3de
TKA863.|TKA865.11/2009
● DenReinigungsvorgangeinmal
wiederholen.
Info: EventuelltritteinunbedenklicherNeu-
geruchauf.IndiesemFalleineverdünnte
Essiglösungeinfüllen(5TassenWasserauf
1TasseEssig)unddenReinigungsvorgang
starten.Anschließendmitzweimal6
TassenWasserspülen.
● Kannegründlichreinigen.
Kaffee brühen
● Wassertank1abnehmen,mitWasser
füllenundeinsetzen.
● Filtergehäuse3ausschwenkenund
einrastenlassen.
● Filtertüte1x4inFilterhalter4einlegenund
diegewünschteKaffeemengeeinfüllen.
● Filtergehäuse3zurückschwenkenund
einrastenlassen.
● Kanne6mitgeschlossenemDeckelunter
dasFiltergehäuse3stellen.
● NundieTaste9startdrücken,der
Brühvorgangwirdgestartet.
● GleichzeitigwirddieFunktionauto off
aktiviert,dieAnzeigeleuchtetauf.
Nur TKA863.
DasGerätistmiteinerautomatischen
Abschaltungauto off (Energiesparen)
programmiert,welchedasGerätnachca.
2StundenindenSparmodusschaltet.
Nur TKA865.
DasGerätistmiteinerautomatischen
Abschaltungauto off (Energiesparen)
programmiert,welchedasGerätnach
BrühendeindenSparmodusschaltet.
Tipp: DerKaffeebleibtnochlängerwarm,
wenndieThermokannevordemBrühen
heißausgespültwird.
Wichtig: IstderBrühvorgangbeendet,
nochetwaswarten,bisderganzeKaffee
durchdenFilterindieKannegelaufenist.
Die Kaffeemaschine vor erneutem
Betrieb 5 Minuten abkühlen lassen.
Allgemeine Hinweise
– Nur reines, kaltes Wasser in den
Wasser tank 1 füllen.KeinesfallsMilch
oderfertigeGetränkewieTeeoder
Kaffeeeinfüllen,sonstwirddasGerät
beschädigt.
– Wassertank1niemehralsbiszur
Markierung„8À“(TKA865.)bzw.
„10À“ (TKA863.) mitWasserbefüllen.
– KaffeemitmittleremMahlgrad
verwenden(ca.6gproTasse).
– DieMindestmengevon3Tassensollte
nichtunterschrittenwerden,derKaffee
hatdannnichtdiegewünschteTempera-
turundStärke(1Tasse=ca.125ml).
– WährenddesBrühvorgangsdarfdie
Kanne6nichtherausgenommenwerden,
daderFilterhalter4überlaufenkann.
– Kanne6nurmitgeschlossenemDeckel
indasGerätstellen.
– AndereKannendürfennichtverwendet
werden,sonstverhindertderspezielle
TropfschutzeinDurchlaufendesKaffees.
– BildetsichKondenswasseram
Filterhalter4istdasGerätnichtdefekt,
diesesisttechnischbedingt.
Vor dem ersten Gebrauch
● VorhandeneAufkleberundFolien
entfernen.
● ZuleitungaufdiegewünschteLängeaus
demKabelstaufach11herausziehenund
anschließen.
● Schalter7O Ein/Ausdrücken,das
Displayblinkt.
● Taste13hfürStundenundTaste14min
fürMinutendrückenunddieaktuelle
Uhrzeiteinstellen.
Info: DieUhrzeitkanngeändertwerden.
DazudieTasten13hund14min
gleichzeitigdrückenundanschließenddie
Uhrzeiteinstellen.
● ZurReinigungdenWassertankmit6
TassenWasserbefüllenundeinsetzen.
DieTaste9startdrücken,der
Reinigungsvorgangwirdgestartet.