreferenzcode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Warnanzeige. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Betriebszustandsbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Display-Einstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35
Eigenschaften 36
Tabelle 1 Netzmodus Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Tabelle 2 Wechselrichtermodus Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .37
Tabelle 3 Lademodus Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Tabelle 4 Allgemeine Eigenschaften. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Problembehebung 40
Tabelle der geschätzten Backupzeit der Batterie 42
Entsorgung 43

MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG · HSI
4
DE ÜBER DIESES BENUTZERHANDBUCH
Zweck
Dieses Handbuch beschreibt den Zusammenbau, die Inbetriebnahme, die Bedienung
sowie die Fehlerbehebung des Geräts. Lesen Sie dieses Handbuch bitte vor der
Inbetriebnahme und Bedienung aufmerksam durch. Bewahren Sie dieses Handbuch für
spätere Nachschlagezwecke auf.
Umfang
Dieses Handbuch stellt sowohl Installations- und Sicherheitsrichtlinien als auch
Informationen zum Gerät und dessen Verkabelung zur Verfügung.
Erläuterung zu den Symbolen
ѥWarnung!
Das Nichtbeachten dieses Hinweises kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod
führen.
⚠Achtung!
Das Nichtbeachten dieses Hinweises kann die Funktion des Geräts beeinträchtigen oder
zu Schäden am Gerät führen.
☝Hinweis!
Zusätzliche Information zur Bedienung des Geräts.
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
ѥWarnung!
Brandgefahr!
Die bluetron®Wechselrichter der HSI-Serie sind ausschließlich zur Verwendung in autar-
ken, sogenannten „O-Grid“-Bereichen, vorgesehen. Verbinden Sie den Wechselrich-
terausgang (Steckdose) auf keinen Fall mit einer anderen Wechselspannungsquelle. Bei
allen Modellen darf nur der extra dafür vorgesehene AC-Eingang mit einem Stromnetz
verbunden werden. Bei Missachtung droht Lebensgefahr und die sofortige Zerstörung des
Wechselrichters.

DE
5
MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG · HSI
INSTALLATIONSHINWEISE
ѥWarnung!
Dieses Kapitel enthält wichtige Sicherheits- und Bedienungsanweisungen. Lesen Sie
dieses Handbuch und bewahren Sie es für spätere Nachschlagezwecke auf.
1. Vor Nutzung des Geräts, lesen Sie alle Anweisungen und die auf dem Gerät und auf
den Batterien angebrachten Warnhinweise, außerdem die entsprechenden Abschnitte
dieses Handbuchs.
2. ACHTUNG – Nutzen Sie nur wiederaufladbare, zyklenfeste Blei-Säure-Batterien, um
Verletzungsrisiken zu minimieren. Andere Arten von Batterien könnten bersten und
Verletzungen am Menschen zur Folge haben.
3. Zerlegen Sie das Gerät nicht. Bringen Sie es zu einem qualifizierten Servicezentrum
oder Verkaufsstelle, wenn Wartung oder Reparatur notwendig sind. Eine inkorrekte
Wiedermontage könnte elektrische Schocks oder Feuer zur Folge haben.
4. Laden Sie NIEMALS eine eingefrorene Batterie auf.
5. Für optimalen Betrieb des Wechselrichters/Ladegeräts, beachten Sie bitte die
Anforderungen und wählen Sie eine geeignete Kabelgröße. Es ist äußerst wichtig, dass
der Wechselrichter/das Ladegerät korrekt betrieben wird.
6. Seien Sie während der Arbeit mit Metallwerkzeugen auf oder in der Nähe der Batterie
sehr vorsichtig. Herunterfallende Werkzeuge könnten einen Funken oder Kurzschluss
der Batterie und anderer elektrischer Komponenten auslösen und zu einer Explosion
führen.
7. ERDUNGSVORSCHRIFTEN – Dieser Wechselrichter sollte mit einem permanenten
Erdungssystem verdrahtet sein. Stellen Sie sicher, dass Sie bei Inbetriebnahme den
lokalen Anforderungen entsprechen.
8. Schließen Sie NIEMALS AC Ausgang und DC Eingang kurz. Schließen Sie den
Netzstecker NICHT an, wenn der DC Eingang kurzgeschlossen ist.
9. WARNUNG! Nur qualifiziertes Servicepersonal kann dieses Gerät warten. Wenn
Störungen auch nach dem Befolgen der Problembehebungs-Tabelle noch existieren,
senden Sie den Wechselrichter zur Wartung bitte an den lokalen Verkäufer oder ein
Servicezentrum.

MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG · HSI
6
DE ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE ZUR
INSTALLATION
ѥWarnung!
Beschränkter Nutzerkreis
Folgende Personen sollten dieses Produkt nur unter Aufsicht einer weiteren verantwortli-
chen Person nutzen:
• Personen mit eingeschränkten physischen Fähigkeiten
• Personen mit eingeschränkten geistigen Fähigkeiten
• Personen mit eingeschränkten sensorischen Fähigkeiten.
• Kinder unter 12 Jahren
• Verwenden Sie das Gerät nur für die bestimmungsgemäße Nutzung.
• Verwahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern.
• Die Wartung und Reparatur darf nur durch eine Fachkraft erfolgen, die mit allen
aktuellen Richtlinien (z.B. VDE-Richtlinien) vertraut ist.
ѥWarnung!
Hinweise zur Installation
• Die Installation des Geräts darf nur durch entsprechend geschultes Fachpersonal und
nur unter Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften und Richtlinien erfolgen.
• Insbesondere beim Einsatz des Gerätes auf Booten können durch mangelhafte
Installationen Korrosionsschäden entstehen. Die Installation sollte daher von geschulten
Boots-Elektrikern durchgeführt werden
ѥWarnung!
Wichtige Montagehinweise!
Um Gefährdung insbesondere durch Brandgefahr, Verletzungen und
elektrischem Schlag zu vermeiden sind folgende Hinweise zu beachten:
• Verdecken Sie nie die Belüftungs-Ein- bzw. Ausgänge und sorgen Sie für eine allgemein
gute Belüftung. Der Einbauort des Wechselrichters muss stets großzügig belüftet sein.
• Montieren bzw. verschrauben Sie den WR nur auf festen Montageflächen.
• Vermeiden Sie das ziehen an Kabeln.
• Halten Sie alle Kabel während der De- und Montage gut fest.
• Verbinden Sie immer zuerst die Eingangsspannung und schalten den WR danach ein.
• Vermeiden Sie direkte lange Sonneneinstrahlung und die Montage in der Nähe von
Wärmequellen.

DE
7
MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG · HSI
• Vermeiden Sie Staub, Feuchtigkeit und ätzende oder brennbare Stoe in der Nähe des
WR.
• Der WR wird während des Betriebs warm, vermeiden Sie die Nähe zu
temperaturempfindlichen Gegenständen.
• Lassen Sie den WR nicht fallen und vermeiden Sie Stöße.
• Stellen Sie keine Gegenstände auf den WR.
• Önen Sie das Gerät auf keinen Fall.
• Nutzen Sie für die Pflege nur trockene Tücher. Schalten Sie den WR vorher aus.
• Schalten Sie den WR während aller Arbeiten vorher aus.
• Benutzen Sie bei scharfkantigen Durchführungen immer Leerrohre oder
Kabeldurchführungen
• Verlegen Sie die 230V-Ausgangsleitung und Gleichspannungszuleitungen nie
zusammen im gleichen Leitungskanal.
• Das Gerät ist nur unter Ausschluss jeglicher Beschädigung zu betreiben.
• Die Ein- und Ausgänge der Belüftung sind stets frei zu halten.
• Bei Arbeiten am Gerät ist die Stromversorgung zu unterbrechen.
EINFÜHRUNG
Dieses Gerät ist ein multifunktionaler Wechselrichter, der Funktionen eines
Wechselrichters, eines Solarladegeräts und eines Batterieladegeräts kombiniert, um so
eine unterbrechungsfreie Stromversorgung in handlicher Größe zur Verfügung zu stellen.
Das große LCD Display ermöglicht eine frei konfigurierbare und leicht zugängliche
Tastenbedienung z.B. folgender Funktionen: Batterieladestrom, AC/Solar-Ladepriorität und
zulässige Betriebseingangsspannung basierend auf verschiedenen Applikationen.
Eigenschaften
• Wechselrichter mit reiner Sinuskurve
• Konfigurierbarer Bereich der Eingangsspannung für Haushaltsgeräte und Computer
über LCD Display
• Konfigurierbarer Batterieladestrom über LCD Display anhand angeschlossener Geräte
• Konfigurierbare AC/Solar-Ladepriorität über LCD Display
• Kompatibel mit Netz- und Generatorstrom
• Auto-Neustart, wenn AC unterbrochen wurde
• Überlast-, Übertemperatur- und Kurzschlussschutz
• Intelligente Batterielademodi für optimierte Batterie-Performance
• Kaltstartfunktion

MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG · HSI
8
DE Grundlegende Systemarchitektur
Die folgende Abbildung zeigt die Basisanwendung des Wechselrichters/Ladegeräts. Es
enthält außerdem die folgenden Geräte, um ein vollständig funktionierendes System zu
bilden:
• Generator oder Netzversorger.
• PV-Module (optional)
Konsultieren Sie Ihren Systemintegrator für andere Möglichkeiten der Systemarchitektur,
die Ihren Bedürfnissen gerecht werden.
Dieser Wechselrichter kann verschiedenartige Geräte in Haushalt und Büro betreiben,
darunter auch induktive Geräte wie Ventilatoren, Kühlschränke und Klimaanlagen.
Haushaltsgeräte
Externe
Akkupacks
Battery
Generator
Strom-
versorgung
PV Panel
Abbildung 1: Hybrid Power System

DE
9
MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG · HSI
Produktübersicht
☝Hinweis!
Beachten Sie bitte die separate
Installationsanweisung für Installation und
Nutzung des Geräts im Parallelbetrieb.*
* Nicht bei allen Modellen verfügbar
1. LCD Display
2. Statusanzeige
3. Entlade-/Ladeanzeige
4. Störanzeige
5. Bestätigung
6. Ein-/Aus-Schalter
7. AC Eingang
8. AC Ausgang
9. PV Eingang
10.Batterieeingang
11. Sicherungs-Schutzschalter
12. RS-485 Kommunikationsanschluss
13. USB*
15. Trockenkontakt
USB
13
Abbildung 3: 2 kVA – 3 kVA Einheitsmodell

MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG · HSI
10
DE INBETRIEBNAHME
Auspacken und Lieferzustand prüfen
Stellen Sie sicher, dass keines der gelieferten Teile beschädigt ist. Im Lieferumfang des
Pakets sollte Folgendes enthalten sein:
• Wechselrichter 1x
• Benutzerhandbuch 1x
• Übertragungskabel 1x
• Software CD 1x
Vorbereitung
Entfernen Sie bitte die untere Gehäuseabdeckung vor Anbringung der Verkabelung, indem
Sie zwei Schrauben wie unten gezeigt entfernen.
Montage des Geräts
Beachten Sie vor der Montage folgende Punkte:
• Montieren Sie den Wechselrichter nicht auf
brennbaren Baustoen.
• Montieren Sie ihn auf einer festen Oberfläche.
• Bringen Sie den Wechselrichter auf Augenhöhe
an, damit das LCD Display jederzeit eingesehen
werden kann.
• Halten Sie folgende Abstände ein, um
eine ordnungsgemäße Luftzirkulation zur
Wärmeabfuhr zu gewährleisten: 200 mm an den
Seiten, 300 mm ober- und unterhalb des Geräts.
• Die Umgebungstemperatur sollte zwischen 0°C
und 55°C liegen, um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten.
30 cm
20 cm
30 cm
20 cm
mind.
mind.
mind.
mind.

DE
11
MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG · HSI
• Die Einbauposition sollte so gewählt werden, dass das Gerät senkrecht an der Wand
angebracht werden kann.
• Stellen Sie sicher, dass andere Objekte und Oberflächen den im Schaubild gezeigten
Abstand haben. Nur so sind eine ausreichende Wärmeableitung und ein sicheres
Entfernen der Kabel gewährleistet.
☝Hinweis!
Ausschließlich zur Montage an Betonwänden oder anderen nicht brennbaren
Oberflächen geeignet.
Befestigen Sie das Gerät durch Anbringung von 3 Schrauben.
Batterieverbindung
⚠Achtung!
Um Sicherheits- und Bedienvorschriften zu entsprechen, muss ein DC Überstromschutz
oder eine Trennvorrichtung zwischen Batterie und Wechselrichter eingerichtet werden.
Eine Trennvorrichtung wird evtl. nicht in jeder Anlage benötigt, dennoch muss ein Über-
stromschutz eingerichtet werden. Die benötigte Sicherungs- oder Trennschaltergröße
entnehmen Sie der untenstehenden Tabelle.
Abbildung 6: 2 kVA – 3 kVA

MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG · HSI
12
DE ѥWarnung!
Sämtliche Verkabelungen müssen von qualifiziertem Personal
vorgenommen werden.
ѥWarnung!
Damit Anlagensicherheit und ezienter Betrieb gewährleistet sind,
ist es äußerst wichtig, dass geeignete Kabel zur Batterieverbindung
genutzt werden. Entnehmen Sie die korrekte Größe der unten-
stehenden Tabelle.
Empfohlene Batteriekabel- und Klemmengröße
Model übliche
Stromstärke
mindest.
Batterie
Kapazität
Ringkabelschuh Drehmoment
Kabel
mm
Maße
D(mm) L(mm)
HSI 204 66 A 160 Ah 25 6.4/M6 29.2 2~ 3 Nm
HSI 304 100 A 240 Ah 35 6.4/M6 33.2 2~ 3 Nm
Bitte befolgen Sie diese Schritte, um die Batterieverbindung einzurichten:
1. Montieren Sie den Ringkabelschuh entsprechend der empfohlenen Batteriekabel- und
Klemmengröße.
2. Verbinden Sie die Batteriepacks
entsprechend nachfolgender Abbildung. Für
das 2 kVA/3 kVA Modell werden Batterien
mit einer Kapazität von mindestens 160 Ah
empfohlen.
3. Führen Sie den Ringkabelschuh des
Batteriekabels flach in den Batterieanschluss
des Wechselrichters ein und stellen Sie
sicher, dass die Schrauben mit einem
Drehmoment von 2–3 Nm angezogen
sind. Stellen Sie außerdem sicher,
dass die Polarität von Batterie und
Wechselrichter korrekt verbunden ist
und die Ringkabelschuhe fest mit den
Batterieklemmen verbunden sind.
Abbildung 7:
Ring Terminal
Inverter
2 kVA/ 3 kVA
12 V 12 V

DE
13
MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG · HSI
ѥWarnung!
Gefahr von Stromschlägen
Die Installation muss mit Sorgfalt durchgeführt werden, da eine hohe Batteriespannung
vorliegt.
⚠Achtung!
Platzieren sie nichts zwischen dem flachen Teil der Wechselrichterklemme und dem
Ringkabelschuh. Ansonsten kann es zur Überhitzung kommen.
⚠Achtung!
Wenden Sie keine Antioxidationsmittel an den Klemmen an, bevor diese nicht fest
verschraubt wurden.
⚠Achtung!
Stellen Sie vor der endgültigen DC Verbindung oder dem Anschluss des DC
Trennschalters sicher, dass DC (+) mit DC (+) und DC (-) mit DC (-) verbunden sind.
Verbindung AC Eingang/AC Ausgang
⚠Achtung!
Die Zuleitung des Netzstroms (AC-Eingang) muss über einen separaten
Sicherungsautomaten abgesichert sein. Damit ist sichergestellt, dass der Inverter für
Wartungsarbeiten sicher getrennt werden kann und vollständig vor Überstrom am AC-
Eingang geschützt ist. Die empfohlene Eigenschaft des AC Trennschalters ist 20 A für
2 kVA, 32 A für 3 kVA.
⚠Achtung!
Es gibt zwei Anschlussklemmen mit „IN“ und „OUT“ Markierung. Achten Sie bitte darauf,
dass die Eingangs- und Ausgangsverbindungen NICHT verwechselt werden.
ѥWarnung!
Sämtliche Verkabelung muss von qualifiziertem, ausgebildetem Personal vorgenommen
werden.
ѥWarnung!
Um Anlagensicherheit und effizienten Betrieb zu gewährleisten, ist es äußerst wichtig, dass
geeignete Kabel zur Verbindung des AC Eingangs genutzt werden. Entnehmen Sie die
korrekte Größe untenstehender Tabelle.

MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG · HSI
14
DE Empfohlene Kabelvoraussetzungen für die
Wechselstromverbindung
Modell Maß Drehmoment
HSI 204 1,5 mm0.8 ~ 1.0 Nm
HSI 304 2,5 mm1.2 ~ 1.6 Nm
Bitte befolgen Sie diese Schritte, um die AC-Eingangs-/Ausgangsverbindung einzurichten:
1. Önen Sie den DC-Schutz oder Trennschalter vor Verbindung mit dem AC Ein-/
Ausgang.
2. Führen Sie die AC Eingangskabel entsprechend den auf der Klemmleiste angezeigten
Polaritäten ein und ziehen Sie die Klemmschrauben fest. Verbinden Sie dabei den PE
Schutzleiter ( ) zuerst.
Schutzleiter (gelb-grün)
L Aussenleiter (braun oder schwarz)
N Neutralleiter (blau)
ѥWarnung!
Stellen Sie sicher, dass die AC Eingangsseite vor der Verdrahtung mit dem Gerät
spannungsfrei ist.
3. Führen Sie dann die AC Ausgangskabel
entsprechend den auf der Klemmleiste
angezeigten Polaritäten ein und ziehen
Sie die Klemmschrauben fest. Verbinden
Sie dabei den PE Schutzleiter ( ) zuerst.
Schutzleiter (gelb-grün)
L Aussenleiter (braun oder schwarz)
N Neutralleiter (blau)
4. Stellen Sie sicher, dass die Kabel sicher
verbunden wurden.

DE
15
MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG · HSI
⚠Achtung!
Klimaanlagen und ähnliche Geräte benötigen mindestens 2~3 Minuten zum Neustart,
diese Zeit wird benötigt, um das Kältemittelgas im Kreislauf auszugleichen. Im Falle eines
kurzen Stromausfalls, kann es zu Schäden an den angeschlossenen Geräten kommen.
Fragen Sie bitte beim Hersteller nach, ob die Klimaanlage mit einer Ansprechverzögerung
ausgestattet ist, um diese Schäden zu vermeiden. Ansonsten wird dieser Wechselrichter
eine Überlast-Störung auslösen und den Strom am Ausgang kappen. So schützt
er angeschlossene Geräte. Dennoch kann dies bei Klimaanlagen interne Schäden
verursachen.
Photovoltaik Verbindung
⚠Achtung!
Richten Sie vor der Verbindung mit einem Photovoltaikmodul bitte einen separaten DC
Trennschalter zwischen diesem und dem Wechselrichter ein.
ѥWarnung!
Sämtliche Verkabelung muss von qualifiziertem, ausgebildetem Personal vorgenommen
werden.
ѥWarnung!
Um Anlagensicherheit und effizienten Betrieb zu gewährleisten, ist es äußerst wichtig,
dass geeignete Kabel zur Verbindung des PV Moduls genutzt werden. Entnehmen Sie die
korrekte Größe untenstehender Tabelle.
Modell Stromstärke Kabelgröße Drehmoment
HSI 204/60 A 60 A 10 mm1.4 ~ 1.6 Nm
HSI 304/60 A
Photovoltaikmodul Auswahl:
Berücksichtigen Sie bei der Wahl des richtigen Photovoltaikmoduls bitte untenstehende
Parameter:
1. Leerlaufspannung des Photovoltaikmodules darf nicht die PV Leerlaufspannung des
Inverters überschreiten,
2. Leerlaufspannung des Photovoltaikmodules sollte höher sein als die maximale
Batteriespannung.

MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG · HSI
16
DE Solar-Lademodus
Wechselrichter Modell HSI 204/60 A
HSI 304/60 A
Max. PV Array Leerlaufspannung Voc 100 VDC
Vmp PV Array MPPT Spannungsbereich 30 ~ 95 VDC
Min. Batteriespannung für PV Ladung 17 VDC
PV Leistung max. 1500 W
Befolgen Sie bitte untenstehende Schritte zur Photovoltaikmodul-Verbindung:
1. Isolierhülse um 10 mm am positiven und negativen Leiter
entfernen.
2. Korrekte Polarität des Photovoltaikmodul-Verbindungs-
kabels und der Photovoltaikmodul-Eingangsbuchse
überprüfen. Verbinden Sie anschließend den Pluspol
des Verbindungskabels mit dem Pluspol der Photovoltaikmodul-Eingangsbuchse.
Verbinden Sie den Minuspol des Verbindungskabels mit dem Minuspol der
Photovoltaikmodul-Eingangsbuchse.
3. Stellen Sie sicher, dass die Kabel sicher verbunden sind.
Empfohlene PV Modul Konfiguration (Konfigurationsbeispiel)
PV Modul Daten (Referenz)
• 160 Wp
• Vmp: 30.85 VDC
• Imp: 8.11 A
• Voc: 36.92 VDC
• Isc: 8.45 A
• Cells: 60
Inverter Modell Solareingang Anzahl d. Module
HSI 204/60 A 2S4P
S = seriell
P = parallel
8 Stk.
HSI 304/60 A
Abbildung 13: 2 – 3 kVA

DE
17
MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG · HSI
Montageplan der Solarzellen
Endmontage
Bringen Sie nach Verbindung aller Drähte die untere
Abdeckung durch Anziehen zweier Schrauben wieder an.
+- +-
+- +-
+- +-
+
PV - PV +
- +-

MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG · HSI
18
DE Trockenkontaktsignal
Auf dem rückseitigen Panel ist ein potentialfreier Kontakt vorhanden (3 A/250 VAC). Er
kann zur Signalübertragung an externe Geräte genutzt werden, z.B. Generator, wenn die
Batteriespannung ein kritisches Level erreicht.
Geräte-
status
Zustand Trockenkontakt
NC & C NO & C
aus-
geschaltet
Gerät ist aus und kein Ausgang steht unter Spannung Close Open
ein-
geschaltet
Spannung durch Netzstrom am Ausgang. (AC) Close Open
Spannung
durch PV
oder
Batterie
am
Ausgang.
Programm
01 als
Versorger
gewählt
Batteriespannung < DC
Unterspannungswert
Open Close
Batteriespannung > Sollwert
in Programm 09 oder
Batterieladung erreicht
Floating-Stufe
Close Open
Programm
01 als SBU
gewählt
Solar
zuerst
Batteriespannung < Sollwert
in Programm 08
Open Close
Batteriespannung > Sollwert
in Programm 09 oder
Batterieladung erreicht
Floating-Stufe
Close Open

DE
19
MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG · HSI
BETRIEB
An-/Abschaltung
Nachdem das Gerät vorschriftsgemäß installiert und die Batterien korrekt verbunden
wurden, muss nur der An-/Ausschalter (an der Unterseite des Gehäuses) gedrückt werden,
um dieses einzuschalten.
Bedien- und Anzeigefeld
Das Bedien- und Anzeigefeld, unten abgebildet, befindet sich auf der Gehäusefront des
Wechselrichters. Es umfasst drei LED, vier Funktionstasten und ein LCD Display, welches
den Betriebsstatus und den Eingangs- und Ausgangsstrom anzeigt.
LED Leuchten
LED Leuchte Nachricht
AC/INV Grün Leuchtet Ausgang wird durch Netzstrom im Netzmodus
versorgt.
Blinkt Versorgung durch Batterie oder PV im Batterie-
modus.
CHG Gelb Blinkt Batterie lädt oder entlädt.
Störung Rot Leuchtet Störung im Wechselrichter aufgetreten.
Blinkt Warnzustand im Wechselrichter aufgetreten.
USB
LCD Display
LED Leuchten
Funktionstasten

MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG · HSI
20
DE Funktionstasten
Taste Beschreibung
MENU Einstellmodus önen oder verlassen oder zu vorheriger Auswahl zurückkehren.
UP Ausgewählten Wert erhöhen.
DOWN Ausgewählten Wert verringern.
ENTER Gewählten Modus önen und Auswahl in diesem bestätigen oder weiter zu
nächster Auswahl.
LCD Display Symbole
Symbol Funktionsbeschreibung
Eingangsquellen Information und Ausgangs Information
Zeigt die AC Information.
Zeigt die DC Information.
Zeigen Eingangsspannung, Eingangsfrequenz, PV Spannung, Batterie-
spannung und Ladestrom.
Zeigen Ausgangsspannung, Ausgangsfrequenz, Last in VA, Last in Watt
und Entladestrom.
Konfigurationsprogramm und Störinformation
Zeigt die Auswahlprogramme.
Zeigt die Warnungs- und Störcodes.
Warnung: blinkend mit Warnungscode.
Störung: leuchtend mit Störcode.
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other bluetron Inverter manuals
Popular Inverter manuals by other brands

Midian Electronics
Midian Electronics MOT-TVS-2-PRO instructions

Mercedes-Benz
Mercedes-Benz Energy Storage Home Gen.2.0 Consumers manual

Huawei
Huawei SUN2000-375W-USP0 user manual

Stanley
Stanley PC809 instruction manual

Ambient
Ambient ACL 204 manual

Ginlong
Ginlong Solis-20K Installation and operation manual